>

Misanthrop

21680

#
Brady74 schrieb:

brodo schrieb:

Ich bin ja wirklich auch ein chronischer Missversteher. Daher bitte ich um Einordnung, dieses Artikels und des Zitates der Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft:

https://www.tagesspiegel.de/politik/haengt-die-gruenen-rechtsradikale-partei-plakatiert-mordaufruf/27589454.html

Kurzzusammenfassung: Die Partei "der dritte Weg" plakatiert mit einem Mordaufruf "Hängt die Grünen". Die Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft erklärt daraufhin zunächst, dass diese Plakate weiter hängen bleiben dürfen. Man habe keine strafrechtliche Relevanz des Slogans feststellen können da man nicht wisse, “wer konkret angesprochen wird”. Es könnte sich sowohl um Politiker als auch um Wähler der Partei handeln, sagte die Sprecherin. Außerdem sei keine konkrete Bedrohungslage ausgemacht worden.

Das muss doch ein Fake sein, oder?

Die Partei plakatiert „Tötet Nazis“.
Das eine find ich gut, das andere nicht.

Was findest Du von wem gut und was nicht?

Und Die Partei plakatierte mitnichten "Tötet Nazis", sondern "Nazis töten".
Der inhaltliche Unterschied sollte sich jedem rasch erschließen.
#
Der zweite Teil war dann wohl ein CE.

Aber woher bekommt man eigentlich so eine Falschinfo?
#
brodo schrieb:

Ich bin ja wirklich auch ein chronischer Missversteher. Daher bitte ich um Einordnung, dieses Artikels und des Zitates der Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft:

https://www.tagesspiegel.de/politik/haengt-die-gruenen-rechtsradikale-partei-plakatiert-mordaufruf/27589454.html

Kurzzusammenfassung: Die Partei "der dritte Weg" plakatiert mit einem Mordaufruf "Hängt die Grünen". Die Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft erklärt daraufhin zunächst, dass diese Plakate weiter hängen bleiben dürfen. Man habe keine strafrechtliche Relevanz des Slogans feststellen können da man nicht wisse, “wer konkret angesprochen wird”. Es könnte sich sowohl um Politiker als auch um Wähler der Partei handeln, sagte die Sprecherin. Außerdem sei keine konkrete Bedrohungslage ausgemacht worden.

Das muss doch ein Fake sein, oder?

Die Partei plakatiert „Tötet Nazis“.
Das eine find ich gut, das andere nicht.
#
Brady74 schrieb:

brodo schrieb:

Ich bin ja wirklich auch ein chronischer Missversteher. Daher bitte ich um Einordnung, dieses Artikels und des Zitates der Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft:

https://www.tagesspiegel.de/politik/haengt-die-gruenen-rechtsradikale-partei-plakatiert-mordaufruf/27589454.html

Kurzzusammenfassung: Die Partei "der dritte Weg" plakatiert mit einem Mordaufruf "Hängt die Grünen". Die Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft erklärt daraufhin zunächst, dass diese Plakate weiter hängen bleiben dürfen. Man habe keine strafrechtliche Relevanz des Slogans feststellen können da man nicht wisse, “wer konkret angesprochen wird”. Es könnte sich sowohl um Politiker als auch um Wähler der Partei handeln, sagte die Sprecherin. Außerdem sei keine konkrete Bedrohungslage ausgemacht worden.

Das muss doch ein Fake sein, oder?

Die Partei plakatiert „Tötet Nazis“.
Das eine find ich gut, das andere nicht.

Was findest Du von wem gut und was nicht?

Und Die Partei plakatierte mitnichten "Tötet Nazis", sondern "Nazis töten".
Der inhaltliche Unterschied sollte sich jedem rasch erschließen.
#
Tafelberg schrieb:

Umfragen für die CSU sind ebenfalls verheerend

https://www.focus.de/politik/deutschland/kurz-vor-der-bundestagswahl-umfrage-hammer-im-bayern-trend-csu-sackt-unter-30-prozent_id_20924541.html


Hmm...wie tief müssten die denn noch fallen in Bayern, damit es bundesweit nicht mehr für 5% reicht?
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

Tafelberg schrieb:

Umfragen für die CSU sind ebenfalls verheerend

https://www.focus.de/politik/deutschland/kurz-vor-der-bundestagswahl-umfrage-hammer-im-bayern-trend-csu-sackt-unter-30-prozent_id_20924541.html


Hmm...wie tief müssten die denn noch fallen in Bayern, damit es bundesweit nicht mehr für 5% reicht?

Das hängt natürlich von der Wahlbeteiligung im Bund und in Bayern zusammen.
Der Spiegel warf vor einigen Tagen die Zahl 32 % in den Raum. Könnte demnach bereits knapp zugehen.
#
Du willst mir jetzt also sagen, dass die ganze Schmähritik hier, bis hin zu Rep-Vergleichen berechtigt ist, aber jegliche Vorhaltungen gegen rot und grün sind völlig unberechtigt?
Die Linken sind also keine linksradikale SED-Nachfolgepartei?

Und die Grünen mit ihren ganzen Ansätzen zur Regulierung, Quoten, Internetzensur (steht in netteren Worten im Programm), und zwar nicht nur fürs Klima, sondern auch um eine ultra-linksliberale Ideologie durchzudrücken, auf die die meisten Menschen in Deutschland keinen Bock haben, sind also freiheitlich und von einer Verbotspartei natürlich kilometerweit  entfernt?

Und wenn Laschet ständig mit Maaßen genervt wird, ist das natürlich legitim, aber wenn Laschet erwartet, dass sich Scholz von einer Partei distanziert, wo bis heute alte SED-Köppe drinhocken  ist das eine Rote-Socken-Kampagne?

Willst du das alles ernsthaft behaupten? Ich hoffe nicht.
Auf stichhaltige Belege für die angebliche persönliche und frauenfeindliche Hetzkampagne der Union gegen Baerbock warte ich übrigens auch bis heute.
#
Adlerdenis schrieb:

Und wenn Laschet ständig mit Maaßen genervt wird, ist das natürlich legitim, aber wenn Laschet erwartet, dass sich Scholz von einer Partei distanziert, wo bis heute alte SED-Köppe drinhocken  ist das eine Rote-Socken-Kampagne?

Hierzu nur noch ganz kurz:
Du hattest den gar nicht so kleinen, gar nicht so feinen Unterschied selbst beim Schreiben nicht bemerkt?

Ich hab mich doch heute auch noch nicht bemüßigt gefühlt, mich von Dir zu distanzieren.

Warum sollte ich auch?
Und warum sollte das jemand verlangen können?

#
Du willst mir jetzt also sagen, dass die ganze Schmähritik hier, bis hin zu Rep-Vergleichen berechtigt ist, aber jegliche Vorhaltungen gegen rot und grün sind völlig unberechtigt?
Die Linken sind also keine linksradikale SED-Nachfolgepartei?

Und die Grünen mit ihren ganzen Ansätzen zur Regulierung, Quoten, Internetzensur (steht in netteren Worten im Programm), und zwar nicht nur fürs Klima, sondern auch um eine ultra-linksliberale Ideologie durchzudrücken, auf die die meisten Menschen in Deutschland keinen Bock haben, sind also freiheitlich und von einer Verbotspartei natürlich kilometerweit  entfernt?

Und wenn Laschet ständig mit Maaßen genervt wird, ist das natürlich legitim, aber wenn Laschet erwartet, dass sich Scholz von einer Partei distanziert, wo bis heute alte SED-Köppe drinhocken  ist das eine Rote-Socken-Kampagne?

Willst du das alles ernsthaft behaupten? Ich hoffe nicht.
Auf stichhaltige Belege für die angebliche persönliche und frauenfeindliche Hetzkampagne der Union gegen Baerbock warte ich übrigens auch bis heute.
#
Adlerdenis schrieb:

Du willst mir jetzt also sagen, dass die ganze Schmähritik hier, bis hin zu Rep-Vergleichen berechtigt ist, aber jegliche Vorhaltungen gegen rot und grün sind völlig unberechtigt?
Die Linken sind also keine linksradikale SED-Nachfolgepartei?

Und die Grünen mit ihren ganzen Ansätzen zur Regulierung, Quoten, Internetzensur (steht in netteren Worten im Programm), und zwar nicht nur fürs Klima, sondern auch um eine ultra-linksliberale Ideologie durchzudrücken, auf die die meisten Menschen in Deutschland keinen Bock haben, sind also freiheitlich und von einer Verbotspartei natürlich kilometerweit  entfernt?

Und wenn Laschet ständig mit Maaßen genervt wird, ist das natürlich legitim, aber wenn Laschet erwartet, dass sich Scholz von einer Partei distanziert, wo bis heute alte SED-Köppe drinhocken  ist das eine Rote-Socken-Kampagne?

Willst du das alles ernsthaft behaupten? Ich hoffe nicht.
Auf stichhaltige Belege für die angebliche persönliche und frauenfeindliche Hetzkampagne der Union gegen Baerbock warte ich übrigens auch bis heute.

"Ultra-linksliberal" ist für mich der bislang gelungenste Kampfbegriff des aktuellen Wahlkampfes.
Danke dafür schon mal vor dem Finale.

Aber was zum Teufel darf man denn darunter nun verstehen?

Ist das ungefähr so demokratiezersetzend-umstürzlerisch wie "orthodox-grundgesetz-fetischistisch" oder "radikal-graswurzelig-mittig"?

Falls ja, wird mir ob der vorgeblichen Alternativen schon ganz frostig-bang um unser Land.

Ganz kleines P.S:
Die Ost-CDU nannte man Blockflöten-Partei.
Man hat diese anno dunnemals nach dem Mauerfall diesseits ded sntifaschisten Schutzwalls recht locker-flockig "eingemeindet".
Rat mal, in welcher Partei.
#
Erst fordert Laschet von Scholz, sich zu der Linken zu positionieren, einer Partei, die seiner Auffassung gemäß nicht in deutsche Regierungen gehört.
Nun fordert Merz die FDP auf, sich von einer Ampelkoalition zu distanzieren.

Demokratieverständnis der Union im Jahr 2021.
#
@ Adler_Steigflug
Das hast du super beschrieben, inklusive Links. Besser geht's eigentlich nicht.
Nur als Ergänzung:
Adler_Steigflug schrieb:

Das kann man sich echt nicht vorstellen! Wenn das fruchtet, verliere ich meinen Glauben an die Menschheit.

Ich will das gar nicht an der Union festmachen. Andere Parteien kamen oder kommen ja auf ähnliche "Aktionen", wenn auch nicht ganz so skurril wie hier die Union. Aber: alleine, dass Parteien auf so eine Aktion kommen und nicht sofort ein Shitstorm losbricht und ihnen ein herzhaftes und allgemeines "Verlogene Bande!" entgegenschallt, zeigt, dass der Glaube an die Menschheit schon lange ein Irrglaube ist.
#
WürzburgerAdler schrieb:

..., zeigt, dass der Glaube an die Menschheit schon lange ein Irrglaube ist.


#
Ich bin ein wenig enttäuscht, dass es offenbar niemals einen Wechselgesang "Schlachterei ... Mettproduktion!" in Zwickau gab.
#
Man weiß halt immer noch nicht so richtig, was vorgefallen ist. Ja man weiß es so halb mit dem Dortmund Spiel.

Aber danach ging es ja noch weiter. Krösche und Glasner haben vor nicht mal 2 Monaten noch von Younes geschwärmt, auch was er für ein toller Typ ist. https://fussball.news/a/glasner-schwaermt-von-younes-wichtig-fuer-die-mannschaft

Bei den ersten Dubai/Saudi Arabien Gerüchten Ende Juli war die Eintracht auch noch entsprechend positioniert, dass man Younes halten wollte, dass man auch das Gehalt anheben wollte. Also sah man da die Zerwürfnisse zwischen ihm und der Mannschaft wohl noch nicht als unheilbar an.

Vor nicht mal 4 Wochen, vor dem Pokalspiel, hieß es, dass Younes trotz aller Gerüchte im Training voll mitziehe, einer der besten Spieler im Training sei und absolut eine Alternative für die Startelf. Er wurde dann ja auch immerhin noch eingewechselt für die meiste Zeit der zweiten Hälfte.

Was ist seit dem passiert? Bekannt ist doch nur, dass er bekannt gegeben hat wechseln zu wollen, was dann (kopfschüttelnd aufgrund des Ziels) akzeptiert wurde. Eintracht hat etwas Geld entsprechend für andere Transfers eingeplant und dann wurde mitgeteilt, dass (warum auch immer) Younes nun doch bleiben will.

Ist alles nicht geil gelaufen. Aber kann das dazu führen, dass ein Spieler, der vor wenigen Wochen noch als wichtig galt und dem man mehr Geld geben wollte, jetzt für alle Zeiten bei allen unten durch ist? Hinterlässt das mehr verbrannte Erde als ein Spieler, der einen Tag vor nem Punktspiel streikt? Noch vor zwei Wochen hat ja zum Beispiel Lenz geäußert, dass er hofft, dass Younes bleibt https://fussball.news/a/abgang-lenz-bei-younes-nicht-so-viel-rausgekriegt. Klar Als Neuzugang vielleicht noch nicht so viel im Binnenklima drin, wie andere. Aber ob er sich so äußern würde, wenn alle anderen Spieler ihn total hassen würden?

Auch bei mir hat Younes natürlich ordentlich an Ansehen eingebüßt. Aber ich finde ihn halt als Spieler eigentlich zu wichtig, um ihn jetzt nicht wieder intergieren zu wollen. Ich meine von den 16 Spielen mit ihm in der Startelf haben wir letzte Saison 2 verloren und 10 gewonnen. Und die Leistungen vom Rest, seit dem er nicht mehr regelmäßig gespielt hat, führen bei mir halt auch nicht dazu, dass es gerechtfertigt ist, auf ihn verzichten zu können.

Vielleicht wurde wegen der schlechten Laune in den letzten Monaten, durch den Bobic/Hütter Abgang und die tragisch vergeigte CL, auch vieles als schlimmer empfunden, als es war und nach zwei Siegen in Folge finden vielleicht selbst die Spieler die vermeintlichen Zerwürfnisse als halb so schlimm.

Ich hoffe man nutzt die Pause, damit alle nochmal in sich gehen und danach wieder an einem Strang ziehen. Vieles kommt natürlich auf Younes an. Aber auch die anderen sollten ihm die Tür zur Rückkehr in die Mannschaft nicht verschließen. Dafür hat man eigentlich zu sehr gezeigt, dass man zusammen großartiges erreichen kann.
#
Du hast bei Deiner umfangreichen Aufarbeitung vergessen, dass man von Eintrachtseite bei Younes über die größte menschliche Enttäuschung der jüngeren Eintrachtgeschichte sprach jedenfalls sinngemäß).

Das halte ich - da sogar öffentlich geäußert - schon für eine hundsmiserablige Basis für ein weiteres Miteinander. Die Äußerungen fielen doch mutmaßlich nicht nur wegen eines Gehalts- oder Wechselwunsches.
#
Wäre natürlich eine Erklärung für den Streik, ohne ihn entschuldigen zu wollen.

https://www.transfermarkt.de/filip-kostic-10-/thread/forum/27/thread_id/89649/page/161#anchor_529362
#
Caramac schrieb:

Wäre natürlich eine Erklärung für den Streik, ohne ihn entschuldigen zu wollen.

https://www.transfermarkt.de/filip-kostic-10-/thread/forum/27/thread_id/89649/page/161#anchor_529362

Die Eintracht soll Lazio eine falsche Email-Adresse für ein Angebot geschickt haben?

Das ziehst Du in Erwägung?
Ernsthaft?

Dann werfe ich Email-Zerstörungs-Feenstaub in die Runde. Wer auch immer den verwendet hat.

Und möchte das bitte ausdiskutiert wissen.
#
SGE_77 schrieb:

Findest Du, nach den gezeigten Leistungen (über 90 Minuten) der letzten 3 Spiele?

Von den Spielen habe ich quasi nichts gesehen. Ich glaube aber, dass aus dieser Mannschaft etwas werden kann.
#
Luzbert schrieb:

Von den Spielen habe ich quasi nichts gesehen. Ich glaube aber, dass aus dieser Mannschaft etwas werden kann.

Sei bloß froh, wenn man Dir die Folgerichtigkeit Deiner Analyse aufgrund der mitgeteilten Datenlage nicht um die Ohren haut.
#
Luzbert schrieb:

Eintrachtler40 schrieb:

Das die Mail angeblich an Eintracht Braunschweig ging ist sehr amüsant !!


Das muss man mal zuende denken.
Die werden das an die Eintracht weitergeleitet haben, die wiederum einfach nicht reagieren, weil sie offiziell nie etwas erhalten haben 😄

Ich vermute, die haben erstmal gecheckt, ob in ihrem Kader irgendwer irgendwo Kostic heißt, denn sie dann für 9 Mio und ein paar Boni nach rom ziehen lassen wollen....
#
Bommer1974 schrieb:

Luzbert schrieb:

Eintrachtler40 schrieb:

Das die Mail angeblich an Eintracht Braunschweig ging ist sehr amüsant !!


Das muss man mal zuende denken.
Die werden das an die Eintracht weitergeleitet haben, die wiederum einfach nicht reagieren, weil sie offiziell nie etwas erhalten haben 😄

Ich vermute, die haben erstmal gecheckt, ob in ihrem Kader irgendwer irgendwo Kostic heißt, denn sie dann für 9 Mio und ein paar Boni nach rom ziehen lassen wollen....

Ich hätte rasch einen aus dem Telefonbuch verpflichtet und in den Flieger gesetzt.

Da hätten's geschaut, die Römer,  wenn der Dragan Kostic, 59, vormals Büdchenbetreiber am Braunschweiger Hauptbahnhof, zum ersten Training aufgelaufen wäre.
#
larry schrieb:

Ich denke F. Kostic ist da in die Falle seines Beraters getappt.
...
Kostic steht jetzt natürlich in einem ganz schlechtem Licht da,

Kostic wäre gut beraten, seinen Berater zu wechseln.
#
mikulle schrieb:

Kostic wäre gut beraten, seinen Berater zu wechseln.

Dafür bräuchte er wahrscheinlich einen Beraterwechselberater.
#
Meine Info ist, dass Schalke ihn für ein Jahr leiht mit Kaufpflicht bei Aufstieg.
#
Rhaegar schrieb:

Meine Info ist, dass Schalke ihn für ein Jahr leiht mit Kaufpflicht bei Aufstieg.

Hat Krösche die Schalke-Schublade mit den Vordrucken endlich gefunden?
#
Misanthrop schrieb:

Aber ich muss gestehen, dass mich dieses doch einigermaßen konsterniert zurücklässt. Ich weiß gar nicht, ob ich mich demnächst mehr auf die Kabinettstückchen von Lammers oder die von Ache freuen soll.


Augen ganz fest zusammenkneifen und mit ein bisschen Fantasie wird aus Lammers ein brasilianischer Sambakicker mit 2,25 Metern, 150 Kilogramm und einer Hüftbeweglichkeit die Shakira Konkurrenz macht.

#
#
clakir schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

3) Sein verpassten Training wird nachgeholt !

Filip bleibt also doch. Das hast Du doch perfekt prognostiziert.
Sicher bist Du mit mir einer Meinung, dass er nun auch das boykottierte Spiel gegen Bielefeld nachspielen muss, oder?



Nein aber ein paar Extrarunden für die Mannschaft haben noch keinem geschadet !
Die Profis heuzutage müssen erzogen werden und dazu gehören harte Maßnahmen.
Eine einfache Geldstrafe ist meiner Meinung nach der zu einfache Weg.
Da lachen die sich doch heuzutage darüber kaputt, bei dem was die verdienen.
Eine Entschuldigung vor der gesamten Mannschaft plus Extrarunden haben meiner Meinung nach einen
besseren Effekt, auch damit kein anderer Spieler auf die Idee kommt, so einen Mist hier
nochmal zu machen. Es ist auch gut, das Kostic mit dem Stil nicht durchgekommen ist.
Und wie oben erwähnt: Es lag nicht an der Eintracht, ich würde an seiner Stelle mir eher Gedanken um mich selber und den anderen Verein machen, dem ich nur 9 Millionen wert war.
#
Hyundaii30 schrieb:

Nein aber ein paar Extrarunden für die Mannschaft haben noch keinem geschadet !
Die Profis heuzutage müssen erzogen werden und dazu gehören harte Maßnahmen.
Eine einfache Geldstrafe ist meiner Meinung nach der zu einfache Weg.
Da lachen die sich doch heuzutage darüber kaputt, bei dem was die verdienen.
Eine Entschuldigung vor der gesamten Mannschaft plus Extrarunden haben meiner Meinung nach einen
besseren Effekt, auch damit kein anderer Spieler auf die Idee kommt, so einen Mist hier
nochmal zu machen.


Und die Eselsmütze.
Mindestens bis Nikolaus. Bei jedem Training!
Außerdem muss er im Sommer mit Handschuhen und Strumpfhosen, im Winter ohne, spielen.

Anders lernen die es einfach nicht.
#
adlerkadabra schrieb:

Hier mal ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=EngZTGHS5Do

Ich würde sagen: durchschnittlich schnell, kommt meist aus dem Raum, schafft es gut, den Ball vorn zu halten aufgrund seiner Physis und Technik.

Keine Ahnung, warum er zu Beginn schon im Adlertrikot zu sehen ist - Bildbearbeitung?


erstaunlich, wie oft der mit seinen ungelenkigen dribblings durchkommt
#
Henk schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Hier mal ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=EngZTGHS5Do

Ich würde sagen: durchschnittlich schnell, kommt meist aus dem Raum, schafft es gut, den Ball vorn zu halten aufgrund seiner Physis und Technik.

Keine Ahnung, warum er zu Beginn schon im Adlertrikot zu sehen ist - Bildbearbeitung?


erstaunlich, wie oft der mit seinen ungelenkigen dribblings durchkommt

Deswegen lautet die Überschrift ja auch "Insane Skills & Goals"

Böse Zungen würden behaupten, bei 0:20 zeigt sich das ganze technische Vermögen.
Sollte das ein Best of-Video sein, müsste man feststellen, dass seine besten Zeiten offenbar größtenteils in der Jugend waren, als er einen Kopf größer als die Mitspieler war.

Es ist ein YT-Video. Mehr natürlich nicht. Aber ich muss gestehen, dass mich dieses doch einigermaßen konsterniert zurücklässt. Ich weiß gar nicht, ob ich mich demnächst mehr auf die Kabinettstückchen von Lammers oder die von Ache freuen soll.
#
Zum Glück muss ich derzeit nicht Bahn fahren. Verstehe aber jeden, der dann lieber weiter mit dem Verbrenner pendelt, statt sich auf die Bahn zu verlassen. Irgendwo hat letztens einer schon scherzhaft spekuliert, ob Weselsky wohl von der Mineralölbranche gesponsort wird.
#
Adlerdenis schrieb:

Zum Glück muss ich derzeit nicht Bahn fahren. Verstehe aber jeden, der dann lieber weiter mit dem Verbrenner pendelt, statt sich auf die Bahn zu verlassen. Irgendwo hat letztens einer schon scherzhaft spekuliert, ob Weselsky wohl von der Mineralölbranche gesponsort wird.

Möglicherweise verkannte der Scherzende dabei, dass es ein oder zwei Gründe geben dürfte, weshalb die Bahn seit Jahren händeringend Lokführer und anderes Personal sucht.

Exemplarisch:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/deutsche-bahn-sucht-nachwuchs-lokfuehrer-dringend-gesucht-16261187.html
"Der Mangel an Nachwuchs lässt in ganz Deutschland schon Züge ausfallen. Wer will, hat auch als Quereinsteiger gute Chancen, als Lokführer zu arbeiten. Doch ein Nachbarland lockt mit mehr Geld."

Und dass auch das wiederum ein Grund dafür sein könnte, dass das Fahrplanangebote gar nicht so ausgeweitet werden könnte, wie es eigentlich wünschenswert wäre, um möglichst viele Verbrenner und anderen Individualverkehr in Zukunft obsolet zu machen. Dafür spräche folgende Auaage:

"Der Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV), Knut Ringat, drückte es vor einiger Zeit so aus: Obwohl alle Unternehmen große Anstrengungen unternähmen, um neues Personal anzuwerben, komme es überall – ob in Norddeutschland, Nordrhein-Westfalen oder dem RMV-Gebiet – vor, dass Fahrten wegen Lokführermangels ausfielen."

Du könntest dem Scherzbold also scherzend entgegnen, dass es möglicherweise die Bahnführung ist, die von der Mineralölindustrie gesponsort wird.
Zumal die Bahn ja eben bekanntlich nicht nur die "Bahn" ist, sondern etwa ihre Güterkraftverkehrstochter DB Schenker fleissiger denn je von einer Zunahme des Straßenlastverkehrs profitiert:

https://www.eurotransport.de/artikel/deutsche-bahn-stellt-bilanz-vor-db-cargo-verliert-db-schenker-gewinnt-11180832.html
"Die Güterbahn DB Cargo hat im vergangenen Jahr ihre Talfahrt fortgesetzt, ihre Schwesterfirma DB Schenker erzielte das beste Ergebnis ihrer Geschichte."

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-gueter-rollen-bei-db-schenker-auf-der-strasse-statt-auf-der-schiene-a-1264589.html
"Fuhrpark der Deutschen Bahn: 34.600 Lastwagen gegen 2700 Güterzüge
Die Bahn-Tochter Schenker betreibt eine Flotte von Zehntausenden Diesel-Lkw, die zusammen Waren über Hunderte Millionen Kilometer transportieren. Zum Konzern-Image als Klimaschutz-Vorreiter passt das kaum."


Und LKWs benötigen bekanntlich auch keine Lokführer, um von A nach B zu kommen.
#
Mike 56 schrieb:

Wie hat OG nach dem Spiel gesagt, bei den robusten Einwechslungen von Bielefeld konnten wir nicht mehr dagegen halten. Das trifft es exakt. Fußball ist kein körperloser Sport und es braucht schon viele Ausnahmespieler um ihn so erfolgreich spielen zu können. Ich denke mit nur körperlich unterlegenen Spielern außer den beiden Innenverteidigern wird es nicht gehen.

Die Ausnahmespieler hat man auch dieses Mal, diese brauchen aber Zeit sich zu entwickeln. Einige scheinen vergessen zu haben, dass auch Spieler wie Jovic oder Silva eine Anlaufzeit hatten, bis sie funktionierten.

Wenn ich sehe mit welchem Talent Hauge, Lindström oder auch Borre gesegnet sind, dann ist das ein ganz anderes Niveau, als die Spieler, die man noch vor einigen Jahren holte.

Wir werden mit dieser Mannschaft noch sehr viel Freude haben.

Ich kann auch nicht die Behauptung der angeblichen Harmlosigkeit der 1. Halbzeit nachvollziehen. Das war ein extrem dominantes Passspiel, bei dem man die Bielefelder immer wieder gekonnt ausspielte, Lücken bereitete und dann wirklich schön in den Strafraum kombinierte. Das war mehr Varianz als die Jahre zuvor, wo unsere Angriffe sehr leicht durchschaubar waren und nur aufgrund der individuellen Klasse trotzdem funktionierten.

Das wir dies noch nicht über 90 Minuten zeigen ist ein Problem und mit Sicherheit auch noch verbunden mit Unsicherheiten und manchmal auch fehlendem Selbstvertrauen.

Aber ich kann diese Panik nach 3 Spieltagen nicht nachvollziehen.

Es ist nicht das erste Mal, dass wir in der 1. Pokalrunde rausfliegen, nicht das erste Mal, dass uns ein Topteam abschiesst und auch nicht das erste Mal, dass wir uns gegen vermeintlich leichte Gegner schwer tun. Manchmal habe ich das Gefühl, als würden Einige die Eintracht erst seit ein paar Jahren sehen. Die launische Diva zeigt sich eben zum Auftakt dieses Mal sehr launisch, aber das Gute an einer Diva ist, dass sie eben dann auch einen wieder mit Schönheit überzeugt.
#
Punkasaurus schrieb:

Mike 56 schrieb:

Wie hat OG nach dem Spiel gesagt, bei den robusten Einwechslungen von Bielefeld konnten wir nicht mehr dagegen halten. Das trifft es exakt. Fußball ist kein körperloser Sport und es braucht schon viele Ausnahmespieler um ihn so erfolgreich spielen zu können. Ich denke mit nur körperlich unterlegenen Spielern außer den beiden Innenverteidigern wird es nicht gehen.

Die Ausnahmespieler hat man auch dieses Mal, diese brauchen aber Zeit sich zu entwickeln. Einige scheinen vergessen zu haben, dass auch Spieler wie Jovic oder Silva eine Anlaufzeit hatten, bis sie funktionierten.

Wenn ich sehe mit welchem Talent Hauge, Lindström oder auch Borre gesegnet sind, dann ist das ein ganz anderes Niveau, als die Spieler, die man noch vor einigen Jahren holte.

Wir werden mit dieser Mannschaft noch sehr viel Freude haben.

Ich kann auch nicht die Behauptung der angeblichen Harmlosigkeit der 1. Halbzeit nachvollziehen. Das war ein extrem dominantes Passspiel, bei dem man die Bielefelder immer wieder gekonnt ausspielte, Lücken bereitete und dann wirklich schön in den Strafraum kombinierte. Das war mehr Varianz als die Jahre zuvor, wo unsere Angriffe sehr leicht durchschaubar waren und nur aufgrund der individuellen Klasse trotzdem funktionierten.

Das wir dies noch nicht über 90 Minuten zeigen ist ein Problem und mit Sicherheit auch noch verbunden mit Unsicherheiten und manchmal auch fehlendem Selbstvertrauen.

Aber ich kann diese Panik nach 3 Spieltagen nicht nachvollziehen.

Es ist nicht das erste Mal, dass wir in der 1. Pokalrunde rausfliegen, nicht das erste Mal, dass uns ein Topteam abschiesst und auch nicht das erste Mal, dass wir uns gegen vermeintlich leichte Gegner schwer tun. Manchmal habe ich das Gefühl, als würden Einige die Eintracht erst seit ein paar Jahren sehen. Die launische Diva zeigt sich eben zum Auftakt dieses Mal sehr launisch, aber das Gute an einer Diva ist, dass sie eben dann auch einen wieder mit Schönheit überzeugt.

Es ist ja durchaus erfreulich, dass Du hier solch eine Gelassenheit an den Tag legst.

Was mich persönlich jedoch zunehmend nervt, ist diese Strohmannargumentation.

Ich erinnere mich hier im Thread an genau einen einzigen leichten Panikanflug eines Users.
Es ist daher etwas neben der Sache, wenn man sich persönlich diesen vermeintlichen Panikwellen mannhaft entgegenstellen will.
#
Misanthrop schrieb:

eismann98 schrieb:

Misanthrop schrieb:

Das hatte ich nach dem Spiel gegen Waldhof ebenfalls erwähnt.

Auch da zog das Argument mit dem vermeintlich größeren Umbruch bereits nicht.

Aber ich verüble das niemand. Wenn es hilft, sich das Spiel schöner zu reden.

Da verweise ich auf mein Argument von letzter Woche. Es sind ja nicht nur neue Spieler, sondern auch ein neuer Trainer. Und damit selbstverständlich auch eine neue Taktik. Glasner sagt ja nicht, einfach weiter wie beim Adi, wird schon passen. Und außerdem spielen wir jetzt mit der 4er-Kette, die hier von vielen sehnlichst herbeigewünscht wurde.

Sorry, wer da erwartet, dass alles flutscht, der ist dann das Pendant zum Schönredner. Die Wahrheit wird wie immer in der Mitte liegen.

Erklärt sich der dramatische Leistungsabfall ca. ab Minute 40 demnach mit Glasners taktischen Veränderungen zu Saisonbeginn?

Nö, habe aber auch keinen Beitrag gelesen, in dem das behauptet wurde.
#
Also Pardon.
Erst ging es hier um die ach so vielen Neuzugänge.
Dann darum, dass die schließlich aus anderen Ligen kämen.
Dann kamst Du mit Glasners taktischen Umstellungen.

Auf meine Frage, ob das die heutige Partie erklären kann, schreibst Du nun, das stünde ja nirgends.

Worüber reden wir denn hier?