
Motoguzzi999
5830
#
Motoguzzi999
Jetzt ermittelt wohl die Staatsanwaltschaft melden FAZ und Spiegel.
Jetzt ermittelt wohl die Staatsanwaltschaft melden FAZ und Spiegel.
Sowohl als auch
Zu den letzen Beiträgen passt sehr schön die aktuelle Folge des Podcasts Recht Politisch „Israel Hamas“, des Völkerrechtlers Ralph Janik, die ich hier wärmstens empfehle. Die völkerrechtlichen Problematiken werden in ihrer ganzen Vielschichtigkeit hier gut erläutert.
https://ralphjanik.com/podcast/
https://ralphjanik.com/podcast/
Twin Peaks
In dem Diner war ich übrigens mal und habe Blaubeerkuchen gefuttert.
Twin Peaks
In dem Diner war ich übrigens mal und habe Blaubeerkuchen gefuttert.
Wär das geil, Lautern wieder in der Liga zu haben!
FrankenAdler schrieb:
Wär das geil, Lautern wieder in der Liga zu haben!
Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass man für einen solchen Satz hier nicht sofort gesperrt wird.
Motoguzzi999 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wär das geil, Lautern wieder in der Liga zu haben!
Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass man für einen solchen Satz hier nicht sofort gesperrt wird.
Naja, wenn du so den Zeitraum um ca. vor 20 Jahren nimmst: Da war eher Lautern in der Position zu sagen: "Wär das geil, Frankfurt wieder in der Liga zu haben!" *duck und weg*
»Die größte Show der Welt wird 2026 in Nordamerika von Kanada, den USA und Mexiko organisiert«, schrieb das Oberhaupt des Fußball-Weltverbandes. Es folge das Turnier 2030, das in Spanien und Marokko veranstaltet wird und mit je einer Partie in Paraguay, Uruguay und Argentinien an die südamerikanischen Wurzeln des Turniers 100 Jahre zuvor erinnern soll. Schließlich sei 2034 »Asien (Saudi-Arabien)« an der Reihe – das mache »den Fußball wirklich global«, so Infantino.
Die Rotation zwischen den Kontinentalverbänden ist bei der WM-Vergabe Usus. Kritiker werfen Infantino jedoch vor, mit der kontroversen Verteilung des Turniers 2030 an gleich drei Kontinente bewusst die Voraussetzungen für ein Turnier in Saudi-Arabien geschaffen zu haben.
Mir fehlt da mittlerweile echt die Kraft, um mich darüber noch aufzuregen.
Hallo, ich war am Sonntag gegen Dortmund in der NWK und wollte mit meinem Handy ein paar stimmungsvolle Fotos von der Pyroaktion schießen. Da kam auf einmal so ein Typ mit seinen zwei Kumpels an (Modell: Kleiderschrank) und wollte mir mein Handy abnehmen. Ich hab´ denen dann erstmal paar aufs Maul gegeben und die sind wieder abgezittert. Jetzt frag´ ich mich aber: Hatten die vielleicht recht und das ist verboten?
Motoguzzi999 schrieb:
Hallo, ich war am Sonntag gegen Dortmund in der NWK und wollte mit meinem Handy ein paar stimmungsvolle Fotos von der Pyroaktion schießen. Da kam auf einmal so ein Typ mit seinen zwei Kumpels an (Modell: Kleiderschrank) und wollte mir mein Handy abnehmen. Ich hab´ denen dann erstmal paar aufs Maul gegeben und die sind wieder abgezittert. Jetzt frag´ ich mich aber: Hatten die vielleicht recht und das ist verboten?
Nein. Das hast du ganz richtig gemacht
Motoguzzi999 schrieb:
Hallo, ich war am Sonntag gegen Dortmund in der NWK und wollte mit meinem Handy ein paar stimmungsvolle Fotos von der Pyroaktion schießen. Da kam auf einmal so ein Typ mit seinen zwei Kumpels an (Modell: Kleiderschrank) und wollte mir mein Handy abnehmen. Ich hab´ denen dann erstmal paar aufs Maul gegeben und die sind wieder abgezittert. Jetzt frag´ ich mich aber: Hatten die vielleicht recht und das ist verboten?
Ich glaube, die Drei hatten recht. Vielleicht wollten sie dein Handy, um dich zu fotografieren. Im Hintergrund die famose Pyroshow. Das wäre was fürs Familienalbum gewesen. Aber nein, der Herr muss ja gleich den Schlagetot geben.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Kriminalpolizei FFM
...oder an eines unsrer Aufnahmestudios.
Die ersten Ermittlungen ergaben übrigens:
"Der Stift, um die Granate zu zünden, sei noch vorhanden gewesen."
Ein wahrlich schöner Erfolg, wie ich finde.
"Der Stift, um die Granate zu zünden, sei noch vorhanden gewesen."
Ein wahrlich schöner Erfolg, wie ich finde.
Was‘n des für e Hur‘ da? Des ist de……
Tafelberg schrieb:
sorry, aber ich kann nicht mehr logisch nachvollziehen, wann es korrekt einen Handelefmeter gibt
Das Problem ist doch folgendes: Je mehr unbestimmte Rechtsbegriffe der Regelgeber einführt, desto willkürlicher wird es. Oder du hast Schiris, die alles gleich auslegen, was ja nachweislich nicht der Fall ist. Unbestimmte Rechtsbegriffe sind z.B. natürliche/unnatürliche Bewegung (wie kann denn eine Bewegung unnatürlich sein?), Körperfläche vergrößern (fetter werden? Backen aufblasen? Der Mensch ist doch nicht zweidimensional und hat dementsprechend keine Fläche). Usw. Alles nur Gelaber, um Beschiss oder Versagen zu vertuschen. Nervt zunehmend.
Motoguzzi999 schrieb:Tafelberg schrieb:
sorry, aber ich kann nicht mehr logisch nachvollziehen, wann es korrekt einen Handelefmeter gibt
Das Problem ist doch folgendes: Je mehr unbestimmte Rechtsbegriffe der Regelgeber einführt, desto willkürlicher wird es. Oder du hast Schiris, die alles gleich auslegen, was ja nachweislich nicht der Fall ist. Unbestimmte Rechtsbegriffe sind z.B. natürliche/unnatürliche Bewegung (wie kann denn eine Bewegung unnatürlich sein?), Körperfläche vergrößern (fetter werden? Backen aufblasen? Der Mensch ist doch nicht zweidimensional und hat dementsprechend keine Fläche). Usw. Alles nur Gelaber, um Beschiss oder Versagen zu vertuschen. Nervt zunehmend.
Und öffnet, wie von mir beschrieben, zusätzliche Möglichkeiten der Manipulation.
@Kollegas:
Was war bei euch heute der meistgehörte Opener für den Smalltalk im Lehrkräftezimmer?
a) eine Woche Ferien war aber auch arg kurz, ich hätte noch ne Woche gut gebrauchen können
b) die Ferien kamen so früh, ich hatte noch gar nix zum korrigieren
c) eine Woche Herbstferien und dafür drei Wochen Osterferien, wer sich sowas ausdenkt
d) früher im Ref in BaWü gabs wenigstens am Reformationstag frei und die Ferien waren besser verteilt
Bei mir a), circa 7x gehört.
Was war bei euch heute der meistgehörte Opener für den Smalltalk im Lehrkräftezimmer?
a) eine Woche Ferien war aber auch arg kurz, ich hätte noch ne Woche gut gebrauchen können
b) die Ferien kamen so früh, ich hatte noch gar nix zum korrigieren
c) eine Woche Herbstferien und dafür drei Wochen Osterferien, wer sich sowas ausdenkt
d) früher im Ref in BaWü gabs wenigstens am Reformationstag frei und die Ferien waren besser verteilt
Bei mir a), circa 7x gehört.
e) Wir haben doch noch den Sekt vom Freitag vor den Ferien im Kühlschrank. Trinken wir den vor oder nach der GeKo?
Es hieß doch: Hier können alle reinschreiben, wenn sie ins Stadion gehen. Ich schreibe sogar unter erschwerten Bedingungen (Es regnet in mein Binding. Ich muss also schnell trinken, bevor es kalt wird und habe daher nur eine Hand frei.)
Knueller schrieb:
Ticket ist weg!!!
Wenn du deine Karte damals verbrannt hättest, wär‘s jetzt weniger Stress.
Ich weiß gar nicht, was ich nachher anziehen soll. Ich hab´ hier ein All-Blacks-Trikot rum liegen und das aktuelle Springboks-Trikot. Ich könnte natürlich je nach Schlachtenglück die Farben wechseln, aber bei den letzten beiden Finals hat immer die Mannschaft gewonnen, deren Trikot ich anhatte (Ich hatte 2015 kurz überlegt im Wallabies-Trikot in die Kneipe zu gehen, aber mich dann nicht getraut) Ach, irgendwie sind die Boks für mich schon die coolere Truppe.
Solange wir nicht Meister werden, können die Bayern ruhig für uns auf die Schale aufpassen. Wem anders sollte man es denn mehr gönnen? Dortmund? Leipzig? Leverkusen? Ne ne, das soll mal schön alles so bleiben, wie es ist.
Motoguzzi999 schrieb:
Solange wir nicht Meister werden, können die Bayern ruhig für uns auf die Schale aufpassen
Schließe mich da vollumgänglich an!
Adler_Steigflug schrieb:
Ich verstehe es weiterhin nicht: warum einigen sich nicht alle anderen Bundesligisten darauf, gegen die Bayern nicht anzutreten und einfach vor der Saison die Meisterschale, die mittlerweile genauso viel Wert wie eine 0,5er Dose Binding-Bier hat, einfach an den FC Bäh zu überreichen? Deren Freude (inkl. deren Kunden) wäre dieselbe wie nach 34 Spieltagen. Und jeder andere Bundesligist hätte seine Ruhe.
Nur Win-Situationen.
Weiß ich jetzt nicht. Gerade letztes Jahr war es doch mega knapp und nur die Dortmunder Dummheit hat dazu geführt, dass die Bayern Meister wurden. Ich hab eher das Gefühl, dass sich die Mannschaften mehr trauen, nicht nur auf 0:0 Spielen. Freilich ist das zu selten von Erfolg gekrönt, aber noch vor einigen Jahren sind doch die Mannschaften dorthin gefahren und hatten schon kurz vor Regensburg die Hosen voll.
Weil sie gemerkt haben, dass sie sich verfahren hatten?
Motoguzzi999 schrieb:
Weil sie gemerkt haben, dass sie sich verfahren hatten?
Mit Sicherheit. Weiden in der Oberpfalz wäre die einzige Bundesligamannschaft, die München über Regensburg anfahren würde. Und die arbeiten derzeit noch am Aufstieg in die 1. Liga. 😉
Und vor allem: Woher wissen die Eltern das? Sagt die Diva ihnen wenigstens Bescheid? Wenn der/die Kleine den Adler im Herzen hat, kann er/sie sich ja kaum artikulieren. Außer zu brüllen, wenn er/sie den besagten OF-Strampler angezogen bekommt.
Auf jeden Fall Danke, Motoguzzi, dass du diesen Strang eröffnet hast, hier kann ich endlich mal eine Frage loswerden, die mich schon lange bewegt.
Sicher ist es euch auch schon aufgefallen, bei einigen Liedern, z.B. Aus der Liebe zu Dir, singen einige Zuschauer französisch allez (beispielsweise mein linker DK-Nachbar), andere (wie etwa der Nachbar zur Rechten) hingegen spanisch olé.
Jetzt meine zugegebenermaßen steile These: Könnte es sein, dass die "Franzosen" eher einen bourgeoisen Bildungsbürger-Hintergrund aufweisen und sich durch die noblere (und meines Wissens im Liedtext auch korrekte) französische Ausdrucksweise etwas vom gemeinen Volk abheben wollen, während die "Spanier" eher bieder-bodenständige Gemüter mit leichten Ballermann-Einflüssen sind, denen das allgemein bekanntere und griffigere olé einfach leichter von den Lippen geht?
Auf jeden Fall Danke, Motoguzzi, dass du diesen Strang eröffnet hast, hier kann ich endlich mal eine Frage loswerden, die mich schon lange bewegt.
Sicher ist es euch auch schon aufgefallen, bei einigen Liedern, z.B. Aus der Liebe zu Dir, singen einige Zuschauer französisch allez (beispielsweise mein linker DK-Nachbar), andere (wie etwa der Nachbar zur Rechten) hingegen spanisch olé.
Jetzt meine zugegebenermaßen steile These: Könnte es sein, dass die "Franzosen" eher einen bourgeoisen Bildungsbürger-Hintergrund aufweisen und sich durch die noblere (und meines Wissens im Liedtext auch korrekte) französische Ausdrucksweise etwas vom gemeinen Volk abheben wollen, während die "Spanier" eher bieder-bodenständige Gemüter mit leichten Ballermann-Einflüssen sind, denen das allgemein bekanntere und griffigere olé einfach leichter von den Lippen geht?
Das bringt mich auf die Idee für einen neuen Fangesang:
Allez, allez, allez - olééé! Ooolé, Aaallez!
Werde ich am Sonntag gleich mal testen.
Allez, allez, allez - olééé! Ooolé, Aaallez!
Werde ich am Sonntag gleich mal testen.
Asterix-Quiz spielen. Ich habe alle Fragen richtig.
https://www.spiegel.de/panorama/asterix-quiz-wie-gut-kennen-sie-die-comics-a-85c9890a-07b0-44aa-b717-d91e74aa5378
https://www.spiegel.de/panorama/asterix-quiz-wie-gut-kennen-sie-die-comics-a-85c9890a-07b0-44aa-b717-d91e74aa5378