>

mmammu

4305

#
@mmammu

Du machst dann wieder den CL-Thread auf oder?
Offen ist ja wohl nur noch Dänemarks Vizemeister (wahrscheinlich Bröndby).

Sind ja interessante Teams dabei für Runde 1 (u.a. Celtic) , man kann nur hoffen, dass man Arsenal und bei Erreichen von Runde 2 auch PSG ausweichen kann. Die Eintracht in der Frauen-CL wäre ganz nett (der FFC war ja regelmäßig dort).

Ich frage mich auch immer noch, warum man bei den Frauen keine Europa League macht, in der zB die Verlierer aus der Quali-Runde 2 spielen und sich dort der Sieger automatisch für die nächste CL qualifizieren kann.

#
SGE_Werner schrieb:

@mmammu

Du machst dann wieder den CL-Thread auf oder?
...

Ja, das habe ich auf meiner to-do-Liste, falls dann noch keiner existiert.
Aber gebt mir noch ein klein bisschen Zeit, ich bin im Moment beruflich noch ein wenig im Stress, aber habe dann Mitte Juni 2 Wochen Urlaub, da würde ich rangehen. Die Auslosung ist am 30.6.23, bis dahin ist er auf alle Fälle da.

SGE_Werner schrieb:

...
Offen ist ja wohl nur noch Dänemarks Vizemeister (wahrscheinlich Bröndby).
...

Genauso ist es, alle anderen Teams stehen bereits fest. In Dänemark steht am Samstag der letzte Spieltag an. HB Køge führt in der Tabelle mit drei Punkten vor Brøndby IF. Die beiden spielen am Samstag gegeneinander, aber da Køge mit einer Tordifferenz von +42 sehr deutlich vor Brøndby (+21) liegt, müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn sich an der Platzierung noch was ändert. Der Drittplatzierte liegt 14 Punkte zurück und kann nicht mehr eingreifen. Also wird wohl HB Køge in die Qualifikation über den Meisterweg und Brøndby IF in die Qualifikation über "unseren" Ligaweg kommen.

SGE_Werner schrieb:

...
Sind ja interessante Teams dabei für Runde 1 (u.a. Celtic) , man kann nur hoffen, dass man Arsenal und bei Erreichen von Runde 2 auch PSG ausweichen kann. Die Eintracht in der Frauen-CL wäre ganz nett (der FFC war ja regelmäßig dort).
...

Da hast du recht, die Eintracht in der Frauen-CL wäre richtig geil, aber ein Selbstläufer wird diese Qualifikation nicht. Neben Celtic und Arsenal kann auch Juve schon ein Gegner sein. Und falls unsere Frauen in Runde 2 kommen, sind da neben PSG mit Real und ManU noch weitere Teams, denen sie hoffentlich ausweichen können.

SGE_Werner schrieb:

...
Ich frage mich auch immer noch, warum man bei den Frauen keine Europa League macht, in der zB die Verlierer aus der Quali-Runde 2 spielen und sich dort der Sieger automatisch für die nächste CL qualifizieren kann.

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Vielleicht liegt es daran, dass das Leistungsgefälle zwischen den einzelnen Ländern, aber auch innerhalb der einzelnen Verbände noch arg hoch ist, keine Ahnung. Aber ich bin sicher sowas wird über kurz oder lang kommen.
#
Ich fand auch, die Stimmung war wesentlich weniger entschlossen, wuchtig, giftig, geil als 2018 - auf den Raengen und im Team. Vielleicht sind alle wirklich etwas zu satt geworden. Ein Neuanfang ist dringend nötig, neue Gesichter, neue Impulse, neue Stories...
#
Etwas satt geworden ist das eine, aber ich denke das lag gestern auch großteils am Gegner. Ich habe das an mir selbst gemerkt, ich hatte ne komische Stimmung während des Spiels, es hat sich irgendwie nicht nach Endspiel angefühlt, ich bin sicher das wäre z.B. gegen Bayern oder den BVB etc. anders gewesen.

Ich möchte an der Stelle nochmal ausdrücklich den Rangers danken, dass sie das Konstrukt letztes Jahr im EL-Halbfinale eliminiert haben. Stellt euch mal vor, wir hätten in Sevilla gegen die Plörre kicken müssen - nicht auszudenken!
#
Eine abschließende Info, bevor meine Nervosität den Höhepunkt erreicht.

Der FC Barcelona wurde durch einen 3:2 Erfolg über die Wölfinnen Sieger der UEFA Women's Champions League 2022/23.

Die Daten zum Spiel:

FC Barcelona - VfL Wolfsburg 3:2 (0:2)
Tore: 0:1 Ewa Pajor (4. Min.), 0:2 Alexandra Popp (37. Min.), 1:2 und 2:2 Patricia Guijarro (49.+50. Min.), 3:2 Fridolina Rolfö (71. Min.)

Zuschauer: 33146 (ausverkauft)

Und jetzt auf zum wichtigen Endspiel heute. Holt den Pott nach Hause Jungs! Ihr wisst Bescheid!
#
https://www.spiegel.de/sport/fussball/europa-league-roma-fans-bedraengen-final-schiedsrichter-anthony-taylor-und-familie-a-1030b7d7-dad2-401c-a5c2-148eea4e3be1

"Roma-Fans bedrängen Schiedsrichter Taylor und seine Familie am Flughafen
Es flogen Stühle, es wurde geschubst: Anthony Taylor ist bei der Abreise nach dem Europa-League-Finale massiv angefeindet worden. Roma-Trainer José Mourinho hatte gegen den Unparteiischen Stimmung gemacht."
#
Da trägt ein gewisser Herr Mourinho nicht wenig Mitschuld dran.

Eine Videomitschnitt davon wurde auf Twitter gepostet. Furchtbar zu sehen, wie sie da angegangen werden und das verweinte Gesicht seiner Tochter und die Angst in ihren Augen.

Nicht, dass sowas generell zu entschuldigen wäre, aber besonders grotesk noch, da der Schiri mit seiner Souveränität der beste Mann auf dem Platz war!
#
edmund schrieb:

DBecki schrieb:

edmund schrieb:

Freuen wir uns, dass der korrekte SC Freiburg auch in der kommenden Saison in der Europa League spielen darf.

Nein.

Der Pawlow hätte seine Freude an Dir.
Übrigens, Undank ist der Welten Lohn.
Wo wir heute ohne Freiburgs Sieg in Nürnberg stünden, will ich auch nicht wissen, aber dafür bist Du wahrscheinlich zu jung.

Du meinst das Freiburg von wo die Äußerung kam, wenn sie gewusst hätten das deshalb Frankfurt drinnen bleibt hätten sie ein Tor mehr von den Nürnbergern durch gelassen.
#
propain schrieb:

Du meinst das Freiburg von wo die Äußerung kam, wenn sie gewusst hätten das deshalb Frankfurt drinnen bleibt hätten sie ein Tor mehr von den Nürnbergern durch gelassen.

Genau an diese Äußerung vom ach so sympathischen Herrn Golz musste ich auch gerade denken...

#
Heute geht's zum Saisonabschluss für unsere U20 zum FSV Gütersloh. Während es für unsere Eintracht um nichts mehr geht, kämpfen die Spielerinnen aus Gütersloh im Fernduell mit dem 1. FC Nürnberg noch um den Aufstieg in die Bundesliga.

Um RB Leipzig zu folgen müssen sie heute aber gegen unsere Adlerträgerinnen gewinnen und darauf hoffen, dass die Cluberinnen gegen die U20 der TSG Hoffenheim eben nicht gewinnen.
Ganz theoretisch reicht auch ein Unentschieden, dann allerdings müssten die Nürnbergerinnen ihr Spiel mit 3 Toren Unterschied verlieren.

Der Anpfiff in der Tönnies Arena in Rheda-Wiedenbrück ist heute um 14 Uhr.
Wie gewohnt finden auch in der 2. Bundesliga am letzten Spieltag alle Spiele gleichzeitig statt.

Einen kostenlosen Stream gibt es wieder bei Staige.tv unter folgendem Link:
https://staige.tv/spiel/196795
#
Passend zur Saison gab es nochmal eine recht überschaubare Leistung unserer U20 in Gütersloh. Folgerichtig ging die Partie mit 0:2 verloren.

Allerdings nutzt auch unseren Gegnerinnen der heutige Sieg nichts mehr, da zeitgleich der Club mit 3:0 gegen die U20 der TSG Hoffenheim gewonnen hat.

Damit beendet unsere U20 die durchwachsene Saison auf Tabellenplatz 9 mit 34 Punkten und mit einer Tordifferenz von -5 bei 38:43 Toren.

Abschließend nochmal zur Übersicht die Entscheidungen in der 2. Liga:

Aufsteiger in die Bundesliga:

RB Leipzig
1. FC Nürnberg

Absteiger in die Regionalligen:

SC Freiburg II
1. FC Köln II
Turbine Potsdam II
#
Ach ja, stimmt, so vage kam es mir bekannt vor!

Damals beim Entwerfen des Logos hat sich ein/e Grafiker/in ja mal so richtig ausgetobt. Die 90-er lassen grüßen!

Da gefällt mir unser klassischer Adler besser. Aber es ist gut und richtig, dass am Brentanobad weiterhin an die Tradition des FFC erinnert wird, das muss man als neu hinzugekommener "Eintrachtler" natürlich respektieren!
#
Fantastisch schrieb:

Aber es ist gut und richtig, dass am Brentanobad weiterhin an die Tradition des FFC erinnert wird, das muss man als neu hinzugekommener "Eintrachtler" natürlich respektieren!

Das ist absolut richtig, das sehe ich auch so.
#
Heute geht's zum Saisonabschluss für unsere U20 zum FSV Gütersloh. Während es für unsere Eintracht um nichts mehr geht, kämpfen die Spielerinnen aus Gütersloh im Fernduell mit dem 1. FC Nürnberg noch um den Aufstieg in die Bundesliga.

Um RB Leipzig zu folgen müssen sie heute aber gegen unsere Adlerträgerinnen gewinnen und darauf hoffen, dass die Cluberinnen gegen die U20 der TSG Hoffenheim eben nicht gewinnen.
Ganz theoretisch reicht auch ein Unentschieden, dann allerdings müssten die Nürnbergerinnen ihr Spiel mit 3 Toren Unterschied verlieren.

Der Anpfiff in der Tönnies Arena in Rheda-Wiedenbrück ist heute um 14 Uhr.
Wie gewohnt finden auch in der 2. Bundesliga am letzten Spieltag alle Spiele gleichzeitig statt.

Einen kostenlosen Stream gibt es wieder bei Staige.tv unter folgendem Link:
https://staige.tv/spiel/196795
#
Ich bin auch wieder zurück vom letzten Ausflug ins Stadion am Brentanobad für diese Saison.

Es war nochmal ein schöner Nachmittag bei bestem Wetter und einer gut gelaunten Eintracht Truppe, die ihre Hausaufgaben mit Bravour erledigt hat.

Auch ansonsten war es wie gewohnt, eine entspannte Athmosphäre, toller Support, trotz ausverkauften Sitzplätzen die gewohnten Lücken (wenn auch heute gefühlt etwas weniger) und ein sehr ausbaufähiges Catering, wie Fantastisch schon sehr schön beschrieben hat.

Von Seiten der Stehplätzränge gab es heute sogar eine kleine Choreo, vielen Dank dafür.
"Glorreiche Zeiten erlebt - Goldene Zukunft voraus!", ich hoffe, dass es genauso eintrifft. Eines hat mich aber an der Choreo etwas irritiert, warum hat man der Frau auf dem Bild zur gelben Hose ein rot-weiss gestreiftes Trikot gemalt??
Unabhängig davon, es war eine tolle Idee, die auch sicher bei den Spielerinnen sehr gut ankam.

Etwas Gänsehaut bekommen habe ich bei der Verabschiedung unserer Abgänge, sowie nach Spielende als die Spielerinnen nochmal auf eine Ehrenrunde ging. Mitleid hatte ich mit den Meppenerinnen, die kurz vorher mit traurigen und teilweise verheulten Gesichtern direkt an uns vorbeiliefen. Ich fand es sehr gut, dass es den fairen aufmunternden Applaus von der Sitzplatztribüne für sie gab!

Das Spielgeschehen ist schnell erzählt, die Eintracht war von Beginn an in allen Belangen überlegen und hat recht schnell für klare Verhältnisse gesorgt. Hätte man so manchen Angriff, insbesondere Nicole Anyomi und auch Carlotta Wamser nach ihrer Einwechslung, konzentrierter zu Ende gespielt, wäre auch noch das ein oder andere Tor mehr drin gewesen. Schön, dass Sjoeke Nüsken in ihrem letzten Spiel nochmal ein Doppelpack gelungen ist.

Das war's dann also für diese Saison. An dieser Stelle nochmal ein ganz dickes DANKESCHÖN an unser Team für eine tolle und erfolgreiche Saison und für die vielen schönen Stunden, die ihr mir am Brentanobad beschert habt!!!

Und nächstes Jahr geht's dann gemeinsam in die Champions League, ich bin dabei!!!

Ich wünsche nun dem gesamten Team, allen Spielerinnen inklusive Staff und allen, die sonst noch dazu gehören und natürlich nicht zuletzt auch allen Mitlesern und Mitleserinnen hier im Forum eine wunderschöne Sommerpause!

Aber zuvor am nächsten Samstag bitte alle nochmal alles an Support geben, damit unsere Männer den DFB-Pokal wieder an den Main holen!
#
mmammu schrieb:

...
Von Seiten der Stehplätzränge gab es heute sogar eine kleine Choreo, vielen Dank dafür.
"Glorreiche Zeiten erlebt - Goldene Zukunft voraus!", ich hoffe, dass es genauso eintrifft. Eines hat mich aber an der Choreo etwas irritiert, warum hat man der Frau auf dem Bild zur gelben Hose ein rot-weiss gestreiftes Trikot gemalt??
...

Meine Irritation hat sich gelegt, es ist das alte Logo des 1.FFC Frankfurt.

Hier ist es zu sehen.
#
Ich bin auch wieder zurück vom letzten Ausflug ins Stadion am Brentanobad für diese Saison.

Es war nochmal ein schöner Nachmittag bei bestem Wetter und einer gut gelaunten Eintracht Truppe, die ihre Hausaufgaben mit Bravour erledigt hat.

Auch ansonsten war es wie gewohnt, eine entspannte Athmosphäre, toller Support, trotz ausverkauften Sitzplätzen die gewohnten Lücken (wenn auch heute gefühlt etwas weniger) und ein sehr ausbaufähiges Catering, wie Fantastisch schon sehr schön beschrieben hat.

Von Seiten der Stehplätzränge gab es heute sogar eine kleine Choreo, vielen Dank dafür.
"Glorreiche Zeiten erlebt - Goldene Zukunft voraus!", ich hoffe, dass es genauso eintrifft. Eines hat mich aber an der Choreo etwas irritiert, warum hat man der Frau auf dem Bild zur gelben Hose ein rot-weiss gestreiftes Trikot gemalt??
Unabhängig davon, es war eine tolle Idee, die auch sicher bei den Spielerinnen sehr gut ankam.

Etwas Gänsehaut bekommen habe ich bei der Verabschiedung unserer Abgänge, sowie nach Spielende als die Spielerinnen nochmal auf eine Ehrenrunde ging. Mitleid hatte ich mit den Meppenerinnen, die kurz vorher mit traurigen und teilweise verheulten Gesichtern direkt an uns vorbeiliefen. Ich fand es sehr gut, dass es den fairen aufmunternden Applaus von der Sitzplatztribüne für sie gab!

Das Spielgeschehen ist schnell erzählt, die Eintracht war von Beginn an in allen Belangen überlegen und hat recht schnell für klare Verhältnisse gesorgt. Hätte man so manchen Angriff, insbesondere Nicole Anyomi und auch Carlotta Wamser nach ihrer Einwechslung, konzentrierter zu Ende gespielt, wäre auch noch das ein oder andere Tor mehr drin gewesen. Schön, dass Sjoeke Nüsken in ihrem letzten Spiel nochmal ein Doppelpack gelungen ist.

Das war's dann also für diese Saison. An dieser Stelle nochmal ein ganz dickes DANKESCHÖN an unser Team für eine tolle und erfolgreiche Saison und für die vielen schönen Stunden, die ihr mir am Brentanobad beschert habt!!!

Und nächstes Jahr geht's dann gemeinsam in die Champions League, ich bin dabei!!!

Ich wünsche nun dem gesamten Team, allen Spielerinnen inklusive Staff und allen, die sonst noch dazu gehören und natürlich nicht zuletzt auch allen Mitlesern und Mitleserinnen hier im Forum eine wunderschöne Sommerpause!

Aber zuvor am nächsten Samstag bitte alle nochmal alles an Support geben, damit unsere Männer den DFB-Pokal wieder an den Main holen!
#
Freu mich aufs Spiel und bin gespannt, wie Meppen das Spiel angeht.

Wetter super, champions league kann nix mehr schief gehen, was will man mehr?

#
So geht es mir auch! Es ist alles gerichtet für ein schönes entspanntes Saisonfinale, zumindest aus Eintracht Sicht.

Unser heutiger Gegner wird eher nicht so entspannt ins Spiel gehen. Nachdem sie zur Winterpause noch 8 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz hatten, haben sie dieses Polster komplett verspielt und stehen heute mit dem Rücken an der Wand. Für sie bedeutet Niederlage = Abstieg, egal was die anderen machen.

Ein Unentschieden würde dem SV Meppen heute nur reichen, wenn entweder der 1. FC Köln (zuhause gegen die SGS Essen) oder der MSV Duisburg (zuhause gegen die TSG Hoffenheim) verlieren. Eigentlich müssen sie auf Sieg spielen, ich bin da auch wie mein Vorredner gespannt, wie sie das auf dem Feld angehen.

Und gespannt bin ich auch, welche Aufstellung unser Trainer heute wählt, ob das gewohnte Startteam beginnt oder ob eventuell heute mal Spielerinnen aus der 2. Reihe ihre Chance von Anfang an bekommen.

Ich werde mich auch in Kürze auf den Weg ans Brentanobad machen. Das Team hat es nach der erfolgreichen Saison nochmal verdient vor voller Kulisse zu spielen und supportet zu werden. Dazu gehört es sich unsere Abgänge Sjoeke Nüsken, Camilla Küver und Laura Feiersinger gebührend zu verabschieden und ihnen für die Zeit bei unserer Eintracht zu danken. Und natürlich freue ich mich nochmal auf nette Begegnungen und Fachsimpeleien über die Eintracht. Stoff dafür gibt es heute ja genug!

Der Anpfiff der Begegnung im Stadion am Brentanobad ist heute um 14 Uhr. Stehplätze gibt es noch online und auch am Kassenhäuschen! Magenta Sport überträgt wie immer live.

Ich hoffe auf einen Sieg zum Abschluss, nicht weil ich den Meppenerinnen den Klassenerhalt nicht gönne, aber ich habe auch keine Lust auf dieses eventuelle "Wettbewerbsverzerrungs"-Gebabbel.

Auf geht's Eintracht!



#
Adler_Steigflug schrieb:

Dumme Frage: Wenn wir nun den DFB-Pokal gewinnen und uns somit für die EL qualifizieren... welches Team spielt dann die UCL?

Wenn wir den DFB-Pokal gewinnen spielt Bayer Leverkusen in der Conference League.
#
Dumme Frage: Wenn wir nun den DFB-Pokal gewinnen und uns somit für die EL qualifizieren... welches Team spielt dann die UCL?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Dumme Frage: Wenn wir nun den DFB-Pokal gewinnen und uns somit für die EL qualifizieren... welches Team spielt dann die UCL?

Wenn wir den DFB-Pokal gewinnen spielt Bayer Leverkusen in der Conference League.
#
Laura hat eine recht emotionale Nachricht auf ihrem Instagram Account gepostet. Da ich das hier nicht verlinken kann, kopiere ich den Text mal hier rein.

Zitat Laura Feiersinger auf Instagram:

Meine Eintracht vom Main,
nicht nur im Herzen von Europa sondern für
immer auch in meinem Herzen.
Stolz, ein Teil dieses Vereins gewesen zu sein
Stolz, das Eintracht Trikot getragen zu haben.
Stolz, euch ab und an aufs Feld geführt zu haben.
Und noch viel stolzer, euch und uns wachsen
gesehen zu haben
Dieser Verein und vor allem ihr Fans seid etwas
ganz besonderes. 🤍
Danke für alles
Eure Siebenundzwanzig 🤍❤️🖤

(Zitatende)

Auf einer österreichischen Seite wird ein Wechsel zum AS Rom gerüchtet. Wie seriös diese Meldung ist, vermag ich aber nicht zu sagen, offiziell ist noch nichts.
#
Hi,

wollte online Sitzplatzkarten kaufen, konnte aber keine auswählen. Sind diese ausverkauft oder noch nicht zum Verkauf freigegeben?

Gruß,
Peter
#
firstalarm schrieb:

Hi,

wollte online Sitzplatzkarten kaufen, konnte aber keine auswählen. Sind diese ausverkauft oder noch nicht zum Verkauf freigegeben?

Gruß,
Peter


Die sind (angeblich) ausverkauft. Die letzten waren noch Anfang der Woche buchbar. Gobt nur noch Steher...
#
Und der nächste Abschied steht an.

Heute wurde bekannt, dass nach Sjoeke Nüsken, Camilla Küver und Nachwuchsspielerin Loreen Bender mit Laura Feiersinger eine weitere Adlerträgerin Abschied nimmt.

Laura Feiersinger ist seit 2018 bei uns in Frankfurt und zieht eine Ausstiegsklausel, um ihren eigentlich bis 2024 laufenden Vertrag vorzeitig aufzulösen. Der neue Verein wurde noch nicht bekannt gegeben.

Das klingt ja nach einer größeren Aufbruchstimmung im Team, dessen Hintergründe man mal beleuchten sollte.

Sicher wird sich zur neuen Saison auf bei den Neuzugängen deutlich mehr tun, als z.B. letzten Sommer.

Auch an Laura Feiersinger einen herzlichen Dank für den Einsatz beim geilsten Verein der Welt und für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Erfolg!

Link: https://frauen.eintracht.de/news/laura-feiersinger-wechselt-im-sommer-150727/
#
vikkybummsy schrieb:

Ich weiss nicht warum sie sich das antut.

das war auch mein Gedanke, denn der Kader der Wölfinnen ist doch recht groß. Ein paar Jahre Frankfurt hätten ihr sicherlich noch gut getan, sie ist ja auch gerade mal 20.
#
Salecha schrieb:

vikkybummsy schrieb:

Ich weiss nicht warum sie sich das antut.

das war auch mein Gedanke, denn der Kader der Wölfinnen ist doch recht groß. Ein paar Jahre Frankfurt hätten ihr sicherlich noch gut getan, sie ist ja auch gerade mal 20.

Da gebe ich euch beiden recht. Zumal nach ihrer Historie in den letzten eineinhalb Jahren. Die Einsatzzaeiten waren ja durchaus überschaubar.

Erst der Kreuzbandriss gegen Jena im Oktober 2021, dann hatte sie sich gerade wieder rangekämpft und fiel prompt wegen eines Meniskusriss' wieder aus.

Ich denke sehr wohl auch, ihr hätte ein Verbleib bei der Eintracht über die Saison hinaus noch gut getan, um in ihrem gewohnten Umfeld wieder zu ihrer vollen Leistungsfähigkeit zurückzufinden.

Aber wie immer, wir blicken nicht hinter die Kulissen, keine Ahnung, warum sie sich zu diesem Zeitpunkt für den Wechsel entschieden hat...
#
Ich pack's mal hier mit rein und mache keinen neuen Thread auf.

Nach Sjoeke Nüsken verlässt die nächste talentierte Spielerin unsere Eintracht.

Camilla Küver wechselt zur neuen Saison zum VfL Wolfsburg.

Schade, ich hätte sie gerne länger als Adlerträgerin gesehen. Ich wünsche natürlich auch ihr alles Gute für die Zukunft, zunächst mal vollständige Genesung von der Knieverletzung und bleib bitte zukünftig verletzungsfrei und gesund!

Es wird mir ein wenig wehtun, sie zukünftig im grünen Trikot in der Bundesliga zu sehen!

Ciao, mach's gut und vielen Dank für deinen Einsatz beim geilsten Verein der Welt!

Link: https://frauen.eintracht.de/news/camilla-kuever-verlaesst-die-eintracht-150671
#
Bin echt mal gespannt auf nächsten Sonntag. Wie vorauszusehen war, geht es für Meppen um alles und für uns um nichts.
#
Das wird dieses Mal ein schöner Saisonabschluss, ohne dass mein Nervenkostüm sonderlich angespannt ist, weil es noch um was geht.

So kann ich in aller Ruhe nochmal die Atmosphäre am Brentanobad genießen, dem Team danke sagen für eine tolle Saison und mit netten Menschen nochmal ein Saisonabschlussbierchen trinken und über Gott und die Welt, vor allem aber über die Eintracht, sinnieren. 🍻

Ich freue mich auf nächsten Sonntag!
#
Fantastisch schrieb:

Jetzt mal sehen wie nachher Meppen gegen WOB läuft.

Der SV Meppen führt zur Halbzeit 1:0 gegen die Wölfinnen, vielleicht geht da wirklich was.
#
Nicht ganz. Bis zur 88. Minute lag Meppen noch 2:1 vorne, aber die Wölfinnen gewinnen dann doch noch 3:2.

Also es wird für unsere Adlerträgerinnen definitiv am Ende der 3. Platz.