>

Misanthrop

21679

#
TiNoSa schrieb:
Meiers Aussage ist vor Allem eines:
Ein deutlicher Hinweis darauf, dass es in der Mannschaft nicht stimmt!


Das sehe ich ähnlich.
Erstmals hatte ich das vage Gefühl bei Amas Äußerungen zur greichischen Nationalmannschaft, die ich auch als Spitze gegen Gekas bewertet hatte.
Dazu kamen Amas spätere Äußerungen zu seinen Mitbewerbern im Sturm. Das passte wiederum ins Bild.
Wenn man AMs Äußerungen liest, den ich für keinen unbedachten Quassellappen halte, könnte man auch diese durchaus in eine solche Richtung interpretieren.
#
corny schrieb:
Was genau soll denn die Realität sein in der er gelandet ist? Platz 17? Ist das tatsächlich die Eintracht Realität im Jahr 2010? Und wer legt das fest? Wer sagt denn, dass wir jetzt nicht gerade in einem Alptraum sind und wenn wir dann wirklich aufwachen stehet die Eintracht auf Platz 5? Die Aussage von Meier ist das, was hier Unsinn ist.


Du kannst das doch nicht wirklich so verstanden haben, oder?
Wie man das Meier-Zitat anders verstehen kann als "Wir mussten feststellen, dass die Bäume auch 2010 nicht in den Himmel wachsen" ist mir schleierhaft. Du wirst AM doch nicht unterstellen wollen, dass er die Eintracht als chancenlosen Abstiegskandidaten sieht.
#
SemperFi schrieb:
Wir können aktuell keinen Angriff auf oben kurzfristig planen, dazu brauchen wir nur eines, verflucht viel Schwein und zwar wieder und wieder und wieder.
Und ganz ehrlich, das mit dem Schwein sieht dieses Jahr nicht gut aus.


Das haben in der Tat bislang andere.
Es dürfte naheliegen, dass sich das erheblich gestiegene Selbstbewußtsein vieler Eintracht-Anhänger hauptsächlich auf die letztjährigen Siege gegen Werder, Bayern und Dortmund stützt. Ohne Eintracht-Brille muss man allerdings bereits nach zwei Spieltagen zur Kenntnis nehmen, dass ähnliche respektablen Kraftakte durchaus auch Gladbach, Mainz, Lautern - teilweise sogar an beiden Spieltagen! - gelingen. Vielleicht wirken solche Spiele einfach aus der Frankfurter Ferne betrachtet nicht gar so wunderprächtig herausgespielt und verdient wie die der Eintracht und zeigen lange nicht so sehr die gestiegene Qualität der jeweiligen Irgendwas-Gewinner-Besieger.

Andernorts mag man das anders sehen. Und vielleicht sogar richtig liegen.
#
Les Savy Fav - We'll Make A Lover Of You
http://www.youtube.com/watch?v=0-8MMWcmOb4
#
#
peter schrieb:
es ist dennoch nicht unredlich, in dem von dir formulierten rahmen, seinen unmut zu äußern. egal ob es um bierhoff, merkel, gabriel oder lieschen müller geht.


Nein, das wiederum ist legitim und bisweilen notwendig.
Nur sollte der Thread dann eigentlich: "Ich mag Bierhoff, Atomenergie und die Schnittmenge aus beiden nicht" heißen".
#
guuuude schrieb:


Wieso?


http://www.eintracht.de/aktuell/

Rechts findest Du die Tabelle.
#
guuuude schrieb:
Klar ist es geil in der ersten Liga zu spielen aber man muss sich doch auch mal (zumindest probieren) nach oben zu orientieren!  


Das sollte man aktuell in der Tat. Auch wenn Du es ganz anders gemeint hast.
#
tobago schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
(Als Kind einer Arbeiterfamilie, der als erster in der Familie Abi, Studium, Doktortitel erreicht hat -- sowas gibt's auch eher selten -- kann ich da zumindest bei "sozialen Nachteilen" durchaus mitreden. Man kann auch ohne Reitstunden, Musikunterricht, Schuljahr im Ausland etc. was erreichen. Aber wollen muss man es schon.)


Wahnsinn die unglaubliche Geschichte vom Aufstieg eines armen Arbeiterkindes in Deutschland, retrospektivisch aufgearbeitet in einem Fussballforum, herrlich  

Gruß,
tobago  


Warum ist denn solcher Sarkasmus auf eine Äußerung zum Thema notwendig?
#
Färmann     3-
Jung        3-
Franz       4,5
Russ        4-
Köhler      4-
Meier       5+
Schwegler   3,5
Ochs        2,5
Caio        4-
Altintop    3+
Amanatidis  4,5

Und eine Extra-6 außerhalb der Wertung für Gekas, der es in wenigen Minuten schaffte, mir wenigstens für das dämlichste Abseits-Verhalten der bisherigen Saison in Erinnerung zu bleiben. Der müsste bei mir jeden Tag 50 mal in die Gasse spurten lernen. Und dann nochmal 50... Mit Pappkameraden. Damit's nicht zu schwierig ist.
...Während der Defensivverbund Zuordnung bei ruhenden Bällen lernt. Auch mit Pappkameraden. Anfangen würde ich mit Durchzählen. Das sollte bis zum Winter zu schaffen sein. Wie die bis 50 gezählt haben, erschließt sich mir nicht.
#
edmund schrieb:
Demokratischer Rechtsstaat oder Atomstaat

@ HG: Es geht nicht um Eisenbahnschwellen - es geht um Rechtsstaat und Demokratie, um Verantwortung für die Zukunft und eine Ökonomie, die einem guten Leben für alle dient.    


Also ging es in dem von Dir eröffneten Thread gar nicht um das Treiben eines Einzelnen?
Dann finde ich den Thread-Titel allerdings recht irreführend. Eine Rechtsstaats- und Demokratie-Grundsatzdebatte würde ich nicht an einem Oliver Bierhoff aufhängen wollen.

Ich gehe sogar soweit und behaupte, in einem pluralistischen Staat muss ein O. Bierhoff sich für Atomenergie einesetzen dürfen ohne dass er sich damit außerhalb der demokratischen Grundordnung und des Rechtsstaates stellt.
"Undemokratisch" fände ich es, ihm das Recht hierauf  absprechen zu wollen. So viel zum Grundsätzlichen.
#
Homer sagte das allerdings ohne dieses "h".
#
WuerzburgerAdler schrieb:
gereizt schrieb:
Eintracht halt. Schizo.


Eintracht ist ab und an auch schizo. Aber viel öfter maso.    


Homer im Stadion (vor Spielbeginn): "Verpisst, Euch, Ihr Isothopes, damit wir endlich hier rauskommen!"
Marge: "Warum hasst Du die Isothopes eigentlich so?"
Homer: "Weil ich sie mal geliebt habe. Aber sie haben mich enttäuscht..."

Da musste ich kurz in mich gehen, um mir über meinen eigenen Gefühlshaushalt im Klaren zu werden.
#
Uph schrieb:
MrBoccia schrieb:
Uph schrieb:
MrBoccia schrieb:
Uph schrieb:
Maabootsche schrieb:
Uph schrieb:
Caio wird laut Skibbe ja anscheinend mit sehr großer Wahrscheinlichkeit spielen, ...
Wo steht denn das?  
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11175955/?page=1

Beim Testspiel war Skibbe die meiste Zeit wohl auf der Tribüne. Bei Fragen zum Thema Caio hat er wohl gesagt, dass er spielt. Die Frage halt nur, ob von anfang an oder später ist damit nicht geklärt.

Damit ist gar nix geklärt, weder ob er spielen wird, noch ob von Anfang an oder nur 2 Minuten.

Deswegen habe ich ja geschrieben, dass es wahrscheinlich so ist. Ich habe nicht behauptet, dass er zu 100 % spielen wird.

es ist auch nicht wahrscheinlich, sondern nur möglich.


Jetzt nimmst du es aber ganz genau.
Na gut ich versuche es einfach nochmal. Die Chance, dass Caio am Wochenende spielen wird, ob nun von anfang an oder zum späteren Zeitpunkt, ist ganz gut. ,-)  


Möglicherweise oder wahrscheinlich ganz gut?  
#
FanTomas schrieb:
Mhh,
der Chris sagt erst, er müsse heute in Aschaffenburg unbedingt spielen, und jetzt macht er nichtmal den morgendlichen Waldlauf mit? Das hört sich nicht gut an!  


Dochdoch.
Von Uwe Bein lernen, heißt siegen lernen.
#
double_pi schrieb:


Wenn Bierhoff ganz allgemein für RWE Werbung machen würde, würde keiner was sagen.


Das fände ich - gemäß meiner Anmerkungen von oben - allerdings inkonsequent. Ich kann doch z.B. nicht sagen, RWE finde ich prima, weil die ja auch Öko-Strom-Pakete feilbieten und gleichzeitig berechtigte Kritik an dem Kernkraft-Engagement des Unternehmens ausblenden.
Entweder oder.

Außerdem meine ich, dass man entweder der Auffassung ist, jemand auf Bierhoffs Position hat sich aus solchen Belangen herauszuhalten oder man gesteht ihm zu, sich zu positionieren. Welche Motive ihn dazu treiben, hat mich dann aber auch nicht zu interessieren.

An anderer Stelle hier im Forum wurde mal gefordert, auch Fußballer dürften sich ruhig mal über den Fußballer-Tellerand hinaus äußern. Dann muss das aber auch in eine Richtung erlaubt sein, die mir gegebenenfalls nicht passt, solange gewisse Spielregeln nicht missachtet werden. So viel "Freiheit des Andersdenkenden" sollte schon sein.
#
gereizt schrieb:
Sie haben nicht verloren, weil sie zu viel gebabbelt haben. Nicht weil das Ziel zu anspruchsvoll formuliert war. Nicht weil sie von den Medien zu stark geredet wurden. MMn auch nicht wegen dem falschen System, das ist eh nur auf dem Papier interessant. Einstellung. Sie haben verloren, weil einige nur 95% Einsatz gebracht haben (andere gar weniger), unkonzentriert waren und vergessen haben, dass zum Spiel auch Kampf gehört.  


Was aber m.E. zwangsläufig zu der Frage führen muss, warum das so war. Selbstzufriedenheit erwächst. Bloß woraus. Vielleicht doch daraus, dass man ja jetzt ein vermeintlicher EL-Anwärter ist?
Die Russ- und Ochs-Sprüche der vergangenen Saison erfolgten auch zeitgleich mit einem erheblichen Leistungsabfall.

Schwegler hingegen hat am Donnerstag sogar vor Selbstzufriedenheit gewarnt,...


Traumsturm. Angriff nach oben. Barca. Spielerische Weiterentwicklung. Spielerische Lösungen. Hm.
#
double_pi schrieb:
die mehrheit der bevölkerung ist gegen diese variante der stromerzeugung. aber das stört die konzerne nicht und herr bierhoff offensichtlich auch nicht. ich finde diese form des wirtschaftslobbyismus steht ihm in seiner position nicht zu.


Nur ganz nebenbei bemerkt wundere ich mich ein wenig über dieses Entsetzen.
Wo artikulierte sich das, als der Nationalmannschafts-Nutellaschnäuzchen-Sponsor Nestlé ins Greenpeace-Feuer geriet wegen des Vorwurfs der Zerstörung des indonesischen Regelwaldes, der Ausbeutung von Trinkwasserquellen oder dem Vertrieb von Gentechnik-Milch in Baby-Nahrung.

Atomwirtschaftskritik in allen Ehren. Aber was ein Herr Bierhoff so von sich gibt,, wenn der Tag lang ist, finde ich weniger erheblich als die Praktiken eines weltumspannenden Konzerns, der werbetechnisch schon bald als omnipresent-nerviges Synonym für deutschen Nationalmannschaftsfussball angesehen werden muss. Oder die eines Verbandes, der sich von einem solchen Konzern die Taschen füllen lässt.

In dieser von der allgegenwärtigen Wurschtigkeit von irgendwie allem und jedem geprägten Zeit hat das Bierhoff'sche Vorgehen ja irgendwie fast schon eine gewisse Stringenz...
#
SGE_tec schrieb:

Caio keine Bewertung


Trau Dich ruhig.

Verstehe nicht ganz, was hier für ein Fass aufgemacht wird.

Habe gerade mit HB telepathiert. Demnach bleibt Caio sogar, wenn das Forum ihn mit 4 bis 5 bewerten sollte.