
Misanthrop
21678
Kadaj schrieb:Siegener_Adler schrieb:
Der 24-jährige Abwehrspieler wird bis zum 31.12.2010 an den russischen Erstligisten Tom Tomsk ausgeliehen. Nach Ablauf der Leihe hat Tomsk eine Kaufoption über 1,4 Millionen Euro.
DIe Summe werden die Russen doch im Leben nicht bezahlen...
Stimmt.
Jede Forderung unter 10 Mios stößt dort auf größstes Misstrauen. Wenn aktuell sogar der da gerüchteweise für 20 Mio über den Ural wechseln soll, muss schleunigst nachverhandelt werden, bevor der Deal an einer zu niederigen Ablöseforderung scheitert. Bei Real wird über ein Schnäppchen nur gelacht, der Russe hingegen springt sofort ab. Da kann man nicht alle Kulturen einfach so über einen Kamm scheren, Herr HB!
beagel schrieb:
Die Mannschaft bleibt allenfalls mittelmäßig solange sie ihren "Barca-Stil" vorne wie hinten nicht konsequent in Abschlüsse ummünzt.
Hinten klappt das doch schon ganz gut mit den Abschlüssen. Ab wie vielen Gegentoren verlässt man denn das Mittelmaß?
tobago schrieb:
Was mich hier allerdings ein wenig verwundert ist die nachträgliche Glorifizierung von Pröll.
Auch Jesus wurde nach seinem Weggang stetig beliebter.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und ich dachte schon, ich hätte ein anderes Spiel gesehen. Köhler bekommt hier mitunter eine 2, einige sahen in ihm sogar den besten Frankfurter. Was, außer dem Tor, hat er denn gemacht?
Einige Male den Ball behauptet. Das ist vielen seiner Mistreiter deutlich seltener gelungen.
Wenn Russ bei seinem Kopfball 10 cm weiter nach links zielt und der Blinde Russ’ Traumpass auf Ochs nicht zurückpfeift, bekommt Russ dann eine 2?
Nö, nicht wenn er gleichzeitig in 90 Min. gefühlte 50 mal beweglich wie ein Besenstiel am Bällchen vorbeihüpft oder -grätscht.
Aber wer besser zielt, hat besser gespielt und sich zumindest eine mäßige Aufwertung verdient. Sehe ich auch so.
Irgendwo geht es doch auch darum, dass das Runde wenigstens gelegentlich ...
Nikolov 4,5
Jung 4
Franz 4
Russ 5
Tzavellas 3,5
Schwegler 4,5
Meier 5
Ochs 2,5
Köhler 3,5
Amanatidis 4
Gekas 5
Altintop 4,5
Korkmaz 5
Caio 4,5
Da weiß man doch, worauf man sich die letzten Wochen gefreut hat. Erinnerte in weiten Teilen doch sehr stark an die maximal-pomadigen Auftritte des letzten Saisonendes.
Jung 4
Franz 4
Russ 5
Tzavellas 3,5
Schwegler 4,5
Meier 5
Ochs 2,5
Köhler 3,5
Amanatidis 4
Gekas 5
Altintop 4,5
Korkmaz 5
Caio 4,5
Da weiß man doch, worauf man sich die letzten Wochen gefreut hat. Erinnerte in weiten Teilen doch sehr stark an die maximal-pomadigen Auftritte des letzten Saisonendes.
Beverungen schrieb:Maggo schrieb:
Ich halte Caio ... besser als Kaka.
das ist das lustigste, was ich jemals in diesem forum gelesen habe.
Das finde ich ja nun nicht.
Aber nach dieser Begründung...
Maggo schrieb:
Ich habe zwar Kaka nicht sooo oft gesehen, aber immer wenn, fand ich das gut, vielleicht auch sehr gut, aber überhaupt nicht beeindruckend.
...wundert mich das erstaunliche Ergebnis, zu welchem Maggo kommt, nicht mehr so sehr.
FredSchaub schrieb:
und? lebt die Babsi noch?
Die wartet bis zu einer Entscheidung wohl in gewohnter wissenschaftlicher Akribie das Ende der Transfer-Periode ab.
Mann, ist das spannend.
reggaetyp schrieb:r.adler schrieb:reggaetyp schrieb:r.adler schrieb:
[...] bis ich festgestellt habe, daß da ein Band lief! Unglaublich!
Du sollst nicht bekifft telefonieren.
Wieso nicht? Ist das verboten?
Nein. Aber man merkt schneller, ob jemand am anderen Ende der Leitung ist.
Was ja aber auch wiederum irgendwie egal ist.
Heribert erklärt uns auf hr die Fußballwelt - Teil XXVII:
"In den nächsten zehn Jahren sei sicher, so der Eintracht-Boss weiter, dass die Viertelfinalisten in der Champions League immer auch die Meisterschaft im Land gewinnen. Bruchhagen: "Die Folge sind wenig spannende Titelkämpfe."
Von den letztjährigen Teilnehmern wurden weder die beiden Franzosen, noch die beiden Engländer Meister. Der russische Vertreter war zuletzt 5. und ist aktuell Zweiter. Nur drei der acht VF-Teilnehmer aus insgesamt sechs Ländern konnten national den Meistertitel holen.
Die Chancen der Eintracht als Nicht-CL-Gewinner auf den Titel stehen demnach 50:50. Skibbe hätte diese Statistik wohl eher in diesem Sinne interpretiert.
"In den nächsten zehn Jahren sei sicher, so der Eintracht-Boss weiter, dass die Viertelfinalisten in der Champions League immer auch die Meisterschaft im Land gewinnen. Bruchhagen: "Die Folge sind wenig spannende Titelkämpfe."
Von den letztjährigen Teilnehmern wurden weder die beiden Franzosen, noch die beiden Engländer Meister. Der russische Vertreter war zuletzt 5. und ist aktuell Zweiter. Nur drei der acht VF-Teilnehmer aus insgesamt sechs Ländern konnten national den Meistertitel holen.
Die Chancen der Eintracht als Nicht-CL-Gewinner auf den Titel stehen demnach 50:50. Skibbe hätte diese Statistik wohl eher in diesem Sinne interpretiert.
Jenseits der schier unglaublichen persönlichen Geschichte ist diese Fußballwelt 2010 noch kaputter als sich vermutet hatte:
Da kauft also ManU einen Spieler, weil er in sieben Vorbereitungsspielen fünf mal getroffen hatte. Für neun Millionen. Und das, nachdem ganz Portugal - und der Rest der Welt sowieso - offenbar die zuvor absolvierte Zweitligasaison des vermeintlichen Wunderknaben verschlafen haben muss.
Da kauft also ManU einen Spieler, weil er in sieben Vorbereitungsspielen fünf mal getroffen hatte. Für neun Millionen. Und das, nachdem ganz Portugal - und der Rest der Welt sowieso - offenbar die zuvor absolvierte Zweitligasaison des vermeintlichen Wunderknaben verschlafen haben muss.
MrBoccia schrieb:
ahhhhhhhhhhh, HB hat "Elfter" gesagt. Steinigt ihn.
*pling*
Galt mickmucks Post.
Jetzt wo man das ständig liest und hört, geht es mir plötzlich genauso. Komisch.
Pfalzadler schrieb:
In den letzten Tagen habe ich echt erstmals an dem Weg gezweifelt, den der Trainer da geht.
Denn es ist ja nicht nur Fenin der mir Sorgen macht sondern auch Caio und Korki.
Die 2, 5 Mille für Bellaid habe ich ja wenigstens schon abgeschrieben und die knapp 2 Millionen für Steinhöfer und Petcovic auch ( auch wenn so etwas schwer fällt ) aber die anderen 8 oder 9 Millionen wären dann doch etwas viel für mein altes Eintracht-Herz.
Wenn Deine schlimmsten Erwartungen sich tatsächlich erfüllen sollten, hätten wir nach 15 Jahren wenigstens mal wieder eine Trainer-Legende.
EFC Aufbruch 2015
concordia-eagle schrieb:Misanthrop schrieb:
Bei Vertrag bis 2012 wäre ein Leihgeschäft doch kein Problem.
Doch, denn normalhin fängt das Geschacher ja schon zu Beginn des letzten Vertragsjahr an. Der Spieler kann dann einfach sein letztes Jahr "runterspielen" und hat dann ablösefrei alle Trümpfe in der Hand. Oder er geht dann 1 Jahr vorher, was aber die Ablöse enorm drückt.
Özilismus, schon klar.
Aber was ist die Alternative, da zumindest ich von einer im Raume stehenden vorzeitigen Verlängerung bereits diesen Sommer noch nichts vernommen habe? Ich meine, Fenin hat bei Skibbe bis zum Winter ohnehin nur den vierten Platz im Sturm inne. Jeder der Verantwortlichen wird wohl mal eine komplette Saison auf hohem Niveau abwarten wollen, bevor verlängert würde.
Also entweder: Fenin spielt eine prima Saison 2010 (wo auch immer). HB will verlängern.
Oder: Fenin spielt selten oder weniger glücklich. HB will zu bescheidenen Konditionen verlängern, um wenigstens eine Ablöse zu erhalten. Martin denkt sich: pfft!
Das Risiko, den Spieler nicht zu einer Verlängerung bringen zu können hast du immer. Glücklich wäre einzig ein Verlauf, bei welchem Fenin bis zum Winter bei der Eintracht göttlich bolzt, HB genug auf den Tisch legt und allesamt sich für weitere drei Jahre die Hände schütteln.
Allein, an einen solchen Verlauf glaube ich heute nicht.
mickmuck schrieb:Misanthrop schrieb:peacemaker8 schrieb:
Also ich bin eher pro Ausleihe allerdings so wie boccia nur mit einer vorherigen Vertragsverlängerung.
Alles andere würde ja sicher nicht einmal angedacht.
Das hieße ja, ihn gg. ein wohl nicht allzu hohes Leihentgelt endgültig ziehen zu lassen und ein paar Euro Gehalt einzusparen.
Glaube kaum, dass man so bescheuert wäre, bei einem tschechischen Nationalspieler so zu verfahren.
wieso, der hat doch einen vertrag bis 2012
In der Tat. Besser vorher nachschauen und nicht posten.
Dann hatte ich CEs Bemerkung hier falsch verstanden:
concordia-eagle schrieb:
Wenn Fenin in Freiburg einschlägt, woran ich nicht zweifel, ist er nach dem Folgejahr ablösefrei. Was haben wir dann noch von ihm?
Bei Vertrag bis 2012 wäre ein Leihgeschäft doch kein Problem.
peacemaker8 schrieb:
Also ich bin eher pro Ausleihe allerdings so wie boccia nur mit einer vorherigen Vertragsverlängerung.
Alles andere würde ja sicher nicht einmal angedacht.
Das hieße ja, ihn gg. ein wohl nicht allzu hohes Leihentgelt endgültig ziehen zu lassen und ein paar Euro Gehalt einzusparen.
Glaube kaum, dass man so bescheuert wäre, bei einem tschechischen Nationalspieler so zu verfahren.
Sprudel schrieb:
Unglaublich...War das die CL Quali?
Nein, erst die halbe ...
Und es wäre nach 3:0 Führung durchaus ein deutlicheres Ergebnis drin gewesen. Ein ganz prima Spiel auch von Spycher. Bin nur gespannt ob das Knie auf dem Berner Kunstrasen halten wird.
Wenn Du den Thread-Titel noch ein klein wenig freundlicher gestaltest, bekommst Du sicher nächstes Mal eine wochenlange juristische Diskussion auf allerniedrigstem Niveau (die Dich dann aber wahrscheinlich auch nicht weiter bringt).
Es schreibt ja auch keiner: "User: Caio?"
Wobei, jetzt wo ich's so lese, besitzt das durchaus auch einen gewissen Pepp ...