>

Motoguzzi999

5830

#
Hey Kolleg*in,

das kann ich nicht bestätigen. Ich habe heute den freien Donnerstag genutzt, um Schreibtisch und Arbeitszimmer ferienfein zu machen - selbst mein Email-Konto des Landes habe ich nach zwei Jahren mal wieder geöffnet und die 26 Mails des Absenders "Öffentlichkeitsarbeit" gelöscht. Nun muss ich nur noch bei der Beihilfe Schulden eintreiben und das Schuljahr 22/23 ist formal beendet.
#
Wie merkst du dir eigentlich dein Passwort? Ich schaue da auch nur maximal einmal im Jahr rein und muss vorher immer ewig rumsuchen, wo ich das wieder verschludert habe. Am Ende ist es eh‘ wieder nur 1234.
#
Hey Kolleg*innen,

müsst ihr eure Schülerakten auch auf dem Klo lagern, weil das Arbeitszimmer mit eurer Carrerabahn/ Modelleisenbahnanlage/ Cannabis-Plantage vollgestellt ist. Lasst uns eine Petition machen für die steuerliche Anerkennung eines zweiten Arbeitszimmers für Lehrkräfte.

#ichbinnichttrump
#
hawischer schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

hawischer schrieb:

Das Ergebnis hätte ein selbständiger Nachfolgestaat der DDR, den manche ja in den 89/90er anstrebten, nicht geschafft.

Vielleicht hätte sich dieser Staat aber auch zu einem Staat ohne Abgehängte, ohne Nazis und ohne Pegidas entwickelt. Wer weiß das schon.

Ganz bestimmt, das sehen wir ja in Russland, Weißrussland, Ungarn usw.
Da ist es doch besser so, wie es ist.

Deutschland ist nicht Russland.
#
Die Schweden sind keine Holländer. Das hat man genau gesehen.
#
Knueller schrieb:

Ich frage mich, ob derzeit schon wieder Ferien sind in Hessen?!



Unverschämtheit, hier so e Fraach zu stelle! Ich hau Ihnen in die Fresse, mehr sind sie net wert!

Schließlich beginnt nun die härteste Zeit des Jahres: Finde ich einen Sportlehrer, der mich mit meiner Klasse ins Schwimmbad begleitet? Welche Eisdiele hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Ist noch ein Computerraum frei? Welches Kahoot haben die SuS noch nicht gespielt? Welchen Film gucke ich? Wie begründe ich die Filmauswahl, falls auf einmal ein Mitglied der Schulleitung im Raum steht? Darf ich Netflix in der Schule schauen oder gibt es den Film auf DVD? Dazu für die älteren Kolleginnen und Kollegen die Frage, wie man den Kassettenrecorder an eine digitale Tafel anschließen kann? Falls das nicht geht: Funktioniert der Aufzug, um den Fernsehwagen ins entsprechende Stockwerk zu bringen?

Die Liste der Fragen, Ängste und Sorgen ließe sich noch ewig weiterführen.
#
zappzerrapp schrieb:

Knueller schrieb:

Ich frage mich, ob derzeit schon wieder Ferien sind in Hessen?!



Unverschämtheit, hier so e Fraach zu stelle! Ich hau Ihnen in die Fresse, mehr sind sie net wert!

Schließlich beginnt nun die härteste Zeit des Jahres: Finde ich einen Sportlehrer, der mich mit meiner Klasse ins Schwimmbad begleitet? Welche Eisdiele hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Ist noch ein Computerraum frei? Welches Kahoot haben die SuS noch nicht gespielt? Welchen Film gucke ich? Wie begründe ich die Filmauswahl, falls auf einmal ein Mitglied der Schulleitung im Raum steht? Darf ich Netflix in der Schule schauen oder gibt es den Film auf DVD? Dazu für die älteren Kolleginnen und Kollegen die Frage, wie man den Kassettenrecorder an eine digitale Tafel anschließen kann? Falls das nicht geht: Funktioniert der Aufzug, um den Fernsehwagen ins entsprechende Stockwerk zu bringen?

Die Liste der Fragen, Ängste und Sorgen ließe sich noch ewig weiterführen.

#
Wenn ich mir das so anschaue, also abgesehen davon, dass die anderen Vereine alle scheixxe sind, ist da diesmal kein großer Design-(Ent-)Wurf dabei. Oder verstehe ich nur nix von Mode?
#
Warum haben die Mainzer das faschistische Ustaša-Wappen auf dem Trikot und warum sinkt auf dem Dortmund-Trikot die Bismarck? Was wollen uns die Designer damit sagen? Mir geht dieser Retro-Wahn zu weit.
#
Die meisten Teams der Bundesliga haben diese Saison ein helles Heimtrikot, es ergibt meiner Meinung nach völlig Sinn das wir ein einfarbiges schwarzes (dunkles) Auswärtrikot haben. Das Ausweichtrikot wird sehr wahrscheinlich weiß werden.

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/neue-trikots-saison-2023-24-clubs-heim-auswarts-fanshop-23516
#
Wenn ich mir das so anschaue, also abgesehen davon, dass die anderen Vereine alle scheixxe sind, ist da diesmal kein großer Design-(Ent-)Wurf dabei. Oder verstehe ich nur nix von Mode?
#
Und wie nicht anders zu erwarten, es ist auch hier schwarz.
#
Das nächste schwarze Trikot könnte man ja mal im Dunkeln präsentieren.
#
Eure Mütter sind so fett, die haben ein eigenes Magnetfeld (und lenken daher immer alle Kompassnadeln ab, weswegen das Navi erfunden wurde).
#
Ein KI-generierter Trailer zu "Heidi"

https://youtu.be/0A2-Af5JEWU
#
Rechtlich alles, soweit ich es beurteilen kann, in Ordnung. Nun kann sich der BT im September mit dem Gesetz beschäftigen. Seltsam allerdings, dass es keine Bereitschaft der Ampelfraktionen gibt, die Zeit auch zu nutzen. Kein Jota soll geändert werden. Aber gut, muss sie nicht.

Lobbyverbände gehören dazu. Ob es Wirtschaftsverbände sind, oder NGOs oder Gewerkschaften oder oder...

Da ich keine Kenntnis über die konkrete Einfluẞnahme der Gas- und Ölindustrie auf das Gesetzgebungsverfahren habe, kann ich dazu nichts sagen.
Ich habe nur mitgebekommen, dass Thinktanks wie Agora Energiewende ihren Einfluss hatte. War nicht alles ok was da ablief, hat zum Rausschmiss des Staatssekretärs geführt.
Aber wie gesagt. Es ist das gute Recht von Lobbyverbänden ihr Know-how und ihre Überzeugungen einzubringen. Es ist Aufgabe der Fachministerien das zu gewichten. Und die der Parlamentsausschüsse durch Befragung und Informationsbeschaffung.

Ein Beispiel für aktive Lobbyarbeit:
https://www.agora-energiewende.de/blog/klimaschutzgesetz-novelle-als-chance-nutzen/
#
hawischer schrieb:

Da ich keine Kenntnis über die konkrete Einfluẞnahme der Gas- und Ölindustrie auf das Gesetzgebungsverfahren habe, kann ich dazu nichts sagen.



Lobbycontrol hat dazu die Tage mal was gebracht. Vielleicht ist es hilfreich. In dem Bericht werden die wesentlichen Interessenverbände der Gas-Wirtschaft und ihre Arbeit vorgestellt. Mit aktuellem Bezug zum GEG.

https://www.lobbycontrol.de/lobbyismus-und-klima/wie-die-gaslobby-das-heizungsgesetz-entkernt-hat-109931/?mtm_campaign=start2
#
Werner tut sich vermutlich mit dem Konzept der gesteigerten Wahrscheinlichkeit schwer, das in der Kombination mit den potentiellen Folgen in einem gesteigerten Bedrohungsszenario resultiert.

Die Bewertung der Situation passt nicht in ein Schwarz -Weiß Denken, in dem man danach zurückblickt, feststellt, dass nichts passiert ist, und deshalb hätten alle Unrecht gehabt, die von einem erhöhten Risiko gesprochen hätten.

Das Risiko ist immer noch gering, aber es ist höher als vorher und das ist natürlich nicht angenehm
#
Ich weiß zwar nicht, was das für ein Konzept ist, aber, wenn man sich die Reaktion Putins auf den Prigoshin-Aufstand anschaut, sieht es doch eher so aus, dass er nicht eskaliert, wenn er bedroht wird. Man muss sich Putins System auch eher so vorstellen, dass er ein Schiedsrichter in einem System konkurrierender Machtzirkel ist, ähnlich wie bei der Mafia. Wenn das nicht mehr leisten kann, wird er beseitigt. (Hihi, ich habe der Pate 1 mehrmals gesehen Solozzo usw.)
#
Du antwortest unter militärischen Gesichtspunkten, über die man sehr gut streiten kann. Leider hat das mit meinem Beitrag wenig zu tun, also streite ich mich mit dir darüber auch nicht.

Unter dem Strich hast du Null Komma Null verstanden, was ich über Pazifismus geschrieben habe. Aber da bist du nicht der Einzige. Die meisten Menschen glauben, Pazifismus = sich ergeben, wenn der Feind kommt.

Lassen wir es dabei.
#
Ich habe als junger Mensch auch z.B. Tolstojs Rede gegen den Krieg gelesen und damals den Pazifismus leidenschaftlich gegen einen Kumpel, der gerade ne Dissertation in Internationalen Beziehungen geschrieben hat verteidigt. Was ich damals nicht verstanden habe, ist, dass sich Pazifismus nich in ein strategisches Konzept überführen lässt (Sicherheitsdilemma usw.). Ich respektiere WAs Überzeugung und verstehe Pazifismus als außenpolitische Handlungsmaxime als wünschenswerte Utopie und erkenne auch, dass Kooperation in vielen Feldern der Außenpolitik funktioniert und Konflikte befriedet werden können (Bestes Beispiel ist ja EU), aber mit Playern wir China und Russland wirst du ohne Abschreckung nicht weiterkommen. Zumindest nicht ohne diese Karte in der Hinterhand. Was mir auch sauer aufstößt, ist, dass die Abrüstung anscheinend eher dazu geführt hat, dass sich die Industrie die Taschen vollmacht, statt zu Völkerverständigung. Und das sage ich als jemand, der etliche Schüleraustausche mit Russland durchgeführt hat.
#
Adlersupporter schrieb:

Das wäre ja wirklich ne irre Wendung😜



Irre Wendung oder wirre Endung?
#
LiquidRush schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Das wäre ja wirklich ne irre Wendung😜



Irre Wendung oder wirre Endung?


https://images.app.goo.gl/oFxJ6mDRCMKKz41h6

vs.

https://images.app.goo.gl/GgexpD5bJKdZtgsJ8



#
Also ich würde mich einfach nur saumäßig freuen, wenn Kamada bleiben würde.
War, wie etliche andere, nach der WM zwar heftig von der Rolle, dafür aber oft unser Unterschiedsspieler.
Ihm Bocklosigkeit zu unterstellen ist erstens mies und zweitens nicht belegt.
#
Ich liebe ja Kamada und würde mich freuen, wenn er zurück käme und sei es nur, um die Fresse meines Sitznachbarn von rechts hinten zu sehen, der ihn drei Jahre lang wüst beschimpft hat.
#
Ich bestell‘: ein Gestell
Oh wie lecker, Herr Heidegger!

Und das muss für heute reichen!
#
Ihr bestellt gerade was? Na dann auf, lasst das Eintracht-Forum daran teilhaben. Ob Pizza, Koks-Taxi oder Auswärtskarten: anything goes.
#
Haha, in Freiburg wär der Grillfleisch-Bofrost mit Sitzblockaden vom Hof gejagt worden, weil nicht vegan. Da wär es eher komisch beäugt worden, wenn du mit dem gesprochen hättest.
#
Mein Grillfleisch kauf ich aber gar nicht bei Bofrost. Ich glaube, die denken tatsächlich, ich sei Veganer (oder Alkoholiker).
#
Ich musste lachen, jetzt will der komische Cowboy an der Theke wissen, was denn so lustig sei. Das hat mir noch gefehlt. 🙄
#
Ohne Scheiss, ich hab‘ dem armen Mann von Bofrost heute ne Flasche Rotwein abgekauft, weil meine Tiefkühltruhe voll mit Grillfleisch ist und ich nicht wollte, dass die Nachbarn denken: Oh was ist der Guzzi herzlos und schickt den weg, ohne was zu kaufen und jetzt sauf ich das halt, schmeckt gut!
#
Rotwein von Bofrost
#
Groupies