>

Motoguzzi999

5830

#
Cool, dass sich hier ein paar Sachkundige zusammenfinden, um dieses Mega-Sport-Ereignis gebührend zu würdigen. Ich selbst verfolge die Profiligen leider nicht so ausführlich und schaue mir eigentlich nur die WMs und ab und zu mal ein paar 6 Nations Spiele an. Dafür ist die Eintracht Rugby Abteilung nur 300 m von meinem Haus weg und ich kann dort Spiele und Trainings anschauen. Ab und zu gehe ich auch zum großen Frankfurter Klub SC 1880 schauen (Da gibt’s sogar ab und zu Pyro ).

Einen Link zu einer guten deutschsprachigen Seite erlaube ich mir auch noch:
http://www.totalrugby.de/
#
Coole Sprüche: Mein lieber Herr Gesangsverein.
#
Ich hab ne Rindswurst bestellt, aber ich glaub, die ham mir nen Chili knacker gebracht oder so nen scheiß. Das Ding ist jedenfalls scharf wie Sau !
#
Knueller schrieb:

Ich hab ne Rindswurst bestellt, aber ich glaub, die ham mir nen Chili knacker gebracht oder so nen scheiß. Das Ding ist jedenfalls scharf wie Sau !


-Herr Ober, meine Rindswurst ist scharf.
-Wenigstens einer von euch beiden.

Alternative Pointe:
-Wenn Sie wünschen, kann ich Ihnen ein Taxi ins Bahnhofsviertel bestellen, mein Herr.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Konnte nicht da sein: Wie war das Binding? Gut temperiert?        

Ich kam in den Block, gab einem Kumpel die Hand, in der er zuvor sein Binding hielt, diese war von Kälte und Kondenswasser ganz nass! Dies war für mich das Indiz, dass die am Ausschank nicht einmal ein Grundwissen haben. Ich habe dann einen Bauchladenverkäufer gesucht, der bereits seit Stunden in der Hitze herumlief und nur noch 2-3 Bier (abgestanden und warm geworden) hatte. 😝  
#
Frage: Wer sind denn die Typen mit den Rucksäcken, die immer schon eine Stunde vor Anpfiff hinter dem Tor hin und her rennen?

Antwort: Das sind die mobilen Bierverkäufer beim Warmmachen.
#
Konnte nicht da sein: Wie war das Binding? Gut temperiert?
#
Ladebäck? Klingt wie ein Küchenregal von Ikea.
#
In weniger als drei Wochen beginnt die Rugby (Union) WM 2023 und der Kreis potenzieller Favoriten erscheint größer denn je, kommen doch neben den quasi unvermeidlichen Tri-Nations Neuseeland und Südafrika (Australien schwächelt aktuell etwas, wollte aber dennoch natürlich nicht unterschätzt werden) auch Gastgeber Frankreich mit der vermutlich stärksten Profiliga der Welt und einem breiten Nachwuchs oder Irland, das in den letzten Jahren stets in den ganz oberen Gefilden der Weltrangliste zu finden ist sowie immer auch England als Kandidaten in Betracht.

Zudem wurden die Regeln gelockert für die Heimat zu starten, was insbesondere den Südseestaaten zugute kommen dürfte, die ja in der Vergangenheit immer unter dem enormen Aderlass zu kämpfen hatten, dass viele ihrer Besten für Australien, Neuseeland oder England aufliefen. Einige deren können nun, auch wenn es vielleicht für die All Blacks nicht gereicht hat oder nicht mehr reicht, mit ihrer gewonnen Erfahrung ihre Heimatnation stärken.

Dazu kommen natürlich die übrigen Six Nations oder Georgien mit seinen massigen Jungs im Erste Reihe Sturm. Wenn also die Favoriten nicht gleich auf Temperatur sind, kann im schlimmsten Fall schon in der Gruppenphase ein Stolperstein liegen.

Eröffnungsspiel ist dann auch gleich der Kracher Frankreich gegen Neuseeland. Hier der Artikel aus Wikipedia zum Modus etc:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rugby-Union-Weltmeisterschaft_2023

Pro 7 Maxx wird viele Spiele übertragen, so dass wir Deutschen, obzwar Rugbydiaspora, auch in den Genuss kommen, die Spiele verfolgen zu können.
#
Unter folgendem Link findet ihr die wichtigsten Regeln des Spiels und außerdem ein paar Hinweise dazu, welche ausländischen freetv-Sender alle Spiele übertragen.

https://www.bitblokes.de/rugby-wm/
#
Wildgulasch, das mir gerade ein alter Kroate serviert, der es auf einer sehr lauten Feier nebenan beschafft hat. 6 Stunden geschmort, mit feiner Schärfe (man merkt, dass die ungarische Grenze nicht weit ist) zum Dahinschmelzen. Dummerweise hatte ich mir gerade vorher selbst was gekocht. Jetzt heißt es hart bleiben und weiterfuttern. Der selbstgebrannte Slivovic, der mir dazu kredenzt wird, hilft dabei.
#
Macht euch locker. Meine Frau hat irgendwelche illyrischen Königsgräber inspiziert, ich war nur der Sherpa.
#
Auf dem Gipfel eines Berges in einer gottverlassenen Gegend in Ostalbanien mal schnell das ECL-Ticket buchen, dank super Netzabdeckung.

P.S. Danke Merkel
#
Misanthrop schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Ich würde Kostic mit der Schubkarre aus Turin abholen! Dafür müsste er aber sicherlich auf Gehaltseinbußen bereit sein.

Bist Du so ein grandioser Schubkarrenlenker?

Dann möchte ich bitte auch mal von Dir geschubkarrt werden.


Wärst du denn auch bereit Gehaltseinbußen in Kauf zu nehmen?
#
Eine Runde, ein Bonbon dürfte eine angemessene Bezahlung sein:

https://youtu.be/I48I-HqqkdA
#
Skopsko Lagerbier aus Nordmazedonien
#
Kotzend im Hubdach liegen (Bretagne)
#
HessiP schrieb:

Kotzend im Hubdach liegen (Bretagne)

Muschelvergiftung?
#
Ha!
Politisches Programm ....
Pffffff.
Unser Programm heißt Freiheit und Kampf!

Ganz davon abgesehen: ich stehe schon im Kontakt mit dem Polizeichor, der unsere Hymne einspielen wird:
"Die FE, der FA, die ham immer recht"
#
FrankenAdler schrieb:

Ha!
Politisches Programm ....
Pffffff.
Unser Programm heißt Freiheit und Kampf!

Ganz davon abgesehen: ich stehe schon im Kontakt mit dem Polizeichor, der unsere Hymne einspielen wird:
"Die FE, der FA, die ham immer recht"


Zum politischen Programm kann ich nur sagen: Hauptsache links und ich meine richtig viele links (zu lustigen YT-Videos oder Tittenbildschä)
#
So sieht euer Kampf aus?
Träge seid ihr, und saturiert. Nur noch für Albernheiten zu gebrauchen. 🙄
#
Knueller schrieb:

So sieht euer Kampf aus?
Träge seid ihr, und saturiert. Nur noch für Albernheiten zu gebrauchen. 🙄


Gasthaus-Anarchisten im Café Passé:

- Ähm, Gastronomen aller Länder! Beschleunigt Euch! Hahaha!
- Genosse Franz, ein Bier bitte!
#
Dagegen! Das sollte ApG heißen und nicht APG. Wollen wir schon beim Namen schludern?
Denn siehe: APG, LPG, RWG, EWG...
#
Ich finde APG besser: Apfelwein-Produktions-Genossenschaft, wahlweise auch Apfelwein-Probier-Gesellschaft.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Der Lift ist (abwärts) definitiv nichts für Leute mit Höhenangst.

Ist der denn höher als die Gondelbahn von Rüdesheim aus?
#
Der Hang ist steiler und man sieht halt bis runter an den Rhein. Wirklich höher ist es nicht. Man kann die Tour aber auch umgekehrt machen (bergauf ist nicht so schlimm) , aber dann ist die Schifffahrt nicht so lang, weil man stromabwärts fährt.
#
In diesem Jahr stehen statt eines richtigen Urlaubs nur diverse Tagesausflüge in der Region auf dem Programm.

Eine relativ große Attraktionsdichte für die Kinder (2 und 4) stellt in meinen Augen die Runde Rüdesheim - Gondel zum Niederwalddenkmal - Wanderung durch den Wald zum Tierpark - Sessellift nach Assmannshausen - Schifffahrt nach Rüdesheim dar.

Nach Betrachtung der Bilder: Ist der Sessellift für einen Zweijährigen mit knapp 95cm geeignet? Oder gibt es am Rhein weniger überlaufene Alternativen mit ähnlichen "Highlights" für Kinder?
#
Der Lift ist (abwärts) definitiv nichts für Leute mit Höhenangst. Ich mache die Tour öfters mit Gruppen und krieg‘ jedesmal die Krise. An sich ist die Fahrt aber ruhig und du kannst wegen der Sicherheitsbügel eigentlich nicht rausfallen. Vielleicht kannst du den Kleinen auch auf den Schoss nehmen.
#
Faschos
#
Kleines Update. Die steigenden Infektionszahlen im Abwasser seit Mitte Juli zeigen sich jetzt auch bei den Intensivpatientenzahlen. Diese steigt von 63 am letzten Donnerstag auf 90 heute.
Die Todesfallzahlen sind aber noch am sinken, die letzten 7 Tage waren es nur noch 47.

Wir haben halt den üblichen Sommerurlaubsanstieg, aber wir kommen von einem sehr niedrigen Niveau.
#
Ich habe auf spektrum.de einen blogeintrag gelesen, den ich gerne hier teilen möchte. Da geht’s um die neue Variante EG.5, wie sich die Situation im Winter entwickeln könnte und die Frage, wer sich impfen lassen sollte (mit im Herbst verfügbaren neuen Impfstoffen).
Für Laien wie mich gut verständlich geschrieben.

https://scilogs.spektrum.de/fischblog/corona-anstieg-varianten-impfung/