![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Mittelm
2070
Ich glaube nicht, dass die momentane Situation der Eintracht noch in das vielzitierte Konzept der kl. Schritte passt. Wenn man sich die Tabelle anschaut, zeigt sich zwischen Platz neun und elf endlich die Lücke, auf die ich schon einige Zeit hoffe (mit Eintracht auf der "richtigen Seite"). Hannover hängt ein wenig dazwischen und Karlsruhe scheint doch die Puste auszugehen (sehr spekulativ, ich weiß, macht aber Spaß).
Momentan streiten wir uns mit Stuttgart und Wolfsburg darum, an den intern. Plätzen dranzubleiben, Bremen fällt oben etwas ab, die waren zum Beginn der Rückrunde noch 13 Punkte weg, jetzt sind es noch fünf. Sollte es uns gelingen, bis zum Saisonende in dieser Gruppe mitzumischen, wäre dies, betrachtet man die Ausgangssituation der beiden letzten Spielzeiten, imho ein großer Sprung (nach: Mao Tse Tung) nach vorn, unabhängig ob wir international dabei wären oder eben knapp nicht.
Ich bin mir einigermaßen sicher, dass HB schon einige Zeit darauf spekuliert hat, unabhängig von seinen öffentlichen Darstellungen. In diesem Licht war das, mit der zugegebenermaßen etwas riskanten Zurückhaltung bei den Tranfers 2005/2006, die richtige Strategie.
No risk, no Fun - und den haben wir jetzt!
Momentan streiten wir uns mit Stuttgart und Wolfsburg darum, an den intern. Plätzen dranzubleiben, Bremen fällt oben etwas ab, die waren zum Beginn der Rückrunde noch 13 Punkte weg, jetzt sind es noch fünf. Sollte es uns gelingen, bis zum Saisonende in dieser Gruppe mitzumischen, wäre dies, betrachtet man die Ausgangssituation der beiden letzten Spielzeiten, imho ein großer Sprung (nach: Mao Tse Tung) nach vorn, unabhängig ob wir international dabei wären oder eben knapp nicht.
Ich bin mir einigermaßen sicher, dass HB schon einige Zeit darauf spekuliert hat, unabhängig von seinen öffentlichen Darstellungen. In diesem Licht war das, mit der zugegebenermaßen etwas riskanten Zurückhaltung bei den Tranfers 2005/2006, die richtige Strategie.
No risk, no Fun - und den haben wir jetzt!
Einen einzigen Unterschied zwischen den Beiden möchte ich dennoch machen. NadW wird wenigstens seinen eigenen (fußballerischen!!!) Ansprüchen gerecht, während Alibert dieses Ziel m.E. niemals erreichen wird. Anspruch und Wirklichkeit klaffen hier zu weit auseinander. Wenn der Bub vom Ben-Gurion-Ring denkt, er könne seine Ziele bei einem anderen Verein besser erreichen und lässt diesem Anspruch die entsprechenden Taten folgen, kann man dies zähneknirschend schlucken. Wenn allerdings nach der "Zwischenlösung" mittlerweile (zumindest zwischen den Zeilen) eine weitere Zwischenlösung folgen könnte (wo soll das enden, im Dschungelcamp?), dann hat dies doch deutliche Züge des Lächerlichen.
DeWalli schrieb:
Wurde nicht mal eingwechselt, mich freuts, aber ganz ehrlich, wenn Leute wie Altintop, Großmüller, Lövenkrands und Sanchez den Vortritt bekommen, dann mag Herr Slomka den Streit nicht
Ja stimmt, noch nicht mal eingewechselt, trotz der Ausfälle im Mittelfeld. Jetzt wird's aber langsam wirklich haarig für ihn, armer Kerl
Maggo schrieb:
"
So hab ich das Spiel gesehen. Habt ihr das auch so gesehen? Wie beurteilt ihr die einzelnen Spieler und ihren Beitrag zum Spielverlauf? Was meint ihr fehlt uns noch gegenüber Mannschaften, die vor uns stehen (so viele sind das ja gar nicht mehr )?
War zwar leider nicht im Stadon, Deine Beschreibung und Analyse ist jedoch nachvollziehbar und stimmig. Was uns ggü. den vor uns stehenden Mannschaften noch fehlt ist, m. E. die Konstanz sowohl der Mannschaft als auch der Einzelspieler, also die Fähigkeit und der selbstverständliche Anspruch, mal 3 - 4 Spiele hintereinander zu gewinnen. Es ist immer noch mehr wie eine Wellenbewegung auf/ab währenddessen die über uns stehenden Mannschaften eher (HH, Lev), wie in einer linearen Bewegung gewinnen (dabei nicht notwendigerweise überragend spielen) und dann ab und an einen vielbestaunten kl. Einbruch (Bauern) haben. Aber hier ist bei uns, gerade in der Rückrunde, eine Verbesserung erkennbar.
upandaway schrieb:
Könnte man aber nicht mal die These aufstellen, daß man, wenn man denn Caio einsetzt, seine defensiven Defizite gedanklich "vernachlässigt", weil man getrost davon ausgehen kann, daß er genügend Spielerpotential des Gegners auf sich vereinigt, damit bindet und somit ebenfalls die eigene Verteidigung entlastet?
Naja, ist eigentlich nichts anderes als die alte Devise "Angriff ist die beste Verteidigung". Ist eben eine Frage der Spielphilosophie. Trainers Entscheidung...und gut ist´s!
Warum denn das eine (gutes Defensivverhalten - und damit ist ausdrücklich nicht die Blutgrätsche gemeint) vernachlässigen um das andere (Wow!!!) zu haben. Ich würde, ganz unbescheiden, beides einfordern. Das "Wow" ist schon schon da (habe mir das Tor mindestens 10 x hintereinander auf T-Online angeschaut - schöööön!!!) und das andere kann man sich erarbeiten, das kriegt er hin. Und dann hat man das Außergewöhnliche. FF und Caio sind da auf einem guten Weg, bin sehr zuversichtlich.
Mittelm schrieb:Biotic schrieb:
Was mich mal interessieren wuerde: Gibt es eigentlich ein Echo aus der brasilianischen Fachpresse oder sind wir und Caio da noch zu unbedeutend? Irgendwer mit Brasilianischkenntnissen? Eventuell auch Interviews mit Caio?
Was Fenin angeht lobt der trotz des kleinen Durchhaengers in den Interviews in Tschechien Funkel, den Verein und die Fans über den grünen Klee und ist total happy hier.
Habe letzte Woche mit einem Bekannten in Rio gemailt. Caio ist dort zwar nicht unbekannt, jedoch keinesfalls eine der ganz großen brasilianischen Hoffnungen für die Zukunft. Dafür hat dieses Land einfach zuviel an fußballerischem Potential. Auf dem etwas überschaubererem tschechischen Fußballmarkt hat Fenin im Vergleich dazu einen wesentlich höheren Stellenwert, auch in der Fach- und Boulevardpresse (Miss Tschechien-Story? oder so).
Würde im Zusammenhang mit Fenin auch nicht unbedingt von einem Durchhänger sprechen. Hatte halt einen unglaublichen Start. Er hat imho das Angriffsspiel der Eintracht sehr belebt, das 1:0 gestern ist dafür ein gutes Beispiel.
Meine natürlich das 1 : 1 sorry, bin schon ein wenig vergesslich
Biotic schrieb:
Was mich mal interessieren wuerde: Gibt es eigentlich ein Echo aus der brasilianischen Fachpresse oder sind wir und Caio da noch zu unbedeutend? Irgendwer mit Brasilianischkenntnissen? Eventuell auch Interviews mit Caio?
Was Fenin angeht lobt der trotz des kleinen Durchhaengers in den Interviews in Tschechien Funkel, den Verein und die Fans über den grünen Klee und ist total happy hier.
Habe letzte Woche mit einem Bekannten in Rio gemailt. Caio ist dort zwar nicht unbekannt, jedoch keinesfalls eine der ganz großen brasilianischen Hoffnungen für die Zukunft. Dafür hat dieses Land einfach zuviel an fußballerischem Potential. Auf dem etwas überschaubererem tschechischen Fußballmarkt hat Fenin im Vergleich dazu einen wesentlich höheren Stellenwert, auch in der Fach- und Boulevardpresse (Miss Tschechien-Story? oder so).
Würde im Zusammenhang mit Fenin auch nicht unbedingt von einem Durchhänger sprechen. Hatte halt einen unglaublichen Start. Er hat imho das Angriffsspiel der Eintracht sehr belebt, das 1:0 gestern ist dafür ein gutes Beispiel.
Das ist wirklich nicht zu glauben, auf der ersten Forum-Seite 4 - 5 Funkel-Freds (sogar einer von 2004), die ganzen Nebenkriegsschauplätze nicht zu vergessen, die irgendwann, unter anderem Titel, dann doch wieder zur Sache kommen. Habe viel gelesen, aber so ganz kann ich es immer noch nicht verstehen. Was ist denn passiert?
Mangelnden Erfolg kann man ihm nicht vorwerfen, auch scheint sich doch mehr und mehr die Erkenntnis durchzusetzen, dass er aus dem vorhandenen Spielermaterial das Beste herauskitzelt (über die Spielzeit gesehen). Jetzt ist es also die Langeweile. Ich verfolge die Geschicke der Eintracht schon ziemlich lang. Und ich muss ehrlich sagen, sollte man die momentane Situation mit "Langeweile" bezeichnen müssen, dann bin ich verdammt dankbar dafür. Dieses ist jetzt eine Phase der Stabilisierung (auf ziemlich hohem Niveau), die Anlass zu einiger Hoffnung gibt. Und da sind solche Petitessen wie "Caio jetzt oder erst in 6 Wochen" so unerheblich und nebensächlich.
Zu den Vorzügen und Nachteilen von FF ist, denke ich alles gesagt (mehrfach). Mir persönlich ist er, auch menschlich, wesentlich lieber als sein Vorgänger. Aber gerade der von diesem Vorgänger trainierten Eintracht-Mannschaft verdanke ich das packenste Fußballspiel, das ich je live erleben durfte. Und das in der zweiten Liga Und darauf kommt es doch letztendlich an.
Bin übrigens neu im Ring (lese aber schon eine ganze Weile), auf diesem Weg ein Hallo an alle Silberrücken, Neuuser, Forummafiosi, Funkel-Jünger und Fuckel-Hasser sowie an die Mods.
Mangelnden Erfolg kann man ihm nicht vorwerfen, auch scheint sich doch mehr und mehr die Erkenntnis durchzusetzen, dass er aus dem vorhandenen Spielermaterial das Beste herauskitzelt (über die Spielzeit gesehen). Jetzt ist es also die Langeweile. Ich verfolge die Geschicke der Eintracht schon ziemlich lang. Und ich muss ehrlich sagen, sollte man die momentane Situation mit "Langeweile" bezeichnen müssen, dann bin ich verdammt dankbar dafür. Dieses ist jetzt eine Phase der Stabilisierung (auf ziemlich hohem Niveau), die Anlass zu einiger Hoffnung gibt. Und da sind solche Petitessen wie "Caio jetzt oder erst in 6 Wochen" so unerheblich und nebensächlich.
Zu den Vorzügen und Nachteilen von FF ist, denke ich alles gesagt (mehrfach). Mir persönlich ist er, auch menschlich, wesentlich lieber als sein Vorgänger. Aber gerade der von diesem Vorgänger trainierten Eintracht-Mannschaft verdanke ich das packenste Fußballspiel, das ich je live erleben durfte. Und das in der zweiten Liga Und darauf kommt es doch letztendlich an.
Bin übrigens neu im Ring (lese aber schon eine ganze Weile), auf diesem Weg ein Hallo an alle Silberrücken, Neuuser, Forummafiosi, Funkel-Jünger und Fuckel-Hasser sowie an die Mods.
OK, zusammenfassend kann man also sagen, dass wir, nicht erst seit dieser gestrigen Offenbarung (ich schäm mich immer noch), so metertief in der Scheiße stecken, dass wir keinesfalls mehr raus kommen. Selbst bei unverbesserlichen Optimisten stirbt die Hoffnung langsam dahin. Für die in dieser Situation einzig erfolgversprechende und in einem Vorgängerbeitrag geforderte Maßnahme "Alle raus" fehlt den handelnden Akteuren offensichtlich der Mut (und auch wie vielfach festgestellt, die Ahnung), klar das Hemd ist ja auch näher als die Hose. Da uns also diese Liga komplett überfordert, fordere ich radikale Lösungen:
Kurzum ich bin für einen sauberen Schnitt und plädiere für die sofortige Kapitulation und für einen unbelasteten Neubeginn in der Oberliga, was meint ihr?
Kurzum ich bin für einen sauberen Schnitt und plädiere für die sofortige Kapitulation und für einen unbelasteten Neubeginn in der Oberliga, was meint ihr?
UweB.Ultra schrieb:
auswärtssieg son dreck!
scheisse nur siebter.. oberpeinlich
fazit:
denimsge raus!
Ja, gegen so ein Grottenteam, unterirdische. Da fühlen sich ja heute die Bauernfans sicherlich noch besser.
Wenn irgend welche Auswärtigen diesen Fred lesen, werden Sie sich sicherlich über unseren hohen Ansprüche wundern - ja, Oxxenbacher & Co., es gibt eben die Fans, die sich freuen, mal wieder nicht auf nem Abstiegsplatz in der 2. BuLi zu stehen und es gibt uns - die niemals ganz Zufriedenen
schobbe schrieb:
Da man das ständige Rumjammern und -motzen anscheinend nicht verhindern kann... und damit nicht immer jeder einen neuen Thread erstellt, jammert euch hier aus, beleidigt euch alle gegenseitig, aber verschont uns damit. Danke
Mit diesem xxxxTrainer, dem Bezirksligaspieler Chancentod Weisseköhler, dem 4 Mio-Flopp auf der Bank, dem Aushilfs-Fliegenfänger - werden wir wohl kaum den Abstieg vermeiden können. Ich fühl mich so Scheiße heute, könnte heulen, werde Schalksi oder Bauernfan - Mist - gehe saufen
Maggo schrieb:
Juhuu!!!!
Genau, hatte beim Hinspiel Gäste aus Brasilien mit in's Stadion genommen. Diese hatten sich dann spontan entschlossen, KSC-Fans zu werden. Seitdem bekomme ich immer mal wieder eine Mail aus Rio mit scheinheiligen Fragen zum KSC. Habe heute die längste Beileid-Mail aller Zeiten zurück geschrieben .
So ein Tag...
Pedrogranata schrieb:Knueller schrieb:
Oder davor, denn dann kann sich der Schiri zurückziehen und sich über die dämlichen Frankfurter schepp lachen.
Und nun genug der Haarspalterei.
n8
Schepp lachen kann sich darüber nur ein Zyniker, wie es Brych ist und vielleicht du auch.
Juristerei - welche mein Fach ist - ist stets "Haarspalterei". Und da es sich um die Auslegung eines Regelwerks handelt, meine ich dazu etwas sagen zu können. Ich verstehe ja, daß das Problem einen angehenden Forstwirt überfordert. Aber "schepp lachen" mußt du dich deswegen nicht unbedingt.
Pedrogranata hilf mir doch bitte mal bei einer Frage, die mich schon lange beschäftigt. Diese arrogante, überhebliche und auf andere herabschauende Art vieler Juristen, ist dies eine Sache die man erst während des Jurastudiums vermittelt bekommt - also eine echte Verhaltensänderung - oder werden nur Leute von der "Juristerei" angezogen, die dies so schon in ihrer Persönlichkeit gespeichert haben? Wäre für eine Aufklärung sehr dankbar, da ich mit diesem Problem völlig überfordert bin.
boy schrieb:
Tja, so ist das gegen Bremen haben wir sauglück und gegen Bochum pech. Das positive daran, wenn wir gegen Bremen 1 zu1 gespielt hätten und jetzt gewonnen kämen wir auf die gleichen Punkte
Und wenn wir den Sieg gegen Bremen mal stehen lassen und heute gewonnen hätten, wären wir um zwei Punkte reicher
Ochs der letzte Frankfurter Bub? Was ist denn dann der Russ...
Großauheimer