>

municadler

9817

#
Adler_im_Exil schrieb:

Wir Eintrachtfans gehen mit Abstiegskampf ja auch ganz anders um als es Dortmund-, Leipzig- oder Bayernfans tun würden. Die kennen nur "oben" wir kenn auch das "Unten".


Also ich nehme schon eine andere Entwicklung wahr. Seit Pokalsieg und Europa League-Halbfinale denkt der eine oder andere, es müsste jetzt immer so laufen. Wenn wir diese Saison nicht in die europäischen Plätze kämen, wäre das für diese Leute schon eine Katastrophe. Merkt man auch daran, mit was für Transfersummen wir plötzlich in deren Sichtweise konkurrieren müssen. Die Bayernisierung geht schneller als man so denkt.
#
Oder auch nicht so schnell. Natürlich ist das eine Gefahr Erdolgsfans anzuziehen oder zu hohe Erwartumgen zu haben. Allerdings denke ich die überwältigende Mehrheit schätzt es richtig ein, nämlich dass wir eine Mannschaft des " gehobenen Mittelfelds" sind, was letztlich Plätze zwischen 6 und 12
bedeutet.

Bei aller gebotenen Bescheidenheit muss man aber auch berücksichtigen, dass sich die letzten 3 Jahre vieles zum deutlich besseren gewendet hat. Da muss man sich dann auch nicht als eine grauere Maus darstellen als man ist.
#
Hüter raus!
#
Find ich nicht.
#
Guten Morgen,

kurze Frage: Kann man sich eigentlich wieder ins Forum trauen oder sollte ich doch lieber warten bis wir wieder einstellig stehen?

😊
#
Ja die Luft ist rein, die Niederlagen verarbeitet ausdiskutiert und weitestgehend weggesteckt. Sollte Paderborn gewonnen werden, kannst auch hier bleiben, nur solltest dich dann nicht beschweren dass man manche nur bei Niederlsgen sieht, wenn du selbst nur nach Siegen hier reinschaust.
#
Basaltkopp schrieb:

Du willst uns doch verarschen, oder?

Bester Spieler aller Zeiten: Rebic
Bester Trainer aller Zeiten: Kovac.

Kann man sich echt nicht ausdenken

Ich bin seit 99 Fan. Ich kenne keinen besseren Trainer und keinen besseren Spieler der SGE, zumindest hab ich keine besseren je live gesehen.
#
Völlig ok !
#
JanMaurer schrieb:

wenn wir mit 1-2 Neuzugängen i
Und wenn nicht?
#
SamuelMumm schrieb:

JanMaurer schrieb:

wenn wir mit 1-2 Neuzugängen i
Und wenn nicht?


Dann ist es nicht das was er sich wünscht. Fertig.
#
Ob er Sow damit einen großen Gefallen tut ihn öffentlich "auf der gleichen Ebene wie Denis Zakaria, der derzeit bei absoluten Topvereinen im Blickfeld ist" zu sehen, da bin ich mir nicht so ganz sicher.
Ich habe jetzt Sown auch nicht in Bern verfolgt, aber zumindest bei uns ist das bisher noch sehr weit von Zakaria entfernt, der (wenn mich nicht alles täuscht) in seinen ersten beiden Bundesligaspielen damals direkt fast 100% Passquote hatte.

Ist halt gegen Köln auch dumm gelaufen, dass sich gerade Rode verletzt hat, denn ich denke auch Hütter erkennt aktuell, dass Sow eher auf die Bank gehört.

Vielleicht sollte man in Paderborn ggf. (k.A. wie fit er ist) de Guzman aufstellen. Immerhin war er letzte Hinrunde auch Stammspieler und zumindest ballsicher ist de Guzman.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ist halt gegen Köln auch dumm gelaufen, dass sich gerade Rode verletzt hat, denn ich denke auch Hütter erkennt aktuell, dass Sow eher auf die Bank gehört.


Natürlich hätte es trotz der Verletzung von Rode die Möglichkeit gegeben Sow nicht einzuwechseln
#
Basaltkopp schrieb:

Wie wäre es, wenn ihr wieder zum Thema zurück kommen würdet?
Die Diskussion über Parasiten und Nazi-Sprech macht weder Spaß noch Sinn.

Richtig.

Adlerdenis hat es so nicht gemeint. Das sollte jetzt jeder verstanden haben und akzeptieren.

Wir haben gefühlt 300 Nationalitäten im Kader. Bunt, schön, richtig und hin und wieder sogar gut im Fußball
#
Bommer1974 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wie wäre es, wenn ihr wieder zum Thema zurück kommen würdet?
Die Diskussion über Parasiten und Nazi-Sprech macht weder Spaß noch Sinn.

Richtig.

Adlerdenis hat es so nicht gemeint. Das sollte jetzt jeder verstanden haben und akzeptieren.

Wir haben gefühlt 300 Nationalitäten im Kader. Bunt, schön, richtig und hin und wieder sogar gut im Fußball



Mal abgeshen davon, dass ihm klar gemacht wurde entgegen seiner Behauptung dass das eben doch Nazi Sprech ist , bezeichnet man Menschen sowieso nicht so.
#
Andy schrieb:

Brodowin schrieb:

oder wir haben uns durch Dummheit selber geschwächt (z.B. Freiburg).


Hier ist mir übrigens erstmals negativ aufgefallen, dass Adi offenbar nicht richtig auf das Spielgeschehen eingeht. Die Gelb-Rote war mit langer Ansage und Fernandes hätte schon längst ausgewechselt gehört, so vogelfrei wie der unterwegs war. Mit 11 Mann hätten wir dort nicht verloren.

Halte ich dagegen. Gerade Fernandes, der ja sehr oft Gelb sieht, hat bewiesen, dass er mit einer Vorbelastung durchaus umgehen kann. Warum er das in Freiburg vergessen hatte, weiß ich nicht. Aber zu erwarten war es eigentlich nicht.
#
Naja es lag schon in der Luft. Aber war es nicht sogar noch vor der Pause?  Da hätte ich ihn auch nicht raus..
#
Oh hier schwingt aber eine Riesenportion Enttäuschung und Frust mit bei diversen Aufstellungen.
Neues Spiel - hoffentlich neues Glück!

TOR: Wiedwald
Ja er strotzt nicht gerade vor Selbstvertrauen aber scheinbar hat er sportlich die Nase vorn gegenüber Zimbo.

ABWEHR: Keine Experimente!
Toure - Hasebe - Ndicka

MITTELFELD:  
Da Costa - Fernandes - Sow - Kostic
Kamada - Silva


STURM: Dost

BANK: Zimbo(T), Falette, Chandler, Gacinovic, Durm, Pacienca, Joveljic

#
Du würdest echt Sow wieder spielen lassen ?
#
Fassen wir zusammen:
Zwei Tore sind doppelt so viel wie ein Tor.
Ergo ist 33% das doppelte von 10%.

Gegenprobe:
33 ist das 3,3-fache von 10.
Ergo ist 2 das 3,3fache von 1.

In der Mathestunde in der das dran kam war ich wohl Kreide holen.
#
Ich glaub Dir  dass du Kreide holen warst, aber erzähl uns nicht du hättest sie gefressen
#
Ich denke nicht, dass man das Argument mit der Erschöpfung überstrapazieren sollte, dennoch sollte man zur Kenntnis nehmen, dass unsere Schlüsselspieler außergewöhnlich belastet sind.
#
Natürlich muss man das, daher ja auch Rotation wenn möglich - bei Kostic war das im Grunde fast nicht möglich, was deine Tabelle ja belegt.

wenn jetzt aber die mit den meisten Minuten am Besten und die gar nicht in der Tabelle auftauchen (wie Sow oder Toure)  am schlechtesten performen, dann lässt das darauf schliessen, dass es eben doch nicht nur eine Kraftsache sein kann.
#
Struwwel schrieb:

Wo ist bitte die Überbelastung.

Ich habe ein wenig geschaut, da ich das Argument Überlastung auch anzweifel(t)e. Denn die Laufleistungen unserer Mannschaft waren zu keinem Zeitpunkt der Saison besonders gut.

Wenn man die Eintracht mal Gladbach vergleicht, die ja auch UEL spielen, sieht man schon, dass mehr Eintracht Spieler deutlich mehr Spielminuten in den Knochen haben (angegeben sind Einsatzminuten von Feldspielern mit mehr als 1800 Einsatzminuten):

1. Kostic 2412'
2. Hinteregger 2348'
3. Hasebe 2160'
4. Kamada 2034'
5. Paciencia 1934'
6. Da Costa 1816'

Bei Gladbach sieht es bei den Vielspielern so aus:
1. Zakaria 2001'
2. Lainer 1993'
3. Elvedi 1863'
4. Thuram 1840'

(Quelle transfermarkt.de)

Ich habe für mich bilanziert, dass die Schlüsselspieler tatsächlich zu viele Einsätze hatten und dass das nicht spurlos an ihnen vorbeigeht.
#
und die mit den meisten Minuten sind die besten im Kader.....
#
municadler schrieb:

Ich weiss auch dass das nicht grundsätzlich möglich ist ( siehe silva etc. ) allerdings denk ich schon man kann sich das mal vornehmen wo es möglich ist. Es ist ja nicht so, dass alle Mannschaften immer in den letzten beiden Wochen Ihren Kader vollmachen.

Das ist aber von Fall zu Fall unterschiedlich....was willste machen, wenn dein Wunschspieler, warum auch immer, vorher nicht zu bekommen ist....es ist ja nicht so, das man ihn in den Warenkorb tut, an der Kasse bezahlt und gleich mitnimmt....
#
Das behaupte ich auch nicht, dass das immer möglich ist.
ich finde nur auch der Zeitpunkt einer Verpflichtung ist ein Kriterium , wenn auch natürlich nicht das wichtigste.
#
municadler schrieb:

eingespielter wären wir auch, wenn die Spieler nicht meist auf den allerletzten Drücker kämen.
Unsere Verantwortlichen würden sich sicher freuen, wenn mal der Kader zu Beginn der Vorbereitung feststehen würde. Gibt halt Dinge, die das erschweren.
#
Ich weiss auch dass das nicht grundsätzlich möglich ist ( siehe silva etc. ) allerdings denk ich schon man kann sich das mal vornehmen wo es möglich ist. Es ist ja nicht so, dass alle Mannschaften immer in den letzten beiden Wochen Ihren Kader vollmachen.
#
Wenn die gewonnenen Bälle aufgrund mangelnder Eingespieltheit sofort wieder beim Gegner landen und das Pressing noch nicht abgestimmt genug ist, dann kostet das richtig Kraft und hat wenig Ertrag. Das ist aktuell vermutlich unser Hauptproblem. In etlichen Spielen hat man schon gute Ansätze gesehen, aber eben auch, dass mehr und mehr die Kraft fehlt und es dadurch zu immer heftigeren Einbrüchen kommt.
Man kann die Neuzugänge deshalb erst nach der Winterpause wirklich etwas realistischer beurteilen.

#
einerseits haben wir zu wenig Spiele weil wir nicht eingespielt sind, andererseits zuviel weil wir platt sind...

eingespielter wären wir auch, wenn die Spieler nicht meist auf den allerletzten Drücker kämen.
#
Das braucht jetzt alles kühlen Kopf und kluge Entscheidungen. Die trifft man aber nicht, wenn man panisch den Abstieg herbeiredet.

Fakt ist, es steht noch eine komplette Halbsaison zur Verfügung, um drei Clubs hinter sich zu lassen. Bei allem Respekt, das ist mit diesem Kader möglich, ja sogar wahrscheinlich. Geldsorgen gibt es ja auch nicht und es kommt noch ein kurzes Transferfenster.

Wenn Du in der Scheisse steckst, sind es immer und ausschliesslich Deine eigenen Werkzeuge, Deine eigenen Fähigkeiten, die Du einsetzen kannst und wirst. Du musst Dich auf sie besinnen und Deine Möglichkeiten und Optionen ausgucken. Dann handeln. Das ist universell anwendbar, ob Verein, Unternehmen, Einzelperson.

Ich hatte ganz zu Anfang für diese Obergangssaison mal ein Ziel formuliert: Platz 9-12, erste Runde im DFB Pokal überstehen und die KO Runde der EL.  Nur das erste Ziel ist noch offen und das ist auch weiterhin erreichbar und möglich.  Es besteht kein Grund für Panikhandlungen.

Paderborn ergebnisoffen spielen, dann ein paar Tage Ruhe, ein paar Tage TL, gucken wer als Transfer noch helfen könnte und dann mit frischer Kraft das Momentum stoppen und den Trend wieder umkehren. Das ist möglich und machbar. Nur das daran sollte man jetzt denken und die Leute können babbeln was sie wollen.

#
ich stimme dir in weiten teilen zu nur kann ich das wort "Übergangsaison" nicht mehr hören .. wenn das gestern Übergangsaison war, dann frage ich mich Übergang zu was ?

Am Ende der Saison sind wir vielleicht 14. 13. oder 12. und dann wird es heissen es muss ein Umbruch her und damit eine " Übergangssaison "
#
municadler schrieb:

Ja das ist wohl eine der Lehren aus gestern, dass es ohne Rode UND Fernandes nicht geht, weil völlig der Zugriff fehlt.
Daneben kann man Kohr stellen - was gestern solange Rode auf dem Platz war auch gut funktionierte.
Für den kreativen Teil kann man auch mal wieder an de Guzman denken, ob in Paderborn schon weiss ich nicht, allerdings wird er das was Sow gestern abgeliefert hat auch noch hinbekommen und das Müdigkeits Argument fällt auch weg.


Mittlerweile hast du alle genannt die zwischen Tribüne und Bank (und Reha) pendeln. Nachdem deine geforderten Spieler von vor 6-8 Wochen doch auch nicht ganz so eingeschlagen haben wie du es gehofft hast.
Ich glaube nicht das Falette oder Jonny oder Joveljic im letzten Spiel das Ruder rumreißen werden. Irgendwie das Spiel noch gewinnen wäre Grandios. Danach analysieren und die "Vorbereitung" nutzen und (weitere) spielformen einstudieren

Es steckt aktuell einfach nicht mehr power im Team. Wir haben jetzt in 5 Monaten quasi eine komplette Saison gespielt... Ich glaube schon das die alle, zumindest mental, am Stock gehen. Gerade weil die Ergebnisse ausgeblieben sind.

Die Situation ist scheiße und gefällt niemandem aber so mies wie es hier dramatisiert wird ist es nicht.



#
Der von mir "geforderte" Chandler hat seine Sache gestern jetzt nicht soo schlecht gemacht und auch Kohr war zumindest noch besser als Sow im zusammenspiel mit Rode war er sogar gut. .

ich glaube auch nicht, dass de Guzman uns jetzt rettet. Aber ich glaube eben, dass frischere Spieler Ihre Sache nicht schlechter machen als die ausgepowerten - gerade die mental ausgepowerten. wer das im einzelnen ist, kann keiner von uns sagen, das ist Sache der Trainer da den besten Weg zu finden.
#
etienneone schrieb:

Wenn man aus den Fehlern gelernt hätte, dann hätte man jetzt eine bessere Zentrale und Alternativen zu Kostic und Da Costa. Ausserdem hätte Hütter nach dem Ende der letzte Rückrunde zur Einsicht erlangen müssen, dass man 2-Fach und 3-Fach Belastung nicht mit 13 Spielern schafft und viel rotieren muss. So wie es z.B. die Kollegen in Gladbach machen, trotz Verletzungssorgen...

Offenbar setzt man in Gladbach andere Prioritäten. Ergebnis: Pokal-Aus, EL-Aus und in der Meisterschaft dick dabei.
Hätte Hütter natürlich auch machen können, keine Frage. Weiß aber nicht, wie die Reaktion darauf hier gewesen wäre - nach all den tollen Europapokalnächten...
#
wobei wir das Pokal Weiterkommen einem Kraftakt von Rebic nach Katastrophen 1 HZ zu verdanken haben in Mannheim und das EL Weiterkommen dann am Ende ja auch etwas glücklich war...
#
Basaltkopp schrieb:

Mit dem Unterschied, dass die Gladbacher 6 Pflichtspiele weniger und eine geregelte Vorbereitung mehr haben!

Wobei 4 dieser 6 Spiele wie Vorbereitungsspiele waren und gehandhabt wurden.
Aber ist schon richtig das die Mehrbelastung oder der frühe Start mit Sicherheit ein Teil zum Dilemma beiträgt.
#
Man hatte sowohl die Zeit und auch das Geld dieser Mehrbelastung entgegen zu wirken.
Das heisst nicht , dass man das koplett ausgleichen kann, aber mit unseren Möglichkeiten, hätte schon drin sein müssen ein komplettes Einbrechen zu verhindern.
#
municadler schrieb:

ja , allerdings darf ein 2:1 Anschlußtreffer eines Aufsteigers in einem Heimspiel kein Wirkungstreffer sein , der einen mental ausknockt. Das mit dem abgefälscht stimmt natürlich - allerdings gehört auch zur Warhheit, dass der Geißbock keinerlei Druck hatte und in aller Ruhe schiessen konnte - und zwar zu einem Zeitpunkt, indem weder körperlich noch mental irgendein Verschleiß als Entschuldigung gelten kann.

Vollkommen richtig. Es war aber auch der einzige Fehler in der Defensive der 1. Halbzeit, der vielleicht auch nicht passiert wäre, wäre Rode noch auf dem Platz gestanden. Und dann noch 25 Meter vor dem Tor. Ansonsten hatte man die Kölner ja im Griff.

Ich versuche das auch nur zu erklären, nicht zu entschuldigen. So etwas darf kein Wirkungstreffer sein, war es aber. Ab da ging nicht mehr viel. Und deshalb bin ich ganz bei Diegito: so einfach wegwischen kann man das mit der "Plattheit" halt nicht.

Die Frage ist nur: was kann man dagegen tun? Hütter hat sicher noch Alternativen, eine ganze Menge hat er ja schon (vergeblich) ausprobiert.
#
ich finde, dass schon nach bärenstarken 15 min etwas der Zugriff verloren ging- nur Köln machte noch nichts daraus und es war natürlich bei weitem nicht so schlimm wie in HZ2 . das  2:0 kam in die Phase in der Köln langsam mehr vom Spiel hatte und überlagerte diese Tatsache etwas.
Das 2:1 lag nicht direkt in der Luft, aber es war jetzt auch nicht völlig aus dem Nichts...