>

mmammu

4683

#
Heute am 24. Spieltag steht für unsere U20 das Auswärtsspiel bei der SG 99 Andernach an. Während es für unsere Adlerträgerinnen um nichts mehr geht, brauchen die Andernacherinnen jeden Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. Aktuell stehen sie gerade so über dem Strich, aber mit nur einem mageren Pünktchen Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.

Das Spiel findet in Andernach wird um 14 Uhr angepfiffen.

Es gibt auch wieder einen Livestream bei Sporttotal, dieser kann unter folgendem Link erreicht werden: https://sporttotal.tv/de/events/90f5d891-eeef-4433-af5c-e7a4508fc543
#
Aehling wird in Berlin gerüchtet... Ma kieken

Wenn das so weiter geht, sind wir bald Eintracht 2
#
ExAmigo schrieb:

Aehling wird in Berlin gerüchtet... Ma kieken

Wenn das so weiter geht, sind wir bald Eintracht 2

Ich denke, da würde Union keinen schlechten Griff machen. Anna Aehling hat bei uns vielversprechende Auftritte und Ansätze gezeigt. Ich sehe ordentliches Potenzial bei ihr.

Hauptproblem war halt leider ihre Verletzungshistorie. Immer wenn sie mal zum Zug kam, musste sie verletzungsbedingt wieder pausieren.
#
Den Verein verlassen werden auch:
Carlotte Wamser, Anna Aehling und Sophie Nachtigall
#
Das war zu erwarten, nachdem man bis jetzt nichts von einer Vertragsverlängerung gehört hat. Ich packe nochmal den Link dazu:
https://frauen.eintracht.de/news/aehling-nachtigall-und-wamser-verlassen-die-sge-168238/

Dann gibt es also die sechsfache Verabschiedung am Sonntag. Baba Dunst tut mir tatsächlich als Einzige so richtig in der Seele weh, die Lücke wird kurzfristig sehr schwer bis gar nicht komplett zu schließen sein.

Ansonsten ist es die Summe der Spielerinnen, die uns verlassen, die zwingend weitere Verpflichtungen notwendig macht. Kurzfristig können wir das nicht komplett intern schließen mit Spielerinnen der U20 zum Beispiel, aber das ist unseren Verantwortlichen ganz sicher auch klar.

Ich bin gespannt, wer uns in Kürze als Neuzugang noch präsentiert werden wird. "Highlights", wie Cora Zicai und Janou Levels haben ja leider schon die Wölfinnen vorgezogen.

Interessieren würde mich insbesondere bei den Ergänzungsspielerinnen Carlotta Wamser, Sophie Nachtigall und Anna Aehling, welchen Anteil die wenigen Einsatzminuten an der Entscheidung haben. Mit dem Heranführen dieser Spielerinnen ans Bundesligateam tut sich unser Trainerteam meiner Meinung nach ja eher schwer (und am Ende beklagen wir dann die fehlende Kaderbreite). Und nein, ich will keine Trainerdiskussion beginnen, das ist nur meine bescheidene Meinung in diesem Punkt.
#
Und um den Hattrick zu machen:

Eventuell haben wir im Staff den schwerwiegensten Abgang.

Eventuell wäre Fritzy Kromp als Cheftrainerin für diesen Umbruch die perfekte Frau gewesen da sie unsere zwote ja aus dem FF kennt.

Aber vermutlich lieg ich da mit meiner laienhaften Meinung völlig verkehrt 😄
#
Cyrillar schrieb:

Aber vermutlich lieg ich da mit meiner laienhaften Meinung völlig verkehrt 😄

Ich glaube nicht, dass du da verkehrt liegst. Ich hätte Fritzy Kromp auch gerne als Trainerin bei unserem Bundesligateam gesehen.

Aber was nicht ist, kann ja noch werden, nachdem sie in Bremen ihre ersten Bundesligaerfahrungen gesammelt hat.
#
Zur Vollständigkeit nochmal die Übersicht über das Finale:

Bayern München - Werder Bremen  4:2 (2:1)
Tore:
1:0 Lea Schüller (6. Min.)
2:0 Carolin Simon (30. Min.)
2:1 Rieke Dieckmann (45+2. Min.)
3:1 Lea Schüller (65. Min.)
4:1 Lea Schüller (79. Min.)
4:2 Larissa Mühlhaus (90+4. Min.)

Herzlichen Glückwunsch den Bayern-Frauen zum hochverdienten Finalsieg und damit zum ersten Doublegewinn ihrer Vereinsgeschichte!
#
Na nochmal ein schönes Tor zum Abschluss von Larissa Mühlhaus.
#
Das ist aber jetzt auch die Komplettüberforderung in der Bremer Abwehr.
#
Nee da rächt sich nichts mehr. Aber eben auch wieder... alleine Pernille Hader hat Chancen für 3 Spiele heute.
#
Also was die Bayern da liegen lassen, das muss sich ja eigentlich noch rächen...
#
In Sachen Chancenwucher kommen die Bayern heute aber auch an unsere Adlerträgerinnen ran.
#
Bremen aus dem Nichts. Wird wieder spannend.
#
Aber wirklich, das kommt überraschend. Vielleicht geht noch was. (Auch wenn ich es nicht glaube.)
#
Über die rechte Abwehrseite der Bremerinnen geht es aber auch viel zu einfach für die Bayern.
#
´Was ein Hammer, Caro!
Respekt....
#
Fantastisch schrieb:

´Was ein Hammer, Caro!
Respekt....

Das freut mich sehr für sie. Caro Simon finde ich total sympathisch und sehe sie sehr gerne spielen.
#
Und da ist das Bayerntor....
#
Fantastisch schrieb:

Und da ist das Bayerntor....

Und ich glaube, es wird nicht das letzte bleiben heute.
#
Einerseits schade.
Auf der anderen Seite bin ich inzwischen der Meinung, ist das auch eine Chance. Mir persönlich haben unsere Auftritte, als sie noch gefehlt hat, deutlich besser gefallen. Spielerisch finde ich sie im Vergleich zu anderen im Kader deutlich limitiert. Von daher, danke und alles Gute für die Zukunft - Bauchschmerzen habe ich bzgl. des Abgangs aber keine.
#
cyberboy schrieb:

Einerseits schade.
Auf der anderen Seite bin ich inzwischen der Meinung, ist das auch eine Chance. Mir persönlich haben unsere Auftritte, als sie noch gefehlt hat, deutlich besser gefallen. Spielerisch finde ich sie im Vergleich zu anderen im Kader deutlich limitiert. Von daher, danke und alles Gute für die Zukunft - Bauchschmerzen habe ich bzgl. des Abgangs aber keine.

Danke für den Beitrag. Ich habe die ganze Zeit nach der richtigen Formulierung für eine Antwort gesucht, ohne dass es blöd rüberkommt.

Mit deinen Worten hast du exakt meine Meinung wiedergegeben und ich schließe mich der Einfachheit halber deinen Ausführungen 1:1 an.
#
Na, wie sind eure Prognosen für nachher? Klare Sache für die Bayernfrauen? Oder haben die zu lange mit Weißbier gefeiert letztes WE?
Ich sags ganz klar, ich halte zu denen, weil ich immer noch wütend bin auf die Bremerinnen und wie die uns im Oktober bei uns daheim abgezockt haben.
Das hat uns Platz zwei gekostet.
Wolfsburg (die haben jetzt so etwas wie früher der "Bayerndusel" bei den Männern) wird nicht mehr stolpern, auch nicht gegen LEV, da bin ich mir relativ sicher.
Trotzdem schönen Feiertag!
Den einen oder anderen von euch sehe ich ja am SO am Brentano.
#
Fantastisch schrieb:

Na, wie sind eure Prognosen für nachher? Klare Sache für die Bayernfrauen? Oder haben die zu lange mit Weißbier gefeiert letztes WE?

Ich tippe auch auf eine klare Sache. Mein Tipp war bzw. ist 4:1 für die Bayern.

Ich würde es ihnen auch gönnen, ich empfinde die Bayern Frauen als recht sympathische Truppe (mit einer Ausnahme ) und von daher dürfen die gerne erstmals sich das Double sichern.

Aber auch mit Werder als Pokalsieger kann ich gut leben. Hauptsache nicht der andere Verein in grün und die sind ja "ausnahmsweise" dieses Jahr mal nicht im Finale dabei.


Fantastisch schrieb:

Ich sags ganz klar, ich halte zu denen, weil ich immer noch wütend bin auf die Bremerinnen und wie die uns im Oktober bei uns daheim abgezockt haben.
Das hat uns Platz zwei gekostet.

Ja da kannst recht haben, dass wir evtl. Platz 2 nicht mehr erreichen. Aber man muss halt sagen, die Bremerinnen haben das damals recht gut gemacht und unsere Frauen sind in diesem Spiel leider über die eigenen Unzulänglichkeiten gestolpert.

Noch mehr nervt mich, sollten wir Platz 2 wegen einem Pünktchen versäumen, die Last-Minute-Niederlage in Freiburg. So doof kannst/darfst du einfach als Spitzenteam nicht sein, das hätte niemals passieren dürfen.

Aber wenn immer nur das im Fußball passiert, was man erwartet und nicht auch mal das passiert, was eigentlich nicht passieren "darf", wäre es ja ultra langweilig. Insofern hoffe ich auch für heute auf ein spannendes und packendes Finale nachher!


Fantastisch schrieb:

Trotzdem schönen Feiertag!
Den einen oder anderen von euch sehe ich ja am SO am Brentano.

Danke, den wünsche ich dir auch. Wir sehen uns am Sonntag.
#
mmammu schrieb:

Das ist richtig, aber für die Vergabe der Plätze zählt der Verbandskoeffizient am Ende der Saison 2023/24 und da war Deutschland hinter Frankreich Zweiter. Deshalb ist unser Vizemeister dieses Mal direkt für die Ligaphase qualifiziert. Nächste Saison ist das dann nicht mehr so.

Der Dritte spielt eine Qualirunde und ist bei einer Niederlage in dem neu eingeführten Wettbewerb.

Ach so ist das, ungefähr so wie der 5. Champions-League-Platz bei den Männern. Wobei doch alle schon in der Vorrunde ausgeschieden sind? Zumindest ist die Hürde bei der Quali nicht mehr so groß, und man hat auch trotzdem was, wenn man verliert. Bei dem Interview mit Soffe hat sich es so angehört, dass sie auf das Qualiturnier keine Lust mehr hat, weil wir da eben 2 von 3 Mal gescheitert sind, jedenfalls sollte sie sich dem bewusst sein, dass es so oder so nicht mehr so ablaufen wird.
#
astx30 schrieb:

Ach so ist das, ungefähr so wie der 5. Champions-League-Platz bei den Männern. Wobei doch alle schon in der Vorrunde ausgeschieden sind?

Auch da hast du wieder recht. In der Saison 2023/24 hat Deutschland mit nur 7333 Punkten sehr wenig Punkte generiert. Aber in die Wertung fließen immer die letzten fünf Jahre ein. Also entscheidend für die Rangliste am Ende der Saison 2023/24 war das Abschneiden der Vereine des jeweiligen Landes in den Spielzeiten  2019/20 bis 2023/24. Und da waren wir in der Summe eben noch zweitbester Verband.

Im folgenden Link sind die ermittelten Punkte mal aufgelistet.
https://de.uefa.com/nationalassociations/uefarankings/womenscountry/?year=2024

Wenn man oben dann mal Saison 2024/25 auswählt sieht man, dass Deutschland auf Platz 4 abgerutscht ist und entsprechend der Vizemeister der Bundesliga-Saison 2025/26 dann auch eine Qualirunde spielen muss.


astx30 schrieb:

Zumindest ist die Hürde bei der Quali nicht mehr so groß, und man hat auch trotzdem was, wenn man verliert. Bei dem Interview mit Soffe hat sich es so angehört, dass sie auf das Qualiturnier keine Lust mehr hat, weil wir da eben 2 von 3 Mal gescheitert sind, jedenfalls sollte sie sich dem bewusst sein, dass es so oder so nicht mehr so ablaufen wird.

Richtig. Auch als Drittplatzierter der Bundesliga hat man einen europäischen Wettbewerb sicher. Bei Sieg in der Quali-Runde die CL, bei Niederlage den neu eingeführten Wettbewerb, für den sich direkt kein Verein der Bundesliga qualifiziert.

Ich hoffe, man kann meiner Erklärung einigermaßen folgen.
#
https://de.uefa.com/womenschampionsleague/news/0288-199ee8ebb7eb-e9f72f651c72-1000--neues-konzept-der-uefa-frauen-klubwettbewerbe-kurz-erklart/

Laut UEFA sind nur die Vizemeister der beiden Topverbände, also derzeit Frankreich und England, direkt qualifiziert. Wie kommen sämtliche Tabellenmacher dann darauf, dass auch bei uns der Vizemeister direkt qualifiziert wäre?
#
Das ist richtig, aber für die Vergabe der Plätze zählt der Verbandskoeffizient am Ende der Saison 2023/24 und da war Deutschland hinter Frankreich Zweiter. Deshalb ist unser Vizemeister dieses Mal direkt für die Ligaphase qualifiziert. Nächste Saison ist das dann nicht mehr so.

Der Dritte spielt eine Qualirunde und ist bei einer Niederlage in dem neu eingeführten Wettbewerb.
#
Übersicht 20. Spieltag:

1. FC Köln - Eintracht Frankfurt  0:4 (0:2)
Turbine Potsdam - Bayer Leverkusen  1:3 (0:1)
RB Leipzig - SGS Essen  0:3 (0:2)
Werder Bremen - FC CZ Jena  3:0 (1:0)
Bayern München - SC Freiburg  3:1 (1:1)
VfL Wolfsburg - TSG Hoffenheim  2:1 (0:0)

Tabelle: [Spiele / Tore / Differenz/ Punkte]

1. Bayern München             20      52:13  +39   53
2. VfL Wolfsburg                   20     50:17  +33  45
3. Eintracht Frankfurt     20    63:21  +42   44
4. Bayer Leverkusen           20     36:18  +18  40
5. SC Freiburg                           20     31:29   +2   34
6. TSG Hoffenheim              20     44:27  +17  33
7. Werder Bremen                 20     25:34    -9   29
8. RB Leipzig                              20    30:37     -7    27
9. SGS Essen                             20     21:27     -6    19
10. CZ Jena                                 20      7:38    -31    10
11. 1. FC Köln                               20    12:50   -38     8
12. Turbine Potsdam             20     5:65   -60     1

Das nächste Spiel unserer Adlerträgerinnen:
Letztes Heimspiel der Saison am Sonntag, 4.5.25 um 15 Uhr im Stadion am Brentanobad gegen die TSG Hoffenheim.
#
"... dass wir die Vizemeisterschaft diesmal um ein lächerliches Pünktchen verpassen."

11.05. WOB gegen LEV ist noch nicht in trockenen Tüchern. Wir holen Platz 2. Ich bin dabei 😂

der Oprimist 😀
#
dh63263 schrieb:

11.05. WOB gegen LEV ist noch nicht in trockenen Tüchern. Wir holen Platz 2. Ich bin dabei 😂

Die Wölfinnen haben auch morgen noch nicht gewonnen. Die sind in den letzten Jahren schon häufiger an Hoffenheim gestrauchelt und die TSG-Frauen sind aktuell gut drauf.