>

MS-DOS

7637

#
Hoffenheim-Hools:
klick
#
Die Arbeiter im neuen Stadion haben die Frage auf ihre Art beantwortet:



muahhahah
#
HessiP schrieb:
MS-DOS schrieb:
DeWalli schrieb:

Ob die Sarah ihn jetzt noch will?

Wenn nicht, dann wäre es nett, wenn ihr mir mal ihre Nummer geben könntet.
Was willstn mit der Dorfbritney?

Die ist doch hässlich wie die Nacht...
ist doch egal, Hauptsache die Kohle stimmt.  
#
DeWalli schrieb:

Ob die Sarah ihn jetzt noch will?

Wenn nicht, dann wäre es nett, wenn ihr mir mal ihre Nummer geben könntet.
#
SV Wehen Wiesbaden : FC Augsburg
   * 0 : 1 - Uwe Möhrle (47.)
   * 0 : 2 - Michael Thurk (51., Elfmeter)
   * 1 : 2 - Stroh-Engel (84.)


Rot Weiss Ahlen : VfL Osnabrück
   * 1 : 0 - Lars Toborg (18.)
   * 1 : 1 - Nico Frommer (55.)
   * 1 : 2 - Marvin Braun (81.)


FC Ingolstadt 04 : FSV Frankfurt
  * 0 : 1 - Markus Husterer (26.)
  * 1 : 1 - Michael Wenczel (88.)

scheint der Tag unsere Ehemaligen zu sein...
#
MS-DOS schrieb:
Der neugeformte Schalke Fan nimmt das neuerliche Ausscheiden im UEFA Pokal als weitern Weltuntergang und wird sich auf kurz oder lang der TSG Hoffenheim anschließen, da er das Verlieren längst verlernt hat.
 

Gregor04 schrieb:


Ich fand es sehr schade das Hoffenheim gestern verloren hat, sie haben sich einen Punkt redlich verdient. Leider war der Hoffenheimer verteildiger gegen Klose in der letzten Sitation ein wenig übermotiviert so das er denn Ball Toni vor die Füße grätschte und der blinde auch noch denn Torwart anschoss und trotzdem der Ball in der 92 Min. rein ging. Wer als neutraler Fan sich da gefreunt hat, liebt nicht den schönen Fussball an sich, sondern die Dussel Bayern.  


es geht schon los...
#
MS-DOS schrieb:
1 Steher, 14 Euro. Übergabe am Container/Wach

bis 11:45 eine PN


sorry, muss weg zum zug. bin nicht mehr erreichbar.
#
1 Steher, 14 Euro. Übergabe am Container/Wach

bis 11:45 eine PN
#
Ich habe mich in dieser Saison noch nicht viel mit Schalke beschäftigt. Die Krise der Uschis ist jedoch nicht zu übersehen. Als somit relativ weit außen stehender sehe ich folgende (Haupt-)Probleme:

- Das viele Geld von den Russen:
Hatte man unter den Ära Assauer noch das Geld erarbeitet bzw. in windigen Geschäften aus Krediten genommen, so wurde der neuen Führung einfach die Kohle vor die Füße geworfen. Seit dem Einstieg von den Russen im Jahr 2006 fließt nicht nur ein dicker Geldstrom, sondern auch ein noch dickerer im Erfolgsfall.

-Andreas Müller:
Die Backpflaume beerbete das Schalker Idol Rudi Assauer. Ausgestatet mit einem fetten Geldkoffer und der Zielvorgabe Meisterschaft haute er erstmal Sprüche und dann Kohle raus. Arbeiten musste er für dieses Geld nie.
In diesem Zuge wurden dann diverese Verträge verlängert, so dass nun auch der letzte Bankdrücker seinen Groß-Großcousinen einen Porsche vor die Tür stellen konnte.
Zudem wurden erstmal dick Spieler gekauft. Ein Coupe war dabei die Verpflichtung des Frankfurter Jones. Dieser konnte sich gut vorstellen in Frankfurt zu bleiben, war es doch sein Verein und Trainer Funkel macht in zum Kapitän. Aber Herr Müller zeigte ihm und seiner Lebensgefährtin mal die richtig dicke Kohle. Insbesonder die vulgär veranlagte Freundin des Bornamesers konnte dieser Verlockung nicht wiederstehen. Ein geschickter Zug von Müller, mit der Kohle aber nicht wirklich schwer. Das Jones ein guter Fußballer ist wusste zu diesem Zeitpunkt die ganze Liga. Nur Schalke war aber bereit für einen evtl. Sportinvaliden soviel Gehalt zu zahlen.
Weniger clever waren die Verpflichtungen von Carlos Großmüller und ZeRoberto II, wo man einfach mal planlos den Geldkoffer auf den Tisch knallte.
Der Gipfel war aber mit Sicherheit der Kauf von Albert Streit für 2,5 Millionen. In Frankfurt freut man sich heute noch diesen Egoisten losgeworden zu sein und dafür auch noch reich belohnt wurde.

Alles half aber nichts. Mehr als Platz 3 war nicht drin. Also war die Devise für den kommenden Sommer klar: Neuer Trainer und jetzt mal richtig teuere Spieler holen. Also holte man für mehr als 15 Millionen  Farfan und Engelaar, die beiden Lieblinge des neuen Trainers. Desweitern wurden drei Teenies aus der U19 hoch. Bei diesen 5 neuen blieb es dann auch.

- Der Trainer:
Fred Rutten, wer ist das? Diese Frage stellte nicht nur ich mir. Später erfuhr man, dass er ein Art Mr. FC Twente Enschede. Ansonsten hat er nicht wirklich was erreicht. Dafür kam er aber mit seinen beiden Lieblingen in eine neue Mannschaft, die er gleich mal umkrempeln wollte.
So richtig hat das nicht funktioniert. Der erste Fehltritt war die verbockte Qualifikation zur CL durch ein grandioses 0:4 gegen Atletico Madrid. Diese Zeichen wurden aber alle noch elegant weggeredet.
Das durch die neuen Verträge und die neuen beiden neuen "Stars" das Mannschaftgefüge aber ordentlich durcheinander gebracht wurde, interessierte keinen.

- die Fans:
ehemals eine der treusten Anhänger der Liga. Schalke war eben mal ein Arbeiterclub. Davon hat man sich aber in den letzten Jahren abgewendet. Durch die neue Arena und die erhofften Erfolge wollte man ein Weltclub wie der FC Bayern, der HSV oder die Frankfurter Eintracht werden.
Aber man war halt immernoch in "Gelsenkirchen". Wer kennt das eigentlich außerhalb von NRW? Dann noch diese Stadtteil "Schalke". In Deutschland kennt man das nur unter einer der größten Hartz4 Sammelstellen und außerhalb Deutschland einfach gar nicht. In diese Stadt kann man einfach nicht den Glanz und Flair anderer Metropolen bringen. Es ist und bleibt ein Ruhrpottloch. Da hat selbst Bochum mehr Identität.
Mit der Abkehr vom Arbeiterverein erzog man aber auch seine Fans um. Aus den treuen Kutten wurden Trikotfans gemacht. Wenn man heute in die Veltinsarena geht, dann denkt man jeder hat so ein blaues Jersey an. Unglaublich. Kreativität, Identifikation? Nix da, Trikot. Blau, und am besten das Neuste. Der Fan in Uniform.
Dazu wurden dann aber auch ein neue Stimmung verbreitet. Man ist jetzt wer. Wir sind nicht mehr die Eurofighter. Wir sind das feine Team aus Gelsenkirchen. Wir trinken jetzt aus Plastikbechern und nicht mehr aus der Flasche. (So stellt man sich in Schalke die High-Society vor)
Damit stiegen auch die Erwartungen. Und nach dem Kauf duch die Russen war allen klar: Wir werden deutscher Meister. Dieser Sache war man sich so sicher, dass man sogar in Internetforen anderer Vereine Threads mit dem Titel "FC Schalke 04 wird Deutscher Meister!!!" aufmachte.
Daraus wurde aber nicht mal im Ansatz was und es kam der große Frust. Während man in den glänzenden Städten Europas, wie Barcelona, Madrid oder Frankfurt Krisen kannte und mit einer gewissen geistigen Reife anging, brannte in Schalke sofort der Baum und man muss froh sein, dass es im Ruhrpott keine Wälder gibt, diese würden die aktuell auch noch anzünden.

Der neugeformte Schalke Fan nimmt das neuerliche Ausscheiden im UEFA Pokal als weitern Weltuntergang und wird sich auf kurz oder lang der TSG Hoffenheim anschließen, da er das Verlieren längst verlernt hat.
#
Hier meine Einschätzung.

- Nikolov - 2 Jahre verlängern
- Galindo - wechseln nach Mexiko, wenn seine Leistung nicht wieder besser wird
- Preuß - 2 Jahre verlängern. Bekommt zur Zeit eh kein Geld. Aber ihn darf man nicht fallen lassen
- Fink - wird mit einer Gehalterhöhung für 3 Jahre unterschreiben
- Inamoto - wird nicht verlängert
- Ljubicic - fraglich. Vermutlich +1 Jahr
#
zuerst riesen Kompliment und Dank an unseren Korespondenten "Thriceguy". Du kannst dir sicher sein, dass du beim nächsten Spiel, welches du besuchste Freiverzehr genießt. Auch wenn das sicher nicht deine Intuition war.

Was doch sehr stark auffällt, dass von Seiten der Staatsmacht nichtmal im Ansatz Selbstkritik geübt wird. Alles war gut, die beste Lösung und man ist stolz auf die eingesetzten Beamten. Einziges Trostpflaster für mich, ist die Pasage mit dem "es wurden mit ihm und seiner Familie schon Sicherheitskonzepte besprochen". Da hat der richtige die Hosen voll.

Völlig absurd ist die Ignoranz gegenüber den "F-Beamten". Ich bin kein Szenekundiger Beamte, der mit sowas auch noch sein Geld verdient. Ich bin einfach nur so bei vielen Spielen dabei. Und ich hätte die 30 (ich denke es sind eher so 15) wirklichen Stresser identifizieren können. Und wenn die weg gewesen wären, wäre der Rest Lammfrom gewesen. Das weiß nicht nur ich.
Es gibt nicht viele, die sich in die erste Reihe stellen. Sind sie weg ist es nur noch ein normaler Mob.
"Es konnte kein Ansprechpartner ausfindig gemacht werden" Wollen die uns verarschen? Jeder der szenekundigen Beamten kennt die Wortführer. Viele sind es ja nicht. Ich will hier keine Namen nennen, aber jeder kennt die drei, auf die jeder sofort hören würde.
Diese Aussage ist also absolut absurd. Das man sich jetzt so die Säcke vollmacht und sich gegenseitig feiert ist traurig und schockierend zusammen.

Noch mal ein Satz eines befreundeten Ultras eines anderen Vereins: "Wenn man sieht, wie Bullen wahllos auf Frauen und Jugendliche schlagen wird jeder normale Fan zum Gewalttäter!"
Sein ganzes Statment, dass er mir gestern am Telefon gesagt habe versuche ich morgen zu posten.
#
untouchable schrieb:
http://www.gruene-fraktion-bremen.de/cms/default/dok/260/260483.gruene_hinterfragen_polizeieinsatz_gegen.html

Grüne Bremen schrieb:
Gewaltbereite Fans des Frankfurter Ultra-Spektrums sind in Bremen ungebetene Gäste,


"Grüne" sind hier nicht gleich "Grüne", da kommt man ja ganz durcheinander...
Die Fragen sind aber gut, mal sehen was dabei rauskommt.
#
thomas2708 schrieb:
Wie kann das sein, das die Galatasaray Fans so viele Karten bekommen?? Es werden 40.000 Türken erwartet.
Sind die einfach nur schneller gewesen als die Hertha Fans oder wollen gar nicht so viele Berliner zu diesem Spiel? Würde mich mal interesieren was ihr darüber wisst/denkt.

Wenn das Stadion ausverkauft ist, hat Berlin mit 30.000 Fans vermutlich Saisonrekord. Und das als Tabellenzweiter. Haupstadtkult...    
#
Schon zum lachen, aber da kann man auf jeden Fall Rot für zeigen. War schon ziemlich assi, wie er das Bein rausstellt. Hätte ihn ja auch mit den Händen "fangen" können.
#
Besser als ein Stimmungsgoykott fände ich es, wenn man sich mal mit einem Gegner zusammentut. Egal ob Auswärts oder Daheim. An einem neutralem Ort treffen und zusammen zum Spiel gehen. Schön gemischt in Farben und absolut gewaltfrei. Einfach mal zeigen, dass der gemeinsame Hass auf die Hools in Uniform größer ist als der wechselseitige Städtekampf.
#
anno-nym schrieb:
ditomaSGE schrieb:
Ich nehme auch an, dass jetzt alle 250 in der Datei stehen.

Die,nebenbei bemerkt,illegal ist.

Aus gut unterrichteten Kreisen hab ich mal gehört, dass die Gewalttäter Sport die offizielle Datei ist. Leitende Beamte der Bereitschaftspolizei aber auf ihrem Dienstrechner noch private Exeldatein haben. Nur mal so am Rande erwähnt. Die finden es einfach zu schade gesammelte Daten mit Namen und Foto einfach wieder zu löschen, nur weil nichts passiert ist.
Ich werde aber keine Quelle nennen und somit bleibt das ganze ein Gerücht.
#
Zicomania schrieb:
mein,ich hab ja schon ne anzeige gegen die gemacht und die Polizei kommt ja jetzt nur vorbei wegen dem attest,naja und er beleidigung

Das würde ich mir quittieren lassen und eine Kopie behalten. 1312
#
nach gut 48h Stunden verzieht langsam der Rauch, der von einem einzigen Böller, Bremen und Großteile der Medienlandschaft für einen Tag eingenebelt hat. Ein hässliche Fraze taucht aus diesen Schwaden auf. Doch es ist nicht ein duchgeknallter Holligan, es ist ein etwas untersetzter Mann mit schwarzer Krawatte...
#
Ich finde diesen Thread gut. Ich lese zwar meist nur, aber da ich nicht in anderen Ligaforen unterwegs bin finde ich es sehr interessant in das Seelenleben Fans anderer Vereine zu gucken. Gerade jetzt wo es in Schalke recht bescheiden läuft und man Gregors Hasstiraden auf Müller und vereinzelte (Fußball-)Spieler liest, merke ich noch mehr, wie gut es uns immer noch geht.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass es auch in Hannover, Karlsruhe, Gladbach und Bayern einige Fans gibt, die gerade gewaltig kotzen. Aber außer einem komischen VW Mitarbeiter tummeln sich hier meines Wissens nicht viele Gästefans rum. Fände das aber schon interessant, wie die zu Zeit über ihre Krisen denken.

Denn vermutlich ist der gemeine Hesse nicht der einzige, der ungeduldig ist und eine übertriebene Erfolgserwartung hat. Ist doch ganz normal, dass mal eine schlechte Phase kommt und man auch mal eine verkorkste Saison hat. Bayern wird dann nicht Meister, Bremen schafft die CL Quali nicht, der KSC wird 18. und Hannover kommt nicht vorwärts.

Im Moment helfen mir die beiden Russen sehr dabei, mit dem zufrieden zu sein, was wir haben. Vielleicht schreib ich mal bei Gelegenheit, wie ich Schalke zur Zeit sehe, dürfte umgekehrt für unsere beiden Gäste interessant sein.
#
Da hat aber einer einen feinen Zwirn angelegt:



Unwahrscheinlich, dass der mit TV Aufnahmen gerechnet hat... Die Gruppe "Eastside Bremen", die -wie die Presse schreibt- angeblich Opfer der Angriffe werden sollte, gibt es übrigens nicht mehr:
"Mit sofortiger Wirkung haben die aktiven Mitglieder die Eastside aufgelöst. "

Dauer dieser Recherche: 17,2 sek.