
mmammu
4303
Ich pack es mal mit hierrein:
Das Spiel unserer Adlerträgerinnen wird am Mittwoch Teil der Herren-Konferenz sein:
https://www.kicker.de/dazn-zeigt-frauen-spiel-als-teil-der-maenner-konferenz-983637/artikel
Finde ich ausgesprochen spannend und freut mich, da so nochmal etwas mehr Reichweite generiert wird.
Das Spiel unserer Adlerträgerinnen wird am Mittwoch Teil der Herren-Konferenz sein:
https://www.kicker.de/dazn-zeigt-frauen-spiel-als-teil-der-maenner-konferenz-983637/artikel
Finde ich ausgesprochen spannend und freut mich, da so nochmal etwas mehr Reichweite generiert wird.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Und Du hattest nicht geschimpft, sondern es war alles gut. Und heute das Ergebnis hast Du natürlich auch vorhergesagt... Weißt es halt besser!
Keiner hat gesagt dass alles gut war. Aber wie hier manche auf Dino und die Mannschaft eingedroschen haben war jenseits von Gut und Böse. Aber Du hast hiermit Deine Chance vertan.
Hab's irgendwie vorausgesehen, dass es so kommen muss. Langsam verstehe ich diesen Verein wohl nach fast 30 Jahren...
Und Du hattest nicht geschimpft, sondern es war alles gut. Und heute das Ergebnis hast Du natürlich auch vorhergesagt... Weißt es halt besser!
mmammu schrieb:
Ich bin ja hier eher nur der stille, aber schon regelmäßige Mitleser und muss gerade mal feststellen, ich vermisse einige der Protagonisten, die sich in den Threads der letzten 4 Spiele so besonders mit ihren Posts hervorgetan haben.
Ist immer das gleiche. Die letzten 20 Jahre schon, da wird sich nie was ändern!
Er war zum richtigen Moment einfach der richtige Mann am richtigen Ort und hat in diesen Zeiten, als der Größenwahn regierte, geerdet, mit viel Sachkompetenz, den richtigen Kontakten und vor allem mit hoher emotionaler Intelligenz sowie nicht zu vergessen auch unter Einsatz eines nicht unerheblichen persönlichen Risikos unseren geliebten Verein gerettet!
Dafür gebührt ihm mein ewiger Dank!
Beve hat vor vielen Jahren mal eine, wie ich finde, sehr gute Zusammenfassung über die Geschehnisse der damaligen Zeit auf seiner Seite veröffentlicht. Ich habe nochmal danach gesucht und ich hoffe es ist ok, sie hier zu verlinken:
https://www.beveswelt.de/?p=5324
https://www.beveswelt.de/?p=5336
Ruhe in Frieden Gaetano Patella!
Dafür gebührt ihm mein ewiger Dank!
Beve hat vor vielen Jahren mal eine, wie ich finde, sehr gute Zusammenfassung über die Geschehnisse der damaligen Zeit auf seiner Seite veröffentlicht. Ich habe nochmal danach gesucht und ich hoffe es ist ok, sie hier zu verlinken:
https://www.beveswelt.de/?p=5324
https://www.beveswelt.de/?p=5336
Ruhe in Frieden Gaetano Patella!
Ok, über die App ging es jetzt auch. Aber mich nervt das. Ich finde es viel bequemer und nutzerfreundlicher, mit der Maus bzw Tastatur am Laptop die Plätze anzuklicken und die Zahlungsdaten einzugeben als dieses Gefummel am Handy. Ist aber offenbar nicht mehr vorgesehen beim Superdigitalverein, zu old school... Oh mann.
Bei mir ist es noch ausgegraut, komisch.... Kommt ihr auf den Ticketserver?
Diegito schrieb:
Kommt das Derby gegen den OFC morgen auf Eintracht-TV? Hab nix gefunden... sollte aber doch eigentlich laufen, weil Heimspiel.
Ja, das wird wohl übertragen.
Schau mal hier, ganz unten letzter Punkt:
https://nachwuchs.eintracht.de/news/infos-zum-heimspiel-gegen-offenbach-155159
Am kommenden Freitag, 8.12.23 um 10 Uhr startet der Vorverkauf für die Heimspiele der Rückrunde in der Bundesliga, mit Ausnahme der Begegnung gegen den FC Bayern München.
Im Einzelnen sind dies folgende Begegnungen, die im Stadion am Brentanobad stattfinden (die exakten Terminierungen stehen noch aus):
12. Spieltag: 2.-5.2.24 gegen SGS Essen
17. Spieltag: 22.-25.3.24 gegen Werder Bremen
19. Spieltag: 19.-22.4.24 gegen 1.FC Nürnberg
21. Spieltag: 10.-13.5.24 gegen SC Freiburg
Der Vorverkauf für das Spiel am 15. Spieltag gegen Bayern München (8.-11.3.24) findet gesondert statt. Über den Start des Vorverkaufs wird noch informiert. Der Austragungsort dieser Partie ist noch offen.
Für die letzten beiden Heimspiele der Bundesliga-Hinrunde (im Stadion am Brentanobad am So, 10.12.23 um 14 Uhr gegen TSG Hoffenheim und 27.-29.1.24 gegen 1.FC Köln), sowie für das DFB-Pokalspiel (im Stadion am Brentanobad am Mo, 22.2.24 um 18:30 Uhr gegen SC Freiburg) und die Championsleague Spiele (im Waldstadion am Do, 21.12.23 um 18:45 Uhr gegen Benfica Lissabon und Mi, 31.1.24 um 21 Uhr gegen FC Rosengård) können bereits Tickets unter folgendem Link erworben werden:
https://stores.eintracht.de/tickets/frauen
Im Einzelnen sind dies folgende Begegnungen, die im Stadion am Brentanobad stattfinden (die exakten Terminierungen stehen noch aus):
12. Spieltag: 2.-5.2.24 gegen SGS Essen
17. Spieltag: 22.-25.3.24 gegen Werder Bremen
19. Spieltag: 19.-22.4.24 gegen 1.FC Nürnberg
21. Spieltag: 10.-13.5.24 gegen SC Freiburg
Der Vorverkauf für das Spiel am 15. Spieltag gegen Bayern München (8.-11.3.24) findet gesondert statt. Über den Start des Vorverkaufs wird noch informiert. Der Austragungsort dieser Partie ist noch offen.
Für die letzten beiden Heimspiele der Bundesliga-Hinrunde (im Stadion am Brentanobad am So, 10.12.23 um 14 Uhr gegen TSG Hoffenheim und 27.-29.1.24 gegen 1.FC Köln), sowie für das DFB-Pokalspiel (im Stadion am Brentanobad am Mo, 22.2.24 um 18:30 Uhr gegen SC Freiburg) und die Championsleague Spiele (im Waldstadion am Do, 21.12.23 um 18:45 Uhr gegen Benfica Lissabon und Mi, 31.1.24 um 21 Uhr gegen FC Rosengård) können bereits Tickets unter folgendem Link erworben werden:
https://stores.eintracht.de/tickets/frauen
mmammu schrieb:
...sowie für das DFB-Pokalspiel (im Stadion am Brentanobad am Mo, 22.Januar.24 um 18:30 Uhr gegen SC Freiburg) ...
Dreimal gelesen und doch ist ein Fehler durchgerutscht:
Das DFB-Pokalspiel gegen den SC Freiburg ist natürlich schon am Montag, 22. Januar 2024 und nicht, wie fälschlicherweise geschrieben am 22.2.24.
Am kommenden Freitag, 8.12.23 um 10 Uhr startet der Vorverkauf für die Heimspiele der Rückrunde in der Bundesliga, mit Ausnahme der Begegnung gegen den FC Bayern München.
Im Einzelnen sind dies folgende Begegnungen, die im Stadion am Brentanobad stattfinden (die exakten Terminierungen stehen noch aus):
12. Spieltag: 2.-5.2.24 gegen SGS Essen
17. Spieltag: 22.-25.3.24 gegen Werder Bremen
19. Spieltag: 19.-22.4.24 gegen 1.FC Nürnberg
21. Spieltag: 10.-13.5.24 gegen SC Freiburg
Der Vorverkauf für das Spiel am 15. Spieltag gegen Bayern München (8.-11.3.24) findet gesondert statt. Über den Start des Vorverkaufs wird noch informiert. Der Austragungsort dieser Partie ist noch offen.
Für die letzten beiden Heimspiele der Bundesliga-Hinrunde (im Stadion am Brentanobad am So, 10.12.23 um 14 Uhr gegen TSG Hoffenheim und 27.-29.1.24 gegen 1.FC Köln), sowie für das DFB-Pokalspiel (im Stadion am Brentanobad am Mo, 22.2.24 um 18:30 Uhr gegen SC Freiburg) und die Championsleague Spiele (im Waldstadion am Do, 21.12.23 um 18:45 Uhr gegen Benfica Lissabon und Mi, 31.1.24 um 21 Uhr gegen FC Rosengård) können bereits Tickets unter folgendem Link erworben werden:
https://stores.eintracht.de/tickets/frauen
Im Einzelnen sind dies folgende Begegnungen, die im Stadion am Brentanobad stattfinden (die exakten Terminierungen stehen noch aus):
12. Spieltag: 2.-5.2.24 gegen SGS Essen
17. Spieltag: 22.-25.3.24 gegen Werder Bremen
19. Spieltag: 19.-22.4.24 gegen 1.FC Nürnberg
21. Spieltag: 10.-13.5.24 gegen SC Freiburg
Der Vorverkauf für das Spiel am 15. Spieltag gegen Bayern München (8.-11.3.24) findet gesondert statt. Über den Start des Vorverkaufs wird noch informiert. Der Austragungsort dieser Partie ist noch offen.
Für die letzten beiden Heimspiele der Bundesliga-Hinrunde (im Stadion am Brentanobad am So, 10.12.23 um 14 Uhr gegen TSG Hoffenheim und 27.-29.1.24 gegen 1.FC Köln), sowie für das DFB-Pokalspiel (im Stadion am Brentanobad am Mo, 22.2.24 um 18:30 Uhr gegen SC Freiburg) und die Championsleague Spiele (im Waldstadion am Do, 21.12.23 um 18:45 Uhr gegen Benfica Lissabon und Mi, 31.1.24 um 21 Uhr gegen FC Rosengård) können bereits Tickets unter folgendem Link erworben werden:
https://stores.eintracht.de/tickets/frauen
mmammu schrieb:
...sowie für das DFB-Pokalspiel (im Stadion am Brentanobad am Mo, 22.Januar.24 um 18:30 Uhr gegen SC Freiburg) ...
Dreimal gelesen und doch ist ein Fehler durchgerutscht:
Das DFB-Pokalspiel gegen den SC Freiburg ist natürlich schon am Montag, 22. Januar 2024 und nicht, wie fälschlicherweise geschrieben am 22.2.24.
Bei mir ist es noch ausgegraut, komisch.... Kommt ihr auf den Ticketserver?
mmammu schrieb:
Der Vorverkauf für das Spiel am 15. Spieltag gegen Bayern München (8.-11.3.24) findet gesondert statt. Über den Start des Vorverkaufs wird noch informiert. Der Austragungsort dieser Partie ist noch offen.
Am kommenden Donnerstag, 1.2.24 startet um 10 Uhr der Vorverkauf für das Bundesliga Heimspiel gegen Bayern München.
Das Spiel ist noch nicht genau terminiert, findet aber am Wochenende 8.-11.3.24 statt.
Gespielt wird im Stadion am Brentanobad.
Ich bin am 25.01.24 in Barcelona und möchte das Spiel unserer Frauen in der Champions L. besuchen.
Weiß jemand ob es ganz sicher ein Verkauf der Spiele über die Eintracht gibt?
Für die Spiele in Prag bzw. Rosenborg gab es ja ein Link auf die jeweiligen Hompages der Heimvereine wo exklusiv ein Block für Auswärtstickets freigeschaltet wurde.
Über die Seite des FC Barcelona gibt es Tickets zu Kaufen, natürlich nur für den Heimbereich.
Es wäre auch recht schön wenn die Handvoll Eintrachtler in einem Block wären. Ich werde mich auch gerne in Geduld üben, aber von der Eintracht gibt es halt immer so wenig Infos, oder ich bekomme sie einfach nicht mit.
Weiß jemand ob es ganz sicher ein Verkauf der Spiele über die Eintracht gibt?
Für die Spiele in Prag bzw. Rosenborg gab es ja ein Link auf die jeweiligen Hompages der Heimvereine wo exklusiv ein Block für Auswärtstickets freigeschaltet wurde.
Über die Seite des FC Barcelona gibt es Tickets zu Kaufen, natürlich nur für den Heimbereich.
Es wäre auch recht schön wenn die Handvoll Eintrachtler in einem Block wären. Ich werde mich auch gerne in Geduld üben, aber von der Eintracht gibt es halt immer so wenig Infos, oder ich bekomme sie einfach nicht mit.
Wimsheim schrieb:
Ich bin am 25.01.24 in Barcelona und möchte das Spiel unserer Frauen in der Champions L. besuchen.
Weiß jemand ob es ganz sicher ein Verkauf der Spiele über die Eintracht gibt?
Gude,
ganz sicher kann das hier wohl keiner sagen, aber wie du schon schreibst, war es bisher immer so, dass der entsprechende Link zum Auswärtskontingent auf der HP gepostet wurde. Das ist auch bei Bundesligaspielen so, bzw. wenn es Tickets für den Auswärtsblock nur vor Ort am Schalter zu kaufen gibt (wie zuletzt in Nürnberg) wird das auch kommuniziert.
Wimsheim schrieb:
Ich werde mich auch gerne in Geduld üben...
Das wird auch noch notwendig sein, denn i.d.R. kommen diese Infos erst kurz vorm Spiel raus, und da das erst Ende Januar ist, wird das noch etwas dauern. Aber vielleicht hast du Erfolg, wenn du die Eintracht mal direkt anschreibst. Versuche ich auch ab und an und manchmal, aber halt nicht immer, bekomme ich auch eine Antwort.
Ich drücke dir die Daumen!
Am PC kann man P@H ausdrucken!
Bei mir handelt es sich um Stehplätze und ich finde kein Button zum drucken also scheint es wirklich Unterschiede zu geben zwischen Steh- und Sitzplätzen.
Danke für die Antworten
Danke für die Antworten
An diesem, für unsere Eintracht aufgrund der Ereignisse gestern Abend auf und neben dem Platz traurigen Wochenende, wurden die ersten sechs Begegnungen des Achtelfinals ausgetragen. Dabei gab es folgende Ergebnisse.
Übersicht:
Freitag, 24.11.23:
VfL Wolfsburg (1.) - Werder Bremen (1.) 5:0 (3:0)
Samstag, 25.11.23:
Hamburger SV (2.) - Bayer Leverkusen (1.) 0:4 (0:1)
Viktoria Berlin (3.) - Carl Zeiss Jena (2.) 1:3 (1:2)
SGS Essen (1.) - 1.FC Köln (1.) 4:3 (2:1)
Das Spiel in Essen war wohl ein typischer Pokalfight:
1:0 Annalena Rieke (6. Min.)
2:0 Natasha Kowalski (15. Min.)
2:1 Dóra Zeller (28. Min.)
2:2 Martyna Wiankowska (52. Min.)
2:3 Dóra Zeller (60. Min.)
3:3 Katharina Piljić (78. Min.)
4:3 Beke Sterner (81. Min.)
Sonntag, 26.11.23:
TSG Hoffenheim (1.) - RB Leipzig (1.) 3:0 (1:0)
FSV Mainz 05 (3.) - MSV Duisburg (1.) 0:2 (0:0)
Die letzten beiden Spiele des Achtelfinals finden erst im neuen Jahr statt.
Sonntag, 21.1.24:
14 Uhr: Kickers Oxxenbach (3.) - Bayern München (1.)
Montag, 22.1.24:
18:30 Uhr: Eintracht Frankfurt (1.) - SC Freiburg (1.)
Übersicht:
Freitag, 24.11.23:
VfL Wolfsburg (1.) - Werder Bremen (1.) 5:0 (3:0)
Samstag, 25.11.23:
Hamburger SV (2.) - Bayer Leverkusen (1.) 0:4 (0:1)
Viktoria Berlin (3.) - Carl Zeiss Jena (2.) 1:3 (1:2)
SGS Essen (1.) - 1.FC Köln (1.) 4:3 (2:1)
Das Spiel in Essen war wohl ein typischer Pokalfight:
1:0 Annalena Rieke (6. Min.)
2:0 Natasha Kowalski (15. Min.)
2:1 Dóra Zeller (28. Min.)
2:2 Martyna Wiankowska (52. Min.)
2:3 Dóra Zeller (60. Min.)
3:3 Katharina Piljić (78. Min.)
4:3 Beke Sterner (81. Min.)
Sonntag, 26.11.23:
TSG Hoffenheim (1.) - RB Leipzig (1.) 3:0 (1:0)
FSV Mainz 05 (3.) - MSV Duisburg (1.) 0:2 (0:0)
Die letzten beiden Spiele des Achtelfinals finden erst im neuen Jahr statt.
Sonntag, 21.1.24:
14 Uhr: Kickers Oxxenbach (3.) - Bayern München (1.)
Montag, 22.1.24:
18:30 Uhr: Eintracht Frankfurt (1.) - SC Freiburg (1.)
Also nur noch ein Zweitligist im Viertelfinale... es sei denn es geschieht im Januar das Jahrhundertwunder vom Bieberer Berg.
mmammu schrieb:
Heute vor 32 Jahren ist Freddie Mercury von uns gegangen. Krass, wie lange das schon her ist, da merkt man mal, wie man alt wird.
Aber wie Freddie schon sagte "The show must go on".
https://youtu.be/aA2IRoPFIn0?feature=shared
Weltbester
Der 2. Spieltag wurde soeben abgeschlossen. Hier die Ergebnisse und Übersicht der einzelnen Gruppen.
Übersicht Gruppenphase:
2. Spieltag:
Gruppe A:
Eintracht Frankfurt - FC Barcelona 1:3 (1:0)
Benfica Lissabon - FC Rosengård 1:0 (0:0)
1. FC Barcelona 8:1 / 6
2. Eintracht Frankfurt 3:4 / 3
3. Benfica Lissabon 1:5 / 3
4. FC Rosengård 1:3 / 0
Vorschau 3. Spieltag 13.12.23:
FC Rosengård - FC Barcelona
Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt
Gruppe B:
Olympique Lyon - SKN St. Pölten 2:0 (1:0)
Brann Bergen - Slavia Prag 1:0 (1:0)
1. Olympique Lyon 11:0 / 6
2. Brann Bergen 3:1 / 6
3. SKN St. Pölten 1:4 / 0
4. Slavia Prag 0:10 / 0
Vorschau 3. Spieltag 13.12.23:
SKN St. Pölten - Slavia Prag
Olympique Lyon - Brann Bergen
Gruppe C:
Paris Saint-Germain - Bayern München 0:1 (0:1)
AS Rom - Ajax Amsterdam 3:0 (2:0)
1. AS Rom 5:2 / 4
2. Bayern München 3:2 / 4
3. Ajax Amsterdam 2:3 / 3
4. Paris Saint-Germain 0:3 / 0
Vorschau 3. Spieltag 14.12.23:
Bayern München - Ajax Amsterdam
Paris Saint-Germain - AS Rom
Gruppe D:
BK Häcken - Real Madrid 2:1 (0:1)
FC Chelsea - Paris FC 4:1 (1:1)
1. BK Häcken 4:2 / 6
2. FC Chelsea 6:3 / 4
3. Real Madrid 3:4 / 1
4. Paris FC 2:6 / 0
Vorschau 3. Spieltag 14.12.23:
Paris FC - Real Madrid
FC Chelsea - BK Häcken
Übersicht Gruppenphase:
2. Spieltag:
Gruppe A:
Eintracht Frankfurt - FC Barcelona 1:3 (1:0)
Benfica Lissabon - FC Rosengård 1:0 (0:0)
1. FC Barcelona 8:1 / 6
2. Eintracht Frankfurt 3:4 / 3
3. Benfica Lissabon 1:5 / 3
4. FC Rosengård 1:3 / 0
Vorschau 3. Spieltag 13.12.23:
FC Rosengård - FC Barcelona
Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt
Gruppe B:
Olympique Lyon - SKN St. Pölten 2:0 (1:0)
Brann Bergen - Slavia Prag 1:0 (1:0)
1. Olympique Lyon 11:0 / 6
2. Brann Bergen 3:1 / 6
3. SKN St. Pölten 1:4 / 0
4. Slavia Prag 0:10 / 0
Vorschau 3. Spieltag 13.12.23:
SKN St. Pölten - Slavia Prag
Olympique Lyon - Brann Bergen
Gruppe C:
Paris Saint-Germain - Bayern München 0:1 (0:1)
AS Rom - Ajax Amsterdam 3:0 (2:0)
1. AS Rom 5:2 / 4
2. Bayern München 3:2 / 4
3. Ajax Amsterdam 2:3 / 3
4. Paris Saint-Germain 0:3 / 0
Vorschau 3. Spieltag 14.12.23:
Bayern München - Ajax Amsterdam
Paris Saint-Germain - AS Rom
Gruppe D:
BK Häcken - Real Madrid 2:1 (0:1)
FC Chelsea - Paris FC 4:1 (1:1)
1. BK Häcken 4:2 / 6
2. FC Chelsea 6:3 / 4
3. Real Madrid 3:4 / 1
4. Paris FC 2:6 / 0
Vorschau 3. Spieltag 14.12.23:
Paris FC - Real Madrid
FC Chelsea - BK Häcken
Der 2. Spieltag wurde soeben abgeschlossen. Hier die Ergebnisse und Übersicht der einzelnen Gruppen.
Übersicht Gruppenphase:
2. Spieltag:
Gruppe A:
Eintracht Frankfurt - FC Barcelona 1:3 (1:0)
Benfica Lissabon - FC Rosengård 1:0 (0:0)
1. FC Barcelona 8:1 / 6
2. Eintracht Frankfurt 3:4 / 3
3. Benfica Lissabon 1:5 / 3
4. FC Rosengård 1:3 / 0
Vorschau 3. Spieltag 13.12.23:
FC Rosengård - FC Barcelona
Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt
Gruppe B:
Olympique Lyon - SKN St. Pölten 2:0 (1:0)
Brann Bergen - Slavia Prag 1:0 (1:0)
1. Olympique Lyon 11:0 / 6
2. Brann Bergen 3:1 / 6
3. SKN St. Pölten 1:4 / 0
4. Slavia Prag 0:10 / 0
Vorschau 3. Spieltag 13.12.23:
SKN St. Pölten - Slavia Prag
Olympique Lyon - Brann Bergen
Gruppe C:
Paris Saint-Germain - Bayern München 0:1 (0:1)
AS Rom - Ajax Amsterdam 3:0 (2:0)
1. AS Rom 5:2 / 4
2. Bayern München 3:2 / 4
3. Ajax Amsterdam 2:3 / 3
4. Paris Saint-Germain 0:3 / 0
Vorschau 3. Spieltag 14.12.23:
Bayern München - Ajax Amsterdam
Paris Saint-Germain - AS Rom
Gruppe D:
BK Häcken - Real Madrid 2:1 (0:1)
FC Chelsea - Paris FC 4:1 (1:1)
1. BK Häcken 4:2 / 6
2. FC Chelsea 6:3 / 4
3. Real Madrid 3:4 / 1
4. Paris FC 2:6 / 0
Vorschau 3. Spieltag 14.12.23:
Paris FC - Real Madrid
FC Chelsea - BK Häcken
Übersicht Gruppenphase:
2. Spieltag:
Gruppe A:
Eintracht Frankfurt - FC Barcelona 1:3 (1:0)
Benfica Lissabon - FC Rosengård 1:0 (0:0)
1. FC Barcelona 8:1 / 6
2. Eintracht Frankfurt 3:4 / 3
3. Benfica Lissabon 1:5 / 3
4. FC Rosengård 1:3 / 0
Vorschau 3. Spieltag 13.12.23:
FC Rosengård - FC Barcelona
Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt
Gruppe B:
Olympique Lyon - SKN St. Pölten 2:0 (1:0)
Brann Bergen - Slavia Prag 1:0 (1:0)
1. Olympique Lyon 11:0 / 6
2. Brann Bergen 3:1 / 6
3. SKN St. Pölten 1:4 / 0
4. Slavia Prag 0:10 / 0
Vorschau 3. Spieltag 13.12.23:
SKN St. Pölten - Slavia Prag
Olympique Lyon - Brann Bergen
Gruppe C:
Paris Saint-Germain - Bayern München 0:1 (0:1)
AS Rom - Ajax Amsterdam 3:0 (2:0)
1. AS Rom 5:2 / 4
2. Bayern München 3:2 / 4
3. Ajax Amsterdam 2:3 / 3
4. Paris Saint-Germain 0:3 / 0
Vorschau 3. Spieltag 14.12.23:
Bayern München - Ajax Amsterdam
Paris Saint-Germain - AS Rom
Gruppe D:
BK Häcken - Real Madrid 2:1 (0:1)
FC Chelsea - Paris FC 4:1 (1:1)
1. BK Häcken 4:2 / 6
2. FC Chelsea 6:3 / 4
3. Real Madrid 3:4 / 1
4. Paris FC 2:6 / 0
Vorschau 3. Spieltag 14.12.23:
Paris FC - Real Madrid
FC Chelsea - BK Häcken
In einem Interview mit Goal äußert sich Laura Freigang zu den Wechselgerüchten im Sommer und ihrer Loyalität zur Eintracht.
Zitat 1:
"Der Lebensstil im Profisport besteht darin, immer nach etwas Größerem, Besserem, nach mehr zu suchen. Aber ich denke, es ist etwas wirklich Tolles, wenn man mit etwas wirklich glücklich ist."
Zitat 2:
"Wir sind im Grunde eine tolle Gruppe von Freunden und ich denke, das sieht man auch auf dem Spielfeld. Wir arbeiten alle hart füreinander und ich denke, dass das für jeden Fan immer sehr unterhaltsam ist. Ich denke, wir werden das auch in der Champions League zeigen, ganz sicher."
Auch wenn ich ihre Leistung in letzter Zeit manchmal kritisiert habe, für das Team und die Fans ist diese Frau als Leaderin und Identifikationsperson einfach nur unsagbar wichtig!
https://www.90min.de/posts/laura-freigang-spricht-uber-die-wechselgeruchte-und-ihre-loyalitat-zu-frankfurt
Einen Link zu Goal konnte ich auf die Schnelle leider nur auf englisch finden:
https://www.goal.com/en/lists/laura-freigang-eintracht-frankfurt-barcelona-chelsea-womens-champions-league-juventus/blt91f72187c3ad8b76
Zitat 1:
"Der Lebensstil im Profisport besteht darin, immer nach etwas Größerem, Besserem, nach mehr zu suchen. Aber ich denke, es ist etwas wirklich Tolles, wenn man mit etwas wirklich glücklich ist."
Zitat 2:
"Wir sind im Grunde eine tolle Gruppe von Freunden und ich denke, das sieht man auch auf dem Spielfeld. Wir arbeiten alle hart füreinander und ich denke, dass das für jeden Fan immer sehr unterhaltsam ist. Ich denke, wir werden das auch in der Champions League zeigen, ganz sicher."
Auch wenn ich ihre Leistung in letzter Zeit manchmal kritisiert habe, für das Team und die Fans ist diese Frau als Leaderin und Identifikationsperson einfach nur unsagbar wichtig!
https://www.90min.de/posts/laura-freigang-spricht-uber-die-wechselgeruchte-und-ihre-loyalitat-zu-frankfurt
Einen Link zu Goal konnte ich auf die Schnelle leider nur auf englisch finden:
https://www.goal.com/en/lists/laura-freigang-eintracht-frankfurt-barcelona-chelsea-womens-champions-league-juventus/blt91f72187c3ad8b76
Na es war ja ein großes wenn davor. Ich kenne mich im europäischen Frauenfußball nicht aus. Aber was ich auf YouTube gesehen habe, hat mir bestimmt keine Angst eingejagt. Hauptsache die Mannschaft unterschätzt den Gegner nicht. Gegen Rosengaard war es ja auch knapp am Ende.
Das sehe ich aber auch so, dass wir reelle Chancen aufs Weiterkommen haben. Wie ich schon nach der Auslosung sagte, ich sehe da einen Zweikampf zwischen uns und Benfica um Platz 2. Barca halte ich für zu stark und Rosengård für zu schwach für Platz 2.
Entscheidend wird jetzt sein in den nächsten beiden Spielen den direkten Vergleich mit Benfica zu gewinnen (ich denke, der zählt bei Punktgleichheit am Ende zuerst und dann das Torverhältnis, bin da aber nicht 100% sicher).
Aber natürlich müssen alle Spiele erstmal gespielt werden und auch Rosengård darf nicht unterschätzt werden, aber die bisherigen beiden Spieltage haben meine Vermutung erstmal bestätigt.
Entscheidend wird jetzt sein in den nächsten beiden Spielen den direkten Vergleich mit Benfica zu gewinnen (ich denke, der zählt bei Punktgleichheit am Ende zuerst und dann das Torverhältnis, bin da aber nicht 100% sicher).
Aber natürlich müssen alle Spiele erstmal gespielt werden und auch Rosengård darf nicht unterschätzt werden, aber die bisherigen beiden Spieltage haben meine Vermutung erstmal bestätigt.
Ich bin jetzt auch wieder daheim und rundrum zufrieden, bei diesem tollen Spiel dabei gewesen zu sein.
Meine Fresse, was sind die Barca-Frauen für ein geiles Team. Wie die teilweise das Bällchen haben laufen lassen und mit technisch sauberem, schnellen Kurzpassspiel unsere Adlerträgerinnen haben hinterher laufen lassen, das war schon große Klasse. Ich hatte irgendwie ständig das Gefühl, die Blauen haben 2 Spielerinnen mehr auf dem Platz. Egal ob vorne oder hinten die Spanierinnen waren gefühlt ständig in Überzahl.
Umso bemerkenswerter die Leistung unserer Frauen, die gegen diese Supertruppe alles reingeworfen haben, denen kein Weg zu weit war, die sich für keinen Zweikampf zu schade waren.
Ich kann unf möchte auch heute niemanden unserer Adlerträgerinnen besonders hervorheben, dafür war die geschlossene Mannschaftsleistung einfach zu gut. Konzentration, Mut, Einsatz und Kampfbereitschaft hat jede einzelne unserer Spielerinnen in vollem Maße auf den Platz gebracht. Um heute was Zählbares mitzunehmen hat nur eines dazu gefehlt, nämlich die gehörige Portion Glück, die man gegen so ein Spitzenteam dann auch noch braucht.
Das war jetzt das 5. Spiel in 17 Tagen, jetzt haben sich unsere Adlerträgerinnen aber auch erstmal eine Pause verdient, bevor es am 10.12. dann zum wichtigen Bundesligaspiel gegen die TSG Hoffenheim geht.
Wie schon in der Halbzeit geschrieben, ich bin stolz auf die Leistung unserer Frauen heute und ich bin sicher, dass sie alle trotz der Niederlage diesen Abend auch aufgrund der Stimmung als besonderes Erlebnis in Erinnerung behalten werden. Ich auf jeden Fall werde es!
Meine Fresse, was sind die Barca-Frauen für ein geiles Team. Wie die teilweise das Bällchen haben laufen lassen und mit technisch sauberem, schnellen Kurzpassspiel unsere Adlerträgerinnen haben hinterher laufen lassen, das war schon große Klasse. Ich hatte irgendwie ständig das Gefühl, die Blauen haben 2 Spielerinnen mehr auf dem Platz. Egal ob vorne oder hinten die Spanierinnen waren gefühlt ständig in Überzahl.
Umso bemerkenswerter die Leistung unserer Frauen, die gegen diese Supertruppe alles reingeworfen haben, denen kein Weg zu weit war, die sich für keinen Zweikampf zu schade waren.
Ich kann unf möchte auch heute niemanden unserer Adlerträgerinnen besonders hervorheben, dafür war die geschlossene Mannschaftsleistung einfach zu gut. Konzentration, Mut, Einsatz und Kampfbereitschaft hat jede einzelne unserer Spielerinnen in vollem Maße auf den Platz gebracht. Um heute was Zählbares mitzunehmen hat nur eines dazu gefehlt, nämlich die gehörige Portion Glück, die man gegen so ein Spitzenteam dann auch noch braucht.
Das war jetzt das 5. Spiel in 17 Tagen, jetzt haben sich unsere Adlerträgerinnen aber auch erstmal eine Pause verdient, bevor es am 10.12. dann zum wichtigen Bundesligaspiel gegen die TSG Hoffenheim geht.
Wie schon in der Halbzeit geschrieben, ich bin stolz auf die Leistung unserer Frauen heute und ich bin sicher, dass sie alle trotz der Niederlage diesen Abend auch aufgrund der Stimmung als besonderes Erlebnis in Erinnerung behalten werden. Ich auf jeden Fall werde es!
Ein kleiner Nachtrag noch, bei all dem Positiven, dass ich über die Spielstärke von Barca gesagt habe, etwas ist mir aufgefallen, was mich aber doch ein wenig enttäuscht hat.
Nach Spielende war keine einzige Spielerin bei ihren Fans in der Kurve. Die kamen extra runter an den Zaun, aber außer ein bisschen Zuklatschen aus dem Halbfeld in Richtung der Fans von einigen Spielerinnen kam nix. Das fand ich leider ein bisschen schwach.
Nach Spielende war keine einzige Spielerin bei ihren Fans in der Kurve. Die kamen extra runter an den Zaun, aber außer ein bisschen Zuklatschen aus dem Halbfeld in Richtung der Fans von einigen Spielerinnen kam nix. Das fand ich leider ein bisschen schwach.
Für unsere Frauen geht es jetzt mit nochmal 4 Spielen in 12 Tagen in den Endspurt des Kalenderjahres.
Den Anfang macht morgen das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim, die, wie schon in der letzten Saison, ein hartnäckiger Konkurrent im Kampf um die Qualifikation zur Championsleague ist. Trotz vieler namhafter Abgänge jede Saison (z.B. in den letzten beiden Jahren Chantal Hagel, Jule Brand, Katharina Naschenweng...) gelingt es der TSG trotzdem immer wieder ein schlagfertiges und erfolgreiches Team zu formieren.
Aktuell stehen die Hoffenheimerinnen auch wieder auf eben jenem Platz 3, allerdings sind unsere Adlerträgerinnen sowie die SGS Essen punktgleich mit ihnen und Leverkusen in Lauerstellung nur einen Punkt dahinter. Nachdem die SGS Essen heute bereits ihr Heimspiel gegen Freiburg verloren hat, könnten unsere Frauen mit einem Sieg drei Punkte Luft auf die Beiden schaffen.
Allerdings wird das kein einfaches Unterfangen, denn die TSG hat aus den bisher 4 Auswärtsspielen der Saison mit 10 Punkten die höchste Ausbeute aller Vereine eingefahren. Lediglich bei den Wölfinnen holten sie "nur" ein 2:2, was ja aber auch durchaus als Erfolg zu werten ist.
Ich denke unsere Adlerträgerinnen werden morgen entsprechend motiviert den Endspurt angehen und hoffentlich die drei Punkte zu Hause behalten. Ob Laura Freigang dabei sein wird, entscheidet sich kurzfristig, sie musste ja unter der Woche wegen Leistenproblemen von der Nationalmannschaft abreisen. Ein Fragezeichen steht ebenso hinter Nadine Riesen, die an einer Erkältung laboriert.
Der Anpfiff der Begegnung ist am morgigen Sonntag im Stadion am Brentanobad um 14 Uhr.
Karten gibt es noch an der Tageskasse oder natürlich auch vorab unter dem bekannten Link:
https://stores.eintracht.de/tickets/frauen/
Übertragen wird die Begegnung bei DAZN (DAZN World Abo ausreichend) und auch bei Magenta Sport. Magenta Sport bietet für dieses Spiel zusätzlich einen kostenlosen Stream an!
Auch gibt es wieder eine Radio Reportage auf der Seite der Eintracht, die unter folgendem Link zu finden ist:
https://fans.eintracht.de/behinderten-fanbetreuung/sehbehindertenreportage/
Ich hoffe auf große Unterstützung morgen. Lasst uns nochmal alle Kräfte bündeln und unsere Eintracht zum Erfolg brüllen!
Auf geht's Eintracht!