
Misanthrop
21680
FredSchaub schrieb:Miso schrieb:
Australien??? Fußball um fünf Uhr morgens aus einem Land, das nix mit dem Sport am Hut hat???
Bloß nicht.
so siehts aus - eine Eishockey-WM vergibt man ja auch nicht nach Dubai
Abwarten...
http://www.holidaycheck.de/vollbild-Hotel+Hyatt+Regency+Dubai+Eisstadion-ch_ub-id_1156628420.html
Wedge schrieb:Morphium schrieb:
8:0 für die Eintracht.
3 x Gekas, 2 x Altintop, Maik Franz, Amanatidis und Hölzenbein.
Wenigstens sind sie realistisch...
Ziemlich. Kommt alles hin, außer dass Altintop häufiger treffen wird als Holz.
f1r3 schrieb:mickmuck schrieb:
Laut Artikel 15 des FIFA-Reglements ist eine vorzeitige Vertragsauflösung möglich, wenn ein Spieler in weniger als zehn Prozent der offiziellen Spiele zum Einsatz kommt.
was ist das denn für ein scheiß?
In der normalen Arbeitswelt macht so etwas wenig Sinn, im Leistungssport ist es allerdings durchaus sinnvoll. Weiß jemand, ob die Regelung auch gilt, wenn die Spieler in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen?
Reglement-Zitat:
"Ein etablierter Berufsspieler, der während der Spielzeit in weniger als 10 % der offiziellen Spiele seines Vereins zum Einsatz gekommen ist, darf seinen Vertrag vorzeitig aufl ösen (sportlich triftiger Grund), wobei die Situation des Spielers zu berücksichtigen ist. Das Vorliegen eines sportlich triftigen Grundes wird jeweils einzeln geprüft. Es werden keine sportlichen Sanktionen verhängt. Jedoch kann eine Entschädigung geschuldet sein. Eine Vertragsauflösung unter den genannten Bedingungen ist nur innerhalb von 15 Tagen nach dem letzten offiziellen Spiel der Spielzeit des Vereins, für den er registriert ist, möglich."
Ich kann mich an keinen Spieler erinnern, der das jemals versucht hätte. Wird wohl seinen Grund haben (die Zurückhaltung der Spieler beim Paragraphen-Wedeln, nicht dass ich mich nicht erinnere ).
WuerzburgerAdler schrieb:
Köhler: 4,5
Eigentlich eine 5 bis 6, zumindest bis zur 75. Minute. Fehlpässe über Fehlpässe, nichts konstruktives nach vorne, zusammen mit Schorsch ein Schwachpunkt auf links. Dann rettet er auf der Linie und spielt fortan vernünftig.
Für solch eine Leistung wäre Caio hier geteert und gefedert worden.
Nö.
Er hätte eine ... na, sagen wir mal 4-5 bekommen. Wie jeder andere auch.
Nikolov 2
Jung 1-2
Franz 3+ (inkl. Abzug für idiotisches Zweikampfverhalten jenseits der Sportlichkeitsgrenze)
Russ 3-4
Tzavellas 3-4
Chris 3
Schwegler 3-4
Ochs 2
Altintop 4-
Köhler 4-5
Gekas 1-
Jung 1-2
Franz 3+ (inkl. Abzug für idiotisches Zweikampfverhalten jenseits der Sportlichkeitsgrenze)
Russ 3-4
Tzavellas 3-4
Chris 3
Schwegler 3-4
Ochs 2
Altintop 4-
Köhler 4-5
Gekas 1-
Aus gegebenem Anlass... ,-)
The Equals - Police On My Back
http://www.youtube.com/watch?v=4E5aF_rdX9Q
The Equals - Police On My Back
http://www.youtube.com/watch?v=4E5aF_rdX9Q
Tube schrieb:
Das geht ja als so weiter mit den Unzufriedenen.. wenn das so weiter geht, bin ich mal gespannt wann der Co-Trainer den Platz vom Skibbe fordert.
Warum sollte er? So ganz ohne Trainierbare ab dem Frühjahr.
stefank schrieb:
@Misanthrop: Den etwas scharfen Ton bitte ich zu entschuldigen.
Alles klar.
Aber es ärgert mich schon, wenn ausgerechnet ein der Gesetzeslektüre Kundiger so flapsig damit umgeht, dass eine Meinung offensichtlich nicht vom Text der Norm gedeckt ist.
Es ging mir zunächst einzig darum, den Thread um den Fakt zu ergänzen, dass nicht nur das dicke B. über die Thematik schreibt.
Im Übrigen finde ich es erheblich erquicklicher, die gesamte Diskussion auf juristischer Grundlage, und sei's anhand des AGG, geführt zu sehen, als ein pauschales und politisch motiviertes "Ja, dürfen die da das denn?".
Zur Sache: Der Tagesspiegel hat lediglich einen IHK-Menschen zitiert, man wolle nach dem AGG mal prüfen. Das Ergebnis dieser Prüfung sollte nach dem oben Gesagten klar sein.
Ich selbst hatte mir das AGG-Argument, da ja wohl auch nur eine ungeprüfte Idee war, nicht zu eigen gemacht. Darum ging es mir ja, wie erwähnt, auch nicht.
Dennoch meine ich, dass in einer seriösen Tageszeitung durchaus ein Thema aufgegriffen werden darf und mit der nötigen Distanz verschiedene Aspekte beleuchtet werden dürfen. Alles andere wäre Maulkorb und ungut. Ist doch schöner, als wenn der Bild-Meinung gar nichts entgegengestellt wird.
stefank schrieb:Misanthrop schrieb:stefank schrieb:
... außerdem würde mich unter juristischen Gesichtpunkten schon sehr interessieren, wie man bei einem gewerblichen Mietverhältnis auf das AGG kommt, das ausdrücklich Arbeitsverhältnisse zum Thema hat.
Arbeitsverhältnisse auch. Aber eben nicht nur:
§ 2 Abs. 1 Nr. 8 AGG.
Das haben die schon richtig erkannt. Darüber darfst Du daher unter juristischen Gesichtspunkten durchaus nachdenken.
Bevor Du's erwähnst. Ja, da steht Wohnraum. Und nein, ich werde jetzt nicht erst den AGG-Kommentar aus dem Regal holen. Dafür ist mir das Thema gerade zu wurst.
Ach so, dass Thema ist dir zu Wurst. Aber um den Link reinzustellen und kaum vertretbare Auslegung zu präsentieren, reicht es schon, was?
Ja, dafür hat's gereicht. Gesehen und flugs kombiniert? Prima.
Im Übrigen: So vertretbar wie Deine Ansicht, das AGG gelte nur bei Arbeitsverträgen war die Auffassung der TS-Leute aber doch, oder?
By the way: Gilt der Tagesspiegel bei Dir schon als Propaganda-Postille oder was treibt Dich um, mich so anzufeinden, weil ich mir neben Einstellung des Links die neutrale Bemerkung erlaubt hatte, nicht einzig die Bild hätte das Thema inzwischen aufgegriffen?
Und nochmal der TS-Link:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nur-scharia-konforme-geschaefte-erlaubt/1954562.html
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nur-scharia-konforme-geschaefte-erlaubt/1954562.html
stefank schrieb:
... außerdem würde mich unter juristischen Gesichtpunkten schon sehr interessieren, wie man bei einem gewerblichen Mietverhältnis auf das AGG kommt, das ausdrücklich Arbeitsverhältnisse zum Thema hat.
Arbeitsverhältnisse auch. Aber eben nicht nur:
§ 2 Abs. 1 Nr. 8 AGG.
Das haben die schon richtig erkannt. Darüber darfst Du daher unter juristischen Gesichtspunkten durchaus nachdenken.
Bevor Du's erwähnst. Ja, da steht Wohnraum. Und nein, ich werde jetzt nicht erst den AGG-Kommentar aus dem Regal holen. Dafür ist mir das Thema gerade zu wurst.
reggaetyp schrieb:Misanthrop schrieb:
Den Thread-Titel sollte man wohl wieder ändern, nachdem sich auch Teile der übrigen Tagespresse der Geschichte angenommen, und nicht etwa nur diese von der Bild übernommen, hatten.
Welche Artikel meinst du denn?
Diesen hier zum Beispiel, aus der taz?
Nein. Z.B. den aus dem Tagesspiegel,
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nur-scharia-konforme-geschaefte-erlaubt/1954562.html,
wo man eine mögliche Unwirksamkeit des MV nach dem AGG thematisiert.
http://www.youtube.com/watch?v=hASeiG02q4g