
mmammu
4696
#
Mirscho
Ihr könnt die News, auch wenn es Schlechte sind, hier im SaW verlinken - übrigens. Oder traut ihr euch nicht?
Ich habe es geahnt, als ich gestern im TV ihr Gesicht sah.
Bedeutet vermutlich das Aus für den Rest der Saison, oder?
Jetzt wäre ich wirklich dafür, gegen Rosengard einige Spielerinnen zu schonen. Ich weiß, so etwas kann prinzipiell in jedem Spiel passieren, aber da geht es ja wirklich um nichts mehr, also könnte man das Risiko etwas minimieren. Und noch mehr Ausfälle können wir uns nicht erlauben.
Jetzt tritt das ein, was Co-Kommentatorin Kathrin Lehmann schon in einem der ersten Spiele angemerkt hat: Die Stammelf ist sehr gut, aber es darf sich keine verletzen!
Bedeutet vermutlich das Aus für den Rest der Saison, oder?
Jetzt wäre ich wirklich dafür, gegen Rosengard einige Spielerinnen zu schonen. Ich weiß, so etwas kann prinzipiell in jedem Spiel passieren, aber da geht es ja wirklich um nichts mehr, also könnte man das Risiko etwas minimieren. Und noch mehr Ausfälle können wir uns nicht erlauben.
Jetzt tritt das ein, was Co-Kommentatorin Kathrin Lehmann schon in einem der ersten Spiele angemerkt hat: Die Stammelf ist sehr gut, aber es darf sich keine verletzen!
Puh das ist eine üble Nachricht. Das tut mir unendlich leid für sie.
Gute Besserung Tanja!
Ich befürchte, das ist damit nicht getan, der Ausfall wird noch ein ganzes Stück in die neue Saison reingehen, bis sie hoffentlich wieder fit ist...
Gute Besserung Tanja!
Fantastisch schrieb:
Ich habe es geahnt, als ich gestern im TV ihr Gesicht sah.
Bedeutet vermutlich das Aus für den Rest der Saison, oder?
Ich befürchte, das ist damit nicht getan, der Ausfall wird noch ein ganzes Stück in die neue Saison reingehen, bis sie hoffentlich wieder fit ist...
Bei ihrem letzten Kreuzbandriss hat es 10 Monate gedauer, bis sie wieder die ersten Minuten spielen konnte.
Kreuzbandriss: DFB-Pokal Finale 30. Mai 2021 (https://frauen.eintracht.de/news/tanja-pawollek-erleidet-kreuzbandriss-133258)
1. Spiel: 19. Spieltag FC Carl-Zeiss Jena 01. April 2022 (https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-frauen/pawollek-feiert-comeback-eintracht-fussballerinnen-mit-klarem-erfolg,eintracht-jena-100.html)
Damals ist sie nach 9 Monaten wieder voll ins Mannschaftstraining eingestiegen (https://frauen.eintracht.de/news/ich-will-noch-einige-saisonspiele-absolvieren-139516)
Ich hoffe, dass es diesmal schneller geht. Denke aber, dass wir erst 2025 wieder mit ihr rechnen können...
Kreuzbandriss: DFB-Pokal Finale 30. Mai 2021 (https://frauen.eintracht.de/news/tanja-pawollek-erleidet-kreuzbandriss-133258)
1. Spiel: 19. Spieltag FC Carl-Zeiss Jena 01. April 2022 (https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-frauen/pawollek-feiert-comeback-eintracht-fussballerinnen-mit-klarem-erfolg,eintracht-jena-100.html)
Damals ist sie nach 9 Monaten wieder voll ins Mannschaftstraining eingestiegen (https://frauen.eintracht.de/news/ich-will-noch-einige-saisonspiele-absolvieren-139516)
Ich hoffe, dass es diesmal schneller geht. Denke aber, dass wir erst 2025 wieder mit ihr rechnen können...
Der 5. Spieltag der Gruppenphase ist abgeschlossen. Trotz akzeptabler Leistung gegen das wohl beste Team der Welt waren unsere Frauen letztendlich chancenlos und damit steht das Aus in der Gruppenphase fest.
Während in unserer Gruppe A und auch in Gruppe B die Entscheidung über den Einzug ins Viertelfinale bereits gefallen ist, haben in Gruppe C noch alle vier Teams und in Gruppe D noch 3 Teams die Chance auf's Weiterkommen. Hier fällt die Entscheidung dann nächste Woche am 6. Spieltag.
Übersicht Gruppenphase:
5. Spieltag:
Gruppe A:
FC Rosengård - Benfica Lissabon 2:2 (1:0)
FC Barcelona - Eintracht Frankfurt 2:0 (1:0)
1. FC Barcelona 23:1 / 15
2. Benfica Lissabon 5:8 / 8
3. Eintracht Frankfurt 4:8 / 4
4. FC Rosengård 3:18 / 1
Vorschau 6. Spieltag 31.1.24:
Eintracht Frankfurt - FC Rosengård
Benfica Lissabon - FC Barcelona
Gruppe B:
Slavia Prag- Brann Bergen 0:1 (0:0)
SKN St. Pölten - Olympique Lyon 0:7 (0:3)
1. Olympique Lyon 23:3 / 13
2. Brann Bergen 7:6 / 10
3. Slavia Prag 1:11 / 4
4. SKN St. Pölten 1:12 / 1
Vorschau 6. Spieltag 31.1.24:
Brann Bergen - SKN St. Pölten
Olympique Lyon - Slavia Prag
Gruppe C:
AS Rom - Bayern München 2:2 (1:0)
Paris Saint-Germain - Ajax Amsterdam 3:1 (3:1)
1. Paris Saint-Germain 8:6 / 9
2. Ajax Amsterdam 5:7 / 7
3. Bayern München 6:6 / 6
4. AS Rom 9:9 / 5
Vorschau 6. Spieltag 30.1.24:
Bayern München - Paris Saint-Germain
Ajax Amsterdam - AS Rom
Gruppe D:
BK Häcken - Paris FC 0:0 (0:0)
FC Chelsea - Real Madrid 2:1 (0:0)
1. FC Chelsea 11:5 / 11
2. BK Häcken 5:5 / 8
3. Paris FC 5:7 / 7
4. Real Madrid 5:9 / 1
Vorschau 6. Spieltag 30.1.24:
Real Madrid - BK Häcken
Paris FC - FC Chelsea
Während in unserer Gruppe A und auch in Gruppe B die Entscheidung über den Einzug ins Viertelfinale bereits gefallen ist, haben in Gruppe C noch alle vier Teams und in Gruppe D noch 3 Teams die Chance auf's Weiterkommen. Hier fällt die Entscheidung dann nächste Woche am 6. Spieltag.
Übersicht Gruppenphase:
5. Spieltag:
Gruppe A:
FC Rosengård - Benfica Lissabon 2:2 (1:0)
FC Barcelona - Eintracht Frankfurt 2:0 (1:0)
1. FC Barcelona 23:1 / 15
2. Benfica Lissabon 5:8 / 8
3. Eintracht Frankfurt 4:8 / 4
4. FC Rosengård 3:18 / 1
Vorschau 6. Spieltag 31.1.24:
Eintracht Frankfurt - FC Rosengård
Benfica Lissabon - FC Barcelona
Gruppe B:
Slavia Prag- Brann Bergen 0:1 (0:0)
SKN St. Pölten - Olympique Lyon 0:7 (0:3)
1. Olympique Lyon 23:3 / 13
2. Brann Bergen 7:6 / 10
3. Slavia Prag 1:11 / 4
4. SKN St. Pölten 1:12 / 1
Vorschau 6. Spieltag 31.1.24:
Brann Bergen - SKN St. Pölten
Olympique Lyon - Slavia Prag
Gruppe C:
AS Rom - Bayern München 2:2 (1:0)
Paris Saint-Germain - Ajax Amsterdam 3:1 (3:1)
1. Paris Saint-Germain 8:6 / 9
2. Ajax Amsterdam 5:7 / 7
3. Bayern München 6:6 / 6
4. AS Rom 9:9 / 5
Vorschau 6. Spieltag 30.1.24:
Bayern München - Paris Saint-Germain
Ajax Amsterdam - AS Rom
Gruppe D:
BK Häcken - Paris FC 0:0 (0:0)
FC Chelsea - Real Madrid 2:1 (0:0)
1. FC Chelsea 11:5 / 11
2. BK Häcken 5:5 / 8
3. Paris FC 5:7 / 7
4. Real Madrid 5:9 / 1
Vorschau 6. Spieltag 30.1.24:
Real Madrid - BK Häcken
Paris FC - FC Chelsea
Eine winzige Chance, immerhin....
Das Spiel von Benfica beim RC Rosengård ist beendet. Es ist beim 2:2 geblieben.
Damit ist die Ausgangsposition klar. Um die Chance auf's Erreichen des Viertelfinals zu wahren müssen es unsere Frauen jetzt gleich den Männern nachmachen und in Barcelona gewinnen, andernfalls ist das Abenteuer Championsleague diese Saison nach der Gruppenphase beendet.
Damit ist die Ausgangsposition klar. Um die Chance auf's Erreichen des Viertelfinals zu wahren müssen es unsere Frauen jetzt gleich den Männern nachmachen und in Barcelona gewinnen, andernfalls ist das Abenteuer Championsleague diese Saison nach der Gruppenphase beendet.
Eine winzige Chance, immerhin....
Der 5. Spieltag der CL-Gruppenphase ist heute Abend das erste Pflichtspiel für unsere Frauen in diesem Jahr.
Um das vorzeitige Ausscheiden zu verhindern und am letzten Spieltag noch eine theoretische Chance auf's Viertelfinale zu haben, müssen unsere Adlerträgerinnen heute beim FC Barcelona auf alle Fälle mehr Punkte holen als Benfica beim FC Rosengård.
Es gibt definitiv einfachere Aufgaben, aber die Hoffnung stirbt zuletzt und jedes Spiel muss erstmal gespielt werden (hätten wir ein Forums-Phrasenschwein, das würde sich freuen).
Da das Spiel Rosengård gegen Benfica schon um 18:45 Uhr angepfiffen wird, ist allerdings auch durchaus möglich, dass schon unser Spiel heute zum reinen Schaulaufen wird.
Die Begegnung findet im Estadi Johan Cruyff in Barcelona statt, der Anpfiff ist um 21 Uhr.
Die Partie wird live und kostenlos bei DAZN übertragen.
Ich hoffe einfach mal auf eine ähnliche Überraschung in Barcelona, wie einst im April 2022 und wenn's letztendlich trotzdem nicht reicht auf ein hoffentlich unvergessliches Erlebnis für unser Team und den mitgereisten Fans bei ihrem Trip.
Auf geht's Eintracht!
Um das vorzeitige Ausscheiden zu verhindern und am letzten Spieltag noch eine theoretische Chance auf's Viertelfinale zu haben, müssen unsere Adlerträgerinnen heute beim FC Barcelona auf alle Fälle mehr Punkte holen als Benfica beim FC Rosengård.
Es gibt definitiv einfachere Aufgaben, aber die Hoffnung stirbt zuletzt und jedes Spiel muss erstmal gespielt werden (hätten wir ein Forums-Phrasenschwein, das würde sich freuen).
Da das Spiel Rosengård gegen Benfica schon um 18:45 Uhr angepfiffen wird, ist allerdings auch durchaus möglich, dass schon unser Spiel heute zum reinen Schaulaufen wird.
Die Begegnung findet im Estadi Johan Cruyff in Barcelona statt, der Anpfiff ist um 21 Uhr.
Die Partie wird live und kostenlos bei DAZN übertragen.
Ich hoffe einfach mal auf eine ähnliche Überraschung in Barcelona, wie einst im April 2022 und wenn's letztendlich trotzdem nicht reicht auf ein hoffentlich unvergessliches Erlebnis für unser Team und den mitgereisten Fans bei ihrem Trip.
Auf geht's Eintracht!
Kann es sein, dass sich gestern Peter Fischer über die Eintracht Kanäle geäußert hat? Ich sehe nur den Anfang, da ich kein X habe:
https://twitter.com/Eintracht_eV/status/1748644258414768376?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
https://twitter.com/Eintracht_eV/status/1748644258414768376?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
Schönesge schrieb:
Kann es sein, dass sich gestern Peter Fischer über die Eintracht Kanäle geäußert hat? Ich sehe nur den Anfang, da ich kein X habe:
https://twitter.com/Eintracht_eV/status/1748644258414768376?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
Ja, für alle, die es nicht lesen können, kopiere ich es mal hier rein.
Auf dem Vereinsaccount bei X war folgendes von Peter Fischer zu lesen.
Zitat:
"Als Verein stehen wir für Vielfalt. Diese Vielfalt hat uns schon immer ausgezeichnet, stark gemacht und in der Gemeinschaft zu den größten Erfolgen geführt. Hierfür gilt es einzustehen und unsere Werte auch in Zukunft zu schützen.
Wir müssen uns ganz deutlich und unmissverständlich jeder Form von Rechtsradikalismus entgegenstellen. Das ist auch mein Erbe, das mir Sonny hinterlassen hat und wofür ich klare Kante zeige."
Und als Ergänzung vom Verein:
"Lieber @scfreiburg, wir bedanken uns im Namen von Peter Fischer für die deutlichen Worte von Christian Streich. Es geht nur gemeinsam."
Das habe ich auch beim Kicker gelesen, aber bei näherer Suche eine Info gefunden, dass es sich dabei um die 2. Mannschaft, also die U20 des 1.FC Köln (Regionalliga West) handelt, die ein Testspiel gegen den SC Dortelweil (Regionalliga Süd) auf dem Gelände des VfR 07 Limburg bestreiten.
https://www.flw24.de/aktuelles/meldungen/details/datum/2024/01/17/interessantes-frauen-testspiel-auf-dem-stephanshuegel
https://www.flw24.de/aktuelles/meldungen/details/datum/2024/01/17/interessantes-frauen-testspiel-auf-dem-stephanshuegel
Der 4. Spieltag ist heute leider nicht komplett über die Bühne gegangen. Die Begegnung der Gruppe B zwischen Slavia Prag und SKN St.Pölten wurde nach dem wahnsinnigen Amoklauf an der Prager Karls-Universität kurzfristig abgesagt. Mein Beileid an dieser Stelle an die Hinterbliebenen der Todesopfer und allen Verletzten schnelle und vollständige Genesung!
Übersicht Gruppenphase:
4. Spieltag:
Gruppe A:
Eintracht Frankfurt - Benfica Lissabon 1:1 (1:0)
FC Barcelona - FC Rosengård 7:0 (2:0)
1. FC Barcelona 21:1 / 12
2. Benfica Lissabon 3:6 / 7
3. Eintracht Frankfurt 4:6 / 4
4. FC Rosengård 1:16 / 0
Vorschau 5. Spieltag 25.1.24:
FC Rosengård - Benfica Lissabon
FC Barcelona - Eintracht Frankfurt
Gruppe B:
Brann Bergen - Olympique Lyon 2:2 (1:2)
Slavia Prag - SKN St. Pölten abgesagt
1. Olympique Lyon 16:3 / 10
2. Brann Bergen 6:6 / 7
3. SKN St. Pölten 1:4 / 1
4. Slavia Prag 0:10 / 1
Vorschau 5. Spieltag 25.1.24:
Slavia Prag - Brann Bergen
Olympique Lyon - SKN St. Pölten
Gruppe C:
AS Rom - Paris Saint-Germain 1:3 (0:1)
Ajax Amsterdam - Bayern München 1:0 (1:0)
1. Ajax Amsterdam 4:4 / 7
2. Paris Saint-German 5:5 / 6
3. Bayern München 4:4 / 5
4. AS Rom 7:7 / 4
Vorschau 5. Spieltag 24.1.24:
AS Rom - Bayern München
Paris Saint-Germain - Ajax Amsterdam
Gruppe D:
Real Madrid - Paris FC 0:1 (0:0)
BK Häcken - FC Chelsea 1:3 (1:1)
1. FC Chelsea 9:4 / 8
2. BK Häcken 5:5 / 7
3. Paris FC 5:7 / 6
4. Real Madrid 4:7 / 1
Vorschau 5. Spieltag 24.1.24:
BK Häcken - Paris FC
FC Chelsea - Real Madrid
Übersicht Gruppenphase:
4. Spieltag:
Gruppe A:
Eintracht Frankfurt - Benfica Lissabon 1:1 (1:0)
FC Barcelona - FC Rosengård 7:0 (2:0)
1. FC Barcelona 21:1 / 12
2. Benfica Lissabon 3:6 / 7
3. Eintracht Frankfurt 4:6 / 4
4. FC Rosengård 1:16 / 0
Vorschau 5. Spieltag 25.1.24:
FC Rosengård - Benfica Lissabon
FC Barcelona - Eintracht Frankfurt
Gruppe B:
Brann Bergen - Olympique Lyon 2:2 (1:2)
Slavia Prag - SKN St. Pölten abgesagt
1. Olympique Lyon 16:3 / 10
2. Brann Bergen 6:6 / 7
3. SKN St. Pölten 1:4 / 1
4. Slavia Prag 0:10 / 1
Vorschau 5. Spieltag 25.1.24:
Slavia Prag - Brann Bergen
Olympique Lyon - SKN St. Pölten
Gruppe C:
AS Rom - Paris Saint-Germain 1:3 (0:1)
Ajax Amsterdam - Bayern München 1:0 (1:0)
1. Ajax Amsterdam 4:4 / 7
2. Paris Saint-German 5:5 / 6
3. Bayern München 4:4 / 5
4. AS Rom 7:7 / 4
Vorschau 5. Spieltag 24.1.24:
AS Rom - Bayern München
Paris Saint-Germain - Ajax Amsterdam
Gruppe D:
Real Madrid - Paris FC 0:1 (0:0)
BK Häcken - FC Chelsea 1:3 (1:1)
1. FC Chelsea 9:4 / 8
2. BK Häcken 5:5 / 7
3. Paris FC 5:7 / 6
4. Real Madrid 4:7 / 1
Vorschau 5. Spieltag 24.1.24:
BK Häcken - Paris FC
FC Chelsea - Real Madrid
mmammu schrieb:
Rudi Bommer hat sein letztes Spiel bei uns am 5.4.1997 mit 39 Jahren, 7 Monaten und 17 Tagen beim 0:0 bei den Stuttgarter Kickers bestritten.
Das war aber halt 2. Liga und er war ja auch noch "deutlich" U40.
Deutlich unter 40, lol. Mir ist eben aufgefallen das Hase der letzte BuLi spieler ist der älter als ich ist
https://profis.eintracht.de/news/aeltester-bundesliga-feldspieler-der-eintracht-147718
Anscheinend niemand bisher.
Und der Artikel ist fast 1 Jahr alt
Anscheinend niemand bisher.
Und der Artikel ist fast 1 Jahr alt
mmammu schrieb:
Rudi Bommer hat sein letztes Spiel bei uns am 5.4.1997 mit 39 Jahren, 7 Monaten und 17 Tagen beim 0:0 bei den Stuttgarter Kickers bestritten.
Das war aber halt 2. Liga und er war ja auch noch "deutlich" U40.
Deutlich unter 40, lol. Mir ist eben aufgefallen das Hase der letzte BuLi spieler ist der älter als ich ist
In puncto Belastungssteuerung hätte ich es, glaube ich, besser gefunden, wenn das Spiel gegen den SC jetzt schon am MO stattgefunden hätte. Danach Ende Januar und im Februar ballt es sich wieder so, auch mit CL etc....
Keine Ahnung, es ist, egal wann das Spiel stattfindet, ein ordentlich knackiges Programm in den nächsten Wochen.
Donnerstag, 25.1.24: FC Barcelona (A)
Sonntag, 28.1.24: 1. FC Köln (H)
Mittwoch, 31.1.24: FC Rosengård (H)
Sonntag, 4.2.24: SGS Essen (H)
Donnerstag, 8.2.24: SC Freiburg (H)
Sonntag, 11.2.24: VfL Wolfsburg (A)
Freitag, 16.2.24: RB Leipzig (A)
Dann ist erstmal bisschen Luft und es geht irgendwann ab dem 5. März weiter, je nachdem, ob wir das DFB-Pokal Viertelfinale (5.-7.3.) erreichen oder erst am WE 8.-11.3. gegen die Bayern in der Bundesliga wieder einsteigen.
Ich habe ehrlich gesagt die Verlegung im November nicht so ganz verstanden. Da hat man einen Zeitraum ein kleines bisschen entzerrt, um jetzt Ende Januar/ Anfang Februar den Terminplan komplett vollzustopfen.
Donnerstag, 25.1.24: FC Barcelona (A)
Sonntag, 28.1.24: 1. FC Köln (H)
Mittwoch, 31.1.24: FC Rosengård (H)
Sonntag, 4.2.24: SGS Essen (H)
Donnerstag, 8.2.24: SC Freiburg (H)
Sonntag, 11.2.24: VfL Wolfsburg (A)
Freitag, 16.2.24: RB Leipzig (A)
Dann ist erstmal bisschen Luft und es geht irgendwann ab dem 5. März weiter, je nachdem, ob wir das DFB-Pokal Viertelfinale (5.-7.3.) erreichen oder erst am WE 8.-11.3. gegen die Bayern in der Bundesliga wieder einsteigen.
Ich habe ehrlich gesagt die Verlegung im November nicht so ganz verstanden. Da hat man einen Zeitraum ein kleines bisschen entzerrt, um jetzt Ende Januar/ Anfang Februar den Terminplan komplett vollzustopfen.
Auch erledigt. Die Ergebnisse würde mich nach Abschluss interessieren.
Dito beides.
Überlege gerade, ob das jetzt eher gut oder schlecht ist...?
In puncto Belastungssteuerung hätte ich es, glaube ich, besser gefunden, wenn das Spiel gegen den SC jetzt schon am MO stattgefunden hätte. Danach Ende Januar und im Februar ballt es sich wieder so, auch mit CL etc....
Das Achtelfinalspiel unserer Adlerträgerinnen gegen den SC Freiburg, das für kommenden Montag, 22.1.24 um 18:30 Uhr geplant war, wird aus witterungstechnischen Gründen verschoben.
Neuer Termin ist Donnerstag, 8.2.24, der Anstoß ist um 18:30 Uhr. Die Partie wird live bei Sky übertragen.
https://frauen.eintracht.de/news/pokalspiel-gegen-freiburg-verschoben-156120
Neuer Termin ist Donnerstag, 8.2.24, der Anstoß ist um 18:30 Uhr. Die Partie wird live bei Sky übertragen.
https://frauen.eintracht.de/news/pokalspiel-gegen-freiburg-verschoben-156120
mmammu schrieb:
Das Achtelfinalspiel unserer Adlerträgerinnen gegen den SC Freiburg, das für kommenden Montag, 22.1.24 um 18:30 Uhr geplant war, wird aus witterungstechnischen Gründen verschoben.
Neuer Termin ist Donnerstag, 8.2.24, der Anstoß ist um 18:30 Uhr. Die Partie wird live bei Sky übertragen.
https://frauen.eintracht.de/news/pokalspiel-gegen-freiburg-verschoben-156120
Ergänzend informativ dazu:
Auch die zweite noch ausstehende Begegnung des Achtelfinals hat einen neuen Termin.
Das Spiel OXC gegen Bayern findet jetzt am Mittwoch, 14.2.24 um 19 Uhr statt.