>

mmammu

4686

#
Übersicht 2. Spieltag:

Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt  2:2 (2:1)
Bayern München - RB Leipzig  6:2 (2:1)
FC CZ Jena - VfL Wolfsburg  0:1 (0:0)
Werder Bremen - Turbine Potsdam  2:0 (0:0)
1. FC Köln - SGS Essen  2:2 (2:1)
TSG Hoffenheim - SC Freiburg  2:3 (1:1)

Tabelle: [Spiele / Tore / Differenz/ Punkte]

1. Bayern München            2    8:2  +6   6
2. Werder Bremen              2    5:3   +2  4
3. Eintracht Frankfurt    2    4:2  +2   4

4. Bayer Leverkusen        2    5:4   +1   4
5. VfL Wolfsburg                 2    4:3   +1   4
6. SC Freiburg                        2    5:5    0    3
7. TSG Hoffenheim             2    4:4    0    3
8. RB Leipzig                           2    4:7  -3    3
9. 1. FC Köln                              2    3:4   -1    1
9. SGS Essen                           2    3:4   -1    1
11. CZ Jena                                2    0:3  -3   0
12. Turbine Potsdam          2    0:4  -4   0
#
Ich weiß, wie es ausgegangen ist.
#
Eigentlich unfassbar, was da passiert ist.
#
Gute Besserung!!

Vielleicht tritt ja ein gewisser Lerneffekt ein, wenn man ausnahmsweise mal früh wechselt und die beiden Eingewechselten sofort den Ausgleich machen.
#
Auch dir herzlichen Dank.

Ja, dieser Gedanke kam mir auch. Es ist ja bekanntlich nie zu spät, was dazuzulernen.
#
Wünsche Dir auch schnelle und vollständige Genesung!

Konnte leider vom Spiel nichts sehen heute.
#
Vielen Dank!
#
Zunächst mal an euch alle ganz herzlichen Dank für die guten Wünsche. Das wird schon wieder, so schnell kriegt man mich nicht klein.

Leider konnte ich vom Spiel nix sehen, auf der Station habe ich kein Netz, das Patienten WLAN geht so mäßig, aber hat keine Bilder von Magenta Sport übertragen und die Station verlassen ging wegen der Verkabelung nicht.

Letztendlich muss man wohl zufrieden sein, wenn man nach einem 0:2 wenigstens noch einen Punkt entführt, aber wie ich hier so rauslese, war ja mal wieder absolut mehr drin.
#
Dass die Eintracht gefährlich für's Herz ist wissen wir ja alle, meins hat es gestern gar zu wörtlich genommen und ist bisschen aus dem Takt geraten, weswegen ich aktuell im Sana Krankenhaus überwacht werde. Dennoch soll der Spieltagsthread nicht fehlen, wenn auch mit etwas kürzerer Eröffnung

Heute spielen unsere Frauen bei Bayer Leverkusen, der Anpfiff im Ulrich-Haberland-Stadion ist um 14 Uhr.

Eine Übertragung gibt es, wie immer, bei DAZN und Magenta Sport.

Schiedsrichterin ist Franziska Wildfeuer, an den Linien stehen Simone Jakob und Juan Vicente Querol Martinez und als 4. Offizielle ist Christina Junkers eingesetzt.

Auf geht's Eintracht!
#
mmammu schrieb:

Ja das war wohl die zu erwartende klare Angelegenheit von der ersten Minute an.

Ich habe mir die Übertragung auf Eintracht Radio angehört, das war gut gemacht, ich fühlte mich an meine Jugendzeit erinnert, als ich Samstag Nachmittag auf hr1 bei "Sport und Musik" die Bundesligaspiele am Radio verfolgt habe.

Du erinnerst mich an meinen Umzug von NRW nach Frankfurt Ende der 1980ger Jahre. Damals habe ich Samstag Nachmittags immer die Bundesligaberichterstattung im Radio gehört.

Für mich war die Berichterstattung im HR nahezu ein Kulturschock. Gewöhnt war ich im WDR an Sportmoderatoren  wie Kurt Brumme. Und jetzt musste ich einen Jürgen Ehmig ertragen. Gruselig!

Bis heute ist die Fußballberichterstattung im HR IMHO nicht viel besser geworden. Gut, dass man in Zeiten des Internets hier in Frankfurt schon lange auch den WDR empfangen kann!
#
Programmierer schrieb:

Für mich war die Berichterstattung im HR nahezu ein Kulturschock. Gewöhnt war ich im WDR an Sportmoderatoren  wie Kurt Brumme. Und jetzt musste ich einen Jürgen Ehmig ertragen. Gruselig!

Diesen Vergleich hatte ich nicht. Ich war ein junger Bub und kannte nur die Sendung auf hr1. Aber Jürgen Emig kam auch erst nach "meiner Zeit". Meine Erinnerungen an die Sendungen sind mit Erich Laaser, Joachim Böttcher und Holger Obermann verbunden.
#
Danke dir für den Ticker, also ich würde mal sagen die Pflichtübung in Erfurt wurde doch sehr deutlich erfüllt!
#
Ja das war wohl die zu erwartende klare Angelegenheit von der ersten Minute an.

Ich habe mir die Übertragung auf Eintracht Radio angehört, das war gut gemacht, ich fühlte mich an meine Jugendzeit erinnert, als ich Samstag Nachmittag auf hr1 bei "Sport und Musik" die Bundesligaspiele am Radio verfolgt habe.
#
Endstand:

1. FFV Erfurt - Eintracht Frankfurt  0:10 (0:3)

Tore:
0:1 Remina Chiba (8. Min.)
0:2 Laura Freigang (21. Min.)
0:3 Géraldine Reuteler (27. Min.)
0:4 Lisanne Gräwe (50. Min.)
0:5 Laura Freigang  (55. Min.)
0:6 Laura Freigang (56. Min.)
0:7 Nicole Anyomi (59. Min.)
0:8 Barbara Dunst (85. Min.)
0:9 Carlotta Wamser (88. Min.)
0:10 Pia-Sophie Wolter (89. Min.)
#
mmammu schrieb:

Endstand:

1. FFV Erfurt - Eintracht Frankfurt  0:10 (0:3)

Tore:
0:1 Remina Chiba (8. Min.)
0:2 Laura Freigang (21. Min.)
0:3 Géraldine Reuteler (27. Min.)
0:4 Lisanne Gräwe (50. Min.)
0:5 Laura Freigang  (55. Min.)
0:6 Laura Freigang (56. Min.)
0:7 Nicole Anyomi (59. Min.)
0:8 Barbara Dunst (85. Min.)
0:9 Carlotta Wamser (88. Min.)
0:10 GéraldineReuteler (89. Min.)


Kleine Korrektur, das 10:0 erzielte wohl Gery, der Stadionsprecher nannte fälschlicherweise Pia-Sophie Wolter.
#
Endstand:

1. FFV Erfurt - Eintracht Frankfurt  0:10 (0:3)

Tore:
0:1 Remina Chiba (8. Min.)
0:2 Laura Freigang (21. Min.)
0:3 Géraldine Reuteler (27. Min.)
0:4 Lisanne Gräwe (50. Min.)
0:5 Laura Freigang  (55. Min.)
0:6 Laura Freigang (56. Min.)
0:7 Nicole Anyomi (59. Min.)
0:8 Barbara Dunst (85. Min.)
0:9 Carlotta Wamser (88. Min.)
0:10 Pia-Sophie Wolter (89. Min.)
#
Es wird zweistellig. 10:0 Pia-Sophie Wolter (89. Min.)
#
9:0 Carlotta Wamser (87. Min.)
#
8:0 Barbara Dunst (85. Min.)
#
Doppelwechsel:
Sophia Kleinherne für Anna Aehling
Pernille Sanvig für Elisa Senß (66. Min.)
#
7:0 Nicole Anyomi (59. Min.)
#
6:0 Laura Freigang (56. Min.)

Danach Doppelwechsel:
Barbara Dunst für Lisanne Gräwe
Carlotta Wamser für Laura Freigang
#
5:0 Laura Freigang (55. Min.)
#
4:0 Lisanne Gräwe (49. Min.)
#
Wechsel:
Nicole Anyomi für Remina Chiba (46. Min.)
#
Halbzeitstand:
1. FFV Erfurt - Eintracht Frankfurt  0:3