>

Motoguzzi999

5830

#
Aktionsbündnis partizipatives Gebabbel (APG)
Stellungnahme zum neuen Selbstverständnis


Liebe Forist*innen,

wie der eine oder die andere vermutlich schon mitbekommen hat, gibt es Überlegungen, das Unterforum 'Gebabbel' durch ein noch zu formulierendes Selbstverständnis nutzer*innenfreundlicher zu gestalten.

Um eins klarzustellen: Wir begrüßen diese Initiative ausdrücklich. Auch wir sind der Ansicht, dass es diesen Schritt dringend benötigt, zu lange wurde nur zu- oder besser: weggesehen.

Allerdings haben wir eine klare Forderung: Wir glauben, dass es nur durch kulturelle Teilhabe und Partizipation gelingen kann, einen für alle offenen, gleichberechtigten sozialen Raum zu gestalten, als den wir dieses Forum verstehen und erhalten wollen. Daher werden wir einen alternativen Prozess anstoßen, der sich bewusst von chauvinistisch-patriarchalen Top-down-Machtstrukturen abgrenzt, die nicht nur Faschismus wieder salonfähig machen, sondern gesellschaftlich tradierte Hierarchiestrukturen stabilisieren und fortführen. Jede*r, der sich für dieses Forum einsetzen möchte, kann teilhaben. Vielfalt ist eine Stärke.

Als Diskussionsimpuls haben wir zehn Kernpunkte ausformuliert. Wir haben viele Gespräche geführt, auch kontroverse, und verstehen die folgenden Punkte ausdrücklich nur als Basis für weitere Debatten, die uns sicher noch länger begleiten werden. Angedacht ist, zu einzelnen Themen Arbeitsgruppen einzurichten, Infos dazu kommen zeitnah.

Unsere Vorschläge im Einzelnen:

• Jede*r ist willkommen, ungeachtet von regionaler Herkunft oder Ethnie. Bayern erkennen wir als befreundetes Ausland an, Sprachbarrieren dürfen nicht zu Ausschluss führen!
• Eliten, Autoritäten und Machthabenden gegenüber sind wir skeptisch. Wir hinterfragen stets - auch uns selbst.
• Stadionbesuche sollen dokumentiert werden - im Gebabbel und nicht im UE. Echte Fans und Konsumenten können so unterschieden werden.
• Wir erkennen Lehrer*innen als Mitglieder unserer Gesellschaft an, haben aber auch ein Herz für den arbeitenden Teil der Bevölkerung. Daher wollen wir den großen Frei-Thread schließen.
• Wir wollen familienfreundlicher werden, daher wünschen wir uns alkoholfreie Getränke im "Was trinkt ihr gerade.....?????"-Thread.
• Threadüberschriften aus der großen "Was xxx ihr gerade.....?????"-Serie sollen fünf Punkte und fünf Fragezeichen beinhalten, wenn sie Teil des offiziellen Kanons werden sollen.
• Jeder hat mal einen schlechten Tag. Wir hören zu und zeigen Nachsicht.
• Wir lassen einander ausreden.
• Wir bleiben fair und freuen uns für den Gegner, wenn er besser ist.

Danke auch für die vielen weiteren Vorschläge und Denkanstöße per PN. Wir werden das in den nächsten Tagen Schritt für Schritt abarbeiten und uns bei Euch melden. Bitte habt etwas Geduld, viele von uns haben Ferien.

Wir freuen uns auf den konstruktiven Dialog und einen spannenden Austausch.

Knueller
für das Bündnis APG

#
Genossinnen und Genossen,

in einer Welt, die von Ungerechtigkeit und Ausbeutung durchzogen ist, erheben wir unsere Stimmen gegen das Schweigen der Mächtigen und die Verletzungen der Menschlichkeit. Es ist an der Zeit, die Augen zu öffnen und zu erkennen, dass das System, in dem wir leben, ein Mechanismus der Unterdrückung ist, der die Massen in Ketten hält.

Die Überlegungen, das Unterforum 'Gebabbel' zu einem nutzer*innenfreundlicheren Raum zu gestalten, sind zweifellos ein erster Schritt. Doch dürfen wir nicht vergessen, dass die Oberfläche oft nur eine Illusion ist, die die tieferen Probleme verdeckt. Wir müssen die Strukturen in Frage stellen, die diese Systeme aufrechterhalten – Strukturen, die von chauvinistisch-patriarchalen Machtgefügen durchzogen sind, die die Schwachen unterdrücken und die Starken privilegieren.

Es ist nicht genug, nur an der Oberfläche zu kratzen. Wir müssen den Kern dieses Systems aufdecken, das auf Ausgrenzung und Ausbeutung basiert. Kulturelle Teilhabe und Partizipation sind notwendig, aber wir müssen uns bewusst machen, dass die Strukturen selbst verändert werden müssen, um eine wahre Veränderung zu erreichen. Eine Vielfalt, die in einem toxischen Rahmen existiert, wird niemals echte Gleichberechtigung bringen.

Die Zeit für Wandel ist gekommen. Die Zeit für einen alternativen Prozess, der die Wurzeln der Ungerechtigkeit angreift, ist gekommen. Wir müssen den Mut aufbringen, die Strukturen zu zerschlagen, die Faschismus und Hierarchien aufrechterhalten. Unsere Forderung ist klar: Eine Gesellschaft, in der alle gleiche Chancen haben, in der die Stimmen der Unterdrückten gehört werden und in der die Macht von wenigen nicht länger über die vielen herrscht.

Lassen Sie uns gemeinsam die Diskussion vertiefen, die Wahrheit aufdecken und für eine gerechtere Welt kämpfen. Denn in einer Welt des Widerstands ist Schweigen keine Option. Wir mögen Kontroversen auslösen, aber wir müssen die Augen öffnen, um zu verstehen, dass der Status quo nicht akzeptabel ist. Ich bin bereit euch als unabhängiger Mod eines neuen Gebabbels den Weg in die Zukunft zu ermöglichen. Seit bereit!

In Solidarität,
Motoguzzi999



#
Motoguzzi999 schrieb:

Wir müssen aber schon bei den Fakten bleiben.

Warum sollten wir ausgerechnet im Gebabbel bei den Fakten bleiben?
#
Weil: Dann könnt‘ ja jeder kommen. Capisce?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Wir müssen aber schon bei den Fakten bleiben. Die Olympischen Spiele in Berlin waren 1936. Wo kommen wir denn hin, wenn jetzt auch noch historische Tatsachen verdreht werden. Da profitiert wieder nur die AfD.


Ach Gott, die Mähr von den 36er Spielen in Bärlin. Und die fünf Ringe sollen ja auch angeblich die fünf Kontinente darstellen. Dabei war dies nur der erste Logo- Entwurf von Audi, der aber wenig später aufgrund mangelnder sportlicher Erfolge klammheimlich umgeändert wurde.
#
Wobei Audi ja damals noch Auto-Union hieß und ein erster Versuch war, die Europäische Union zu gründen - interessanterweise ging der Versuch von Ossis aus: weiß dort drüben heute aber auch keiner mehr.
#
Knueller schrieb:

 Es ist mir nämlich auch neu, dass wir seit Neustem Einzelinitiativen umsetzen, das hatten wir bislang eher nicht (bzw vor 90 Jahren, Ende bekannt, um es mal so zu sagen).


Geht ja gar nicht, dass du mir hier durch die Blume faschistoide Beweggründe andichtest. Ich kann dich aber beruhigen: ich kann gar kein Fascho sein, weil ich Eintrachtfan bin und die sind bekanntlich nicht rechts (vgl. Peter Fischer). Fass dir also mal lieber „an die eigene Nase“, Peter äh Knüller 😂!

Wobei vor 90 Jahren ja auch nicht alles schlecht war, es gab bspw. bei der Olympiade 38 tolle Choreos im Olympiastadion.

Aber auch wenn wir politisch nicht einer Meinung sind, hoffe ich trotzdem auf eine gute Zusammenarbeit im e.V. bei den Sachthemen. Politik hat beim Fußball eh nix verloren.

Ausnahmsweise mit Smiley:
#
Wir müssen aber schon bei den Fakten bleiben. Die Olympischen Spiele in Berlin waren 1936. Wo kommen wir denn hin, wenn jetzt auch noch historische Tatsachen verdreht werden. Da profitiert wieder nur die AfD.
#
Das sind die Schiedsrichter für den DFB-Pokal.
#
Oh nee ey, noch eindeutiger kann der DFB es echt nicht machen, dass er uns nicht im Pokalfinale haben will. 🙄
#
Motoguzzi999 schrieb:

Angeblich soll das Zeug ganz gut zur Katerbekämpfung geeignet sein. Man verfolgt anscheinend auch im Sponsoring mittlerweile eine kohärente Strategie.


Du meinst, das ist so Verbundwerbung zwischen Hau Dir ein Bindung rein und dann das passende Medikament? 😝
#
Hinti hätte das sicherlich gefallen.
#
PhillySGE schrieb:

Soll das eine Anspielung auf die beschissenen Rückrunden sein?


Eher darauf es nur Binding Pils und kein Binding Export im Stadion gibt.
#
anno-nym schrieb:

PhillySGE schrieb:

Soll das eine Anspielung auf die beschissenen Rückrunden sein?


Eher darauf es nur Binding Pils und kein Binding Export im Stadion gibt.


Angeblich soll das Zeug ganz gut zur Katerbekämpfung geeignet sein. Man verfolgt anscheinend auch im Sponsoring mittlerweile eine kohärente Strategie.
#
Knueller schrieb:

Oh, Generation TikTok hat immerhin die ersten 10 Zeilen geschafft. 👍🙄

Sagt einer aus der WKW Generation.
#
Studi-VZ
#
Ein Link ist eine sehr gute Diskussionsgrundlage.
#
Mamos (griechisches Bier)
#
Albanisches Bier (Birra Peja) an einem menschenleeren albanischen Strand.
#
Deine Freundin will unbedingt mit dir in den "Barbie"-Film, was machst du?
#
Na reingehen oder? Nach allem, was ich bisher gehört habe, ist der Film klasse.
#
Ok. Du hast jetzt erklärt, welche Gründe es geben könnte, dass Toppmöller Jakic aussortiert.
Zusammenfassend ist dann festzuhalten, dass du mal "einen rausgehauen" hast, also eine Behauptung ohne jeden Beleg in die Welt gesetzt hast, im Volksmund auch heiße Luft genannt.
Vielleicht solltest du etwas weniger Zeit mit dem lesen von "Insiderinformationen" verbringen.
#
Wenn er „sollte“ geschrieben hätte, würde es ja passen. Sprich: Da ich Toppmöllers Spielidee so und so einschätze, sollte Jakic keine Rolle mehr spielen.
#
Adler1002 schrieb:

GauklerCrew schrieb:

Wir können in den Playoffs (wahrscheinlich) gegen Osasuna, Rapid Wien oder Besiktas ausgelost werden. Genauso gut kann es aber auch z.B. Gzira United aus Malta oder FK Aktobe aus Kasachstan werden.
Bei allem Respekt, aber solche Vereine sind sicherlich keine "Brocken".


Also bei aller Liebe, Gzira oder Aktobe in den Playoffs? Wenn das passieren sollte verzichte ich 24 Stunden komplett auf Alkohol.


Warum denn immer gleich so drastisch und radikal?
Können wir nicht mit was anderem anfangen?
Leber zum Beispiel! Verzichten wir doch auf gebratene Leber oder Grünkohl!?
#
Auf Grünkohl täte ich ungern verzichten. Verzichten wir lieber auf Rosenkohl.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Gibt es denn hier jemanden, der schonmal in eine Aktion der LG "geraten" ist und behindert wurde? Oder kennt hier jemand jemanden, dem das passiert ist?
Und wie lange wird man denn da so durchschnitllich aufgehalten?


Mir wäre es fast mal passiert, sie waren aber auf der Gegenseite ist bestimmt 1, eher 2 Jahre her, kurz vor Kaierlei aus Frankfurt kommend. Da wusste ich aber noch gar nicht, wer das überhaupt ist.

Aber so groß wie hier die Empörung ist, wird das dem einen oder anderen bestimmt dauernd passieren.
#
Schönesge schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Gibt es denn hier jemanden, der schonmal in eine Aktion der LG "geraten" ist und behindert wurde? Oder kennt hier jemand jemanden, dem das passiert ist?
Und wie lange wird man denn da so durchschnitllich aufgehalten?


Mir wäre es fast mal passiert, sie waren aber auf der Gegenseite ist bestimmt 1, eher 2 Jahre her, kurz vor Kaierlei aus Frankfurt kommend. Da wusste ich aber noch gar nicht, wer das überhaupt ist.

Aber so groß wie hier die Empörung ist, wird das dem einen oder anderen bestimmt dauernd passieren.


Das war nicht LG, das war LW (Letzte Warnung). Die wollten verhindern, dass Oxxenbacher einreisen.
#
Jedem sein Fetisch.
#
Des haaßt fettisch!
#
Eine Zwiebel (Ich bin ein Döner)
#
Wenn es regnet, wie heute, gehe ich nicht ohne Südwester aus dem Haus.
#
Wenn mir mal nichts Gescheites für das Eintracht-Forum einfällt, setze ich meine Denk-Kappe auf und warte, bis die Sinnier-Vögel krächzen.
#
Knueller schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Leute mit Hut sind mir sympathisch

Trägst du denn für gewöhnlich einen?
Mir steht bspw. der Südwester besonders gut.


Nicht immer, aber ab und an. Bin auch schon mit Melone ins Stadion gegangen
Zur Zeit liebe ich meine Schiebermütze, die ich bei meinem Besuch in Irland 2022 gekauft hatte. Die hatte ich aber halt auch in dem schnuckeligen Pub in Donegal auf, als ich mir das UEFA-Cup-Endspiel gegen die Rangers reingezogen hatte. Da hat man gleich ne gewisse Verknüpfung zu seiner Kopfbedeckung.
#
Das verlangt  nach einem eigenen Fred. Ich habe nämlich auch einen Hutfetisch und gehe eigentlich (fast) nie ohne Kopfbedeckung.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Leute mit Hut sind mir sympathisch

Trägst du denn für gewöhnlich einen?
Mir steht bspw. der Südwester besonders gut.
#
Wusstest du übrigens, dass der Südwester der Legende nach von norwegischen Seeleuten so genannt wurde, weil der Regen auf See oft aus Richtung Südwest kommt? Einen Hut, der vor Unheil schützt, das aus dem Südwesten dräut, den lob‘ ich mir.