
Mittelm
2184
SemperFi schrieb:Mittelm schrieb:
...
Du liest gar nicht was ich schreibe.
Sehr bedauerlich.
Das ist nicht war. Ich habe sehr genau gelesen, was du geschrieben hast und habe darauf geantwortet, dich sogar zitiert. Nochmal in Kurzform: Die Eintracht ist imho heutzutage ein „normaler Sportverein“ mit all seinen Vor- und Nachteilen. Und alles andere ist Folklore. Das ist mein Eindruck, ohne das ich es (hier) werte. Dazu müssten wir tatsächlich in den Moralchat gehen, ich hatte im SAW-Gebabbel lediglich auf den FAZ-Artikel reagiert.
Mittelm schrieb:
Aber die Eintracht ist ein deutscher Sportverein
Da ich das ganze schon 50 Mal durchgekaut habe nur kurz, entweder man ist "nur ein Sportverein" dann soll man den ganzen marketingrotz und das Gesabbel, was jemand zB wie Sonny und sein Erbe bedeutet schlicht und einfach sein lassen.
Wenn man es nicht sein lässt, dann wäre bei 11 Vlogs doch mal einer drin gewesen, wo Mitarbeiter mal nicht den nächsten NFL Klub besuchen.
Wer eine angebliche Moral nutzt um Trikots zu verkaufen, dann aber nicht mal die Qualität an kritik eines Philip Hofmeister erreicht, der zumindest einen Satz über die erschreckende Anzahl Obdachloser verfasst hat, soll sich dieses scheinheilige Gesabbel sparen.
Entweder man hat Werte und steht zu denen, da man die nicht mehr hat, bitte einfach mal dann streichen.
Moral nur zum Geld verdienen rauszuholen, finde ich persönlich widerlich.
SemperFi schrieb:Mittelm schrieb:
Aber die Eintracht ist ein deutscher Sportverein
Da ich das ganze schon 50 Mal durchgekaut habe nur kurz, entweder man ist "nur ein Sportverein" dann soll man den ganzen marketingrotz und das Gesabbel, was jemand zB wie Sonny und sein Erbe bedeutet schlicht und einfach sein lassen.
Wenn man es nicht sein lässt, dann wäre bei 11 Vlogs doch mal einer drin gewesen, wo Mitarbeiter mal nicht den nächsten NFL Klub besuchen.
Wer eine angebliche Moral nutzt um Trikots zu verkaufen, dann aber nicht mal die Qualität an kritik eines Philip Hofmeister erreicht, der zumindest einen Satz über die erschreckende Anzahl Obdachloser verfasst hat, soll sich dieses scheinheilige Gesabbel sparen.
Entweder man hat Werte und steht zu denen, da man die nicht mehr hat, bitte einfach mal dann streichen.
Moral nur zum Geld verdienen rauszuholen, finde ich persönlich widerlich.
Ich bin froh darüber, in einem Land zu leben, in dem sehr viele Bürger in ihren romantischen Gut/Böse-Welten existieren und sich äußern dürfen und das meine ich auch so. Nur kann man mit diesen Vorstellungen heutzutage sicherlich keinen erfolgreichen Sportclub auf das nächste Level heben. Da müssen auch schmerzliche Kompromisse eingegangen werden. Wenn ich mich also dafür entscheide, mein Trainingslager in die USA in ihrem aktuellen Zustand zu verlegen, kann ich dort nicht als Rächer der Enterbten auftreten, ohne meinen Zielen und vermutlich auch meinen Gastgebern zu schaden. Dann sollte man es besser ganz lassen. Und wer immer noch „Marketingrotz“ für bare Münze hält und an die hehren Sprüche glaubt, wird irgendwann sehr, sehr enttäuscht aufwachen.
Vielen Dank Tuta.
2019 als 19 jähriger zu uns gekommen als noch keiner wirklich mit diesem Weg der Eintracht gerechnet hat. Alle noch freudetrunken ob des Pokalsiegs.
Und du bist, nach einer leihe, diesen Weg zuverlässig mitgegangen und bist gewachsen.
Ich hätte auch keine Schmerzen gehabt wenn du geblieben wärst aber ich gönne dir beruflich jeden einzelnen Taler und privat alles nur erdenklich gute.
Hab ich es schon geschrieben?
Egal
Danke
2019 als 19 jähriger zu uns gekommen als noch keiner wirklich mit diesem Weg der Eintracht gerechnet hat. Alle noch freudetrunken ob des Pokalsiegs.
Und du bist, nach einer leihe, diesen Weg zuverlässig mitgegangen und bist gewachsen.
Ich hätte auch keine Schmerzen gehabt wenn du geblieben wärst aber ich gönne dir beruflich jeden einzelnen Taler und privat alles nur erdenklich gute.
Hab ich es schon geschrieben?
Egal
Danke
https://www.transfermarkt.ch/nachster-abgang-aus-frankfurts-abwehrzentrum-fc-turin-wirbt-um-amenda/view/news/458141
Das ursprüngliche Gerücht stammt wohl von der Bild-Zeitung, wonach Amenda wohl bereits mit Turin verhandeln soll. Nach Tutas Abgang kommt mir das irgendwie merkwürdig vor, es schien doch zuletzt so, als solle fest mit ihm gelant werden. Vielleicht ja auch einfach wirklich nur ein Gerücht.
Das ursprüngliche Gerücht stammt wohl von der Bild-Zeitung, wonach Amenda wohl bereits mit Turin verhandeln soll. Nach Tutas Abgang kommt mir das irgendwie merkwürdig vor, es schien doch zuletzt so, als solle fest mit ihm gelant werden. Vielleicht ja auch einfach wirklich nur ein Gerücht.
Mittelm schrieb:
In Fußball 2000 wurde ein möglicher Amenda-Abgang auch diskutiert. Hier wurde allerdings West Ham als interessierter Verein genannt.
ich tm-forum habe ich dazu mal nachgelesen. die quelle dazu ist ein tweet eines menschen, der transferinsider für "goal" sei. und ein frankfurter "insider" hat es dann retweetet.
kurzum: da gebe ich nicht viel drauf.
warum sollte west ham ihn jetzt holen, wo er sich bei uns noch nicht durchgesetzt hat? die kaufen später bzw. ein regal höher.
Sehr gute Folge.
Aus meiner Sicht sollten Marvin, Basti und Christopher gemeinsam mit Patricia die Stammbesetzung sein, wobei da ja aus den Erfahrungen immer mal jemand verhindert ist.
Bitte, liebes Fußball 2000, ladet doch die Patricia endlich wieder ein. Sie ist immer ein absoluter Gewinn für die Runde.
Als wechselnde Stargäste sehe ich unter anderem Lena Cassel, Lisa Tellers, Stephan Reich, Phil Hofmeister und wenn's gegen den HSV geht Mia Guethe.
Aus meiner Sicht sollten Marvin, Basti und Christopher gemeinsam mit Patricia die Stammbesetzung sein, wobei da ja aus den Erfahrungen immer mal jemand verhindert ist.
Bitte, liebes Fußball 2000, ladet doch die Patricia endlich wieder ein. Sie ist immer ein absoluter Gewinn für die Runde.
Als wechselnde Stargäste sehe ich unter anderem Lena Cassel, Lisa Tellers, Stephan Reich, Phil Hofmeister und wenn's gegen den HSV geht Mia Guethe.
Sendung hat mir gut gefallen (trockene Alkoholiker mit Phantomschmerzen sollten vielleicht nicht einschalten😅). Sehr gute Beiträge zur Rolle von Chaïbi und zu Amenda und Tuta. Da hatte ich die neuesten Entwicklungen noch nicht „auf Tasche“. Auch eine gute Einordnung zum Sachstand unserer potentiellen Abgänge und einiges Interessante mehr. Gut investierte paarunddreißig Minuten Lebenszeit.
Wedge schrieb:
Ich wollte nur zum Ausdruck bringrn, das ich ne andere Meinung zum oben angesprochenen Artikel habe.
Dito.
Und weder der Verfasser des Artikels, noch sonst jemand hätte eine Brandrede gebraucht.
Gibt genug Sportler oder andere Personen, die subtil aber verständlich Position beziehen.
Aber Schweigen ist auch eine beliebte und bekannte Position in unserem Land.
SemperFi schrieb:Wedge schrieb:
Ich wollte nur zum Ausdruck bringrn, das ich ne andere Meinung zum oben angesprochenen Artikel habe.
Dito.
Und weder der Verfasser des Artikels, noch sonst jemand hätte eine Brandrede gebraucht.
Gibt genug Sportler oder andere Personen, die subtil aber verständlich Position beziehen.
Aber Schweigen ist auch eine beliebte und bekannte Position in unserem Land.
Wenn sich amerikanische Sportler subtil aber verständlich zu Missständen in ihrem Land äußern, ist das auch gut und richtig. Aber die Eintracht ist ein deutscher Sportverein und kein Teebeutel, der sich überall reinhängen und zu sämtlichen Missständen weltweit Stellung beziehen muss. Wenn man irgendwo zu Gast ist, sollte man da etwas Zurückhaltung an den Tag legen. Bin mir nicht sicher, ob ein „klares Statement“ den Gastgebern in Louisville und Philadelphia gefallen hätte.
Ich für meinen Teil möchte keinen Zweifel an der Richtig- und Wichtigkeit des Aufbäumens gegen die im Artikel angeführte Fremdenfeindlichkeit aufkommen lassen und ich kann der Eintracht generell keinen Vorwurf machen, sich hier nicht klar zu positionieren oder sich dem Schweigen hinzugeben.
Ich denke auch, dass dieser Wert hier Konsens ist, wir uns nur nicht so einig darüber sind, welches der beste Weg ist, um diese Werte bestmöglich zu vertreten. Ob das immer und überall geschehen muss und ob die risikofreie subtile Touristenvariante da hilfreich ist, da gibt es dann wohl unterschieliche Meinungen. Ich vermisse nur selten US Bürger, die sich auf ihren Sportreisen in Europa zu den hiesigen Missständen positionieren.
Man sollte halt auch aufpassen, nicht ein Bild abzugeben wie es die deutsche Nationalmannschaft bei der WM (Teamfoto mit zugehaltenem Mund) geschafft hat. Damit wäre niemandem gedient.
Ich denke auch, dass dieser Wert hier Konsens ist, wir uns nur nicht so einig darüber sind, welches der beste Weg ist, um diese Werte bestmöglich zu vertreten. Ob das immer und überall geschehen muss und ob die risikofreie subtile Touristenvariante da hilfreich ist, da gibt es dann wohl unterschieliche Meinungen. Ich vermisse nur selten US Bürger, die sich auf ihren Sportreisen in Europa zu den hiesigen Missständen positionieren.
Man sollte halt auch aufpassen, nicht ein Bild abzugeben wie es die deutsche Nationalmannschaft bei der WM (Teamfoto mit zugehaltenem Mund) geschafft hat. Damit wäre niemandem gedient.
Mittelm schrieb:
Aber die Eintracht ist ein deutscher Sportverein
Da ich das ganze schon 50 Mal durchgekaut habe nur kurz, entweder man ist "nur ein Sportverein" dann soll man den ganzen marketingrotz und das Gesabbel, was jemand zB wie Sonny und sein Erbe bedeutet schlicht und einfach sein lassen.
Wenn man es nicht sein lässt, dann wäre bei 11 Vlogs doch mal einer drin gewesen, wo Mitarbeiter mal nicht den nächsten NFL Klub besuchen.
Wer eine angebliche Moral nutzt um Trikots zu verkaufen, dann aber nicht mal die Qualität an kritik eines Philip Hofmeister erreicht, der zumindest einen Satz über die erschreckende Anzahl Obdachloser verfasst hat, soll sich dieses scheinheilige Gesabbel sparen.
Entweder man hat Werte und steht zu denen, da man die nicht mehr hat, bitte einfach mal dann streichen.
Moral nur zum Geld verdienen rauszuholen, finde ich persönlich widerlich.
hawischer schrieb:
Tuta für 15 Millionen nach Katar. Ist das offiziell?
nein.
sonst stünde das hier:
https://www.eintracht.de/
wasserstandsmeldungen zum transfer von tuta gibts hier:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142659:
Der FAZ hätte also ein „klares politisches Statement“ der Vereins/AG-Führung zur politischen Situation in den USA gefallen. So etwas wie eine flammende Rede von Axel Hellman auf einem Podium vor der Liberty Bell. Backen aufblasen und dann schnell wieder abhauen. Ich bin sehr froh, dass unsere Vereinsoberen hier eine etwas bessere Einschätzung der Lage zu haben scheinen, als der FAZ-Autor.
Wenn Ihr aber eh noch auf Eintracht TV seid,
schaut euch noch schnell das Cheftrainerdebut von unserem AMFG mit der U19 an
Ansonsten gute Nacht
schaut euch noch schnell das Cheftrainerdebut von unserem AMFG mit der U19 an
Ansonsten gute Nacht
Ich bin sehr gespannt auf das Spiel. Ebenso auf das Spiel gegen Fullham. Zwei sehr schöne Leistungstests.
Schneeweiss schrieb:
Ich bin sehr gespannt auf das Spiel. Ebenso auf das Spiel gegen Fullham. Zwei sehr schöne Leistungstests.
Ich auch. Test gegen ein Top-Team der MLS, dass voll im Saft steht, ist sicher interessant. Bin z. B. sehr gespannt, ob Chaïbi heute wieder im defensiven bzw. zentralen Mittelfeld eingesetzt wird.
Ich denke auch, dass da momentan nix dran ist. Alle Presseberichte bisher clickbait und dann noch die Aussage von Basler…naja. Irgendwann wird MK sicher gehen, vielleicht in Richtung England und dann wird rechtzeitig ein guter Nachfolger aufgebaut.
Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
Mittelm schrieb:
Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret.
_____________________________________
Das ist auch mein Gefühl. Es würde mich auch wundern, wenn so professionell wie unsere Eintracht aktuell aufgestellt ist, dies nicht im Hinterkopf aller Beteiligten stehen würde. Die einzige Frage, die sich noch stellt ist, ob der Zeitpunkt schon fest definiert wurde, oder ob das ganze offen gehalten wurde.
_____________________________________
Mittelm schrieb:
Ich denke auch, dass da momentan nix dran ist. Alle Presseberichte bisher clickbait und dann noch die Aussage von Basler…naja. Irgendwann wird MK sicher gehen, vielleicht in Richtung England und dann wird rechtzeitig ein guter Nachfolger aufgebaut.
Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
ich bin sicher, dass krösche noch mindestens diese saison bei uns bleibt.
aber die meldungen sind schon mehr als nur clickbait:
https://www.fussballtransfers.com/a5685224696586140973-fcb-und-bvb-bleiben-dran-frankfurt-muss-um-kroesche-bangen
Es wird ein Bericht der Sport-Bild wiedergegeben. Auszüge:
"Krösche machte noch nie einen Hehl daraus, dass er einen Wechsel „grundsätzlich nie ausschließen“ könne, kokettiert allerdings gegenwärtig auch nicht mit einem Abgang. Grund dafür könnte laut der ‚Sport Bild‘ sein, dass der 44-Jährige einen großen Anteil seiner vertraglich zugesicherten Prämien offenbar erst im Jahr 2026 kassiert."
"Konkreter ist die Sachlage dafür zwischen Borussia Dortmund und dem Manager. (...) Die im SGE-Vertrag verankerte Ausstiegsklausel in Höhe von acht Millionen Euro war jedoch nach dem Winter ausgelaufen.
Auf Tabellenplatz elf liegend war der BVB dem Bericht zufolge jedoch sogar bereit, eine Ablösesumme im zweistelligen Millionenbetrag für Krösche zu zahlen, der die Schwarz-Gelben wieder auf Vordermann bringen sollte."
"Im April wollte Dortmund dafür eine Zusage des Umworbenen. Krösche wollte diese mit Verweis auf die sportliche Situation und den Kampf um die Champions League mit der Eintracht nicht geben."
"Dortmund behält den Wunschkandidaten weiter im Blick."
"Auch in diesem Winter soll es wieder eine Ausstiegsklausel in Krösches Vertrag geben."
Mittelm schrieb:
Ich denke auch, dass da momentan nix dran ist. Alle Presseberichte bisher clickbait und dann noch die Aussage von Basler…naja. Irgendwann wird MK sicher gehen, vielleicht in Richtung England und dann wird rechtzeitig ein guter Nachfolger aufgebaut.
Das könnte vielleicht sogar unser derzeitiger Leiter Profifußball sein. Ich habe bisher von Pirmin Schwegler selbst und von Axel Hellman eine Aufgabenbeschreibung dieser Position gehört. War ziemlich blumig und wenig konkret. Dachte für diese oberflächlich beschriebenen Dinge hätten wir Timmo Hardung und Christoph Preuß.
Schauen wir mal, die Gerüchtemeldungen um MK werden hoffentlich aufhören, wenn die neue Saison losgeht. Obwohl…sobald Bayern ein Spiel verliert, geht’s sicher wieder los 🙄
Das wird spätestens 1-2 Wochen vor unserem Spiel gegen die Bazis wieder aufpoppen.
Und natürlich vor dem Spiel gegen die Zecken!
Ala: " Zur Winterpause ? Krösche zum BvB....... Krösche zu den Bayern... Ausstiegsklausel, riesige Ablöse, .... bla, bla, blubb."
Typisches Testspiel!
Würde mich freuen spätestens ab der 60. Minute mal Burkhardt, Götze und Knauff auf dem Platz zu sehen.
Uzun und Wahi sitzen heute nicht auf der Bank, vermute mal Belastungssteuerung. Oder ist da was anderes bekannt?
Würde mich freuen spätestens ab der 60. Minute mal Burkhardt, Götze und Knauff auf dem Platz zu sehen.
Uzun und Wahi sitzen heute nicht auf der Bank, vermute mal Belastungssteuerung. Oder ist da was anderes bekannt?
Mittelm schrieb:
Ist Belastungssteuerung…
Danke
Matzel schrieb:
Ich finde es ja irgendwie sympathisch, dass Dino seine eigene Idee in der PK als gut bewertet. 😁
😂 Ich habe da vermutlich etwas zu forsch formuliert. Dino fand die Faris’sche Performance auf der 6/8 gut. Ob die Idee dazu von ihm kam, weiß ich natürlich nicht. Keinesfalls soll hier der Eindruck entstehen, Dino hätte sich in der PK selbst gelobt. 😉
Die Eintracht wächst, indem sie Spieler mit riesigen Gewinnen verkauft. Gleichzeitig steigt aber die sportliche Anspruchshaltung. Es ist ein Balanceakt zwischen Chance und Risiko - auch weil die Verkaufszahlen auf dem Papier größer aussehen, als sie in Wirklichkeit sind. Axel Hellmann erklärt die Strategie.
https://www.kicker.de/suesssaure-realitaet-warum-frankfurt-auch-in-zukunft-ein-transferplus-braucht-1134723/artikel
Leider hinter einer paywall. Evtl auch alles bekannt, aber hat hier jemand Kicker+? Ich glaube aber da steht eine gute Erklärung warum wir nicht einfach weiter fleißig einkaufen können. Oder eben weiterhin top Leute gehen lassen müssen. Und gerade in Bezug auf das finanzielle Defizit haben wir echt einen top Kader auf den Platz gestellt bekommen.
Und deswegen ist es auch ok wenn die Eintracht weiter an der finanziellen Sicherheit arbeitet und im Zweifel den ein oder anderen Transfer, der nicht ins Schema "günstig holen, entwickeln, teuer abgeben" passt links liegen lässt.
https://www.kicker.de/suesssaure-realitaet-warum-frankfurt-auch-in-zukunft-ein-transferplus-braucht-1134723/artikel
Leider hinter einer paywall. Evtl auch alles bekannt, aber hat hier jemand Kicker+? Ich glaube aber da steht eine gute Erklärung warum wir nicht einfach weiter fleißig einkaufen können. Oder eben weiterhin top Leute gehen lassen müssen. Und gerade in Bezug auf das finanzielle Defizit haben wir echt einen top Kader auf den Platz gestellt bekommen.
Und deswegen ist es auch ok wenn die Eintracht weiter an der finanziellen Sicherheit arbeitet und im Zweifel den ein oder anderen Transfer, der nicht ins Schema "günstig holen, entwickeln, teuer abgeben" passt links liegen lässt.
Mittelm schrieb:
In der letzten Pressekonferenz von gestern schien DT sehr angetan von seiner Idee, Farés Chaïbi auf der 6/8-Position einzusetzen. Was haltet ihr von dem move? Wäre ein sehr spielstarker 6er, wenn das so hinhaut.
Das kann darauf hindeuten das wir auf der 6 nicht mehr tätig werden auf dem Transfermarkt. Tuta könnte theoretisch ja ebenfalls als 6er fungieren.
Natürlich sind das alles keine 1A Lösungen aber mit Skhiri, Larsson, Hojlund haben wir ja bereits drei 6er im Kader die sich auf der 6 bzw 8 abwechseln könnten.
Und im "Notfall" wie gesagt Chaibi, Tuta oder als 8er Aaronson.
Mittelm schrieb:
In der letzten Pressekonferenz von gestern schien DT sehr angetan von seiner Idee, Farés Chaïbi auf der 6/8-Position einzusetzen. Was haltet ihr von dem move? Wäre ein sehr spielstarker 6er, wenn das so hinhaut.
Wenn Dino es für eine gute Idee hält, halte ich es auch für eine gute Idee. Technisch bringt er auf jeden Fall alles dafür mit. Sein Zweikampfverhalten war auf seiner offensiveren Position auch ordentlich (48% gewonnene Zweikämpfe). Es wird sich in den weiteren Testspielen zeigen, ob er auch die nötige Disziplin und Raumverständnis für die Defensivarbeit hat.
Jedenfalls könnte man kaderintern gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: den ersehnten spielstarken DM besetzen und das Überangebot im OM entspannen.
Er mag ihn halt nicht. Ist nicht die erste fragwürdige Aussage in Richtung Trapp.
Basaltkopp schrieb:
Er mag ihn halt nicht. Ist nicht die erste fragwürdige Aussage in Richtung Trapp.
Es ist wirklich kaum zu verstehen…bei all seinen Verdiensten für die Eintracht. Und selbst wenn das nichts wert gewesen sein sollte - er war da, als der Verein in der Endphase der letzten Saison um die Championsleague gekämpft hat. Und da hat er tadellos abgeliefert. Bin froh, dass er da ist!
Unabhängig von Trapps bisherigen Leistungen ist es unangemessen, ihn in einer Weise zu kritisieren, die den Eindruck erweckt, als stünde kein Torhüter auf dem Platz. Eine solche Einschätzung wird weder seiner nachweislich vorhandenen Qualität gerecht, noch trägt sie konstruktiv zur Diskussion über die Besetzung der Torhüterposition bei.
Henk schrieb:
wie hat amenda eigentlich gespielt?
Ich habe nur ca 60% des Spiels gesehen und ich fand Amendas Leistung (ohne speziell auf ihn zu achten) insgesamt ok. Er hatte ja vor einem Jahr ein paar unglückliche frühe Auftritte, das hat sich definitiv nicht wiederholt.
Ein paar gute Pässe (in die vorderen Reihen, nicht zum Nebenmann) von ihm sind mir auch aufgefallen.
Hoffe, dass er verletzungsfrei bleibt und die komplette Vorbereitung mitmachen kann, so dass er dann durchaus ein Startelf Kandidat sein könnte.
Der Bub wird in ein paar Tagen übrigens (erst) 22.
mikulle schrieb:Henk schrieb:
wie hat amenda eigentlich gespielt?
Ich habe nur ca 60% des Spiels gesehen und ich fand Amendas Leistung (ohne speziell auf ihn zu achten) insgesamt ok. Er hatte ja vor einem Jahr ein paar unglückliche frühe Auftritte, das hat sich definitiv nicht wiederholt.
Ein paar gute Pässe (in die vorderen Reihen, nicht zum Nebenmann) von ihm sind mir auch aufgefallen.
Hoffe, dass er verletzungsfrei bleibt und die komplette Vorbereitung mitmachen kann, so dass er dann durchaus ein Startelf Kandidat sein könnte.
Der Bub wird in ein paar Tagen übrigens (erst) 22.
Er hat mich in puncto Ruhe und Übersicht ein wenig an unseren Vizekapitän erinnert, einige gute Spieleröffnungen und brauchbare Langhölzer, kopfballstark (defensiv und offensiv).
Mittelm schrieb:mikulle schrieb:Henk schrieb:
wie hat amenda eigentlich gespielt?
Ich habe nur ca 60% des Spiels gesehen und ich fand Amendas Leistung (ohne speziell auf ihn zu achten) insgesamt ok. Er hatte ja vor einem Jahr ein paar unglückliche frühe Auftritte, das hat sich definitiv nicht wiederholt.
Ein paar gute Pässe (in die vorderen Reihen, nicht zum Nebenmann) von ihm sind mir auch aufgefallen.
Hoffe, dass er verletzungsfrei bleibt und die komplette Vorbereitung mitmachen kann, so dass er dann durchaus ein Startelf Kandidat sein könnte.
Der Bub wird in ein paar Tagen übrigens (erst) 22.
Er hat mich in puncto Ruhe und Übersicht ein wenig an unseren Vizekapitän erinnert, einige gute Spieleröffnungen und brauchbare Langhölzer, kopfballstark (defensiv und offensiv).
danke für eure rückmeldungen, das hört sich doch schonmal ganz gut an.
Jetzt Theate für Nkounkou
Und Bekir Is für Aaronson
Und Bekir Is für Aaronson
Die Engländer haben nicht geglaubt, dass so junge Spieler bei uns selber schießen dürfen.
Normalerweise muss man ja den Ball an einen älteren Spieler abgeben - aber da war halt keiner mehr 😆
Normalerweise muss man ja den Ball an einen älteren Spieler abgeben - aber da war halt keiner mehr 😆
Gabba Gabba Hey schrieb:
Schön das Wahi getroffen hat - schade das Burkardt nicht spielen kann.
Mal schauen was die zweite Halbzeit bringt - falls ich die noch komplett erlebe, die Augen werden doch etwas schwer.
Was die Augen dürfen bei der eintracht nie zugehen. Also ich bin noch fit trotz 10 Stunden Arbeit
naggedei schrieb:
Das Pressing, extrem hoch ist sehr erfolgreich woraus auch das 1 zu 1 resultierte
Das Pressing funktioniert sehr gut, ja. Aber die Mannschaft steht so hoch, dass der Gegner mit einem einfachen Torwartabschlag nach vorne eine 1-gegen-1 Situation kreieren kann. Das ist noch nicht gut austariert.
Mittelm schrieb:
Aber bisher insgesamt mehr Licht als Schatten…gefällt.
Sehe ich genauso. Fand es war ein aggressiven Pressing zu erkennen. Gerade die zentrale mit Larsson, Chabi und Aaronssonsind sehr spritzig und immer wieder mit hohen ballgewinnen. Anton Villa kam kaum über die zweite pressinglinie
Das ist nicht war. Ich habe sehr genau gelesen, was du geschrieben hast und habe darauf geantwortet, dich sogar zitiert. Nochmal in Kurzform: Die Eintracht ist imho heutzutage ein „normaler Sportverein“ mit all seinen Vor- und Nachteilen. Und alles andere ist Folklore. Das ist mein Eindruck, ohne das ich es (hier) werte. Dazu müssten wir tatsächlich in den Moralchat gehen, ich hatte im SAW-Gebabbel lediglich auf den FAZ-Artikel reagiert.