>

Mittelm

2061

#
Polizist:innen stehen eher selten vor Gericht:
Wie die Statistik zeigt, wurden in den letzten Jahren in Deutschland durchschnittlich etwa 4.400 Ermittlungsverfahren gegen Polizeibedienstete abgeschlossen. Dabei kam es am Ende allerdings nur recht selten zu einem Strafverfahren oder gar zu einer Verurteilung. So gab es im Jahr 2022 in Deutschland 96 an Amtsgerichten erledigte Strafverfahren gegen Polizeibedienstete (2,2%). Wie oft es dabei zu einer Verurteilung gekommen ist, geht aus der amtlichen Statistik nicht hervor.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1281590/umfrage/ermittlungsverfahren-gegen-polizeibedienstete/
#
WürzburgerAdler schrieb:

Polizist:innen stehen eher selten vor Gericht:
Wie die Statistik zeigt, wurden in den letzten Jahren in Deutschland durchschnittlich etwa 4.400 Ermittlungsverfahren gegen Polizeibedienstete abgeschlossen. Dabei kam es am Ende allerdings nur recht selten zu einem Strafverfahren oder gar zu einer Verurteilung. So gab es im Jahr 2022 in Deutschland 96 an Amtsgerichten erledigte Strafverfahren gegen Polizeibedienstete (2,2%). Wie oft es dabei zu einer Verurteilung gekommen ist, geht aus der amtlichen Statistik nicht hervor.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1281590/umfrage/ermittlungsverfahren-gegen-polizeibedienstete/

Diese sog. Statistik sagt eigentlich recht wenig aus. Es fehlt z. B.  ein Vergleich mit Nichtpolizeibeamten, es gibt keine Aussagen über die Art der Straftaten im Vergleich zu Straftaten/Verurteilungen sagen wir mal im Umfeld von Gewalttaten Sport deshalb ist auch die Gesamtbewertung “stehen eher selten” für mich subjektiv bzw. vielleicht sogar ideologisch verfärbt. Sowas benutzen Leute, denen sonst die Argumente fehlen.

Aber all diese Sachen haben wir in den letzten Jahren  doch schon bis zum Erbrechen zigmal im Kreis diskutiert, ohne Ergebnis. Deshalb könnte ich hier locker sagen, du hast völlig recht und ich meine Ruhe.

Ausgangspunkt waren aktuell aber die Öffentlichkeitsfahndung und deren Rechtmäßig- bzw. Sinnhaftigkeit. Wer daran wirklich ein Interesse hat, sollte sich die Paragraphen 163b, 131a, b und c der Strafprozessordnung mal zu Gemüte führen. Das gilt auch für die Vertreter unseres Vereins - am Besten vor! dem Verfassen von Statements im Namen des Vereins/der AG.

Ich denke wir sind jetzt an der Stelle in der Diskussion, an der wie üblich die ersten Beleidigungen gegen Verfasser unliebsamer Beiträge gezogen werden. Aber das ist ja auch nur noch ermüdende Routine.
#
Mittelm schrieb:

Tafelberg schrieb:

ich habe gelesen, dass gegen Beamte sehr wohl ermittelt wird, Quelle leider nicht im nachlassenden Gedächtnis verschwunden

Selbstverständlich wird gegen Polizeibeamte ermittelt, wenn der Verdacht einer Straftat im Raum steht. Das muss sogar gemacht werden, da gibt es keinen Ermessensspielraum. Die Polizei hat dafür eigene Dienststellen und einen zwingend einzuhaltenden Ablauf.

Bei dem in aller Regel herauskommt, dass kein Fehlverhalten festgestellt werden konnte
#
SGE_Raunheim schrieb:

Mittelm schrieb:

Tafelberg schrieb:

ich habe gelesen, dass gegen Beamte sehr wohl ermittelt wird, Quelle leider nicht im nachlassenden Gedächtnis verschwunden

Selbstverständlich wird gegen Polizeibeamte ermittelt, wenn der Verdacht einer Straftat im Raum steht. Das muss sogar gemacht werden, da gibt es keinen Ermessensspielraum. Die Polizei hat dafür eigene Dienststellen und einen zwingend einzuhaltenden Ablauf.

Bei dem in aller Regel herauskommt, dass kein Fehlverhalten festgestellt werden konnte

Das kann dann “ in der Regel” so nur die Staatsanwaltschaft feststellen. Es wurden in der Vergangenheit Beamte in Folge von nachgewiesenem Fehlverhalten von Beförderungen ausgeschlossen, versetzt und wenn die Strafe eine bestimmte Höhe hatte (glaube über einem Jahr Freiheitsstrafe) auch entlassen. Und über die Disziplinarverfahren haben wir noch gar nicht gesprochen, da braucht es noch nicht mal eine Straftat, da genügt Fehlverhalten. Bin mir sicher, dass gerade die Polizei als Teil der Exekutive kein übergroßes Interesse daran hat, Straftäter in ihren Reihen zu haben.

Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass wir in einem Rechtsstaat leben.
#
ich habe gelesen, dass gegen Beamte sehr wohl ermittelt wird, Quelle leider nicht im nachlassenden Gedächtnis verschwunden
#
Tafelberg schrieb:

ich habe gelesen, dass gegen Beamte sehr wohl ermittelt wird, Quelle leider nicht im nachlassenden Gedächtnis verschwunden

Selbstverständlich wird gegen Polizeibeamte ermittelt, wenn der Verdacht einer Straftat im Raum steht. Das muss sogar gemacht werden, da gibt es keinen Ermessensspielraum. Die Polizei hat dafür eigene Dienststellen und einen zwingend einzuhaltenden Ablauf.
#
Adlanta schrieb:

Wer kennt ihn nicht, den Batshuayi?


Der ist weder aktueller Nationalspieler noch  Leader bei Gala.

Wäre aber gern dabei, wenn er versucht Oshimen oder Icardi zu erzählen, wie sie sich zu verhalten haben...
Ok, vlt. hat er es versucht und deswegen ist er jetzt u.U. verfügbar.
#
Ach was, Bathsuayi. Laut unserer aller Lieblings-Gazette mit den vier Buchstaben arbeitet MK aktuell an einem “Hammer-Transfer” einem absoluten “Kracher”. Zieht Euch warm an und schließt den Sicherheitsgurt! 😆
#
Diegito schrieb:

Das war mental bockstark, leidenschaftlich und in der zweiten Hälfte auch spielerisch richtig gut.

in den letzten 15 - 20 minuten.
davor das gegenteil.
#
Hoffe, dass Robin Koch nicht schwer angeschlagen ist und bald wieder auf der Matte steht. Man konnte mehrmals nachlesen, dass man hier vorsorglich noch mal auf dem Transfermarkt tätig werden sollte.
Was ist denn eigentlich mit Aurèle Amenda? Profil: Innenverteidiger, Schweizer U21 Nationalspieler. Und, nach unserer Kaderübersicht zu schließen, soweit fit. Spielt der keine Rolle mehr?
#
Tafelberg schrieb:

er hatte schon interessantere Aufgaben/Vereine

So wie auch Nico Kovač 😅
#
Niko meinte ich…
#
er hatte schon interessantere Aufgaben/Vereine
#
Tafelberg schrieb:

er hatte schon interessantere Aufgaben/Vereine

So wie auch Nico Kovač 😅
#
U.K. schrieb:

Da fallen mir noch ein paar weitere ein.

Streit, Legat, NadW, Möller ... diese Liste lässt sich sicher erweitern.
Dass das alles A...backen war, steht außer Frage, aber es kommt eben auch darauf an, was man von einem Spieler erwartet und deshalb habe ich von "pers. Enttäuschung" geschrieben und da steht der Stürmerstar von PSG mit Abstand ganz oben auf meiner Liste.
Das "Wie" des Transfers kann ich aus Sicht des Pariser Vereins noch verstehen. Aber das Verhalten des Spielers und vor allem seine Aussagen gehen gar nicht.
#
Habe gerade ein längeres Interview mit NadW auf Sport1 gesehen, in dem er sich sehr positiv über die Eintracht auslässt. Der alte Bonameser hat sich in seiner US-Zeit einen bemerkenswerten amerikanischen Akzent zugelegt und hat sich auch äußerlich ziemlich verändert. Sind wir ihm eigentlich immer noch und für alle Zeiten böse oder legt sich sowas über die Jahre?
#
Wird so ein Spiel wo man wieder meint die Stammspieler schonen zu können und dann gehts schief...
#
Bläitspäinäit schrieb:

Wird so ein Spiel wo man wieder meint die Stammspieler schonen zu können und dann gehts schief...

Welche Stammspieler außer Collins werden denn geschont?
#
Toppmöller meinte heute auf der Pressekonferenz zu dem Nachfolger von Marmoush, dass man sich die möglichen Kandidaten ganz genau anschaut. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben.

Toppmöller ist nun wirklich nicht dafür bekannt, dass er gegen Spieler anderer Vereine austeilt. Und er hat in dem Fall auch garkeinen Grund dazu. Von daher ist die Aussage mMn ein starkes Zeichen dafür, dass Wahi kommen wird und man bezüglich der sicher aufkommenden Fragen vorbaut.
#
Ich hatte, als wir uns im Forum erstmals mit Hugo Ekitiké beschäftigten, zunächst ein schlechtes Gefühl. Ich fand in, nach den ersten Aussagen von ihm und den sonstigen Eindrücken, etwas abgehoben und arrogant. Man konnte dann, als er bei uns war, relativ schnell sehen, dass das genaue Gegenteil der Fall ist. Insofern gebe ich nix mehr auf diesen ersten Eindruck und vertraue auf die Leute, die sich professionell mit unseren potentiellen Neuzugängen beschäftigen.
#
Cyrillar schrieb:

Ich könnte ja , wenn ich wirklich wollte,  über die Sendezeit(en) meckern 😂

21 Uhr ist mir zu früh und die Wiederholung war zu spät.


Dann  nimms halt auf dem Videorekorder auf 😜😜😜
#
SemperFi schrieb:

Cyrillar schrieb:

Ich könnte ja , wenn ich wirklich wollte,  über die Sendezeit(en) meckern 😂

21 Uhr ist mir zu früh und die Wiederholung war zu spät.


Dann  nimms halt auf dem Videorekorder auf 😜😜😜

So ein neumodischer Hype-Kram kommt mir nicht ins Haus! 🧐 Soll sich erstmal etablieren, das System - dann sehen wir weiter.
#
Nico Williams schrieb:

Alle Leihspielern außer Aaronson, den ich abermals verleihen würde und natürlich Baum, der in den festen Kader integriert werden soll, würde ich verkaufen.


Du meinst  die Leihspieler, die Leihspieler sind, weil für sie sich kein direkter Käufer zu adäquaten Konditionen gefunden hat und man sie deshalb zumindest verliehen hat?

Irres Konzept 😜😜😜
#
Denkt ihr, dass die Eintracht in der Winterpause in jedem Fall einen Ersatz für Omar holen wird, oder ist das noch nicht so klar?
#
Also: Ich habe mir die Szenen Collins gegen Gittens und Theate gegen Guirassy nochmal angeguckt: Collins trifft Gittens und da hatten wir echt Glück. Das ist eigentlich ein Elfer. Ausgleichende Gerechtigkeit für die Elferszene von vor 2,5 Jahren an Lindström, würde ich mal sagen 😜. Damals wurde Jesper ja klar im Strafraum von einem Dortmunder festgehalten und der Pfiff blieb aus. Und das kurze Halten von Theate an Guirassy ist für mich kein Elfmeter gewesen. Da hatte Guirassy mehr draus gemacht, als es eigentlich war...



#
Adlersupporter schrieb:

Also: Ich habe mir die Szenen Collins gegen Gittens und Theate gegen Guirassy nochmal angeguckt: Collins trifft Gittens und da hatten wir echt Glück. Das ist eigentlich ein Elfer. Ausgleichende Gerechtigkeit für die Elferszene von vor 2,5 Jahren an Lindström, würde ich mal sagen 😜. Damals wurde Jesper ja klar im Strafraum von einem Dortmunder festgehalten und der Pfiff blieb aus. Und das kurze Halten von Theate an Guirassy ist für mich kein Elfmeter gewesen. Da hatte Guirassy mehr draus gemacht, als es eigentlich war...

Da möchte ich den armen Karim Adeyemi doch mal “verteidigen”. Er hatte nämlich den einschussbereiten Jesper mitnichten festgehalten, sondern diesen aus vollem Lauf mit beiden Händen von hinten umgestoßen. 😉
#
Ich erinnere an die "Rückrunde der Schande"!
Damals...
Könnt ihr euch erinnern?

#
Rückrunde der Schande? Ich kenne keine Rückrunde der Schande…niemand kennt eine Rückrunde der Schande! 😉
#
Hier mal paar Aspekte für die weitere, sicher noch mehrere Monate andauernde, Diskussion.

Als Hochrisikospiele werden Partien bezeichnet, bei denen besonders mit Auseinandersetzungen zwischen den Fanlagern gerechnet wird. Im Bremischen Gebühren- und Beitragsgesetz ist seit  2014 festgehalten, dass die Stadt bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß  gewaltgeneigten Veranstaltungen mit  mehr als 5.000 Personen Gebühren für polizeiliche Mehrkosten erheben kann.

Bernd Hoefer (Anwalt der DFL):        
"Für uns ist das natürlich enttäuchend, aber das haben wir zu akzeptieren. Wie die weiteren Folgen aussehen werden, müssen die nächsten Monate zeigen. Darüber will ich jetzt nicht  spekulieren."                          
                                     
Ulrich Mäurer(SPD-Innensenator Bremen):
"Die Entscheidung ist voll befriedigend, da bleibt nichts offen. Es ist ein sehr schöner Tag. Das zeigt, dass es sich lohnt zu kämpfen. Am vernünftigsten wäre es nun, einen Fonds einzurichten, dann muss nicht jedes Land  einzeln eine Gebührenordnung einführen.

Tarek Brauer (Geschäftsführer Organisation und Personal bei Werder Bremen):  
"Werder darf nicht alleine die Zechen zahlen. Das wäre eine Benachteiligung für uns. Die DFL ist mindestens Co-Ver-
anstalter, und auch die Gästefans tragen zu einem Hochrisikospiel bei. Wir wünschen uns die Solidargemeinschaft  
und eine faire Verteilung der Kosten."

Heiko Teggatz (Deutsche Polizeigewerkschaft):                              
"Es kann nicht sein, dass jeder Bürger für kleinste Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung mit teilweise    
drastischen Gebühren zur Kasse gebeten wird, aber die milliardenschwere DFL die Arbeit zigtausender Polizeikräfte  
geschenkt bekommt."                    
                                     
Daniela Behrens (Innenministerin Niedersachsen, SPD):                  
"Wenn sich an der Situation keine nachaltigen Verbesserungen ergeben, werden wir jedoch nicht umhinkommen, ebenfalls Gebühren zu erheben."

Das Land Hessen hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts am Dienstag begrüßt. Wir werden die Entscheidung nun sorgfältig auswerten und unter Einbeziehung aller Gesichtspunkte Schlussfolgerungen für Hessen ziehen", so Innenminister Roman Poseck (CDU).        
Das Land möchte allerdings keinen Alleingang tätigen, sondern strebe "ein  bundesweit einheitliches Vorgehen an.  
Alles andere würde auch zu Wettbewerverzerrungen führen", sagte Poseck.

Frohe Gedanken
P.S. An die Mod`s
Bitte prüft doch mal ob es zweckmäßig wäre zu dieser Thematik einen eigenen Faden zu eröffnen, zumal fest damit zu rechnen ist, dass sich  die Diskussionen über mehrere Monate hinziehen werden.
#
Da die Sache nun höchstrichterlich geklärt ist, stellt sich die Frage, ob es bei der Erhebung dieser Polizeikosten überhaupt noch einen Ermessensspielraum gibt, oder ob diese Kosten nicht erhoben werden müssen.  Nach Gutsherrenart kann es ja wohl nicht gehen.
#
meddes schrieb:

Normal ist das nicht, aber auch keine Ausnahme: Moukoko, Wanner, Bisseck, Sahin...



Wie viele Profis haben seit Sahin debütierte?
Ich glaube der Begriff Ausnahme passt da einwandfrei.

Und Moukoko würde ich hier mal nicht aufzählen
#
Es ist sicher richtig, dass Hoeneß den Spieler gut kennt. Unser neuer Leiter Profifußball kennt ihn aber auch. Und wer weiß, vielleicht sogar noch besser
#
Toppmöller raus.  Man kann zwar in der 21. Minute gegen Znainz in einem Testkick hinten liegen aber HardKohr als Torschütze... Skandal 🤣
#
Cyrillar schrieb:

Toppmöller raus.  Man kann zwar in der 21. Minute gegen Znainz in einem Testkick hinten liegen aber HardKohr als Torschütze... Skandal 🤣

Doppeltorschütze sogar (1:0 und 3:0). Die Mainzer sind halt momentan offensichtlich zu stark für uns. Schade eigentlich…
#
Luzbert schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Hätten wir den Omar doch nur rechtzeitig vom Hof gejaacht. Dann säßen wir jetzt nicht in der - so die FR - "Marmoush-Falle".

Wir tappen leider von einer Falle in die nächste und lernen nichts daraus.
Muani und die Büffelherde halten uns nicht davon ab, weiter bockstarke Stürmer zu entwickeln.
Wir ziehen in Endspiele ein, ohne zu kapieren, dass es zukünftig umso schmerzhafter ist, frühzeitig aus diesen auszusteigen.
Das ist ein Versagen auf ganzer Linie.


Na ja, man muss aber schon zugeben, dass das von den Wolfsburgern sehr sehr schlau bewerkstelligt wurde:
die sind einen durchschnittlichen Spieler billig losgeworden und haben damit einen direkten Konkurrenten ins Unglück gestürzt!
Und unser Management ist auf diesen  billigen Trick hereingefallen!
Fukel raus!
#
Aber das ganze Gejammer nutzt ja nichts. In anderen Institutionen ist es noch viel schlimmer, als im Fußball. Man denke nur an die Ingo-Durstewitz-Falle der FR. Wenn dem mal ausnahmsweise nichts geniales einfällt, reisst das auch kein Kilchenstein mehr raus. Das sind doch die wahren Probleme!
#
Luzbert schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Hätten wir den Omar doch nur rechtzeitig vom Hof gejaacht. Dann säßen wir jetzt nicht in der - so die FR - "Marmoush-Falle".

Wir tappen leider von einer Falle in die nächste und lernen nichts daraus....

"Kaum geht der Frankfurter Zauberstürmer leer aus, gewinnt auch die Eintracht nicht. Der Bundesligist ist auf den Ägypter in Bestform angewiesen."
Das war mit Alex Meier schon so und ist jetzt mit Marmoush immer noch so. Ich dachte, Bobic und Krösche wollten den Verein weiterentwickeln. Fehlanzeige. Um zu stagnieren, müssen wir uns kein Management leisten. Bin total sauer.
#
mikulle schrieb:

Luzbert schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Hätten wir den Omar doch nur rechtzeitig vom Hof gejaacht. Dann säßen wir jetzt nicht in der - so die FR - "Marmoush-Falle".

Wir tappen leider von einer Falle in die nächste und lernen nichts daraus....

"Kaum geht der Frankfurter Zauberstürmer leer aus, gewinnt auch die Eintracht nicht. Der Bundesligist ist auf den Ägypter in Bestform angewiesen."
Das war mit Alex Meier schon so und ist jetzt mit Marmoush immer noch so. Ich dachte, Bobic und Krösche wollten den Verein weiterentwickeln. Fehlanzeige. Um zu stagnieren, müssen wir uns kein Management leisten. Bin total sauer.

Das ist aber noch gar nix gegen die Gerd-Müller-Falle, in der die bedauernswerten Bayern  früher gesteckt haben. Oder wer erinnert sich nicht an die grauenhafte Messi-Falle des FC Barcelona…ganz schlimm! Ich denke, wir brauchen einfach wieder einen hellen Kopf, der mal fünf Spiele durchspielt, dann geht’s unaufhaltsam aufwärts mit uns! 💪
#
DeMuerte schrieb:

*Polier*


So, sind alle Schreine blitzblank jetzt?
Hier ist es:
https://www.ardmediathek.de/video/heimspiel/ex-eintracht-coach-friedhelm-funkel-im-heimspiel-xxl-talk/hr/YmIyZmJmM2EtMDBkNC00OTFiLTg0OGQtOTdlMWFmYTc2NDY5

Viel Spaß mit unserem heiligen Friedhelm Funkel!
#
Unconditional love! 🥰