
mmammu
4297
#
mmammu
Da rutscht wieder das Herz in die Hose. Und souverän geht auch anders, Stina.
Also die 2. Hälfte der 1. Halbzeit hat mir nicht mehr gefallen. Zu Beginn war es mit einigem Zug nach vorne, aber letztendlich auch nur eine (allerdings hichkarätige) Chance für Laura Freigang. Evtl noch ein Schuss von Gery aber viel Gefährliches kam da nicht.
Am Ende müssen wir froh sein, dass es nur 0:1 steht. Beim Kopfball an die Latte von Beke Sterner hatten wir mächtig Dusel. Generell ists mir nach Ecken von Natasha Kowalski viel zu viel Unordnung in unserer Abwehr. Auch Ramona Maier macht ordentlich Dampf im Sturm der Essenerinnen.
Das wird ein schwieriges Unterfangen das Ding noch zu drehen.
Am Ende müssen wir froh sein, dass es nur 0:1 steht. Beim Kopfball an die Latte von Beke Sterner hatten wir mächtig Dusel. Generell ists mir nach Ecken von Natasha Kowalski viel zu viel Unordnung in unserer Abwehr. Auch Ramona Maier macht ordentlich Dampf im Sturm der Essenerinnen.
Das wird ein schwieriges Unterfangen das Ding noch zu drehen.
Schon der Freistoß vor dem Elfer war unnötig.
Sehr druckvoller Beginn, leider noch nicht belohnt für den Offensivdrang...
mmammu schrieb:
Ja schade, Laura hatte es in der 12. Minute schon auf dem Fuß
Ich würde mir echt wünschen, sie würde solche Dinger, gerade in engen Spielen, auch mal nutzen.
Der Elfer und auch die Entstehung vorher schon extrem unnötig. Nach vorne sieht's aber trotzdem nicht schlecht aus bei uns. Druck ist weiterhin da
Bevor heute unsere Männer ihren Auftritt im Waldstadion gegen die Bayern haben, müssen unsere Frauen ihr Auswärtsspiel bei der SGS Essen bestreiten.
Mit der SGS Essen haben unsere Adlerträgerinnen noch eine Rechnung offen, die 0:2 Niederlage am 1. Spieltag der letzten Saison war für unsere Eintracht ein denkbar schlechter Start in die Spielzeit, während es für die Essenerinnen der Startschuss als Überraschungsteam der Liga war. Niemand hätte ihnen vor der Saison den 4. Platz in der Abschlusstabelle zugetraut. Chapeau für diese Leistung!
In diese Saison ist die SGS Essen nicht ganz so erfolgreich gestartet, beide bisherigen Heimspiele gingen verloren (1:2 gegen Hoffenheim und 0:2 gegen Leverkusen), ihre bisherigen 4 Punkte holten die Essenerinnen alle in den Auswärtsspielen (2:2 in Köln, 2:0 in Jena). Dieser Trend darf heute gerne beibehalten werden.
Für unsere Adlerträgerinnen gibt es ein Wiedersehen mit Paulina Platner, die vergangene Saison unsere U20 als Kapitänin angeführt hat und nun versucht bei der SGS Essen den Durchbruch in der Bundesliga zu schaffen. Ihr Debüt feierte sie vergangenen Montag beim Spiel in Jena, bei dem ihr auch gleich ein Tor zur 1:0 Führung gelang.
Das Spiel findet in Essen im Stadion an der Hafenstraße statt und wird um 14 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es für Abonnenten bei den "üblichen Verdächtigen" DAZN und Magenta Sport.
Schiedsrichterin in Essen ist Angelika Söder, an den Linien eingesetzt sind Adrian Mazurkiewicz und Sabrina Sickl. Vierte Offizielle ist Anke Hölscher.
Ich hoffe sehr auf einen ähnlich erfolgreichen Eintracht-Sonntag, wie letzte Woche. Mit einem genauso couragierten und konzentrierten Auftritt, wie gegen die Wölfinnen, sollte ein dreifacher Punktgewinn für unsere Frauen bei der SGS möglich sein!
Auf geht's Eintracht!
Mit der SGS Essen haben unsere Adlerträgerinnen noch eine Rechnung offen, die 0:2 Niederlage am 1. Spieltag der letzten Saison war für unsere Eintracht ein denkbar schlechter Start in die Spielzeit, während es für die Essenerinnen der Startschuss als Überraschungsteam der Liga war. Niemand hätte ihnen vor der Saison den 4. Platz in der Abschlusstabelle zugetraut. Chapeau für diese Leistung!
In diese Saison ist die SGS Essen nicht ganz so erfolgreich gestartet, beide bisherigen Heimspiele gingen verloren (1:2 gegen Hoffenheim und 0:2 gegen Leverkusen), ihre bisherigen 4 Punkte holten die Essenerinnen alle in den Auswärtsspielen (2:2 in Köln, 2:0 in Jena). Dieser Trend darf heute gerne beibehalten werden.
Für unsere Adlerträgerinnen gibt es ein Wiedersehen mit Paulina Platner, die vergangene Saison unsere U20 als Kapitänin angeführt hat und nun versucht bei der SGS Essen den Durchbruch in der Bundesliga zu schaffen. Ihr Debüt feierte sie vergangenen Montag beim Spiel in Jena, bei dem ihr auch gleich ein Tor zur 1:0 Führung gelang.
Das Spiel findet in Essen im Stadion an der Hafenstraße statt und wird um 14 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es für Abonnenten bei den "üblichen Verdächtigen" DAZN und Magenta Sport.
Schiedsrichterin in Essen ist Angelika Söder, an den Linien eingesetzt sind Adrian Mazurkiewicz und Sabrina Sickl. Vierte Offizielle ist Anke Hölscher.
Ich hoffe sehr auf einen ähnlich erfolgreichen Eintracht-Sonntag, wie letzte Woche. Mit einem genauso couragierten und konzentrierten Auftritt, wie gegen die Wölfinnen, sollte ein dreifacher Punktgewinn für unsere Frauen bei der SGS möglich sein!
Auf geht's Eintracht!
Unsere Frauen beginnen in gleicher Aufstellumg, wie gegen Wolfsburg. Erstmals im Kader steht aus unserer U20 Tomke Schneider.
Unsere Startelf:
1 Stina Johannes
4 Sophia Kleinherne
6 Elisa Senß
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
14 Géraldine Reuteler
17 Pia-Sophie Wolter
19 Nicole Anyomi
22 Nadine Riesen
23 Sara Doorsoun
28 Barbara Dunst
Ersatzbank:
21 Lea Paulick
5 Pernille Sanvig
7 Lara Prašnikar
11 Nina Lührsen
15 Remina Chiba
24 Anna Aehling
27 Sophie Nachtigall
30 Carlotta Wamser
?? Tomke Schneider
Unsere Startelf:
1 Stina Johannes
4 Sophia Kleinherne
6 Elisa Senß
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
14 Géraldine Reuteler
17 Pia-Sophie Wolter
19 Nicole Anyomi
22 Nadine Riesen
23 Sara Doorsoun
28 Barbara Dunst
Ersatzbank:
21 Lea Paulick
5 Pernille Sanvig
7 Lara Prašnikar
11 Nina Lührsen
15 Remina Chiba
24 Anna Aehling
27 Sophie Nachtigall
30 Carlotta Wamser
?? Tomke Schneider
Bevor heute unsere Männer ihren Auftritt im Waldstadion gegen die Bayern haben, müssen unsere Frauen ihr Auswärtsspiel bei der SGS Essen bestreiten.
Mit der SGS Essen haben unsere Adlerträgerinnen noch eine Rechnung offen, die 0:2 Niederlage am 1. Spieltag der letzten Saison war für unsere Eintracht ein denkbar schlechter Start in die Spielzeit, während es für die Essenerinnen der Startschuss als Überraschungsteam der Liga war. Niemand hätte ihnen vor der Saison den 4. Platz in der Abschlusstabelle zugetraut. Chapeau für diese Leistung!
In diese Saison ist die SGS Essen nicht ganz so erfolgreich gestartet, beide bisherigen Heimspiele gingen verloren (1:2 gegen Hoffenheim und 0:2 gegen Leverkusen), ihre bisherigen 4 Punkte holten die Essenerinnen alle in den Auswärtsspielen (2:2 in Köln, 2:0 in Jena). Dieser Trend darf heute gerne beibehalten werden.
Für unsere Adlerträgerinnen gibt es ein Wiedersehen mit Paulina Platner, die vergangene Saison unsere U20 als Kapitänin angeführt hat und nun versucht bei der SGS Essen den Durchbruch in der Bundesliga zu schaffen. Ihr Debüt feierte sie vergangenen Montag beim Spiel in Jena, bei dem ihr auch gleich ein Tor zur 1:0 Führung gelang.
Das Spiel findet in Essen im Stadion an der Hafenstraße statt und wird um 14 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es für Abonnenten bei den "üblichen Verdächtigen" DAZN und Magenta Sport.
Schiedsrichterin in Essen ist Angelika Söder, an den Linien eingesetzt sind Adrian Mazurkiewicz und Sabrina Sickl. Vierte Offizielle ist Anke Hölscher.
Ich hoffe sehr auf einen ähnlich erfolgreichen Eintracht-Sonntag, wie letzte Woche. Mit einem genauso couragierten und konzentrierten Auftritt, wie gegen die Wölfinnen, sollte ein dreifacher Punktgewinn für unsere Frauen bei der SGS möglich sein!
Auf geht's Eintracht!
Mit der SGS Essen haben unsere Adlerträgerinnen noch eine Rechnung offen, die 0:2 Niederlage am 1. Spieltag der letzten Saison war für unsere Eintracht ein denkbar schlechter Start in die Spielzeit, während es für die Essenerinnen der Startschuss als Überraschungsteam der Liga war. Niemand hätte ihnen vor der Saison den 4. Platz in der Abschlusstabelle zugetraut. Chapeau für diese Leistung!
In diese Saison ist die SGS Essen nicht ganz so erfolgreich gestartet, beide bisherigen Heimspiele gingen verloren (1:2 gegen Hoffenheim und 0:2 gegen Leverkusen), ihre bisherigen 4 Punkte holten die Essenerinnen alle in den Auswärtsspielen (2:2 in Köln, 2:0 in Jena). Dieser Trend darf heute gerne beibehalten werden.
Für unsere Adlerträgerinnen gibt es ein Wiedersehen mit Paulina Platner, die vergangene Saison unsere U20 als Kapitänin angeführt hat und nun versucht bei der SGS Essen den Durchbruch in der Bundesliga zu schaffen. Ihr Debüt feierte sie vergangenen Montag beim Spiel in Jena, bei dem ihr auch gleich ein Tor zur 1:0 Führung gelang.
Das Spiel findet in Essen im Stadion an der Hafenstraße statt und wird um 14 Uhr angepfiffen.
Eine Übertragung gibt es für Abonnenten bei den "üblichen Verdächtigen" DAZN und Magenta Sport.
Schiedsrichterin in Essen ist Angelika Söder, an den Linien eingesetzt sind Adrian Mazurkiewicz und Sabrina Sickl. Vierte Offizielle ist Anke Hölscher.
Ich hoffe sehr auf einen ähnlich erfolgreichen Eintracht-Sonntag, wie letzte Woche. Mit einem genauso couragierten und konzentrierten Auftritt, wie gegen die Wölfinnen, sollte ein dreifacher Punktgewinn für unsere Frauen bei der SGS möglich sein!
Auf geht's Eintracht!
Unsere Frauen beginnen in gleicher Aufstellumg, wie gegen Wolfsburg. Erstmals im Kader steht aus unserer U20 Tomke Schneider.
Unsere Startelf:
1 Stina Johannes
4 Sophia Kleinherne
6 Elisa Senß
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
14 Géraldine Reuteler
17 Pia-Sophie Wolter
19 Nicole Anyomi
22 Nadine Riesen
23 Sara Doorsoun
28 Barbara Dunst
Ersatzbank:
21 Lea Paulick
5 Pernille Sanvig
7 Lara Prašnikar
11 Nina Lührsen
15 Remina Chiba
24 Anna Aehling
27 Sophie Nachtigall
30 Carlotta Wamser
?? Tomke Schneider
Unsere Startelf:
1 Stina Johannes
4 Sophia Kleinherne
6 Elisa Senß
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
14 Géraldine Reuteler
17 Pia-Sophie Wolter
19 Nicole Anyomi
22 Nadine Riesen
23 Sara Doorsoun
28 Barbara Dunst
Ersatzbank:
21 Lea Paulick
5 Pernille Sanvig
7 Lara Prašnikar
11 Nina Lührsen
15 Remina Chiba
24 Anna Aehling
27 Sophie Nachtigall
30 Carlotta Wamser
?? Tomke Schneider
Am 6. Spieltag bestreitet unsere U20 heute, zeitgleich mit dem Auftritt unseres Frauen-Bundesligateams in Essen, ihr Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04. Für unser Team ist es erst das fünfte Spiel, da die Begegnung vom 3. Spieltag bei Bayern II auf den 24.11. verschoben wurde. Die Ingolstädterinnen haben aus ihren bisher 5 Spielen lediglich 3 Punkte geholt und rangieren damit hinter unserer U20 in der Tabelle.
Nachdem es im Nachholspiel unter der Woche gegen Freiburg II leider nicht mit dem ersten Heimsieg geklappt hat, hoffe ich, dass unsere Adlerträgerinnen dies heute nachholen.
Das Spiel findet im Stadion am Brentanobad statt, der Anpfiff ist um 14 Uhr und der Eintritt ist, wie immer, frei.
Einen Livestream gibt es bei Sporttotal unter folgendem Link:
https://sporttotal.tv/de/events/6e9072f2-9e96-4b56-931d-c8866a69bb72
Nachdem es im Nachholspiel unter der Woche gegen Freiburg II leider nicht mit dem ersten Heimsieg geklappt hat, hoffe ich, dass unsere Adlerträgerinnen dies heute nachholen.
Das Spiel findet im Stadion am Brentanobad statt, der Anpfiff ist um 14 Uhr und der Eintritt ist, wie immer, frei.
Einen Livestream gibt es bei Sporttotal unter folgendem Link:
https://sporttotal.tv/de/events/6e9072f2-9e96-4b56-931d-c8866a69bb72
Erstaunlich, ich hätte gedacht, das wird eine klare Sache für die Bayernfrauen.
Das lehrt uns, keinen Gegner zu unterschätzen, die Kölnerinnen kommen ja auch relativ bald ans Brentanobad.
Das lehrt uns, keinen Gegner zu unterschätzen, die Kölnerinnen kommen ja auch relativ bald ans Brentanobad.