>

mmammu

4625

#
Ist zwar eigentlich hier OT, weil es nicht die U20 in Liga 2 betrifft, aber es betrifft unseren Nachwuchs, deshalb packe ich es mal mit hier rein.

Unsere U19 hat am Wochenende eine Klasse tiefer durch einen 3:1 Erfolg gegen den 1. FFC Hof den Klassenerhalt in der Regionalliga Süd klar gemacht.

Herzlichen Glückwunsch dazu!
#
mmammu schrieb:

So wie ich das verstanden habe müssen wir nur eine Qualirunde mit Hin- und Rückspiel bestreiten

Gibt es schon einen Termin dafür?

Hoffe ihr hattet eine gute Rückfahrt.

Ich hätte doch nach Leipzig fahren sollen, wie ursprünglich angedacht,  anstatt mir das Drama im Waldstadion anzutun. Die erste Intuition ist immer die beste. Auch wenn es mit Platz 2 schlussendlich jetzt nicht geklappt hat, unterm Strich wäre es immer noch besser zu ertragen gewesen, und mal eine nette Auswärtsfahrt mit vielen Gleichgesinnten.
#
Fantastisch schrieb:

mmammu schrieb:

So wie ich das verstanden habe müssen wir nur eine Qualirunde mit Hin- und Rückspiel bestreiten

Gibt es schon einen Termin dafür?

Laut Rahmenterminkalender der UEFA ist das am 11. und 18.9.25.


Fantastisch schrieb:

Ich hätte doch nach Leipzig fahren sollen, wie ursprünglich angedacht,  anstatt mir das Drama im Waldstadion anzutun. Die erste Intuition ist immer die beste. Auch wenn es mit Platz 2 schlussendlich jetzt nicht geklappt hat, unterm Strich wäre es immer noch besser zu ertragen gewesen, und mal eine nette Auswärtsfahrt mit vielen Gleichgesinnten.

Ja, das wäre schön gewesen. Es war ein schöner entspannter Trip ohne die ganz große Anspannung.

Aber neue Saison - neue Auswärtsspiele, wir holen das mal nach.


Fantastisch schrieb:

Hoffe ihr hattet eine gute Rückfahrt.

Ich habe das Spiel mit einem Besuch bei meiner Tochter verbunden, die in der Nähe von Chemnitz wohnt. Insofern war meine "Heimfahrt" nicht gar so weit.
Hier bleibe ich bis Mittwoch und dann gehts noch paar Tage nach Berlin mit Besuch des letzten Spiels der Union-Frauen in der alten Försterei.
#
Übersicht Letzter Spieltag:

RB Leipzig - Eintracht Frankfurt  0:2 (0:2)
TSG Hoffenheim - FC CZ Jena  4:0 (3:0)
SC Freiburg - Werder Bremen  3:2 (2:1)
1. FC Köln - Turbine Potsdam  4:0 (2:0)
VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen  3:1 (3:0)
Bayern München - SGS Essen  3:0 (2:0)

Abschlusstabelle: [Spiele / Tore / Differenz/ Punkte]

1. Bayern München             22      56:13  +43   59
2. VfL Wolfsburg                  22      57:18  +39   51
3. Eintracht Frankfurt     22    68:22  +46   50
4. Bayer Leverkusen          22     38:21   +17   43
5. SC Freiburg                          22     34:31   +3    38
6. TSG Hoffenheim             22     49:30  +19   36
7. Werder Bremen                22     28:39   -11    29
8. RB Leipzig                            22     30:40  -10    27
9. SGS Essen                           22      21:30    -9    20
10. 1. FC Köln                            22      18:51   -33   14
11. CZ Jena                                 22       7:43   -36  10
12. Turbine Potsdam           22       5:73   -68     1

Das nächste Spiel unserer Adlerträgerinnen:
Der erste Spieltag der neuen Bundesligasaison 2025/26 wird vom 5.-8.9.2025 ausgetragen.
#
Unsere U20 hat den Aufstiegsaspiranten SV Meppen geschlagen und damit den HSV zum 3. Aufsteiger in die Bundesliga gekürt. (Na ja ok, ehrlicherweise muss man sagen, der HSV hat es durch einen Sieg gegen Freiburg II auch selbst geschafft. ).


25. Spieltag:

Eintracht II - SV Meppen  2:0 (1:0)
Tore:
1:0 Melissa Schmidt-Sommer (39. Min.)
2:0 Ela Naz Demirbas (73. Min.)
#
mmammu schrieb:

Unsere U20 hat den Aufstiegsaspiranten SV Meppen geschlagen und damit den HSV zum 3. Aufsteiger in die Bundesliga gekürt. (Na ja ok, ehrlicherweise muss man sagen, der HSV hat es durch einen Sieg gegen Freiburg II auch selbst geschafft. ).


Und mit dem SV 67 Weinberg, dem SC Freiburg II und dem FSV Gütersloh stehen neben den drei Aufsteigerinnen auch die drei sportlichen Absteiger bereits einen Spieltag vor dem Ende fest.
#
Unsere U20 hat den Aufstiegsaspiranten SV Meppen geschlagen und damit den HSV zum 3. Aufsteiger in die Bundesliga gekürt. (Na ja ok, ehrlicherweise muss man sagen, der HSV hat es durch einen Sieg gegen Freiburg II auch selbst geschafft. ).


25. Spieltag:

Eintracht II - SV Meppen  2:0 (1:0)
Tore:
1:0 Melissa Schmidt-Sommer (39. Min.)
2:0 Ela Naz Demirbas (73. Min.)
#
Und wenn das nicht klappen sollte, wird im UEFA Women’s Europa Cup weitergespielt.
#
WestDiver schrieb:

Und wenn das nicht klappen sollte, wird im UEFA Women’s Europa Cup weitergespielt.

So ist es. Europäisch wirds auf alle Fälle.
#
Naja, vielleicht haben wir ja Glück und das Quali-Turnier findet wieder bei uns statt.
#
Fantastisch schrieb:

Naja, vielleicht haben wir ja Glück und das Quali-Turnier findet wieder bei uns statt.

So wie ich das verstanden habe müssen wir nur eine Qualirunde mit Hin- und Rückspiel bestreiten und nicht dieses Miniturnier.
#
Hi
Danke für deine freundliche und  kompetente Unterstützung bzw. Antwort.
Ich war mir sicher, dass ich nichts unrechtes getan hatte und war doch sehr verwundert das ich diesen Park bzw. Regelverstoß im Briefkasten fand. Leider kann ich die Online-Anmeldung meines Autos auf der Eintracht-WEB Seite nicht mehr nachvollziehen, da es hierfür keine Daten gibt, welche ich einsehen könnte. Das ist halt mein Problem.
Kann schon sein, das ich den Modus nicht richtig durchlaufen habe bzw. abgeschlossen habe. Es war dies ja auch das erste mal. Hätte wohl einen Screenshot als Beweis von meinem Smartphone anfertigen soll, aber wer denkt schon daran. Andere Unterlagen gibt es ja nicht.
Werde das nächste mal dies besser kontrollieren. Gelegenheiten wird es in Zukunft ja sicherlich genug geben.
Gruss Jürgen
#
Ich kann dir leider nix dazu sagen, da ich immer mit den Öffis anreise. Aber vielleicht kannst es nochmal in diesen Thread einstellen, da lesen deutlich mehr User mit, die regelmäßig zu den Spielen der Männer gehen. Das Procedere beim Parken wird ja identisch sein und evtl. kann dir da eher jemand noch was zu sagen.
#
"...nochmal Danke zu sagen für die Saison habe ich die Reise nach Leipzig angetreten" 👍
Die Frauen haben es verdient. Sitzt auch schon seit 1½ Std. im ICE. 😀 Es wird ein toller Tag. Die ☀️ passt schon mal, das Ergebnis wird passend gemacht 🤣.
RBL - SGE 0 : 2, VFL - B04 2 : 2 🫢

der Optimist 😅
#
dh63263 schrieb:

"...nochmal Danke zu sagen für die Saison habe ich die Reise nach Leipzig angetreten" 👍
Die Frauen haben es verdient. Sitzt auch schon seit 1½ Std. im ICE. 😀 Es wird ein toller Tag. Die ☀️ passt schon mal, das Ergebnis wird passend gemacht 🤣.
RBL - SGE 0 : 2, VFL - B04 2 : 2 🫢

der Optimist 😅

Na dann hoffe ich doch du als Optimist wirst am Ende recht behalten.
Auf dass wir mit einem guten Spiel nach der langen Reise belohnt werden.

P.S.: Check mal deine PN...
#
Das letzte Spiel der Saison führt unsere Frauen heute nach Leipzig. Besonders gute Erinnerungen kommen da nicht auf, im Achtelfinale des DFB-Pokals 2022/23 gab es das Aus mit 1:2 beim damaligen Zweitligisten und mit gleichem Ergebnis ging das bislang einzige Bundesligaspiel bei RB letzte Saison verloren.

Das sollte heute geändert werden, unsere Adlerträgerinnen könnten sich nämlich noch zu Vizemeisterinnen küren und sich somit direkt für die Champions League Ligaphase qualifizieren. Dazu sind sie aber auf Schützenhilfe von Bayer Leverkusen angewiesen. Um den 2. Platz noch zu erreichen müssen unsere Frauen heute mehr Punkte einfahren, als die Wölfinnen im Parallelspiel.

Nach der tollen Hinrunde an dessen Ende die Herbstmeisterschaft stand, haben wir alle gehofft, dass wir hätten eventuell sogar heute um die Meisterschaft spielen können, aber zu stark waren einerseits die Bayern und zu unstet waren andererseits unsere Auftritte in der Rückrunde.

Das große Ziel Europa wurde letztes Wochenende ja zum Glück schon fixiert, so dass die ganz große Enttäuschung alles zu verspielen heute nicht eintreten wird.

Der Einsatz von Sophia Kleinherne und Jella Veit ist fraglich, beide stehen zwar nach ihren Verletzungen wieder im Training, ob es aber schon zu einem Einsatz reicht entscheidet sich kurzfristig. Ebenso kurzfristig entscheidet sich auch, ob Ilayda Açikgöz nach ihrem Kreuzbandriss erstmals wieder im Kader steht. Definitiv fehlen werden aber wieder Barbara Dunst, Anna Aehling und Dilara Açıkgöz verletzungsbedingt, dazu Lisanne Gräwe nach ihrer gelb-roten Karte letzte Woche.

Das Spiel findet in Leipzig im Stadion am Cottaweg statt und wird, wie alle anderen Spiele am letzten Spieltag auch, um 14 Uhr angepfiffen.

Eine Übertragung gibt es für Abonnenten wieder bei DAZN und Magenta Sport. Zumindest Magenta Sport bietet auch eine Konferenz an (ob DAZN das auch macht entzieht sich meiner Kenntnis), allerdings sind, außer der Frage der Vizemeisterschaft, alle relevanten Entscheidungen bereits gefallen.

Schiedsrichterin im letzten Saisonspiel ist Angelika Söder, an der Linie assistieren Annette Hanf und Alessa Plass und als 4. Offizielle ist Marie-Theres Mühlbauer eingesetzt.

Zum letzten Spiel der Saison und um unseren Adlerträgerinnen nochmal Danke zu sagen für die Saison habe ich die Reise nach Leipzig angetreten und werde live im Stadion dabei sein. Ich hoffe nochmal auf einen tollen und mitreißenden Auftritt unserer Eintracht und vor allem endlich mal auf einen Sieg bei RB. Wer weiß, was in Wolfsburg passiert, die Hoffnung stirbt zuletzt!

Auf geht's Eintracht!
#
Heute hat unsere U20 ihr letztes Heimspiel der Saison gegen den SV Meppen. Die Meppenerinnen können theoretisch noch aufsteigen, müssen dazu aber heute gewinnen und gleichzeitig hoffen, das der HSV sein Heimspiel gegen SC Freiburg II nicht gewinnt. Dann würde das Direktduell der Beiden am letzten Spieltag entscheiden, wer neben dem 1. FC Nürnberg und Union Berlin in die Bundesliga aufsteigt.

Das Spiel findet im Stadion am Brentanobad statt wird um 11 Uhr angepfiffen. Der Eintritt ist frei.

Der Livestream bei Sporttotal, dieser kann unter folgendem Link erreicht werden: https://sporttotal.tv/de/events/88d18659-2863-40d6-aabc-abfcd12c429c
#
Ramen schrieb:

Die 17 jährige U-Nationalspielerin Rosa Rückert wechselt zum VfB Stuttgart.

Auch Michaela Specht verlässt die U20. Sie war vor einem Jahr als Spieler-Trainerin von der TSG Hoffenheim gekommen.
#
Ramen schrieb:

Ramen schrieb:

Die 17 jährige U-Nationalspielerin Rosa Rückert wechselt zum VfB Stuttgart.

Auch Michaela Specht verlässt die U20. Sie war vor einem Jahr als Spieler-Trainerin von der TSG Hoffenheim gekommen.


Insgesamt werden fünf Spielerinnen am Sonntag verabschiedet. Neben sind Rosa Rückert und Michaela Specht sind dies Nele Janek, Ai Inoue und Mia Rodach.

Dazu verlässt uns aus dem Trainerteam neben Cheftrainerin Fritzy Kromp auch Torwarttrainer Andreas Arr-You.
#
NUEfan schrieb:

Hier meine Wünsch-Dir-was-Liste:

Cora Zicai (it's not over until the fat lady sings...)
Vanessa Fudalla
Merle Hokamp
Eleni Markou
Janou Levels


soccerdonna hat das Grücht, dass Fudalla nach LEV geht.
Das wars dann ja wohl mit der Liste. Als Wetterfrosch ungeeignet
#
NUEfan schrieb:

NUEfan schrieb:

Hier meine Wünsch-Dir-was-Liste:

Cora Zicai (it's not over until the fat lady sings...)
Vanessa Fudalla
Merle Hokamp
Eleni Markou
Janou Levels


soccerdonna hat das Grücht, dass Fudalla nach LEV geht.
Das wars dann ja wohl mit der Liste. Als Wetterfrosch ungeeignet

Mich dünkt, du warst evtl. nicht brav, weil all deine Wünsche unerfüllt bleiben.
#
Laut der Bild will Wolfsburg Kleinherne im Sommer holen.

Und laut der Bild zieht es Aehling und Pawollek zu Union Berlin

Die Wölfinnen sollen auch stark an der deutschen Nationalspielerin Sophia Kleinherne interessiert sein.

Dazu sind die Abgänge von Anna Aehling  und Tanja Pawollek  schon länger fix. BILD kann nun enthüllen, dass beide Defensiv-Kräfte sich Aufsteiger Union Berlin anschließen. Durchaus überraschend, jedoch soll der Haupstadt-Klub mit Mega-Gehalt gelockt haben.
#
Sophia Kleinherne wäre in meinen Augen nach Barbara Dunst der zweite herbe Verlust, aber auch hier gilt "Reisende soll man nicht halten".

Anna Aehlings Schritt zu Union kann ich sehr gut nachvollziehen und auch für Tanja Pawollek klingt es passend, da war ich über das Soccerdonna-Gerücht von wegen der angeblichen Anfragen von europäischen Top Teams schon etwas überrascht, da sehe ich sie leistungstechnisch nämlich eher nicht.

Ich bin gespannt, wann es mal bei uns Neuigkeiten in Form von Zugängen gibt, Abschied haben langsam genügend Spielerinnen genommen...
#
Übersicht 21. Spieltag:

Eintracht Frankfurt - TSG Hoffenheim  3:1 (0:0)
SGS Essen - SC Freiburg  0:0
Bayer Leverkusen - RB Leipzig  1:0 (1:0)
Turbine Potsdam - VfL Wolfsburg  0:4 (0:1)
Werder Bremen - 1. FC Köln  1:2 (0:1)
FC CZ Jena - Bayern München  0:1 (0:0)

Tabelle: [Spiele / Tore / Differenz/ Punkte]

1. Bayern München             21      53:13  +40   56
2. VfL Wolfsburg                  21      54:17  +37   48
3. Eintracht Frankfurt     21    66:22  +44   47
4. Bayer Leverkusen           21     37:18  +19   43
5. SC Freiburg                           21     31:29   +2   35
6. TSG Hoffenheim              21     45:30  +15  33
7. Werder Bremen                 21     26:36   -10  29
8. RB Leipzig                             21     30:38    -8    27
9. SGS Essen                            21      21:27     -6    20
10. 1. FC Köln                             21      14:51   -37    11
11. CZ Jena                                 21       7:39    -32   10
12. Turbine Potsdam           21       5:69   -64     1

Das nächste Spiel unserer Adlerträgerinnen:
Letzter Spieltag der Saison am Sonntag, 11.5.25 um 14 Uhr in Leipzig im Stadion am Cottaweg bei RB Leipzig.
#
Gestern gab es für unsere U20 eine Niederlage in Andernach. Für die SG 99 Andernach war es ein Riesenschritt Richtumg Klassenerhalt. Da alle drei Teams auf den Abstiegsrängen ihr Spiel verloren haben, haben sie nun 2 Spieltage vor Schluss 4 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang.

Durch die Ergebnisse vom Wochenende steht der FSV Gütersloh nun als erster Absteiger fest.
An der Tabellenspitze hat der HSV durch einen Sieg beim bisherigen Tabellenführer 1. FC Nürnberg einen Riesenschritt in Richtung Aufstieg gemacht.

Mit einem Heimsieg gegen den designierten Absteiger SC Freiburg II am kommenden Sonntag können die Hamburgerinnen den Aufstieg auch rechnerisch eintüten und den Cluberinnen und Union Berlin in die Bundesliga folgen.


24. Spieltag:

SG 99 Andernach - Eintracht II  2:1 (1:1)
Tore:
1:0 Malou Müller (10. Min.)
1:1 Elena Mühlemann (40. Min.)
2:1 Kathrin Schermuly (85. Min.)
#
Dann auch nochmal kurz meine Eindrücke von heute, wie immer sehr subjektiv nur aus Stadionsicht.

Das Wichtigste zuerst:
Herzlichen Glückwunsch unseren Adlerträgerinnen zum Erreichen eines europäischen Wettbewerbs.

Das Spiel heute bei optimalen äußeren Bedingungen, mit 4754 Zuschauern eine eindrucksvolle Kulisse, die der wichtigen Bedeutung des Spiels gerecht wurde. Beim Einlaufen der Teams gab es eine Choreo in Erinnerung an den letzten CL-Sieg des 1. FFC im Mai 2015 (2:1 gegen PSG), unterstützt von einem kleinen Feuerwerk, das hinter dem "Fanblock" aber außerhalb des Stadions gezündet wurde.

Auch während des Spiels die Stimmung passend zum vollen Haus mit Wechselgesang zwischen Steh- und Sitztribüne, das hat heute schon Laune gemacht.

Unsere Frauen haben dann auch losgelegt, wie die Feuerwehr. Die Hoffenheimerinnen wussten in den ersten Minuten gar nicht, wie ihnen geschieht. Das frühe Anlaufen durch unsere Frauen, die nahezu jeden Zweikampf gewonnen und den Ball immer wieder schnell in die Spitze befördert haben, hat sie augenscheinlich absolut überfordert. Folgerichtig gleich eine Riesenchance durch Nicole Anyomi noch in der ersten Minute und durch Géraldine Reuteler in der 4. Minute. Leider schafften es beide nicht alleine frei vor der Torfrau den Ball in die Maschen zu befördern. Es hätte heute nach 4 Minuten schon 2:0 stehen können/müssen.

Nach etwa einer Viertelstunde dachte ich, schnaufen unsere Frauen erstmal bisschen durch, allerdings war es dann aber eher in meinen Augen ein unerklärlicher Bruch in unserem Spiel. Der Rest der 1. Hälfte hat mir dann gar nicht mehr gefallen, die TSG kam immer besser ins Spiel und konnte ein ums andere Mal auch gefährlich vor den Kasten von Stina Johannes kommen, so dass ich mit Halbzeitpfiff froh war, dass wir nicht in Rückstand lagen.

Mit Beginn der 2. Hälfte hat mir unser Spiel dann wieder besser gefallen. Es war zwar nicht ganz so die drückende Überlegenheit, wie zu Beginn der 1. Hälfte, aber unsere Adlerträgerinnen hatten das Heft wieder fest in der Hand und zeigten, wer das Sagen hat.

Einen entscheidenden Unterschied zur Überlegenheit zu Beginn in Halbzeit eins gab es auch noch - die klaren Torchancen wurden genutzt. Zuerst verwertet Nicole Anyomi am Ende eines tollen Angriffs die Hereingabe von Lara Prašnikar (ich glaube zumindest, dass sie es war) eiskalt zur Führung und sie war es auch, die kurz drauf mit einem fantastischen Steilpass von Géraldine Reuteler freigespielt wurde und alleine aufs Tor zulief und dieses Mal der Torfrau keine Chance ließ.

Die beruhigende 2:0 Führung nach knapp einer Stunde war dann erstmal kurzzeitig Balsam für meine Nerven, die allerdings kurz darauf wieder strapaziert wurden, als Lisanne Gräwe nach einem absolut unnötigen Foul im Mittelfeld zurecht ihre 2. Gelbe Karte sah und unser Team schwächte. Wenn ich schon gelb habe, dann darf ich in der Szene nicht so einsteigen, das hat mich echt geärgert. Aber im Eifer des Gefechts und der Anspannung passieren so Sachen natürlich und ich denke sie selbst ärgert sich am meisten darüber, zumal sie uns jetzt beim letzten Spiel leider fehlt.

Ein zweites Ärgernis dann kurz darauf, als der Ball zum vermeintlichen 3:0 im Netz der TSG lag. Nicole Anyomis Schuss springt vom Pfosten zurück an den Rücken der Torfrau und rollt Richtung Tor. Es wäre alles gut gewesen, hätte Laura Freigang ihren Fuß einfach weggelassen, der Ball wäre ohnehin über die Linie gerollt und der Treffer wäre regulär gewesen. Da sie beim Schuss von Nicole Anyomi allerdings (passiv) im Abseits stand machte sie durch das Berühren des Balls das Abseits aktiv und den Treffer damit irregulär.

Das ist die einzige Szene, die ich mir bis jetzt auf Magenta Sport angeschaut habe. Im Stadion konnte ich das nicht wirklich sehen, aber ich habe mal im Moment des Schusses ein Standbild gemacht und da kann man am Rand erahnen, dass Laura Freigang beim Schuss einen Tick näher zum Tor (und somit abseits) stand, als die beiden Abwehrspielerinnen. Egal wie, sie hätte am Ende einfach wegbleiben müssen und das Tor hätte gezählt.

Zu allem Überfluss fällt praktisch im Gegenzug nach einem unnötigen Ballverlust im eigenen Strafraum der Anschlusstreffer für Hoffenheim durch Selina Cerci (der in meinen Augen übrigens auch unser Trikot sehr gut stehen würde ) und prompt ging bei mir das Nervenflattern wieder los.

Zum Glück flatterte es aber nur bei mir und nicht bei Tanja Pawollek, die nur drei Minuten später mit einem wunderschönen Tor den alten Abstand wieder herstellte. Sehr eindrucksvoll, wie sie den Ball nicht einfach blind aufs Tor schoss, sondern die Torfrau ausguckte und den Ball in den Winkel zirkelte. Das war einfach klasse gemacht! Ein wahrlich tolles Tor zu ihrem Abschied.

Insgesamt war es ein verdienter Sieg unserer Eintracht, bei der ich heute besonders Carlotta Wamser hervorheben möchte. Sie hat ordentlich Dampf auf der rechten Seite und Druck nach vorne gemacht. Nach ihren Auftritten in den letzten Wochen auf der rechten Außenbahn habe ich durchaus ein weinendes Auge beim Gedanken, dass sie uns verlässt. Das war vor einigen Wochen noch anders.

Generell bin ich sehr gespannt, wie sich unser Kader in den nächsten Wochen nach all den Abgängen entwickeln wird.

Heute bin ich erstmal sehr froh, dass Platz 3 und damit die Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb eingetütet wurde. Ich werde nächste Woche beim Spiel in Leipzig dabei sein und hatte schon die albtraumhafte Vorstellung, dass die Gefahr besteht, dass wir dort alles noch verspielen und am Ende leer dastehen, was Europa angeht. Die Angst brauchen wir zum Glück nicht mehr zu haben und wer weiß, vielleicht schafft ja Bayer bei den Wölfinnen zumindest ein Unentschieden (und wir natürlich einen Sieg bei RB ).

#
Wir sind auch unterwegs, wobei uns eben der RMV schon ordentlich in OF-Ost mit einem kurzfristigen Gleis-Wechsel-Dich Spiel genervt hat.
#
Wie so oft schon gegen Hoffenheim geht es um viel.

Bis nachher zum letzten Heimspiel für diese Saison!

Und wer mithelfen will, unsere Frauen zu unterstützen: Bin mir sicher, dass es an der Tageskasse zumindest noch Stehplatzkarten geben wird.
#
Fantastisch schrieb:

Wie so oft schon gegen Hoffenheim geht es um viel.

Bis nachher zum letzten Heimspiel für diese Saison!

Und wer mithelfen will, unsere Frauen zu unterstützen: Bin mir sicher, dass es an der Tageskasse zumindest noch Stehplatzkarten geben wird.

Ich hoffe auch auf zahlreiche Unterstützung. Stehplätze sind aktuell noch in allen Blöcken verfügbar.  

Der Preis geht übrigens von 9 € für Vollzahler (ermäßigt 7 €) bis hin zu nur 6 € für Mitglieder.

Lasst uns die Hütte vollmachen.
#
Der HR überträgt ebenfalls das Spiel.
Siehe hessischer Rundfunk
Hier der Link
https://www.youtube.com/watch?v=4JWiHvcZ8qU
#
Super, danke für die Info, das ist mir durchgeflutscht.