
municadler
9817
Rönnow 1,25 - das war sehr nah an "perfekt"
da Costa 3,5
Abraham 2,5
Hasebe 2
Hinti 2
Kostic 3
Fernandes 4
Sow 3
Kamada 1,5 - 2 Tore, nein: 2 wichtige Tore, nein, 2 extrem wichtige Tore!
Silva (ihn bewerte ich nicht, da ich keine schlechte Note geben möchte, nach diesem Spiel!)
Paciencia 4
Gacinovic 2
Kohr 2,5
da Costa 3,5
Abraham 2,5
Hasebe 2
Hinti 2
Kostic 3
Fernandes 4
Sow 3
Kamada 1,5 - 2 Tore, nein: 2 wichtige Tore, nein, 2 extrem wichtige Tore!
Silva (ihn bewerte ich nicht, da ich keine schlechte Note geben möchte, nach diesem Spiel!)
Paciencia 4
Gacinovic 2
Kohr 2,5
Stimme Dir überwiegend zu, wobei mir Fernandes, Silva und Pacienca zu schlecht wegkommen. Fernandes hat genau das geliefert, was er sollte. Silva und Pacienca haben halt überhaupt keine Anspiele erhalten, wüsste echt nicht, wie sie es bei der taktischen Aufstellung besser hätten machen können.
Fußball ist nicht berechenbar. Wer in London gewinnt, muss in M1 erst recht gewinnen. Allerdings wissen wir nur zu gut, dass die Diva in solchen Spielen auch allzu oft das andere Gesicht zeigt und Alle andere als eine Niederlage eine Überraschung wäre. Andererseits macht die Diva dann wiederum auch mal genau das, womit keiner rechnet. Gewinnen wir also endlich mal ein Bundesligaspiel in M1?
Ich würde alles dafür gegen um endlich mal ein Sieg in Mainz zusehen.Ein Sieg in Mainz würde mehr bedeuten wie das 5:1 gegen Bayern.
Ich bin mit ganzem Herzen Mainzer.Würde die Stadt nie verlassen.Nur mit Mainz 05 kann ich nicht.Hasse den Verein schon seit meiner Kindheit
Ich würde alles dafür gegen um endlich mal ein Sieg in Mainz zusehen.Ein Sieg in Mainz würde mehr bedeuten wie das 5:1 gegen Bayern.
Ich bin mit ganzem Herzen Mainzer.Würde die Stadt nie verlassen.Nur mit Mainz 05 kann ich nicht.Hasse den Verein schon seit meiner Kindheit
HappyAdlerMeenz schrieb:
Ich würde alles dafür gegen um endlich mal ein Sieg in Mainz zusehen.Ein Sieg in Mainz würde mehr bedeuten wie das 5:1 gegen Bayern.
Ich bin mit ganzem Herzen Mainzer.Würde die Stadt nie verlassen.Nur mit Mainz 05 kann ich nicht.Hasse den Verein schon seit meiner Kindheit
und bei mir ist es genauso - nur umgekehrt
municadler schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
Ich bin mit ganzem Herzen Mainzer.Würde die Stadt nie verlassen.Nur mit Mainz 05 kann ich nicht.Hasse den Verein schon seit meiner Kindheit
und bei mir ist es genauso - nur umgekehrt
Aha. Du hasst also die Stadt, liebst aber Mainz 05.
Die Frage ist doch eher, ob Du das seriös besprechen kannst. Du hast etwas gemacht, was ich als NoGosehe. Du hast mir eine falsche Aussage in den Mund gelegt und mich damit in eine Schublade befördert. Das mag ich nicht so.
Wenn jemand sagt "ich hoffe / ich glaube", dann steig ich in den Zug mit ein. Ich hoffe immer, dass wir gewinnen und von mir wirst Du niemals lesen, dass ich auf unsere Jungs despektierlich eindresche.
Aber zu sagen "ich rechne..", das hat einen analytischen Charakter und ist ein ganz anderes Ding.
Im Fußball gibt es immer potentiell spielentscheidende Komponenten, die unvorhersehbar sind. Das weiss auch jeder. Aber weil sie unvorhersehbar sind, werden sie bei der Wahrscheinlichkeitsbestimmung nicht berücksichtigt. Das Spiel KANN also anders ausgehen, das steht niemals in Zweifel.
Der Trend bzw. die Quote, aufgehangen an belastbaren Fakten war deutlich und zwar Sieg London. Das bedeutet nicht, dass irgendetwas, wie Du schreibst, "unmöglich" ist. Es ist eine Wahrscheinlichkeitsdarstellung.
Ok, jetzt geht das Spiel andersrum aus. Aber das ist wieder ein losgelöster Vorgang. Die Prognose war deswegen trotzdem nicht irrational. Irgend jemand hat sicher damals auch 7:1 gegen Brasilien getippt. War das rational begründet ? Sicher nicht. Bitte, das muss man unterscheiden.
Jemand, der rational einen Sieg der SGE prognostiziert hat, chapeau.. Wirklich. Aber den kann ich dann auch nur für voll nehmen, wenn er die Niederlagen gegen Freiburg und Wolfsburg vorhergesagt hat. Falls nicht, ist es letztlich doch nur fröhliches Stochern im Nebel. Und ganz ehrlich, dann kann man es auch eher komplett sein lassen zu sagen "ich rechne".. Dann sagt man lieber "ich hoffe" und dann bekommt das eine ganz andere Farbe.
Ok, ich hoffe (!) nun, dass ich das ein bisschen erklären konnte und wünsche mir einen respektvollen Umgang miteinander. Dazu gehört für mich, dass man zwischen einem Typen unterscheidet, der Spieler in der Halbzeitpause beleidigt und den Abstieg absingt und einem, der sich nur an einer trendgestützten Vorhersage für ein einzelnes Spiel versucht. Ersteres wirst Du von mir garantiert niemals sehen.
Und damit lasse ich es auch gut sein, denn gedanklich bin ich schon zwei Schritte weiter. Nämlich, was wir aus den Einwechslungen lernen können (zwei 10er zum Beispiel) und wie wir das gegen Mainz nutzen können. Ich mag nicht über User reden, hier mal die Ausahme. Jetzt wieder Blick aufs Geschehen.
Peace out.
Wenn jemand sagt "ich hoffe / ich glaube", dann steig ich in den Zug mit ein. Ich hoffe immer, dass wir gewinnen und von mir wirst Du niemals lesen, dass ich auf unsere Jungs despektierlich eindresche.
Aber zu sagen "ich rechne..", das hat einen analytischen Charakter und ist ein ganz anderes Ding.
Im Fußball gibt es immer potentiell spielentscheidende Komponenten, die unvorhersehbar sind. Das weiss auch jeder. Aber weil sie unvorhersehbar sind, werden sie bei der Wahrscheinlichkeitsbestimmung nicht berücksichtigt. Das Spiel KANN also anders ausgehen, das steht niemals in Zweifel.
Der Trend bzw. die Quote, aufgehangen an belastbaren Fakten war deutlich und zwar Sieg London. Das bedeutet nicht, dass irgendetwas, wie Du schreibst, "unmöglich" ist. Es ist eine Wahrscheinlichkeitsdarstellung.
Ok, jetzt geht das Spiel andersrum aus. Aber das ist wieder ein losgelöster Vorgang. Die Prognose war deswegen trotzdem nicht irrational. Irgend jemand hat sicher damals auch 7:1 gegen Brasilien getippt. War das rational begründet ? Sicher nicht. Bitte, das muss man unterscheiden.
Jemand, der rational einen Sieg der SGE prognostiziert hat, chapeau.. Wirklich. Aber den kann ich dann auch nur für voll nehmen, wenn er die Niederlagen gegen Freiburg und Wolfsburg vorhergesagt hat. Falls nicht, ist es letztlich doch nur fröhliches Stochern im Nebel. Und ganz ehrlich, dann kann man es auch eher komplett sein lassen zu sagen "ich rechne".. Dann sagt man lieber "ich hoffe" und dann bekommt das eine ganz andere Farbe.
Ok, ich hoffe (!) nun, dass ich das ein bisschen erklären konnte und wünsche mir einen respektvollen Umgang miteinander. Dazu gehört für mich, dass man zwischen einem Typen unterscheidet, der Spieler in der Halbzeitpause beleidigt und den Abstieg absingt und einem, der sich nur an einer trendgestützten Vorhersage für ein einzelnes Spiel versucht. Ersteres wirst Du von mir garantiert niemals sehen.
Und damit lasse ich es auch gut sein, denn gedanklich bin ich schon zwei Schritte weiter. Nämlich, was wir aus den Einwechslungen lernen können (zwei 10er zum Beispiel) und wie wir das gegen Mainz nutzen können. Ich mag nicht über User reden, hier mal die Ausahme. Jetzt wieder Blick aufs Geschehen.
Peace out.
die Quote aufgehangen an rationalen Fakten hatte sich in der Halbzeit ja sogar noch weiter zugunsten von Arsenal verschoben.
Mich würde mal interessieren wer hier in der Halbzeit noch die Eier hatte auf die Eintracht zu setzen muss eine gigantische Quote gewesen sein) , vor allem von denjenigen, die dann nachher schon immer wussten welch gute Chancen die Eintracht hat.
Mich würde mal interessieren wer hier in der Halbzeit noch die Eier hatte auf die Eintracht zu setzen muss eine gigantische Quote gewesen sein) , vor allem von denjenigen, die dann nachher schon immer wussten welch gute Chancen die Eintracht hat.
Ich habe vorhin den Eintracht Bus auf der Adickesallee überholt, gehupt und die Siegerfaust aus dem Fenster gehalten, der Fahrer hupte und blinkte zurück....das sind so geile Momente....
Zum Spiel:
1. Hz. nicht gut von uns, null Torgefahr nach vorne und es ist einzig der Klasseleistung von Rönnow zu verdanken, das es nur 1:0 stand und er uns im Spiel gehalten hat.
2. Hz. muß es ein Erweckungserlebnis gegeben haben, was wiederum die These bestätigt, das wir die Kurve auch gegen starke Gegner kriegen, wenn`s wirklich drauf ankommt.
Die gesamte Mannschaft war wie verwandelt, plötzlich klappte so gut wie alles und die schönen Tore von Kamada waren dann die zwangsläufige Folge....ein nicht unbedingt zu erwartender Sieg, aber das Bauchgefühl von uns Alten, die die Eintracht lange kennen, hat sich wieder mal bestätigt.
Absolut verdient aufgrund einer grandiosen Halbzeit der gesamten Mannschaft....wäre das doch nur öfter so..
Jetzt haben wir das Erreichen der Endrunde in der eigenen Hand und das wird auch gelingen....Glückwunsch an meine Eintracht, die wieder mal alle Bedenkenträger Lügen gestraft hat und deshalb dickes Küßchen für die Diva....
Zum Spiel:
1. Hz. nicht gut von uns, null Torgefahr nach vorne und es ist einzig der Klasseleistung von Rönnow zu verdanken, das es nur 1:0 stand und er uns im Spiel gehalten hat.
2. Hz. muß es ein Erweckungserlebnis gegeben haben, was wiederum die These bestätigt, das wir die Kurve auch gegen starke Gegner kriegen, wenn`s wirklich drauf ankommt.
Die gesamte Mannschaft war wie verwandelt, plötzlich klappte so gut wie alles und die schönen Tore von Kamada waren dann die zwangsläufige Folge....ein nicht unbedingt zu erwartender Sieg, aber das Bauchgefühl von uns Alten, die die Eintracht lange kennen, hat sich wieder mal bestätigt.
Absolut verdient aufgrund einer grandiosen Halbzeit der gesamten Mannschaft....wäre das doch nur öfter so..
Jetzt haben wir das Erreichen der Endrunde in der eigenen Hand und das wird auch gelingen....Glückwunsch an meine Eintracht, die wieder mal alle Bedenkenträger Lügen gestraft hat und deshalb dickes Küßchen für die Diva....
cm47 schrieb:
.ein nicht unbedingt zu erwartender Sieg, aber das Bauchgefühl von uns Alten, die die Eintracht lange kennen, hat sich wieder mal bestätigt.
Absolut verdient aufgrund einer grandiosen Halbzeit der gesamten Mannschaft....wäre das doch nur öfter so..
Jetzt haben wir das Erreichen der Endrunde in der eigenen Hand und das wird auch gelingen....Glückwunsch an meine Eintracht, die wieder mal alle Bedenkenträger Lügen gestraft hat und deshalb dickes Küßchen für die Diva....
stimmt schon, wenn wir aber 6.oder 7. werden wollen in der Liga, sollte uns unser Diva Gefühl jetzt mal täuschen und wir sollten trotz des Überaschundserfolges jetzt in Mainz und geggen die Hertha punkten. Da wir es mit einer Diva zu tun haben, wäre das fast die größere Überaschung als der Sieg in London.
ein bisschen wird mir auch das Diva Dasein zu sehr verklärt. in den 70 , 80 und 90er Jahren wären mit ein klein bisschen weniger Diva durchaus mehrere Meisterschaften drin gewesen, das sollte man bei aller Romantik nicht vergessen das war gelinde gesagt ärgerlich...
municadler schrieb:cm47 schrieb:
.ein nicht unbedingt zu erwartender Sieg, aber das Bauchgefühl von uns Alten, die die Eintracht lange kennen, hat sich wieder mal bestätigt.
Absolut verdient aufgrund einer grandiosen Halbzeit der gesamten Mannschaft....wäre das doch nur öfter so..
Jetzt haben wir das Erreichen der Endrunde in der eigenen Hand und das wird auch gelingen....Glückwunsch an meine Eintracht, die wieder mal alle Bedenkenträger Lügen gestraft hat und deshalb dickes Küßchen für die Diva....
stimmt schon, wenn wir aber 6.oder 7. werden wollen in der Liga, sollte uns unser Diva Gefühl jetzt mal täuschen und wir sollten trotz des Überaschundserfolges jetzt in Mainz und geggen die Hertha punkten. Da wir es mit einer Diva zu tun haben, wäre das fast die größere Überaschung als der Sieg in London.
ein bisschen wird mir auch das Diva Dasein zu sehr verklärt. in den 70 , 80 und 90er Jahren wären mit ein klein bisschen weniger Diva durchaus mehrere Meisterschaften drin gewesen, das sollte man bei aller Romantik nicht vergessen das war gelinde gesagt ärgerlich...
Tausche die 80er Jahre gegen die 60er Jahre (vor allem 1963/64 & 1966/67) aus, dann stimmts!
Auch da muss der Knoten platzen, vielleicht schon gegen Mainz. Gonzo ist klassisch in einem Loch aus dem er auch wieder kommt. Sorgen macht mir eher das ständige Angeschlagen sein von Dost und die Formschwäche von Silva.
Wir brauchen mindestens einen von beiden, um vor Weihnachten noch ausreichend zu Punkten.
Wir brauchen mindestens einen von beiden, um vor Weihnachten noch ausreichend zu Punkten.
Meine Lieblingsbilder bisher:
Trainer Emery, der mich besonders nach den Toren von Daiichi an irgendeinen aus der Muppetshow erinnert
Und auch immer schön: diese brasilianische Heulsuse, die immer beleidigt ist, wenn jemand anderer den Ball hat.
Hatte noch keine Zeit mir das ganze Spiel im relive anzuschauen, aber die 30 minuten der zweiten hz gefallen mir schonmal ganz gut.
Trainer Emery, der mich besonders nach den Toren von Daiichi an irgendeinen aus der Muppetshow erinnert
Und auch immer schön: diese brasilianische Heulsuse, die immer beleidigt ist, wenn jemand anderer den Ball hat.
Hatte noch keine Zeit mir das ganze Spiel im relive anzuschauen, aber die 30 minuten der zweiten hz gefallen mir schonmal ganz gut.
Du hast alles richtig gemacht, spar dir die erste HZ.
Sammy82 schrieb:
Wo sind die ganzen schwarzmaler
Und wo sind die die meinten wir sind platt weg Doppelbelsstung ?
Ich fass es nicht Kamada Doppelpack
Die Stürmer nehme ich ausdrücklich in Schutz. Aus dem MF kommt so gut wie gar nichts konstruktives und verwertbares.
Sow und Fernandes sind reine Sicherheitsspielern, dir für den Spielaufbau nichts bringen
Sow und Fernandes sind reine Sicherheitsspielern, dir für den Spielaufbau nichts bringen
chickenshak schrieb:
Die Stürmer nehme ich ausdrücklich in Schutz. Aus dem MF kommt so gut wie gar nichts konstruktives und verwertbares.
Sow und Fernandes sind reine Sicherheitsspielern, dir für den Spielaufbau nichts bringen
Sow ist eigentlich nicht Sicherheitsspieler, sondern lauffreudig und kreativ, versteckt er aber gut.
steffm1 schrieb:
Ganz ehrlich wir haben schon zuviele Spiele wegen der Euro Quali gemacht. Das habe ich mir genau gedacht, das Mitte bis Ende der Hinrunde die Puste ausgeht.
Das ist SCHWACHSINN der kommen musste, wer außer Kostic hat den wirklich so viel Spiele ?
Wir haben Null Ideen und Null Dynamik
municadler schrieb:steffm1 schrieb:
Ganz ehrlich wir haben schon zuviele Spiele wegen der Euro Quali gemacht. Das habe ich mir genau gedacht, das Mitte bis Ende der Hinrunde die Puste ausgeht.
Das ist SCHWACHSINN der kommen musste, wer außer Kostic hat den wirklich so viel Spiele ?
Wir haben Null Ideen und Null Dynamik
Kein Schwachsinn! Aber es gibt auch keine spielerische Steigerung, außer das Bayern Spiel, war kein weiteres gutes dabei. Selbst Leverkusen war nur die 1. Hälfte gut.
Ist aber im Endeffekt nicht schlimm. Platz 6-10 in der BuLi will ich sehen, EL ist halt ärgerlich, wäre aber auch gespannt zu sehen was ohne die Belastung bei uns geht.
Unser Gekicke hat mit Belastung nichts zu tun
Oh mein Gott! Wir haben schon wieder richtungsweisende Spiele.
Jetzt heißt es auch für uns: Sinne schärfen! Lauscher und andere Gliedmaßen aufstellen! Denn genau jetzt entscheidet es sich, wo es lang geht... links, rechts, obbe, unne, gerade aus, mitten durch, Rückwärtsgang oder Salto mortale. Alles ist möglich und es kann ganz irre Wendungen geben!
Jetzt heißt es auch für uns: Sinne schärfen! Lauscher und andere Gliedmaßen aufstellen! Denn genau jetzt entscheidet es sich, wo es lang geht... links, rechts, obbe, unne, gerade aus, mitten durch, Rückwärtsgang oder Salto mortale. Alles ist möglich und es kann ganz irre Wendungen geben!
Wenn dich richtungsweisend so nervt dann ersetze es einfach mit vorentscheidend.
Sollten wir bis Weihnachten nur noch 3-4 Punkte holen dann ist das in Bezug auf Europa natürlich vorentscheidend.
Noch lange wird man nach Niederlagen sagen können, es ist noch alles drin, das ist zu diesem Zeitpunkt eine Binsenweisheit. Nur von jetzt an und bei diesem Restprogramm nimmt mit jeder Niederlage die Wahrscheinlichkeit auf Europa ab - und zwar recht schnell.
Sollten wir bis Weihnachten nur noch 3-4 Punkte holen dann ist das in Bezug auf Europa natürlich vorentscheidend.
Noch lange wird man nach Niederlagen sagen können, es ist noch alles drin, das ist zu diesem Zeitpunkt eine Binsenweisheit. Nur von jetzt an und bei diesem Restprogramm nimmt mit jeder Niederlage die Wahrscheinlichkeit auf Europa ab - und zwar recht schnell.
chickenshak schrieb:
Und was verstehst du darunter? Fehlende Motivation? Hab ich nirgendwo gesehen.
Woran machst du das fest ausgelaugt fehlende geistige Frische?
Hast du was gesehen was uns entgangen ist?
Mag sein, dass ich da etwas sehe, was anderen nicht so auffällt. Vielleicht kennst Du das, wenn Du einen Satz 3x lesen musst, um ihn zu verstehen. Wenn die Konzentration pro Minute für 3x5 Sekunden einfach nicht da ist. Dann musst Du den verlorenen Inhalt interpolieren. Das ist sehr anstrengend und man erschöpft schneller. Ein Kreislauf gerät in Gang.
So, oder so ähnlich kommt mir gerade unsere Truppe vor. Die vielen kleinen Unsauberkeiten beim Pass, bei der Ballannahme, direkt vor dem Pass, beim Entscheiden was als nächstes kommt. Es wirkt alles gestückelt und grob zusammengesetzt.
Ich deute das als "Fehlen der geistigen Frische" und übersetze es in "Erschöpfung". Das passt schon so.
Wie viele Spiele jemand gemacht hat, ist dabei nicht relevant. Es reichen zwei bis drei Akteure aus, die die Seuche auf die anderen übertragen und dann kommt ein Momentum hinein, welches nicht so einfach zu stoppen ist.
Der Solide schrieb:
Wie viele Spiele jemand gemacht hat, ist dabei nicht relevant. Es reichen zwei bis drei Akteure aus, die die Seuche auf die anderen übertragen und dann kommt ein Momentum hinein, welches nicht so einfach zu stoppen ist.
wenn aber die 2 Spieler (Hasebe, Kostic), die am meisten Spiele auf dem Buckel haben, eben die Seuche NICHT übertragen haben , sondern zu den Besten gehörten, kann an dem Argument irgendwas nicht stimmen.
municadler schrieb:
wenn aber die 2 Spieler (Hasebe, Kostic), die am meisten Spiele auf dem Buckel haben, eben die Seuche NICHT übertragen haben , sondern zu den Besten gehörten, kann an dem Argument irgendwas nicht stimmen.
Lies bitte erneut => "Wie viele Spiele jemand gemacht hat, ist dabei nicht relevant"
Bitte, das muss man trennen. Körperliche Erschöpftheit und fehlende geistige Frische.
Ich weiss schon ganz genau, wen ich als Seuchenüberträger sehe, aber ich zeige nicht mit dem Finger auf Spieler. Das nützt niemandem.
Aber drehen wir es mal rum. Wenn die körperliche Fitness ja noch da ist und es nicht an geistiger Frische mangelt....... ja.. woran soll`s denn sonst liegen ?
chickenshak schrieb:Der Solide schrieb:planscher08 schrieb:
Wenn man sich anschaut wer da alles zu Länderspielen war, dann ist das eine fadenscheinige Ausrede. Der große Teil hat 2 Wochen Erholung gehabt.
Was soll ich sagen ? 🤷🏻♂️
Sie wirken trotzdem ausgelaugt
Das hab ich überhaupt nicht so gesehen. Die Niederlage ist nicht auf konditionelle Probleme zurückzuführen
Ich werde noch immer missverstanden. Die Erschöpfung von der ich spreche, zeigt sich nicht unbedingt körperlich. Ich spreche von geistiger Frische.
Der Solide schrieb:chickenshak schrieb:Der Solide schrieb:planscher08 schrieb:
Wenn man sich anschaut wer da alles zu Länderspielen war, dann ist das eine fadenscheinige Ausrede. Der große Teil hat 2 Wochen Erholung gehabt.
Was soll ich sagen ? 🤷🏻♂️
Sie wirken trotzdem ausgelaugt
Das hab ich überhaupt nicht so gesehen. Die Niederlage ist nicht auf konditionelle Probleme zurückzuführen
Ich werde noch immer missverstanden. Die Erschöpfung von der ich spreche, zeigt sich nicht unbedingt körperlich. Ich spreche von geistiger Frische.
Das Spiel hat diese These nicht wirklich bestätigt, weil z.b. ein Kostic oder auch Hasebe, die als einige der wenigen wirklich die meisten Spiele bestritten haben, noch zu den besseren und agileren gehörten, während einige die deutlich weniger Spiele bestritten haben, wie Dost, Durm oder auch Sow, deutlich abfielen
Wir haben also praktisch schon verloren.
SamuelMumm schrieb:
Wir haben also praktisch schon verloren.
Nein, aber wenn dann kommt das sicher als Entschuldigung.
Von mir ganz sicher nicht.
Adlersupporter schrieb:
—————————Rönnow————————
——Hinteregger——Hasebe——N‘Dicka——
—Da Costa——Rode——Kohr——Kostic——
————————Kamada—————————
——————Dost———Paciencia—————
Jo, das unterschreibe ich so mit. Ehrlich gesagt sehe ich uns aber nun einen Tod sterben. Unsere Leute sind bereits am Pumpen, Durchängen und Aua sagen. Jetzt macht sich die EL Quali bemerkbar. Das war auch letzte Saison bei RBL zu sehen.
Es wird jetzt Zeit, dass Durm und Kohr mehr in die Verantwortung müssen, ebenso N`Dicka. Kamada und Sow können sich die Last teilen. Die Sorgenkinder sind wie immer DDC und Kostic.
Der Solide schrieb:
Unsere Leute sind bereits am Pumpen, Durchängen und Aua sagen. Jetzt macht sich die EL Quali bemerkbar. Das war auch letzte Saison bei RBL zu sehen.
Das sehe ich ünberhaupt nicht.
Im Grunde hat nur Kostic und Paciencia wirklich fast alle Spiele auf dem Buckel. Ein da Costa könnte auch durch Durm ersetzt werden,
N´dicka hat kaum gespielt, Kohr wenig, Gacinovic ebenso. Dost und Silva kamen spät dazu und hatten erzwungene Pausen durch Verletzungen, Hinti und Sow kamen ebenfalls später dazu bzw hatten noch durch eine Verletzung eine Ausfallzeit. Hasebe hatte zuletzt 2 von 3 Spielen nicht gemacht und hatte jetzt noch Länderspielpause. Toure hat auch nicht mehr als die Hälfte aller Spiele gemacht. usw.
Also das EL Quali Argument trifft meiner Meinung nach auf 2 höchstens 3 Spieler zu, von denen nur Kostic nicht zu ersetzten ist.
Also ich meine, die 6 Spiele Sperre ist ein übliches Strafmaß. Sicher an der oberen Grenze aber eben noch im Rahmen. Mit 5 - 6 hatte ich gerechnet. Es ist aller Ehren wert, wenn die Eintracht Einspruch einlegt, was vor allem wohl deswegen geschieht, damit David die Möglichkeit einer direkten Stellungnahme hat. Wenn das Strafmaß dann um ein Spel zurückgenommen wird - um so besser. Rechnen sollten wir damit aber nicht.
Die drei Spiele Sperre für den Grifo interessieren mich gar nicht. Was ich aber komisch finde ist, dass Streich kein Rüge erhält, obwohl er sehr offensichtlich den Rempler provoziert hat. Hier wird mit zweierlei Maß gemessen. Wenn er Eier hat, sollte er beim DFB ein offizielles Statement abgeben, das zugunsten Abrahams spricht. Ich weiß allerdings nicht, ob er das nicht bereits getan hat. Glaube es aber nicht, denn das wäre sicher irgendwie durchgesickert.
Die drei Spiele Sperre für den Grifo interessieren mich gar nicht. Was ich aber komisch finde ist, dass Streich kein Rüge erhält, obwohl er sehr offensichtlich den Rempler provoziert hat. Hier wird mit zweierlei Maß gemessen. Wenn er Eier hat, sollte er beim DFB ein offizielles Statement abgeben, das zugunsten Abrahams spricht. Ich weiß allerdings nicht, ob er das nicht bereits getan hat. Glaube es aber nicht, denn das wäre sicher irgendwie durchgesickert.
Die andere Seite ist, wenn Streich rumjammern würde, dass ihm die Schulter heute noch weh tut oder ähnliches, würden wir wohl eher über 8 oder 10 Spiele sperre reden..
Wird jetzt etwas ausführlich, im Link. Mir hat er aber tatsächlich geholfen.
https://www.dfb.de/verbandsservice/verbandsrecht/sportgerichtsbarkeit/sportgerichtsverfahren/
u.a. habe ich auch gelernt dass der Weg über ein "schriftliches Einzelrichterverfahren" wohl der Standard ist, man beim DFB also quasi keinen anderen Weg hatte als ohne Anhörung zu urteilen. Ob man sowas zukünftig nicht zumindest mal als Option einführen sollte?
Zum Mindestmaß bei einer Tätlichkeit heißt es:
"...Strafandrohung: von mindestens sechs Wochen bis zu sechs Monaten. Bei Tätlichkeiten bestehen Milderungsmöglichkeiten. Wenn gegen den Spieler unmittelbar vor seinem Vergehen eine sportwidrige Handlung durch den Gegenspieler begangen wurde, wird die Mindeststrafe in der Regel auf drei Spiele herabgesetzt. Das gilt genauso, wenn ein leichterer Fall der Tätlichkeit vorliegt. Beide Milderungsmöglichkeiten können auch zusammen greifen, dann wird die Mindestsperre grundsätzlich auf zwei Spiele reduziert."
Aufgrund dieser Erklärung (Achtung, es handelt sich nicht um die eigentlichen Paragrafen!) wäre die Milderung wegen "Provozieren" nicht möglich bei Grifo. Es heißt "Wenn gegen den Spieler unmittelbar..." Gegen Grifo wurde keine sportwidrige Handlung begangen.
Bliebe ein leichterer Fall der Tätlichkeit.
Zu welchen Details und Themenkomplexe einem so ein Spieltag führen kann...
Strafe für Abraham ist für mich übrigens weiter OK, Ball durchlassen sehe ich nicht als sportwidrig an und die minimale Bewegung zurück ist für mich auch kein Milderungsgrund.
https://www.dfb.de/verbandsservice/verbandsrecht/sportgerichtsbarkeit/sportgerichtsverfahren/
u.a. habe ich auch gelernt dass der Weg über ein "schriftliches Einzelrichterverfahren" wohl der Standard ist, man beim DFB also quasi keinen anderen Weg hatte als ohne Anhörung zu urteilen. Ob man sowas zukünftig nicht zumindest mal als Option einführen sollte?
Zum Mindestmaß bei einer Tätlichkeit heißt es:
"...Strafandrohung: von mindestens sechs Wochen bis zu sechs Monaten. Bei Tätlichkeiten bestehen Milderungsmöglichkeiten. Wenn gegen den Spieler unmittelbar vor seinem Vergehen eine sportwidrige Handlung durch den Gegenspieler begangen wurde, wird die Mindeststrafe in der Regel auf drei Spiele herabgesetzt. Das gilt genauso, wenn ein leichterer Fall der Tätlichkeit vorliegt. Beide Milderungsmöglichkeiten können auch zusammen greifen, dann wird die Mindestsperre grundsätzlich auf zwei Spiele reduziert."
Aufgrund dieser Erklärung (Achtung, es handelt sich nicht um die eigentlichen Paragrafen!) wäre die Milderung wegen "Provozieren" nicht möglich bei Grifo. Es heißt "Wenn gegen den Spieler unmittelbar..." Gegen Grifo wurde keine sportwidrige Handlung begangen.
Bliebe ein leichterer Fall der Tätlichkeit.
Zu welchen Details und Themenkomplexe einem so ein Spieltag führen kann...
Strafe für Abraham ist für mich übrigens weiter OK, Ball durchlassen sehe ich nicht als sportwidrig an und die minimale Bewegung zurück ist für mich auch kein Milderungsgrund.
Mir ist die Strafe von Grifo letzlich egal, Tatsache ist, dass die auch ein Exempel hätten statuieren können was über 6 Spiele hinausgegangen wäre, um der Öffentlichkeit zu gefallen und auf dicke Eier machen ( wir greifen durch etc, )
Das ist nicht geschehen und ein Restrisiko war dafür durchaus da. Umgekehrt war die Chance unter 5 Spielen wegzukommen im Grunde bei Null. Insofern ist das Urteil nicht schön, aber es hätte durchaus schlimmer kommen können.
Das ist nicht geschehen und ein Restrisiko war dafür durchaus da. Umgekehrt war die Chance unter 5 Spielen wegzukommen im Grunde bei Null. Insofern ist das Urteil nicht schön, aber es hätte durchaus schlimmer kommen können.
municadler schrieb:
Mir ist die Strafe von Grifo letzlich egal, Tatsache ist, dass die auch ein Exempel hätten statuieren können was über 6 Spiele hinausgegangen wäre, um der Öffentlichkeit zu gefallen und auf dicke Eier machen ( wir greifen durch etc, )
Das ist nicht geschehen und ein Restrisiko war dafür durchaus da. Umgekehrt war die Chance unter 5 Spielen wegzukommen im Grunde bei Null. Insofern ist das Urteil nicht schön, aber es hätte durchaus schlimmer kommen können.
Ehrlich gesagt habe ich auch damit gerechnet, dass die Strafe härter ausfällt.
Norbert Meier bekam für seinen angedeuteten Kopfstoss mit Schwalbe drei Monate.
Dass hier aber wenig Interesse an einer Diskussion zur Sache vom Sonntag existiert, erkennt man daran, dass Abrahams Bodycheck zum Rempler wird und Grifos Griff in Abrahams Gesicht zum Faustschlag.
Ich denke auch, dass du außerhalb der Frankfurter Fanszene kaum jemanden finden wirst, der die Strafe für Abraham als zu hart ansieht.
7 Wochen Sperre...
Mann oh Mann....
man kanns auch übertreiben.....
Mann oh Mann....
man kanns auch übertreiben.....
das sind 6 Spiele - ich habe mit 5-6 Spielen gerechnet- wenn du mit deutlich weniger gerechnet haben solltest, dann bist du weltfremd
Ich finde wir spielen eine gute Saison bisher. Ich finde auch, dass unser Spielerkader stärker ist, als letztes Jahr.
Wir haben die meisten Spiele aller Bundesligamannschaften gemacht.
Wir haben alle Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte bespielt, bis auf Wolfsburg.
Wir sind jetzt gerade eingespielt nach dem Umbruch im Kader zu Saisonbeginn. Wir hatten und haben Verletzte.
Die Mannschaft entwickelt sich weiter.
Es gab eigentlich nur zwei richtig schlechte Spiele: Augsburg und Lüttich zuletzt. Der Rest war knapp vom Ergebnis her. Wir sind noch an der Spitze dran. Wir können noch in der EL weiter kommen und wir sind im Pokal weiter. Was wir jetzt brauchen, ist eine Festlegung auf eine Grundstruktur, wie wir spielen wollen. Die zweite Hälfte in Freiburg war da für mich richtungsweisend. So möchte ich die Mannschaft zukünftig spielen sehen.
Die Konstanz liegt in der Weiterentwicklung der Mannschaft.Die ist gegeben.
Wir haben die meisten Spiele aller Bundesligamannschaften gemacht.
Wir haben alle Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte bespielt, bis auf Wolfsburg.
Wir sind jetzt gerade eingespielt nach dem Umbruch im Kader zu Saisonbeginn. Wir hatten und haben Verletzte.
Die Mannschaft entwickelt sich weiter.
Es gab eigentlich nur zwei richtig schlechte Spiele: Augsburg und Lüttich zuletzt. Der Rest war knapp vom Ergebnis her. Wir sind noch an der Spitze dran. Wir können noch in der EL weiter kommen und wir sind im Pokal weiter. Was wir jetzt brauchen, ist eine Festlegung auf eine Grundstruktur, wie wir spielen wollen. Die zweite Hälfte in Freiburg war da für mich richtungsweisend. So möchte ich die Mannschaft zukünftig spielen sehen.
Die Konstanz liegt in der Weiterentwicklung der Mannschaft.Die ist gegeben.
Das meiste unterschreibe ich abgesehen vom Hinweis auf unsere Verletztenliste, die ist im Verhältnis zu anderen Jahren eher kürzer und sicher auch nicht länger als bei anderen Vereinen.
Einzig der Doppelausfall von Dost und Silva war für 2-3 Spiele ein Problem, Trapp kompensieren wir wunderbar und ansonsten kommen wir bis jetzt in dieser Saison ganz gut durch in dieser Hinsicht.
Einzig der Doppelausfall von Dost und Silva war für 2-3 Spiele ein Problem, Trapp kompensieren wir wunderbar und ansonsten kommen wir bis jetzt in dieser Saison ganz gut durch in dieser Hinsicht.
municadler schrieb:
Das meiste unterschreibe ich abgesehen vom Hinweis auf unsere Verletztenliste, die ist im Verhältnis zu anderen Jahren eher kürzer und sicher auch nicht länger als bei anderen Vereinen.
Richtig, wenn ich an die Verletztenlisten vor vielen Jahren mit regelmäßig 8-10 Spieler oder sogar mehr denke,
ist das jetzt doch locker, aber es ist halt auch ein grund, warum wir uns jetzt vor keiner Mannschaft mehr verstecken brauchen und wir immer in der Lage sind, jeden Gegner zu schlagen.
Frühe habe ich regelmäßig Spiele gegen WOB, Leverkusen, Bayern, Hoffenheim vorher abgehakt.
Jetzt weiß man sogar vorher, das man gute Chancen hat diese Spiele zu gewinnen.
hielt uns in HZ 1 mehrfach im Spiel
da Costa 4,5
kaum gelungene Aktionen, überschaubare Steigerung in HZ 2
Abraham 3,0
eigentlich aufmerksam und gut im Spiel, allerdings nicht schuldlos am Gegentor
Hasebe 2,5
wie immer viel Übersicht und Ruhepol, allerdings macht er mir manchmal"zu viel rum" und bringt sich dadurch ohne Not in Schwierigkeiten
Hinti 1,5
sehr kampfstark mit einigen typisch Hinti Abwehraktionen
Kostic 3,0
über ihn ging wie fast immer mehr als über die andere Seite, Flanken wären verbesserungswürdig
Fernandes 4,0
unauffällig, defensiv komplett eingebunden, daher ging nach vorne nichts
Sow 4,0
in der ersten Halbzeit neben Silva schlechtester Frankfurter, dann Steigerung , mit einer Klasse Aktion als er einen Engländer gekonnt ablief
Kamada 2,0
doppelter Torbonus, annsonsten zwischen 3,5 und 4
Silva 5,0
völlig wirkungslos und harmlos, man kann ihm zu Gute halten , dass der Sturm nicht gefüttert wurde
Paciencia 4,5
ähnlich wie Silva, aber noch eine Spur mehr im Spiel
Gacinovic 2,0
machte viel Alarm auch wenn nicht alles gelingt waren wie mit ihm im Mittelfeld deutlich präsenter
Kohr 2,0
siehe Gacinovic