>

Misanthrop

21680

#
"Jeder Mensch macht Fehler und die zählt der Fehlerzähler." Mein Eindruck ist, dass ein Forum ein Treffpunkt für Fehlerzähler ist.
#
Na, dann dient es doch zumindest zu irgendetwas.

Böse Zungen hatten schon anderes behauptet.
#
Möchte den Ragnar wieder auf dem Platz sehen. Wenn Borré müde von der Nationalmannschaft zurückkehrt, wäre das nicht die Möglichkeit ihm eine Chance zu geben? Könnte einer der Jornalisten vor dem Hertha-Spiel in der PK mal fragen wie es aussieht mit Ache?
#
derexperte schrieb:

Möchte den Ragnar wieder auf dem Platz sehen. Wenn Borré müde von der Nationalmannschaft zurückkehrt, wäre das nicht die Möglichkeit ihm eine Chance zu geben?


Doch.

Könnte einer der Jornalisten vor dem Hertha-Spiel in der PK mal fragen wie es aussieht mit Ache?

Freilich.
#
Stellungsspiel überragend? Nicht dein Ernst hoffe ich… gibt genug Beispiele wo sein Stellungsspiel richtig miserabel ist. Gerade bei langen Bällen des Gegners, wo in der der BuLi 9/10 Torhütern rauskommen würden, aber bei Trapp wartet man vergeblich darauf, dass er endlich rauskommt und das Ding entschärft. Stattdessen klebt er auf der Linie und bringt dadurch unsere Verteidigung in Gefahr.

Auch bei Flankenhereingaben erwarte ich von einem Weltklassetorhüter, dass er alle Dinger im 5 Meter Raum abfischt. Und das mit Knien voraus in den Gegenspieler. Bekommt jeder Torhüter gepfiffen.

Gar nicht darüber unterhalten müssen wir über seine Abschläge , die nie ankommen. Wenn ich mir so einen Ortega angucke bei dem die Bälle maßgeschneidert ankommen.

Ich mag Trapp, aber für den Bestverdiener der SGE und Nationaltorwart sind die Leistungen einfach nicht konstant genug.
Und nach so einem Spiel wie gegen Bayern wäre es schön gewesen, wenn er einmal mal den Schnabel hält und kein Interview gibt. Stattdessen labert er gleich wieder über N11, nach dem er zuvor 10 Spiele schlecht gehalten hat und jetzt einmal gut performt bzw. einfach endlich mal seinen Job gemacht hat: nämlich Bälle halten.
#
prettymof___ schrieb:

Auch bei Flankenhereingaben erwarte ich von einem Weltklassetorhüter, dass er alle Dinger im 5 Meter Raum abfischt. Und das mit Knien voraus in den Gegenspieler. Bekommt jeder Torhüter gepfiffen.


Ich höre mich das während fast jedem Spiel sagen:
"Kahn (den ich wahrlich als Menschen nicht sehr schätze) hätte zwei gegnerischen Stümern die Lippe blutig blau geschlagen."

In Situtionen im eigenen 5er, hauptsächlich bei Ecken und Standards, kann ich Trapps regelmäßige Zurückhaltung auch nicht nachvollziehen. Da möchte ich einen so erfahrenen Keeper einfach kompromisslos Richtung Ball gehen sehen, wenn es die Situation zulässt.

Und zuletzt, da man das hier offenbar sicherheitshalber erwähnen sollte:
Natürlich hat er am Sonntag ein richtig geiles Spiel gemacht. Nicht Weltklasse, aber verdammt gut.
#
Lammers war in Antwerpen richtig schlecht und hat stets die falsche Entscheidung getroffen. Auch gestern sah vieles nicht so gut aus und ja, in den paar Minuten die er hatte, hätte er auch ein paar Meter mehr laufen können, wenn nicht müssen.

Aber der Pass auf Kostic war schon Sahne, das muss man anerkennen.

Aber es ist halt wie immer
1. müssen einige User immer eine Sau haben, die sie durchs Dorf treiben können
2. muss ein neuer Spieler vom ersten Tag an Weltklasse Leistungen bringen, um nicht als Fehleinkauf abgestempelt zu werden und
3. lernt man natürlich nichts dazu, dass man Haller, Silva oder Sow auch schon nach wenigen Wochen zum Teufel jagen wollte.

Aber das ist hier ein Forum und jeder darf seine Meinung haben und soll sie auch äußern. Auch wenn er die 20. Sau durchs Dorf treibt und auch bei der 50. falschen Vorverurteilung noch nichts dazu gelernt hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Lammers war in Antwerpen richtig schlecht und hat stets die falsche Entscheidung getroffen. Auch gestern sah vieles nicht so gut aus und ja, in den paar Minuten die er hatte, hätte er auch ein paar Meter mehr laufen können, wenn nicht müssen.

Aber der Pass auf Kostic war schon Sahne, das muss man anerkennen.

Aber es ist halt wie immer
1. müssen einige User immer eine Sau haben, die sie durchs Dorf treiben können
2. muss ein neuer Spieler vom ersten Tag an Weltklasse Leistungen bringen, um nicht als Fehleinkauf abgestempelt zu werden und
3. lernt man natürlich nichts dazu, dass man Haller, Silva oder Sow auch schon nach wenigen Wochen zum Teufel jagen wollte.

Aber das ist hier ein Forum und jeder darf seine Meinung haben und soll sie auch äußern. Auch wenn er die 20. Sau durchs Dorf treibt und auch bei der 50. falschen Vorverurteilung noch nichts dazu gelernt hat.

Hier sollte man aber immer feinsinnig unterscheiden, ob jemand die bislang gezeigten Leistungen beurteilt oder einen Spieler nach ein paar Spielen gleich in die dritte aserbeidschanische Liga abgeschoben sehen möchte.

Es muss ja in einem Fußballforum erlaubt sein festzustellen, dass man aufgrund der gezeigten Leistungen Zweifel an einem größeren Leistungsvermögen hat.

Stand heute spreche ich z.B. Lammers eine überdurchschnittliche Technik ab. Und ich kann nur mit heftigem Schulterzucken quittieren, wie jemand in ihm einen Spieler von europäischer Extraklasse erkennen können will.
Das ist mein Eindruck nach seinen bisherigen Auftritten.

Vielleicht erfahren wir dereinst im Winter, dass er zu Saisonbeginn nicht fit oder gar verletzt war, er seine Familie vermisst hat, sein Opa schwer erkrankt war oder was auch immer Spieler, wie jeden anderen Menschen, tagtäglich beschäftigen und in der Leistung beeinträchtigen mag.
Vielleicht kommt da aber auch nicht mehr viel mehr als ein paar Lichtblicke wie etwa seine bisher erzielten Tore. Wer weiß das schon.

Und sollte er irgendwann noch so richtig explodieren, freuen wir uns hier halt alle miteinander.

Stand heute befürchte ich aber eher ein kleines Missverständnis und gehe davon aus, dass Lammers möglicherweise eine kleine Notlösung gewesen war, da sämtliche Wunschstürmer im vergangenen Sommer eben nicht zu haben waren. Es sprciht ja vieles für diese These.
Und dann hat man eben einmal zu große Hoffnungen in einen Transfer, bzw. eine Leihe, gesetzt. Das wäre mutmaßlich kein Weltuntergang und passiert eben auch mal. Du bastelst Dir eben nicht alljährlich mal kurz Büffelnachwuchs, nach dem sich dann ganz Europa die Finger leckt.
#
Du bist geimpft und hast Angst deswegen im September Oktober (wie von Schwurblern vorhergesagt) zu sterben?
Hier kannst du es regelmässig checken:

https://t.co/iDw3krhkSv
#
Nachtrag:
Ich wäre eh dafür, dass alle politischen Themen komplett aus dem Forum verschwinden sollten. Das würde auch den Moderatoren die Arbeit erleichtern.

Oder meldet ihr euch in einem politischen Forum an um über Fußball zu diskutieren?
#
Basaltkopp schrieb:

Oder meldet ihr euch in einem politischen Forum an um über Fußball zu diskutieren?

Es muss doch nicht "um zu" sein, um seine Berechtigung zu haben.

Ich bin auch in einem Musikerforum zugange, in dem über Corona und E-Autos geschrieben wird.

Und unser Präsi scheint die Eintracht übrigens ebenfalls nicht als politisches Niemandsland anzusehen.
Warum sollte es deren Forum sein?

#
Ohne mich hier direkt thematisch bei den letzten paar Beiträgen einklinken zu wollen:

Ein Thread wird mehr sls einen Monat nach dem letzten dortigen Beitrag kommentarlos und ohne Anlass plötzlich gesperrt?

Und das mit der - nachgeschobenen - Begründung, dass trotz der letzten drei Seiten (weiter habe ich soeben nicht zurückgeblättert), auf denen mitnichten etwa nur polizeiliche Missetaten linkweise angeprangert worden waren, sondern vielmehr fleißig und gesittet diskutiert worden war?

Wie muss man sich den Entscheidungsprozees in diesem Fall vorstellen?
Seid Ihr zufällig auf den Thread gestoßen?

Und da ist Euch aufgefallen,  dass dort ja viel zu wenig ausgewogen diskutiert wird?
Ganz anders etwa als z.B. im AfD-Thread?

So wird, so muss es wohl gewesen sein. Ganz gewiss.

#
mikulle schrieb:

JohanCruyff schrieb:

Bei Haller hieß es doch auch anfangs, dass der technisch limitiert sei. Oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Und dass er sich schweren Schrittes über den Platz schleppt.


Misanthrop muss man da rausnehmen, seine Beitragshistorie zu Haller könnte man als eigene Pornhub Kategorie einpflegen.
#
SemperFi schrieb:

mikulle schrieb:

JohanCruyff schrieb:

Bei Haller hieß es doch auch anfangs, dass der technisch limitiert sei. Oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Und dass er sich schweren Schrittes über den Platz schleppt.


Misanthrop muss man da rausnehmen, seine Beitragshistorie zu Haller könnte man als eigene Pornhub Kategorie einpflegen.

Und mit was?
Mit Recht.

Bei dem Thema durfte und darf man auch mal etwas erotisiert sein.
Wenn man Augen hatte, zu sehen.🥰

Banausen...
#
Misanthrop schrieb:

Wer nicht nach spätestens zwei Spielen erkannt hatte, was Haller, der Gebenedeite, für eine Granate ist, dem war eh nicht zu helfen.



Stelle fest, dass du ja gar nicht mehr hier bist

Misanthrop schrieb:

Wenn Haller geht, gehe ich auch.

Mark my words, Fredi.
Und Axel.
Und alle.

#
SemperFi schrieb:

Misanthrop schrieb:

Wer nicht nach spätestens zwei Spielen erkannt hatte, was Haller, der Gebenedeite, für eine Granate ist, dem war eh nicht zu helfen.



Stelle fest, dass du ja gar nicht mehr hier bist

Misanthrop schrieb:

Wenn Haller geht, gehe ich auch.

Mark my words, Fredi.
Und Axel.
Und alle.





Du sprichst hier auch nur noch mit meinem - zugegebenermaßen überaus fußballsachverständigen Über-Ich, meinem Halo quasi.
Nenn es, wie Du willst, dem Rest vom mir halt, der den Saustall hier noch gönnerhaft und altväterlich  zusammen zu halten und in rechte Bahnen zu lenken trachtet.
#
Misanthrop schrieb:

Ich glaube nicht, dass einige Spiele mehr Lammers m.E. erkennbare   technischen Defizite beseitigen können.

Das hat doch mit Geduld nichts tun.
Es ist meine Einschätzung seines Leistungsvermögens.                                              


Dem fehlt komplett die Spielpraxis und das als Stürmer notwendige Selbstverständnis.
Das merkt man vorne und hinten.

Nicht vergessen, dass die Forenschwarmintelligenz Haller vor der Büffelsaison am liebsten verkauft hätte.
Silva war auch schon ein Fehleinkauf.
Ich finde seine Ideen oft richtig gut, die Umsetzung ist dann puh...

Aber ich glaube, dass wir in nem halben Jahr ganz anders über Lammers reden.
#
SemperFi schrieb:

Misanthrop schrieb:

Ich glaube nicht, dass einige Spiele mehr Lammers m.E. erkennbare   technischen Defizite beseitigen können.

Das hat doch mit Geduld nichts tun.
Es ist meine Einschätzung seines Leistungsvermögens.                                              


Dem fehlt komplett die Spielpraxis und das als Stürmer notwendige Selbstverständnis.
Das merkt man vorne und hinten.

Nicht vergessen, dass die Forenschwarmintelligenz Haller vor der Büffelsaison am liebsten verkauft hätte.
Silva war auch schon ein Fehleinkauf.
Ich finde seine Ideen oft richtig gut, die Umsetzung ist dann puh...

Aber ich glaube, dass wir in nem halben Jahr ganz anders über Lammers reden.


Wer nicht nach spätestens zwei Spielen erkannt hatte, was Haller, der Gebenedeite, für eine Granate ist, dem war eh nicht zu helfen.

Da lege ich mich fest:
Von Lammers wird sowas in ein paar Jahren niemand sagen.
Ein sehr netter Kerl. Und ich möchte ihm nichts Böses. Aber ein Knipser von gehobenem Format ist er m.E. nicht und wird er nicht werden.

Aber ich werde mich sehr freuen, wenn er mich Lügen strafen sollte.
#
Misanthrop schrieb:

Knueller schrieb:

Der Gonzo ist halt ein Eintrachtler durch und durch. 😉

Und beim Elfer technisch drei Klassen besser als Lammers im Spiel.
Ich hatte Letzeres nach dem Best-Of-Youtube-Video befürchtet. Und die letzten Spiele widerlegen diese Befürchtung leider nicht.
Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass keine Kaufoption, womöglich noch verbunden mit einer Kaufpflicht bei X Spielen, gibt.

Endlich mal drei Punkte.
Möge es dem Team Rückenwind geben.

Einen Spieler nach ein paar Spielen abschreiben ist ähnlich sinnvoll wie einen Spieler nach ein paar Spielen zum nächsten Topstürmer erklären.

Lammers hatte jetzt weniger Bindung zum Spiel aber eben auch schon gegen Fener und Wolfsburg seinen Torriecher gezeigt.

Der Junge hatte letzte Saison auch kaum gespielt.

Also einfach Mal Zeit geben.
#
Punkasaurus schrieb:

Misanthrop schrieb:

Knueller schrieb:

Der Gonzo ist halt ein Eintrachtler durch und durch. 😉

Und beim Elfer technisch drei Klassen besser als Lammers im Spiel.
Ich hatte Letzeres nach dem Best-Of-Youtube-Video befürchtet. Und die letzten Spiele widerlegen diese Befürchtung leider nicht.
Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass keine Kaufoption, womöglich noch verbunden mit einer Kaufpflicht bei X Spielen, gibt.

Endlich mal drei Punkte.
Möge es dem Team Rückenwind geben.

Einen Spieler nach ein paar Spielen abschreiben ist ähnlich sinnvoll wie einen Spieler nach ein paar Spielen zum nächsten Topstürmer erklären.

Lammers hatte jetzt weniger Bindung zum Spiel aber eben auch schon gegen Fener und Wolfsburg seinen Torriecher gezeigt.

Der Junge hatte letzte Saison auch kaum gespielt.

Also einfach Mal Zeit geben.

Ich glaube nicht, dass einige Spiele mehr Lammers m.E. erkennbare   technischen Defizite beseitigen können.

Das hat doch mit Geduld nichts tun.
Es ist meine Einschätzung seines Leistungsvermögens.
#
Der Gonzo ist halt ein Eintrachtler durch und durch. 😉
#
Knueller schrieb:

Der Gonzo ist halt ein Eintrachtler durch und durch. 😉

Und beim Elfer technisch drei Klassen besser als Lammers im Spiel.
Ich hatte Letzeres nach dem Best-Of-Youtube-Video befürchtet. Und die letzten Spiele widerlegen diese Befürchtung leider nicht.
Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass keine Kaufoption, womöglich noch verbunden mit einer Kaufpflicht bei X Spielen, gibt.

Endlich mal drei Punkte.
Möge es dem Team Rückenwind geben.
#
FredSchaub schrieb:

propain schrieb:

So Typen sind doch nichts weiter als Schmarotzer.


ich hab mal einen gefragt, der sich auch übers Impfen zuletzt ausließ, warum er denn auf die Freuden einer Amputation verzichtet und stattdessen die Tetanusimpfung hat?

Lass mich raten: "kann man doch nicht vergleichen, auch nur wie ne Grippe,  kennst du irgendjemand der ernsthaft krank war, die Impfung verändert die DNA, wir wissen nichts über Spätfolgen ..."
#
"Ernsthaft krank"...
Das sollte mich mal jemand fragen.

Ich kenne bzw. kannte bis jetzt drei  Corona-Tote. An, mit, ... tot.
#
Bekannter ist bekennender Nichtimpfer, postet auch regelmässig was und warum, Jetzt fliegt er in den Urlaub. Ob es was bringt ihn zu fragen, wem er das zu verdanken hat?
#
Brady74 schrieb:

Bekannter ist bekennender Nichtimpfer, ...

Ich bin auch bekennender Nichtimpfer.

Aber dankbar zweifach geimpft.
#
cm47 schrieb:

Eine erneute Große Kopulation will auch keiner...

Wobei man sich schon fragen muss, wieso eigentlich.
#
DBecki schrieb:

cm47 schrieb:

Eine erneute Große Kopulation will auch keiner...

Wobei man sich schon fragen muss, wieso eigentlich.

Wegen der leidigen Kopulationsverhandlungen, die sich bisweilen über Monate hinziehen.
#
Die Grünen verhandeln wohl am Wochenende auch mit der SPD. Die Einladung von der Union kam wohl heute an die Grünen.

Klang jetzt nicht so, das die Ampel definitiv fix ist, und Jamaika nichts mehr werden würde. Weder bei den Grünen noch bei der FDP.
#
Jojo1994 schrieb:

Die Grünen verhandeln wohl am Wochenende auch mit der SPD. Die Einladung von der Union kam wohl heute an die Grünen.

Klang jetzt nicht so, das die Ampel definitiv fix ist, und Jamaika nichts mehr werden würde. Weder bei den Grünen noch bei der FDP.

Das wäre ja wohl auch etwas ungewöhnlich, wenn vor Verhandlungen fix wäre, was möglicherweise nachher rauskommen soll. Oder?
#
Adlerdenis schrieb:

Gerade der ÖR hat da mit künstlicher Überhöhung und Greta-Kult schon ordentlich am Zerrbild gearbeitet.

Greta-Kult beim ÖR?

Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus.
Aber okay, wer nicht zwischen klima und Wetter unterscheiden kann oder will, der mag das so sehen.
Oder eher: Will es so sehen.
Aber inzwischen hat ja hier die missratene Kritik am ÖR bisweilen eine gewisse Konjunktur.
#
reggaetyp schrieb:

Aber inzwischen hat ja hier die missratene Kritik am ÖR bisweilen eine gewisse Konjunktur.

Ich finde auch, dass Derartiges hier zunehmend geäußert wird.

Vermeintliche Wahlsieger, links-grün-dominierter Staatsfunk, Wahlkampf, der geschichtsvergessen mit Propaganda gleichgestellt wird, unsere indoktrinierende Lehrerschaft, ...

Immer weiter so!
An was man sich rückblickend erinnern wird, war dann übrigens eine sog. freiheitliche-liberale Gesellschaft mit einem unantastbaren Grundkonsens.

Just for the record.

Ich werde es wohl nicht mehr vermissen und ausbaden müssen.
Den Protagonisten einstweilen noch recht viel Freude beim Einreissen.
#
Ansichtssache!
#
Jojo1994 schrieb:

Ansichtssache!

Gutes Argument!
#
SemperFi schrieb:


Ich habe niemals behauptet, dass jeder FDP Wähler die Kerngrundsätze der FDP verkörpert oder möchte.
Da die FDP sehr lange nicht mehr in der Regierung war, werfe ich jungen Wählern ja nicht mal vor sich nicht permanent über Politikmagazine oder ähnlichem zu informieren, wofür diese Partei im Kern steht.

Ich sehe aber diejenigen, die nicht die FDP nur wählen, sondern jene, die sie finanzieren viel zu oft und da können die jungen FDP Wähler glauben was sie wollen, deren Interessen sind jenen mit dem Geldbeutel recht scheiß egal.
Letzte Woche dürfte ich einen CEO erleben, der mit Haus am Gardasee, Lamborghini, Modelkarriere seiner Frau und Höhe seiner Spenden an die FDP angegeben hat, hätten nicht Arbeitsplätze in unserer Firma dran gehangen, ich hätte ihm am liebsten ins Essen gekotzt (davor war er CEO einer Firma, die Abos in Mobileapps versteckt hat).
Das ist die FDP an den Schaltern, nicht der junge Idealist, der für Freiheit, Digitalisierung und sonstigen Schlagwörtern die Liberalen wählt.

trickle-down-effect, minimaler Staat, minimale Regulierungen, der Markt regelt alles, welches System ist das denn?
Es gab eine Zeit da war die FDP auch die Partei der Familienbetriebe, wo Wohlstand des Chefs auch Wohlstand für den Mitarbeiter bedeutete, sie waren zwar auch zu dieser Zeit nicht meine Lieblinge, aber ich sah sie als Korrektiv, die durchaus valide Punkte (mit denen ich nicht zwingend übereinstimmen musste) hatten.
Diese Zeiten sind vorbei.

Ach ja, "ich kenn da einen Wähler der..." ist für die Programmatik einer Partei recht schnurz.
Denn für jeden Punkt, den du gegen die Grünen anbringst, kenne ich auch einen Wähler, der sie nicht deswegen wählt oder es anders sieht, ergo wären alle deine Argumente gegen die Grünen dadurch auch hinfällig.
Über Jahrzehnte würde das Schreckgespenst der roten Gefahr bemüht (mit Erfolg, auch diesmal zum Teil).

Dafür warten wir wie das Karnickel vor der Schlange bis die nächste Blase platzt, da hat dann die FDP plötzlich kein Problem damit, wenn der Staat mit Milliarden in den Markt eingreift, nein, dann fordern sie es sogar.
Weil es ist ja systemrelevant wenn es die Großaktionäre betrifft.

Wo ist das bitte liberal?


Nur kurz, da mir jetzt die Zeit fehlt:

Möglicherweise sind es nicht die Jungwähler, die nicht wissen, wofür die FDP heute steht. Das, was Du beschreibst ist vielleicht die FDP von 2009. Und da mögen einiger der Vorwürfe zutreffend gewesen sein. In den letzten Oppositionsjahren hat sich die FDP massiv verändert. Das ist unter anderem neuen Gesichtern wie Ria Schröder, Konstantin Kuhle, Johannes Vogel zu verdanken.

https://mobile.twitter.com/ria_schroeder?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor

https://mobile.twitter.com/KonstantinKuhle?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor

https://mobile.twitter.com/johannesvogel?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor

Insgesamt geht es deutlich mehr in die Richtung Sozialliberalismus und Freiheitsrechte. Der alleinige Fokus auf den Wirtschaftsliberalismus ist schon länger Geschichte.
#
amsterdam_stranded schrieb:


Insgesamt geht es deutlich mehr in die Richtung Sozialliberalismus und Freiheitsrechte. Der alleinige Fokus auf den Wirtschaftsliberalismus ist schon länger Geschichte.

Völlig wertfrei und neugierig:
Warum fällt man dann nicht sehnsüchtig in die weit geöffneten rot-grünen Arme?

Als die FDP zum letzten Mal sozialliberal ausgerichtet war, tat sie Ähnliches folgerichtig.

Wenn es neue Baums und Hirschs gibt, dann dürfte die Union kein passender Liebespartner sein.
#
Lindner gefällt sich jetzt wieder in der Rolle, dass er sich in Szene setzen kann. Kennen wir ja noch von 2017. Damals war es dann Jamaika, das schlussendlich ja doch nicht ging. Jetzt ist es plötzlich die SPD, weshalb Lindner die Ampel schwierig sieht.

#
Adler_Steigflug schrieb:

Lindner gefällt sich jetzt wieder in der Rolle, dass er sich in Szene setzen kann. Kennen wir ja noch von 2017. Damals war es dann Jamaika, das schlussendlich ja doch nicht ging. Jetzt ist es plötzlich die SPD, weshalb Lindner die Ampel schwierig sieht.

Bliebe eigentlich nur noch die Deutungsmöglichkeit, dass er selbst eine Koalition "mit FDP" irgendwie schwierig und nicht gangbar findet.