>

MS-DOS

7637

#
aus den paar Semestern Psychologie weiß ich jedenfalls, dass es die selbstlose Hilfe nicht gibt.
#
Jermainator schrieb:
MrBoccia schrieb:
MS-DOS schrieb:
Gerade im Comuniomagazion "Reportunio" #20 entdeckt:

"Ganze zwei Vereine haben in dieser Spielzeit
noch keinen Spieler eingesetzt, der in der
eigenen Jugend ausgebildet wurde: Wenig
überraschen ist das Energie Cottbus, etwas
überraschender 1899 Hoffenheim."

Kann net sein, wo die doch so eine tolle Jugendarbeit haben, über die allerortens geschwärmt wird. Muss ein Fehler im Magazin sein. Das Dieterle soll die verklagen, kann ja mal seinen Freund, den Theo fragen, wie man das so macht - oder besser, wie man sowas nicht macht.


Ach Leute. Übertreibts doch mal nicht.

Warum studiert eigentlich keines Eurer 6-12 Jahre alten Kinder? Weil sie zu blöd sind?

Nein, weil sie die Studiengebühren nicht bezahlen können, um im Analogon zu bleiben.
#
stimmt schon, am Hang werden wir immer nur Gast sein. Gerade wenn man bedenkt, was es teilweise ein Gezeter im Waldstadion gab, kann man nicht davon ausgehen, dass uns der FSV am Hang sehr weit engegenkommen wird.
Aber das Stadion wird schön und wir werden unseren Platz darin finden. Auf der überdachten Gegengerade sind wir dann noch näher am Geschehen als am Riederwald.
Es liegt schlußendlich auch an uns, was wir daraus machen.
#
Gerade im Comuniomagazion "Reportunio" #20 entdeckt:

"Ganze zwei Vereine haben in dieser Spielzeit
noch keinen Spieler eingesetzt, der in der
eigenen Jugend ausgebildet wurde: Wenig
überraschen ist das Energie Cottbus, etwas
überraschender 1899 Hoffenheim."
#
BlackDeath2k5 schrieb:
MS-DOS schrieb:
Bernemer_Bub schrieb:
Akutueller Bericht der Blöd:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/11/25/riederwald/eintrachts-zukunft-und-talente-schmiede.html

Das Stadion was hinter dem Leistungszentrum bestehen bleibt, wäre es unter Umständen möglich das in dem kleinen Stadion auch Regionalliga (U23) gespielt werden kann?? Weis da jemand mehr?


Vom "Stadion" bleiben nur die Stehplätze auf der Gegengerade übrig. Eine Zulassung für die RL ist somit nicht möglich und auch nicht angestrebt. Nur wenige Meter daneben ensteht gerade der schmucke Bornheimer Hang, der sehr gut genutzt werden kann.


Jo und das wird echt ein ganz nettes Stadion, klein, reines Fussballstadion, sehr gut für ZWEI zukünftigen drittligisten

so dimmts...
#
titali schrieb:
Ich habe mal eine Frage ich habe hier gelesen, dass die Profis weiter am Stadion trainieren. Kann mir mal einer erklären wieso? Ich bin der Meinung, dass es für die Jugendspieler schöner wäre an der selben Stätte zu trainieren wie die Profis. So könnte man auch wesentlich leichter mal einen aus der U19 bei den Profis mittrainieren lassen. In England zum Beispiel ist es doch an der Tagesordnung das die Jugend an der selben Stelle wie die Profis trainiert und diese auch Kontakt miteinander haben. Ich finde es wäre doch auch eine Motivationsfrage wenn die Jugendspieler ständigen Kontakt zu den Profis haben.
Wie ist eure Meinung dazu?

Richtig, die Profis trainieren weiter am Stadion. Dort haben sie sehr gute Bedingungen: 3 normale Rasenplätze, ein beheizter und etwas geschützter Platz, ein Kunstrasenplatz, eine Wintersporthalle, Pausenräume im Stadion, ihre vertraute Umkleidekabine, den Steigungshügel und und und.
Das kann der Riederwald so nicht bieten.
Sicher ist es schade, dass nicht alle zusammen an einem Ort trainieren, aber die Jugend ist deshalb nicht von den Profis abgeschnitten. Man sieht sich zwar nicht täglich, aber es wird schon hin und wieder einer mal zu den Profis geschickt.
Ein Nachteil ensteht durch diese Trennung sicher nicht. Zudem ist der neue Riederwald für alle Abteilungen gedacht. Also werden dort zB auch die Handballdamen aus der Bezirksliga A trainieren. Ob das ein wechselseitiger Vorteil für die Sportler ist sei mal dahin gestellt...
#
Bernemer_Bub schrieb:
Akutueller Bericht der Blöd:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/11/25/riederwald/eintrachts-zukunft-und-talente-schmiede.html

Das Stadion was hinter dem Leistungszentrum bestehen bleibt, wäre es unter Umständen möglich das in dem kleinen Stadion auch Regionalliga (U23) gespielt werden kann?? Weis da jemand mehr?


Vom "Stadion" bleiben nur die Stehplätze auf der Gegengerade übrig. Eine Zulassung für die RL ist somit nicht möglich und auch nicht angestrebt. Nur wenige Meter daneben ensteht gerade der schmucke Bornheimer Hang, der sehr gut genutzt werden kann.
#
FR schrieb:
Heute soll der Stürmer wieder mitmischen, Funkel lässt am Mittwoch und Donnerstag übrigens um 15 statt um 10 Uhr trainieren, "ich will einfach den Rhythmus mal verändern".


Trainieren die nicht immer um 10 und um 15 Uhr?
#
Danke für den Bericht, wie immer top!
Und Martin...hoffentlich lohnt es sich morgen nicht wieder eine BILD zu kaufen.  
#
Ich glaube man darf nur einmal pro Transderperiode wechseln. Also wäre es theoretisch möglich. Nicht möglich ist zB am 1.7. zum FC Knutte zu wechseln und am 2.7. zum FC Bayern um dann an der Ablöse mitzuverdienen.

Wenn Peter der Große wirkliche Heller aussortiert, dann müssen wir handeln. Er wurde nach Duisburg ausgeliehen um Spielpraxis zu sammeln. So wäre bei uns in der Regionalliga sicher noch besser aufgehoben und könnte weiter mit Profis trainieren. Aber HB wird das sicher nicht ignorieren. Ich denke er hat längst mit Oberpolier Hellmich telefoniert und sich informiert. Der dreht ja nicht den ganzen Tag Däumchen in seinem Büro.
Trotzdem glaube ich nicht, dass er in der Winterpause zurück kommt.
#
schwarzer_geier schrieb:
Gibts auch einen der Caio-Gesichter macht?  
Toaster ja, aber kein Toasbrot das groß genug wäre...
#
...denn was wir im Moment sicher nicht brauchen ist ein Schierentheater
#
Galindo hat sich sonst noch nichts zu schulden kommen lassen. Ich würde eine kleine Geldstrafe verhängen und ihn dazu bringen sich beim Team zu entschuldigen. Bei dieser Personalsituation braucht man jeden Mann. Kaum auszumalen, wenn Russ oder Belaid sich was angetan hätten.
#
bin da. Wiedermal ein Witz die Spielansetzung. Vor Allem 14:30 Uhr, wer es ernst meint aus Karlsruhe würde das ja sogar packen und um 20:30 Uh im "Wellness-Park für Gästeteams" zu Karlsruhe sein.
Ich musste mir auf jeden Fall den ganzen Tag frei nehmen um kommen zu können. Das nervt, aber die U23 ist es auf jeden Fall wehrt.
#
igorpamic schrieb:
MS-DOS schrieb:

Ich fände es auch schön, wenn man im Hockey den Bodycheck erlauben würde. Dieser Eishockeyabklatsch für Studenten, Weicheier und sonnstige Mimöschen kann doch kein Mensch anschauen.


Selten so ein Blödsinn gelesen.
Beim Feldhockey herrscht übrigens Schienbeinschoner- und Mundschutzpflicht damit die Mimöschen sich nicht beim Zuckerwattebeschmeißen  ihre Goldzähne beschädigen.
Ich glaub du hast noch nie ein Hockeyspiel gesehen.

einer von uns beiden hat Nichts verstanden.
#
complice schrieb:
MS-DOS schrieb:
complice schrieb:
Ach so: Mit Eishockey hat Feld- und Hallenhockey so ziemlich nichts gemeinsam.

Ich sage ja auch nur, dass ich es begrüßen würde, wenn man im Feldhockey den Bodycheck erlauben würde. Ich habe mit der Sportart sonst nichts zu tun, aber vom Körpereinsatz liegt die doch irgendwo zwischen Volleyball und Tischtennis.


Und was würde das bringen mit dem Bodycheck? ist ja eh nicht so wie beim Basketball, dass man sich da gar nicht berührt. Aber Hockey ist per se schon mal ein Sport mit weniger Fouls (kommen aber durchaus auch mal vor). Körperbetont wird durchaus auch gespielt. Aber wozu soll das dann aussehen wie beim Eishockey? Ich finde es wesentlich attraktiver so wie es ist!

Schon mal ein gescheites Hockeyspiel gesehen? Ich kann dir das nur empfehlen.  

Wir reden hier anscheinend aneinander vorbei. Genau darum geht es doch. "Schuster bleib bei deinen Leisten". Was bringt es, wenn ich als Fußballer über Regeländerungen im Hpckey sinniere?
#
complice schrieb:
Ach so: Mit Eishockey hat Feld- und Hallenhockey so ziemlich nichts gemeinsam.

Ich sage ja auch nur, dass ich es begrüßen würde, wenn man im Feldhockey den Bodycheck erlauben würde. Ich habe mit der Sportart sonst nichts zu tun, aber vom Körpereinsatz liegt die doch irgendwo zwischen Volleyball und Tischtennis.
#
Ich finde es einfach unglaublich arrogant, wenn ein Mensch der aus einer anderen Sportart kommt und nur auf Grund seines (durch Klinsmann erzeugten) positiven Image in die "wir-sind-gute-Menschen" Firma TSG Hoffenheim eingekauft wurde, sich anmaßt über Veränderungen der Regeln dikutieren zu wollen.
Ich fände es auch schön, wenn man im Hockey den Bodycheck erlauben würde. Dieser Eishockeyabklatsch für Studenten, Weicheier und sonnstige Mimöschen kann doch kein Mensch anschauen.
#
Bruchhagen ist mit dem Nick "Basaltkopp" hier aktiv. Funkel nennt sich "Maggo"
#
Ehrlich gesagt sehe ich den Sinn einer Neuverpflichtung nicht. Den Klassenerhalt schaffen wir auch mit dem jetztigen Kader. Mehr ist vermutlich eh nicht drin. Dann lieber Juvhel spielen lassen und Toski aufbauen. Das würde uns doch mittelfristig mehr bringen.
Die Mannschaft, die morgen gegen Dortmund aufäuft (das vermeindlich letzte Aufgebot) ist auf jeden Fall stark genug um die Klasse zu halten.
Wenn ein junger LV kommt, dann ist das OK. Spycher wird nicht jünger. Ansonsten sind wir aber gut aufgestellt.