>

Motoguzzi999

5830

#
Was ich garnicht leiden kann:
Wenn Tage super beginnen, sodass mit sich fantastischer Laune aufschwingt und dann geht schön so richtig was schief.
Erst baut einer auf Arbeit Mist und dann schmeckt mein Frühstücksskyr wie Grogonzola, weil paar Tage abgelaufen. 💣
#
Knueller schrieb:

Was ich garnicht leiden kann:
Erst baut einer auf Arbeit Mist und dann schmeckt mein Frühstücksskyr wie Grogonzola


Arbeitest du in einer Molkerei?
#
Frage: Wenn da ein Angriff ist und dann liegen alle auf dem Ball, da kommt der Ball bei den Angreifern hinten raus. Darf man den, der den Ball da raus nimmt nicht angehn?
#
Mmh, ich denke, du meinst vielleicht ein ruck, also ein offenes Gedränge. Wenn der Ball klar gewonnen wurde, ruft der Schiri use it und dann muss der Ball innerhalb von 5 Sekunden gespielt werden, dann darf der angreifende Spieler auch wieder angegangen werden. Ansonsten müsste es Abseits sein, wenn einer am Ruck vorbei auf den hinteren Spieler geht. Es gibt eine gedachte Abseitslinie am Ende des rucks. Eigentlich muss man sich aber auch immer hinten anschliesaßen, deshalb kann es auch ein Fehler sein. Du siehst, ich weiß es nicht.
#
Nachtisch + Espresso
#
Ich hätte ja noch 1 Sambuca dazu bestellt oder war das der Nachtisch?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Mit Schlagsahne?


Nein, heute ohne Dickmacher. Hat auch so tootal lecker geschmeckt.
#
Es geht für mich nichts über einen warmen Quetsche- (nicht Pflaumen-) Kuchen mit Schlagsahne. Das  haben wir früher immer von unseren Müttern bekommen, als es noch kein Conveniencefood gab. Dafür könnte ich heute noch töten (lechz!)
#
Charlie Hebdo mit eindeutigem Kommentar
https://images.app.goo.gl/1tHbXdEVvPw2g8Yt5
Das wird ein weiter Weg bis zum Frieden.
#
Sogenannte seriöse Unterforen
#
Ganz frisch (selbst) gemachter, noch warmer Pflaumenkuchen. Hände reib!
#
Mit Schlagsahne?
#
Motoguzzi999 schrieb:

also die geopolitischen Veränderungen der Sache so einen Drive gegeben haben, habe zumindest ich auf Deutsch so noch nicht gelesen.


Das habe ich in den letzten Tagen 4 oder 5 Mal gelesen. Aber darum geht es nicht, meine Kritik war auch nicht gegen Dich gerichtet, sondern ich finde diese permanente Analysen-Macherei in den Zeitungen mittlerweile sehr nervig. Jeden Tag findet man neue Analysen. Ich glaub beim Ukraine-Krieg gab es schon zig tausende in den deutschen Medien. Eingetroffen sind davon wohl die wenigsten, selbst würfeln wäre wohl schon sinnvoller.

Ich hoffe nur, dass Israel mal mit der Fatah bzw. PLO redet, denn einige Experten sind der Meinung, dass Zuckerbrot und Peitsche jetzt helfen würde. Warum nicht die innerpalästinensische Opposition stärken?
#
Da hast du auf jeden Fall einen Punkt: diese ganzen Analysen bringen einen keinen Schritt weiter. Was mussten wir uns nicht alles anhören die letzten Jahre über irgendwelche Inzidenzen (manche Leute haben sogar Excel-Tabellen erstellt und bunte Grafiken) oder (im Bereich Fussball)  match-to-match-Tabellen, Video- und Regelstudien über angebliche Elfmeter ( ob da jetzt ein Kontakt war, der gereicht hat usw.) und? Was hat´s uns gebracht? Sind wir deshalb Meister geworden? Ich hoffe nur, dass der Hellmann mal mit dem DFB redet, denn einige Experten sind der Meinung, dass Zuckerbrot und Peitsche jetzt helfen würde. Warum nicht mal die DFL stärken?


#
Motoguzzi999 schrieb:

Kleiner Tipp für alle, die sich heute noch die Zeit leisten wollen.



Ich glaube, dass Zeit Online jetzt locker 15-20 Analysen veröffentlicht hat seit letzten Samstag, jeden Tag 2-3 neue, alle Angst schürend oder dass Israel ja die und die Probleme kriegen wird. Ich bin eigentlich ein ZON-Freund, aber da kann ich derzeit nur noch mit dem Kopf schütteln. Und natürlich kann es zu einem weiteren Stellvertreterkrieg auswachsen. Für Israel geht es seit 75 Jahren um alles. Die würden aber, wenn es hart auf hart kommt, noch einige Länder mit in den Abgrund mitnehmen. Dann kann Russland schauen, wo es seine Partner herbekommt, wenn diese ausgelöscht wurden.
#
Du musst es ja nicht lesen, wenn du von meinen Empfehlungen bisher enttäuscht wurdest. Es ist auch kein Zeit-Online-Artikel, sondern ein Artikel aus der Print-Zeit von heute. Dass der Konflikt im Wesentlichen ein Konflikt der Regionalmächte Iran und Israel ist, ist zwar nichts Neues, aber dass die sich verändernde Konstellation der dahinterstehenden Großmächte, also die geopolitischen Veränderungen der Sache so einen Drive gegeben haben, habe zumindest ich auf Deutsch so noch nicht gelesen.
#
Adnanovicxo schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Adnanovicxo schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Das größte Leid erfahren die Palästinenser nicht von Israel, sondern von der Hamas.

Der russische Angriffskrieg ist nicht vergleichbar, mit einer militärischen Verteidigung nach einem Terrorakt. Israel hat die Zivilbevölkerung darüber hinaus im Vorhinein von den Maßnahmen in Kenntnis gesetzt, sie vor Bombardierungen gewarnt und Ihnen ausgewiesene Schutzräume genannt.

Die Versorgung des Gazastreifens unterliegt dem Handeln der Hamas. Das hat der Energieminister doch deutlich gemacht.

Es geht auch nicht mehr um Deeskalation, sondern um die komplette Zerschlagung der Hamas.


Habe ich denn irgendwo den russischen Angriffskrieg mit der militärischen Verteidigung Israels verglichen?

Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass Frau von der Leyen das Abstellen von Strom, Wasser und co. als Kriegsverbrechen und Terrorakt bezeichnet hat. Dementsprechend ist das  

Wie bereits von einigen anderen hier bereits mitgeteilt. Zerschlagung Hamas ≠ Zerschlagung der Ideologie. Du kannst die Hamas zerschlagen jedoch wird die nächste Terrororganisation geboren die auf noch mehr Hass aufbaut.


Du hast Ihre von der Leyen-Aussage vom russischen Angriffskrieg in diesen Thread, dessen aktueller Konflikt ein ganz anderer ist, gestellt. Da liegt es nahe, dass du implizieren willst, dass es bei den einen ein Kriegsverbrechen und bei den anderen OK ist, obwohl dem völlig unterschiedliche Situationen und Kommunikation zu Grunde liegt.


Um es klar zu stellen. Ich rede hier nicht von dem Recht der Selbstverteidigung des israelischen Staates. Ich rede hier nicht von den Bombardierungen des israelischen Staates. Ich rede hier nur (!) über die Maßnahme, Wasser, Strom und Gas für den gesamten Gaza-Streifen zu kappen.

Spielt die Situation oder die Hintergründe für die Frage ob es sich, um es in Frau von der Leyens Worte zu fassen "Kriegsverbrechen" handelt, überhaupt eine Rolle, wenn in beiden Fällen Wasser, Strom und Gas gekappt werden und fast ausschließlich die Zivilbevölkerung darunter leidet?


Ja, weil in dem aktuellen Fall eine klare Forderung dahinter steht, um die Geiseln zu befreien. Da sehe ich schon ein Unterschied, ob das ein Aggressor das in einem Angriffskrieg tut oder ein Staat, um Terroristen dazu zu bringen, seine Bürger frei zu lassen.
#
Da hat der Kollege aber schon recht: Ius ad bellum – ius in bello zwei verschiedene Dinge. Auch wenn Israel angegriffen wurde und sich zur Recht verteidigen darf, muss es sich an das Kriegsvölkerrecht halten.
#
Israel hat wohl gerade die Flughäfen in Damaskus und Aleppo angegriffen und unbrauchbar gemacht. Die im Anflug befindliche Maschine mit dem iranischen Außenminister musste umdrehen.

Quelle: Twitter
#
Danke, guzzi, allerdings nur für Abonnenten wie unsereiner zu lesen
#
Deswegen ja die Einleitung. Als Lehrer kann ich ja alle Zeitungen lesen, dank Presseportal. Auch den Miesbacher Anzeiger, wenn‘s mal nötig sein sollte. So jetzt wisst ihr auch, warum wir soviel Ferien haben und so klug sind.
#
Kleiner Tipp für alle, die sich heute noch die Zeit leisten wollen.

https://www.zeit.de/2023/43/israel-krieg-iran-russland-geopolitik

Der Artikel „Es droht ein großer Krieg“ ist eine hervorragende Analyse der aktuellen Eskalation des Nahostkonflikts. Es wird deutlich wie wenig der Nahostkonflikt mit Palästina zu tun hat. Es geht um die amerikanische Nahostpolitik und darum, wie der Iran und Russland diese offenbar erfolgreich torpediert haben. Laut dieser Analyse wird es für Israel diesmal wirklich um alles gehen. Lesenswert.
#
Ich stimme absolut überein, wenn wir darüber sprechen, dass "Demonstrationen", in denen der Terrorakt und der Mord an den Israelis abgefeiert wird, verboten gehören. Wer Mord und Terror befürwortet und bejubelt hat weder was verstanden noch irgendeine Stimme in diesem Konflikt. Ich fordere aber auch explizit Palästinensische (nicht Pro-Hamas) Demonstrationen. Wir dürfen hier nicht die Augen verschließen. Jede Demonstration, welche auf das Leid der palästinensischen Zivilbevölkerung aufmerksam macht, muss und sollte erlaubt sein. Genauso wie jede Pro-Israelische Demonstration ohne Hass erlaubt sein muss.


Ursula von der Leyen hat 2022 folgendes zum Angriff der russischen Seiten auf die Energieversorgungsinfrastruktur gesagt:

"Gezielte Angriffe auf zivile Infrastrukturen - mit der klaren Absicht, Männer, Frauen und Kinder von Wasser, Strom und Heizung abzuschneiden - sind reine Terrorakte"; "Das sind Kriegsverbrechen."

- Quelle (https://www.merkur.de/politik/von-der-leyen-angriffe-auf-energieversorgung-in-ukraine-sind-kriegsverbrechen-91860356.html)

Ob Sie diese Absichten der israelischen Regierung ebenfalls als Kriegsverbrechen und Terrorakt bezeichnen würde wage ich zu bezweifeln. Ich rede hier nicht von der Selbstverteidigung der Israelis durch Raketen! Ich rede hier nur von der Abkapselung der Energieversorgung.

Der Israelische Energieminister äußert sich heute wie folgt:

"Humanitäre Hilfe für Gaza? Kein Schalter wird umgelegt, keine Wasserpumpe aufgedreht und kein Tankwagen einfahren, bis die entführten Israelis nach Hause zurückkehren."

- Quelle (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-10/gaza-hamas-israel-liveblog)

Ob die Aussage deeskalierend ist, kann jeder für sich selbst einschätzen.
#
Free Palestine (from Hamas). Mal schauen, ob es eine solche Demo geben wird. In Paris gab es gestern übrigens Solidaritätsdemos für Israel von Iranern.
#
Folgender Anfang eines Artikels über ein Dorf in Polen ind der FAZ von heute:

Von der alten Schnapsbrennerei in Burzec ist nur noch der hohe gemauerte Kamin zu sehen. Büsche und Bäume überwuchern, was von den Gebäuden möglicherweise noch übrig ist. Viel kann es nicht sein, denn die Leute aus dem Dorf haben sie Anfang der Neunzigerjahre Stein für Stein abgetragen und die Ziegel zu Geld gemacht. Zuvor haben sie noch die Schnapsvorräte ausgetrunken, die sie in den Lagerräumen der Brennerei gefunden hatten. Zwei Wochen habe Burzec gefeiert, sagt Sławomir Skwarek.

Das Leben kann manchmal so schön sein.
#
Vegane Weißwurst mit Brezel und süßem Senf.
#
gegrillt?
#
Meinst? Bin kein Jurist, aber die Angeklagte von Köln hat eine prorussische Demo organisiert und in diesem Rahmen ihre Äußerungen getätigt.
Die Dame hier hat nichts organisiert und ist auch nicht von sich aus aktiv geworden.
Aber, wie gesagt: bin kein Jurist, und wenn die Aussage der Dame justiziabel ist, dann auf...
#
In Frankfurt wurden Denos mit u.a. dieser Begründung verboten. Klingt nicht so, als ob das nur für den Organisator gilt.

https://www.hessenschau.de/gesellschaft/nach-aufrufen-frankfurt-verbietet-anti-israel-demos-v3,kundgebung-israel-hamas-100.html
#
SGE_Werner schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Paragraph 140 StGB Billigung von Straftaten dürfte hier zur Anwendung kommen. Hier wurde zB. schon bei Verwendung des Z-Symbols ermittelt.


Da könnte man tausende in den sozialen Medien mal anzeigen in den letzten und nächsten Tagen.

Ich wollte es nicht schreiben... 😉
Oder man könnte über unterlassene Hilfeleistungen nachdenken, wenn zum Beispiel ein festgeklebter Demonstrant angegriffen wird....
Es gibt so viel, wogegen man vorgehen müsste.
#
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Wenn wir, wie in den Tweets gefordert, all denen die Staatsbürgerschaft aberkennen und sie ausweisen wollen, wird es spaßig.        


Man muss sich aber mal überlegen, welche Mittel man nutzen möchte um nicht alle Errungenschaften unserer offenen Gesellschaft irgendwann zu verlieren, weil man vorher gar keine Errungenschaften preisgeben wollte.
Warum ist zB die Leugnung vom Klimawandel keine Straftat? Warum werden Menschen, die bei Twitter Pro-Hamas-Postings abgeben und in Deutschland wohnen, nicht vor Gericht gebracht? Um mal wieder die Kurve zum Thema zu bekommen. Das ist ne Terrororganisation. Wer deren Inhalte teilt oder offen sympathisiert, ist in meinen Augen bereits straffällig geworden.

Extremisten und Terroristen sehen Moral als Schwäche an, die man ausnutzen kann. Wenn wir uns gegen die Feinde der Freiheit verteidigen wollen, dann braucht es eben auch mal allmählich harte Bandagen. Anscheinend hat man aber nichts aus der Vergangenheit gelernt. Und genau daher verstehe ich auch nicht, wie man glauben kann, dass Israel jetzt all diese hohen Ansprüche, die irgendwelche Außenstehenden äußern, die nicht Angst haben müssen am nächsten Tag massakriert zu werden, erfüllen soll.

Hm. Schwieriges Terrain.

Die größte Errungenschaft unserer offenen Gesellschaft ist die Freiheit. Die Dame wurde gefragt, was sie von dem Hamasüberfall halte und sie hat wahrheitsgemäß geantwortet. Sie hat keine Inhalte geteilt oder ist von sich aus aktiv geworden.
Wenn so etwas justiziabel ist, möge man dagegen vorgehen. Wenn nicht, muss man es als Preis der Freiheit hinnehmen.
So einfach ist das, oder was meinst du? Und das gilt für alle von dir genannten Fälle. Ist es strafbare Gewaltverherrlichung? Wenn ja, dann muss sie bestraft werden. Wenn nein, ist es eine einfache Meinungsäußerung.

Wie ein Kommentar zu dem Video schon schrieb: wir haben die Gesetze, wir müssen sie nur anwenden. Ich weiß jetzt nur nicht, ob der Verfasser dasselbe gemeint hat wie ich.
#
Paragraph 140 StGB Billigung von Straftaten dürfte hier zur Anwendung kommen. Hier wurde zB. schon bei Verwendung des Z-Symbols ermittelt.
#
Es gibt neben der Macht, die nur vom Volk ausgehen soll, noch weitere wichtige Kennzeichen einer funktionierenden Demokratie. Zum Beispiel die Gewaltenteilung, die Netanjahu gerade auszuhebeln versucht. Ein bei uns nicht vorstellbarer Vorgang.
#
Natürlich hat da in Israel niemand ein Problem damit und es gab auch überhaupt keine Proteste. Weil die Israelis, dass sind ja keine Demokraten. Und bei uns ist das natürlich unvorstellbar , dass jemand die Gewaltenteilung beseitigt..*hust…Ermächtigungsgesetz…hust, hust* und es gibt auch keine Kräfte, die das gut finden würden *hust AfD hust, hust*

Völkerrechtlich gibt es beim Gewaltverbot und beim Recht auf Selbstverteidigung übrigens keinen Unterschied, ob eine Staat eine demokratische Verfassung hat oder nicht.