
Motoguzzi999
5831
Was? Glasners Teams sind noch niemals in der Rückrunde eingebrochen? Noch nicht einmal das kann er noch!
Will ja bei der Statistik 23 im Gebabbel nicht so schlecht ausschauen. Nicht dass es noch heißt, der Guzzi schreibt eh nur im UE.
EFC Forumselite
EFC Forumselite
eigentlich statt ja
und wieder ein Beitrag -yesss
und wieder ein Beitrag -yesss
Will ja bei der Statistik 23 im Gebabbel nicht so schlecht ausschauen. Nicht dass es noch heißt, der Guzzi schreibt eh nur im UE.
EFC Forumselite
EFC Forumselite
eigentlich statt ja
und wieder ein Beitrag -yesss
und wieder ein Beitrag -yesss
Mike 56 schrieb:
Das war kein Wunder. Ein Trainer hat alles auf eine Karte gesetzt und hatte einen Plan.
Ich möchte kurz den Plan durchgehen:
Der Dynamische Donnerstag fand statt, als die Eintracht auf Platz 5 stand, mit 2 Punkten Abstand auf einen CL-Platz und 6 Punkten Abstand auf Platz 8. Die EL-Quali über die Liga war also noch recht einfach zu machen (und die Leute träumten noch von der CL). Der "Plan" war also, diesen einfachen Weg dann zu verkacken... mit Spielen wie daheim gegen Hertha oder gegen das B-Team der Bayern, die sich komplett für das Pokalfinale schonten.
Der "Plan" war, alle Spiele in der Liga außer das Hamburg-Spiel (worüber ich bis heute sehr dankbar bin!) zu verkacken, um den Weg über das Halbfinale gegen den Tabellenzweiten und das Finale gegen den Tabellenersten zu bestreiten. Warum? Was ist denn das für ein "Plan"?
Oder war der Plan von Kovac, dass er es wirklich spannend machen wollte und das große Finale heraufbeschwor, um seinen zukünftigen Arbeitgeber (mit dem letzten Spiel der Bayern-Trainer-Ikone Heynckes) zu demütigen und damit die Herzensliebe aller Bayernfans zu gewinnen, die er ja in der Trainerlaufbahn bei den Bayern so sehr zu spüren bekam? What?
Und der Plan im Pokalendspiel war, mittels Telekinese 2 Bayernschüsse an die Latte zu lenken und mittels Telepathie den Schiri bei der 50/50 Entscheidung zum Schluss zu beeinflussen? Also: um dann seinen künftigen Arbeitgeber zu dissen (was über Erfolge in der Liga nicht möglich gewesen wäre!).
Was zum Fick ist denn das für ein Plan?
Der Plan von Glasner ist noch viel genialer. Mit dem Europapokalsieg wollte er Leipzig eigentlich nur in Sicherheit wiegen (Der alte Bismarck-Move: Die Eintracht ist saturiert), dann ließ er geschickt die grottige Rückrunde folgen und inszenierte als Krönung seine eigene Demission. Unter uns: wenn wir das in Berlin verkacken, gehört das in Wirklichkeit alles zum großen Plan endlich den Henkelpott an den Main zu holen. Ich schwör...
Kennt ihr das auch? Klar doch, bestimmt.
Der berüchtigte Griff ins Klo. Fängt damit an:
" Guck doch mal, ich glaube, die Waschmaschine tropft irgendwo raus."
Also vorziehen das Monster, mit dem ahnungsvollem Wissen, oh Mann, das geht vom hundertsten ins Tausendste. Klar, war auch so. Eckventile undicht. Beide! Verbindungsschläuche gleich mit. Unterschrank nebenan nun auch nicht mehr so prickelnd. Also Suche nach nem Neuen.
Und die Arbeitsplatte? Könnten wir ja dann auch gleich auswechseln. Öffnung fürs Waschbecken aussägen etc.
Seufz, stöhn, grrr, heilige Schicht!
Früher hätte ichs ja als Aufbau fürn gutes Karma betrachtet, aber das iss ja nun vorbei.
Der berüchtigte Griff ins Klo. Fängt damit an:
" Guck doch mal, ich glaube, die Waschmaschine tropft irgendwo raus."
Also vorziehen das Monster, mit dem ahnungsvollem Wissen, oh Mann, das geht vom hundertsten ins Tausendste. Klar, war auch so. Eckventile undicht. Beide! Verbindungsschläuche gleich mit. Unterschrank nebenan nun auch nicht mehr so prickelnd. Also Suche nach nem Neuen.
Und die Arbeitsplatte? Könnten wir ja dann auch gleich auswechseln. Öffnung fürs Waschbecken aussägen etc.
Seufz, stöhn, grrr, heilige Schicht!
Früher hätte ichs ja als Aufbau fürn gutes Karma betrachtet, aber das iss ja nun vorbei.
salbe1959 schrieb:
Kennt ihr das auch? Klar doch, bestimmt.
Der berüchtigte Griff ins Klo.
Falscher Thread!
Schon eine interessante Vergabe dieses Jahr.
Aber wie man es vernünftig macht weiß ich auch nicht. Einzig die Unterscheidung mit der Größe des Fanclubs finde ich echt merkwürdig. Hätten alle Fanclubs zum Beispiel 70 Prozent garantiert bekommen und alle anderen Bewerber, inklusive derer die es bei den Fanclubs nicht unter die 30% geschafft haben, wären in einen Lostopf gekommen, hätte ich es "gefühlt" fairer gefunden. Aber es ging auch so nun bei uns wurde nun einfach unter allen die nicht verzichten wollten ausgelost.
Tatsächlich haben aber auch einige, die zum Beispiel die Finals 2006, 2017 und 2018 erlebt haben, von sich aus gesagt, das auch mal jemand anderes hin darf und von sich aus verzichtet, so dass es nur einen Überhang von einer Karte gab.
Aber wie man es vernünftig macht weiß ich auch nicht. Einzig die Unterscheidung mit der Größe des Fanclubs finde ich echt merkwürdig. Hätten alle Fanclubs zum Beispiel 70 Prozent garantiert bekommen und alle anderen Bewerber, inklusive derer die es bei den Fanclubs nicht unter die 30% geschafft haben, wären in einen Lostopf gekommen, hätte ich es "gefühlt" fairer gefunden. Aber es ging auch so nun bei uns wurde nun einfach unter allen die nicht verzichten wollten ausgelost.
Tatsächlich haben aber auch einige, die zum Beispiel die Finals 2006, 2017 und 2018 erlebt haben, von sich aus gesagt, das auch mal jemand anderes hin darf und von sich aus verzichtet, so dass es nur einen Überhang von einer Karte gab.
holk101 schrieb:
Tatsächlich haben aber auch einige, die zum Beispiel die Finals 2006, 2017 und 2018 erlebt haben, von sich aus gesagt, das auch mal jemand anderes hin darf und von sich aus verzichtet, so dass es nur einen Überhang von einer Karte gab.
That´s the spirit.
Dickhäuter (Törööööh!)
Dünnhäuter
Formulare ausfüllen
In der Lotterie gewinnen
Sag‘ ich nicht. 🫠
Eintracht Frankfurt
Red Bull Frankfurt
Wenn noch mal jemand bei der Auflistung aller Leistungen von Glasner die Liga komplett außen vor lässt, schreie ich die Wand an.
Lassen wir uns mal für einen Moment auf den Gedanken ein, dass Leistung etwas sei, was nur auf Grund individueller Anstrengung, ohne umgebendes, unterstützendes System erbracht werden kann. Wenn Glasner diesen Pokal holt, ist es doch wertmäßig das gleiche wie Platz 5 oder 6 in der Liga. Bestanden per Nachprüfung also. In der Schule würde man ein normales Versetzungszeugnis erhalten. Klar, man hat sich die ganze Zeit geärgert, aber das Glasner keine gute Show liefern würde, kann man ihm auch nicht vorwerfen.
Motoguzzi999 schrieb:
Lassen wir uns mal für einen Moment auf den Gedanken ein, dass Leistung etwas sei, was nur auf Grund individueller Anstrengung, ohne umgebendes, unterstützendes System erbracht werden kann. Wenn Glasner diesen Pokal holt, ist es doch wertmäßig das gleiche wie Platz 5 oder 6 in der Liga. Bestanden per Nachprüfung also. In der Schule würde man ein normales Versetzungszeugnis erhalten. Klar, man hat sich die ganze Zeit geärgert, aber das Glasner keine gute Show liefern würde, kann man ihm auch nicht vorwerfen.
Sollte Glasner auch noch den DFB-Pokal holen gehört eine Statue von ihm ins Eintrachtmuseum, und zwar ganz vorne am Eingang.
Und trotzdem ist eine Trennung im Sommer die richtige Entscheidung.
Klingt irgendwie abstrus aber der Fussball schreibt manchmal verrückte Geschichten und wir lieben unsere launische Diva für genau solche Geschichten.... seid ehrlich
Man wird sogar in die EL versetzt …
Ich finde, dass man das besser nach dem Finale geklärt hätte
Ich finde, dass man das besser nach dem Finale geklärt hätte
Ölkäfer
Motoguzzi999 schrieb:
Ölkäfer
Dito
*erzeugt*
Vielleicht verbrennt er seine Dauerkarte und so etwas Energie. Oder was wollte er nochmal verbrennen?
Einen weiteren Aspekt möchte ich gerne noch beisteuern und das sind die beiden verkackten Rückrunden. Lassen sich die wirklich auf eine gemeinsame Ursache (Glasner) zurückführen oder kann es nicht auch sein, dass hier der Zufall am Werk war und gar kein Zusammenhang besteht? Aus meiner Perspektive war die erste Rückrundenpwrformance kalkuliert bzw. Wurde in Kauf genommen, die zweite war eher Pleiten, Pech und Pannen auf allen Ebenen (Doppelbelastung durch DFB-Pokal zählt für mich nicht , da zu wenig Spiele).
Motoguzzi999 schrieb:
Einen weiteren Aspekt möchte ich gerne noch beisteuern und das sind die beiden verkackten Rückrunden. Lassen sich die wirklich auf eine gemeinsame Ursache (Glasner) zurückführen oder kann es nicht auch sein, dass hier der Zufall am Werk war und gar kein Zusammenhang besteht? Aus meiner Perspektive war die erste Rückrundenpwrformance kalkuliert bzw. Wurde in Kauf genommen, die zweite war eher Pleiten, Pech und Pannen auf allen Ebenen (Doppelbelastung durch DFB-Pokal zählt für mich nicht , da zu wenig Spiele).
Ja, so richtig vergleichen kann man es nicht.
Die Doppelbelastung mit der EL bis zum Finale war schon was anderes wie diese Saison, als es Mitte März vorbei war mit der CL.
Das ist jetzt fast zwei Monate her, es gab zwischendurch nur zwei zusätzliche Pokalspiele.
Letzte Saison hat man den Absturz für das größere Ziel in Kauf genommen, diese Saison nicht...was den aktuellen Absturz eigentlich noch schlimmer macht.
Diese Rückrunde war es im Prinzip die klassische Spirale des Misserfolgs. Abwanderungswillige Spieler, viel Unruhe im Umfeld, Verletzungspech (vor allem in der Defensive), fehlendes Spielglück in Verbindung mit Schiedsrichterfehlentscheidungen, dadurch resultierend immer weiter sinkendes Selbstvertrauen der Spieler.... und einen Trainer der damit schlichtweg überfordert war und keine Lösungen gefunden hat.
Ohne Interna zu kennen, fällt es mir schwer, mich hier auf eine Seite zu schlagen. Ich denke mir nur, wenn die Beziehung gestört ist und man beschließt ohne den Trainer weiterzumachen, muss man ja eine bessere Alternative haben. Einfach zu sagen „Schaun wir mal“ trauen sich ja noch nicht mal die Bayern. Deswegen warte ich erstmal ab, wer der Neue ist (mit der Option meine Meinung wieder und wieder zu ändern, je nachdem wie der Neue performt. ) und zitiere lieber einen Spruchs, den ich so ähnlich mal im Schalke-Forum gelesen habe:
Wenn Krösche Eier hat, holt er jetzt Martina Voss-Tecklenburg.
Wenn Krösche Eier hat, holt er jetzt Martina Voss-Tecklenburg.
Ich wundere mich bereits seit einigen hundert oder tausend Beiträgen, welche neuen Forumslegenden hier unwidersprochen als vermeintliche Diskussionsgrundlage dienen.
Nachdem insbesondere ein User sich hier mehrfach in den angeblichen Fakt verstiegen hatte, Glasner-Fußball bedeute eben auch angeblich bekannte Einbrüche in d
jeder Rückrunde, habe ich mir das nun einmal heute etwas genauer angeschaut.
Man möchte ja den selbsternannten Fachleuten des europäischen und glasnerschen Fußballs auf Augenhöhe folgen können.
Nach einer halben Stunde Recherche durfte ich nun lernen, dass Glasners Teams seit 2015 niemals, in Zahlen: nie-mals-never-ever, in der Rückrunde eingebrochen waren, sondern vielmehr Glasners Rückrundenbilanzen seit 8 Jahren, also seit seinen Anfängen bei LASK, immer besser als die jeweiligen Hinrunden waren.
Ich hatte schon gedacht, ich hätte nur geträumt, dass Glasner selbst so etwas bereits selbst irgendwann einmal öffentlich erwähnt hatte.
Seltsam, dass hier jeder noch so unwichtige "Fakt" einfrig diskutiert wird, aber - soweit mir ersichtlich - niemand einem solchen, recht einfach widerlegbaren Schmarrn widerspricht.
Man Muss hier offenbar neuerdings nur irgendwas vollmundig und selbstbewusst, und vor allem oft genug, hinausposaunen, um unwidersprochen zu bleiben.
Nachtmahr meine ich damit nicht. Nur um nicht missverstanden zu werden.