>

Motoguzzi999

5831

#
Ich vage die Vermutung, wenns gegen Nazis und einen Anfangsverdacht ginge, würden die die sich jetzt beschweren, jubeln.

Ist aber nur so ein Bauchgefühl.
#
Wenn’s gegen Nazis geht, braucht‘s keinen Anfangsverdacht, da sollte eher schon ein dringender Tatverdacht (z. B. wegen Verwendens verfassungsfeindlicher Symbole o.ä.) in Betracht kommen. Es sei denn, sie tarnen sich - die Nazis. Dann kann man ihnen natürlich nichts nachweisen. Man ärgert sich halt, wenn sie einen provozieren, aber das muss der Rechtsstaat abkönnen, oder?
#
Motoguzzi999 schrieb:

„Lamentieren - leicht gemacht!“

#
Grundschullehrer*innen können beides gleich gut.
#
Wenn Du Maßnahmen kritisiert und andere einforderst, dann solltest Du auch den Mut haben, diese konkret zu benennen.

Schönesge schrieb:

Du findest es also richtig, dass die Staatsanwaltschaft die letzte Generation als "kriminelle Vereinigung" bezeichnet? Wo wurde denn festgestellt, dass das so ist.


Es wäre auch sinnvoll, sich mit dem Thema inhaltlich zu beschäftigen, dann wüsstest über die Entscheidung des Landgerichts Potsdam Bescheid.

"..zum ersten Mal in Deutschland ein Landgericht den Anfangsverdacht bestätigt, dass es sich bei der Letzten Generation um eine kriminelle Vereinigung handelt. „Diesen Anfangsverdacht hat nach dem Amtsgericht Neuruppin nun auch die Staatsschutzkammer des Landgerichts Potsdam bestätigt.“
https://www.berliner-zeitung.de/news/beschluss-potsdamer-gericht-sieht-letzte-generation-als-kriminelle-vereinigung-li.348840

Zweck des Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft ist die Klärung des Ablaufs des tatsächlichen Geschehens und der Handlungen der Beteiligten.
#
Was ein Anfangsverdacht ist und wozu er dient, wird hier ganz gut erklärt.

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/05/berlin-brandenburg-kriminelle-vereinigung-letzte-generation-anfangsverdacht.htm/alt=amp.html

Wenn ich jemanden anzeige, besteht ein Anfangsverdacht, was natürlich nicht heißen muss, dass derjenige etwas ist oder getan haben muss.
#
Arbeitest Du für die Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung?
#
…der Landesregierung
#
Motoguzzi999 schrieb:

Woke Waldexperten

Warum beleidigst du den knueller?
#
Bei mir ist woke keine Beleidigung.
#
Ich bin übrigens heute in einer Sondermission unterwegs. Ich muss ein Verfahren überwachen und dann einen Bericht darüber schreiben, dass alles ordnungsgemäß verlaufen ist. Jetzt sitze ich schon seit Stunden in einem Kabuff und warte auf den Abschluss des Verfahrens.
#
Woke Waldexperten
#
Immer die gleiche Scheiße (Umbruch)
#
Abwechslung (Umbruch)
#
clakir schrieb:

Der "Hochgelobte" hat uns doch erst im Januar in Freiburg verpfiffen (wenn ich mich recht erinnere, war seine Kritik bei den Fans miserabel).


Er hat zeitweise etwas tendenziell gepfiffen und paar Fouls gegen Muani nicht abgepfiffen, was aber gefühlt 90 % der Schiris machen. Aber nichts, was wirklich katastrophal gewesen wäre.
#
Ich verstehe kein Wort von dem, was du sagst, ich weiß nur eins: Ich will die Bibi!
#
Nee, da wurden nur harte Themen verhandelt. Ich erinnere mich an "Heimat" und "NS-Zeit".
Bei Inglorious Basterds haben sich jedenfalls alle totgelacht. Alle? Nein,…
Abends ging man dann in die Bar des Tagungsheimes, um sich zu vernetzen und über das Gesehene auszutauschen.

Motoguzzi999 schrieb:

...  die Kollegen...

Mittlerweile dürfen übrigens auch Frauen arbeiten…
#
…die Mann dann Mitfünfzigerinnen nennt oder hast du die etwa mitgemeint?
#
War das in den Ferien oder auf Studienfahrt?
#
Das war in der unterrichtsfreien Zeit.
#
Ward ihr früher mal auf den Arnoldshainer Filmtagen?
Die konnten jedenfalls als Fortbildung angerechnet werden, weshalb 1/3 der Anwesenden immer so humorlose Mittfünfziger waren, die nie gelacht haben, und sich mit "Ich unterrichte Deutsch und Sozialkunde" vorgestellt haben und abends, wenn es lustig wurde, immer schon im Bett waren.
#
Wurden da nur Komödien gezeigt, weil du schreibst, dass die nie gelacht haben? Und warum wurde es erst abends lustig, wenn die Filme doch tagsüber liefen? Waren die Filme doch nicht lustig? Und wenn die Filme nicht lustig waren, warum reitest du dann so darauf rum, dass die Kollegen da nicht gelacht haben? Die haben sich doch dann genau richtig verhalten und sogar Geschmack bewiesen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich meine Fortbildungen, wo man das gleich alles ausprobieren kann, so ganz ohne Zeitdruck. Wenn mir einer was nur so theoretisch erklärt wie du, vergesse ich das immer sofort.


Vielleicht wäre diese oder jene Fortbildung dann was für dich?
#
zappzerrapp schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Ich meine Fortbildungen, wo man das gleich alles ausprobieren kann, so ganz ohne Zeitdruck. Wenn mir einer was nur so theoretisch erklärt wie du, vergesse ich das immer sofort.


Vielleicht wäre diese oder jene Fortbildung dann was für dich?


Selbsttests mit Suchtmitteln als Fortbildung? Jo is denn scho Weihnachten?
#
So ist es.
Und doch erinner ich mich noch gut an die Lehramtsstudentinnen (sic) im Kurs mit ihren kleinen bunten Post its und Textmarkern in verschiedenen Farben (in einem praktischen Mäppchen), die ständig hysterisch gefragt haben "Kommt das in der Prüfung dran???? 😱"

Irgendwie hat man die Lehramtsbräute immer schon von weitem erkannt. Auf Partys haben sie nie was getrunken und am Wochenende sind sie konsequent nach Hause gefahren, während wir das Leben genossen.
#
Jahaa, die kann man echt schon von weitem erkennen. Einmal, da war ich segeln in Kroatien. Ich lauf’ gerade so in den Hafen ein und will mir gerade die Mooring schnappen, da seh‘ ich, wie so eine Braut auf einem anderen Boot mit einem Bootshaken hysterisch nach irgendwelchen Papieren im Wasser fischt. „Frau Kollegin“, hab ich da gleich gerufen, „Keine Sorge. Da müssen die eben ihr Abi nochmal schreiben - ich kenn mich aus, ist mir auch schon passiert!“. Die hat mich dann auch gleich auf einen Rotwein eingeladen, weil ich ihr den Urlaub gerettet habe.
#
Ich musste an der Uni vor vielen Jahren mal einen BOK-Kurs belegen, das schrieb das sog. Curriculum vor. Als heißer Geheimtipp unter den ganz Schlauen wurde der Kurs 'MS Word für Einsteiger' gehandelt, der aus irgendeinem Grund von einem Krankenpfleger geleitet wurde, der aussah wie Gildo Horn.

Ich hab mich jedenfalls in die letzte Reihe gesetzt und mich 4x2 Stunden (vermutlich) ins Eintrachtforum eingeloggt, während uns vorne erklärt wurde, Wenn wir nun etwas speichern wollen, klicken wir zuerst links oben auf 'Datei'.

Non scholae sed vitae discimus!
#
Ich finde das toll. Ich meine Fortbildungen, wo man das gleich alles ausprobieren kann, so ganz ohne Zeitdruck. Wenn mir einer was nur so theoretisch erklärt wie du, vergesse ich das immer sofort. Wie war das? Oben links klicken und dann speichert er?
#
Im Subtext lese ich da eine leichte Kritik an unserer Berufsauffassung raus. Ich halte dagegen:

Morgen habe ich eine Fortbildung (statt 6. Std. Unterricht), so weit, so gut.
Bei der Wegeplanung führte mich das Internetz soeben direkt ins Epizentrum des Stadtteils Offenbach / Bieber. Really Shocking!

Und soll ich dir was sagen? Ich melde mich trotzdem net krank!
#
Eine Fortbildung wollte ich auch mal wieder machen. Ich kann mich nur nicht entscheiden zwischen „Motivierende Unterrichtseinstiege mit dem OHP“ oder „Laminieren - leicht gemacht!“ Allzu technisch sollte es nicht sein, da steig‘ ich immer schnell aus.
#
Und wie soll diese Selbstvermarktung aussehen wenn die jeweiligen Gegner nicht zustimmen, zeigen die dann die Spiele mit verpixelten Gegnern?
#
propain schrieb:

Und wie soll diese Selbstvermarktung aussehen wenn die jeweiligen Gegner nicht zustimmen, zeigen die dann die Spiele mit verpixelten Gegnern?


Wait…wenn die Schiris und VARs dann noch richtige Brillen bekommen und man den Kommentar abschalten kann, würde ich mir da glatt nen Abo holen.
#
Knueller schrieb:

zappzerrapp schrieb:

Wie soll ich eigentlich jemals ein Sams bekommen, wo ich doch donnerstags immer frei habe 🤔

In wieweit ist die Erscheinung des Samses davon abhängig? Soweit ich weiß, muss es am Donnerstag donnern, sonst nichts.


Ich hätte wohl präziser sein müssen: Ich habe donnerstags, bräuchte aber freitags frei. Und in den Wochen, wo ich mal freitags frei habe, sind in der Regel Ferien. Und was habe ich da dann dienstags wiederum nicht? Oder nehmen wir als Beispiel die letzte Woche: Donnerstag und Freitag frei. Aber kann man da dann den Mittwoch guten Gewissens als Mitte der Woche bezeichnen? In meinen Augen nicht.

Siehste - es ist verhext. Ich weiß, Augen auf bei der Berufswahl und so weiter. Aber bei den Grundvoraussetzungen ist es halt echt nicht verwunderlich, dass Lehrermangel herrscht.
#
Ich könnte auch verzweifeln. Letztes Jahr hatte ich immer Donnerstags frei und konnte nie mit auswärts in Europa. Jetzt bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe Donnerstags und Freitag frei und was passiert, wir werden nicht Dritter, scheiden aber dafür im Achtelfinale aus. Wenn wir die Quali für Europa schaffen, werde ich einfavh gar nichts mehr arbeiten.
#
Hier ist ein ganz brauchbares Tool, das die Sicht aus den jeweiligen Blöcken zeigt.

https://www.3dtickets.de/hertha/

Einfach auf Sitzplätze klicken, im Stadionplan den Block anklicken und der entsprechende Auschnitt wird angezeigt.