>

Misanthrop

21680

#
Ich probiere das jetzt auch.

"Hier, Manga, Krösche, Glasner!

Wenn ich bis Weihnachten keinen Anruf erhalte, trete ich der ersten Mannschaft halt so bei! Dies Ist ein  Ultimatum!

Wer nicht anrufen will, muss fühlen! Ihr werdet schon sehen,  was Ihr davon habt...!"
#
In der öffentlichen Wahrnehmung kam Seb mir gegenüber Jovic, Rebic etc. ohnehin immer viel zu kurz.

Ich freue mich riesig für ihn, dass es nach dem missglückten Ausflug auf die Insel, jetzt so gut für ihn läuft in Amsterdam, bei einem meiner Meinung nach ohnehin außerordentlich symphatischen Verein. Das gönne ich ihm von Herzen und freue mich noch immer über jedes Tor von ihm.
#
cyberboy schrieb:

In der öffentlichen Wahrnehmung kam Seb mir gegenüber Jovic, Rebic etc. ohnehin immer viel zu kurz.

Ich freue mich riesig für ihn, dass es nach dem missglückten Ausflug auf die Insel, jetzt so gut für ihn läuft in Amsterdam, bei einem meiner Meinung nach ohnehin außerordentlich symphatischen Verein. Das gönne ich ihm von Herzen und freue mich noch immer über jedes Tor von ihm.

Ich hätte es kaum schöner schreiben können.

Gut, mit ein paar Herzchen mehr.
Und irgendwas mit "Kind von ihm" natürlich.

Aber inhaltlich war das solide.

#
eine Meldung des Kicker von heute:
KICKER schrieb:

doch die Signale aus Blancos Umfeld sind eindeutig: Ändert sich bis Weihnachten nichts an der Situation, wird er die Eintracht verlassen - es wäre ein fatales Signal nach außen.


Wenn da etwas wahres dran ist, wurde Ihm wohl doch etwas in Aussicht gestellt und bis heute nicht erfüllt, um bei der SGE zu unterschreiben.
#
Adler-Woerth schrieb:

eine Meldung des Kicker von heute:
KICKER schrieb:

doch die Signale aus Blancos Umfeld sind eindeutig: Ändert sich bis Weihnachten nichts an der Situation, wird er die Eintracht verlassen - es wäre ein fatales Signal nach außen.


Wenn da etwas wahres dran ist, wurde Ihm wohl doch etwas in Aussicht gestellt und bis heute nicht erfüllt, um bei der SGE zu unterschreiben.


Wie macht man das so als Spieler, einfach den Club "verlassen"?
#
Ich denke was bei Wolfsburg grade abgeht ist ein gutes Argument fuer Glasner. Fingen super an und kacken nun langsam ab, spricht fuer einen deutlichen Glasner-Effekt letzte Saison.

Momentan sind einige unserer Spieler ueberfordert, haben kein Auge fuer den freien Raum, lassen ihre Mitspieler im Stich, wenn die gepresst werden, usw. Das braucht einfach Zeit, die einige hier nicht zugestehen wollen.

Hoffe Glasner findet einen temporaeren Kompromiss zwischen dem, was er eigentlich spielen will und dem, was aktuell machbar ist und Ergebnisse bringt.
#
Biotic schrieb:

Ich denke was bei Wolfsburg grade abgeht ist ein gutes Argument fuer Glasner. Fingen super an und kacken nun langsam ab, spricht fuer einen deutlichen Glasner-Effekt letzte Saison.

Man stelle sich vor, Glasber würde im Winter entlassen und uns drohte dann auch dieser Post-Glasner-Effekt.
Die würden uns ja direkt in Liga 3 versetzen.
#
Äh jo, vielleicht als Disclaimer: ich komme nicht aus FFM, sondern bin wegen eines Termins morgen für eine Nacht dort im Hotel. Stadion scheidet aus, daher die Frage.
#
Na, RTL sollte es ja zur allergrößten Not auch auf dem Hotelzimmer geben.

Oder beim Italiener um die Ecke.
#
R_T_Firefly schrieb:

Bier ist kalt gestellt, wegen mir kann's losgehen.

Und wer die Befürchtung hat, der Schiri könne der kleine Bruder des Trainers sein:
Martins ist in Portugal vergleichbar so häufig wie Meyer bei uns.


Boah maaaan. Lernts doch endlich!
Der heißt Meier!
😜

Bin gespannt.
Kann nur besser werden heute.
Ich erwarte eine deutliche Verbesserung.
#
Böse Zungen könnten behaupten, unfallfrei einzulaufen wäre bereits eine deutliche Verbesserung.

Aber ich denke auch, dass wir heute eine etwas andere Eintracht sehen werden.
#
Würde ja wirklich aufatmen, wenn ich heute eine Reaktion sehen würde auf die lächerliche Halbzeit gegen die Hertha. Glasner war ja ziemlich deutlich nach dem Spiel - jetzt ist halt die Frage, ob das bei den Spielern angekommen ist und ob die das umsetzen können.
#
Kirchhahn schrieb:

Würde ja wirklich aufatmen, wenn ich heute eine Reaktion sehen würde auf die lächerliche Halbzeit gegen die Hertha. Glasner war ja ziemlich deutlich nach dem Spiel - jetzt ist halt die Frage, ob das bei den Spielern angekommen ist und ob die das umsetzen können.

Wenn die Truppe tatsächlich nichts Besseres auf den Platz bringen kann als gegen Hetha, kannst du den ganzen Haufen um Winter meistbietend verramschen.

Nein. Verschenken.
#
Mike 56 schrieb:

Allerdings frage ich mich wie er das beim nächsten schwachen Auftritt steigern will?


Das die 1. HZ nach allgemeinem Konsens die schwächste Leistung der letzten drei, vier Jahre war, könnte es sein, daß Glasner sich darüber keine Gedanken machen muß
#
soros schrieb:

Mike 56 schrieb:

Allerdings frage ich mich wie er das beim nächsten schwachen Auftritt steigern will?


Das die 1. HZ nach allgemeinem Konsens die schwächste Leistung der letzten drei, vier Jahre war, könnte es sein, daß Glasner sich darüber keine Gedanken machen muß

Noch eine "Leistung"sstufe drunter und Glasner müsste wirklich einen heben, weil die Mannschaft gegen ihn spielt.
Denn unabsichtlich kann man eigentlich nicht mehr schlechter auftreten.
#
Sensemann schrieb:

Das ganze Debakel fing schon an mit Spielern die vor der Saison weggeschickt wurden um dann genau auf dieser Position nachkaufen zu müssen.
Es wurde einfach Geld sinnlos verbrannt.
Sicherlich wurde auch mit einem Abgang von Kostic gerechnet und diesem Umstand könnte die Verpflichtung von Hauge geschuldet sein.
Hauge hat eigentlich nicht schlecht begonnen, wird aber immer schlechter.
Bei Lindström sehe ich aber Potenzial, wenn er von einer funktionierenden Mannschaft getragen wird.
Am meisten ärgert mich aber das man keinen Stoßstürmer rechtzeitig geholt hat, obwohl früh klar war das Silva geht.
Und dann präsentiert man Lammers, der glaube ich bei keinem Zweitligisten Stamm spielen würde.
Ich schrieb es auch schonmal, mir gingen solche Trainer die ständig jeden Ballkontakt kommentieren …spiel hierhin ..spiel dahin richtig auf die Nerven, aber ich war auch kein Profi.
Eigentlich bin ich eher für ein Festhalten am Trainer, aber Eintracht und Glasner das scheint nicht zu passen.
Kein System, keinen Etablierten Spieler besser gemacht, keinen jungen Spieler aufgebaut, sprich Kapital geschaffen, eher das Gegenteil ist der Fall.
Will unbedingt etwas anders machen als es vorher war, macht aber alles schlimmer.
Manga hat uns schon so viel gutes getan, das man ihm auch mal einen Fehlschlag verzeihen kann.
Krösche hat sicher mit mehr Einahmen im Sommer gerechnet, hier seien insbesondere Zuber und Younes genannt, aber mit den vorhandenen Ressourcen wurde bis jetzt nichts angestellt, was sein Profil stärkt, im Gegenteil, das überschwängliche Lob für Glasner könnte ihm bald auf die Füße fallen.
Nochmal zum Sturm, traurig das uns jetzt die Reservespieler den ***** retten müssen.
Ache wird zwar von vielen die Tauglichkeit abgesprochen, aber von der Spielweise sehe ich so eine Art Rebic in ihm, dem auch die Bälle wegsprangen aber wie ein Stier hinterher ging.
Sowas brauchen wir jetzt, defensiver stehen und vorne Leute die alles reinwerfen.
Ich könnte wetten, würde er in Freiburg landen, hätte er in zwei Jahren einen Marktwert von 10 Millionen, wenn Verletzungen mal ausbleiben.
Die sind dort irgendwie Spezialisten für U21 Nationalspieler.
In der Winterpause kann man dann sehen, ob sich endlich ein Torjäger realisieren lässt.
Ach ja, mit dem Thema LV sollt sich die sportliche Führung vielleicht auch nochmal beschäftigen.
Lenz war in Berlin lange verletzt und ist jetzt hier lange verletzt.
Hätte man vielleicht auch über einen kurzen Vertrag mit Willems nachdenken können um ein Backup zu haben.
Samstag konnte man dann die Fehler die auf allen Ebenen gemacht wurden besichtigen.


Weitgehende Zustimmung, aber dennoch ich sehe zwischen uns auch Meinungsunterschiede und andere Gründe zur Misere.

Es wird (unabhängig vom kurz zuvor erlebten Bobic-Theater) völlig außer Acht gelassen und vergessen, dass sofort nach Bekanntgabe des Wechsels vom „Ich bleibe-Trainer“ zu den Fohlen bei uns schon damals gegen Saisonende längst nicht mehr alles rund gelaufen ist. Die Leistungen des Einzelnen und des gesamten Teams hatten sich unerklärlicherweise von heute auf morgen sehr deutlich ins Negative gedreht; irgendwie ging Vertrauen in sich selbst und zu seinem Mitspieler verloren und eine spürbare Verunsicherung hatte sich nachhaltig in die Mannschaft geschlichen. Sie besteht erkennbar auch noch weiterhin und hält eigentlich übergangslos von Hütter auf Glasner an. Man darf außerdem Dank (angeblicher) Bobic-Zusagen nicht das entstandene Chaos vergessen, was zu den unrühmlichen und lang anhaltenden Wechselabsichten von Kostic und Younes führte und die unnötigerweise viel (verlorene) Zeit mit zusätzlichem Aufwand gekostet haben dürften. Die damit verbundenen Unwägbarkeiten der Team-Zusammenstellung sollte man ebenso nicht vergessen, wie auch die Tatsache, dass wir in der wichtigsten Phase der Spielersuche und Verpflichtung nahezu beschluss- und entscheidungsunfähig waren, weil wir genau zu dieser Zeit ohne Trainer und Sportvorstand bzw. Direktor dastanden.

Es zeigt sich also, dass die hinterlassenen Wunden von Bobic und Hütter noch längst nicht geheilt bzw. überwunden werden konnten – trotz aller Bemühungen und bestem Willen sowohl von Glasner als auch von Krösche. Sie sind zur Zeit bestimmt die ärmsten Säue der gesamten Liga und sie benötigen meiner Meinung nach nicht nur unsere vollste Unterstützung, sondern auch unser Vertrauen. Ich wüsste momentan keinen, der in unserer aktuellen Situation so besonnen und engagiert unser Schiff auf besseren Kurs bringen könnte, wie diese Zwei.
#
Mir wird hier - auch geblendet durch die natürlich wunderbaren Erfolge der letzten Jahre - je nach Situation vielfach ein wenig zu unkritisch einiges rosarot gesehen.

Deine These als richtig unterstellt, wo war dann der hier stets vielgepriesene Ben Manga als es galt, für verschiedene Transfergeschehen eine Handlungsoption B, C und D in der Schublade zu haben?

Holt Manga einen Hauge, wird von Transfercoup geschrieben.
Stellt dieser sich (noch) nicht als die gewünschte Verstärkung dar, dann waren es unumgängliche Widrigkeiten bei der Eintracht oder wegen Corona. Oder Bobic und Hütter waren zur Not schuld.

Dann wird eine Mannschaft mit.E. teilweise schön geredet, die zu einem beträchtlichen Teil so wie sie noch hier ist, bereits wiederholt in spielerische und mentale Nöte gerät und in der einige Spieler sehr regelmäßig technische Unzulänglichkeiten aufweisen.

#
Misanthrop schrieb:

Dass die Mannschaft einfach seit Monaten gruselige Grütze spielt, schließt Du als Ursache für die Kritik an der gruseligen Grütze aus?


Mal ganz ehrlich ich habe schon Zeiten erlebt, wo wir es in der 2 Liga nichtmal schafften einfachste Anweisungen der Trainer umzusetzen und den grauenhaftesten Fussball in der 2 Liga spielten.
Warum soll ich  mich da jetzt wegen einem meiner Ansicht nach völlig verständlichen Übergangsjahr in Liga 1 aufregen.
Diese Saison geht auch Rum.
Da habe ich hier schon viel schlimmere Situationen erleben müssen.
Klar sind wir verwöhnt durch die letzten Jahre, aber deswegen sollte man nicht abheben und dem Verein Mal ein Übergangsjahr zugestehen.
Gladbach macht mit unserem Ex Trainer das gleiche durch, Hertha sieht auch wenn sie gegen uns gewonnen haben, trotz vieler Millionen nicht besser aus.

Hätten wir jetzt das Geld und die Möglichkeiten von Gladbach oder Hertha, dann würde ich sicherlich mit meckern.
Aber es war eine komplett beschiss..... Vorbereitung inkl. Besch..... Transferphase.
Da muss man dann einfach Mal durch !
#
Hyundaii30 schrieb:

Misanthrop schrieb:

Dass die Mannschaft einfach seit Monaten gruselige Grütze spielt, schließt Du als Ursache für die Kritik an der gruseligen Grütze aus?


Mal ganz ehrlich ich habe schon Zeiten erlebt, wo wir es in der 2 Liga nichtmal schafften einfachste Anweisungen der Trainer umzusetzen und den grauenhaftesten Fussball in der 2 Liga spielten.
Warum soll ich  mich da jetzt wegen einem meiner Ansicht nach völlig verständlichen Übergangsjahr in Liga 1 aufregen.
Diese Saison geht auch Rum.
Da habe ich hier schon viel schlimmere Situationen erleben müssen.
Klar sind wir verwöhnt durch die letzten Jahre, aber deswegen sollte man nicht abheben und dem Verein Mal ein Übergangsjahr zugestehen.
Gladbach macht mit unserem Ex Trainer das gleiche durch, Hertha sieht auch wenn sie gegen uns gewonnen haben, trotz vieler Millionen nicht besser aus.

Was soll immer diese Mär von einem Übergangsjahr?

Willkommen im Jahr 2021.
Wir befinden uns nicht mehr in den 80 oder 90ern, wo Du einen Kader vielleicht einmal perspektivisch für einige Jahre zusammenstellen und halten konntest.

Umbruch gibt es jede Saison. Bei und uns anderswo. Jedenfalls auf den Liga-Abschlussplätzen 5 bis 18, eigentlich aber bereits ab Platz 2.
Die Eintracht selbst hat sich doch sogar das Konzept des steten Umbaus durch Generierung von Transfererlösen auf die Fahne geschrieben, indem sie junge Spieler entwickeln und gewinnbringend veräußern will.

Du hältst hier bei entsprechender Leistung keinen Silva, Haller, Jovic etc. Der Erfolg frisst bei den Teams aus der zweiten Reihe leider regelmäßig seine Kinder.

Sogar Trainer und Sportvorstände werden im Erfolgsfall weggelotst.
Gewöhn' Dich also besser daran. Irgendjemand wird auch im kommenden Sommer wieder bei uns wildern, entweder rosinenpickend oder leichenfleddernd. Und dann wirst Du wieder von "Umbruch" reden können.
Wobei hier ja schon zutreffend darauf hingeweisen worden war, dass der Aderlass im vergangenen Sommer ja bei der Eintracht gar nicht so riesig war.

Und weil das alles so ist, besteht die alljährliche Kunst bei Transfergeschäften auch außerhalb Frankfurts darin, neben jungen hoffnungsvollen Talenten auch Spieler zur Mannschaft zu holen, die dieser ab dem ersten Spieltag weiterhelfen. Denn sonst ist der Absturz irgendwann nur eine Frage der Zeit, wenn eben ein halbes Dutzend Hauges und wie sie alle heißen in einem Jahr mal allesamt sich nicht als Glücksgriff herausstellen sollten.

Und wenn eine solche Situation eintrifft, dann sollte man im besten Fall dies auch erkennen, falls möglich gegensteuern und jedenfalls daraus lernen. Mit "Da muss man dann einfach mal durch" ist es nicht getan.


#
prettymof___ schrieb:

So langsam muss auch Glasner auch mal etwas ändern… ich hoffe nicht, dass es so kommt, aber wenn dann hoffe ich das Glasner Abstiegskampf kann.



Genau das hat er auf der PK erklärt daß er das mehrfach gemacht hat, die Mannschaft es aber oft nicht richtig umsetzen kann.
Es ist doch auch sch.... egal mit welchem System wir spielen, wenn es die Spieler schlecht umsetzen. Und ja das liegt an den Spielern, wenn sie nichtmal einfache Anweisungen oder Pässe hinbekommen.
Da ist auch die Liga egal in der Du spielst.
Nur bringt es da auch nichts auf den Trainer, Frösche oder einzelne Spieler ( die meistens bemüht sind) drauf zu hauen.
Egal was Glasner ändert, wenn wir nicht gewinnen, dann werden Schuldige gebraucht.
Und das nur weil man die letzten Jahre etwas erfolgreicher war und die Menschen keine Geduld mehr haben.
Ich bin weiterhin davon überzeugt, das wir bei einem Klassenerhalt nächste Saison wieder ganz anders auftreten werden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Nur bringt es da auch nichts auf den Trainer, Frösche oder einzelne Spieler ( die meistens bemüht sind) drauf zu hauen.

Moment!
Ich habe hier von niemandem gelesen, dass wir auf Frösche draufhauen sollten.

Mutmaßlich würde das ja auch gar nichts bringen.
OK, sollte auch bis Weihnachten keine spielerische Entwicklung erkennbar sein, wird man sich auch auf den ersten Blick ungewöhnliche Ideen einlassen müssen...

Egal was Glasner ändert, wenn wir nicht gewinnen, dann werden Schuldige gebraucht.
Und das nur weil man die letzten Jahre etwas erfolgreicher war und die Menschen keine Geduld mehr haben.

Dass die Mannschaft einfach seit Monaten gruselige Grütze spielt, schließt Du als Ursache für die Kritik an der gruseligen Grütze aus?

#
Hyundaii30 schrieb:

Da Frage ich mich, was erwarten da manche ?
Zauberfußball mit 20 Punkten aus zehn Spielen.


Ich erwarte aus den kommenden 10 Spielen 30 Punkte, mindestens

Hyundaii30 schrieb:

Glasner bekommt von mir einen ganz klaren Daumen hoch, alleine für die PK nach dem Spiel.


Absolut. Glasner ist der beste Trainer für uns. Die PK's sind Highlights, die sich niemand entgehen lassen sollte.
#
derexperte schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Glasner bekommt von mir einen ganz klaren Daumen hoch, alleine für die PK nach dem Spiel.


Absolut. Glasner ist der beste Trainer für uns. Die PK's sind Highlights, die sich niemand entgehen lassen sollte.

Dann möchte ich für Florian Schroeder als baldigem Nachfolger Glasners plädieren.
Der gefiel mir aktuell beim 3satFestival verbal wieder einmal sehr gut. Und schreibt sogar Bücher.

Also ich denke, das ist hinreichend Rüstzeug für zwei Jahre PKs.
#
Man muss ehrlich konstatieren, dass der Abgang von Abraham noch nicht im Mindesten kompensiert wurde.
Solch ein Spieler und auch Leader fehlt der Mannschaft, alleine durch seine körperliche Präsenz und Zweikampfverhalten konnte er die Mitspieler pushen.
#
J.J. schrieb:

Man muss ehrlich konstatieren, dass der Abgang von Abraham noch nicht im Mindesten kompensiert wurde.
Solch ein Spieler und auch Leader fehlt der Mannschaft, alleine durch seine körperliche Präsenz und Zweikampfverhalten konnte er die Mitspieler pushen.


Dieser Gedanke kam mir auch bereits regelmäßig wiederkehrend, wenn hier oft nur von Silva und Younes die Rede ist.
#
Also Trapp war für mich auch heute einer der besten, klar die Abschläge bleiben grottisch aber er hat für mich keine Fehler gemacht
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Also Trapp war für mich auch heute einer der besten, klar die Abschläge bleiben grottisch aber er hat für mich keine Fehler gemacht

Ich beginne zu befürchten, Trapps  Abschläge sind gar nicht so schlecht, sondern der Rest der Rumpeltruppe vergisst beim Spiel stets, wohin zu laufen eigentlich ausgemacht worden war.
#
Misanthrop schrieb:


Auch wenn das zugegenermaßen nicht das allerbeste Argument sein muss.


Das werden wir am Ende nunmal nie wissen, wenn er oder andere Spieler keine Chance bekommen. Wenn er dann ähnlichen Mist fabriziert wie Hauge wissen wir es, und er vor allem vielleicht auch.

Aber wenn er völlig chancenlos ist, obwohl ihm anscheinend Chancen eingeräumt wurden, während seine Konkurrenten dann auch noch dermaßen schlecht spielen, ja dann hat das halt auch ein Geschmäckle.
#
Geschmäckle würde ich das nicht nennen wollen.

Letztlich gibt es ja wohl nur zwei denkbare Alternativen:
Entweder zeigt Blanco sich der sportlichen Leitung im Vergleich anhaltend erheblich schwächer als die aufgestellte Konkurrenz.

Oder man scheut die erwartbare  Kritik, wenn man zuhause gegen minderbegabte Big City-Gäste verloren hätte und dabei ein 17-jähriger mitverantwortlich gewesen wäre, während Millioneneinkäufe, die bereits ihr Können in europäischen Ligen zumindest phasenweise bewiesen haben, nicht im Kader gestanden hätten.

Ich kenne eigentlich keinen Trainer, der in Phasen des Misserfolges das Risiko gesucht hat. Da zählt doch eher die Hoffnung auf Bewährtes. Selbst, wenn es sich nur andernorts schon bewährt hat.
#
PeterT. schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Di meinst, weil Blanco auf Rodes Position spielt?


Nein, natürlich nicht (oh mann - man kann Sarkasmus auch übertreiben), sondern weil grundsätzlich ein Platz im Kader frei ist.
Auf der heutigen Seite des Kickers ( https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-hertha-2021-bundesliga-4721559/aufstellung ) ist Rode noch im Kader für das Spiel gegen Hertha aufgelistet.
Laut HR (vor 1-2 Tagen) ist Rode jedoch noch keine Option!
Also warum, wenn das so sein sollte, nicht Blanco in den Kader aufnehmen?


Rode war auch die Wochen vorher nicht im Kader.

Frag mich was ihr mit Blanco habt, wird schon einen Grund haben, warum er nicht im Kader ist.
#
Anthrax schrieb:


Frag mich was ihr mit Blanco habt, wird schon einen Grund haben, warum er nicht im Kader ist.

Einen besseren Grund als die mindestens 6 Gründe, aufgrund derer die Kadernominierung von mindestens 6 anderen Feldspieler heute wieder einmal zu hinterfragen war?

Ist doch naheliegend, dass bei dem heuer wiederholt angebotenen Rumgestümper fast jeder unberücksichtigte Spieler als die bessere Option erscheint. Auch wenn das zugegenermaßen nicht das allerbeste Argument sein muss.
#
Misanthrop schrieb:

Jetzt sollen Borré und Paciencia im Sturm plötzlich gesetzt sein?

Noch vor sehr kurzer Zeit hast Du hier jeden gerüffelt, der nicht wie Du in Lammers, mit dem man doch gefälligst noch einige Spiele Geduld haben müsse, den neuen technisch schwest beschlagenen Stürmer im Zentrum sah.

Das ging jetzt ja jetzt doch irgendwie schnell.

Falls es dir nicht aufgefallen ist: ich habe glaube ich in meinem Post nicht in einem Wort Lammers irgendwelche Fähigkeiten etc abgesprochen. Ich finde nur Pacienca hat sich eine  Startelfeinsatz verdient und Borre mag ich sowieso. Einen Spieler der momentan einen Startelfeinsatz sich durch Leistung verdient mal einen solchen zu geben widerspricht nicht meiner Einschätzung das Lammers noch werden kann

Langsam glaube ich ja du suchst hier irgendwie eine persönliche Fehde, auch wenn sich mir nicht erschliesst warum. Aber nunja jedem das seine.
#
Punkasaurus schrieb:

Misanthrop schrieb:

Jetzt sollen Borré und Paciencia im Sturm plötzlich gesetzt sein?

Noch vor sehr kurzer Zeit hast Du hier jeden gerüffelt, der nicht wie Du in Lammers, mit dem man doch gefälligst noch einige Spiele Geduld haben müsse, den neuen technisch schwest beschlagenen Stürmer im Zentrum sah.

Das ging jetzt ja jetzt doch irgendwie schnell.

Falls es dir nicht aufgefallen ist: ich habe glaube ich in meinem Post nicht in einem Wort Lammers irgendwelche Fähigkeiten etc abgesprochen. Ich finde nur Pacienca hat sich eine  Startelfeinsatz verdient und Borre mag ich sowieso. Einen Spieler der momentan einen Startelfeinsatz sich durch Leistung verdient mal einen solchen zu geben widerspricht nicht meiner Einschätzung das Lammers noch werden kann

Langsam glaube ich ja du suchst hier irgendwie eine persönliche Fehde, auch wenn sich mir nicht erschliesst warum. Aber nunja jedem das seine.

Ich pflege keine persönlichen Antipathien im Forum zu suchen oder zu schüren. Dafür ist es mir dann tatsächlich doch einfach nicht wichtig genug. Ebenso wie die Vielzahl mir nicht persönlich bekannter User.

Zur Sache:
Stell Dich doch bitte einfach Deiner vormaligen Auffassung, man müsse Lammers einfach noch Einsatzzeit gönnen. Ungeachtet des etwaigen Ertrages.

Du hattest von uns übrigen Geduld eingefordert und möchtest sie selbst nun offenbar nicht aufbringen.
Das zu lesen, erfordert auxh keine vermeintliche Fehde, sondern allein ein Verfolgen der hiesigen Beiträge über mehr als eine Woche.
#
Negativ: Die erste Halbzeit war nichts. Die 3er Kette ist nicht kompakt genug und wir sind durch unsere Fehlpässe zu Konteranfällig dafür.

Allgemein zu viel Hektik in unserem Spiel. Wir bräuchten einen Mittelfeldgeneral der das Tempo vorgibt. Sow macht dies nicht, hier hoffe ich auf Rodes Erfahrung auch wenn er mehr Kämpfertyp ist.

Offensiv müssen wir auf Giftigkeit setzen. Hier sollten Borre und Pacienca im Sturm gesetzt sein. Dahinter Kamada oder Lindström. Bevorzugt Kamada.

Positiv: Auch wenn es bei einer Niederlage merkwürdig klingt: Glasner bringt die richtigen Wechsel und Reaktionen. Das einige Spieler aufgrund der Reisestrapazen nicht von Beginn an spielten ist nachvollziehbar.

Wichtig ist die richtigen Schlüsse aus dem Spiel zu ziehen. Pacienca und Borre brennen. Und gemeinsam mit Jakic, Rode und Kostic könnten wir über Giftigkeit Tore erzwingen.
#
Jetzt sollen Borré und Paciencia im Sturm plötzlich gesetzt sein?

Noch vor sehr kurzer Zeit hast Du hier jeden gerüffelt, der nicht wie Du in Lammers, mit dem man doch gefälligst noch einige Spiele Geduld haben müsse, den neuen technisch schwest beschlagenen Stürmer im Zentrum sah.

Das ging jetzt ja jetzt doch irgendwie schnell.
#
Glaube die Pfiffe waren nicht gegen ihn, sondern das lange Wechsel-Prozedere.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Glaube die Pfiffe waren nicht gegen ihn, sondern das lange Wechsel-Prozedere.

Wurde auch noch nach seinem Namen gepfiffen.

Manchmal könnte man auch die Schablone stecken lassen.
#
Prince in diesem Trikot ist eklig. Fraglos.
Aber gepfiffen hätte ich bei ihm nie.