
Motoguzzi999
5830
#
Motoguzzi999
Während der mythische Sisyphos dazu verdammt war, einen Stein immer wieder auf einen Berggipfel zu rollen, der aber nie oben blieb, ist der mythische Brady anscheinend dazu verdammt, immer wieder ein Mythos zu trinken, das aber nie drin bleibt.
Motoguzzi999 schrieb:
immer wieder ein Mythos zu trinken, das aber nie drin bleibt
Die Sache mit der Inkontinenz?
Auf das obligatorische Eisessen und Filmegucken verzichte ich gerne. Stattdessen Denkmalserkundung am Niederwalddenkmal, Musicalaufführungen und natürlich endlose Notenkonferenzen.
Gut finde ich, dass man genug Zeit hat, sich an das Binding zu gewöhnen, bevor die Crunch-Time beginnt.
Motoguzzi999 schrieb:
Gut finde ich, dass man genug Zeit hat, sich an das Binding zu gewöhnen, bevor die Crunch-Time beginnt.
Oder Mal ohne Bier das Spiel genießen😎
Folgendes hat sich dieser Tage zugetragen:
Ich setzte mich mit einem Buch in die Leseecke der Stadtbibliothek Sachsenhausen. Dort saß schon ein lustiger Geselle, Marke 'zerstreuter Professor' - FAZ lesend, die weißen Haare zerzaust und das Hemd passte vorne und hinten nicht zur beigefarbenen 3/4-Hose.
Ich hatte noch nicht richtig Platz genommen, da drehte er sich unvermittelt zu mir um und teilte ohne Grußformel mit, die Bielefelder Fans hätten recht gehabt, als sie den Platz stürmten, um die Spieler zu verhauen, denn schließlich hätten die ja zweimal 4:0 verloren und nicht der Trainer.
Ich sagte, ich sähe das grundsätzlich ähnlich, allerdings sei mir nicht ganz klar, wie er jetzt darauf käme. In der Zeitung stand heute was über Fußball, so die Erklärung. Und heutzutage könne man sich ja nichtmal mehr sicher sein, ob der Ball rund sei. "Wissen Sie auch warum?
Es gibt wohl auch Eckbälle."
Ein echter Sparwitz, aber ich musste wirklich lachen. Vor allem, weil er bei dieser Begegnung der dritten Art keine Miene verzog.
Ich setzte mich mit einem Buch in die Leseecke der Stadtbibliothek Sachsenhausen. Dort saß schon ein lustiger Geselle, Marke 'zerstreuter Professor' - FAZ lesend, die weißen Haare zerzaust und das Hemd passte vorne und hinten nicht zur beigefarbenen 3/4-Hose.
Ich hatte noch nicht richtig Platz genommen, da drehte er sich unvermittelt zu mir um und teilte ohne Grußformel mit, die Bielefelder Fans hätten recht gehabt, als sie den Platz stürmten, um die Spieler zu verhauen, denn schließlich hätten die ja zweimal 4:0 verloren und nicht der Trainer.
Ich sagte, ich sähe das grundsätzlich ähnlich, allerdings sei mir nicht ganz klar, wie er jetzt darauf käme. In der Zeitung stand heute was über Fußball, so die Erklärung. Und heutzutage könne man sich ja nichtmal mehr sicher sein, ob der Ball rund sei. "Wissen Sie auch warum?
Es gibt wohl auch Eckbälle."
Ein echter Sparwitz, aber ich musste wirklich lachen. Vor allem, weil er bei dieser Begegnung der dritten Art keine Miene verzog.
Ich habe diesen Witz jetzt schon drei weiteren Eintrachtfans erzählt und keiner hat die Pointe verstanden. Was sind denn Eckbälle?
Motoguzzi999 schrieb:
Ich habe diesen Witz jetzt schon drei weiteren Eintrachtfans erzählt und keiner hat die Pointe verstanden. Was sind denn Eckbälle?
Wurde vielleicht falsch verstanden... und man meinte Egg-Bälle, also Eier-Bälle. Die sind auch nicht rund.
Motoguzzi999 schrieb:
Was sind denn Eckbälle?
Das was du siehst, kurz bevor du "Was mache die eigentlich unner de Woch!?" sagst.
Live dabei zu sein, wie jemand die Grenzen des menschlichen Körpers auslotet (alle 5 Minuten ein Mythos).
„Christian“ auf Sky Atlantic ist schon eine saucoole Serie: Jesus vs. La Mafia. Und wenn man tot ist, bekommt man im Himmel eine Carbonara serviert, kehrt zurück und begleicht die Rechnung. Die zweite Staffel ist gerade angelaufen.
AllaisBack schrieb:SGEforever83 schrieb:
Finale am 29.05.2024 in Athen (AEK Stadion)
32.500 Plätze
Micky-Maus-Stadion. Da hätte sie ja gleich ins Apostolos Nikolaidis gehen können. Das ist wenigstens stimmungsvoll.
Mikis-Mausodorakis-Stadion, kenn ich, da gibt‘s Mythos vom Fass.
….ja aber falsch.
Danke Bild. Die Umstrukturierungsmaßnahmen in deiner Redaktion zahlen sich langsam aus. Endlich wird mal über die wirklich wichtigen Dinge berichtet.
https://www.bild.de/ratgeber/2023/ratgeber/klo-haltung-arzt-erklaert-wie-mans-viel-besser-macht-sitzen-wir-alle-falsch-84492762.bild.html
Danke Bild. Die Umstrukturierungsmaßnahmen in deiner Redaktion zahlen sich langsam aus. Endlich wird mal über die wirklich wichtigen Dinge berichtet.
https://www.bild.de/ratgeber/2023/ratgeber/klo-haltung-arzt-erklaert-wie-mans-viel-besser-macht-sitzen-wir-alle-falsch-84492762.bild.html
….ja aber falsch.
Danke Bild. Die Umstrukturierungsmaßnahmen in deiner Redaktion zahlen sich langsam aus. Endlich wird mal über die wirklich wichtigen Dinge berichtet.
https://www.bild.de/ratgeber/2023/ratgeber/klo-haltung-arzt-erklaert-wie-mans-viel-besser-macht-sitzen-wir-alle-falsch-84492762.bild.html
Danke Bild. Die Umstrukturierungsmaßnahmen in deiner Redaktion zahlen sich langsam aus. Endlich wird mal über die wirklich wichtigen Dinge berichtet.
https://www.bild.de/ratgeber/2023/ratgeber/klo-haltung-arzt-erklaert-wie-mans-viel-besser-macht-sitzen-wir-alle-falsch-84492762.bild.html
Mein Stiegl ist etwas warm geworden, da ich dauernd unterbrochen werde. Insofern fast wie ein Binding.
Stiegl Goldbräu
Motoguzzi999 schrieb:
Ach ja Link vergessen
https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Kurzberichte/PDF/2023/IW-Kurzbericht_2023-Deindustrialisierung-Direktinvestitionen.pdf
Auf die Stellungnahme der Bundesregierung bin ich gespannt. Eine Überraschung erwarte ich (von Habeck) zwar nicht, trotzdem ... Für den 5.7. wurde nun jedenfalls der Tagesordnungspunkt gesetzt.
Fairerweise muss man noch dazu sagen, dass das Originalpaper differenzierter argumetiert als die verkürzte Schlagzeile.
Hier werden als weitere Gründe für die sich verändernden FDI u.a. das 800 Mrd. € Programm NextGenEU genannt: Hiervon landet halt viel in anderen EU-Ländern. Außerdem die ungünstige demografische Entwicklung (da kann Sparen im Ausland aber sinnvoll sein) und die hohe Abhängigkeit Deutschlands vom russischen Gas, was einfach Unsicherheiten mit sich brachte.
Übrigens würden massive Investitionen in erneuerbare Energien inkl. Heizungstausch den Trend ebenfalls abmildern oder sogar umkehren.
Hier werden als weitere Gründe für die sich verändernden FDI u.a. das 800 Mrd. € Programm NextGenEU genannt: Hiervon landet halt viel in anderen EU-Ländern. Außerdem die ungünstige demografische Entwicklung (da kann Sparen im Ausland aber sinnvoll sein) und die hohe Abhängigkeit Deutschlands vom russischen Gas, was einfach Unsicherheiten mit sich brachte.
Übrigens würden massive Investitionen in erneuerbare Energien inkl. Heizungstausch den Trend ebenfalls abmildern oder sogar umkehren.
Der Kapitalabfluss aus Deutschland hat 2022 im Saldo mit 132 Milliarden Dollar ein nie gekanntes Volumen erreicht. Unter 46 Staaten war das der stärkste Abfluss. Die Firmen investieren lieber im Ausland, besonders in den USA.
Das schwächt den Wirtschaftsstandort Deutschland erheblich.
Neben all den Problemen, die wir eh schon haben, kommt das noch dazu.
https://twitter.com/ZDFheute/status/1673719924827496450?t=nDZG6CmvEVylhQ5PzRw01w&s=19
https://app.handelsblatt.com/politik/deutschland/iw-studie-schleichende-investitionsflucht-standort-deutschland-in-gefahr/29225468.html
Das schwächt den Wirtschaftsstandort Deutschland erheblich.
Neben all den Problemen, die wir eh schon haben, kommt das noch dazu.
https://twitter.com/ZDFheute/status/1673719924827496450?t=nDZG6CmvEVylhQ5PzRw01w&s=19
https://app.handelsblatt.com/politik/deutschland/iw-studie-schleichende-investitionsflucht-standort-deutschland-in-gefahr/29225468.html
FDI sind Teil der Ersparnisse deutscher Unternehmen im Ausland. Für solche Ersparnisse kann es vielerlei Gründe geben, höhere Renditeerwartungen aber auch Ergänzungen der Unternehmensportfolios durch ausländische Produktionsstätten sowie weitere Formen der Auslandsmarktbearbeitung. Rein saldenmechanisch sind Kapitalabflüsse (nicht nur FDI) das Spiegelbild unserer Exportüberschüsse. Das wird von Laien oft nicht verstanden (siehe die ganzen Drukos von AfDlern unter dem Twitterpost). Hier gibt es aber keinen kausalen Zusammenhang, wenn überhaupt dann aber eher so, dass die Kapitalbilanz die Leistungsbilanz regiert, also dass die Exportüberschüsse Folge der hohen Auslandsersparnis (= geringen Investionstätigkeit im Inland) ist. Das ist eigentlich ein altbekanntes Muster (Exportweltmeister) und nix Neues. Das in Deutschland zu wenig in Bildung, Digitalisierung, Sicherheit usw. investiert wird hat aber wenig mit der Wettbewerbsfähigkeit zu tun, eher ist es umgekehrt. Dass gleichzeitig die Schuldenbremse gut finden, Kapitalabflüsse beweinen kann und dann auch noch Exportüberschüsse erzielen will, ist eigentlich nur damit zu erklären, dass man von VWL keinen blassen Schimmer hat. Oder dass man eine Lobbyorganisation wie der IW Köln ist, der wie immer über zu hohe Unternehmenssteuern jammert. Nicht falsch verstehen: Man kann die Steuern ja zu hoch finden, aber nicht mit so einer Begründung.
Danke für die erläuternde Einschätzung.
"Kapitalflucht" war neben "Verlagerung der Arbeitsplätze" schon immer eine gern benutzte Drohgebärde der Industrie und ihrer Lobbyisten. Also kam man ihnen oft genug entgegen. Passiert ist es trotzdem.
"Kapitalflucht" war neben "Verlagerung der Arbeitsplätze" schon immer eine gern benutzte Drohgebärde der Industrie und ihrer Lobbyisten. Also kam man ihnen oft genug entgegen. Passiert ist es trotzdem.
Ach Gott!
My fault. Ich hatte mit Vlad Ceklfiz und Pfählungen angefangen... jetzt ist der Motoguzzi ganz aufgedreht und denkt, der Taunus wären die Karparten. Aus! Du bist kein Vampir, du bist ein Vambier!
My fault. Ich hatte mit Vlad Ceklfiz und Pfählungen angefangen... jetzt ist der Motoguzzi ganz aufgedreht und denkt, der Taunus wären die Karparten. Aus! Du bist kein Vampir, du bist ein Vambier!
Adler_Steigflug schrieb:
Ach Gott!
My fault. Ich hatte mit Vlad Ceklfiz und Pfählungen angefangen... jetzt ist der Motoguzzi ganz aufgedreht und denkt, der Taunus wären die Karparten. Aus! Du bist kein Vampir, du bist ein Vambier!
Ich hab‘ nur nen Mückenstich ausgesaugt. 🤷
Dass Landroval neuerdings Kritik am Kapitalismus übt.
Blut
Ach Gott!
My fault. Ich hatte mit Vlad Ceklfiz und Pfählungen angefangen... jetzt ist der Motoguzzi ganz aufgedreht und denkt, der Taunus wären die Karparten. Aus! Du bist kein Vampir, du bist ein Vambier!
My fault. Ich hatte mit Vlad Ceklfiz und Pfählungen angefangen... jetzt ist der Motoguzzi ganz aufgedreht und denkt, der Taunus wären die Karparten. Aus! Du bist kein Vampir, du bist ein Vambier!
Probier mal Kaiser in Griechenland. Ist zwar von Henninger, ich finde es aber besser. Oder Mamos, das ist noch besser (blaues Etikett)
Ich habe gerade ein Schreiben der Anwaltskanzlei Gürk, Gyrk & Görk erhalten, in welchem uns untersagt worden ist, den ehrwürdigen Namen Ceklfiz zu verunglimpfen oder zu verunstalten.
Der Stammbaum von Walter Ceklfiz lässt sich sogar bis ins tiefe 15. Jhdt. zurück verfolgen, als Vlad Görgork Ceklfiz in der Walachei die Köpfe von elf Verrätern seines Hofes in einer klassischen 4-4-2 Formation mit Raute vor dem Burgtor aufspießen ließ. Der zynische Ausruf Görgork's "11 Freunde müsst ihr sein!" erlangte viele Hundert Jahre später ein gewisses Zwischenhoch.
Der Stammbaum von Walter Ceklfiz lässt sich sogar bis ins tiefe 15. Jhdt. zurück verfolgen, als Vlad Görgork Ceklfiz in der Walachei die Köpfe von elf Verrätern seines Hofes in einer klassischen 4-4-2 Formation mit Raute vor dem Burgtor aufspießen ließ. Der zynische Ausruf Görgork's "11 Freunde müsst ihr sein!" erlangte viele Hundert Jahre später ein gewisses Zwischenhoch.
Hatte er die Verräter nicht quer aufspießen lassen und damit das Konzept des Tischkickers vorweggenommen?
Und anschließend wurde am Boden eine dicke Schicht Holzkohle aufgeschichtet, angezündet und damit das Konzept des Hähnchengrills vorweggenommen.
Brady74 schrieb:
Mythos
- Σερβιτόρε, το Mythos είναι πολύ κρύο.
- Αν θέλετε κάτι ζεστό, πρέπει να παραγγείλετε ένα "Binding".