>

Motoguzzi999

5830

#
ein dummes Gesicht!

PS: bin schonmal gespannt, was bei dieser Steilvorlage für lustige Antworten kommen. Bestimmt lauter Sachen, mit denen ich nie gerechnet hätte, zB "warum wundert mich das bei dir nicht? 🤔" und sowas
#
Knueller schrieb:

ein dummes Gesicht!

PS: bin schonmal gespannt, was bei dieser Steilvorlage für lustige Antworten kommen. Bestimmt lauter Sachen, mit denen ich nie gerechnet hätte, zB "warum wundert mich das bei dir nicht? 🤔" und sowas


Wird Zeit, dass die Saison wieder losgeht. Dann kann man dein Gesicht gebrauchen: Bei Gegentoren oder am Worschtstand, wenn der Senf alle ist.
#
Das sehe ich genauso. Das mit dem Amerikaner habe ich auch irgendwo gelesen.
#
und der Geschmacksflash beim ersten Schluck kehrt immer wieder, wenn man zwischendurch die Geschmacksknospen mit einem Binding kalibriert.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Schönramer Pils -

Für mich mit das beste Pils-Bier Deutschlands!
Und so weit ich weiß , von einem US-Amerikaner gebraut.
#
Das sehe ich genauso. Das mit dem Amerikaner habe ich auch irgendwo gelesen.
#
SGE_Werner schrieb:

Sinéad O’Connor im Alter von nur 56... Tolle Sängerin, leider mit sehr instabiler Seele nach schwerer Kindheit.

Möge sie in Frieden ruhen.


O weh! Da schließe ich mich Brady an.
#
Hier übrigens ein schöner Artikel über sie aus dem Guardian.

Zitat:
She’s probably still most famous for ripping up the picture of John Paul II. Has that defined her career? “Yes, in a beautiful fucking way. There was no doubt about who this ***** is. There was no more mistaking this woman for a pop star. But it was not derailing; people say, ‘Oh, you fucked up your career’ but they’re talking about the career they had in mind for me. I fucked up the house in Antigua that the record company dudes wanted to buy. I fucked up their career, not mine.
#
Schönramer Pils - ein echt feines Gebräu. Kost’ aber mittlerweile 20 Piepen der Kasten bei uns: Es wird also Zeit, dass die hessische Landesregierung endlich den Inflationsausgleich auch für Landesbeamte beschließt.
#
Motoguzzi999 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Jungs! Macht mal langsam. Muss neue Chips kaufen.


Mach du schnell, bevor der [the_munsters_halleffekt: on] Lauterbach [the_munsters_halleffekt: off] die verbietet.

Ha HAAAAAAAHHHHHHH
Solange Darth Lindner ist, wird kein Werbeverbot meine Gelüste beschneiden!
#
Möge der Schmacht nicht mit dir sein.

#
Jungs! Macht mal langsam. Muss neue Chips kaufen.
#
FrankenAdler schrieb:

Jungs! Macht mal langsam. Muss neue Chips kaufen.


Mach du schnell, bevor der [the_munsters_halleffekt: on] Lauterbach [the_munsters_halleffekt: off] die verbietet.
#
Sinéad O’Connor im Alter von nur 56... Tolle Sängerin, leider mit sehr instabiler Seele nach schwerer Kindheit.

Möge sie in Frieden ruhen.
#
SGE_Werner schrieb:

Sinéad O’Connor im Alter von nur 56... Tolle Sängerin, leider mit sehr instabiler Seele nach schwerer Kindheit.

Möge sie in Frieden ruhen.


O weh! Da schließe ich mich Brady an.
#
eine prima Überleitung.
Um so später der Abend, umso besser klappts mit dem Humor!
#
„Je später der Abend“ war aber mit Dietmar Schönherr, der aber wiederum auch „Wünsch dir was“ moderiert hat. So schließt man einen Kreis.
#
OK Rudi Carell, da bin ich nicht drauf gekommen. Danke für‘s Erklären der Pointe.
#
Ich habe gerade nochmal Rudi Carell gegoogelt und siehe da: Der Altmeister des Humors ist am 07.07.2006 gestorben. Kaum zwei Monate später ist im Zuge der Föderalismusreform durch Änderung des Art. 74 Abs. 1 die soziale Wohnraumförderung in die ausschließliche Gesetzgebungskompetenz der Länder übergegangen. Das nenne ich mal eine Pointe. Tafelberg, ich habe dich unterschätzt.
#
es ist doch in D & D seit Jahren schwerpunktmäßig ein Thema, dass die CDU viel Sch...gemacht hat, das will ich gar nicht weiter werten.Deswegen habe ich einfach reingeschrieben, es war bestimmt die CDU dran schuld, analog Rudi Carells Witz" Schuld war nur die SPD"
Anscheinend muss ich an meinen Witzen arbeiten, aber wir habe ja beidseitige Probleme, da ich oft Motoguzzis Witze nicht verstehe

Bei aller polit. Differenzen, muss man sich doch mal hochnehmen können!

Jetzt wieder zum Bauministerium
#
OK Rudi Carell, da bin ich nicht drauf gekommen. Danke für‘s Erklären der Pointe.
#
Wo genau war denn da der Witz? Kannst du das bitte mal erklären?
#
addendum (an alle, die es betrifft): Wird das jetzt eine neue Mode, dass man die Diskussion im Gebabbel unter gefällt mir/gefällt mir nicht im Selbstgespräch weiterführt, wenn man hier nicht mehr mag?
#
Es war ein Witz, wenn ich gewusst hätte, dass Du so auf dem Gartenschlauch stehst, hätte ich ihn mit erspart
#
Wo genau war denn da der Witz? Kannst du das bitte mal erklären?
#
WürzburgerAdler schrieb:

hawischer schrieb:

Schulden machen, nur um Wohltaten zu finanzieren führt zu mehr Schulden und ist eine Hypothek, die künftige Generationen bezahlen müssen und vielleicht nicht mehr können und das führt zur Verarmung..

Was meinst du mit Wohltaten? Sozialwohnungen?

Nein natürlich nicht. Es ist ein Teil der staatliche Daseinsvorsorge, wie Investitionen in Verkehr, Sicherheit usw.
Darum ging es in meiner Antwort auch nicht.  
#
Meinst du vielleicht Wohltaten wie den reduzierten Mehrwertsteuersatz für Hotels, den die FDP seinerzeit durchgedrückt hat? Dadurch entsteht natürlich kein Wachstum, aber im Ernst: natürlich kann man darüber diskutieren, ob notwendige Ausgaben eher durch Steuererhöhungen, Einsparungen in anderen Bereichen oder Kreditaufnahme erfolgen sollten. Dazu braucht es halt ein Mindestmaß an Volkswirtschaftlicher Kompetenz. Die ich aber nicht erkennen kann bei Politikern, die mir was von der schwäbischen Hausfrau erzählen wollen.
Ein weiterer Aspekt von staatlicher Kreditaufnahme wird auch gerne übersehen: die Kreditgeber würden das ja nicht machen, wenn es ein blödes Geschäft wäre. Sicherlich gab es Übertreibungen in der Vergangenheit (siehe Finanzkrise). Aber grundsätzlich erben ja unsere Nachkommen ja  auch die Vermögen, die aufgrund dieser Kreditvergabe aufgebaut wurden.
#
hawischer schrieb:

Schulden machen, nur um Wohltaten zu finanzieren führt zu mehr Schulden und ist eine Hypothek, die künftige Generationen bezahlen müssen und vielleicht nicht mehr können und das führt zur Verarmung..

Was meinst du mit Wohltaten? Sozialwohnungen?
#
Was oft (leider) auch übersehen wird, ist, dass der Staat rechtlich verpflichtet ist, bestimmte Ausgaben zu tätigen. Manche denken, es würde sich hier um Almosen handeln, die von der Gnade des jeweiligen Herrschers abhängen.
#
Das Schlimme daran ist für mich, dass der Faktor Schulden (bzw. Erwirtschaftung der Mittel), zu einer gewissen Wettbewerbsverzerrung führt, die sich in Zeiten von Krisen (sei es durch Konsumeinbruch, sei es durch schwierige Bedingungen bei der Personalbeschaffung, sei es durch viel zu hohe Energiekosten, sei es durch *)...) besonders spürbar bemerkbar macht. Weiterhin ist es für KMU oft sehr schwer an Kredite zu gelangen. Diese, da mittlerweile extrem teuer, stellen (wenn man denn das Glück hat etwas Geld aufnehmen zu können) für viele Betriebe ein grosses Risiko dar ... Ein Teufelskreis.

Auf jeden Fall können sehr viele Menschen und Unternehmen nur das Geld ausgeben, das sie erwirtschaften. Diese Aussage (noch dazu völlig undifferenziert) als Nonsens zu bezeichnen, ist für mich nicht nachvollziehbar.  



*) die fürchterlich schlechte Politik der Ampel-Regierung
#
Wenn du von der Bank keinen Kredit mehr für dein Unternehmen bekommst, dann könnte es auch daran liegen, dass dein Geschäftsmodell schlicht nichts taugt.
#
Motoguzzi999 schrieb:

hawischer schrieb:


Erst muss man etwas erwirtschaften, bevor man es ausgibt.



Das traurige daran ist nicht, dass es kompletter Nonsens ist, sondern, dass man mit einer solchen Aussage in Deutschland als wirtschaftskompetent gilt.

Das ist genau das Problem, dass so mancher wirtschaftsferne Zeitgenosse nicht kapiert. Schulden machen, um zu investieren generiert den Ertrag und die Steuereinnahmen von morgen. dazu gehören auch Invetitionen in die Infrastruktur.
Schulden machen, nur um Wohltaten zu finanzieren führt zu mehr Schulden und ist eine Hypothek, die künftige Generationen bezahlen müssen und vielleicht nicht mehr können und das führt zur Verarmung..
Und der alte Irrglaube von Lafontaine, dass Staaten nicht pleite gehen können, hat sich als falsch herausgestellt und ist an Fällen wie Griechenland, oder Venezuela oder vor Jahrzehnten die DDR hinlänglich belegt.
#
Darüber kann man ja diskutieren, wenn man jemanden findet, der die Position vertritt, dass es sinnvoll ist, Konsum mit Schulden zu finanzieren. Wer tut das denn?
#
Motoguzzi999 schrieb:

hawischer schrieb:


Erst muss man etwas erwirtschaften, bevor man es ausgibt.



Das traurige daran ist nicht, dass es kompletter Nonsens ist, sondern, dass man mit einer solchen Aussage in Deutschland als wirtschaftskompetent gilt.

Ich weiß das ich den Werner nerve, aber kannst du kurz erklären was an der Aussage Nonsens ist?
#
Das kann ich gerne kurz und wenn gewünscht, später etwas länger machen. Die Aussage von Hawischer bezog sich auf den Staat, wie aus dem Kontext oben leicht zu erkennen ist. Der Staat kann aber im Gegensatz zu privaten Haushalten seine Einnahmen durch sein Ausgabenverhalten  beeinflussen. Aber in einem anderen Sinne als die schwäbische Hausfrau. Der Zusammenhang ist durchaus nicht trivial und wird von einer Vielzahl von Parametern, etwa dem Zins beeinflusst. Ein einfaches Beispiel, durch Investitionen in Forschung und Entwicklung, die Infrastruktur und das Bildungsystem kann langfristig Wachstum generiert werden, dass durch höhere Steuereinnahmen auch die Einnahmenseite des Staates beeinflusst. Umgekehrt kann Austerität dazu führen, dass Menschen Arbeitsplätze verlieren und diese dann staatlich alimentiert werden müssen. In ihrer Pauschalität ist die Aussage dann eben Nonsense.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und zum Thema Wohnungen: wenn man wie die CSU Sozialwohnungen in großem Stil verkauft, um gigantische Finanzlöcher zu stopfen, die man durch Misswirtschaft erzeugt hat, und wenn man 20 Jahre später große Grundstücke lieber für Apple anstatt für den Wohnungsmarkt reserviert, muss man sich hinterher nicht wundern.



       

Das alles hat mit der Misere des aktuellen Wohnungsbau in Deutschland genau was zu tun? Nichts. Es ist nur. "Aber die anderen.."
Vielleicht zur Erinnerung. Es ging in Bayern um die Rettung der angeschlagenen BayerLB und nicht der "Misswirtschaft" der bayrischen Staatsregierung. Und der Verkauf brachte "gigantische" 2,4 Milliarden. Wie gesagt, für die BayernLB.
Und was die "Misswirtschaft" angeht. Vergleiche den Schuldenstand der Bundesländer. Da mussten werder damals noch heute gigantische Löcher gestopft werden:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157124/umfrage/schuldenstand-der-bundeslaender-2010/

Und der Verkauf eines Grundstücks an Apple.. Da hat sogar die SPD im Landtag zugestimmt. Und mit Apple kommen nicht nur Arbeitsplätze nach München, sondern auch ein Steuerzahler, mit dessen Geld München auch Wohnungen bauen kann.
Erst muss man etwas erwirtschaften, bevor man es ausgibt. Wird immer wieder gern vergessen, man kann ja Schulden machen.


#
hawischer schrieb:


Erst muss man etwas erwirtschaften, bevor man es ausgibt.



Das traurige daran ist nicht, dass es kompletter Nonsens ist, sondern, dass man mit einer solchen Aussage in Deutschland als wirtschaftskompetent gilt.

#