>

mmammu

4693

#
Danke für deinen Bericht!
Ich halte Krumbiegel auch für ein sehr großes Talent, bzw. eigentlich schon mehr als das, vielleicht können wir sie ja nächsten Sommer abwerben?
Und wie war das mit dem starken Wind heute? Das wurde bei den Kommentatorinnen auf Magenta mehrfach thematisiert. Konnte man das an der Flugbahn des Balles merken? Beim Tor von Anyomi sah es fast so aus, als hätte der Wind ein wenig nachgeholfen, dass der Ball nicht an den Pfosten, sondern knapp rein geht.
Ich denke, auch aufgrund der Chancenverteilung bzw. Zahl der Torschüsse ein verdienter Sieg. Und der Blick auf die Tabelle zeigt nun endlich wieder das gewohnte Bild! Von mir aus kann es gerne so bleiben.
Und gegen Essen bin ich auch wieder am Brentano!
#
Fantastisch schrieb:

Danke für deinen Bericht!

Gerne.

Fantastisch schrieb:

Ich halte Krumbiegel auch für ein sehr großes Talent, bzw. eigentlich schon mehr als das, vielleicht können wir sie ja nächsten Sommer abwerben?

Laut Soccerdonna läuft ihr Vertrag in Hoffenheim im Juni 2024 aus, zumindest insofern wäre also der Weg geebnet.

Fantastisch schrieb:

Und wie war das mit dem starken Wind heute? Das wurde bei den Kommentatorinnen auf Magenta mehrfach thematisiert. Konnte man das an der Flugbahn des Balles merken? Beim Tor von Anyomi sah es fast so aus, als hätte der Wind ein wenig nachgeholfen, dass der Ball nicht an den Pfosten, sondern knapp rein geht.

Also den Wind habe ich dahingehend gemerkt, dass mir zu Beginn des Spiels, als sogar die Sonne etwas draußen war, so warm war, dass ich meine Jacke offengelassen habe und mich zunächst ärgerte nicht eine dünnere angezogen zu haben. Das hat sich aber dann im Laufe des Spiels komplett geändert und es wurde doch recht frisch und ich war froh, mich in der dicken Jacke und Schal verstecken zu können, aber dass es direkten Einfluss aufs Spiel hatte, ist mir nicht aufgefallen.

Außerdem habe ich Nicole Anyomi für das gute Auge und das filigrane Füßchen, den Ball so genau ins Tor zu zirkeln über den grünen Klee gelobt, jetzt desillusionierst du mich und sagst, das wäre der Wind gewesen.

Fantastisch schrieb:

Ich denke, auch aufgrund der Chancenverteilung bzw. Zahl der Torschüsse ein verdienter Sieg. Und der Blick auf die Tabelle zeigt nun endlich wieder das gewohnte Bild! Von mir aus kann es gerne so bleiben.

Da bin ich in allen Punkten komplett bei dir!

Fantastisch schrieb:

Und gegen Essen bin ich auch wieder am Brentano!

Das freut mich!
Aber vor Essen ist auch noch Freiburg im Pokal und Köln in der Liga am Brentanobad...
Egal wie, wir sehen uns auf alle Fälle gegen Benfica im Waldstadion!
#
Bei allem Jubel über die tollen Ergebnisse an diesem Wochenende soll natürlich auch nicht untergehen, dass auch unsere U20 in der 2. Bundesliga heute für eine dicke Überraschung gesorgt hat.

Unsere Adlerträgerinnen haben heute ihr Auswärtsspiel beim Spitzenreiter SC Sand durch Tore von Rosa Rückert (2. Min.) und Jonna Brengel (74. Min.) mit 2:0 gewonnen und den SC Sand damit vorerst vom Thron gestoßen. Neuer Spitzenreiter ist jetzt aktuell Turbine Potsdam mit dem hier bei unserer Eintracht gut bekannten Marco Gebhardt an der Seitenlinie.

Das letzte Spiel dieses Jahr steigt dann für unsere U20 zum Abschluss der Hinrunde am kommenden Sonntag, 17.12.23 um 11 Uhr im Stadion am Brentanobad gegen den FC Bayern München II.
#
Schön, dass es heute beim letzten Besuch am Brentanobad für dieses Jahr nochmal was zu feiern gab.

Am Ende geht der Sieg für unsere Frauen aus meiner subjektiven Stadionsicht absolut in Ordnung. Einen kleinen Schock gab es gleich zu Beginn mit dem Rückstand nach nur 4 Minuten. Unsere Abwehr war dabei ein bisschen schläfrig, allerdings haben die Hoffenheimerinnen das auch gut gespielt, der Pass kam genau im richtigen Moment in die Schnittstelle und da dies ziemlich genau auf der Höhe passiert ist, wo ich sitze, bin ich auch recht sicher, dass es kein Abseits war, auch wenn andere im Block das anders sahen.
Auch wenns eh nix mehr ändert und letztendlich auch völlig egal ist, werde ich es später nochmal im Re-Live versuchen zu verifizieren.

Letztendlich haben sich unsere Adlerträgerinnen aber dann vom Rückstand nicht aus der Spur bringen lassen und versucht strukturiert und mit viel Laufarbeit Chancen zu kreieren. Besonders aufgefallen ist mir dabei heute Laura Freigang, die überall zu finden war, sich viele Bälle erkämpfte und dadurch immer wieder offensive Akzente setzte bzw. einleitete.

Die Abwehr der TSG allerdings stand im 1. Abschnitt aber halt auch sehr sicher, so dass es nicht wirklich viele gute Chancen gab und andererseits die Hoffenheimerinnen mit dem ein oder anderen schnellen Konter auch wiederholt für latente Gefahr vorm Tor unserer Frauen sorgten.

Kurz vor der Pause haben sich dann die Bemühungen unserer Frauen bezahlt gemacht, nach dem die Torfrau den Schuss von Laura Freigang noch an die Latte lenken konnte und Nicole Anyomi den Abpraller an den Pfosten setzte, konnte Lara Prašnikar im 3. Versuch dann den wichtigen Ausgleich erzielen.

In der 2. Halbzeit spielte uns dann natürlich die frühe Führung kurz nach Wiederanpfiff durch den herrlich platzierten Schuss von Nicole Anyomi absolut in die Karten. Die TSG war danach zwar bemüht, aber konnte nicht wirklich viel Power nach vorne entwickeln. Dennoch wünschte ich mir, dass unsere Adlerträgerinnen zur Beruhigung meiner Nerven ein weiteres Tor nachlegen, was zunächst aber trotz einiger Chancen, die beste hat Géraldine Reuteler vergeben, verwehrt blieb.

In der Nachspielzeit war es dann Shekiera Martinez vorbehalten einen schönen Spielzug und die Vorarbeit von Carlotta Wamser zum entscheidenden und hochverdienten 3:1 Sieg abzuschließen.

Das war heute in meinen Augen ein reifer Auftritt und auf alle Fälle ein sehr guter erfolgreicher Einstieg in den Schlussspurt aus 4 Spielen in 12 Tagen.

Das Spiel wurde übrigens auch von Markus Krösche mit Familie sowie Bundestrainer Horst Hrubesch auf der Tribüne verfolgt.

Es freut mich ungemein, dass unsere Adlerträgerinnen die Vorlage der Niederlage der SGS Essen genutzt haben und sich jetzt Platz 3 mit einem Vorsprung von 3 Punkten erobert haben (es sei denn Leverkusen gewinnt morgen bei den Bayern). Es ist ja für ein Eintracht-Team nicht immer selbstverständlich, dass solche Chancen genutzt werden.

Ein Wort noch zum heutigen Gegner: Ich oute mich mal als Fan von Paulina Krumbiegel. Sie ist in meinen Augen eine der besten und hoffnungsvollsten (Nachwuchs-)Spielerinnen in der Bundesliga, die sich inzwischen auch in die Nationalmannschaft gespielt hat.

Ich habe deshalb auch heute bisschen mein Augenmerk auf sie gelegt und auch heute war sie wieder wie gewohnt recht präsent, war immer anspielbereit, hat sich angeboten und die Bälle gefordert.

Allerdings war dies heute (zum Glück für uns) nicht das beste Spiel von ihr. Sie hat zwar aufgrund ihrer Präsenz recht häufig den Ball bekommen, aber das Weiterleiten scheiterte heute ungewohnt oft. Wenn ich es richtig gesehen habe, kam auch der Fehlpass, der den Führungstreffer von Nicole Anyomi "einleitete" von ihr. Dennoch ist sie eine Spielerin, die ich sehr gerne bei uns sehen würde.

Dann also nochmal Glückwunsch an unsere Adlerträgerinnen für den wichtigen Sieg und jetzt geht's hoffentlich mit Rückenwind in die (vor-)entscheidenden Spiele in der Championsleague gegen Benfica und dazwischen noch zum letzten Bundesligaspiel des Jahres nach Freiburg.  

Aufgrund des Siegs heute und natürlich auch angesichts des gestrigen Spiels unserer Männer bekomme ich aktuell das Lächeln gar nicht mehr aus dem Gesicht!

Danke Eintracht für diesen schönen Nachmittag und dieses tolle Wochenende!
#
Bei Sieg würden wir auf Duisburg treffen. Heimspiel in Frankfurt.

Hoffenheim - Wolfsburg
OFX/FCB - CZ Jena
Leverkusen - Essen
SGE/SCF - Duisburg
#
Die Tür zum Halbfinale steht recht weit offen, jetzt müssen sie nur noch duechgehen.
#
Die Adler-Frauen spielen am Brentanobad, oder?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Die Adler-Frauen spielen am Brentanobad, oder?

Genauso ist es.
#
Laura Freigang hat ein Fotobuch veröffentlicht. Unter dem Titel "Kein Licht ohne Schatten" dokumentiert sie eine Sammlung an persönlichen Aufnahmen rund um die WM-Endrunde in Australien, die für das DFB-Team ja nicht gar so erfolgreich war.

Sie sagt dazu: "Die Weltmeisterschaft war mehr als ein gescheitertes Turnier. Fan ist man nicht nur in den guten Zeiten. Und Fotobücher entstehen nicht nur, wenn man Titel gewinnt."

Weitere Infos findet man auch unter den folgenden Links:

https://frauen.eintracht.de/news/laura-freigang-veroeffentlicht-fotobuch-155388/

https://www.t-online.de/sport/fussball/frauenfussball/nationalmannschaft-deutschland/id_100298808/wm-2023-nationalspielerin-laura-freigang-veroeffentlicht-erstes-fotobuch.html

https://www.vogue.de/artikel/laura-freigang-fotografie-bildband-fussball-wm-2023
#
Im Zuge der Euphorie nach dem Wahnsinnsauftritt unserer Männer gegen die Bayern heute, eröffne ich schonmal den Thread für das Spiel morgen.

Für unsere Frauen geht es jetzt mit nochmal 4 Spielen in 12 Tagen in den Endspurt des Kalenderjahres.

Den Anfang macht morgen das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim, die, wie schon in der letzten Saison, ein hartnäckiger Konkurrent im Kampf um die Qualifikation zur Championsleague ist. Trotz vieler namhafter Abgänge jede Saison (z.B. in den letzten beiden Jahren Chantal Hagel, Jule Brand, Katharina Naschenweng...) gelingt es der TSG trotzdem immer wieder ein schlagfertiges und erfolgreiches Team zu formieren.

Aktuell stehen die Hoffenheimerinnen auch wieder auf eben jenem Platz 3, allerdings sind unsere Adlerträgerinnen sowie die SGS Essen punktgleich mit ihnen und Leverkusen in Lauerstellung nur einen Punkt dahinter. Nachdem die SGS Essen heute bereits ihr Heimspiel gegen Freiburg verloren hat, könnten unsere Frauen mit einem Sieg drei Punkte Luft auf die Beiden schaffen.

Allerdings wird das kein einfaches Unterfangen, denn die TSG hat aus den bisher 4 Auswärtsspielen der Saison mit 10 Punkten die höchste Ausbeute aller Vereine eingefahren. Lediglich bei den Wölfinnen holten sie "nur" ein 2:2, was ja aber auch durchaus als Erfolg zu werten ist.

Ich denke unsere Adlerträgerinnen werden morgen entsprechend motiviert den Endspurt angehen und hoffentlich die drei Punkte zu Hause behalten. Ob Laura Freigang dabei sein wird, entscheidet sich kurzfristig, sie musste ja unter der Woche wegen Leistenproblemen von der Nationalmannschaft abreisen. Ein Fragezeichen steht ebenso hinter Nadine Riesen, die an einer Erkältung laboriert.

Der Anpfiff der Begegnung ist am morgigen Sonntag im Stadion am Brentanobad um 14 Uhr.

Karten gibt es noch an der Tageskasse oder natürlich auch vorab unter dem bekannten Link:
https://stores.eintracht.de/tickets/frauen/

Übertragen wird die Begegnung bei DAZN (DAZN World Abo ausreichend) und auch bei Magenta Sport. Magenta Sport bietet für dieses Spiel zusätzlich einen kostenlosen Stream an!

Auch gibt es wieder eine Radio Reportage auf der Seite der Eintracht, die unter folgendem Link zu finden ist:
https://fans.eintracht.de/behinderten-fanbetreuung/sehbehindertenreportage/

Ich hoffe auf große Unterstützung morgen. Lasst uns nochmal alle Kräfte bündeln und unsere Eintracht zum Erfolg brüllen!

Auf geht's Eintracht!
#
Ich pack es mal mit hierrein:

Das Spiel unserer Adlerträgerinnen wird am Mittwoch Teil der Herren-Konferenz sein:
https://www.kicker.de/dazn-zeigt-frauen-spiel-als-teil-der-maenner-konferenz-983637/artikel

Finde ich ausgesprochen spannend und freut mich, da so nochmal etwas mehr Reichweite generiert wird.
#
Super, das ist mal eine tolle Idee von DAZN, freut mich auch sehr für unsere Adlerträgerinnen.

Danke dir für die Info!
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Und Du hattest nicht geschimpft, sondern es war alles gut. Und heute das Ergebnis hast Du natürlich auch vorhergesagt... Weißt es halt besser!

Keiner hat gesagt dass alles gut war. Aber wie hier manche auf Dino und die Mannschaft eingedroschen haben war jenseits von Gut und Böse. Aber Du hast hiermit Deine Chance vertan.
#
DBecki schrieb:

Keiner hat gesagt dass alles gut war. Aber wie hier manche auf Dino und die Mannschaft eingedroschen haben war jenseits von Gut und Böse. Aber Du hast hiermit Deine Chance vertan.

Genau so war's gemeint.
#
Ich bin ja hier eher nur der stille, aber schon regelmäßige Mitleser und muss gerade mal feststellen, ich vermisse einige der Protagonisten, die sich in den Threads der letzten 4 Spiele so besonders mit ihren Posts hervorgetan haben.
#
Genau solche Phasen und diese Spiele sind es wohl, warum ich diesen Verein so sehr liebe!

Danke Eintracht!
#
Er war zum richtigen Moment einfach der richtige Mann am richtigen Ort und hat in diesen Zeiten, als der Größenwahn regierte, geerdet, mit viel Sachkompetenz, den richtigen Kontakten und vor allem mit hoher emotionaler Intelligenz sowie nicht zu vergessen auch unter Einsatz eines nicht unerheblichen persönlichen Risikos unseren geliebten Verein gerettet!

Dafür gebührt ihm mein ewiger Dank!

Beve hat vor vielen Jahren mal eine, wie ich finde, sehr gute Zusammenfassung über die Geschehnisse der damaligen Zeit auf seiner Seite veröffentlicht. Ich habe nochmal danach gesucht und ich hoffe es ist ok, sie hier zu verlinken:

https://www.beveswelt.de/?p=5324
https://www.beveswelt.de/?p=5336

Ruhe in Frieden Gaetano Patella!

#
Fantastisch schrieb:

Bei mir ist es noch ausgegraut, komisch.... Kommt ihr auf den Ticketserver?

Ich komme aktuell über die App drauf und kann auswählen.
#
Aber wie gewohnt für die überdachte Haupttribüne Blöcke B-E für alle Spiele nur ganz vereinzelt Plätze frei.
#
Bei mir ist es noch ausgegraut, komisch.... Kommt ihr auf den Ticketserver?
#
Fantastisch schrieb:

Bei mir ist es noch ausgegraut, komisch.... Kommt ihr auf den Ticketserver?

Ich komme aktuell über die App drauf und kann auswählen.
#
Kommt das Derby gegen den OFC morgen auf Eintracht-TV? Hab nix gefunden... sollte aber doch eigentlich laufen, weil Heimspiel.
#
Diegito schrieb:

Kommt das Derby gegen den OFC morgen auf Eintracht-TV? Hab nix gefunden... sollte aber doch eigentlich laufen, weil Heimspiel.

Ja, das wird wohl übertragen.
Schau mal hier, ganz unten letzter Punkt:
https://nachwuchs.eintracht.de/news/infos-zum-heimspiel-gegen-offenbach-155159
#
Am kommenden Freitag, 8.12.23 um 10 Uhr startet der Vorverkauf für die Heimspiele der Rückrunde in der Bundesliga, mit Ausnahme der Begegnung gegen den FC Bayern München.

Im Einzelnen sind dies folgende Begegnungen, die im Stadion am Brentanobad stattfinden (die exakten Terminierungen stehen noch aus):
12. Spieltag: 2.-5.2.24 gegen SGS Essen
17. Spieltag: 22.-25.3.24 gegen Werder Bremen
19. Spieltag: 19.-22.4.24 gegen 1.FC Nürnberg
21. Spieltag: 10.-13.5.24 gegen SC Freiburg

Der Vorverkauf für das Spiel am 15. Spieltag gegen Bayern München (8.-11.3.24) findet gesondert statt. Über den Start des Vorverkaufs wird noch informiert. Der Austragungsort dieser Partie ist noch offen.

Für die letzten beiden Heimspiele der Bundesliga-Hinrunde (im Stadion am Brentanobad am So, 10.12.23 um 14 Uhr gegen TSG Hoffenheim und 27.-29.1.24 gegen 1.FC Köln), sowie für das DFB-Pokalspiel (im Stadion am Brentanobad am Mo, 22.2.24 um 18:30 Uhr gegen SC Freiburg) und die Championsleague Spiele (im Waldstadion am Do, 21.12.23 um 18:45 Uhr gegen Benfica Lissabon und Mi, 31.1.24 um 21 Uhr gegen FC Rosengård) können bereits Tickets unter folgendem Link erworben werden:

https://stores.eintracht.de/tickets/frauen
#
mmammu schrieb:

...sowie für das DFB-Pokalspiel (im Stadion am Brentanobad am Mo, 22.Januar.24 um 18:30 Uhr gegen SC Freiburg) ...


Dreimal gelesen und doch ist ein Fehler durchgerutscht:
Das DFB-Pokalspiel gegen den SC Freiburg ist natürlich schon am Montag, 22. Januar 2024 und nicht, wie fälschlicherweise geschrieben am 22.2.24.
#
Am kommenden Freitag, 8.12.23 um 10 Uhr startet der Vorverkauf für die Heimspiele der Rückrunde in der Bundesliga, mit Ausnahme der Begegnung gegen den FC Bayern München.

Im Einzelnen sind dies folgende Begegnungen, die im Stadion am Brentanobad stattfinden (die exakten Terminierungen stehen noch aus):
12. Spieltag: 2.-5.2.24 gegen SGS Essen
17. Spieltag: 22.-25.3.24 gegen Werder Bremen
19. Spieltag: 19.-22.4.24 gegen 1.FC Nürnberg
21. Spieltag: 10.-13.5.24 gegen SC Freiburg

Der Vorverkauf für das Spiel am 15. Spieltag gegen Bayern München (8.-11.3.24) findet gesondert statt. Über den Start des Vorverkaufs wird noch informiert. Der Austragungsort dieser Partie ist noch offen.

Für die letzten beiden Heimspiele der Bundesliga-Hinrunde (im Stadion am Brentanobad am So, 10.12.23 um 14 Uhr gegen TSG Hoffenheim und 27.-29.1.24 gegen 1.FC Köln), sowie für das DFB-Pokalspiel (im Stadion am Brentanobad am Mo, 22.2.24 um 18:30 Uhr gegen SC Freiburg) und die Championsleague Spiele (im Waldstadion am Do, 21.12.23 um 18:45 Uhr gegen Benfica Lissabon und Mi, 31.1.24 um 21 Uhr gegen FC Rosengård) können bereits Tickets unter folgendem Link erworben werden:

https://stores.eintracht.de/tickets/frauen
#
Ich bin am 25.01.24 in Barcelona und möchte das Spiel unserer Frauen in der Champions L. besuchen.
Weiß jemand ob es ganz sicher ein Verkauf der Spiele über die Eintracht gibt?
Für die Spiele in Prag bzw. Rosenborg gab es ja ein Link auf die jeweiligen Hompages der Heimvereine wo exklusiv ein Block für Auswärtstickets freigeschaltet wurde.
Über die Seite des FC Barcelona gibt es Tickets zu Kaufen, natürlich nur für den Heimbereich.
Es wäre auch recht schön wenn die Handvoll Eintrachtler in einem Block wären. Ich werde mich auch gerne in Geduld üben, aber von der Eintracht gibt es halt immer so wenig Infos, oder ich bekomme sie einfach nicht mit.
#
Wimsheim schrieb:

Ich bin am 25.01.24 in Barcelona und möchte das Spiel unserer Frauen in der Champions L. besuchen.
Weiß jemand ob es ganz sicher ein Verkauf der Spiele über die Eintracht gibt?

Gude,
ganz sicher kann das hier wohl keiner sagen, aber wie du schon schreibst, war es bisher immer so, dass der entsprechende Link zum Auswärtskontingent auf der HP gepostet wurde. Das ist auch bei Bundesligaspielen so, bzw. wenn es Tickets für den Auswärtsblock nur vor Ort am Schalter zu kaufen gibt (wie zuletzt in Nürnberg) wird das auch kommuniziert.

Wimsheim schrieb:

Ich werde mich auch gerne in Geduld üben...

Das wird auch noch notwendig sein, denn i.d.R. kommen diese Infos erst kurz vorm Spiel raus, und da das erst Ende Januar ist, wird das noch etwas dauern. Aber vielleicht hast du Erfolg, wenn du die Eintracht mal direkt anschreibst. Versuche ich auch ab und an und manchmal, aber halt nicht immer, bekomme ich auch eine Antwort.

Ich drücke dir die Daumen!
#
Am PC kann man P@H ausdrucken!
#
Aber soviel ich weiß nur Sitzplatzkarten, bei Stehplätzen geht das wohl nicht.
#
An diesem, für unsere Eintracht aufgrund der Ereignisse gestern Abend auf und neben dem Platz traurigen Wochenende, wurden die ersten sechs Begegnungen des Achtelfinals ausgetragen. Dabei gab es folgende Ergebnisse.

Übersicht:

Freitag, 24.11.23:
VfL Wolfsburg (1.) - Werder Bremen (1.)  5:0 (3:0)

Samstag, 25.11.23:
Hamburger SV (2.) - Bayer Leverkusen (1.)  0:4 (0:1)
Viktoria Berlin (3.) - Carl Zeiss Jena (2.)  1:3 (1:2)
SGS Essen (1.) - 1.FC Köln (1.)  4:3 (2:1)

Das Spiel in Essen war wohl ein typischer Pokalfight:
1:0 Annalena Rieke (6. Min.)
2:0 Natasha Kowalski (15. Min.)
2:1 Dóra Zeller (28. Min.)
2:2 Martyna Wiankowska (52. Min.)
2:3 Dóra Zeller (60. Min.)
3:3 Katharina Piljić (78. Min.)
4:3 Beke Sterner (81. Min.)

Sonntag, 26.11.23:
TSG Hoffenheim (1.) - RB Leipzig (1.)  3:0 (1:0)
FSV Mainz 05 (3.) - MSV Duisburg (1.)  0:2 (0:0)


Die letzten beiden Spiele des Achtelfinals finden erst im neuen Jahr statt.

Sonntag, 21.1.24:
14 Uhr: Kickers Oxxenbach (3.) - Bayern München (1.)

Montag, 22.1.24:
18:30 Uhr: Eintracht Frankfurt (1.) - SC Freiburg (1.)