>

mmammu

4294

#
Unsere Startelf:
1 Stina Johannes
4 Sophia Kleinherne
6 Elisa Senß
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
11 Nina Lührßen
14 Géraldine Reuteler
17 Pia-Sophie Wolter
19 Nicole Anyomi
23 Sara Doorsoun
28 Barbara Dunst

Ersatzbank:
12 Lina Altenburg
7 Lara Prašnikar
15 Remina Chiba
22 Nadine Riesen
24 Anna Aehling
25 Jella Veit
27 Sophie Nachtigall
30 Carlotta Wamser
31 Tanja Pawollek
#
Nachdem unsere Frauen am vergangenen Montag erstmals den Sprung an die Tabellenspitze schaffen konnten, gilt es am heutigen Samstag bereits diese zu verteidigen, um die schöne Momentaufnahme zumindest bis zum nächsten Spieltag weiter genießen zu können.

Mit Werder Bremen gastiert heute ein Team am Brentanobad, das gemäß den bisher gezeigten Leistungen natürlich ernst genommen werden muss, aber unter normalen Umständen für unsere Frauen ein machbarer Gegner sein sollte. Die Bremerinnen haben an den bisher sechs Spieltagen fünf Punkte gesammelt und stehen auf Platz 9.

In ihren Reihen spielt mit Saskia Matheis eine Spielerin, die auf eine recht lange Zeit im Trikot unserer Eintracht und zuvor beim 1. FFC Frankfurt (insgesamt von 2007-2022) zurückblicken kann. Allerdings war sie in den letzten Wochen verletzungsbedingt nicht im Aufgebot. Andersrum haben auch bei unseren Frauen zwei Spielerinnen eine längere Vergangenheit bei Werder Bremen. Pia-Sophie Wolter (2011-2018) und Nina Lührßen (2012-2024) haben beide in der Jugend schon bei Werder gespielt und jeweils auch dort den Sprung in den Erwachsenenbereich geschafft und ihr Bundesligadebüt dort gegeben.

Ohne Wenn und Aber gehen unsere Adlerträgerinnen heute als klarer Favorit ins Spiel und mit den gezeigten Leistungen der letzten Wochen sollte auch ein weiterer dreifacher Punktgewinn eingefahren werden.

Das Spiel findet im Stadion am Brentanobad statt und wird um 12 Uhr angepfiffen.

Eine Übertragung gibt es natürlich wie immer für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport.

Schiedsrichterin der Begegnung ist Miriam Schwermer, als Linienrichtetinnen fungieren Jennifer Steingräber und Jennifer Mangold und als Vierte Offizielle ist Sina Gieringer eingesetzt.

Ich hoffe sehr auf eine erfolgreiche Umsetzung der Mission "Verteidigung der Tabellenführung".

Auf geht's Eintracht!
#
Unser Achtelfinalspiel am 22.11.24 um 18:30 Uhr bei Union Berlin wird live bei sky sowie im Free-TV auf rbb übertragen!
#
Übersicht Gruppenphase:
2. Spieltag:

Gruppe A:
Galatasaray Istanbul - AS Rom  1:6 (0:2)
VfL Wolfsburg - Olympique Lyon  0:2 (0:1)

1. AS Rom  7:1 / 6
2. Olympique Lyon  5:0 / 6

3. VfL Wolfsburg  0:3 / 0
4. Galatasaray Istanbul  1:9 / 0

Vorschau 3. Spieltag 13.11.24:
Galatasaray Istanbul - VfL Wolfsburg
AS Rom - Olympique Lyon

Gruppe B:
Real Madrid - Celtic Glasgow  4:0 (1:0)
FC Twente Enschede - FC Chelsea  1:3 (0:2)

1. FC Chelsea  6:3 / 6
2. Real Madrid  6:3 / 3

3. FC Twente Enschede  3:3 / 3
4. Celtic Glasgow  0:6 / 0

Vorschau 3. Spieltag 13.11.24:
Real Madrid - FC Twente Enschede
Celtic Glasgow - FC Chelsea

Gruppe C:
Juventus Turin - Bayern München  0:2 (0:1)
Arsenal London - Vålerenga Oslo  4:1 (2:1)

1. Bayern München  7:2 / 6
2. Arsenal London  6:6 / 3

3. Juventus Turin  1:2 / 3
4. Vålerenga Oslo  1:5 / 0

Vorschau 3. Spieltag 12.11.24:
Juventus Turin - Arsenal London
Bayern München - Vålerenga Oslo

Gruppe D:
SKN St. Pölten - Manchester City  2:3 (1:1)
FC Barcelona - Hammarby IF  9:0 (3:0)

1. Manchester City  5:2 / 6
2. FC Barcelona  9:2 / 3

3. Hammarby IF  2:9 / 3
4. SKN St. Pölten  2:5 / 0

Vorschau 3. Spieltag 12.11.24:
FC Barcelona - SKN St. Pölten
Manchester City - Hammarby IF
#
https://www.kicker.de/wuecks-erster-kader-mit-debuetantinnen-und-ueberraschungen-1059041/artikel

Wück hat erstmal seinen Kader für die Nationalmannschaft bekannt gegeben.
Die Eintracht stellt dabei den größten Block. Ich weiß nicht ob dies jemals der Fall war.
Von der SGE sind 8 Frauen dabei als nächst größter Block kommen 6 Frauen vom Meister und nur 3 Frauen von Wolfsburg.
#
Und auch nicht unterschlagen werden darf natürlich, dass im Kader der neu geschaffenen U23-Nationalmannschaft mit Nina Lührßen, Anna Aehling und Carlotta Wamser auch drei Adlerträgerinnen stehen.

https://www.dfb.de/frauen/nationalmannschaften/u-23/team
#
mmammu schrieb:

cyberboy schrieb:

U.K. schrieb:

https://www.kicker.de/wuecks-erster-kader-mit-debuetantinnen-und-ueberraschungen-1059041/artikel

Wück hat erstmal seinen Kader für die Nationalmannschaft bekannt gegeben.
Die Eintracht stellt dabei den größten Block. Ich weiß nicht ob dies jemals der Fall war.
Von der SGE sind 8 Frauen dabei als nächst größter Block kommen 6 Frauen vom Meister und nur 3 Frauen von Wolfsburg.


Erstmals nominiert übrigens Lisanne Gräwe. Freut mich für sie, hat sie sich echt verdient!

Das freut mich für sie, das hat sie wirklich absolut verdient!

Überhaupt, 8 Adlerträgerinnen im 23-köpfigen Kader, Respekt, das kann sich sehen lassen!

Das ist auf jeden Fall eine Ansage. Ich hoffe, dass einige davon zum Einsatz kommen  und dann auch mal bei der Nationalmannschaft zeigen, was sie können.  Gerade Freigang und Anyomi sind da bisher, wie ich finde, oft unter ihren Möglichkeiten geblieben, wenn sie denn mal Einsatzzeiten bekamen. Wäre schön, wenn sie da mal befreit aufspielen würden.
#
complice schrieb:

mmammu schrieb:

cyberboy schrieb:

U.K. schrieb:

https://www.kicker.de/wuecks-erster-kader-mit-debuetantinnen-und-ueberraschungen-1059041/artikel

Wück hat erstmal seinen Kader für die Nationalmannschaft bekannt gegeben.
Die Eintracht stellt dabei den größten Block. Ich weiß nicht ob dies jemals der Fall war.
Von der SGE sind 8 Frauen dabei als nächst größter Block kommen 6 Frauen vom Meister und nur 3 Frauen von Wolfsburg.


Erstmals nominiert übrigens Lisanne Gräwe. Freut mich für sie, hat sie sich echt verdient!

Das freut mich für sie, das hat sie wirklich absolut verdient!

Überhaupt, 8 Adlerträgerinnen im 23-köpfigen Kader, Respekt, das kann sich sehen lassen!

Das ist auf jeden Fall eine Ansage. Ich hoffe, dass einige davon zum Einsatz kommen  und dann auch mal bei der Nationalmannschaft zeigen, was sie können.  Gerade Freigang und Anyomi sind da bisher, wie ich finde, oft unter ihren Möglichkeiten geblieben, wenn sie denn mal Einsatzzeiten bekamen. Wäre schön, wenn sie da mal befreit aufspielen würden.


Auch wenn ich die Nationalmannschaft nicht wirklich intensiv verfolge, habe ich da den gleichen Eindruck. Irgendwie wirkte es immer ein wenig verkrampft, wenn sie mal zum Einsatz kamen. Ich hoffe auch, dass sie mal "explodieren".

Ich habe mir vorhin Karten fürs öffentliche Training am Montag am Brentanobad besorgt. Acht Adlerträgerinnen im Kader, das muss man dann doch mal würdigen.

#
Die mündliche Verhandlung über den Einspruch von Bayer Leverkusen gegen die Neuansetzung ist für den 15.10.2024 angesetzt.

Quelle: https://www.dfb.de/news/sportgericht-verhandlung-im-fall-freiburg-vs-leverkusen-am-15-oktober
#
Das DFB-Sportgericht hat heute den Einspruch von Bayer Leverkusen gegen die Neuansetzung der Begegnung vom 1. Spieltag beim SC Freiburg zurückgewiesen.

Bayer Leverkusen kann dagegen innerhalb einer Woche erneut Einspruch, diesmal beim DFB-Bundesgericht, einlegen.

Quelle: https://www.swr.de/sport/fussball/frauenfussball/sc-freiburg-leverkusen-entscheidung-spiel-wiederholung-100.html
#
U.K. schrieb:

https://www.kicker.de/wuecks-erster-kader-mit-debuetantinnen-und-ueberraschungen-1059041/artikel

Wück hat erstmal seinen Kader für die Nationalmannschaft bekannt gegeben.
Die Eintracht stellt dabei den größten Block. Ich weiß nicht ob dies jemals der Fall war.
Von der SGE sind 8 Frauen dabei als nächst größter Block kommen 6 Frauen vom Meister und nur 3 Frauen von Wolfsburg.


Erstmals nominiert übrigens Lisanne Gräwe. Freut mich für sie, hat sie sich echt verdient!
#
cyberboy schrieb:

U.K. schrieb:

https://www.kicker.de/wuecks-erster-kader-mit-debuetantinnen-und-ueberraschungen-1059041/artikel

Wück hat erstmal seinen Kader für die Nationalmannschaft bekannt gegeben.
Die Eintracht stellt dabei den größten Block. Ich weiß nicht ob dies jemals der Fall war.
Von der SGE sind 8 Frauen dabei als nächst größter Block kommen 6 Frauen vom Meister und nur 3 Frauen von Wolfsburg.


Erstmals nominiert übrigens Lisanne Gräwe. Freut mich für sie, hat sie sich echt verdient!

Das freut mich für sie, das hat sie wirklich absolut verdient!

Überhaupt, 8 Adlerträgerinnen im 23-köpfigen Kader, Respekt, das kann sich sehen lassen!
#
Hi mmammu
Hast du gegen Freiburg im Block " D " gesessen. Kann das der Fall gewesen sein
#
Jürgen01 schrieb:

Hi mmammu
Hast du gegen Freiburg im Block " D " gesessen. Kann das der Fall gewesen sein

Nein, ich habe meine Dauerkarte in Block B.
#
Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey

Übersicht 6. Spieltag:

Eintracht Frankfurt - SC Freiburg  6:0 (1:0)
Turbine Potsdam - SGS Essen  0:3 (0:2)
Werder Bremen - Bayer Leverkusen  1:1 (0:0)
VfL Wolfsburg - Bayern München  2:0 (1:0)
1. FC Köln - TSG Hoffenheim  0:3 (0:0)
RB Leipzig - FC CZ Jena  2:0 (1:0)

Tabelle: [Spiele / Tore / Differenz/ Punkte]

1. Eintracht Frankfurt      6    22:3  +19   16
2. Bayern München            6     18:5  +13   15
3. Bayer Leverkusen*       6     11:6    +5    14
4. VfL Wolfsburg                  6     16:7   +9    13
5. RB Leipzig                            6     11:12    -1     12
6. SC Freiburg*                      6     11:12     -1    10
7. TSG Hoffenheim              6     10:11    -1      9
8. SGS Essen                           6       9:9       0     7
9. Werder Bremen                6      6:11    -5     5
10. CZ Jena                                6       1:9     -8      1
11. 1. FC Köln                              6     4:15   -11      1
12. Turbine Potsdam           6     0:19   -19     0

*In der Tabelle ist der 3:2 Erfolg von Bayer Leverkusen beim SC Freiburg am 1. Spieltag noch berücksichtigt.  
Das DFB-Sportgericht hat einem Einspruch des SC Freiburg stattgegeben und ein Wiederholungsspiel angesetzt. Dagegen hat wiederum Bayer Leverkusen Einspruch eingelegt. Eine mündliche Verhandlung ist für morgen anberaumt.

Das nächste Spiel unserer Adlerträgerinnen:
Samstag, 19.10.24 um 12 Uhr, Stadion am Brentanobad gegen Werder Bremen.
#
Ein mehr als verdienter Sieg gegen schwache Freiburgerinnen. In der ersten Halbzeit hätte es locker schon 3:0 stehen können, Freiburg hatte gar kein Konzept für das Offensivspiel.

Ist der Hattrick von Chiba irgendein Rekord? 3 Tore innerhalb von 5 Minuten ist echt sehr außergewöhnlich!
#
Pagh schrieb:

Ist der Hattrick von Chiba irgendein Rekord? 3 Tore innerhalb von 5 Minuten ist echt sehr außergewöhnlich!

Das habe ich mich auch gefragt und habe im Netz mal gesucht und folgende Rekorde für den jeweils schnellsten Hattrick in den europäischen Topligen bei den Männern gefunden: (Stand 3/2023)

Bundesliga: 2015 Robert Lewandowski (Bayern München) in 3:22 Minuten
Premier League: 2015 Sadio Mané (Southampton) in 2:56 Minuten
Serie A: 2017 Keita Baldé (Lazio Rom) in 5:21 Minuten
La Liga: 2017 Kevin Gameiro (Atlético Madrid) in 4:43 Minuten
Ligue 1: 2023 Lois Openda (RC Lens) in 4:07 Minuten
Champions League: 2022 Mohamed Salah (FC Liverpool) in 6:12 Minuten
Europa League: 2014 Claudiu Keserü (Steaua Bukarest) in 10:56 Minuten
Conference League: 2023 Emmanuel Orban (KAA Gent) in 3:24 Minuten

#
Geschmeidiges 6:0. Somit erste Tabellenführung seit ?
#
J_Boettcher schrieb:

Geschmeidiges 6:0. Somit erste Tabellenführung seit ?

Wenn ich es recht im Kopf habe, dürfte das die erste Tabellenführung überhaupt sein, seit die Frauen unter dem Dach der Eintracht spielen, nimmt man mal den 1. Spieltag dieser Saison raus, an dem wir gemeinsam mit den Bayern auf eins standen.

Es war heute eine sehr reife und dominante Leistung gegen die Freiburgerinnen, die zu keinem Zeitpunkt eine reelle Chance hatten. Von der 1. Minute an war zu sehen, dass unser Team gefühlt auf jeder Position stärker besetzt ist.

Es war ein toller Fußballabend, lediglich wettertechnisch taten die Spielerinnen mir in der 1. Halbzeit bei dem starken Regen leid, aber absolut eindrucksvoll, wie unsere Adlerträgerinnen die Chance die Spitze zu erklimmen genutzt haben.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung und danke für diesen tollen Abend!
#
Zum Abschluss des 6. Spieltags treffen unsere Frauen heute Abend auf den SC Freiburg. Nachdem im Spitzenspiel am Samstag die Wölfinnen gegen Bayern die Oberhand behielten, wären unsere Adlerträgerinnen mit einem Sieg neuer Tabellenführer!

Mit den Freiburgerinnen kommt heute auch eine alte Bekannte ans Brentanobad. Shekiera Martinez hat am Ende der letzten Saison unsere Adlerträgerinnen in Richtung England zu West Ham United verlassen, wurde aber von diesen für diese Saison an den SC verliehen und kam in bisher allen 5 Saisonspielen zum Einsatz und konnte auch schon 2 Tore erzielen. Diese Quote darf sie generell gerne ausbauen, aber bitte nicht heute.

In dieser Saison konnten die Freiburgerinnen bereits 10 Punkte sammeln, dabei gelang auch ein Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim, das sollte als Warnung dienen, aber darüberhinaus hatten sie jetzt nicht unbedingt ein schweres Startprogramm. Ich habe einige Spiele von ihnen verfolgt und nichts gesehen, was unseren Frauen übermäßig Angst einflößen müsste.

Eine sehr interessante und tolle Spielerin beim SC Freiburg ist meiner Meinung nach Cora Zicai, vielleicht kann man sie am Rande des Spiels davon überzeugen, dass ihr das Trikot unserer Adlerträgerinnen auch sehr gut stehen würde.

Für unsere Frauen muss das Ziel heute ganz klar ein weiterer Sieg sein, um den Platz in der Spitzengruppe zu festigen. Die Chance auf die Tabellenführung sollte dabei nochmal ein zusätzlicher Anreiz sein.

Das Spiel findet im Stadion am Brentanobad statt und wird um 18 Uhr angepfiffen.

Eine Übertragung gibt es natürlich wie immer für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport, darüberhinaus ist die Partie auch frei empfänglich, wie jedes Montag Abend Spiel, bei Sport 1 zu sehen.

Schiedsrichterin der Begegnung ist Karoline Wacker, an den Linien assistieren Daniela Göttlinger und Marina Bachmann. Als Vierte Offizielle ist Fabienne Michel eingesetzt.

Ich hoffe sehr auf einen weiteren dreifachen Punktgewinn, der mit der Konzentration und Spielfreude der letzten Wochen auch machbar sein sollte.

Auf geht's Eintracht!
#
mmammu schrieb:

Super, vielen Dank für den Bericht.

Es freut mich vor allem für unser Team, da sie den Sieg mit ihrer Stammelf, also ohne Unterstützung aus dem Kader des Bundesligateams gewonnen haben. Tolle Leistung!


Da trau ich einigen noch den Sprung in die Erste zu.
Wüsste echt nicht, wer da heute abgefallen wär in der Gesamtschau.
Die Torhüterin hatte auch 2, 3 großartige Paraden drin, dann wegen Zeitspiel den indirekten Freistoß verschuldet (diese Regel hatte ich nicht auf dem Schirm), aber, wie gesagt, da ist niemand abgefallen.

Ich werd auf jeden Fall versuchen, mir auch das Pokalspiel in Köpenick zu geben, weil ich total neugierig drauf bin, was die erste da fußballerisch noch alles zu bieten hat.
#
Lina Altenburg finde ich auch sehr interessant. Sie zeigte in den Spielen, die ich gesehen habe tolle Reflexe und auch schon sehr gute Übersicht in ihrem Strafraum.

Tomke Schneider stand letzte Woche erstmals beim Spiel in Essen im Kader des Bundesligateams, hat den ersten Schritt also schon gemacht.

Wen ich auch sehr gerne spielen sehe und karrieremäßig viel zutraue ist Emily Wallrabenstein. Sie stand zwar heute nicht im Kader, aber ist immer ein sicherer Pol in der Abwehr bei unseren Adlerträgerinnen und in der U-Nationalmannschaft.
#
Wir waren heute in heute mit den Kids da. Was für eine Werbung für die Eintracht und den Fußball allgemein.
Erste Reihe Haupttribüne an der Tageskasse, runtergefahrene Stadionbeschallung, beide Längstribünen sehr gut gefüllt.
Unser Team mit einer bravourösen kämpferischen Leistung und vorne ähnlich kalt wie die Big Boys, das 0:1 zum Zungeschnalzen.
6 Minuten Nachspielzeit, noch ein indirekter Freistoß gegen uns im eigenen Strafraum, Krämpfe noch und nöcher, 6000 Leute, von denen so einige richtig on fire waren, wir waren alle 7 aber sowas von unterhalten. Definitiv mit Kids so viel mehr wert, als sich irgend ein Profispektakel (für uns Berliner ja ohnehin außer Frage) zu geben.

Der Teamgeist der Eintracht war wirklich beeindruckend - wie die sich nach dem Anschlusstreffer gegenseitig aufgebaut haben, chapeau.

Aus ner wie gesagt geschlossenen Manschaftsleistung will ich nochmal folgende Spielerinnen hervorheben:

Tomke Schneider
Mina Matijevic
Keira Bednorz
Carlotta Schwoerer
Johanna Berg
und, mit Sternchen, Tessa Zimmermann

Großartig, vielen Dank, hoffentlich bald wieder.



#
Super, vielen Dank für den Bericht.

Es freut mich vor allem für unser Team, da sie den Sieg mit ihrer Stammelf, also ohne Unterstützung aus dem Kader des Bundesligateams gewonnen haben. Tolle Leistung!
#
Heute steht unserer U20 eine schwere Aufgabe bevor. Sie reisen zu Aufsteiger Union Berlin, der sich anschickt einen Durchmarsch in die Bundesliga zu starten. Mit 14 Punkten aus 6 Spielen führen sie aktuell die Tabelle der 2. Liga an. Ein Wiedersehen gibt es mit Cara Bösl, die seit dieser Saison das Tor der Eisernen hütet.

Das Spiel findet im Stadion an der Alten Försterei in Berlin statt und wird um 14 Uhr angepfiffen.

Einen Livestream gibt es bei Sporttotal unter folgendem Link:
https://sporttotal.tv/de/events/44a6da1d-88c0-441a-afd8-a8237b555cec
#
Unserer U20 gelingt heute im Stadion an der Försterei eine Überraschung. Für Union war es die erste Niederlage in der Saison und das ist für die Eisernen gleichbedeutend mit dem Verlust der Tabellenführung und dem Abrutschen auf Platz 3. Unsere U20 steht aktuell mit 10 Punkten auf Platz 6, hat aber ein Spiel weniger als die Teams darüber absolviert.

7. Spieltag:

Union Berlin - Eintracht II  1:2 (0:1)
Tore:
0:1 Johanna Berg (10. Min.)
0:2 Ela Demirbas (65. Min.)
1:2 Antonia-Johanna Halverkamps (71. Min.)
#
Heute steht unserer U20 eine schwere Aufgabe bevor. Sie reisen zu Aufsteiger Union Berlin, der sich anschickt einen Durchmarsch in die Bundesliga zu starten. Mit 14 Punkten aus 6 Spielen führen sie aktuell die Tabelle der 2. Liga an. Ein Wiedersehen gibt es mit Cara Bösl, die seit dieser Saison das Tor der Eisernen hütet.

Das Spiel findet im Stadion an der Alten Försterei in Berlin statt und wird um 14 Uhr angepfiffen.

Einen Livestream gibt es bei Sporttotal unter folgendem Link:
https://sporttotal.tv/de/events/44a6da1d-88c0-441a-afd8-a8237b555cec
#
Ich hoffe, unsere Frauen haben am MO den Kopf frei und nutzen diesen unerwarteten "Matchball".

Der Jürgen wird ebenfalls am Montag einlaufen und den Mädels richtig dick und fett die Daumen drücken zur Mission " Platz 1... Tabellenspitze "
#
Ich werde am Montag auch da sein und da meine Tochter gerade zu Besuch ist, bringe ich sie mit, die kann auch gut Daumen drücken.
#
Eigentlich müsste man ja zu den Wölfinnen halten, Mission Tabellenspitze für uns am MO...
#
Fantastisch schrieb:

Eigentlich müsste man ja zu den Wölfinnen halten, Mission Tabellenspitze für uns am MO...

OK, die Mission kann beginnen! 😉👍
#
Ich weiß nicht, ob ich mich da verhört habe, aber irgendwie kommentiert die Dame das Spiel unterschwellig immer ein bisschen pro Bayern, ist ja medial allgemein immer wieder zu beobachten (insbesondere bei Sport 1, aber auch beim ZDF).
#
Da gebe ich dir generell recht, aktuell kann ich es nicht beurteilen, ich schaue das Spiel bei Magenta Sport.