
mmammu
4693
mmammu schrieb:
Heute vor 32 Jahren ist Freddie Mercury von uns gegangen. Krass, wie lange das schon her ist, da merkt man mal, wie man alt wird.
Aber wie Freddie schon sagte "The show must go on".
https://youtu.be/aA2IRoPFIn0?feature=shared
Weltbester
Der 2. Spieltag wurde soeben abgeschlossen. Hier die Ergebnisse und Übersicht der einzelnen Gruppen.
Übersicht Gruppenphase:
2. Spieltag:
Gruppe A:
Eintracht Frankfurt - FC Barcelona 1:3 (1:0)
Benfica Lissabon - FC Rosengård 1:0 (0:0)
1. FC Barcelona 8:1 / 6
2. Eintracht Frankfurt 3:4 / 3
3. Benfica Lissabon 1:5 / 3
4. FC Rosengård 1:3 / 0
Vorschau 3. Spieltag 13.12.23:
FC Rosengård - FC Barcelona
Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt
Gruppe B:
Olympique Lyon - SKN St. Pölten 2:0 (1:0)
Brann Bergen - Slavia Prag 1:0 (1:0)
1. Olympique Lyon 11:0 / 6
2. Brann Bergen 3:1 / 6
3. SKN St. Pölten 1:4 / 0
4. Slavia Prag 0:10 / 0
Vorschau 3. Spieltag 13.12.23:
SKN St. Pölten - Slavia Prag
Olympique Lyon - Brann Bergen
Gruppe C:
Paris Saint-Germain - Bayern München 0:1 (0:1)
AS Rom - Ajax Amsterdam 3:0 (2:0)
1. AS Rom 5:2 / 4
2. Bayern München 3:2 / 4
3. Ajax Amsterdam 2:3 / 3
4. Paris Saint-Germain 0:3 / 0
Vorschau 3. Spieltag 14.12.23:
Bayern München - Ajax Amsterdam
Paris Saint-Germain - AS Rom
Gruppe D:
BK Häcken - Real Madrid 2:1 (0:1)
FC Chelsea - Paris FC 4:1 (1:1)
1. BK Häcken 4:2 / 6
2. FC Chelsea 6:3 / 4
3. Real Madrid 3:4 / 1
4. Paris FC 2:6 / 0
Vorschau 3. Spieltag 14.12.23:
Paris FC - Real Madrid
FC Chelsea - BK Häcken
Übersicht Gruppenphase:
2. Spieltag:
Gruppe A:
Eintracht Frankfurt - FC Barcelona 1:3 (1:0)
Benfica Lissabon - FC Rosengård 1:0 (0:0)
1. FC Barcelona 8:1 / 6
2. Eintracht Frankfurt 3:4 / 3
3. Benfica Lissabon 1:5 / 3
4. FC Rosengård 1:3 / 0
Vorschau 3. Spieltag 13.12.23:
FC Rosengård - FC Barcelona
Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt
Gruppe B:
Olympique Lyon - SKN St. Pölten 2:0 (1:0)
Brann Bergen - Slavia Prag 1:0 (1:0)
1. Olympique Lyon 11:0 / 6
2. Brann Bergen 3:1 / 6
3. SKN St. Pölten 1:4 / 0
4. Slavia Prag 0:10 / 0
Vorschau 3. Spieltag 13.12.23:
SKN St. Pölten - Slavia Prag
Olympique Lyon - Brann Bergen
Gruppe C:
Paris Saint-Germain - Bayern München 0:1 (0:1)
AS Rom - Ajax Amsterdam 3:0 (2:0)
1. AS Rom 5:2 / 4
2. Bayern München 3:2 / 4
3. Ajax Amsterdam 2:3 / 3
4. Paris Saint-Germain 0:3 / 0
Vorschau 3. Spieltag 14.12.23:
Bayern München - Ajax Amsterdam
Paris Saint-Germain - AS Rom
Gruppe D:
BK Häcken - Real Madrid 2:1 (0:1)
FC Chelsea - Paris FC 4:1 (1:1)
1. BK Häcken 4:2 / 6
2. FC Chelsea 6:3 / 4
3. Real Madrid 3:4 / 1
4. Paris FC 2:6 / 0
Vorschau 3. Spieltag 14.12.23:
Paris FC - Real Madrid
FC Chelsea - BK Häcken
Der 2. Spieltag wurde soeben abgeschlossen. Hier die Ergebnisse und Übersicht der einzelnen Gruppen.
Übersicht Gruppenphase:
2. Spieltag:
Gruppe A:
Eintracht Frankfurt - FC Barcelona 1:3 (1:0)
Benfica Lissabon - FC Rosengård 1:0 (0:0)
1. FC Barcelona 8:1 / 6
2. Eintracht Frankfurt 3:4 / 3
3. Benfica Lissabon 1:5 / 3
4. FC Rosengård 1:3 / 0
Vorschau 3. Spieltag 13.12.23:
FC Rosengård - FC Barcelona
Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt
Gruppe B:
Olympique Lyon - SKN St. Pölten 2:0 (1:0)
Brann Bergen - Slavia Prag 1:0 (1:0)
1. Olympique Lyon 11:0 / 6
2. Brann Bergen 3:1 / 6
3. SKN St. Pölten 1:4 / 0
4. Slavia Prag 0:10 / 0
Vorschau 3. Spieltag 13.12.23:
SKN St. Pölten - Slavia Prag
Olympique Lyon - Brann Bergen
Gruppe C:
Paris Saint-Germain - Bayern München 0:1 (0:1)
AS Rom - Ajax Amsterdam 3:0 (2:0)
1. AS Rom 5:2 / 4
2. Bayern München 3:2 / 4
3. Ajax Amsterdam 2:3 / 3
4. Paris Saint-Germain 0:3 / 0
Vorschau 3. Spieltag 14.12.23:
Bayern München - Ajax Amsterdam
Paris Saint-Germain - AS Rom
Gruppe D:
BK Häcken - Real Madrid 2:1 (0:1)
FC Chelsea - Paris FC 4:1 (1:1)
1. BK Häcken 4:2 / 6
2. FC Chelsea 6:3 / 4
3. Real Madrid 3:4 / 1
4. Paris FC 2:6 / 0
Vorschau 3. Spieltag 14.12.23:
Paris FC - Real Madrid
FC Chelsea - BK Häcken
Übersicht Gruppenphase:
2. Spieltag:
Gruppe A:
Eintracht Frankfurt - FC Barcelona 1:3 (1:0)
Benfica Lissabon - FC Rosengård 1:0 (0:0)
1. FC Barcelona 8:1 / 6
2. Eintracht Frankfurt 3:4 / 3
3. Benfica Lissabon 1:5 / 3
4. FC Rosengård 1:3 / 0
Vorschau 3. Spieltag 13.12.23:
FC Rosengård - FC Barcelona
Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt
Gruppe B:
Olympique Lyon - SKN St. Pölten 2:0 (1:0)
Brann Bergen - Slavia Prag 1:0 (1:0)
1. Olympique Lyon 11:0 / 6
2. Brann Bergen 3:1 / 6
3. SKN St. Pölten 1:4 / 0
4. Slavia Prag 0:10 / 0
Vorschau 3. Spieltag 13.12.23:
SKN St. Pölten - Slavia Prag
Olympique Lyon - Brann Bergen
Gruppe C:
Paris Saint-Germain - Bayern München 0:1 (0:1)
AS Rom - Ajax Amsterdam 3:0 (2:0)
1. AS Rom 5:2 / 4
2. Bayern München 3:2 / 4
3. Ajax Amsterdam 2:3 / 3
4. Paris Saint-Germain 0:3 / 0
Vorschau 3. Spieltag 14.12.23:
Bayern München - Ajax Amsterdam
Paris Saint-Germain - AS Rom
Gruppe D:
BK Häcken - Real Madrid 2:1 (0:1)
FC Chelsea - Paris FC 4:1 (1:1)
1. BK Häcken 4:2 / 6
2. FC Chelsea 6:3 / 4
3. Real Madrid 3:4 / 1
4. Paris FC 2:6 / 0
Vorschau 3. Spieltag 14.12.23:
Paris FC - Real Madrid
FC Chelsea - BK Häcken
In einem Interview mit Goal äußert sich Laura Freigang zu den Wechselgerüchten im Sommer und ihrer Loyalität zur Eintracht.
Zitat 1:
"Der Lebensstil im Profisport besteht darin, immer nach etwas Größerem, Besserem, nach mehr zu suchen. Aber ich denke, es ist etwas wirklich Tolles, wenn man mit etwas wirklich glücklich ist."
Zitat 2:
"Wir sind im Grunde eine tolle Gruppe von Freunden und ich denke, das sieht man auch auf dem Spielfeld. Wir arbeiten alle hart füreinander und ich denke, dass das für jeden Fan immer sehr unterhaltsam ist. Ich denke, wir werden das auch in der Champions League zeigen, ganz sicher."
Auch wenn ich ihre Leistung in letzter Zeit manchmal kritisiert habe, für das Team und die Fans ist diese Frau als Leaderin und Identifikationsperson einfach nur unsagbar wichtig!
https://www.90min.de/posts/laura-freigang-spricht-uber-die-wechselgeruchte-und-ihre-loyalitat-zu-frankfurt
Einen Link zu Goal konnte ich auf die Schnelle leider nur auf englisch finden:
https://www.goal.com/en/lists/laura-freigang-eintracht-frankfurt-barcelona-chelsea-womens-champions-league-juventus/blt91f72187c3ad8b76
Zitat 1:
"Der Lebensstil im Profisport besteht darin, immer nach etwas Größerem, Besserem, nach mehr zu suchen. Aber ich denke, es ist etwas wirklich Tolles, wenn man mit etwas wirklich glücklich ist."
Zitat 2:
"Wir sind im Grunde eine tolle Gruppe von Freunden und ich denke, das sieht man auch auf dem Spielfeld. Wir arbeiten alle hart füreinander und ich denke, dass das für jeden Fan immer sehr unterhaltsam ist. Ich denke, wir werden das auch in der Champions League zeigen, ganz sicher."
Auch wenn ich ihre Leistung in letzter Zeit manchmal kritisiert habe, für das Team und die Fans ist diese Frau als Leaderin und Identifikationsperson einfach nur unsagbar wichtig!
https://www.90min.de/posts/laura-freigang-spricht-uber-die-wechselgeruchte-und-ihre-loyalitat-zu-frankfurt
Einen Link zu Goal konnte ich auf die Schnelle leider nur auf englisch finden:
https://www.goal.com/en/lists/laura-freigang-eintracht-frankfurt-barcelona-chelsea-womens-champions-league-juventus/blt91f72187c3ad8b76
Na es war ja ein großes wenn davor. Ich kenne mich im europäischen Frauenfußball nicht aus. Aber was ich auf YouTube gesehen habe, hat mir bestimmt keine Angst eingejagt. Hauptsache die Mannschaft unterschätzt den Gegner nicht. Gegen Rosengaard war es ja auch knapp am Ende.
Das sehe ich aber auch so, dass wir reelle Chancen aufs Weiterkommen haben. Wie ich schon nach der Auslosung sagte, ich sehe da einen Zweikampf zwischen uns und Benfica um Platz 2. Barca halte ich für zu stark und Rosengård für zu schwach für Platz 2.
Entscheidend wird jetzt sein in den nächsten beiden Spielen den direkten Vergleich mit Benfica zu gewinnen (ich denke, der zählt bei Punktgleichheit am Ende zuerst und dann das Torverhältnis, bin da aber nicht 100% sicher).
Aber natürlich müssen alle Spiele erstmal gespielt werden und auch Rosengård darf nicht unterschätzt werden, aber die bisherigen beiden Spieltage haben meine Vermutung erstmal bestätigt.
Entscheidend wird jetzt sein in den nächsten beiden Spielen den direkten Vergleich mit Benfica zu gewinnen (ich denke, der zählt bei Punktgleichheit am Ende zuerst und dann das Torverhältnis, bin da aber nicht 100% sicher).
Aber natürlich müssen alle Spiele erstmal gespielt werden und auch Rosengård darf nicht unterschätzt werden, aber die bisherigen beiden Spieltage haben meine Vermutung erstmal bestätigt.
Ich bin jetzt auch wieder daheim und rundrum zufrieden, bei diesem tollen Spiel dabei gewesen zu sein.
Meine Fresse, was sind die Barca-Frauen für ein geiles Team. Wie die teilweise das Bällchen haben laufen lassen und mit technisch sauberem, schnellen Kurzpassspiel unsere Adlerträgerinnen haben hinterher laufen lassen, das war schon große Klasse. Ich hatte irgendwie ständig das Gefühl, die Blauen haben 2 Spielerinnen mehr auf dem Platz. Egal ob vorne oder hinten die Spanierinnen waren gefühlt ständig in Überzahl.
Umso bemerkenswerter die Leistung unserer Frauen, die gegen diese Supertruppe alles reingeworfen haben, denen kein Weg zu weit war, die sich für keinen Zweikampf zu schade waren.
Ich kann unf möchte auch heute niemanden unserer Adlerträgerinnen besonders hervorheben, dafür war die geschlossene Mannschaftsleistung einfach zu gut. Konzentration, Mut, Einsatz und Kampfbereitschaft hat jede einzelne unserer Spielerinnen in vollem Maße auf den Platz gebracht. Um heute was Zählbares mitzunehmen hat nur eines dazu gefehlt, nämlich die gehörige Portion Glück, die man gegen so ein Spitzenteam dann auch noch braucht.
Das war jetzt das 5. Spiel in 17 Tagen, jetzt haben sich unsere Adlerträgerinnen aber auch erstmal eine Pause verdient, bevor es am 10.12. dann zum wichtigen Bundesligaspiel gegen die TSG Hoffenheim geht.
Wie schon in der Halbzeit geschrieben, ich bin stolz auf die Leistung unserer Frauen heute und ich bin sicher, dass sie alle trotz der Niederlage diesen Abend auch aufgrund der Stimmung als besonderes Erlebnis in Erinnerung behalten werden. Ich auf jeden Fall werde es!
Meine Fresse, was sind die Barca-Frauen für ein geiles Team. Wie die teilweise das Bällchen haben laufen lassen und mit technisch sauberem, schnellen Kurzpassspiel unsere Adlerträgerinnen haben hinterher laufen lassen, das war schon große Klasse. Ich hatte irgendwie ständig das Gefühl, die Blauen haben 2 Spielerinnen mehr auf dem Platz. Egal ob vorne oder hinten die Spanierinnen waren gefühlt ständig in Überzahl.
Umso bemerkenswerter die Leistung unserer Frauen, die gegen diese Supertruppe alles reingeworfen haben, denen kein Weg zu weit war, die sich für keinen Zweikampf zu schade waren.
Ich kann unf möchte auch heute niemanden unserer Adlerträgerinnen besonders hervorheben, dafür war die geschlossene Mannschaftsleistung einfach zu gut. Konzentration, Mut, Einsatz und Kampfbereitschaft hat jede einzelne unserer Spielerinnen in vollem Maße auf den Platz gebracht. Um heute was Zählbares mitzunehmen hat nur eines dazu gefehlt, nämlich die gehörige Portion Glück, die man gegen so ein Spitzenteam dann auch noch braucht.
Das war jetzt das 5. Spiel in 17 Tagen, jetzt haben sich unsere Adlerträgerinnen aber auch erstmal eine Pause verdient, bevor es am 10.12. dann zum wichtigen Bundesligaspiel gegen die TSG Hoffenheim geht.
Wie schon in der Halbzeit geschrieben, ich bin stolz auf die Leistung unserer Frauen heute und ich bin sicher, dass sie alle trotz der Niederlage diesen Abend auch aufgrund der Stimmung als besonderes Erlebnis in Erinnerung behalten werden. Ich auf jeden Fall werde es!
Ein kleiner Nachtrag noch, bei all dem Positiven, dass ich über die Spielstärke von Barca gesagt habe, etwas ist mir aufgefallen, was mich aber doch ein wenig enttäuscht hat.
Nach Spielende war keine einzige Spielerin bei ihren Fans in der Kurve. Die kamen extra runter an den Zaun, aber außer ein bisschen Zuklatschen aus dem Halbfeld in Richtung der Fans von einigen Spielerinnen kam nix. Das fand ich leider ein bisschen schwach.
Nach Spielende war keine einzige Spielerin bei ihren Fans in der Kurve. Die kamen extra runter an den Zaun, aber außer ein bisschen Zuklatschen aus dem Halbfeld in Richtung der Fans von einigen Spielerinnen kam nix. Das fand ich leider ein bisschen schwach.
mmammu schrieb:
die Stimmung und der Support waren sehr gut!
Hast du auch für mich mitgebrüllt ??
Ich habe mich gestern beim Warten auf den Einlass mit einer Zuschauerin unterhalten, die hinter mir stand und sie hatte erzählt, dass sie letztes Jahr - wohl zu selben Zeit - in München war, bei deren Spiel gegen Barca und da 16.000 Zuschauer gewesen wären (da war die tatsächliche Zahl in Frankfurt ja noch nicht bekannt).
Das Spiel gegen Benfica findet ja früher statt (wobei gestern auf dem Videowürfel bei der Werbung für das Spiel 21 Uhr stand), das könnte vielleicht noch einmal zu mehr Zuschauer führen, wobei dann wieder die Ansetzung ein Tag nach dem Männerspiel auch wieder eine Herausforderung ist und Benfica sicherlich auch nicht so das Zugpferd ist.
I
Ich denke nicht, denn es wurden ja im Nachhinein noch Blöcke geöffnet.
Das Spiel gegen Benfica findet ja früher statt (wobei gestern auf dem Videowürfel bei der Werbung für das Spiel 21 Uhr stand), das könnte vielleicht noch einmal zu mehr Zuschauer führen, wobei dann wieder die Ansetzung ein Tag nach dem Männerspiel auch wieder eine Herausforderung ist und Benfica sicherlich auch nicht so das Zugpferd ist.
I
Hamsterbacke schrieb:
Hatte die SGE noch mehr erwartet ?
Ich denke nicht, denn es wurden ja im Nachhinein noch Blöcke geöffnet.
Salecha schrieb:
Ich habe mich gestern beim Warten auf den Einlass mit einer Zuschauerin unterhalten, die hinter mir stand und sie hatte erzählt, dass sie letztes Jahr - wohl zu selben Zeit - in München war, bei deren Spiel gegen Barca und da 16.000 Zuschauer gewesen wären...
So viele hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, deshalb habe ich eben mal nachgeschaut und siehe da, laut kicker.de und uefa.com waren da letztes Jahr sogar 24000 Zuschauer.
Aber ich glaube auch nicht, dass gestern unbedingt mehr erwartet wurden, ich fand den Besuch für ein Spätabendspiel schon recht gut und was noch wichtiger ist, die Stimmung und der Support waren sehr gut!
mmammu schrieb:
die Stimmung und der Support waren sehr gut!
Hast du auch für mich mitgebrüllt ??
Die Achtelfinalspiele sind terminiert. Wegen der Teilnahme an der Champions League Gruppenphase findet unsere Begegnung gegen Freiburg und das Spiel der Bayern in Oxxenbach erst im Januar statt.
Übersicht:
Freitag, 24.11.23:
18 Uhr: VfL Wolfsburg - Werder Bremen
Samstag, 25.11.23:
14 Uhr: Hamburger SV - Bayer Leverkusen
14 Uhr: Viktoria Berlin - Carl Zeiss Jena
14 Uhr: SGS Essen - 1.FC Köln
Sonntag, 26.11.23:
13 Uhr: TSG Hoffenheim - RB Leipzig
15 Uhr: FSV Mainz 05 - MSV Duisburg
Sonntag, 21.1.24:
14 Uhr: Kickers Oxxenbach - Bayern München
Montag, 22.1.24:
18:30 Uhr: Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
Unser Spiel findet im Stadion am Brentanobad statt und wird live bei Sky übertragen!
Übersicht:
Freitag, 24.11.23:
18 Uhr: VfL Wolfsburg - Werder Bremen
Samstag, 25.11.23:
14 Uhr: Hamburger SV - Bayer Leverkusen
14 Uhr: Viktoria Berlin - Carl Zeiss Jena
14 Uhr: SGS Essen - 1.FC Köln
Sonntag, 26.11.23:
13 Uhr: TSG Hoffenheim - RB Leipzig
15 Uhr: FSV Mainz 05 - MSV Duisburg
Sonntag, 21.1.24:
14 Uhr: Kickers Oxxenbach - Bayern München
Montag, 22.1.24:
18:30 Uhr: Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
Unser Spiel findet im Stadion am Brentanobad statt und wird live bei Sky übertragen!
Der freie Vorverkauf für unser Achtelfinalspiel am Montag, 22.1.24 um 18:30 Uhr gegen den SC Freiburg startet am kommenden Mittwoch, 29.11.23 ab 10 Uhr.
Bereits ab Montag, 27.11.23, 10 Uhr bis Mittwoch, 29.11.23, 10 Uhr können Dauerkartenbesitzer im Stadion am Brentanobad ihre Stammplätze buchen.
https://frauen.eintracht.de/news/tickets-fuers-dfb-pokalspiel-gegen-freiburg-154988/
Bereits ab Montag, 27.11.23, 10 Uhr bis Mittwoch, 29.11.23, 10 Uhr können Dauerkartenbesitzer im Stadion am Brentanobad ihre Stammplätze buchen.
https://frauen.eintracht.de/news/tickets-fuers-dfb-pokalspiel-gegen-freiburg-154988/
Hab keine Zahlen mitbekommen, waren es über 10.000 Zuschauer ?
mmammu schrieb:
Ja, es waren 16100 Zuschauer laut Ansage.
Danke dir.
Hatte die SGE noch mehr erwartet ?
Die restlichen Europapokalspiele alle im Winter, das ist leider bestimmt ein entscheidender Faktor bei vielen etwas unentschlossenen Zuschauern.
Also auch Anfahrtswege( Auto) & die Anmarschwege ( das war zumindest früher ein echtes Problem).
Ich bin jetzt auch wieder daheim und rundrum zufrieden, bei diesem tollen Spiel dabei gewesen zu sein.
Meine Fresse, was sind die Barca-Frauen für ein geiles Team. Wie die teilweise das Bällchen haben laufen lassen und mit technisch sauberem, schnellen Kurzpassspiel unsere Adlerträgerinnen haben hinterher laufen lassen, das war schon große Klasse. Ich hatte irgendwie ständig das Gefühl, die Blauen haben 2 Spielerinnen mehr auf dem Platz. Egal ob vorne oder hinten die Spanierinnen waren gefühlt ständig in Überzahl.
Umso bemerkenswerter die Leistung unserer Frauen, die gegen diese Supertruppe alles reingeworfen haben, denen kein Weg zu weit war, die sich für keinen Zweikampf zu schade waren.
Ich kann unf möchte auch heute niemanden unserer Adlerträgerinnen besonders hervorheben, dafür war die geschlossene Mannschaftsleistung einfach zu gut. Konzentration, Mut, Einsatz und Kampfbereitschaft hat jede einzelne unserer Spielerinnen in vollem Maße auf den Platz gebracht. Um heute was Zählbares mitzunehmen hat nur eines dazu gefehlt, nämlich die gehörige Portion Glück, die man gegen so ein Spitzenteam dann auch noch braucht.
Das war jetzt das 5. Spiel in 17 Tagen, jetzt haben sich unsere Adlerträgerinnen aber auch erstmal eine Pause verdient, bevor es am 10.12. dann zum wichtigen Bundesligaspiel gegen die TSG Hoffenheim geht.
Wie schon in der Halbzeit geschrieben, ich bin stolz auf die Leistung unserer Frauen heute und ich bin sicher, dass sie alle trotz der Niederlage diesen Abend auch aufgrund der Stimmung als besonderes Erlebnis in Erinnerung behalten werden. Ich auf jeden Fall werde es!
Meine Fresse, was sind die Barca-Frauen für ein geiles Team. Wie die teilweise das Bällchen haben laufen lassen und mit technisch sauberem, schnellen Kurzpassspiel unsere Adlerträgerinnen haben hinterher laufen lassen, das war schon große Klasse. Ich hatte irgendwie ständig das Gefühl, die Blauen haben 2 Spielerinnen mehr auf dem Platz. Egal ob vorne oder hinten die Spanierinnen waren gefühlt ständig in Überzahl.
Umso bemerkenswerter die Leistung unserer Frauen, die gegen diese Supertruppe alles reingeworfen haben, denen kein Weg zu weit war, die sich für keinen Zweikampf zu schade waren.
Ich kann unf möchte auch heute niemanden unserer Adlerträgerinnen besonders hervorheben, dafür war die geschlossene Mannschaftsleistung einfach zu gut. Konzentration, Mut, Einsatz und Kampfbereitschaft hat jede einzelne unserer Spielerinnen in vollem Maße auf den Platz gebracht. Um heute was Zählbares mitzunehmen hat nur eines dazu gefehlt, nämlich die gehörige Portion Glück, die man gegen so ein Spitzenteam dann auch noch braucht.
Das war jetzt das 5. Spiel in 17 Tagen, jetzt haben sich unsere Adlerträgerinnen aber auch erstmal eine Pause verdient, bevor es am 10.12. dann zum wichtigen Bundesligaspiel gegen die TSG Hoffenheim geht.
Wie schon in der Halbzeit geschrieben, ich bin stolz auf die Leistung unserer Frauen heute und ich bin sicher, dass sie alle trotz der Niederlage diesen Abend auch aufgrund der Stimmung als besonderes Erlebnis in Erinnerung behalten werden. Ich auf jeden Fall werde es!
Ein kleiner Nachtrag noch, bei all dem Positiven, dass ich über die Spielstärke von Barca gesagt habe, etwas ist mir aufgefallen, was mich aber doch ein wenig enttäuscht hat.
Nach Spielende war keine einzige Spielerin bei ihren Fans in der Kurve. Die kamen extra runter an den Zaun, aber außer ein bisschen Zuklatschen aus dem Halbfeld in Richtung der Fans von einigen Spielerinnen kam nix. Das fand ich leider ein bisschen schwach.
Nach Spielende war keine einzige Spielerin bei ihren Fans in der Kurve. Die kamen extra runter an den Zaun, aber außer ein bisschen Zuklatschen aus dem Halbfeld in Richtung der Fans von einigen Spielerinnen kam nix. Das fand ich leider ein bisschen schwach.
Halbzeitfazit aus dem Stadion...
Einfach nur wow. Welch starke konzentrierte Leistung unserer Frauen gegen solch einen Weltklassegegner.
Zeitweise schon beeindruckend, wie die Barca-Frauen hier das Bällchen laufen lassen und die Lücken nach vorne suchen. Aber noch beeindruckender, wie sicher wir hinten stehen und diese Lücken nicht bieten. Top 1. Halbzeit von den Adlerträgerinnen!
Auch tolle Stimmung im Stadion, es macht einfach saumäßig Spaß heute. Auch wenn es noch ein sauschwerer Weg in Hälfte 2 wird, ich bin megastolz auf das Team und vielleicht geht ja wirklich was mitzunehmen.
Einfach nur wow. Welch starke konzentrierte Leistung unserer Frauen gegen solch einen Weltklassegegner.
Zeitweise schon beeindruckend, wie die Barca-Frauen hier das Bällchen laufen lassen und die Lücken nach vorne suchen. Aber noch beeindruckender, wie sicher wir hinten stehen und diese Lücken nicht bieten. Top 1. Halbzeit von den Adlerträgerinnen!
Auch tolle Stimmung im Stadion, es macht einfach saumäßig Spaß heute. Auch wenn es noch ein sauschwerer Weg in Hälfte 2 wird, ich bin megastolz auf das Team und vielleicht geht ja wirklich was mitzunehmen.
Fantastisch schrieb:
Ach übrigens
Der war gut..... Sommer 1972 erster Besuch im Waldstadion !
Danke für deinen Hinweis, btw leider seit 2017 aus gesundheitlichen Gründen keine Spiele mehr im Waldstadion gesehen und das wird sich eher nicht mehr ändern.
L E I D E R
Resumee : Bubche bleib schön gesund.... !-)
Ich glaube, das war jetzt gar nicht so speziell auf dich gemünzt, sondern ich habe es eher als generelle Info verstanden.
Heute Abend haben wir alle gemeinsam ein Ziel, die einen sind vor Ort, die anderen am TV oder Radio. In Gedanken aber sind wir alle vereint für unsere Eintracht!
Schade, dass du nicht mehr im Stadion dabei sein kannst.
Wir werden heute Abend alles geben und für dich mitschreien!
Heute Abend haben wir alle gemeinsam ein Ziel, die einen sind vor Ort, die anderen am TV oder Radio. In Gedanken aber sind wir alle vereint für unsere Eintracht!
Schade, dass du nicht mehr im Stadion dabei sein kannst.
Wir werden heute Abend alles geben und für dich mitschreien!
mmammu schrieb:
Ich glaube, das war jetzt gar nicht so speziell auf dich gemünzt
Das war auch mit einem leicht zwinkernden Auge an den --wahrscheinlich-- Jungspund.
Ich hab´s gerade so richtig knuddelig warm im Wo-zi , ich wollte jetzt garnicht in der Kälte sein.
War früher überall dabei.
Bin nur ehrlich...
NUR DIE SGE, auf ein erfolgreiches Spiel unserer Eintracht- Frauen.
mmammu schrieb:
Ich glaube, das war jetzt gar nicht so speziell auf dich gemünzt, sondern ich habe es eher als generelle Info verstanden.
PS: Genau so war es gemeint!
Lothar Buchmann ist verstorben. Ruhe in Frieden!
In seiner Laufbahn war Buchmann bei vielen hessischen Klubs als Trainer tätig, dazu zählte auch Eintracht Frankfurt. Mit den Adlerträgern gewann er 1981 den DFB-Pokal durch einen 3:1-Sieg im Finale gegen den 1. FC Kaiserslautern. Es war der bis dato der dritte DFB-Pokalsieg der Frankfurter.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/grosse-erfolge-bei-darmstadt-98-und-eintracht-frankfurt-trainer-legende-buchmann-ist-tot-v1,buchmann-tod-102.html
In seiner Laufbahn war Buchmann bei vielen hessischen Klubs als Trainer tätig, dazu zählte auch Eintracht Frankfurt. Mit den Adlerträgern gewann er 1981 den DFB-Pokal durch einen 3:1-Sieg im Finale gegen den 1. FC Kaiserslautern. Es war der bis dato der dritte DFB-Pokalsieg der Frankfurter.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/grosse-erfolge-bei-darmstadt-98-und-eintracht-frankfurt-trainer-legende-buchmann-ist-tot-v1,buchmann-tod-102.html
Jetzt sind es noch etwa 6 Stunden bis zum Anpfiff, meine Anspannungskurve geht ordentlich nach oben.
Ein Heimspiel gegen Barcelona ist sowas, wie das Synonym für "Angekommen in der Championsleague" - ein absolutes Highlightspiel!
Am Ende ist es vielleicht sogar das einfachste Spiel in der Gruppenphase, denn unsere Frauen können nichts verlieren, da sie eigentlich gegen diese übermächtigen Gegnerinnen keine Chance haben.
Seit der Modus mit der Gruppenphase in der Frauen-Championsleague gespielt wird, haben die Titelverteidigerinnen aus Barcelona von bisher 13 Gruppenspielen 12 gewonnen und weisen dabei ein Torverhältnis von 58:7 Toren auf.
Unsere Adlerträgerinnen haben gezeigt, dass sie sich mit ihrem Gegner steigern und in der Lage sind auch übermächtigen Gegnern Paroli zu bieten. Natürlich muss einiges zusammenkommen, um was Zählbares zu erreichen, aber wer weiss, vielleicht gelingt mit Konzentration, Mut, Einsatz und Kampfbereitschaft ja irgendwie ein Coup heute Abend!
Ich bin zumindest relativ sicher, dass wir heute, egal wie es am Ende ausgeht, einen Auftritt unserer Eintracht sehen werden, auf den man stolz sein kann. Ich gönne ihnen (und uns natürlich auch) das Erlebnis dieses tollen Spiels und hoffe, dass wir alle auf den Rängen dazu beitragen, einen würdigen Rahmen zu schaffen und diesen Abend auch für's Team in dieser Hinsicht unvergesslich werden zu lassen.
Die einzige Niederlage von Barca in einem Spiel der Gruppenphase gab es übrigens letztes Jahr beim 1:3 am 4. Spieltag bei den Bayern.
Eine Übersicht über alle Begegnungen gegen deutsche Teams seit Einführung des aktuellen Modus':
2021/22:
3. Spieltag: Barca - TSG Hoffenheim 4:0 (3:0)
4. Spieltag: TSG Hoffenheim - Barca 0:5 (0:1)
Halbfinale Hin: Barca - VfL Wolfsburg 5:1 (4:0)
Halbfinale Rück: VfL Wolfsburg - Barca 2:0 (0:0)
2022/23:
3. Spieltag: Barca - Bayern München 3:0 (0:0)
4. Spieltag: Bayern München - Barca 3:1 (2:0)
Finale: Barca - VfL Wolfsburg 3:2 (0:2)
Der Anpfiff im Waldstadion ist um 21 Uhr.
Zu sehen gibt es das Spiel für alle Abonnenten auf DAZN, wobei dafür ein DAZN World Abo ausreicht. Darüber, ob es einen kostenlosen Stream beim YouTube Kanal von DAZN gibt, gibt es leider unterschiedliche Informationen auf unterschiedlichen Websites (siehe Beiträge zuvor), so dass ich hier leider keine 100% verlässliche Info geben kann.
Der hr bietet einen Audiostream bei hr-Info und auf hessenschau.de an.
Ebenso wird das Team von Eintrach Frauen Radio das Spiel als Radioreportage übertragen.
Der Link dazu: https://fans.eintracht.de/behinderten-fanbetreuung/sehbehindertenreportage/
Ich freue mich auf einen geilen stimmungsvollen Abend, der hoffentlich allen lange in Erinnerung bleiben wird!
Auf geht's Eintracht!
Ein Heimspiel gegen Barcelona ist sowas, wie das Synonym für "Angekommen in der Championsleague" - ein absolutes Highlightspiel!
Am Ende ist es vielleicht sogar das einfachste Spiel in der Gruppenphase, denn unsere Frauen können nichts verlieren, da sie eigentlich gegen diese übermächtigen Gegnerinnen keine Chance haben.
Seit der Modus mit der Gruppenphase in der Frauen-Championsleague gespielt wird, haben die Titelverteidigerinnen aus Barcelona von bisher 13 Gruppenspielen 12 gewonnen und weisen dabei ein Torverhältnis von 58:7 Toren auf.
Unsere Adlerträgerinnen haben gezeigt, dass sie sich mit ihrem Gegner steigern und in der Lage sind auch übermächtigen Gegnern Paroli zu bieten. Natürlich muss einiges zusammenkommen, um was Zählbares zu erreichen, aber wer weiss, vielleicht gelingt mit Konzentration, Mut, Einsatz und Kampfbereitschaft ja irgendwie ein Coup heute Abend!
Ich bin zumindest relativ sicher, dass wir heute, egal wie es am Ende ausgeht, einen Auftritt unserer Eintracht sehen werden, auf den man stolz sein kann. Ich gönne ihnen (und uns natürlich auch) das Erlebnis dieses tollen Spiels und hoffe, dass wir alle auf den Rängen dazu beitragen, einen würdigen Rahmen zu schaffen und diesen Abend auch für's Team in dieser Hinsicht unvergesslich werden zu lassen.
Die einzige Niederlage von Barca in einem Spiel der Gruppenphase gab es übrigens letztes Jahr beim 1:3 am 4. Spieltag bei den Bayern.
Eine Übersicht über alle Begegnungen gegen deutsche Teams seit Einführung des aktuellen Modus':
2021/22:
3. Spieltag: Barca - TSG Hoffenheim 4:0 (3:0)
4. Spieltag: TSG Hoffenheim - Barca 0:5 (0:1)
Halbfinale Hin: Barca - VfL Wolfsburg 5:1 (4:0)
Halbfinale Rück: VfL Wolfsburg - Barca 2:0 (0:0)
2022/23:
3. Spieltag: Barca - Bayern München 3:0 (0:0)
4. Spieltag: Bayern München - Barca 3:1 (2:0)
Finale: Barca - VfL Wolfsburg 3:2 (0:2)
Der Anpfiff im Waldstadion ist um 21 Uhr.
Zu sehen gibt es das Spiel für alle Abonnenten auf DAZN, wobei dafür ein DAZN World Abo ausreicht. Darüber, ob es einen kostenlosen Stream beim YouTube Kanal von DAZN gibt, gibt es leider unterschiedliche Informationen auf unterschiedlichen Websites (siehe Beiträge zuvor), so dass ich hier leider keine 100% verlässliche Info geben kann.
Der hr bietet einen Audiostream bei hr-Info und auf hessenschau.de an.
Ebenso wird das Team von Eintrach Frauen Radio das Spiel als Radioreportage übertragen.
Der Link dazu: https://fans.eintracht.de/behinderten-fanbetreuung/sehbehindertenreportage/
Ich freue mich auf einen geilen stimmungsvollen Abend, der hoffentlich allen lange in Erinnerung bleiben wird!
Auf geht's Eintracht!
Es gibt einen Youtube Link zu dem Spiel .
https://www.youtube.com/live/71u7ig7kHnY?si=QP6sMOqaqrAldRS-
https://www.youtube.com/live/71u7ig7kHnY?si=QP6sMOqaqrAldRS-
Mirscho schrieb:
Also im ARD-Text steht, ich zitiere:
Das Spiel wird auch kostenlos auf dem YouTube-Kanal von DAZN übertragen.
Hmm dann haben wir unterschiedliche Aussagen auf unterschiedlichen Seiten. Auf der Seite der Eintracht steht ja genau das Gegenteil:
https://frauen.eintracht.de/news/rund-ums-heimspiel-gegen-barcelona-154924
Ich habe inzwischen aber auch bei der FR gelesen, dass das Spiel auf dem YouTube Kanal zu sehen sein soll. Dagegen spricht die Hessenschau widerrum nur vom kostenpflichtigen Stream und was für mich auch eher gegen die ARD und FR Aussage spricht ist, dass auf dem YouTube Kanal von DAZN kein Hinweis auf die Übertragung unseres Spiels zu finden ist. Da weisen sie lediglich auf einen kostenlosen Stream der Begegnung Olympique Lyon - SKN St. Pölten heute und PSG - Bayern morgen hin.
https://www.youtube.com/@DAZNWomensFootball
Es gibt einen Youtube Link zu dem Spiel .
https://www.youtube.com/live/71u7ig7kHnY?si=QP6sMOqaqrAldRS-
https://www.youtube.com/live/71u7ig7kHnY?si=QP6sMOqaqrAldRS-
Das liest sich doch schon ganz gut. Man muss Bedenken, dass die ganzen Aktionen, die sonst bei den Highlightspielen die Jugendvereine und Familien ins Stadion "lotsen" dieses Mal wegen der späten Anstoßzeit nahezu komplett wegfallen.
Hier mal ein Blick auf die Zuschauerzahlen des 1. Spieltags:
Ajax Amsterdam - PSG: 13106 Zuschauer
FC Barcelona - Benf. Lissabon: 4536 Zuschauer
Real Madrid - FC Chelsea: 2913 Zuschauer
Slavia Prag - Olympique Lyon: 2728 Zuschauer
Bay. München - AS Rom: 2500 Zuschauer (ausv.)
Paris FC - BK Häcken: 1746 Zuschauer
SKN St. Pölten - Brann Bergen: 1034 Zuschauer
Rosengård - Eintracht Frankfurt: 1014 Zuschauer
Hier mal ein Blick auf die Zuschauerzahlen des 1. Spieltags:
Ajax Amsterdam - PSG: 13106 Zuschauer
FC Barcelona - Benf. Lissabon: 4536 Zuschauer
Real Madrid - FC Chelsea: 2913 Zuschauer
Slavia Prag - Olympique Lyon: 2728 Zuschauer
Bay. München - AS Rom: 2500 Zuschauer (ausv.)
Paris FC - BK Häcken: 1746 Zuschauer
SKN St. Pölten - Brann Bergen: 1034 Zuschauer
Rosengård - Eintracht Frankfurt: 1014 Zuschauer
Letztes Mal gab es so einen coolen Stream. Diesmal auch wieder ?
Mit DAZN Abo (DAZN World ausreichend) kann man das Spiel natürlich verfolgen, frei auf deren YouTube Channel dieses Mal wohl nicht.
Zitat auf der Homepage der Eintracht:
"DAZN überträgt das Spiel exklusiv im Stream. Eine Überträgung auf YouTube wie beim Spiel gegen den FC Rosengård wird es nicht geben."
Zitat auf der Homepage der Eintracht:
"DAZN überträgt das Spiel exklusiv im Stream. Eine Überträgung auf YouTube wie beim Spiel gegen den FC Rosengård wird es nicht geben."
Heute mal bisschen in Barca-Real (5:0 !) reingeschaut. Wie wir diese Barca-Frauen stoppen sollen, weiß nur der liebe Gott. Scheisse, sind die stark.
Letztes Mal gab es so einen coolen Stream. Diesmal auch wieder ?
Aber wie Freddie schon sagte "The show must go on".