>

municadler

9817

#
Schneidinho schrieb:

Probleme hat man daher eher auf außen, wenn Kostic und da Costa nicht 100% funktionieren. Das zentrale MF ist daher die kleinere Baustelle.


Absolut. Ich finde uns im zentralen Mittelfeld top aufgestellt. Defensiv wie Offensiv.
Unser Problem ist in der Tat eher die Aussenbahn. Da fehlt es an Power und Dynamik, an Dribbelstärke.
Kostic muß quasi immer spielen, wie letzte Saison, daran hat sich nichts geändert. Wenn er mal ausfallen sollte haben wir ein massives Problem. Da Costa ist mittlerweile völlig platt und generell ein bisschen zu schwankend in seinen Leistungen. Für ihn haben wir positionsmäßig keine echte Alternative. Durm sehe ich eher als klassischen RV.
Ich denke da muß man ansetzen in der Winterpause.

Auch im Sturm sehe ich uns nicht zu schlecht besetzt, die Jungs können alle was. Das Hauptproblem war einfach das weder Dost noch Silva wirklich fit waren, immer wieder Wehwechen hatten. Paciencia hat mir sehr gut gefallen bis jetzt, er ist momentan ne arme Sau weil er da vorne alles auffangen muß und gefühlt schon 30 Spiele auf dem Buckel hat.
#
Das sehe ich in 2 Punkten komplett anders.
Auf RV haben wir mit Chandler, Durm und Toure wohl die meisten Alternativen und wenn da Costa platt sein sollte dann wird ihn wohl der Beste aus diesen dreien ersetzen können.
Was du beschreibst gilt für die  linke Seite.

Im zentralen Mittelfeld haben wir zwar mehr Möglichkeiten dazugewonnen aber letztlich sind wir offensiv nicht kreativ genug und defensiv stimmt die Abstimmung nicht und die Abstände sind zu groß.

Grad von Mittelfeld hatte ich mir bei den Neuverpflichtungen deutlich mehr versprochen .
#
Welche unserer Neuzugänge der letzten 10 Jahre haben in der ersten Halbserie nach ihrer Verpflichtung voll eingeschlagen?
#
Trapp, Rode, Abraham, Kostic
#
Dost ist wieder voll Einsatzfähig. Ein Lichtblick
#
planscher08 schrieb:

Dost ist wieder voll Einsatzfähig. Ein Lichtblick

Quelle ?
#
PhillySGE schrieb:

cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

trotzdem kann man wenigstens die einfacheren Spiele gewinnen.

Welche sind das denn....?....Köln, Paderborn...?....oder ist Schalke doch einfacher, weil da niemand was erwartet und die beiden anderen deshalb viel schwerer, weil man mehr erwartet...?....wie denn jetzt....?

Ganz sicher die Heimspiele gegen die Mannschaften auf Augenhöhe oder drunter. Hertha war ein Muss, Köln ist ein unbedingtes Muss. Gegen die muss zuhause einfach gewonnen werden.

Ja, sieht wohl jeder so....wenn ich das aus der Vergangenheit aber noch richtig in Erinnerung habe, hat die Eintracht bei den "Mußspielen" meist kräftig verkackt...das ist zwar nicht immer so gewesen, aber auch nicht nur selten.
Wir gewinnen eher gegen jene, wo uns keiner einen Erfolg zutraut und dann stellt sich halt wieder die Einstellungsfrage...darüber hab ich mich schon in den 60ern aufgeregt, weil`s so unverständlich war....deshalb bin ich für Schalke eher zuversichtlich und für die beiden anderen eher nicht.....
#
cm47 schrieb:

PhillySGE schrieb:

cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

trotzdem kann man wenigstens die einfacheren Spiele gewinnen.

Welche sind das denn....?....Köln, Paderborn...?....oder ist Schalke doch einfacher, weil da niemand was erwartet und die beiden anderen deshalb viel schwerer, weil man mehr erwartet...?....wie denn jetzt....?

Ganz sicher die Heimspiele gegen die Mannschaften auf Augenhöhe oder drunter. Hertha war ein Muss, Köln ist ein unbedingtes Muss. Gegen die muss zuhause einfach gewonnen werden.

Ja, sieht wohl jeder so....wenn ich das aus der Vergangenheit aber noch richtig in Erinnerung habe, hat die Eintracht bei den "Mußspielen" meist kräftig verkackt...das ist zwar nicht immer so gewesen, aber auch nicht nur selten.
Wir gewinnen eher gegen jene, wo uns keiner einen Erfolg zutraut und dann stellt sich halt wieder die Einstellungsfrage...darüber hab ich mich schon in den 60ern aufgeregt, weil`s so unverständlich war....deshalb bin ich für Schalke eher zuversichtlich und für die beiden anderen eher nicht.....



wahrscheinlich wäre es mittlerweile nach dem Verlauf der Vorrunde die größere Überaschung gegen Köln nicht zu verkacken, und sorum gedacht, wird die Diva gegen die Erwartung Köln schlagen
#
bb142 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

bb142 schrieb:

DBecki schrieb:

Übrigens: An alle, die hier mal so kräftig durchrotieren wollten: Gladbach hat 5 Wechsel in der Startformation vorgenommen. Ergebnis bekannt. Ist also kein Allheilmittel (auch wenn ich gerne Toure statt DDC gesehen hätte).


Was hätte denn schlimmer kommen können wenn wir 5 Wechsel in der Startformation gehabt hätten?

Hätten wir diese 5 Wechsel bei gleichem Ergebnis gehabt hätten so Leute wie Du die Frage gestellt, was hätte schlimmer kommen können, wenn man nur ein oder zwei Wechsel vorgenommen hätte.
Ist doch geil, wenn man sich die Dinge drehen kann wie man will.

Auf jeden Fall sieht man doch mit dem Beispiel Gladbach, dass auch große Rotationen nicht zwingend zu größerem Erfolg führen!

`

Nein, denn die einzigen die versuchen etwas zu "verdrehen" sind die, die sich gegen die Rotation aussprechen. Mit dem super Argument: "Bei Gladbach ist es schief gelaufen". Bei denen ist es schief gelaufen weil die anderen - in Gegensatz zu uns - nicht für Gladbach gespielt haben.

Wir haben nicht 5x gewechselt und haben dennoch verloren.

Im Übrigen bin ich nicht dafür gewesen zu rotieren. Es ging mir nur die Argumentationsweise. Kannst dir also, wie so oft, den Schaum vom Mund wischen


Versetz dich doch einfach in die Lage, du bist Trainer und willst unbedingt weiter kommen. Was machst du da, experimentierst du auf gut Glück oder setzt du auf die Spieler den du vertraust? Ich würde da auch lieber die sichere Variante nehmen.
#
planscher08 schrieb:

bb142 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

bb142 schrieb:

DBecki schrieb:

Übrigens: An alle, die hier mal so kräftig durchrotieren wollten: Gladbach hat 5 Wechsel in der Startformation vorgenommen. Ergebnis bekannt. Ist also kein Allheilmittel (auch wenn ich gerne Toure statt DDC gesehen hätte).


Was hätte denn schlimmer kommen können wenn wir 5 Wechsel in der Startformation gehabt hätten?

Hätten wir diese 5 Wechsel bei gleichem Ergebnis gehabt hätten so Leute wie Du die Frage gestellt, was hätte schlimmer kommen können, wenn man nur ein oder zwei Wechsel vorgenommen hätte.
Ist doch geil, wenn man sich die Dinge drehen kann wie man will.

Auf jeden Fall sieht man doch mit dem Beispiel Gladbach, dass auch große Rotationen nicht zwingend zu größerem Erfolg führen!

`

Nein, denn die einzigen die versuchen etwas zu "verdrehen" sind die, die sich gegen die Rotation aussprechen. Mit dem super Argument: "Bei Gladbach ist es schief gelaufen". Bei denen ist es schief gelaufen weil die anderen - in Gegensatz zu uns - nicht für Gladbach gespielt haben.

Wir haben nicht 5x gewechselt und haben dennoch verloren.

Im Übrigen bin ich nicht dafür gewesen zu rotieren. Es ging mir nur die Argumentationsweise. Kannst dir also, wie so oft, den Schaum vom Mund wischen


Versetz dich doch einfach in die Lage, du bist Trainer und willst unbedingt weiter kommen. Was machst du da, experimentierst du auf gut Glück oder setzt du auf die Spieler den du vertraust? Ich würde da auch lieber die sichere Variante nehmen.


es kommt drauf an in welchem Zustand die sind, denen ich zunächst vertraue. Sind die körperlich oder mental nicht gut drauf und ich vertraue ihnen dennoch mehr als den anderen frischen Kräften, muss ich mir die Frage gefallen lassen , wen ich da zur "Verbreiterung des Kaders " eigentlich geholt habe.
#
Solche Hau-Ruck-Aktionen hat man doch oft bei Abstiegskanditaten, die dann vor lauter Panik anfangen den Torwart zu wechseln oder Spieler auf die Tribüne zu setzen. Finde schon gut das Hütter da die nötige Ruhe hat und keine Schnellschuss-Aktionen startet.
#
wo hab ich davon geredet den Torwart zu wechseln oder Spieler auf die Tribüne zu setzen - abgesehen davon, dass immer jemand auf der Tribüne sitzt. Da müsste man dann darüber reden, wer das sein soll.
#
SGE59forever schrieb:

Toure, Abraham, Hinteregger, Ndicka

Abraham ist gesperrt.
#
mikulle schrieb:

SGE59forever schrieb:

Toure, Abraham, Hinteregger, Ndicka

Abraham ist gesperrt.



warum? wie lange ? darüber sollten wir auch mal reden !
Scheiß DFB !
#
Fussball ist immer noch Ergebnis-Sport und ich kann da schon nachvollziehen, dass man da lieber die beste mögliche Truppe auf den Platz stellt. Hütter rotiert ja schon regelmäßig, aber nur in kleineren Maßstab, damit nicht die komplette Balance verloren geht.
#
Darüber kann man aber trefflich streiten und auch ganz anderer Meinung sein.
Natürlich hat man eine 1. Mannschaft die eine größere Anzahl von Spielen macht als der Rest, wenn aber diese erste Mannschaft erkennbar schwächelt, kann man schon mal auf die Idee kommen auch den anderen Chancen einzuräumen. Man hat es gestern bei Gacinovic und bei Abraham gesehen was (geistige ) Frische  bringen kann. Sie gehörten für mich zu den besseren. Gaci macht für mich bei seinen Einwechslungen sowieso immer eine gute - vor allem frischere Figur als seine Kollegen. Das selbe galt für Torro beim letzten Auftritt.

Wenn dann trotz der Vielzahl der Spiele nicht mal das Wechselkontigent ausgefüllt wird, wie zuletzt 2x geschehen, dann fehlt mir dafür das Verständnis.
#
Basaltkopp schrieb:

Die sind geplatzt vor Selbstbewusstsein und das fehlt in diesem Jahr.


Extrem wichtiger Punkt. Die Jungs zeigen auf dem Platz immer wieder, dass sie es können, aber irgendwie kommt in letzter Zeit in so gut wie jedem Spiel -  auch gegen Gegner, die so eine Reaktion eigentlich nicht hervorrufen sollten - der Moment, wo die Mannschaft einfach scheinbar in pure Angst verfällt. Verunsicherung, Unruhe, Sorge. Und das führt dann zu verunsicherten, unruhigen und besorgten Ballaktionen, die dann in der Konsequenz zu blöden Ballverlusten führen, bis hin zum Ball in unserem Netz, was schließlich nicht dazu führt, dass diese Gefühle weniger werden.

Ich frage mich, was hinter den Kulissen dagegen gemacht wird. Gefühlt wird uns halt seit Wochen dasselbe aufgetischt, und von Umschwung und Impuls ist wenig zu sehen. Die Jungs sind einfach extrem verunsichert. Man sieht immer wieder, dass die Kämpfermentalität des letzten Jahres immer noch in ihnen brennt, aber anstatt felsenfest zu stehen und in ihnen verwurzelt zu sein, fühlt sich das eher so an, als stände sie auf Stelzen inmitten eines Hurricanes und auf einer Quadratzentimeter breiten Bergspitze - ein falsches Lüftchen und sie bricht, und was bleibt ist Nervosität und Nachlässigkeit.

Man kann über den Kader so viel reden, wie man will - einige Entscheidungen bezüglich unserer Stammspieler bereiten mir immer wieder Kopfzerbrechen, wobei dahingehende Äußerungen hier im Forum oftmals unmittelbar nach dem Spiel und in der Folge durch tiefen Frust verstärkt stattfinden - aber diese, ja, "Angstmentalität", die wir gerade beobachten müssen, ist für mich das Herz- und Kernstück der Krise, durch die wir gerade wandeln.

Man kann natürlich nicht erwarten, dass die vor Selbstbewusstsein wieder platzen, wie du es so treffend formulierst. Aber gefühlt ist da gerade wenig bis gar nichts davon.
#
Die Sieg gegen Bayern, die phantastische 1 HZ gegen Leverkusen, der Sieg gegen Arsenal, die gute Leistung in Leipzig, und der Punkt gegen Dortmund hätten eigentlich genügend Möglichkeiten gegeben Selbstvertrauen zu tanken..
#
Cadred schrieb:

Die EL Quali war imho keine Erschwernis für die Vorbereitung man hat halt Pflichtspiele gemacht statt Testspiele, da man hier konzentrierter zur Sache geht war das eigentlich sogar hilfreich für den Saisonstart, da wir diesesmal schon früh im Wettkampfmodus spielen mußten und dann zu Beginn der BL schon drinne waren.

Hört sich so einfach an, ist es aber nicht. Die Möglichkeiten zu experimentieren sowie die Auswechselmöglichkeiten sind in den Qualispielen deutlich eingeschränkt, hinzu kommt der Reisestress sowie die verlorene Zeit auf Flughäfen und in Bussen. In Qualispielen kannst du auch nicht einfach mal 2 Mannschaften mit 2 Systemen pro Halbzeit spielen lassen. Nur als Beispiel. Zudem ist es sinnvoller, Neues erstmal gegen schwächere Gegner auszuprobieren.
#
Stimmt schon, wobei jetzt Tallin ode Vaduz jetzt nicht grad 1. liga Niveau hatten..
Hätte man ein Vorbereitungsspiel gegen Osnabrück gemacht, hätte auch niemend gesagt das war für ne Vorbereitung zu schwer.  
#
DeMuerte schrieb:

dass wir bis dato auch schon 28. Pflichtspiele in den Knochen haben. Hinzu kommt noch eine lückenhafte Vorbereitung aufgrund der EL Quali.

Ja und...?....mit Verlaub, das ist mir zu einfach...wir haben uns doch in diese Situation selbst gebracht, das wir Quali spielen mußten...wer die sicheren Plätze versemmelt, darf sich hinterher doch nicht über Zusatzbelastung beklagen....wenn ich große Ambitionen, aber nicht den Kader dafür habe und deshalb auf dem Zahnfleisch gehe, dann habe ich oben eben nichts verloren....man kann nicht alles haben, aber so paßt es hinten und vorne nicht zusammen.....
#
cm47 schrieb:

DeMuerte schrieb:

dass wir bis dato auch schon 28. Pflichtspiele in den Knochen haben. Hinzu kommt noch eine lückenhafte Vorbereitung aufgrund der EL Quali.

Ja und...?....mit Verlaub, das ist mir zu einfach...wir haben uns doch in diese Situation selbst gebracht, das wir Quali spielen mußten...wer die sicheren Plätze versemmelt, darf sich hinterher doch nicht über Zusatzbelastung beklagen....wenn ich große Ambitionen, aber nicht den Kader dafür habe und deshalb auf dem Zahnfleisch gehe, dann habe ich oben eben nichts verloren....man kann nicht alles haben, aber so paßt es hinten und vorne nicht zusammen.....



Ich hatte es weiter oben schon einmal geschrieben, so wichtig die Analyse inn der Winterpause ist - es ist noch keine Winterpause und die 9 Punkte, die noch zu holen sind, sind eine Menge Holz.
Auch das Gejammer über die Belastung geht mir auf den Wecker wie dir. Sehr viele, die eine dürftige Form haben, haben die Vielzahl der Spiele gar nicht gemacht. Und wir hätten grad im Mittelfeld genügend Alternativen um frische Kräfte zu bringen.

Auch vorne drin kann es nicht sein, dass ein müder/angeschlagener Silva besser sein soll als Joveljic.
Einzig zu Kostic besteht im Grund keinerlei Alternative.
#
Paul-98 schrieb:

Ich war im 37 er gegen die Hertha dort mit meinem Bruder und wir waren gefühlt die lautesten. Traurig...


Mimimi. Komm klar damit oder ignorier es.
#
also gestern war es im 36 und auch teilweise 37 schon eher mau.. Es sind eben viele da die Stimmung konsumieren wollen, anstatt selber welche zu machen. Natürlich kann man niemand verpflichten zu singen hüpfen etc. ich finde allerdings schon, wenn man sich Karten für diesen Bereich kauft , sollte man öfters als 1-2 x im Spiel den Mund aufbekommen. Es gibt ja noch andere Stellen im Stadion, wo man still sitzen kann, wenn man schon mit der Intention in ein Stadion geht.

Erschwerend kommt hinzu, dass Maddin und Co auch schon mal kreativer waren..

Wir hatten bislang was die Stimmung bestrifft -zumindest im Europapokal- wohl ein Alleinstellungsmerkmal - wäre schön wenn das erhalten bleibe.

#
Azriel schrieb:

gk23 schrieb:

Es ging seit Kovac und dem Einstieg von Fredi doch wirklich stetig bergauf, jetzt haben wir eben eine kleine Delle drin, das sollte uns aber nicht umwerfen, im Gegenteil. Wir kommen da wieder raus und nach einer gemeisterten Krise kommt man meistens auch stärker zurück.

Jupp. Und die Delle war sogar mit Ansage (siehe Bobic Interviews am Anfang der Saison). Will aber keiner hören. Muss ja immer schneller, weiter, höher.

Dennoch ist die Situation nicht ganz unkritisch. Man muss sehr deutlich analysieren welche Ursachen die Ergebniskrise gerade hat.
Verkettung unglücklicher Zusammenhänge? Form der Spieler? Oder doch grundsätzliches wie taktische Ausrichtung oder Binnenklima in der Mannschaft?
Die ersteren kann man kurzfristig beheben. Bei den letzteren muss man auch im Grundsatz was verändern, sonst wird aus der Ergebniskrise ein Dauerzustand.

Aber den Trainer nach ein paar verlorenen Spielen schon anzuzählen finde ich ehrlich gesagt unter aller Sau. Adi hat mehrfach bewiesen dass er es kann.

So und nicht anders sehe ich das. Man kann nicht davon ausgehen, dass es jedes Jahr in gleichem Maße nach vorne geht, so schön das auch wäre. Man muss manchmal eben auch einfach mit einer gewissen Besonnenheit an die Betrachtung ran gehen. So überraschend ist das nicht, dass eine Zeit, wie wir sie aktuell erleben, auch mal kommt.

Wichtig ist doch, was man daraus macht. Deshalb kann ich nur zustimmen, dass die Analyse und die Ableitung geeigneter Maßnahmen im Winter, wie immer die auch aussehen mögen, ganz entscheidend ist.

Ich finde, dass die Verantwortlichen sich durch die Arbeit der letzten Jahre ein gewisses Vertrauen erarbeitet/verdient haben. Zum jetzigen Zeitpunkt über den Trainer zu diskutieren ist das Letzte, was wir brauchen. Ich wünsche mir und hoffe, dass wir die notwendigen Punkte einfahren bis Weihnachten, damit die Winterpause in Ruhe genutzt werden kann. Sind ja keine Vollblinden am Werk bei uns, da werden sicherlich schon Dinge in die Wege geleitet, da bin ich sicher.
#
gk23 schrieb:

Azriel schrieb:

gk23 schrieb:

Es ging seit Kovac und dem Einstieg von Fredi doch wirklich stetig bergauf, jetzt haben wir eben eine kleine Delle drin, das sollte uns aber nicht umwerfen, im Gegenteil. Wir kommen da wieder raus und nach einer gemeisterten Krise kommt man meistens auch stärker zurück.

Jupp. Und die Delle war sogar mit Ansage (siehe Bobic Interviews am Anfang der Saison). Will aber keiner hören. Muss ja immer schneller, weiter, höher.

Dennoch ist die Situation nicht ganz unkritisch. Man muss sehr deutlich analysieren welche Ursachen die Ergebniskrise gerade hat.
Verkettung unglücklicher Zusammenhänge? Form der Spieler? Oder doch grundsätzliches wie taktische Ausrichtung oder Binnenklima in der Mannschaft?
Die ersteren kann man kurzfristig beheben. Bei den letzteren muss man auch im Grundsatz was verändern, sonst wird aus der Ergebniskrise ein Dauerzustand.

Aber den Trainer nach ein paar verlorenen Spielen schon anzuzählen finde ich ehrlich gesagt unter aller Sau. Adi hat mehrfach bewiesen dass er es kann.

So und nicht anders sehe ich das. Man kann nicht davon ausgehen, dass es jedes Jahr in gleichem Maße nach vorne geht, so schön das auch wäre. Man muss manchmal eben auch einfach mit einer gewissen Besonnenheit an die Betrachtung ran gehen. So überraschend ist das nicht, dass eine Zeit, wie wir sie aktuell erleben, auch mal kommt.

Wichtig ist doch, was man daraus macht. Deshalb kann ich nur zustimmen, dass die Analyse und die Ableitung geeigneter Maßnahmen im Winter, wie immer die auch aussehen mögen, ganz entscheidend ist.

Ich finde, dass die Verantwortlichen sich durch die Arbeit der letzten Jahre ein gewisses Vertrauen erarbeitet/verdient haben. Zum jetzigen Zeitpunkt über den Trainer zu diskutieren ist das Letzte, was wir brauchen. Ich wünsche mir und hoffe, dass wir die notwendigen Punkte einfahren bis Weihnachten, damit die Winterpause in Ruhe genutzt werden kann. Sind ja keine Vollblinden am Werk bei uns, da werden sicherlich schon Dinge in die Wege geleitet, da bin ich sicher.



Genauso ist es. Allerdings wird mir momentan zuviel wert auf Analysen etc. in der Winterpause gelegt (so wichtig die auch sind). Es sind noch 9 Punkte zu holen - würden wir die theoretisch holen, hätten wir mit dem Weiterkommen in EL und DFB Pokal fast schon eine perfekte Vorrunde gespielt. Holen wir allerdings nur 1 oder 2 Punkte dann kann man sich mit Abstiegskampf auseinandersetzen.
 
Man muss der Mannschaft natürlich auch so eine schwache Phase zugestehen, nach all dem was in den letzten Jahren geleistet wurde. Allerdings muss man jetzt für die 3 Spiele alle Kräfte bündeln und Spieler aufstellen die frisch sind und die auch mental mit der Situation umgehen können. Man hat gestern bei einigen gesehen, dass sie merklich gepumpt haben und nicht in die Zweikämpfe kamen. (vom Kreativproblem im Offensivbereich mal abgesehen).

Daher bin ich für die 3 kommenden Spiele, dafür Spieler wie Kohr, N´dicka, Torro, Durm, Chandler und auch Jovelic einzusetzten. Wo und in welcher Konstellation muss Adi entscheiden. Ich denke einige sind ausgelaugt, aber nicht unbedingt wegen der vielen Spiele - die so mancher gar nicht gemacht hat, sondern weil die Ergebniskrise wohl auch mental zu Buche schlägt.
#
Sollte sich das bewahrheiten rückt Rebic ins 3. bis 4. Glied. Dann kann man seine Leihe nach Mailand getrost als Desaster bezeichnen...
#
in der letzten Transferphase hätte ich ihm einen Marktwert von 30 - 35 Mio gegeben. der dürfte nun locker 10 Mio tiefer
liegen. Wenn das ganze noch ein Jahr länger so geht noch tiefer. wahrscheinlich muss man so oder so versuchen die Leihe zu beenden - ob er nun hier spielt oder weiterverkauft wird.
#
Aceton-Adler schrieb:

Es gab ja einige, die vor der Saison geschrieben haben, dass man evtl auch mal mit Platz 10 (oder so) zufrieden sein müsse.

Mir persönlich wäre das vor der Saison nicht genug gewesen, da man zum einen bereits eine richtig gute Truppe hatte und zum anderen das erste mal richtig viel Geld in die Hand genommen werden konnte.

Jetzt scheint es aber so zu sein, dass es zumindest gut möglich sein könnte, dass wir halt mal nur im Mittelfeld landen könnten, auch wenn die Saison natürlich noch sehr sehr lang ist. Für einige scheint nun aber doch die Welt irgendwie unterzugehen bzw man scheint nur noch das negative zu sehen. Dabei wirken doch gerade im Moment sehr viele Faktoren zusammen, dass am Ende Ergebnisse erzielt werden, die nicht zufrieden stellen können. Wir haben zB mit regelmäßigen Verletzungen in der Offensive zu kämpfen, so dass ein Einspielen des Sturms nicht möglich ist, Gegner spielen gegen uns in der Liga regelmäßig sehr effektiv (Gladbach, Freiburg, Wolfsburg, Hertha, gefühlt eine Chance, ein Tor), es häufen sich Dummheiten wie gegen Freiburg und Mainz, teilweise ist es für den Gegner auch viel zu einfach Tore gegen uns zu schießen (hier fand ich unser Spiel in Gladbach sehr ärgerlich) und wir nutzen unsere Chancen nicht, die in jedem Spiel definitiv vorhanden sind (und trotzdem schießen wir regelmäßig ein bis 2 Tore).

Und dennoch finde ich die meisten Leistungen auf dem Platz zu großen Teilen ordentlich. Alle Spiele hätte auch anders ausgehen können, selbst das 2:4 in Gladbach und auch unser vermeintlich „schlechtes“ Spiel gegen Wolfsburg.

Deshalb bleibe ich dabei, wir haben grundsätzlich eine gute Mannschaft. Aber wenn eben viele der oben aufgeführten Faktoren zusammen kommen, dann steht man eben mal auf Platz 10 oder gar schlechter da. Ist dann halt so, muss man dann einfach einordnen. Ich bin mir aber sicher, dass mit dieser Truppe auch viel mehr möglich ist, als die Ergebnisse einen in Moment gerade Glauben machen wollen. Immerhin, Mentalität und auch der Glaube scheinen noch da zu sein, das ist unfassbar wichtig und auch unabdingbar, wenn es mal wieder anders laufen soll. Aufgeben kennen die Jungs nämlich nicht.

Wenn man es schafft die sehr leichten Fehler hinten zu minimieren, vorne die Stürmer dauerhaft zurückkommen oder man im Winter noch mal nachlegt (je nach Prognose bei Dost und Silva) dann geht die Reise auch ganz schnell wieder in eine andere Richtung. Beim ersten Punkt muss sich Adi was einfallen lassen, bei Punkt zwei muss Fredi die richtigen Schlüsse ziehen bzw das richtige Händchen beweisen. Beiden traue ich zu, dass die beiden das hinbekommen und dass erfolgreiche Reise der Eintracht weiter geht, auch wenn die Fahrt gerade etwas ins Stocke geraten ist. Es kann aber auch nicht immer nur nach oben gehen, Rückschläge gehören nun mal dazu.



Ein sehr guter Beitrag, wie ich finde. In Leipzig hätten wir einen Punkt mitbringen können, wären wir früher mit mehr Mut nach vorne gegangen. In Gladbach wäre auch was drin gewesen. Das 4:2 spiegelt nicht die Dominanz der Gladbacher wider, wie es das Ergebnis erscheinen lässt.

Nur in einem Punkt bin ich anderer Meinung:

Das Spiel in Augsburg war noch schlechter, als das gegen Wolfsburg.

Kriegen wir jetzt die Kurve und holen bis Weihnachten noch 7 Punkte, wäre alles gerichtet für eine dann geile Rückrunde.
#
Ich stimme zu Augsburg war schlimmer als Wolfsburg. Augsburg war das ärgerlichste Spiel der Saison. Allein die 3 Punkte mehr und es wär im Grunde alles in Butter.

Vor allem diese Lahmarschigkeit die uns jährlich dort Punkte kostet war eine Frechheit. Der Rest der Saison kann einfach auch mal so laufen, also alles gut.
#
Rönnow 3,5
Sieht beim gegentor leicht unglücklich aus, aber ist nicht primär seine Schuld.

Toure 4,0
Wirkte doch etwas hektisch und unsicher.

Hasebe 4,0
In den letzten Jahren hätte er das Duell vor dem 0:1 niemals so verloren. Langsam machtz sich wohl doch das Alter bemerkbar.

Hinti 2,0
Super Einsatz und selbst im Aufbauspiel der Spieler mit den besten Aktionen in der Offensive und dem stärksten Zug zum gegnerischen Tor. Das ist aber gleichtzeitig ein Armutszeugnis für unsere Offensivspieler.

Da Costa 3,5
Hatte einige gelungene Offensivaktionen, bis es dann ans Flanken ging. Das ist und bleibt einem Bundesligaspieler unwürdig. Aber das ist er in unserer Mannschaft in guter Gesellschaft.

Kostic 3,5
Viel Einsatz, viel Bemühen, aber am Ende dann immer kopflos. Bei den Flanken ist er jetzt auf dem Niveau von da Costa angekommen...

Fernades 4,5
Ist gegen einen eher defensiven Gegner als würde man nur zu zehnt spielen. Spielt man selbst defensiv gegen große Gegner, kann er mit seiner Laufleistung viel wert sein, aber nach vorne kann er nicht. Sein Aktionsradius mit Ball besteht aus 180°. Und das sind die 180° in Richtung des eigenen Tores.

Sow 4,0
Die erste Halbzeit war das richtig schwach. Wieso er da auf dem Platz bleiben durfte weiß (mal wieder) nur Hütter.
In der Endphase dann als Ballverteiler weiter hinten deutlich besser.

Kamada 3,0
Auch wenn nicht alles klappte, aber er wollte permanent den Ball und war als einziger Offensivspieler ins Spiel eingebunden.

Paciencia 4,5
Einsatz war da, aber ohne jede Durchschlagskraft und kaum ins Spiel eingebunden.

Silva 5,0
Nur wenig Offensibaktionen. Ja er hat sich bemüht, aber so reicht es aktuell leider nicht.


Rode 2,5
Wird am Ende noch zum Torjäger.
Hat wie immer viel Wille reingebracht.

Joveljic -
Hätte ich gerne mal früher gesehen.


Fazit: Wenn die Taktik "Flanken, Flanken, Flanken!" lautet, du aber keinen Spieler im Kader hast, der vernünftig flanken kann und es auch keinen Plan B gibt, dann sieht das so aus wie am Freitag. Wenn dann noch die Defensive weiterhin so leicht auszuhebeln ist...

Aber immerhin stimmt die Moral! Man hat bis zum Ende alles gegeben, auch wenn nach dem 2:2 dann die Kraft für ein drittes Tor nicht gereicht hat.
#
Danke wir haben wohl das selbe Spiel gesehen ! 👍
#
So heute Noten.

Rønnow 2.5 wie soll man den eigentlich bewerten 2 schüsse beide drin.
Tourè 2.0 kämpft macht und ist technisch viel besser als Abraham.
Hasebe 3.5 zweimal überspielt und zweimal hat es gerappelt
Hinti  2.0 Einsatz Willen Kampf, bester Eintracht Spieler heute
Sow 3.0 kaum Zugriff ins Spiel ließ sich oft fallen.
Fernandez 4.0 maue Vorstellung.  Fehler beim 0:1
Kostic 3.0 ja er will ist schnell aber da kommt nicht viel rum Flanken ins nirgendwo und erst gegen Ende richtig gut.
Da Costa 4.0 schwache Flanken kaum Gefahr und nur 1 super Abschluss.  Zu wenig.
Kamada 2.5 erzielte für mich das 1:1 AMFG hätte seine helle Freude perfekt mit der Innenseite. Auch sonst gut dabei
Da Silva 3.5 sorry Kraft haut sich den Ball selber rein.
Paciencia 4.0 nix wieder nix
Rode 2.5 kam sah kämpfte
Joveljic endlich mal wieder ein paar Minuten..VAR und Schiedrichter.

Gehören abgeschafft
Da spulen die 2 Minuten zurück um dann ein faul zu pfeifen. Das erst okay war. Eine Szene Vorher pfeift er vorteil dann Zweikampf Stark  schiebt Kostic zerrt der eine bleibt stehen und wetzt los.... wenn kein witzlos
Genauso Kraft er legt sich den Ball rein. Er wurde nicht behindert nur mit der Hand berührt das merkt der nicht mal.... sorry das war ein klares Tor.... wir hätten das nicht abgepfiffen bekommen.

Dingert mehr als unglücklich glatte 5 da Duda 4 Fauls macht davon 2-3 gelb würdig.
#
bluerider schrieb:

Sow 3.0 kaum Zugriff ins Spiel ließ sich oft fallen.

Kann es sein, dass Text und Note nicht ganz
zusammenpassen ?

Toure 2 kann auch nicht wirklich dein Ernst sein, der hatte in HZ 1 die meisten Unsicherheiten aller Defensivspieler
#
Da ich, wie die letzten Male, ähnliche Bewertungen abgeben würde, schließe ich mich, mit einer kleinen Einschränkung dir an. Aber:

municadler schrieb:

Toure 5
Sehr unsicher und nervös, hoffe er fängt sich bald

Da Costa 3,5
Flanken kommen nach wie vor nicht aber besser im Kombinationsspiel als zuletzt


Kann es sein, dass du die beiden vertauscht hast? Denn ich fand Toure noch einen unserer besseren. Stets bemüht, dazu gutes Kopfballspiel.
Ich würde ihn ja echt mal gerne anstelle von Danny am rechten Flügel sehen.
#
phanthom schrieb:

Da ich, wie die letzten Male, ähnliche Bewertungen abgeben würde, schließe ich mich, mit einer kleinen Einschränkung dir an. Aber:

municadler schrieb:

Toure 5
Sehr unsicher und nervös, hoffe er fängt sich bald

Da Costa 3,5
Flanken kommen nach wie vor nicht aber besser im Kombinationsspiel als zuletzt


Kann es sein, dass du die beiden vertauscht hast? Denn ich fand Toure noch einen unserer besseren. Stets bemüht, dazu gutes Kopfballspiel.
Ich würde ihn ja echt mal gerne anstelle von Danny am rechten Flügel sehen.



Toure hätte wegen seiner 2-3 guten offensiven Aktionen auch eine 4 sein können. Allerdings war sein Stellungsspiel defensiv wie auch teilweise seine Zweikämpfe grenzwertig.

Dann hatte wie so oft grottige Flanken, aber auch gute Offensivaktionen bis zu öffnenden Dribblings etc.
#
Rönnow 3,5
Kein Fehler von ihm, aber im Grunde war alles was aufs Tor kam drin

Toure 5
Sehr unsicher und nervös, hoffe er fängt sich bald

Hasebe 3,5
Sah beim 1 Tor auch nicht gut auch sonst okay

Hinti 1,5
Mit Abstand bester Frankfurter.

Da Costa 3,5
Flanken kommen nach wie vor nicht aber besser im Kombinationsspiel als zuletzt

Kostic 3,5
Sehr sehr bemüht, aber kaum eine Flanke kommt an

Fernades 4,0
Sehr unauffällig, nach vorne ohne jede Idee

Sow 5,0
Zweites schwaches Spiel in Folge. Warum durfte er durchspielen ?

Kamada 3,5
Tot leider aberkannt, auch sonst ganz okay, auch wenn ohne die ganz große Durchschlagskraft

Paciencia 4,0
Kämpft ohne Ende, aber glücklos

Silva 5,0
Puh
Keine Bindung, kein Selbstvertrauen, viel harmloser geht's kaum

Roden 3,0
Besser als Fernandes nicht nur weg dem Tor

Joveljic leider zu spät
#
Bei uns schießen doch eh seit Wochen die Verteidiger und das Mittelfeld die Tore. Mir kann echt keiner verklickern, dass es eine Schnapsidee gewesen wäre, einen Torro reinzubringen und vielleicht einen Sow zu erlösen, dessen gefühlte Startelf-Stammposition mir leider weiterhin nicht erklärlich ist.
#
Sow wäre heute definitiv ein Kandidat zum Auswechseln gewesen