
mittelbucher
29557
Oh das ist extrem bitter. Gute Besserung und viel Kraft für die kommenden Monate!
Ich hoffe, dass es wenigstens den anderen beiden schnell wieder besser geht.
Bei Reutelers Verletzung sehe ich eine Mitschuld bei der Schiedsrichterin,
die dort eine viel zu lasche Linie gefahren hat und so der Gegenspielerin einige Fouls ermöglicht hatte,
ohne irgendwelche Konsequenzen befürchten zu müssen.
Ich hoffe, dass es wenigstens den anderen beiden schnell wieder besser geht.
Bei Reutelers Verletzung sehe ich eine Mitschuld bei der Schiedsrichterin,
die dort eine viel zu lasche Linie gefahren hat und so der Gegenspielerin einige Fouls ermöglicht hatte,
ohne irgendwelche Konsequenzen befürchten zu müssen.
Klassenausflug mit 11 nach Trier. Ein Mitschüler hatte ein aufgenommenes Tape beim Busfahrer zum Abspielen abgegeben und dann kam ein "Hey di hey do hey da" gefolgt von sehr schnellen Akkorden und einer unglaublich einprägsamen Heavy Stimme.
Udo Dirkschneider hatte mein Herz erobert und in Trier hatte ich auch sofort im ersten Plattenladen Glück und konnte meine Scheibe davon erstehen.
Der Beginn einer großen Liebe zu Heavy Metal & Hardrock mit u.a. unzähligen Konzerten von Accept, U.D.O. und Dirkschneider.
Udo Dirkschneider hatte mein Herz erobert und in Trier hatte ich auch sofort im ersten Plattenladen Glück und konnte meine Scheibe davon erstehen.
Der Beginn einer großen Liebe zu Heavy Metal & Hardrock mit u.a. unzähligen Konzerten von Accept, U.D.O. und Dirkschneider.
Den Cup werden die Kapverden aber wohl nicht holen.
Love it, danke dafür
Ja, die Kurve nach Grottenstart noch so halbwegs bekommen.
Stroh-Engel mit interessanten Aussagen, dann aber wieder waren die Schnellfragerunde, die Thesen und die Wortspiele zum Fremdschämen.
Insgesamt noch ganz schwach ausreichend für mein Empfinden.
Hoffe, das wird bald wieder besser.
Stroh-Engel mit interessanten Aussagen, dann aber wieder waren die Schnellfragerunde, die Thesen und die Wortspiele zum Fremdschämen.
Insgesamt noch ganz schwach ausreichend für mein Empfinden.
Hoffe, das wird bald wieder besser.
Danke für
Azure Ray - November
und
Jaqee Nakiri - Miracle
Große Musik.
Azure Ray - November
und
Jaqee Nakiri - Miracle
Große Musik.
Viel zu früh verstorben. Ruhe in Frieden Frank.
Das Lied hatte mich damals in den Bann gezogen (unabhängig von den vielen wichtigen anderen politischen Songs):
Abwärts - Ich sehe die Schiffe den Fluss herunterfahren
Das Lied hatte mich damals in den Bann gezogen (unabhängig von den vielen wichtigen anderen politischen Songs):
Abwärts - Ich sehe die Schiffe den Fluss herunterfahren
Sevilla 18.05.2022 118. Minute.
Nachschuss der Rangers nach Kevins Monsterparade.
Kristijan hat den Einschlag mit dem Kopf verhindert.
Auch du hast einen Mega Anteil am Sieg.
Danke und viel Erfolg bei den Puppen.
Nachschuss der Rangers nach Kevins Monsterparade.
Kristijan hat den Einschlag mit dem Kopf verhindert.
Auch du hast einen Mega Anteil am Sieg.
Danke und viel Erfolg bei den Puppen.
Alles Gute Kristijan und vielen Dank für all Dein Herzblut und Deine Leidenschaft.
Egal auf welcher Position, Du hast Dich immer voll für unsere Eintracht reingehauen.
Hoffe, dass Du entweder dort Dein Glück findest oder wieder zu uns heimkehrst.
Eine Allzweckwaffe im Team kann nie schaden.
Unvergessen Deine Leistungen in der Euroleague und vor allem bei einem der magischsten Momente der Eintrachtgeschichte, in der 118 in Sevilla.
Danke!
Egal auf welcher Position, Du hast Dich immer voll für unsere Eintracht reingehauen.
Hoffe, dass Du entweder dort Dein Glück findest oder wieder zu uns heimkehrst.
Eine Allzweckwaffe im Team kann nie schaden.
Unvergessen Deine Leistungen in der Euroleague und vor allem bei einem der magischsten Momente der Eintrachtgeschichte, in der 118 in Sevilla.
Danke!
Alles Gute Makoto und eine tiefe Verneigung voller Respekt vor Deinem Engagement und Deiner Leistung!
Du bist immer da, wenn Du gebraucht wirst, voller Leidenschaft und mit großem Einsatz.
Trainer und Verantwortliche loben Deine Fähigkeit, junge Spieler zu integrieren und ihnen als Vorbild zu dienen.
Danke, dass Du ein Teil unserer Eintracht bist !
Viel Glück und Gesundheit für Deine Zukunft !
Du bist immer da, wenn Du gebraucht wirst, voller Leidenschaft und mit großem Einsatz.
Trainer und Verantwortliche loben Deine Fähigkeit, junge Spieler zu integrieren und ihnen als Vorbild zu dienen.
Danke, dass Du ein Teil unserer Eintracht bist !
Viel Glück und Gesundheit für Deine Zukunft !
Auch erledigt. Die Ergebnisse würde mich nach Abschluss interessieren.
Alles Gute Raffa und vielen lieben Dank für die tollen Eintracht Momente.
Du gehts als Legende und bleibst für immer in unseren Herzen!
Du gehts als Legende und bleibst für immer in unseren Herzen!
Kallewirsch schrieb:Tafelberg schrieb:
Die Anhängerin der Eintracht wirkte darüber hinaus etwas muffelig, ihre Antipathie ggü Darmstadt konnte sie nicht verbergen
Ich finde muffelig noch untertrieben und humorbefreit war sie auch noch. Kann man geschickter machen. 😁
Würde auf der Stelle alles, was im Fotoarchiv gegen sie vorliegt, gnadenlos einsetzen Ich kenn das ja
Wer kennt das nicht
Geiler Sieg. Endlich mal in Leipzig gewonnen.
Viele wurden hier ja schon zu recht gelobt.
Nkounkou wirkt mir insgesamt konzentrierter und abgeklärter. Abgesehen vom Weltklassepass waren das sehr wohldosierte Dribblings, die auch selten oder gar nicht in der eigenen Hälfte angesetzt waren
Götze würde ich beim verpassten 2:0 keinen zu großen Vorwurf machen.
Klar sah das unglücklich aus, aber er dachte wohl eher, dass der Schuss aufs/ins Tor geht, so wie das Nkounkou bei seinem Debüt in Kostic'-Marnier schon gezeigt hatte.
Viele wurden hier ja schon zu recht gelobt.
Nkounkou wirkt mir insgesamt konzentrierter und abgeklärter. Abgesehen vom Weltklassepass waren das sehr wohldosierte Dribblings, die auch selten oder gar nicht in der eigenen Hälfte angesetzt waren
Götze würde ich beim verpassten 2:0 keinen zu großen Vorwurf machen.
Klar sah das unglücklich aus, aber er dachte wohl eher, dass der Schuss aufs/ins Tor geht, so wie das Nkounkou bei seinem Debüt in Kostic'-Marnier schon gezeigt hatte.
Philip Köster analysiert in dem Artikel das Geschehen rund um das Stuttgartspiel.
Die Befriedung der Stadien käme nicht voran. Ursache sei die fehlende Einsicht, dass dies mit noch mehr Überwachung, Stadionverboten oder Repressionen erfolgen könne, weil dies im Gegensatz bei jugendlichen Subkulturen eher zu Solidarisierungseffekten führe.
Er kritisiert die Twitter Falschmeldungen der Polizei, die manche Medien ungefiltert weitergegeben haben, sowie Polititiker, die die Falschmeldungen direkt mit "Abscheu und Entsetzen" kommentierten.
Ihm gehe es nicht darum, der Polizei die alleinige Schuld an der Eskalation zu geben und weist auf einen beunruhigend Trend zu mehr körperlichen Auseinandersetzungen in der Fanszene hin.
Der Polizeigewerkschaftler Jens Mohrherr wird scharf kritisiert, da er nichts anbiete "Keinen Dialog und kein Konzept", außer dem Ruf nach noch mehr Stadionverboten.
Schließlich spricht Köster von Parallelen zu 2006 und den Übungen vor der WM. Obwohl dies offiziell verneint werde, sieht er sich nach Gesprächen mit Polizeistrategen darin bestätigt.
Die Befriedung der Stadien käme nicht voran. Ursache sei die fehlende Einsicht, dass dies mit noch mehr Überwachung, Stadionverboten oder Repressionen erfolgen könne, weil dies im Gegensatz bei jugendlichen Subkulturen eher zu Solidarisierungseffekten führe.
Er kritisiert die Twitter Falschmeldungen der Polizei, die manche Medien ungefiltert weitergegeben haben, sowie Polititiker, die die Falschmeldungen direkt mit "Abscheu und Entsetzen" kommentierten.
Ihm gehe es nicht darum, der Polizei die alleinige Schuld an der Eskalation zu geben und weist auf einen beunruhigend Trend zu mehr körperlichen Auseinandersetzungen in der Fanszene hin.
Der Polizeigewerkschaftler Jens Mohrherr wird scharf kritisiert, da er nichts anbiete "Keinen Dialog und kein Konzept", außer dem Ruf nach noch mehr Stadionverboten.
Schließlich spricht Köster von Parallelen zu 2006 und den Übungen vor der WM. Obwohl dies offiziell verneint werde, sieht er sich nach Gesprächen mit Polizeistrategen darin bestätigt.
mittelbucher schrieb:
Schließlich spricht Köster von Parallelen zu 2006 und den Übungen vor der WM. Obwohl dies offiziell verneint werde, sieht er sich nach Gesprächen mit Polizeistrategen darin bestätigt.
Wurde hier ja auch mehrfach gemutmaßt.
mittelbucher schrieb:
Der Polizeigewerkschaftler Jens Mohrherr wird scharf kritisiert, da er nichts anbiete "Keinen Dialog und kein Konzept", außer dem Ruf nach noch mehr Stadionverboten.
Hat Köster auch gesagt, was die Fanseite "anbietet"?
Mit Russ Bray geht eine absolut sympathische Darts Legende, während der Stern von Luke Littler gerade erst am Erscheinen ist.
Und Humphries ein fantastischer Gewinner, der viele gute und passende Worte für Littler findet.
Wow, Glückwunsch und schade, dass es schon vorbei ist.
Weltklassefinale.
Weltklassefinale.
Nichts gegen den guten Phil Taylor.... aber gegen die beiden heute Abend hätte der sich auch strecken müssen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nichts gegen den guten Phil Taylor.... aber gegen die beiden heute Abend hätte der sich auch strecken müssen.
Ich kann es nicht mit Zahlen untermauern, aber gefühlt ist da schon noch mal ein ordentlicher Sprung mittlerweile erfolgt.
Brady schrieb:
Der alte Luke ist mir sympathischer.
Ich find beide super, Littler wirkt irgendwie emotionaler (oh Wunder mit 16), Humphries konzentrierter.
mischel schrieb:
Das Triple-20 Segment der Scheibe löst sich langsam auf!
Die Rechnung dafür muss wohl vor allem Humphries übernehmen
Peter wird fehlen!