>

Motoguzzi999

5830

#
salbe1959 schrieb:

Feierabend und ein Radeberger trinken

Garage renoviert?
#
Ich tippe eher auf Busfahrer.
#
dass die Sternwarte in Heppenheim morgen zu einem Astronomie-Abend einlädt, um die partielle Mondfinsternis gemeinsam zu beobachten?

https://www.starkenburg-sternwarte.de/

Bei schlechtem Wetter hält der Verantwortliche ersatzweise einen Vortrag zum Thema „Wie gestalte ich eine zeitgemäße Website“.

#
Für die, die es interessiert: Auf Twitter duellieren (freundlich ausgedrückt) sich gerade Patrick Bahners von der FAZ und der Soziologe Armin Nassehi wegen dessen  Artikels „Der Terror anderswo, die Routine hierzulande“ aus der letzten ZEIT. Es geht um eine Formulierung Nassehis, die so verstanden werden kann, dass er bestimmten migrantischen Milieus die Zivilisiertheit abspricht. Es geht mächtig zur Sache mit interessanten Sekundanten (u.a. Johannes Varwick und Nicole Deitelhoff) und ich denke, dass die Debatte in den Feuilletons in den nächsten Tagen weitergeführt wird. Ich bin gespannt, wer sich da alles noch einmischen wird.
#
Caol Ila 12
#
Schön, genau das Richtige bei diesem Wetter.
#
2-Staaten-Lösung bei Aldi
#
Motoguzzi999 schrieb:

95

NADW?
#
👍
#
In Aschaffenburg
Siehe Link
https://www.instagram.com/p/Cy0Eil6IaAg/
#
hawischer schrieb:

In Aschaffenburg
Siehe Link
https://www.instagram.com/p/Cy0Eil6IaAg/

Danke
#
Die 87 und die 95 hat noch niemand erraten.
#
Jo
#
Knueller war jetzt schon 3x und darf nicht wieder dabei sein.

Ok, das war Dieter-Thomas Heck, der war hier nie User, aber trotzdem
#
War heute Abend bei einer Solidaritätsveranstaltung für Israel und die jüdischen Menschen. Veranstalter waren gemeinsam die Jugendorganisationen JU, Jusos, Jungdemokraten, Grüne Jugend.
Es war eine gute Veranstaltung, mit nachdenklichen Reden aller Veranstalter, die ihre Solidarität mit den angegriffenen und ermordeten Menschen zeigten. Ohne Hass, ohne Schreierei und Fahneschwenken, dem Leid der Menschen angemessen und ohne jedes "Ja, aber"
So was versöhnt, wenn man ansonsten sieht, was in den Sozialen Medien und auf anderen Veranstaltungen an Hass und Hetze produziert wird.
Es ist gut, dass sich junge Menschen, über alle Parteigrenzen und den unterschiedlichen politischen Auffassungen hinwegsetzen und ihre Solidarität gemeinsam zeigen. Das macht Mut
#
Kurze Frage gerne per PN: Wo war das?
#
Anthrax
#
Der Name ist Programm.
#
Wagen wir mal einen Blick in die Zukunft.

Welcher User ist das heute Abend im STT?

Boah ey, wie kann man das nur so schlecht verteidigen, ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte.
#
Das finnische Hymne einen sehr verstörenden Text hat?

https://youtu.be/_dA-CFKQdCs?si=iW5XoxSbnukRzSsS
#
Also ich kann jedem von euch nur dieses Dr. Oetker Forum empfehlen. Da treiben sich eine ganze Menge ehemaliger und aktueller User rum. Vielleicht erratet ihr ja den? Thema war wieder, wer beim großen Backwettbewerb mitmachen darf.

Hey Leute,

jetzt möchte ich mal etwas loswerden! Ich finde es krass, dass ich hier lesen muss, ich wäre "unehrlich" und ein "Abzocker"! Ich erkläre euch mal wie die Sache ist!

1.Punkt: Wie ich merke, kennt ihr euch im Kuchenbacken sehr gut aus! Dann müsste euch auch klar sein, dass ich momentan von meiner Familie Unterstützung bekomme (seit Monaten) und nicht von Dr. Oetker.  Diese Hilfe entspricht einem normalen Akt der Hilfsbereitschaft.

2.Punkt: Scheinbar vergesst ihr alle, dass ich mich fast eine ganze Saison mit neuen Rezepten durchgearbeitet habe. Und jetzt merke ich den Dank von euch. Probiert mal jeden Samstag 10 Monate lang neue Kuchenrezepte aus und dann könnt ihr nachempfinden, wie ich mich gefühlt habe. Ich habe mit einem Bruch in der Teigschüssel gekämpft!!!

3.Punkt: Ihr könnt mir glauben, dass ich nach wie vor Marta Mehl sehr dankbar bin, dass sie mich im Backclub aufgenommen hat. Das war ein Grund, warum ich versuchte, so viele Kuchen zu backen, wie es ging. Der andere Grund war, weil ich absolut nicht wollte, dass die Backtradition verloren geht.

4.Punkt: Jetzt habe ich noch ein Thema, was ich unbedingt loswerden muss. In der letzten Konditorei bin ich nicht klar gekommen, das stimmt. Aber das hatte überwiegend persönliche Gründe!

5.Punkt: Ich habe meiner Familie nie im Stich gelassen und war mir selber nie zu schade, mit Hingabe neue Backtechniken auszuprobieren. Also kann mir keiner nachsagen, ich wäre ein Charakter-Schwein, der nur backt, wenn alles perfekt läuft.

6.Punkt: Ihr verurteilt mich, weil Marta mich mit einem erhöhten Schwierigkeitsgrad konfrontierte. Aber habe ich euch nicht auch bewiesen, dass ich mehr kann als nur einfache Muffins? Außerdem: Als ich aus der Konditorei zurück zu meiner Familie kam, teilten wir uns die Kosten für die Zutaten.

7.Punkt: Die Rezeptauswahl, die ihr jetzt sehen konntet, liegt Monate zurück. Das Gespräch mit Herrn Oetker war sehr gut. Ich habe mich persönlich sehr darüber gefreut, dass er frühzeitig das Gespräch gesucht hat. Ich habe es vorerst abgelehnt (was nichts mit dem Verdienst zu tun hatte!), weil ich als allererstes GUT backen möchte und sonst nichts. Ich entscheide mich nicht GEGEN das Backen, sondern sehe nur eine zeitliche Diskrepanz.

8.Punkt: Ich musste lachen, als ich verfolgt habe, wie ihr über meine Backkünste diskutiert!!! Sehr schade, dass ihr meine kulinarischen Fähigkeiten in der Luft zerreißt (immerhin backe ich exquisit, oder?)!!!!!!!!




#
Unterbauspülkasten vollständig auseinander gebaut, gereinigt und auch wieder korrekt zusammen bekommen. Wasser läuft nicht mehr, scheint also geholfen zu haben. Hände reib.
#
Du wolltest, dass das Wasser nicht mehr läuft? Dann kannst du doch einfach aufhören die Wasserrechnungen zu bezahlen.
#
Hauptsache Laila'. Nicht?
#
Knueller geht beim Badener Lied steil.
#
Manchmal wird hier ja über gutes Essen diskutiert. Der gesuchte User könnte Folgendes geschrieben haben:

Ich bin da etwas zwiegespalten.

Einerseits braucht's nicht noch mehr kontroverse Debatten um die perfekte Pizzakreation.
Andererseits: Wenn es nicht mehr Enthusiasten geben sollte, die solche kulinarischen Genüsse schätzen, sondern diese sich auf mehrere Geschmacksrichtungen verteilen würden, wäre zunächst einmal nicht viel an Pizza-Liebhabern verloren.

Würde sich so zum Beispiel die italienische Küche in Teilen dazu berufen fühlen, einem (neuen) glutenfreien Klientel nach dem Geschmack zu sprechen, wie es die asiatische Küche am anderen Ende seit Jahren versucht, könnte das Ergebnis ja vielleicht auch sein, dass es zumindest wieder einmal unterschiedliche Pizzakreationen abseits der Standards gäbe. Wer mag sich denn momentan noch zwischen dieser Margherita und einer exotischen Hawaii, oder was auch immer die Gourmet-Pizzeria als nächstes ins Rennen schicken möchte, entscheiden? Dafür steht doch bald keiner mehr Samstagabend am Herd. Bitter wäre natürlich, wenn es tatsächlich dazu führen würde, nur noch den verlorenen Rand auch auf der anderen Seite des Menüs zu imitieren, wie das aktuell teilweise zu beklagen ist, dann wäre allerdings in der Tat bald aller Geschmackseindruck verloren.

Möglicherweise würde eine wiedererkennbare Spezialisierung der ehemaligen Pizzabäcker ja sogar einen Teil der Fast-Food-Fans wieder zurück zur italienischen Küche bringen.

Und einige Prozentpunkte weniger, die den Weg zur Pizza mit Ananas ebnen, dürfen es für mich gerne sein.

Ich gestehe aber, das noch nicht viel weiter in allen Belägen durchdacht und überbacken zu haben. Ob so eine Neapolitaner Bande die Hand um den Geschmack demokratischer Gaumen schlingen möchte, ist mir auch nicht so klar, wie etwa du das kommen sehen würdest. Dass Geschmacksirrtümer und Halbwahrheiten dem kulinarischen Diskurs grundsätzlich niemals förderlich sein können, will ich damit natürlich keinesfalls in Abrede stellen.




#
Falscher Thread
#
Das bist du selbst! 🫵
#
Anthrax schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Wolf-Dieter Ahlenfelder. Nach ihm wurde ein Getränk benannt.


Seit wann denn das.

Du kannst ein Gedeck bestellen mit dem Namen, aber kein Getränk.

Echt? Kann sein. Ich hab mal den Spruch gehört: "Nen Korn und nen Ahlenfelder."
#
Malteser und nen Bier
#
Würzi?
#
Nein, der doch nicht.