
Misanthrop
21680
Adlerdenis schrieb:
Die SPD ist nur deshalb mit 26% "Wahlgewinner", weil die Ergebnisse davor noch schlechter waren.
Du haust ja in letzter Zeit echt ein paar Bolzen raus.
Irgendwie kann ein prozentualer Stimmanteil ja denknotwendigerweise nur wachsen, wenn er vorher niedriger - also schlechter - war, oder nicht?
Aber gut, massive Stimmengewinne reichen also demnach nicht aus.
Kann vielleicht das Erringen der meisten Stimmen aller Parteien der SPD dazu verhelfen, die "Gewinner"-Gänsefüßchen loszuwerden?
Oder ist das auch nicht so einfach, gibt es da auch einen Haken?
SGE_Werner schrieb:Es wäre der Untergang der SPD. Weitere 4 Jahre wieder nur Kellner zu sein unter einem Finanzminister und defacto-Kanzler Linder wird die SPD nach ihrem jetzigen Laschet-Zwischenhoch wieder in den Keller schicken.
Und das wissen auch die Parteilinken. Die werden die Kröten schlucken, wenn sie nur 2-3 Leuchtturmprojekte bekommen (Mindestlohn 12 Euro vllt.).
Die haben ja nicht aus eigener Stärke gewonnen, sondern weil viele Mitten-Wähler den Karnevalsprinzen nicht wollten.
SGE_Werner schrieb:Linder muss gar nichts, im Gegenteil, es gibt keine realistische Koalitionsmöglichkeit ohne FDP.
aber die FDP widerspenstiger wäre... Warum? Lindner muss jetzt mitregieren,
Lindner wird regieren, egal wie er sich verhält, es geht schlicht nicht ohne ihn.
Oder welche Regierungsoption siehst du ohne FDP?
SGE_Werner schrieb:Wo Habeck politisch steht, hat er bei der Regierungsbildung in SH klar bewiesen und der linke Flügel der Grünen hat die Wahlziele nunmal klar verfehlt und damit klar an Einfluss verloren.
Der Widerstand der grünen Basis gegen Jamaika ist enorm. Die Umfragen haben gestern schon gezeigt, dass Jamaika bei den Grünen noch unbeliebter ist als die Ampel bei den FDP-Wählern. Und Habeck hier schon teilweise durch die Blume zu unterstellen, er werde eh Jamaika wollen, ist ja wirklich aberwitzig. Als wäre Habeck bei den Grünen alleine.
Und der Basis der Grünen wird man Jamaika dadurch verkaufen, dass man Laschet verhindert hat.
Und die CDU wird Laschet für die Macht opfern, denen geht es immer nur um Macht und dafür tun die alles. Glaubst du wirklich, die verzichten wegen irgendwelcher Prinzipien auf die Kanzlerschaft? Never!
Werner, ich wette mit dir, dass wir eine Jamaika-Regierung bekommen, keine Ampel und keine GroKo.
Sollte ich verlieren, spende ich 25 Euro an fff.
Wenn du dagegenhältst und verlierst, spendest du 25 Euro an eine zivilgesellschaftliche Organisation, die du gerne unterstützen möchtest.
Deal?
Hör doch bitte mal auf, Habeck anzudichten, er wäre ein verkappter Schwarzer.
Schleswig-Holstein taugt doch überhaupt nicht als Blaupause.
Mal zur Erinnerung: Dort war die CDU stärkste Kraft und die FDP hatte alternative Koalitionen kategorisch ausgeschlossen. Dort bestand keine andere Option für die Grünen:
https://www.mz.de/deutschland-und-welt/politik/koalitionsverhandlungen-in-schleswig-holstein-robert-habeck-von-den-grunen-wirbt-fur-jamaika-1314342
Schleswig-Holstein taugt doch überhaupt nicht als Blaupause.
Mal zur Erinnerung: Dort war die CDU stärkste Kraft und die FDP hatte alternative Koalitionen kategorisch ausgeschlossen. Dort bestand keine andere Option für die Grünen:
https://www.mz.de/deutschland-und-welt/politik/koalitionsverhandlungen-in-schleswig-holstein-robert-habeck-von-den-grunen-wirbt-fur-jamaika-1314342
Jojo1994 schrieb:Danke Jojo, das trifft genau meine Sichtweise.
Die SPD ist eigentlich zu Links für die FDP. Und jeder weiß, das man der FDP schon zugeständnisse machen muss. Und wer aus der Vergangenheit noch weiß, der weiß auch, das Lindner auch einfach nein sagen kann. Während die Grünen wohl unbedingt in die Regierung wollen.
Lindner ist nach diesem Wahlergebnis der mächtigste Mann und kann jetzt die Agenda bestimmen.
Die SPD hat keine andere Machtoption als die Ampel, weil es für RRG nicht gereicht hat und die CDU niemals als Juniorpartner in eine GroKo gehen würde, müsste also alles schlucken, was Lindner ihr zumutet. Und er wird ihr so viel zumuten, dass die SPD nur nein sagen kann.
Und dann gehts wie gestern schon gesagt Richtung Jamaika, Habeck ist jetzt der starke Mann bei den Grünen und wird seine Präferenz durchdrücken.
Allerdings scheint es tatsächlich eine gewisse Hoffnung zu geben, dass die CDU Laschet absägt und Jamaika von einem anderen CDU-Kanzler geführt wird. Dann wärs wenigstens nur noch ein GAU kein SuperGau.
Und ja, ich weiß, die Menschen wollen mehrheitlich eine SPD-geführte BR, aber wen jucken die Menschen nach der Wahl? Die Stimme wurde abgegeben und damit ist der Wähler ab sofort wieder egal.
Du stellst m.E. ein paar recht gewagte Thesen auf.
Ob Lindner sich ein zweites Mal "Lieber nicht regieren als schlecht regieren" leisten könnte, möchte ich bezeifeln.
Jahrzehntelang wurde der FDP nachgesagt, sie verfolge eigentlich einzig das politische Ziel, mitzuregieren.
Ich denke nicht, dass die FDP sich dauerhaft mit Opposition zufrieden geben wird.
Die FDP-Wähler dürften kaum überwiegend Freunde einer Fundamentalopposition sein.
Ein Lindner, der eine solche Möglichkeit bereits das zweite Mal verstreichen ließe, wäre wohl auch in seiner eigenen Partei angezählt.
Und dann ist festzuhalten, dass auch die Grünen, wie die FDP, eine weitere Option besitzen.
Auch mit ihnen steht und fällt ein Bündnis gleich welcher Zusammensetzung.
Erstens sehe ich Habeck nicht allein in der Führungsrolle. Ich weiß nicht, ob die Basis der Grünnen sich das nun wünscht. Aber für ausgemacht halte ich das keineswegs.
Und dass Habeck lieber einen Kanzler Laschet sähe, wurde hier gestern - ich galube auch von Dir - unterstellt, ohne dass ich hierfür Belege sehen würde.
Du hältst für möglich, dass die Union ein weiteres Mal "vonderLeyen't" und einen Führungsposten nach der Wahl mit einer nicht zur Wahl gestellten Person besetzen würde?
Ich halte dagegen: bei aller Kritik an Laschet innerhalb der Union: Einen nicht zur Wahl gestellten Kanzler zu küren, traut man sich nicht. Nicht, solange Laschet noch aufrecht gehen kann.
Du könntest durchaus mit mancher Mutmaßung zuletzt recht behalten. Aber ich kann die von Dir angenommene Zwangsläufigkeit wahrlich nicht erkennen.
LDKler_neu schrieb:
Lindner ist nach diesem Wahlergebnis der mächtigste Mann und kann jetzt die Agenda bestimmen.
Die SPD hat keine andere Machtoption als die Ampel, weil es für RRG nicht gereicht hat und die CDU niemals als Juniorpartner in eine GroKo gehen würde, müsste also alles schlucken, was Lindner ihr zumutet. Und er wird ihr so viel zumuten, dass die SPD nur nein sagen kann.
Ob Lindner sich ein zweites Mal "Lieber nicht regieren als schlecht regieren" leisten könnte, möchte ich bezeifeln.
Jahrzehntelang wurde der FDP nachgesagt, sie verfolge eigentlich einzig das politische Ziel, mitzuregieren.
Ich denke nicht, dass die FDP sich dauerhaft mit Opposition zufrieden geben wird.
Die FDP-Wähler dürften kaum überwiegend Freunde einer Fundamentalopposition sein.
Ein Lindner, der eine solche Möglichkeit bereits das zweite Mal verstreichen ließe, wäre wohl auch in seiner eigenen Partei angezählt.
Und dann ist festzuhalten, dass auch die Grünen, wie die FDP, eine weitere Option besitzen.
Auch mit ihnen steht und fällt ein Bündnis gleich welcher Zusammensetzung.
Und dann gehts wie gestern schon gesagt Richtung Jamaika, Habeck ist jetzt der starke Mann bei den Grünen und wird seine Präferenz durchdrücken.
Erstens sehe ich Habeck nicht allein in der Führungsrolle. Ich weiß nicht, ob die Basis der Grünnen sich das nun wünscht. Aber für ausgemacht halte ich das keineswegs.
Und dass Habeck lieber einen Kanzler Laschet sähe, wurde hier gestern - ich galube auch von Dir - unterstellt, ohne dass ich hierfür Belege sehen würde.
Allerdings scheint es tatsächlich eine gewisse Hoffnung zu geben, dass die CDU Laschet absägt und Jamaika von einem anderen CDU-Kanzler geführt wird. Dann wärs wenigstens nur noch ein GAU kein SuperGau.
Du hältst für möglich, dass die Union ein weiteres Mal "vonderLeyen't" und einen Führungsposten nach der Wahl mit einer nicht zur Wahl gestellten Person besetzen würde?
Ich halte dagegen: bei aller Kritik an Laschet innerhalb der Union: Einen nicht zur Wahl gestellten Kanzler zu küren, traut man sich nicht. Nicht, solange Laschet noch aufrecht gehen kann.
Du könntest durchaus mit mancher Mutmaßung zuletzt recht behalten. Aber ich kann die von Dir angenommene Zwangsläufigkeit wahrlich nicht erkennen.
Korn schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:Korn schrieb:
Fakten?
82/83: 2 Punkte.
2003/2004: 4 Punkte.
Wow, na dann....
Hier wird etwas als die Wahrheit hingestellt, was einfach falsch ist und darauf habe ich hingewiesen. Mehr hab ich nicht geschrieben. Daher: Steck dir dein "Wow, na dann..." doch einfach bitte. Danke.
Jo, dann sei aber bitte auch so ehrlich, dass Deine "Wahrheit" miserable recherchiert und falsch ist. Außerdem sollte man auch sogenannte Wahrheiten in den richtigen Kontext stellen.
Wann sind Wahrheiten, im Sinne von belegbaren Fakten, denn "falsch"?
Na dann passt doch alles!
Nur mal ne Frage, so nach all der Sehnsucht nach einem echten Wechsel:
Wie geht es euch bei der Vorstellung:
Vereidigung von Kanzler und Kabinett, Laschet ganz vorne, direkt dahinter Habeck, mit staatstragend salbungsvoller Mine, direkt daneben Lindner ...
Boah soviel grüner Wandel, ich beömmel mich gleich.
Und @Werner: nein, da geht es nicht zuvorderst um die Linke in meinem Beitrag. Da geht es mir darum, dass die Grünen mal wieder ein Programm geschrieben haben, über einen Wechsel zu echter Naturschutzpolitik und das noch bevor ausgezählt ist schon preisgeben, zu Gunsten der Macht. Diesr Lügen dieser Verrat an "ihrer Sache", dass genau das zu erwarten ist, das hab ich hier die ganze Zeit betont.
Aber hey, edmund oder Würzi werden dann halt künftig die Leistung der Grünen unter Laschet und Lindner abfeiern, da geht bestimmt was!
Vielleicht eine Reform des Dosenpfands oder ein neuer Luftangriff?
Ach was, da findet sich schon was!
Nur mal ne Frage, so nach all der Sehnsucht nach einem echten Wechsel:
Wie geht es euch bei der Vorstellung:
Vereidigung von Kanzler und Kabinett, Laschet ganz vorne, direkt dahinter Habeck, mit staatstragend salbungsvoller Mine, direkt daneben Lindner ...
Boah soviel grüner Wandel, ich beömmel mich gleich.
Und @Werner: nein, da geht es nicht zuvorderst um die Linke in meinem Beitrag. Da geht es mir darum, dass die Grünen mal wieder ein Programm geschrieben haben, über einen Wechsel zu echter Naturschutzpolitik und das noch bevor ausgezählt ist schon preisgeben, zu Gunsten der Macht. Diesr Lügen dieser Verrat an "ihrer Sache", dass genau das zu erwarten ist, das hab ich hier die ganze Zeit betont.
Aber hey, edmund oder Würzi werden dann halt künftig die Leistung der Grünen unter Laschet und Lindner abfeiern, da geht bestimmt was!
Vielleicht eine Reform des Dosenpfands oder ein neuer Luftangriff?
Ach was, da findet sich schon was!
FrankenAdler schrieb:
Na dann passt doch alles!
Nur mal ne Frage, so nach all der Sehnsucht nach einem echten Wechsel:
Wie geht es euch bei der Vorstellung:
Vereidigung von Kanzler und Kabinett, Laschet ganz vorne, direkt dahinter Habeck, mit staatstragend salbungsvoller Mine, direkt daneben Lindner ...
Boah soviel grüner Wandel, ich beömmel mich gleich.
Ohne jemandem das Wort reden zu müssen. Und ohne das für die wahrscheinlichste Koalition zu halten:
Das Land wird die Regierung erhalten, die es sich erwählt hat.
Wieviel "grüne Revolution" würdest Du Dir für ein Land erwarten, in dem mehr als 85 % der Wähler, und damit wohl ca. 90 % der Wahlberechtigten, etwas anderes oder gleich einfach gar nicht gewählt haben?
Mag sein, etwas zu krass ausgedrückt
Aber ich kenne die Grünen und deren Veränderung seit Jutta Ditfurth.
Aber ich kenne die Grünen und deren Veränderung seit Jutta Ditfurth.
franzzufuss schrieb:
Mag sein, etwas zu krass ausgedrückt
Aber ich kenne die Grünen und deren Veränderung seit Jutta Ditfurth.
Und das lässt Dich zweifelfsfrei die Koalitionsgespräche vorauserkennen?
Während Restdeutschland gespannt die Ergebnisse und die weiteren Ereignisse abwarten.
Gut, dass das damit geklärt ist.
Ich werde natürlich zunächst das Endergebnis abwarten, abwarten müssen.
Meine Vorstellung des hessischen Modells, mit Lindner an den Zügeln ist ja nicht utopisch!
Meine Vorstellung des hessischen Modells, mit Lindner an den Zügeln ist ja nicht utopisch!
Misanthrop schrieb:franzzufuss schrieb:
Mag sein, etwas zu krass ausgedrückt
Aber ich kenne die Grünen und deren Veränderung seit Jutta Ditfurth.
Und das lässt Dich zweifelfsfrei die Koalitionsgespräche vorauserkennen?
Während Restdeutschland gespannt die Ergebnisse und die weiteren Ereignisse abwarten.
Gut, dass das damit geklärt ist.
Ja ne. Die Grünen stehen schließlich für Aufbruch und Veränderung. Habeck macht das auch sofort entschieden deutlich indem er zwar "eine gewisse Nähe zur SPD" sieht - aber zunächst mal, klar, mit der FDP reden will. Ein Bündnis mit der FDP müsse "zu eigener Stärke finden".
Und das wär ja auch unter ner Regierung die von der Union geführt wird möglich.
Is schon klar! Die Grünen, die wie niemand sonst für Veränderung und ökologischen Aufbruch stehen, reden konsequenterweise zunächst mit der Klimapartei FDP! 😂
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2021-robert-habeck-will-zuerst-mit-fdp-reden-a-7f973385-3e85-4867-a512-22b5a399614a?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Herzlichen Glückeinsch liebe Grünenwähler!
Wer aus Hessen und BW nix lernen wollte, bekommt jetzt was er verdient.
Wir anderen halt leider auch. 🙄
Misanthrop schrieb:LDKler_neu schrieb:
Das Ergebnis ist eine Katastrophe, wenn es so bleibt. Trotz eine Karnevalsprinzen als KK der CDU immer noch eine Mehrheit für die Parteien rechts der Mitte. Und Habeck hat soeben im Interview kaum verklausuliert zum Ausdruck gebracht, dass er jetzt schnell zu einem Jamaika-Bündnis kommen will. Grüne Verräter, Gott sei dank habe ich sie nicht gewählt, weil ich genau das befürchtet hatte. Ich hatte das Ergebnis (was die möglichen Koalitionen betrifft) ja in meiner Prognose bereits vorhergesagt.
Habeck favorisiert öffentlich Jamaika gegenüber einer Ampel?
Wirklich?
Habeck sagt: "Wir warten mal, wer uns das beste Angebot macht".
Die Grünen sind seit Jahren eine konservative Partei und ein Wolf im Schafspelz.
franzzufuss schrieb:Misanthrop schrieb:LDKler_neu schrieb:
Das Ergebnis ist eine Katastrophe, wenn es so bleibt. Trotz eine Karnevalsprinzen als KK der CDU immer noch eine Mehrheit für die Parteien rechts der Mitte. Und Habeck hat soeben im Interview kaum verklausuliert zum Ausdruck gebracht, dass er jetzt schnell zu einem Jamaika-Bündnis kommen will. Grüne Verräter, Gott sei dank habe ich sie nicht gewählt, weil ich genau das befürchtet hatte. Ich hatte das Ergebnis (was die möglichen Koalitionen betrifft) ja in meiner Prognose bereits vorhergesagt.
Habeck favorisiert öffentlich Jamaika gegenüber einer Ampel?
Wirklich?
Habeck sagt: "Wir warten mal, wer uns das beste Angebot macht".
Die Grünen sind seit Jahren eine konservative Partei und ein Wolf im Schafspelz.
Und Du ziehst nicht in Erwägung, dass die grüne Wählerschaft in weiten Teilen ein ganz klein wenig verprellt reagieren würde, wenn man eine Rot-Grüne-Xe Koalition zugunsten von Laschet ausschlagen würde?
Sollte Habeck dergleichen heute noch explizit äußern, kann er die Grünen m.E. auch gleich auf Jahre hinaus unter der Fünfprozenthürde beerdigen.
Er sagt sinngemäß, dass er jetzt schnell zu einer Regierung kommen wolle, in SH hätte das ja auch geklappt.
Das war mehr als deutlich.
Das war mehr als deutlich.
LDKler_neu schrieb:
Er sagt sinngemäß, dass er jetzt schnell zu einer Regierung kommen wolle, in SH hätte das ja auch geklappt.
Das war mehr als deutlich.
Was ist denn daran deutlich?
Ich auch nicht.
Das Ergebnis ist eine Katastrophe, wenn es so bleibt. Trotz eine Karnevalsprinzen als KK der CDU immer noch eine Mehrheit für die Parteien rechts der Mitte. Und Habeck hat soeben im Interview kaum verklausuliert zum Ausdruck gebracht, dass er jetzt schnell zu einem Jamaika-Bündnis kommen will. Grüne Verräter, Gott sei dank habe ich sie nicht gewählt, weil ich genau das befürchtet hatte. Ich hatte das Ergebnis (was die möglichen Koalitionen betrifft) ja in meiner Prognose bereits vorhergesagt.
LDKler_neu schrieb:
Das Ergebnis ist eine Katastrophe, wenn es so bleibt. Trotz eine Karnevalsprinzen als KK der CDU immer noch eine Mehrheit für die Parteien rechts der Mitte. Und Habeck hat soeben im Interview kaum verklausuliert zum Ausdruck gebracht, dass er jetzt schnell zu einem Jamaika-Bündnis kommen will. Grüne Verräter, Gott sei dank habe ich sie nicht gewählt, weil ich genau das befürchtet hatte. Ich hatte das Ergebnis (was die möglichen Koalitionen betrifft) ja in meiner Prognose bereits vorhergesagt.
Habeck favorisiert öffentlich Jamaika gegenüber einer Ampel?
Wirklich?
Er sagt sinngemäß, dass er jetzt schnell zu einer Regierung kommen wolle, in SH hätte das ja auch geklappt.
Das war mehr als deutlich.
Das war mehr als deutlich.
Misanthrop schrieb:LDKler_neu schrieb:
Das Ergebnis ist eine Katastrophe, wenn es so bleibt. Trotz eine Karnevalsprinzen als KK der CDU immer noch eine Mehrheit für die Parteien rechts der Mitte. Und Habeck hat soeben im Interview kaum verklausuliert zum Ausdruck gebracht, dass er jetzt schnell zu einem Jamaika-Bündnis kommen will. Grüne Verräter, Gott sei dank habe ich sie nicht gewählt, weil ich genau das befürchtet hatte. Ich hatte das Ergebnis (was die möglichen Koalitionen betrifft) ja in meiner Prognose bereits vorhergesagt.
Habeck favorisiert öffentlich Jamaika gegenüber einer Ampel?
Wirklich?
Habeck sagt: "Wir warten mal, wer uns das beste Angebot macht".
Die Grünen sind seit Jahren eine konservative Partei und ein Wolf im Schafspelz.
Misanthrop schrieb:Punkasaurus schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
So ein widerliches und schlechtes Spiel habe ich lange nicht gesehen...Macht echt NULL Freude...
So langsam zweifle ich an Glasner und den Neuzugängen... Aber ich zweifle auch an Trapp (außer seinem üblen Abpraller habe ich nichts von ihm gesehen; wenn er abschlägt, weiß man schon vorher, dass der Ball beim Gegner landet) und einigen anderen, die schon länger da sind (DDC zum Beispiel)..Was spielen die alle für einen unglaublichen Schrott?
Ob Fabio Blanco wirklich noch schlechter sein kann als das, was da auf dem Platz umfällt? Na ja, ihn als Heilsbringer zu sehen, ist wohl auch ein Fehler...Aber schlechter als Hauge und Lindström kann er kaum sein...
Hauge war direkt am 1:1 mit beteiligt und Lindström hat eine gute Vorlage auf Kamada gegeben.
Soso, "eine gute Vorlage" auf diesen Kamada.
Na dann ist ja fein. Gehalt sofort verdoppeln und eine Woche trainingsfrei.
Mir liegt gewiss nichts ferner als Leuten ihren wohlgegönnten Optimismus kaputt zu reden. Aber bei Deinen wöchentlichen Schönwetterphantasien auch noch im Auge des größten Scheißgekickes glaube ich bald, Du trollst hier nur.
Das kann doch alles nicht Dein Ernst sein.
Was fällt Dir als nächstes wohlwollend auf?
Sämtliche Eintrachtspieler schafften es über 90 Minuten verletzungsbedingt geradeaus zu laufen und selbst bei tiefstehender Sonne waren keine Netzhautablösungen zu beklagen, weil die Spieler sich, teilweise unter Preisgabe des Balles, geschickt der direkten Einstrahlung entzogen?
Ich finde es schade, dass du hier jetzt persönliche Angriffe versuchst und nicht nachvollziehbar.
Ich denke man kann unterschiedliche Meinungen haben und diskutieren.
Ich habe deutlich geschrieben, dass ich es absolut albern finde, einen Spieler dafür lobend herauszustellen, dass er einen - einen!! - vernünftigen Pass zu einem Mitspieler gebracht hat, der im Übrigen zu nichts führte.
Was ist an einer solchen Bemerkung nicht diskutabel?
Was ist an einer solchen Bemerkung nicht diskutabel?
Misanthrop schrieb:
Ich habe deutlich geschrieben, dass ich es absolut albern finde, einen Spieler dafür lobend herauszustellen, dass er einen - einen!! - vernünftigen Pass zu einem Mitspieler gebracht hat, der im Übrigen zu nichts führte.
Was ist an einer solchen Bemerkung nicht diskutabel?
Es ging ja auch um das Thema Fabio Blanco, dazu kommt dann noch das Lindström durchaus auch noch andere Pässe hatte.
Und "Troll" und Co sind für mich keine Diskussionsgrundlage. Ich finde Polemik und persönliche Angriffe sind keine Art und Weise eine Diskussion zu führen. Zukünftig werde ich dir auf solche Beiträge auch nicht mehr antworten.
Aale SGE_Rentner schrieb:
So ein widerliches und schlechtes Spiel habe ich lange nicht gesehen...Macht echt NULL Freude...
So langsam zweifle ich an Glasner und den Neuzugängen... Aber ich zweifle auch an Trapp (außer seinem üblen Abpraller habe ich nichts von ihm gesehen; wenn er abschlägt, weiß man schon vorher, dass der Ball beim Gegner landet) und einigen anderen, die schon länger da sind (DDC zum Beispiel)..Was spielen die alle für einen unglaublichen Schrott?
Ob Fabio Blanco wirklich noch schlechter sein kann als das, was da auf dem Platz umfällt? Na ja, ihn als Heilsbringer zu sehen, ist wohl auch ein Fehler...Aber schlechter als Hauge und Lindström kann er kaum sein...
Hauge war direkt am 1:1 mit beteiligt und Lindström hat eine gute Vorlage auf Kamada gegeben.
Punkasaurus schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
So ein widerliches und schlechtes Spiel habe ich lange nicht gesehen...Macht echt NULL Freude...
So langsam zweifle ich an Glasner und den Neuzugängen... Aber ich zweifle auch an Trapp (außer seinem üblen Abpraller habe ich nichts von ihm gesehen; wenn er abschlägt, weiß man schon vorher, dass der Ball beim Gegner landet) und einigen anderen, die schon länger da sind (DDC zum Beispiel)..Was spielen die alle für einen unglaublichen Schrott?
Ob Fabio Blanco wirklich noch schlechter sein kann als das, was da auf dem Platz umfällt? Na ja, ihn als Heilsbringer zu sehen, ist wohl auch ein Fehler...Aber schlechter als Hauge und Lindström kann er kaum sein...
Hauge war direkt am 1:1 mit beteiligt und Lindström hat eine gute Vorlage auf Kamada gegeben.
Soso, "eine gute Vorlage" auf diesen Kamada.
Na dann ist ja fein. Gehalt sofort verdoppeln und eine Woche trainingsfrei.
Mir liegt gewiss nichts ferner als Leuten ihren wohlgegönnten Optimismus kaputt zu reden. Aber bei Deinen wöchentlichen Schönwetterphantasien auch noch im Auge des größten Scheißgekickes glaube ich bald, Du trollst hier nur.
Das kann doch alles nicht Dein Ernst sein.
Was fällt Dir als nächstes wohlwollend auf?
Sämtliche Eintrachtspieler schafften es über 90 Minuten verletzungsbedingt geradeaus zu laufen und selbst bei tiefstehender Sonne waren keine Netzhautablösungen zu beklagen, weil die Spieler sich, teilweise unter Preisgabe des Balles, geschickt der direkten Einstrahlung entzogen?
Misanthrop schrieb:Punkasaurus schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
So ein widerliches und schlechtes Spiel habe ich lange nicht gesehen...Macht echt NULL Freude...
So langsam zweifle ich an Glasner und den Neuzugängen... Aber ich zweifle auch an Trapp (außer seinem üblen Abpraller habe ich nichts von ihm gesehen; wenn er abschlägt, weiß man schon vorher, dass der Ball beim Gegner landet) und einigen anderen, die schon länger da sind (DDC zum Beispiel)..Was spielen die alle für einen unglaublichen Schrott?
Ob Fabio Blanco wirklich noch schlechter sein kann als das, was da auf dem Platz umfällt? Na ja, ihn als Heilsbringer zu sehen, ist wohl auch ein Fehler...Aber schlechter als Hauge und Lindström kann er kaum sein...
Hauge war direkt am 1:1 mit beteiligt und Lindström hat eine gute Vorlage auf Kamada gegeben.
Soso, "eine gute Vorlage" auf diesen Kamada.
Na dann ist ja fein. Gehalt sofort verdoppeln und eine Woche trainingsfrei.
Mir liegt gewiss nichts ferner als Leuten ihren wohlgegönnten Optimismus kaputt zu reden. Aber bei Deinen wöchentlichen Schönwetterphantasien auch noch im Auge des größten Scheißgekickes glaube ich bald, Du trollst hier nur.
Das kann doch alles nicht Dein Ernst sein.
Was fällt Dir als nächstes wohlwollend auf?
Sämtliche Eintrachtspieler schafften es über 90 Minuten verletzungsbedingt geradeaus zu laufen und selbst bei tiefstehender Sonne waren keine Netzhautablösungen zu beklagen, weil die Spieler sich, teilweise unter Preisgabe des Balles, geschickt der direkten Einstrahlung entzogen?
Ich finde es schade, dass du hier jetzt persönliche Angriffe versuchst und nicht nachvollziehbar.
Ich denke man kann unterschiedliche Meinungen haben und diskutieren.
Misanthrop schrieb:
Doch. Von manchen.
Und reichlich Potenzial.
Ok auf dem Niveau brauchen wir die Diskussion nicht fortführen. Schade.
Punkasaurus schrieb:Misanthrop schrieb:
Doch. Von manchen.
Und reichlich Potenzial.
Ok auf dem Niveau brauchen wir die Diskussion nicht fortführen. Schade.
Z.B. Sow vorhin gesehen?
Vertändelt und bleibt stehen.
Deswegen sprach ich von manchen.
Der Rest war Galgenhumor.
Sollte an solch einem Tag erlaubt sein.
Misanthrop schrieb:Punkasaurus schrieb:Misanthrop schrieb:
Doch. Von manchen.
Und reichlich Potenzial.
Ok auf dem Niveau brauchen wir die Diskussion nicht fortführen. Schade.
Z.B. Sow vorhin gesehen?
Vertändelt und bleibt stehen.
Deswegen sprach ich von manchen.
Der Rest war Galgenhumor.
Sollte an solch einem Tag erlaubt sein.
Ich wüsste nicht warum man Galgenhumor braucht. Die 2. Halbzeit wird gekämpft, viel versucht und die Mannschaft will. Da braucht man keinen Galgenhumor.
Misanthrop schrieb:Punkasaurus schrieb:
Man kann nicht sagen, dass Glasner die Spieler nicht erreicht.
Man merkt Intensität und Kampf.
Wie sähe das denn erst aus, wenn er sie nicht mehr erreicht?
Kaum auszudenken.
Du siehst also keinen Kampf und Intensität?
Doch. Von manchen.
Und reichlich Potenzial.
Und reichlich Potenzial.
Misanthrop schrieb:
Doch. Von manchen.
Und reichlich Potenzial.
Ok auf dem Niveau brauchen wir die Diskussion nicht fortführen. Schade.
Man kann nicht sagen, dass Glasner die Spieler nicht erreicht.
Man merkt Intensität und Kampf.
Man merkt Intensität und Kampf.
Punkasaurus schrieb:
Man kann nicht sagen, dass Glasner die Spieler nicht erreicht.
Man merkt Intensität und Kampf.
Wie sähe das denn erst aus, wenn er sie nicht mehr erreicht?
Kaum auszudenken.
Misanthrop schrieb:Punkasaurus schrieb:
Man kann nicht sagen, dass Glasner die Spieler nicht erreicht.
Man merkt Intensität und Kampf.
Wie sähe das denn erst aus, wenn er sie nicht mehr erreicht?
Kaum auszudenken.
Du siehst also keinen Kampf und Intensität?
Misanthrop schrieb:Punkasaurus schrieb:
Man kann nicht sagen, dass Glasner die Spieler nicht erreicht.
Man merkt Intensität und Kampf.
Wie sähe das denn erst aus, wenn er sie nicht mehr erreicht?
Kaum auszudenken.
Wenigstens wird heute keiner behaupten können, die Kölner waren nur so schlecht, weil die Eintracht sie gut im Griff hatte.
Bobics Haufen wird versohlt.
Schade.
Schade.
Silva kam nur von der Bank... und seine "Vertretung" mit Forsberg,Poulsen, Nkunku hat Berlin zerlegt...
Sieht nich sooo gut aus für Silva..
Hatter sich bestimmt anders vorgestellt.
Leipzig hat halt viele Spieler die Tore machen wollen , da zieht ein Angelino lieber nach innen anstatt zu Flanken usw.
Sieht nich sooo gut aus für Silva..
Hatter sich bestimmt anders vorgestellt.
Leipzig hat halt viele Spieler die Tore machen wollen , da zieht ein Angelino lieber nach innen anstatt zu Flanken usw.
Yolonaut schrieb:
Ja da steckt so viel Potential in der Truppe.
Macbap schrieb:
Ich glaube aber weiterhin an das Potential.
Danke.
Ich hatte fast begonnen, mir etwas Sorgen zu machen.
Borré!!
Wer auch sonst!
Wer auch sonst!
Schade Lammers...
N-tony Sabini schrieb:
Schade Lammers...
Sorry, aber das sah mehr nach Unvermögen als nach Pech aus.
Das ist jetzt aber auch eine fragliche Betrachtung.
Die SPD ist nur deshalb mit 26% "Wahlgewinner", weil die Ergebnisse davor noch schlechter waren.
Und die Grünen, die medial als ebenbürtige Konkurrenz zu SPD und CDU dargestellt wurden und die Kanzlerin stellen wollten, haben mit ihren 14% auch nicht gerade sehr viel gewonnen.
Einzig bei der FDP würde ich das so gelten lassen.