>

Misanthrop

21680

#
stefank schrieb:
Für die paar, auf die das nicht zutrifft, wäre der Mindestlohn allerdings eine gute Sache.


Was - zumindest hier - niemand bestritten hatte.
#
Larruso schrieb:

Ich brauche als Torwart, bei unseren Abwehr (u.a. Schreihals Franz) keinen der ebenfalls rumschreit wie ein Großer.
Mir passt die Ruhe die Oka ausstrahlt gut.


Laute und deutliche Anweisungen an die Vorderleute und Ruhe widersprechen sich m.E. nicht.
Und ob der Keeper den Ball sicher haben wird und sich deshalb alle anderen gefälligst raus- und von der Kugel fernhalten mögen, sollte vielleicht auch nicht der IV entscheiden.
Wobei das manches erklären würde...
#
stefank schrieb:
Misanthrop schrieb:
Grmblfx.
Kaum äußert man sich mal zur Sache, steht man bereits im Verdacht, irgendwas widerlegen zu wollen.


Das könnte daran liegen, dass du in deinem Eingangssatz sagst, dass der zum Leben ausreichende Mindestlohn "kaum zu berechnen und kaum durchsetzbar" sein dürfte, meinst du nicht?


Nein, erschließt sich mir nicht.
Wenn ich etwa schreiben würde, dass der Atomausstieg mit/unter Schwarz-Gelb kaum durchsetzbar sein dürfte, wäre ich dann Atomwirtschafts-Lobbyist oder vielleicht doch nur ein Realist?

Und es ist einfach falsch, dass die Anzahl der Kinder eine solch gewichtige Rolle für die Höhe des Mindestlohns spielt, wie du annimmst.


Ich habe da gar keinen besonderen Zusammenhang hergestellt, sondern lediglich zu verdeutlichen versucht, dass man diejenigen Leistungsbezieher bei Berechnung eines bedarfsdeckenden Mindestlohns berücksichtigen müsste, die eben nicht alleinstehend sind.

Bei kleinen Kindern beträgt der Unterschied zwischen Regelsatz und Kindergeld knapp 30 Euro, bei Jugendlichen immer noch unter 100 Euro.

1. Das macht bei beispielsweise (!) 3 jugendlichen Kindern ab 14 Jahren immerhin ca. 300,-. Bei dem von Dir zugrunde gelegten 174 Std./Monat sind das immerhin über 1,70 EUR Nettostundenlohn mehr oder weniger.
In der Diskussion über Mindestlöhne ist da schon ein Wort, denke ich.

2.Du vergißt bei der Betonung des Regelsatzes, dass Alg II-Leistungen eben nicht nur aus diesen, sondern auch aus den Kosten der Unterkunft bestehen. Und dann sind es eben je Kind keine 30,- oder 100,- EUR Differenz mehr.
#
Aqualon schrieb:
Misanthrop schrieb:
Hat eigentlich jemnd eine bundesligaweite Statstik über die Spielphasen mit den meisten Toren zur Hand. Habe noch nichts gefunden.

Vielleicht sind wir ja im Schnitt.

http://www.soccer-fans.de/content/attachments/11040-gesamt3_10.gif/?cid=18


Danke.

Somit ist die Eintracht ab der 70. Minute also mit Köln zusammen - grundlos - das schwächste Team, wenn man erzielte Treffer von den Gegentoren abzieht (oder umgekehrt). Ab der 80. stehen wir sogar alleine an der "Spitze".
#
stefank schrieb:

Wieso ist das Kindergeld bei einem Verdiener anzurechnendes Einkommen?


Habe ich nicht geschreiben.
Er bekommt es zusätzlich zu seinem Lohn, im Gegensatz zum Hartz IV, wo es angerechnet wird.


Steht doch auch genau so da.
Aber um zu errechnen, was in meinem Beispielsfall der Mindestlohn wäre, muss ich ja zunächst einmal ausrechnen, was der Alg II-Satz ist.


Außerdem ist Vollzeitneschäftigugn 174 Stunden im Monat, und nicht 150.

Habe ich nicht deutlich gemacht, dass die Rechnung überschlägig ist?

Der Mann bekäme zusätzlich Wohngeld.


Und das entspräche dann Propains Wunschvorstellung, nicht mehr beim Amt betteln gehen zu müssen?

Und bei fünf Kindern sind die Steuefreibeträge so hoch, dass Brutto fast Netto ist.


Was ändert das an meinem Beispiel?

Vor allem aber ist das Beispiel Vater mit fünf Kindern" doch so an den Haaren herbeigezogen, dass sich damit die Forderung nach Mindestlohn wohl kaum widerlegen lässt.
 


Grmblfx.
Kaum äußert man sich mal zur Sache, steht man bereits im Verdacht, irgendwas widerlegen zu wollen.
Wobei es mir, auch das steht doch da ganz deutlich, nicht darum geht, irgendwas zu widerlegen, sondern die Schwierigkeiten bei der Berechnung eines Mindestlohns aufzuzeigen, der unabhängig von staatlichen Sozialleistungen machen würde.

Im Übrigen ist das Beispiel natürlich nicht einem statistischen Durchschnittsfall nachgebildet.
Aber wie vorausschauende Gesetzgebung funktionieren sollte, nämlich durch Inbetrachtziehen möglichst aller nur denkbaren Rechtsfolgen, darüber sind wir uns doch wohl einig, oder?
#
Hat eigentlich jemnd eine bundesligaweite Statstik über die Spielphasen mit den meisten Toren zur Hand. Habe noch nichts gefunden.

Vielleicht sind wir ja im Schnitt.
#
McSGE schrieb:
Misanthrop schrieb:
FR schrieb:
„Zufällig passiert nichts“, sagt Skibbe. Er will aber auch nicht von Konzentrations- oder gar Konditionsmängeln sprechen.


und
FR schrieb:
„Man kann nicht sagen, es gibt einen speziellen Grund für diese späten Tore“, sagt Skibbe. „Das alles bereitet mit keine Sorgen.“



Hm...???
Ohne besonderen Grund wären die Tore doch logischerweise purer Zufall gewesen, oder nicht?  


Nicht ganz .... Er meint es gibt verschiedene klar definierte Gründe (werden auch genannt: Schiedsrichter gg. Freiburg, Fehler Ochs gg. Lev ...) und nicht einen bestimmten Grund. Einen Solchen könnte und müsste man abstellen.


Find' ich logisch und nachvollziehbar ...wo ich sonst sein Gebabbel eher mal nicht ganz verstehe.
Gruß
mc



Ich immer noch nicht.
Wenn man z.B. mehrfach individuelle Fehler in einer bestimmten Spielphase feststellt. Und an Zufälle nicht glaubt. Dann muss man doch folgerichtig hinterfragen, wo die Ursache für diese - ja niemals zufälligen - Zufälle liegt.
#
propain schrieb:
emjott schrieb:
Welchen Hartz4-Satz haltet ihr für angemessen?
Wovon sollte dieser abhängen: von Alter, Geschlecht, Region, Beruf, ... ?


Weiss ich nicht, ich halte erstmal einen allgemeinen Mindestlohn für angemessen, der sollte so hoch sein das jemand der eine 40Stunden-Woche hat davon leben kann ohne noch aufs Amt rennen zu müssen.


Das wird aber kaum zu errechnen und schon gar nicht durchsetzbar sein.
Nimm z.B. den alleinverdienenden Vater von fünf Kindern mit der "angemessenen" Wohnung von z.B. 90 qm.
Lass die Wohnung 800,- warm kosten. Regelsatz für die Familie - nur mal grob überschlagen - 1.850,-. Macht insgesamt 2.650,-. Durch 150 Stunden ergäbe fast 18,- je Stunde. Netto.
Selbst wenn du Kindergeld abziehst, was eigentlich systemwidrig wäre, da das ja lediglich anzurechendes Einkommen ist, blieben aber noch fast 12,- netto die Stunde.

Es wird also auch bei Einführung eines Mindestlohns immer noch viele Fälle geben, wo die Versorgung der Familie durch Arbeit nicht hinhaut.
#
caioFussballgott schrieb:
Misanthrop schrieb:
caioFussballgott schrieb:
theofanis GEKAS  FUSSballGOtt  


Kontaktspray versucht?


wenn es so was gibt,kaufe ich es dann vill      


Gibt's natürlich nicht. Wär doch aber echt super.
#
FR schrieb:
„Zufällig passiert nichts“, sagt Skibbe. Er will aber auch nicht von Konzentrations- oder gar Konditionsmängeln sprechen.


und
FR schrieb:
„Man kann nicht sagen, es gibt einen speziellen Grund für diese späten Tore“, sagt Skibbe. „Das alles bereitet mit keine Sorgen.“



Hm...???
Ohne besonderen Grund wären die Tore doch logischerweise purer Zufall gewesen, oder nicht?
#
Grinderman - Electric Alice

http://www.youtube.com/watch?v=yuCTesJZg8g
#
#
caioFussballgott schrieb:
theofanis GEKAS  FUSSballGOtt  


Kontaktspray versucht?
#
Basaltkopp schrieb:
EdiG schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Wird sind ja nicht in Köln. Hier bei uns wird auf die Böcke ja wenigstens geschossen....  


Was hat Dir der FC denn für das "o" gezahlt?



8 Pfund feinsten Ziegenkäse - Gärtnerqualität!  


Vom Bock?
#
MrBoccia schrieb:
MrBoccia schrieb:
so, auch nach einer Nacht schlafen ändert sich nix - immer noch haben wir gewonnen. Somit 32 Siege in Folge, noch 6, dann verblasst die Mainzer Serie und der erfolgsorientierte Fan wechselt erneut die Unnerhos.

ups, natürlich nur 2 Siege in Folge  



Schade. Hatte mich schon gefreut.
#
Wo wähle ich Gekas?
#
3 Punkte. ...


Joey Ramone - What A Wonderful World

http://www.youtube.com/watch?v=D6Y5SGSAJuo
#
#
The Cassandra Complex - The War Against Sleep

http://www.youtube.com/watch?v=duZLbk6My_8
#