>

mmammu

4696

#
Heute war Signierstunde für das Fotobuch im Leica Store in Frankfurt. Es war ganz schön was los, die Schlange zog sich draußen vor dem Eingang den halben Hirschgraben hoch bis vors Goethehaus. Aber es war gut organisiert, die Leute wurden immer schubweise eingelassen und wenn man dann mal drinnen war, gab es Wasser und kleine Snacks für die Wartenden. Laura nahm sich sehr viel Zeit für Autogramme und Selfies. Echt eine klasse Aktion, meine Tochter hat sich sehr gefreut.
#
Das freut mich für euch.

Ich denke, das ist typisch für Laura Freigang. Sie ist nahbar, engagiert, kommunikativ und vor allem immer mit Herz bei der Sache.

Auch wenn ich ihre spielerischen Auftritte oftmals nicht ganz so überragend sehe, wie es viele andere tun, so ist sie doch eine absolute Identifikationsfigur und allein als solche schon ungemein wichtig fürs Team und auch für die Fans.

Mit ihrem Engagement und Einsatz auch außerhalb des Platzes sorgt sie für mehr Sichtbarkeit und bringt den Frauenfußball insgesamt damit voran.

Schön, dass es sie gibt und noch schöner, dass sie eine Adlerträgerin ist!
#
Nach der schweren Verletzung von Tanja Pawollek hat die Eintracht eine Verstärkung für's Mittelfeld verpflichtet. Vom dänischen Erstligisten Kolding IF wechselt die 18-jährige Pernille Sanvig mit sofortiger Wirkung zu unseren Adlerträgerinnen.

Dann liebe Pernille, Glückwunsch zu deiner Entscheidung und auch dir herzlich Willkommen und alles Gute beim geilsten Club der Welt!!!

Pernille Sanvig

Geburtsdatum: 26.11.2005

Rückennummer: 5

Vertrag bis: 30.6.2026

Bisherige Vereine:  
Jugend:
Fortuna Hjørring
bis 30.6.2022 KoldingQ U18

Frauen:
1.7.2023-31.1.2024 Kolding IF
seit 1.2.2024 Eintracht

Nationalmannschaften:
2021-2022 Dänemark U17 (11 Spiele/1 Tor)
seit 2022 Dänemark U19 (bisher 20 Spiele)

Sonstiges:
Pernille Sanvig kam von Fortuna Hjørring in den Jugendbereich von Kolding IF und debütierte bereits mit 15 Jahren 2021 in Dänemarks höchster Liga im Seniorenbereich. In der laufenden Saison, in der das Team aktuell Rang 5 in der Liga belegt, stand sie in allen 14 Begegnungen auf dem Feld.

Für Dänemarks U17 nahm sie 2022 an der U17-Europameisterschaft in Bosnien und Herzegowina teil, scheiterte aber in der Gruppenphase, wobwi ihr beim 6:0 Erfolg gegen Bosnien ein Tor gelang. Für die U19-Europameisterschaft 2023 in Belgien spielte sie mit Dänemarks U19 die Qualifikation, scheiterte aber in der 2. Qualifikationsrunde in der Gruppe an Island.
#
Ihr Lieben, folgende Frage: Bin Sitzplatz DK Inhaber. Ich habe jetzt  3 x Steher von einem anderen Adler für das Bochum Spiel erhalten in meiner App. Diese würde ich gerne an drei Jungs aus unserer Jugendmannschaft weiterleiten bzw. zur Verfügung stellen. Alle drei haben keinen Mainaqila Account. Ist dieser zwingend erforderlich? Ist einePrint at home Ticket Erstellung nicht möglich? Wie kann ich vorgehen?. Vilen Dank für eine Info!
#
uokolov schrieb:

Ihr Lieben, folgende Frage: Bin Sitzplatz DK Inhaber. Ich habe jetzt  3 x Steher von einem anderen Adler für das Bochum Spiel erhalten in meiner App. Diese würde ich gerne an drei Jungs aus unserer Jugendmannschaft weiterleiten bzw. zur Verfügung stellen. Alle drei haben keinen Mainaqila Account. Ist dieser zwingend erforderlich? Ist einePrint at home Ticket Erstellung nicht möglich? Wie kann ich vorgehen?. Vilen Dank für eine Info!

Print@Home geht nur bei Sitzplatzkarten, für Steher ist das nicht möglich!
#
Bei den Ergebnissen tut der verschossene Elfer gegen Lissabon noch mehr weh. Das Achtelfinale war absolut machbar. So toll war Benfica nicht.
#
OK, das ist jetzt ein bisschen viel hätte - wäre - würde, aber das habe ich mir auch gedacht.

Man stelle sich mal vor, der Elfer gegen Benfica wäre das 2:1 gewesen und die Ergebnisse und Spielverläufe danach wären genauso verlaufen, wie sie es sind.

Dann wären wir trotz des tollen Sieges gegen Rosengård ausgeschieden, weil Benfica gegen Barca führt, welch Enttäuschung. Und dann machen sie in Minite 90+6 den Ausgleich in Lissabon und befördern uns damit ins Viertelfinale. Ich kann ihn förmlich spüren diesen Jubel und Adrenalinkick, den das im Waldstadion gegeben hätte.

Ich weiß, das Leben findet nicht im Konjunktiv statt, aber so bisschen träumen darf man doch mal.
#
Abschluss Gruppenphase:
6. Spieltag:

Gruppe A:
Eintracht Frankfurt - FC Rosengård  5:0 (1:0)
Benfica Lissabon - FC Barcelona  4:4 (2:2)

1. FC Barcelona  27:5 / 16
2. Benfica Lissabon  9:12 / 9

3. Eintracht Frankfurt  9:8 / 7
4. FC Rosengård  3:23 / 1

Gruppe B:
Brann Bergen - SKN St. Pölten  2:1 (1:1)
Olympique Lyon - Slavia Prag  2:2 (1:1)

1. Olympique Lyon  25:5 / 14
2. Brann Bergen  9:7 / 13

3. Slavia Prag  3:13 / 5
4. SKN St. Pölten  2:14 / 1

Gruppe C:
Bayern München - Paris Saint-Germain 2:2 (1:0)
Ajax Amsterdam - AS Rom   2:1 (1:1)

1. Paris Saint-German  10:8 / 10
2. Ajax Amsterdam  7:8 / 10

3. Bayern München  8:8 / 7
4. AS Rom  10:11 / 5

Gruppe D:
Real Madrid - BK Häcken   0:1 (0:0)
Paris FC - FC Chelsea  0:4 (0:2)

1. FC Chelsea  15:5 / 14
2. BK Häcken  6:5 / 11

3. Paris FC  5:11 / 7
4. Real Madrid  5:10 / 1

Damit für's Viertelfinale qualifiziert als
Gruppensieger:

FC Barcelona
Olympique Lyon
Paris Saint-Germain
FC Chelsea


Gruppenzweite:

Benfica Lissabon
Brann Bergen
Ajax Amsterdam
BK Häcken


Die Auslosung des Viertelfinals findet am Dienstag, 6. Februar um 13:30 Uhr statt.
Die vier Gruppensieger werden gesetzt und es wird jeweils ein Gruppenzweiter zugelost.

Einzige Einschränkung ist, dass es keine Begegnung geben darf, die bereits in der Gruppenphase gespielt wurde. Weitere Einschränkungen, wie z.B. Länderschutz gibt es keine.

Der Gruppenzweite hat im Hinspiel Heimrecht. Die Begegnungen werden am 19. und 20.3. (Hinspiele) und am 27. und 28.3. (Rückspiele) ausgetragen.

Im Anschluss an die Auslosung des Viertelfinals findet direkt die Auslosung des Halbfinals statt. Hier gibt es keinerlei Einschränkungen mehr. Das erstgezogene Team hat im Hinspiel Heimrecht. Die Halbfinalspiele finden am 20. und 21.4. sowie 27. und 28.4. statt.
#
Das war heute nochmal ein würdiger Abschluss.

Auch wenns im Stadion doch kälter war als ich erwartet hatte, konnte mich der Auftritt unserer Frauen doch sehr erwärmen.

Schön zu sehen, dass auch die zweite Garnitur passt und dem Spiel ihren Stempel aufdrücken konnte.

Besonders hervorheben möchte ich da Lisanne Gräwe, die in meinen Augen ein tolles Spiel gemacht hat. Sie war immer auf der Höhe, hat unheimlich viele Bälle erkämpft und verteilt, war jederzeit anspielbar, es war zeitweise ein Genuss ihr zuzuschauen.

Auch Dilara und Ilayda Açikgöz haben gezeigt, dass wir an ihnen noch viel Freude haben werden. Insgesamt eine tolle Teamleistung, die in der 2. Halbzeit auch mit den entsprechenden Toren belohnt wurde.

Auch wenn es leider nicht für's Viertelfinale gereicht hat. Es war eine tolle leidenschaftliche Reise durch Europa, vielen Dank unseren Frauen dafür und auf ein neues im nächsten Jahr!
#
Kein Fanblock heute?
#
duc1880 schrieb:

Kein Fanblock heute?

Ja, ich kann auch keine Nutria Bande im Stadion erblicken..  
#
Heute steht dann für unsere Frauen das letzte Spiel in der aktuellen CL-Saison an.

Gegner ist der schwedische Meister FC Rosengård. Auch wenn es für beide Teams um nix mehr geht, werde ich nochmal vor Ort sein und die Frauen unterstützen und damit nochmal danke sagen für tolle Abende.

Schade, dass es ausgerechnet in den entscheidenden Spielen gegen Benfica nicht ganz so rund gelaufen ist, aber die tollen Spiele und Erlebnisse rund um die Spiele gegen Juventus Turin, Sparta Prag und auch dem FC Barcelona werden mir noch lange in Erinnerung bleiben.

Das Spiel heute Abend im Waldstadion beginnt um 21 Uhr. Vielleicht trifft man ja den ein oder anderen aus dem Forum mal vor Ort.

DAZN überträgt die Begegnung heute im kostenlosen Stream.

Ich gehe davon aus, dass heute auch ein (Groß-)Teil der Spielerinnen aus der 2. Reihe zum Einsatz kommen werden und bin gespannt, wie diese sich schlagen.

Auf geht's Eintracht!
#
Nachdem heute die Entscheidungen am 6. Spieltag in den Gruppen C und D gefallen sind und in den Gruppen A und B bereits vor dem letzten Spieltag morgen alles entschieden ist, stehen alle Viertelfinalteilnehmer bereits heute fest.

Die Frauen des FC Bayern München kassieren in  der 88. Minute gegen PSG den Ausgleich durch ein Eigentor und scheiden aus. Dramatik dann als die Bayern in Minute 90+6 einen Treffer erzielen, der allerdings wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt wird. Damit findet erstmals ein Viertelfinale der Championsleague ohne ein einziges deutsches Team statt.

Gruppe A:
FC Barcelona
Benfica Lissabon


Gruppe B:
Olympique Lyon
Brann Bergen


Gruppe C:
Paris Saint-Germain
Ajax Amsterdam


Gruppe D:
FC Chelsea
BK Häcken


Eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Gruppen und ein Ausblick auf die Auslosung folgen dann morgen.
#
Geht nur bei mir der Link nicht?

https://stores.eintracht.de/eintrachttv-jahresabonnement-s00400/

Mir ist mein Abo ausgelaufen und kann nicht verlängern... WOW würden gehen, will aber nur EintrachtTV.

#
eagle schrieb:

Geht nur bei mir der Link nicht?

https://stores.eintracht.de/eintrachttv-jahresabonnement-s00400/

Mir ist mein Abo ausgelaufen und kann nicht verlängern... WOW würden gehen, will aber nur EintrachtTV.

Der Link geht wieder!
#
Am kommenden Freitag, 8.12.23 um 10 Uhr startet der Vorverkauf für die Heimspiele der Rückrunde in der Bundesliga, mit Ausnahme der Begegnung gegen den FC Bayern München.

Im Einzelnen sind dies folgende Begegnungen, die im Stadion am Brentanobad stattfinden (die exakten Terminierungen stehen noch aus):
12. Spieltag: 2.-5.2.24 gegen SGS Essen
17. Spieltag: 22.-25.3.24 gegen Werder Bremen
19. Spieltag: 19.-22.4.24 gegen 1.FC Nürnberg
21. Spieltag: 10.-13.5.24 gegen SC Freiburg

Der Vorverkauf für das Spiel am 15. Spieltag gegen Bayern München (8.-11.3.24) findet gesondert statt. Über den Start des Vorverkaufs wird noch informiert. Der Austragungsort dieser Partie ist noch offen.

Für die letzten beiden Heimspiele der Bundesliga-Hinrunde (im Stadion am Brentanobad am So, 10.12.23 um 14 Uhr gegen TSG Hoffenheim und 27.-29.1.24 gegen 1.FC Köln), sowie für das DFB-Pokalspiel (im Stadion am Brentanobad am Mo, 22.2.24 um 18:30 Uhr gegen SC Freiburg) und die Championsleague Spiele (im Waldstadion am Do, 21.12.23 um 18:45 Uhr gegen Benfica Lissabon und Mi, 31.1.24 um 21 Uhr gegen FC Rosengård) können bereits Tickets unter folgendem Link erworben werden:

https://stores.eintracht.de/tickets/frauen
#
mmammu schrieb:

Der Vorverkauf für das Spiel am 15. Spieltag gegen Bayern München (8.-11.3.24) findet gesondert statt. Über den Start des Vorverkaufs wird noch informiert. Der Austragungsort dieser Partie ist noch offen.

Am kommenden Donnerstag, 1.2.24 startet um 10 Uhr der Vorverkauf für das Bundesliga Heimspiel gegen Bayern München.

Das Spiel ist noch nicht genau terminiert, findet aber am Wochenende 8.-11.3.24 statt.

Gespielt wird im Stadion am Brentanobad.
#
Das war dann heute also der erste Stadiontag am Brentanobad in diesem Jahr. Die äußeren Bedingungen waren perfekt, die An- und Abreise trotz des Streiks klappte bei mir recht entspannt.

Das Spiel an sich hat mir in der 1. Halbzeit einigermaßen gefallen. Es gab zu Beginn des Spiels und dann nochmal in der zweiten Hälfte der 1. Halbzeit eine ordentliche Druckphase, aus der heraus gerne hätte mehr als nur das eine Tor von Ilayda Açikgöz resultieren können.

Die 2. Halbzeit hat mir dann nicht mehr besonders gut gefallen. Pässe kamen nicht mehr an, auch fehlte mir das ständige Freilaufen und Anbieten, so wie es in Hälfte 1 noch häufig zu sehen war. Oftmals fanden die Spielerinnen keine Anspielstationen nach vorne.

Während in der 1. Halbzeit die wenigen Versuche der Kölnerinnen in die Spitze zu spielen schon im Keim erstickt wurden oder zumindest dann von unserer Abwehr recht souverän abgefangen wurden, waren sie in der 2. Halbzeit für meinen Geschmack viel zu häufig an und in unserem Strafraum zu finden und so war es am Ende doch so bisschen was, wie ein Zittersieg.

Generell gut gefallen hat mir Ilayda Açikgöz, die ihren ersten Einsatz in der Startelf genutzt hat und viele positive Akzente gesetzt hat. Sie war stets präsent, hat sich viele Bälle erkämpft und mit viel Überblick die Bälle auch verteilt. Besonders erfreulich natürlich, dass sie ihre gute Leistung dann auch noch mit dem goldenen Tor krönen konnte.

Gewohnt auffällig auch wieder Barbara Dunst. Vor allem in der 1. Hälfte war sie überall zu finden, wuselte links und rechts und vorne und hinten. In Halbzeit 2 war sie dann auch nicht mehr so auffällig, aber diese Frau ist einfach der Hammer.

Ein Lob auch mal wieder für Pia Sophie Wolter. Sie überzeugt mich ein ums andere Mal mit ihrem läuferischen Einsatz auf der rechten Seite. Es macht sehr viel Spaß ihr zuzuschauen. Ich hoffe, es gibt eine Chance, sie fest zu verpflichten.

Unglücklich agiert hat in meinen Augen heute Verena Hanshaw. Ihr ist vom Einsatz her und läuferisch absolut nichts vorzuwerfen, das hat alles gepasst, einzig war sie unglücklich beim Verteilen der Bälle, da kam vieles nicht an oder sie blieb an den Gegnerinnen hängen.

Erfreulich fand ich, dass ein nettes Grüppchen Kölner Fans mit vielen Fahnen den Weg ins Stadion gefunden hat und sich dort auch über die gesamte Spielzeit recht lautstark bemerkbar gemacht hat.

Weniger erfreulich der Zwischenrufer aus unserem Block, der in Halbzeit 2 die Schiedsrichterin lautstark als "b*öde Sch*ampe" bezeichnet hat, allerdings dann auch sofort von den Umsitzenden ebenso lautstark gemaßregelt wurde und dann sofort mehrmals ein "Entschuldigung" hinterher rief.

Am Ende ist das Ziel erreicht, die drei Punkte bleiben bei uns und der Abstand auf Platz 4 wurde nochmal vergrößert. Wenn der SGS Essen morgen keine Überraschung gegen die Wölfinnen gelingt, sind es inzwischen 6 Punkte. Das sieht tabellarisch ganz gut aus.

Wichtig wäre natürlich nächste Woche eben gegen jene Essenerinnen zum Rückrundenauftakt nochmal nachzulegen. Aber gegen das Überraschungsteam der Liga, wird da eine insgesamt konzentriertere Leistung über das gesamte Spiel nötig sein. Und außerdem ist da ja eh noch eine Rechnung offen...

 
#
Puh im Moment kommen mir die Kölnerinnen viel zu oft nach vorne.

Aber jetzt Debüt von Remina Chiba.
#
Jetzt machen wir richtig Druck, das 2. Tor wäre längst überfällig ... Hoffentlich rächt sich das nicht noch später ...
#
Ja das zweite Tor vor der Pause hätte ich mir auch noch gewünscht.

Macht aber Spaß heute im Stadion. Perfektes Wetter und die Kölner haben ein recht lautstarkes fahnenreiches Fangrüppchen dabei, die auch ganz ordentlich Stimmung machen.
#
Jaaaaa 1:0, Ilayda Açikgöz
#
Carlotta Wamser übrigens heute zwar da, aber gar nicht im Kader der Kölner. Ist wahrscheinlich Teil der Leih-Vereinbarung.

Janina Hechler aber spielt von Beginn an.
#
mmammu, wo kann ich das Spiel sehen?
#
Mirscho schrieb:

mmammu, wo kann ich das Spiel sehen?


Meines Wissens nur bei Magenta Sport und DAZN, aber jeweils nur mit Abo.
#
Neben Tanja Pawollek fehlt auch Géraldine Reuteler heute.

Wir beginnen mit Lisanne Gräwe und Ilayda Açikgöz in der Startelf. Remina Chiba sitzt zunächst auf der Bank.
#
Guten Morgen,
bin sehr gespannt auf die Aufstellung. Ich gehe davon aus, dass Gräwe in die Startelf rücken wird, evtl auch Riesen? Und ja, gut zu wissen dass Bösl ein guter Back-up fürs Tor ist.
Wird echt komisch sein, Carlotta auf der anderen Seite zu sehen.
Ich werde nicht vor Ort sein, da mir 4 Spiele (inkl. Mainz bei den Männern) innerhalb von 9 Tagen etwas zuviel gewesen wären, aber ich wünsche euch viel Spaß und schöne Tore! Wetter ist ja für die Jahreszeit ganz angenehm.
#
Fantastisch schrieb:

Guten Morgen,
bin sehr gespannt auf die Aufstellung. Ich gehe davon aus, dass Gräwe in die Startelf rücken wird, evtl auch Riesen?

Ja, ich gehe auch von Lisanne Gräwe in der Startelf aus. Dazu denke ich, wird Remina Chiba heute in irgendeiner Form ihr Debüt im Eintracht-Trikot geben.

Fantastisch schrieb:

Wird echt komisch sein, Carlotta auf der anderen Seite zu sehen.


Oh ja, das glaube ich auch. Dazu ist ja auch Janina Hechler zu Beginn der Saison nach Köln gewechselt. Ich bin mal gespannt, ob beide zum Einsatz kommen, wobei ich, zumindest bei Carlotta Wamser ganz fest von ausgehe.

Fantastisch schrieb:

Ich werde nicht vor Ort sein, da mir 4 Spiele (inkl. Mainz bei den Männern) innerhalb von 9 Tagen etwas zuviel gewesen wären, aber ich wünsche euch viel Spaß und schöne Tore! Wetter ist ja für die Jahreszeit ganz angenehm.

Das ist wohl wahr, von wettertechnischer Seite ist alles gerichtet für einen schönen Nachmittag, ich hoffe unsere Frauen sorgen noch für's richtige Ergebnis.
Vielen Dank, wir sehen uns dann am Mittwoch im Waldstadion!
#
Nachdem am Donnerstag leider das Ausscheiden in der Championsleague Gruppenphase besiegelt wurde, geht es für unsere Frauen heute in der Bundesliga vor heimischem Publikum gegen den 1.FC Köln weiter.

Das erste Ligaspiel im neuen Jahr ist gleichzeitig der Abschluss der Hinrunde, die nach einem punktemäßig schwachen Start inzwischen eine gute Wendung genommen hat und aktuell den begehrten Platz 3 beschert, welcher heute mit einem Sieg, aufgrund der Niederlagen von Bayer Leverkusen am Freitag und der TSG Hoffenheim gestern, weiter gefestigt werden könnte.

Die Kölnerinnen haben auch bisher für ihre Ansprüche eine akzeptable Saison gespielt und stehen auf dem 9. Tabellenplatz mit 5 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge.

In der Winterpause hat sich der 1.FC Köln nochmal verstärkt. Wie bekannt sein dürfte, ist Carlotta Wamser auf Leihbasis bis Ende der Saison von den Adlerträgerinnen gewechselt, dazu gab es mit der slowenischen Nationalspielerin Sara Agrež auch nochmal Verstärkung in der Abwehr.

Die 23-jährige Sara Agrež wurde fest vom VfL Wolfsburg verpflichtet und stand davor bis Sommer 2022 bei Turbine Potsdam unter Vertrag.

Ich hoffe unsere Frauen haben die Enttäuschung über das Ausscheiden, aber vor allem den Schock über Tanja Pawolleks schwere Verletzung, einigermaßen verkraftet und können heute zu gewohnter Stärke finden.

Ein weiteres Fragezeichen steht heute hinter dem Einsatz von Géraldine Reuteler, die wegen einer Fußverletzung in Barcelona ausgewechselt werden musste. Dazu entscheidet sich auch der Einsatz von Stina Johannes, die wegen einer Erkältung am Donnerstag zur Halbzeit raus musste, wohl auch erst kurzfristig. Hier hat aber Cara Bösl mit einer tollen Leistung in Halbzeit 2 gezeigt, dass sie durchaus in der Lage ist, die Lücke zu schließen.

Mit dem Hintergrund des momentanen Mammutprogramms (7 Pflichtspiele in 23 Tagen) sind hoffentlich nicht noch mehr Verletzungen zu beklagen. Belastungssteuerung wird in den nächsten Wochen das A und O sein. Ich hoffe, das Trainerteam hat da ein glückliches Händchen.

Das Spiel findet heute im Stadion am Brentanobad statt, der Anpfiff ist um 14 Uhr.

Wie immer ist die Begegnung bei Magenta Sport und bei DAZN live zu sehen.

Wie ja hinlänglich bekannt sein dürfte, gibt es aufgrund des Streiks der GdL aktuell erhebliche Einschränkungen im ÖPNV.

Ich freue mich im Stadion wieder ein paar bekannte Gesichter zu sehen und hoffe auf einen erfolgreichen Hinrundenabschluss, und dass die drei Punkte heute in Frankfurt bleiben!

Auf geht's Eintracht!