
Mittelm
2194
#
Mittelm
Xabi Alonso hat vor Leverkusen nur eine C-Jugend-Mannschaft sowie die zweite Mannschaft von Real Sociedad San Sebastian in der dritten spanischen Liga trainiert. Klar, als Spieler war er ein Großkaliber, aber als Trainer hatte er noch weniger Erfahrung, als DT vor seiner Eintracht Zeit.
Und Veh war auch ein erfahrener Trainer, genauso wie Schaaf.
Kovac mit seinen 1 1/2 Jahren Erfahrung mit der kroatischen Nationalmannschaft und nur Assi bei Rattenmüll Hauptzentrale war hingegen auch ziemlich ohne Erfahrung.
Diese Platte kann man hier eigentlich auch regelmäßig auflegen...
Kovac mit seinen 1 1/2 Jahren Erfahrung mit der kroatischen Nationalmannschaft und nur Assi bei Rattenmüll Hauptzentrale war hingegen auch ziemlich ohne Erfahrung.
Diese Platte kann man hier eigentlich auch regelmäßig auflegen...
Für mich ist momentan der Maßstab die Entwicklung, die sebastian Hoeneß genommen hat. In Hoffenheim "gescheitert", die Erfahrung mitgenommen, in Stuttgart den Abstieg vermieden, dann Aufbau Arbeit mit einem natürlich punktuell topp ergänzten Kader und klarem Konzept. Wobei sich das Ganze sicherlich mit der mehrfach Belastung und anzunehmenden Abgängen nächste Saison bewähren muss. Dennoch ein Symbol was möglich ist.
ich glaube, heute einfach mal nix erwarten und positiv überrascht werden, ist meine Devise
Das hoffe ich auch. So eine Öffentlichkeitsfahndung ist schon eine ziemlich massive Maßnahme und kann, wenn mich nicht alles täuscht, nicht durch Polizei oder Staatsanwaltschaft angeordnet werden, sondern nur durch einen Richter. Und den muss man erstmal von der Sinnhaftigkeit und der Verhältnismäßigkeit! überzeugt haben.
Basaltkopp schrieb:
Zumindest die zweite Satzhälfte ist Fakt. Siehe Unterrangsperre (war das damals nicht auch Herne West?) und die Vertreibung der echten Fans unter Androhung von Gewalt.
Absolut. Hier ging es aber darum das unschuldige halt Pech haben. Das kann ja nicht der Anspruch an ein Rechtssystem sein.
sgevolker schrieb:Basaltkopp schrieb:
Zumindest die zweite Satzhälfte ist Fakt. Siehe Unterrangsperre (war das damals nicht auch Herne West?) und die Vertreibung der echten Fans unter Androhung von Gewalt.
Absolut. Hier ging es aber darum das unschuldige halt Pech haben. Das kann ja nicht der Anspruch an ein Rechtssystem sein.
Strafprozessuale Maßnahmen richten sich in der Regel immer gegen Tatverdächtige. Die Maßnahme selbst (Festnahme, Durchsuchung, Beschlagnahme oder eben Öffentlichkeitsfahndung) ist keine Strafe. Wenn also hier gemutmaßt wird, dass eine solche Maßnahme nicht zulässig sein soll, weil die Betroffenen ja “unschuldig” sein könnten, dann können wir Teile der Strafprozessordnung eigentlich wegwerfen. Denn dann wären ja nur noch Maßnahmen gegen rechtskräftig Verurteilte möglich, was dann aber ziemlich sinnlos ist.
Trapp
Tuta Koch Pacho Max
Götze Skhiri
Ebimbe Chaibi Knauf
Marmoush
Werder hat vier Spiele hintereinander verloren, diese Woche wurde bekannt, dass zwei wichtige Perspektivspieler den Verein verlassen (Woltemade, Dinkci), die Stimmung im Verein ist unterirdisch. Mehr muss man eigentlich nicht schreiben. Bin dennoch optimistisch und tippe auf ein 1:1.
Tuta Koch Pacho Max
Götze Skhiri
Ebimbe Chaibi Knauf
Marmoush
Werder hat vier Spiele hintereinander verloren, diese Woche wurde bekannt, dass zwei wichtige Perspektivspieler den Verein verlassen (Woltemade, Dinkci), die Stimmung im Verein ist unterirdisch. Mehr muss man eigentlich nicht schreiben. Bin dennoch optimistisch und tippe auf ein 1:1.
Team im Abstiegskampf ins Pokalfinale führen... Chefsache für Friedhelm.
Hyundaii30 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ein Führungsspieler, besonders einer mit Biss und Leaderqualitäten, könnte wirklich enorm helfen. Die, denen ich diese Rolle zutraue, kriegen leider inzwischen zu wenig Zeit eingeräumt
Welche Spieler meinst Du ?
Ich hatte Hasebe und Rode im Kopf
Haliaeetus schrieb:Hyundaii30 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ein Führungsspieler, besonders einer mit Biss und Leaderqualitäten, könnte wirklich enorm helfen. Die, denen ich diese Rolle zutraue, kriegen leider inzwischen zu wenig Zeit eingeräumt
Welche Spieler meinst Du ?
Ich hatte Hasebe und Rode im Kopf
Rode ist verletzt und wird wohl nur noch einen Kurzeinsatz schaffen, Hase ist 40 Jahre alt …wen würdest Du denn für ihn rausnehmen wollen?
Mittelm schrieb:Haliaeetus schrieb:Hyundaii30 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ein Führungsspieler, besonders einer mit Biss und Leaderqualitäten, könnte wirklich enorm helfen. Die, denen ich diese Rolle zutraue, kriegen leider inzwischen zu wenig Zeit eingeräumt
Welche Spieler meinst Du ?
Ich hatte Hasebe und Rode im Kopf
Rode ist verletzt und wird wohl nur noch einen Kurzeinsatz schaffen, Hase ist 40 Jahre alt …wen würdest Du denn für ihn rausnehmen wollen?
... das mit der Ironie hier im Forum müssen wir aber dringendst noch lernen... sonst wird das hier nix..
yeboah1981 schrieb:SGE_Werner schrieb:Und wie ein guter Wein. Seine Fähigkeiten verliert er auch nicht ab 30 sondern baut sie sogar noch aus.yeboah1981 schrieb:
146 Ballkontakte, 131 Pässe, 75% Zweikampfquote, 95% Passquote. Krasses Comeback.
Kroos ist einfach einer der besten Mittelfeldspieler, die Deutschland jemals hatte.
Der hat das Spiel halt verstanden. Es ist absoluter Wahnsinn, wie er es immer schafft, sich frei im Raum anzubieten und die nächste Aktion schon zu kennen. Das kann er so gut wie kaum ein anderer.
Wenn er dann noch die richtigen Mitspieler hat, kommt diese Qualität noch mehr zur Geltung.
Schmidti1982 schrieb:yeboah1981 schrieb:SGE_Werner schrieb:Und wie ein guter Wein. Seine Fähigkeiten verliert er auch nicht ab 30 sondern baut sie sogar noch aus.yeboah1981 schrieb:
146 Ballkontakte, 131 Pässe, 75% Zweikampfquote, 95% Passquote. Krasses Comeback.
Kroos ist einfach einer der besten Mittelfeldspieler, die Deutschland jemals hatte.
Der hat das Spiel halt verstanden. Es ist absoluter Wahnsinn, wie er es immer schafft, sich frei im Raum anzubieten und die nächste Aktion schon zu kennen. Das kann er so gut wie kaum ein anderer.
Wenn er dann noch die richtigen Mitspieler hat, kommt diese Qualität noch mehr zur Geltung.
Vom Anstoß nach hinten weggedreht, als wolle er den Ball wie üblich erstmal nach hinten spielen. Kurze Drehung, scharfer zentimetergenauer Pass in die Spitze und damit 6 Franzosen aus dem Spiel genommen - genial.
Ich finde die Entwicklung von Matanovic auch beeindruckend.
Habe mir vor kurzem Mal seine Tore und Highligts angeschaut und bin über sein Skillset sehr erstaunt.
Der ist beidfüssig, Kopfballstark, gar nicht so behäbig, wie es seine Atatur vermuten lässt und kann auch mal ein paar Meter mit Ball am Fuss mit Tempo zurücklegen, ohne gleich drüber zu fallen und den Ball festmachen und ablegen ist auch drin. Ein Dribbler wird er zwar nicht, aber wenn er so weiter macht, wird der uns viel Freude bereiten.
Hoffentlich bekommt man seinen Vertrag verlängert.
Normalerweise bezahlt für so einen Spieler bestimmt schon einen mittleren einstelligen Millionenbetrag.
Habe mir vor kurzem Mal seine Tore und Highligts angeschaut und bin über sein Skillset sehr erstaunt.
Der ist beidfüssig, Kopfballstark, gar nicht so behäbig, wie es seine Atatur vermuten lässt und kann auch mal ein paar Meter mit Ball am Fuss mit Tempo zurücklegen, ohne gleich drüber zu fallen und den Ball festmachen und ablegen ist auch drin. Ein Dribbler wird er zwar nicht, aber wenn er so weiter macht, wird der uns viel Freude bereiten.
Hoffentlich bekommt man seinen Vertrag verlängert.
Normalerweise bezahlt für so einen Spieler bestimmt schon einen mittleren einstelligen Millionenbetrag.
Schmidti1982 schrieb:
Ich finde die Entwicklung von Matanovic auch beeindruckend.
Habe mir vor kurzem Mal seine Tore und Highligts angeschaut und bin über sein Skillset sehr erstaunt.
Der ist beidfüssig, Kopfballstark, gar nicht so behäbig, wie es seine Atatur vermuten lässt und kann auch mal ein paar Meter mit Ball am Fuss mit Tempo zurücklegen, ohne gleich drüber zu fallen und den Ball festmachen und ablegen ist auch drin. Ein Dribbler wird er zwar nicht, aber wenn er so weiter macht, wird der uns viel Freude bereiten.
Hoffentlich bekommt man seinen Vertrag verlängert.
Normalerweise bezahlt für so einen Spieler bestimmt schon einen mittleren einstelligen Millionenbetrag.
Sehe es genau wie Du. Allerdings so ganz überraschend kommt die Entwicklung nicht. Matanović hat in der Saisonvorbereitung m. E. einen besseren Eindruck hinterlassen, als beispielsweise Jessic Ngankam. Es gab nicht wenige Foristen, die von einer Leihe abrieten. Allerdings wer weiß, ob er sich in der 1. Liga hätte so gut entwickeln können. Ich hoffe jedenfalls sehr, dass die Eintracht eine Vertragsverlängerung anstrebt und dass man sich einigen kann.
Fantastisch schrieb:
Kann bitte der FCA wenigstens noch ein Tor machen.? Sonst sind die Freiburger (zwar nicht heute, aber vermutlich bald) die ersten, die an uns vorbeiziehen...
Zwei auch ok? 9 Teams aktuell innerhalb von 5 Punkten.
Mittelm schrieb:
Na klappt doch. Vielleicht geht der geniale Plan am Ende auf und wir kommen mir 40 Punkten in die Europaleague 🙄
Ich habe eher so die Saison 14/15 vor Augen. Da hingen mit 46 Punkten die Früchte für eine Europacup Qualifikation tief... wir waren aber dennoch zu unfähig, dies auszunutzen.
Skhiri nicht im Kader. Weiß jemand was? In der PK war nichts in Bezug auf verletzt/ angeschlagen oder?
Basaltkopp schrieb:Mittelm schrieb:
Sieht man sich das Verhalten von Rode beim 2:0 an, mehr Null-Bock geht eigentlich nicht. Ich weiß nicht, ob man diese fragwürdige Einstellung nun durch mehr Trainingszeit in den Griff bekommen kann.
Angeblich null Bock vor dem 0:2 und die Tränen nach dem Abpfiff passen dann aber doch nicht zusammen.
Gerade Rode hätte in seiner letzten Saison international gern noch was gerissen. Da wird er wohl kaum absichtlich seinen Gegenspieler ein Tor schießen lassen, nur weil er beleidigt ist, weil Toppmöller ihn nicht in der Startelf gebracht hat. Ernsthaft?
Na ja, bin natürlich kein Spezialist für Abwehrverhalten bei Standards. Puertas läuft zur Ecke an, Rode steht bei Ayensa. Ayensa orientiert sich nach rechts hinten, Rode bleibt stehen, schaut auch nicht, ob irgend jemand übernimmt. Dadurch steht Ayensa blank, als der abgewehrte Ball bei ihm eintrifft. Rode macht noch zwei Hüpferchen, als der Ball einschlägt und dreht sich dann desinteressiert weg. Ich bin der Meinung, dass man mit “Bock” hätte besser verteidigen können. Aber das war nur ein Beispiel für eine insgesamt lustlose Vorstellung
Mittelm schrieb:
Und von “absichtlich” hatte ich nichts geschrieben. Das hast Du aus “dramaturgischen” Gründen in meinen Text hineininterpretiert
Kurz vorher
Mittelm schrieb:
Sieht man sich das Verhalten von Rode beim 2:0 an, mehr Null-Bock geht eigentlich nicht
Null Bock hat man doch nicht aus Versehen. Und mehr Null-Bock erst recht nicht.
Wenn Du ihm also Lustlosigkeit unterstellst, dann ist das natürlich Absicht.
Mittelm schrieb:
Sieht man sich das Verhalten von Rode beim 2:0 an, mehr Null-Bock geht eigentlich nicht. Ich weiß nicht, ob man diese fragwürdige Einstellung nun durch mehr Trainingszeit in den Griff bekommen kann.
Angeblich null Bock vor dem 0:2 und die Tränen nach dem Abpfiff passen dann aber doch nicht zusammen.
Gerade Rode hätte in seiner letzten Saison international gern noch was gerissen. Da wird er wohl kaum absichtlich seinen Gegenspieler ein Tor schießen lassen, nur weil er beleidigt ist, weil Toppmöller ihn nicht in der Startelf gebracht hat. Ernsthaft?
Echt kurios, was sich manche "Fans" so aus den Fingern saugen 🤦🏼♂️
Basaltkopp schrieb:Mittelm schrieb:
Sieht man sich das Verhalten von Rode beim 2:0 an, mehr Null-Bock geht eigentlich nicht. Ich weiß nicht, ob man diese fragwürdige Einstellung nun durch mehr Trainingszeit in den Griff bekommen kann.
Angeblich null Bock vor dem 0:2 und die Tränen nach dem Abpfiff passen dann aber doch nicht zusammen.
Gerade Rode hätte in seiner letzten Saison international gern noch was gerissen. Da wird er wohl kaum absichtlich seinen Gegenspieler ein Tor schießen lassen, nur weil er beleidigt ist, weil Toppmöller ihn nicht in der Startelf gebracht hat. Ernsthaft?
Na ja, bin natürlich kein Spezialist für Abwehrverhalten bei Standards. Puertas läuft zur Ecke an, Rode steht bei Ayensa. Ayensa orientiert sich nach rechts hinten, Rode bleibt stehen, schaut auch nicht, ob irgend jemand übernimmt. Dadurch steht Ayensa blank, als der abgewehrte Ball bei ihm eintrifft. Rode macht noch zwei Hüpferchen, als der Ball einschlägt und dreht sich dann desinteressiert weg. Ich bin der Meinung, dass man mit “Bock” hätte besser verteidigen können. Aber das war nur ein Beispiel für eine insgesamt lustlose Vorstellung
Diegito schrieb:matzelinho88 schrieb:
Gegen eine belgische Mannschaft. Mit einem Marktwert von 66 Mio €. Bei allem Respekt, das ist eine Blamage.
Nein ist es nicht verdammt nochmal.
Genau diese Arroganz und die fehlende Bodenhaftung bei vielen meinte ich bei der gestrigen Diskussion. Wir denken wie Barcelona damals, die Pups SGE kommt die hauen wir weg. Alles andere wäre ne Blamage.
Da platzt mir echt die Hutschnur.
Wer so flach denkt, wird das eh nicht verstehen.
Abgesehen davon sind die Marktwerte mehr oder weniger frei Schnauze festgelegt.
Und der Marktwert sagt auch nichts über die aktuelle Form aus. Wenn man gerade einen Lauf hat gewinnt man auch Spiele, die man sonst nie gewonnen hätte. Erst recht, wenn es beim Gegner gerade nicht so läuft.
Und damit will ich nicht sagen, dass USG unter normalen Umständen nicht gegen uns gewinnen kann. Von daher ist das Ausscheiden jetzt auch keine Sensation oder Blamage.
Peinlich ist allerdings der Auftritt unserer Mannschaft in den beiden Spielen.
Es wirkt so, als hätte die Mannschaft, insbesondere die Führungsspieler, keinen Bock mehr. Also das genaue Gegenteil von dem, was DT vor dem Spiel als Losung ausgegeben hat (…haben Bock…). Besonders gut kann man dies bei Götze (war praktisch nicht anwesend) und Kapitän Rode sehen. Die “Vibes” bei Rode konnte man schon bei der Pressekonferenz vor dem Spiel erkennen, als er sich in der Startelf sah, DT aber nicht. Sieht man sich das Verhalten von Rode beim 2:0 an, mehr Null-Bock geht eigentlich nicht. Ich weiß nicht, ob man diese fragwürdige Einstellung nun durch mehr Trainingszeit in den Griff bekommen kann. Hier scheinen die Ursachen tiefer zu liegen, als nur in wenig funktionierenden Abläufen und nicht ausreichend trainierten Standards.
Mittelm schrieb:
Sieht man sich das Verhalten von Rode beim 2:0 an, mehr Null-Bock geht eigentlich nicht. Ich weiß nicht, ob man diese fragwürdige Einstellung nun durch mehr Trainingszeit in den Griff bekommen kann.
Angeblich null Bock vor dem 0:2 und die Tränen nach dem Abpfiff passen dann aber doch nicht zusammen.
Gerade Rode hätte in seiner letzten Saison international gern noch was gerissen. Da wird er wohl kaum absichtlich seinen Gegenspieler ein Tor schießen lassen, nur weil er beleidigt ist, weil Toppmöller ihn nicht in der Startelf gebracht hat. Ernsthaft?
Echt kurios, was sich manche "Fans" so aus den Fingern saugen 🤦🏼♂️
Mittelm schrieb:
Es wirkt so, als hätte die Mannschaft, insbesondere die Führungsspieler, keinen Bock mehr.
In Gänze konnte ich das bislang nicht feststellen, egal bei wem...gerade Rode, Hasebe, Koch usw. hauen sich bestmöglich rein.
Das manche ihrer Form hinterherlaufen, mag so sein, aber kein Bock hieße ja, nicht mehr zu wollen,
Wenn das so wäre, tun sich die Spieler damit selbst keinen Gefallen, weil sie ja in allerster Linie für sich und nicht für den Trainer spielen....formschwach ja, bocklos würde ich keinem attestieren...
Rode - hatte Bock. Das hat man sofort auf dem Platz und nach dem Spiel gesehen.
Wieso der Rode nicht von Anfang an gespielt hat - dem DT anzukreiden ist jetzt auch mal wieder Kindergarten.
Der Rode kann höchstwahrscheinlich nicht einmal 45 Minuten durchspielen. Ich hätte ihn als Trainer auch nicht starten lassen egal wie gut er jetzt nun mal ist.
DT macht andere Fehler - aber das Rode nicht startet - sollte für die Eintracht im Normalfall kein Problem darstellen.
Wieso der Rode nicht von Anfang an gespielt hat - dem DT anzukreiden ist jetzt auch mal wieder Kindergarten.
Der Rode kann höchstwahrscheinlich nicht einmal 45 Minuten durchspielen. Ich hätte ihn als Trainer auch nicht starten lassen egal wie gut er jetzt nun mal ist.
DT macht andere Fehler - aber das Rode nicht startet - sollte für die Eintracht im Normalfall kein Problem darstellen.
Jaroos schrieb:
- kann Ekitiké 90 Minuten laufen, anstatt nur 5
- machen Trapp und Tuta keine Böcke mehr
- wird van de Beek sofort zu alter Höchstform finden
- kommen alle unsere abgegebenen Stammspieler zurück
- wird Kalajdzics Knie wieder fit. Seppls auch.
- werden Larsson, Knauff und Co. die Erfahrung von 10, ach was, 15 Jahren Bundesliga mitbringen
- wird Götze mehr Tore schießen als gelbe Karten kriegen
- werden wir keine Spieler mehr aus der 2. Mannschaft brauchen
- werden alle 150% geben
- werden wir deutscher Meister!
Aber ja, ein guter oder erfahrener Trainer hat ein ganz andere Austrahlung und Ansprache.
Siehe Ancelotti oder Klopp, die bringen den Spieler nicht mehr viel bei, aber sie können die Spieler führen und ihnen Sicherheit und Selbstvertrauen geben.
Da verändert sich innerhalb von 9 Monaten etwas, bei D. T. ist doch seit den Testspielen im Sommer 2023 nicht viel passiert. Und immer die gleichen Ausreden bei den PKs.
Total verdient ausgeschieden. Die Belgier wollten es schlichtweg mehr. Bei uns mit Mentalität: Marmoush, Ebimbe, Koch. Der Rest: bloße Mitläufer.
Am Sonntag kommt Wolfsburg, gegen die wir gefühlt jedes Heimspiel verlieren.
Das Experiment mit Dino Toppmöller als Cheftrainer ist grandios gescheitert. DT spätestens Morgen freistellen. Dino hatte wahrlich genug Chancen zu zeigen, dass er das Team entwickeln, eine zu den Jungs taugliche Spielidee umsetzen kann. Ist ihm nicht ansatzweise gelungen.
Lasst DT die Saison zu Ende spielen und wir haben zwei extra Matches in der Relegation. Nö, dann lieber sofort die jetzt unvermeidliche Trennung vollziehen.
Auch wenn Oliver Glasner zwei Rückrunden in den Sand setze, ich nähme ihn anstelle von Dino Toppmöller sofort zurück.
Mal bei Urs Fischer nachfragen, ob er Bock darauf hätte, ein Team, das keines ist, wieder aufzubauen.
Sollte Dino noch die nächsten zwei, drei Ligaspiele oder gar bis Saisonende die Jungs betreuen, dann muss ich auch an dem Blickwinkel von Krösche zweifeln.
Am Sonntag kommt Wolfsburg, gegen die wir gefühlt jedes Heimspiel verlieren.
Das Experiment mit Dino Toppmöller als Cheftrainer ist grandios gescheitert. DT spätestens Morgen freistellen. Dino hatte wahrlich genug Chancen zu zeigen, dass er das Team entwickeln, eine zu den Jungs taugliche Spielidee umsetzen kann. Ist ihm nicht ansatzweise gelungen.
Lasst DT die Saison zu Ende spielen und wir haben zwei extra Matches in der Relegation. Nö, dann lieber sofort die jetzt unvermeidliche Trennung vollziehen.
Auch wenn Oliver Glasner zwei Rückrunden in den Sand setze, ich nähme ihn anstelle von Dino Toppmöller sofort zurück.
Mal bei Urs Fischer nachfragen, ob er Bock darauf hätte, ein Team, das keines ist, wieder aufzubauen.
Sollte Dino noch die nächsten zwei, drei Ligaspiele oder gar bis Saisonende die Jungs betreuen, dann muss ich auch an dem Blickwinkel von Krösche zweifeln.
hijackthis schrieb:
Auch wenn Oliver Glasner zwei Rückrunden in den Sand setze, ich nähme ihn anstelle von Dino Toppmöller sofort zurück.
Man kann Dino Toppmöller sicherlich kritisieren und in Frage stellen. Aber diese dauernde Trauer und die Rufe nach Oliver „Blut im Urin“ Glasner kann ich nicht nachvollziehen. Der hat sich gegen Ende seiner Amtszeit so lächerlich gemacht, der hätte niemals die nötige Autorität bei seinen Spielern für eine weitere Saison gehabt. Da müssen schon bessere Vorschläge kommen.
Mittelm schrieb:hijackthis schrieb:
Auch wenn Oliver Glasner zwei Rückrunden in den Sand setze, ich nähme ihn anstelle von Dino Toppmöller sofort zurück.
Man kann Dino Toppmöller sicherlich kritisieren und in Frage stellen. Aber diese dauernde Trauer und die Rufe nach Oliver „Blut im Urin“ Glasner kann ich nicht nachvollziehen. Der hat sich gegen Ende seiner Amtszeit so lächerlich gemacht, der hätte niemals die nötige Autorität bei seinen Spielern für eine weitere Saison gehabt. Da müssen schon bessere Vorschläge kommen.
Bin ich voll bei dir. Was hier für Glasner-Auftritte vergessen werden, grenzt an Amnesie. Von den merkwürdigen Pressekonferenzen, der fehlenden taktischen Weiterentwicklung, bis zur immergleichen Aufstellung und dem Unwillen zur Vertragsverlängerung. Glasner ist eine absolute Legende, aber zurück will ich ihn nicht. DT wird die Saison fertig machen und dann kommt Roger Schmidt.
*Beitrag gerne zur Wiedervorlage.