>

Misanthrop

21677

#
Und nun...

F-C-K!

Scheiß Dynamo!

Was würde ich nochmal für ein Bundesliga-Auswärtsspiel auf dem Betze geben...
#
Knueller schrieb:

Genau so ein Graupenkick wie gestern !


Man kann von Mannschaften die die ganzen Saison unten drin stehen keinen schönen Fußball erwarten. Wo sollte der auf einmal herkommen?
#
sgevolker schrieb:

Knueller schrieb:

Genau so ein Graupenkick wie gestern !


Man kann von Mannschaften die die ganzen Saison unten drin stehen keinen schönen Fußball erwarten. Wo sollte der auf einmal herkommen?

Ist in so einer Relegation nicht einer von beiden in der Tabelle zuletzt ziemlich weit oben gewesen?
#
Huch!
Bobic ist ja fast vollständig seine schnöselhafte Arroganz flöten gegangen. Das lappt ja schon leicht  ins Devote.

Wen meinte der denn mit "Frankfurter Freunde"?
#
JAAAAAAA
#
Kadaj schrieb:

JAAAAAAA

Was wurde aus dem guten alten "Hier geht's weiter..."

War wohl nicht mehr gut genug?

#
A whole Fenian Army are right behind you.

#
Padraig schrieb:

A whole Fenian Army are right behind you.

Like the idea of a lot of Glaswegian Pubs singing along with the  Eintracht supporters tonight.
#
HerzSchlagVinale.
#
Bei aller auch mir durchaus eigenen Leidensfähigkeit. Aber HSV-Fan kannst du echt nicht mehr sein. Wirklich nicht. Gar nicht.

#
so richtig harmonisch ist es in der Ampel wohl auch nicht mehr

https://www.n-tv.de/politik/Scholz-weicht-Fragen-aus-FDP-Mitglieder-verlassen-den-Raum-article23329427.html

Die FDP Mitglieder verlassen eine Sitzung des Verteidigungsausschuss, weil Scholz sich nicht klar zu Fragen zu Waffenlieferungen äußert.
#
Tafelberg schrieb:

so richtig harmonisch ist es in der Ampel wohl auch nicht mehr

Oder innerhalb der FDP. Selbst dort stieß das Gebaren der eigenen Parteimitglieder ja teilweise auf Unverständnis.
#
Naja, bald jeder Deutsche dessen Vorfahren damals in Deutschland lebten hat wohl irgendeinen Nazi oder zumindest einen im Weltkrieg eingesetzten Soldaten in der Familie gehabt. Nur haben sich die meisten Leute in Deutschland geändert, die Russen sind nicht selten immer noch die Arschlöcher die sie unter Stalin schon waren.
#
In den von Russland erfundenen Geschichten handelt es sich aber nicht mal um "echte" Wehrmachts-Opas. Man nahm einfach ein paar namensgleiche oder -ähnliche Nazifiguren:

https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2022/05/06/russische-propaganda-die-maer-der-ss-grossvaeter-deutscher-politiker/

#
Freistehende Wanne hat den Vorteil, man kann sie später ersetzen oder ganz rausnehmen, ohne gleich das ganze Bad neu zu machen. Extra barrierefreie Dusche sollte Pflicht sein.
#
hawischer schrieb:

Freistehende Wanne hat den Vorteil, man kann sie später ersetzen oder ganz rausnehmen, ohne gleich das ganze Bad neu zu machen.

Sieht aber bis zum etwaigen Ausbau halt täglich scheiße aus.

Und auch einen Wandgriff, wenn man einen solchen msl brauchen sollte oder nützlich findet, wird man schwerlich einbauen können. Gewöhnlich lässt man ja ausreichend Raum um freie Wannen, damit sie wirken.

Lieber schön einbauen, auf einen netten breiten Einbaurand achten und am besten noch eine gemauerte Stufe drumrum.
Das erleichtert im Alter oder bei Krankheit den Ein- und Ausstieg.

Und Badfliesen bitte niemals glatt auswählen, sondern Feinsteinzeug oder ähnliches verbauen.
[/quote]
#
planscher08 schrieb:

Die Siegesparade war zum Glück keine Mobilmachung.


Und wieder mal lagen angebliche Experten falsch. Wie in den meisten Situationen der letzten 2,5 Monate.
Die verdienen sich mit ihren angeblichen Expertisen, Mutmaßungen / Spekulationen ne schöne goldene Nase in den letzten Monaten.

#
Die Reihe folgenlos verstrichener angeblich "einschneidender Daten" ist wirklich auffällig.
Nach dem angeblich für den Kriegsverlauf so wichtigen Einberufungstermin für neue Rekruten Anfang April hatte sich meines Wissens auch niemand mehr dazu geäußert.

Und so warten wir dann wohl jetzt auf die mutmaßlich in Russland immer sehr entscheidungsträchtige Mittsommerwende, um uns wieder einige Nächte lang sondersendungsbefeuert und weltenbrandgeängstigt in den Schlaf zu weinen.

#
Basaltkopp schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wie groß müsste das Stadion denn Deiner Meinung nach sein, wenn es richtig geplant würde?

Um die Wartezeit in den nächsten 26 Stunden bis zum Anpfiff zu verkürzen ein kleines Tippspiel:
Wird er mir diese Frage beantworten?
Und falls ja, wie dämlich wird die Antwort sein?


Empfehlung: Einfach um 21 Uhr unseren möglichen Gegner fürs Supercup-Finale betrachten, dann sind wieder ein paar Stunden geschafft. Die Zeit bis zu unserem Spiel zieht sich echt wie Kaugummi...
#
Super-was?
#
Bis zum Leverkusen Spiel habe ich eigentlich immer gedacht, das wird noch was... aber das war schon ernüchternd. Kein wirklichen Sprint in die Tiefe angesetzt, in den Zweikämpfen den Körper zu wenig genutzt.

Sicher ist das auch nur eine Momentaufnahme und ein Spiel gewesen, in dem einiges probiert wurde. Aber genau da kann man doch einfach zeigen das man will. Das habe ich ehrlich gesagt nicht gemerkt.

Sah eher nach frustriertem Abschiedsspiel aus.
#
Das glaube ich nicht.

Ich vermute eher, der Druck, nun mal 90 Minuten liefern zu können und ein wenig zu müssen, weil er ganz anders im Fokus stand, war vielleicht belastend.
Bei Olympia z.B. konnte er nur gewinnen, da hat er befreiter aufgespielt.
#
Und damals mittendrin: Woodcock!
Den hatte ich ja völlig verdrängt!

Zeiten gab es hier...
#
hendrik_9 schrieb:

Das Spiel war schon vorher für die Katz, aber einige Spieler sollten sich ernsthaft mal Gedanken machen, ob Profifußball das richtige ist.
Lammers hat nicht einen Ball kontrolliert.
Bis auf sein Tor gegen Fener sind die Leistungen eher was für 3-4 Liga.
Ache wo soll man da anfangen.
0 Torgefahr, 0 Technik u. 0 Willen mal einen auszuspielen.
Wir müssen echt was für die Breite im Kader machen.
Alle anderen aber auch nicht sehr viel besser als die zwei erwähnten.
So fair muss man sein.


Es ist schwer das Spiel heute ernsthaft zu bewerten. Das war von vorne bis hinten Schongang, und das zurecht.

Aber es ist mehr als offensichtlich das eine ganze Reihe an Spielern nicht wirklich Bundesligaformat hat.
Bei Ache und Lammers braucht man nicht mehr groß diskutieren, das reicht bei weitem nicht. Mit Abstrichen auch bei Paciencia, bei ihm hat die Verletzung wohl nochmal zu einem Qualitätsverlust von 20-30% geführt. Auch bei Chandler und Hrustic wird die Luft sehr dünn was Bundesliganiveau angeht.

Ich denke das wird die Hauptaufgabe für Glasner werden zur neuen Saison: Ein Kader zu formen mit 25 Spielern von denen 18-20 auf nahezu gleichem Niveau spielen können, ohne großen Qualitätsverlust bei Wechseln.
#
Wo möchtest Du die 50 bis 70 Millionen hernehmen, die dafür wohl mindestens notwendig wären?

Sag jetzt bitte nicht, indem man Kostic, Kamada und Co. verkauft.

Dann wären wir wohl bei einer deutlich höheren Summe.
Ein Dutzend Transfer-Glücksgriffe aus irgendwelchen internationalen zweiten Ligen dürfte kaum möglich sein.
#
Misanthrop schrieb:

Dabei haben wir den auch früh herangeführt und er musste sich, noch grün hinter den Ohren, im Getümmel bewähren.
     


Du bezeichnest Brady als Getümmel?
#
SGE_Werner schrieb:

Misanthrop schrieb:

Dabei haben wir den auch früh herangeführt und er musste sich, noch grün hinter den Ohren, im Getümmel bewähren.
     


Du bezeichnest Brady als Getümmel?

Sperre geschickt umschifft.
#
Und was genau soll jetzt hier noch nachbetrachtet werden? 🤔

Hmmmm. Ich glaub ich analysiere Knüllers STT Beiträge, die waren heute das Beste am Spiel!
#
FrankenAdler schrieb:

Hmmmm. Ich glaub ich analysiere Knüllers STT Beiträge, die waren heute das Beste am Spiel!

Und das im Spätherbst seiner Forumskarriere.

Dabei haben wir den auch früh herangeführt und er musste sich, noch grün hinter den Ohren, im Getümmel bewähren.
#
Schmidti1982 schrieb:

Mit etwas Glück spielt er unbekümmert auf und holt sich etwas Selbstvertrauen. Falls nicht, weiß er aber zumindest, dass er nah dran ist.

Und falls es schlecht läuft und er Gegentreffer verursacht oder von einem gestandenen Spieler vorgeführt wird haste den gegenteiligen Effekt gerade in einer Mannschaft die als B-Elf sowieso nicht sicher steht und es schlägt auf die Motivation das er selbst in einer B-Elf nicht gut war.

Finde es immer wieder spannend wie dieses Risiko gerne unterschätzt wird, Hauptsache junger Spieler is auf dem Platz egal ob es klug oder er bereit ist. Vielleicht sollte man da einfach Mal dem Trainer vertrauen das er weiß ob der Spieler so weit ist.
#
Punkasaurus schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Mit etwas Glück spielt er unbekümmert auf und holt sich etwas Selbstvertrauen. Falls nicht, weiß er aber zumindest, dass er nah dran ist.

Und falls es schlecht läuft und er Gegentreffer verursacht oder von einem gestandenen Spieler vorgeführt wird haste den gegenteiligen Effekt gerade in einer Mannschaft die als B-Elf sowieso nicht sicher steht und es schlägt auf die Motivation das er selbst in einer B-Elf nicht gut war.

Finde es immer wieder spannend wie dieses Risiko gerne unterschätzt wird, Hauptsache junger Spieler is auf dem Platz egal ob es klug oder er bereit ist. Vielleicht sollte man da einfach Mal dem Trainer vertrauen das er weiß ob der Spieler so weit ist.

Immer wieder lesenswert, wie Du andere Ansichten mit unerschöpflicher Besserwisserei abtust.

Vielleicht war Glasner selbst js gar nicht so weit weg von der Idee?
Ich habe keine Ahnung. Aber was gür ein seltsames Argument ist es, ständig darauf zu verweisen,  einfach mal dem Trainer zu vertrauen?

Wie viele junge Talente haben wir denn in Frankfurt in den letzten 20 Jahren zu früh herangeführt und so verheizt?
#
Was stimmt mit Lammers nicht. So viel Unvermögen kann man doch auf diesen Level nicht haben. Liegt es vielleicht an uns ?
#
nitzer5 schrieb:

Was stimmt mit Lammers nicht. So viel Unvermögen kann man doch auf diesen Level nicht haben. Liegt es vielleicht an uns ?

Also an mir nicht.

Von mir aus hätte er regelmäßig treffen dürfen.
#
Ich nehme an, Kostic wechselt sich zur 60. wieder ein.