>

municadler

9816

#
phanthom schrieb:

Diegito schrieb:

Wir waren in dieser Phase doch gar nicht mehr in der Lage großartig Druck zu machen oder für Entlastung zu sorgen, die Spieler waren einfach völlig platt.


Ernstgemeinte Fragen:
Waren die Spieler tatsächlich völlig platt? Wer denn? Alle?
War es nicht so, dass mit der verletzungsbedingten Auswechslung von Rode ein Bruch in unser Spiel kam und exakt seit dem Moment gar nichts mehr ging, weil unser Mittelfeld von jetzt auf gleich völlig weggebrochen ist und kaum noch vorhanden war? Sprich es seit ca. der 33. Minute kaum noch Druck von uns gab und Köln zunehmend Kontrolle gewinnen konnte?
Ich frage nur, weil so habe ich es wahrgenommen. Wenn das damit zu tun hatte, dass alle plötzlich platt waren, ok...

Wenn die Frage wirklich ernstgemeint war und nicht nur rhetorisch: Es ist durchaus nicht abwegig, dass die Mannschaft in der Anfangsphase durchaus alles abrufen konnte und auch verdientermaßen 2:0 führte. Dann kam das Gegentor (wieder mal ein abgefälschter Ball, hatten wir ja noch nicht) und mit diesem der Bruch.

Das "platt" bezieht sich ja nicht nur auf die Physis, sondern vor allem auch auf die Psyche und die Fähigkeit, hochkonzentriert und fokussiert zu Werke zu gehen. Gepaart mit den Ereignissen der letzten Wochen (das wievielte abgefälschte Gegentor war das überhaupt?) muss man dann schon eine enorme mentale Widerstandskraft aufbringen, um wieder und wieder dagegenhalten zu können.

Ist halt so. Irgendwann denkst du als Spieler halt: "Geht das schon wieder los". Und irgendwann hast du dann - vor allem nach so vielen Spielen - keine mentalen Reserven mehr.

Soll keine Entschuldigung sein. Sondern eine Erklärung.
#
ja , allerdings darf ein 2:1 Anschlußtreffer eines Aufsteigers in einem Heimspiel kein Wirkungstreffer sein , der einen mental ausknockt. Das mit dem abgefälscht stimmt natürlich - allerdings gehört auch zur Warhheit, dass der Geißbock keinerlei Druck hatte und in aller Ruhe schiessen konnte - und zwar zu einem Zeitpunkt, indem weder körperlich noch mental irgendein Verschleiß als Entschuldigung gelten kann.
#
Wir diskutieren hier immer über Personal/Spieler die spielen sollten oder nicht.
Aber seit Wochen ist das total Wurscht.
Egal wer durfte,es war nicht so viel besser das man sagen konnte das isses.
Wir sind so leicht auszurechnen,dass schafft mittlerweile jede Mannschaft/Trainer.
Unx wir tapern immer wieder mit den gleichen Mitteln ins verderben.
Da fehlt jeglicher Plan B.
Die Spieler werden immer verunsicherter weils eben nicht mehr klappt.
Wirken geradezu hilflos.
Das führt auch zu den Haarstreubenden Fehlern.
0 Selbstvertrauen mehr vorhanden.
Ich hoffe Hütter findet die Lösung.
Immer wieder so reintapern kann es ja nicht sein.
#
grossaadla schrieb:

Wir diskutieren hier immer über Personal/Spieler die spielen sollten oder nicht.
Aber seit Wochen ist das total Wurscht.
Egal wer durfte,es war nicht so viel besser das man sagen konnte das isses.
Wir sind so leicht auszurechnen,dass schafft mittlerweile jede Mannschaft/Trainer.
Unx wir tapern immer wieder mit den gleichen Mitteln ins verderben.
Da fehlt jeglicher Plan B.
Die Spieler werden immer verunsicherter weils eben nicht mehr klappt.
Wirken geradezu hilflos.
Das führt auch zu den Haarstreubenden Fehlern.
0 Selbstvertrauen mehr vorhanden.
Ich hoffe Hütter findet die Lösung.
Immer wieder so reintapern kann es ja nicht sein.


naja gestern hat man doch nach dem Wechsel von Sow für Rode geshen, dass es eben nicht wurscht ist wer spielt. Abgeshen davon hast du natürlich Recht, dass sich Schlechtleistungen mittlerweile durch alle möglichen Spielerkobinationen ziehen.
#
Wen interessiert schon Fernandez?

ich glaube nicht, dass Adi Spieler auf die Bank setzt, die eh nicht spielen können.
Dann hätte er ja auch Trapp draufsetzen können...
#
^wenn aber mit Fernandes und Gaci 2 Spieler auf der Bank sitzen, die man auch in der 60 Min nicht bringen kann, stellt sich schon die Frage warum die dann da sitzen.
#
phanthom schrieb:

SamuelMumm schrieb:

phanthom schrieb:

Er wäre eine durchaus denkbare Option gewesen für Gonzo eingewechselt zu werden.
Es wurde schon mehrfach erläutert, warum es keine falsche Entscheidung war, eben für Gonzo keinen Stürmer einzuwechseln. Da ist dann egal, welcher Stürmer auf der Bank sitzt.


Und genau so oft wurde schon erläutert, dass es eben doch eine falsche Entscheidung war.
So und jetzt?


Um nicht genau so lapidar wie du zu antworten, hier noch ein Nachtrag:
Ich habe übrigens niemals zwingend behauptet, dass unbedingt ein Stürmer hätte eingewechselt werden müssen. Joveljic wäre einzig eine Option gewesen, zum kontern.
Meiner Meinung nach hätte ohnehin ein zweikampfstarker Mittelfeldspieler gebracht werden müssen, um mal wieder etwas Präsenz und Leben in unser totes Mittelfeld zu bekommen. Die Variante Hasebe vor zu ziehen, schön und gut. Aber Präsenz zeigen ist auch nicht sein Ding. Er agiert eher durch sein gutes Auge und Stellungsspiel. Was uns aber seit Minute 33 gefehlt hat, war jemand im Mittelfeld, der mal in die Zweikämpfe geht. Ohne Mittelfeld kannst du keine Spiele erfolgreich bestreiten, das haben die letzten Wochen mehr als deutlich gezeigt. Und seit der Verletzung von Rode hatten wir auch gestern kein Mittelfeld mehr...
#
Ja das ist wohl eine der Lehren aus gestern, dass es ohne Rode UND Fernandes nicht geht, weil völlig der Zugriff fehlt.
Daneben kann man Kohr stellen - was gestern solange Rode auf dem Platz war auch gut funktionierte.
Für den kreativen Teil kann man auch mal wieder an de Guzman denken, ob in Paderborn schon weiss ich nicht, allerdings wird er das was Sow gestern abgeliefert hat auch noch hinbekommen und das Müdigkeits Argument fällt auch weg.
#
Mit Fernandes hätte man natürlich defensiv mehr Zugriff gehabt, aber der Spielaufbau hätte noch mehr gelitten. Daher war der Wechsel in der Theorie meines Erachtens nicht nur nachvollziehbar sondern auch absolut richtig. In der Theorie wohlgemerkt.
#
das Argument mit dem Spielaufbau stimmt. Allerdings hat uns auch ein kompromißloses Dazwischengehen gefehlt.
Im Grunde hätte man noch einen Wechsel dazu gebraucht, nämlich Gaci oder Fernandes für Sow.
#
Bommer1974 schrieb:

Heute wird einem Angst und Bange und er wechselt maximal gegensätzlich, nämlich zentralen Stürmer gegen IV. Ich habe da gesessen und gesucht, welcher IV denn jetzt vor rückt oder die Rollen tauscht, ups, da gibts ja gar keinen?

Den Wechsel kann ich sogar noch nachvollziehen. Wir hatten keinen Zugriff im MF, da bringt auch ein dritter, neunter, elfter Stürmer nichts, wenn der Ball nicht nach vorne kommt. Hase auf die 6 zu ziehen, um mehr Zugriff im MF und mehr Ruhe am Ball zu haben, war schon generell nicht zwingend falsch.
Allerdings hatte Hase gestern nicht seinen besten Tag und wie Evan gespielt hat, muss man ja nicht noch erläutern. Konnte Hütter aber vorher nicht wissen.
Ich fand die Idee hinter dem Wechsel generell gut, aber dass der Schuss nach hinten los geht, kann man vorher nicht wissen. Und Paciencia war angeschlagen und wollte raus.
#
richtig der Wechsel war auch für mich nachvollziehber vom Gedankengang.. allerdings hätte man für den selben Gedankengang auch Fernades bringen können
#
Wenn ich mir das so durchlese, verstehe ich gar nicht warum Kohr so schlecht bewertet wird. Das war ein Top Spiel von ihm zu Beginn. Hat sich von der allgemeinen Verunsicherung anstecken lassen.
#
daher hab ich ihm auch eine 4,5 gegeben und Sow eine 6
#
Basaltkopp schrieb:

Fregattchen schrieb:

Ich war überrascht, dass (erstmals?) so deutlich von mehreren davon gesprochen wurde, dass die Spieler müde seien, physisch wie psychisch, wobei ich vermute, dass ihnen die Durststrecke der vergangenen Wochen mehr zusetzt als die vielen Spiele, die einige dieses Jahr absolvieren mussten.

Wenn man keine anderen Gründe mehr findet, ist es halt die Müdigkeit. War, wenn ich mich recht erinnere, bisher kein (oder kaum ein) Thema. Wenn einige Spieler zu müde sind, brauchen sie Pausen. Unser Kader ist breit genug, dann muss eben mehr rotiert werden.
Die Müdigkeit war eine ganz dumme und billige Ausrede für gestern. Da schwillt meine Schlagader direkt wieder an!


Da bin ich bei dir.
Dass die Junge müde sind nach all den Spielen in den letzten Monaten, vor allem auch mental nach der Durststrecke... nachvollziehbar.
Es wurde aber versäumt zwischendurch durch Rotation dem entgegen zu wirken. Möglichkeiten gab es ganug und es hieß schließlich der Kader sei in der Breite stark genug aufgestellt. Ich glaube zwar nicht, dass sich dadurch sehr groß was geändert hätte, da die groben Fehler und und Totalausfälle sind die Spieler, die eben nicht durchgehend alle Spiele mitmachen mussten.
Aber diese Ausrede jetzt herzunehmen, ärgert mich schon...
#
vor allem ist es nicht ein wenig Müdigkeit, sondern ein kapitaler Einbruch den wir gerade hinlegen. Und wenn es wirklich so ist, dass der Grund die Müdigkeit wäre (was ich nicht so sehe) dann müssen sich das die Verantwortlichen- allen voran Hütter erst Recht ankreiden lassen. Das wir Quali spielen war klar (und auch selbst verschuldet) und gerade deshalb haben wir in die Breite des Kaders investiert, entweder ist Hütter nicht in der Lage diesen breiten Kader auch einzusetzten oder aber Verbreiterung des Kaders ging transfertechnisch massiv in die Hose.

Beispiel Joveljic - wie kann man 4 Mio für einen Spieler zahlen, den Hütter dann als schlechter einschätzt als Dost der verletzungs /fittnesbedingt wie ein 70 jähriger über den Platz schleicht. Wie kann es sein, dass ein Joveljic auf der Tribüne reifen soll, während angeschlagenen Spieler auf der Bnk sitzten und wie kann es sein, dass Hütter nicht mal in der Lage war ihn  mal 15 oder 20 min  zu geben - auch nicht wo 2 von 3 Stürmern verletzt waren.
Das ist kein Vertragsamateur, sondern der Junge hat 4 Mio gekostet.
#
letzlich hat Hütter immer noch Kredit bei mir , aber er ist dabei ihn aufzubrauchen.
Gegen Paderborn muss was passieren, es muss mindestens ein Punkt geholt werden, um darauf zu hoffen, dass man in der Winterpause mit ihm einiges verbessern kann. Wenn aber auch dieses Spiel verloren wird - womöglich mit einer ähnlichen Nichtleistung wie gestern in HZ 2, dann muss Bobic meiner Meinung nach reagieren, weil das wäre dann brandgefährlich.
#
Fregattchen schrieb:

Ich war überrascht, dass (erstmals?) so deutlich von mehreren davon gesprochen wurde, dass die Spieler müde seien, physisch wie psychisch, wobei ich vermute, dass ihnen die Durststrecke der vergangenen Wochen mehr zusetzt als die vielen Spiele, die einige dieses Jahr absolvieren mussten.

Wenn man keine anderen Gründe mehr findet, ist es halt die Müdigkeit. War, wenn ich mich recht erinnere, bisher kein (oder kaum ein) Thema. Wenn einige Spieler zu müde sind, brauchen sie Pausen. Unser Kader ist breit genug, dann muss eben mehr rotiert werden.
Die Müdigkeit war eine ganz dumme und billige Ausrede für gestern. Da schwillt meine Schlagader direkt wieder an!
#
110 % Zustimmung !
#
Hat Hütter doch letzte Saison bewiesen. Vor dem Spiel gegen Hannover hatten wir doch, zumindest laut einigen Leuten, eine Krise.
#
Basaltkopp schrieb:

Hat Hütter doch letzte Saison bewiesen. Vor dem Spiel gegen Hannover hatten wir doch, zumindest laut einigen Leuten, eine Krise.


stimmt aber da war das Auftreten nich so desaströs wie jetzt. Ich denke Hütter hatte und hat Kredit verdient, allerdings gehört zu Führung auch Fehlentwicklungen zusehen und zu reagieren wenn besserung nicht in Sicht ist. unser Problem dieses jahr fing ja nicht erst gegen Wolfsburg oder Mainz an. Wir hatten in der Quali gegen drittklassige Gegner und im Pokal gegen Mannheim  richtige Probleme. Wir hatten das grottenschlechte Spiel in Augsburg und mehrere ganz schlechte halbzeiten, damals noch mit mangelnder Eingespieltheit erklärt. Nachdem das kein Argument mehr sein konnte, kam man dann mit Doppelbelastung.
#
Natiwillmit schrieb:

Rode fand ich jetzt noch kämpferisch und Kostic hat es wenigstens versucht.

Bis zur Rode Auswechslung lief es auch noch für uns. Daher ist der außer Konkurrenz. Ja, Kostic hat es versucht. Nur kann es nicht sein, dass er gegen drei Mann spielen muss. Wenn er drei Gegner auf sich zieht, heißt das doch im Umkehrschluss, dass die irgendwo anders fehlen. Da muss ein Mitspieler anspielbereit sein und Kostic muss ihn auch sehen. Dann wäre sogar Platz für unsere Angreifer.
#
Basaltkopp schrieb:

Natiwillmit schrieb:

Rode fand ich jetzt noch kämpferisch und Kostic hat es wenigstens versucht.

Bis zur Rode Auswechslung lief es auch noch für uns. Daher ist der außer Konkurrenz. Ja, Kostic hat es versucht. Nur kann es nicht sein, dass er gegen drei Mann spielen muss. Wenn er drei Gegner auf sich zieht, heißt das doch im Umkehrschluss, dass die irgendwo anders fehlen. Da muss ein Mitspieler anspielbereit sein und Kostic muss ihn auch sehen. Dann wäre sogar Platz für unsere Angreifer.



völlig richtig die Gegner doppeln jetzt regelmässig Kostic, daher braucht er in seiner nähe Anspielpartner ,die in die zwagsläufig freien Räume starten und er muss sie natürlich auch sehen. Es kann aber nicht sein, dass diese Rolle regelmässig Hinti übernimmt als IV weil das Mittelfeld irgendwo schlafmützig rumhängt, dann aber dennoch defensiv nicht präsent ist.
#
Ok, einmal in den Thread geschaut und tschüss. Da entwickelt man ja suizidale Tendenzen wenn man sich das hiet nach dem Spiel noch antut...
#
Adlerdenis schrieb:

Ok, einmal in den Thread geschaut und tschüss. Da entwickelt man ja suizidale Tendenzen wenn man sich das hiet nach dem Spiel noch antut...



Kann man machen, allerdings darf man dann nicht den sogenannten Trollen vorwerfen sie wären nur bei schlechten Ergebnissen hier, wenn man sich selber vom Acker macht, wenn mal nicht die Sonne scheint...
#
Während wir in den letzten Wochen eigentlich immer mindestens auf Augenhöhe waren, durchaus viel Pech hatten und uns zum Ende des Spiels immer noch einmal aufgebäumt haben und steigern konnten, war das heute in der zweiten Halbzeit einfach ein katastrophaler Einbruch. Spielerisch wird es wirklich von Woche zu Woche bedenklicher, die beiden Tore sind wieder nach Standards gefallen. Unser Mittelfeld ist sowohl vorne als auch hinten quasi nicht existent, Köln konnte regelmäßig 20-40 Meter frei über die Mitte des Platzes bis kurz vor den Strafraum marschieren. Darunter leiden dann auch der Sturm und die Abwehr massiv, wobei gerade die Stürmer körperlich alle komplett durch sind. Man hatte im Sommer lange genug Zeit, um für Ersatz zu sorgen, da ist es mir wirklich unerklärlich, wie man Dost und Silva erst so spät holen und zusätzlich die Lage so falsch einschätzen konnte. Und wenn man immer mit zwei Stürmern spielen will, sollte man auch vier Stück im Kader haben, die man einsetzen kann und will.

Auf dem Platz fehlen sowohl Spieler die Sicherheit ausstrahlen als auch welche, die führen können. Hasebe ist seit Wochen mit sich selbst beschäftigt, Abraham gesperrt, Rode läuft auf der Felge und Dost ist köperlich ohnehin komplett durch. Einzig Hinti und Kostic bringen noch regelmäßig gehobene Leistungen, sind aber zu häufig als Einzelkämpfer unterwegs. Auch Trapp fehlt hier natürlich mit seiner Persönlichkeit, sodass wir keine funktionierende Achse mehr haben. Apropos Torwart: Lasst am Sonntag bitte den Zimmermann spielen. Schlimmer als Wiedwald kann es nicht sein. Und der war ja auch die Jahre davor in Leeds und Bremen schon extrem schwach.

Selbst nach der 2:0 Führung hatten wir eigentlich nie die Kontrolle über das Spiel, Köln war stets die bessere und gefährlichere Mannschaft. Die zweite Halbzeit war dann ein komplettes Desaster. Das sollte zu denken geben. In der Winterpause muss vieles auf den Prüfstand. Meiner Meinung nach auch das System, das dieses Jahr so überhaupt nicht gegriffen hat. Auch die Auswechslungen haben mir heute zum wiederholten Male nicht gefallen. N'Dicka für Paciencia war das falsche Signal und Silva (oder Joveljic) hätte schon nach dem Ausgleich und nicht erst nach dem Rückstand kommen müssen. Diese Kritik muss sich Hütter auch gefallen lassen und sie annehmen, denn der Trend ist extrem schlecht.

Bobic steht für mich aber ebenso in der Verantwortung. Fakt ist, dass bis auf die vorherigen Leihspieler Trapp, Hinti und Rode und mit Abstrichen Kamada als Rückkehrer kein einziger Neuzugang wirklich eingeschlagen hat. Niemand erwartet, dass wir die hervorragende Quote der letzten Jahre auf ewig halten, aber gerade bei den Summen, die wir dieses Jahr zur Verfügung hatten, ist das enttäuschend und einfach zu wenig. Was mich zum nächsten Punkt führt, den ich immer und immer wieder erwähnt habe: Keine einzige Mannschaft der Welt wird besser, indem sie auf einen Schlag ihre drei besten Spieler abgibt. Wir sind ein Fußballverein, der den maximalen sportlichen Erfolg zum Ziel haben sollte und kein Unternehmen, das möglichst viel Profit generieren will. Ich kann auch den Quatsch von wegen "Übergangssaison" nicht mehr hören. Erfolg lässt sich nicht planen und erst recht nicht garantieren. Niemand kann ernsthaft sagen, dass etwas nur eine "Übergangssaison" ist und nicht eine dauerhafte Verschlechterung. Natürlich kann man sich auch in Zukunft wieder verbessern. Aber nur, indem wieder viele Transfers sitzen und man die erfolgreichen Spieler so lange wie möglich hält.

Ich will die Situation jetzt nicht auch schlechter reden als sie ist. Ich bin auch nach wie vor überzeugt davon, dass wir nicht in ernsthafte Abstiegssorgen geraten. Aber von den Erfolgen der letzten Jahre kann man sich diese Saison wohl verabschieden. Was im Umkehrschluss natürlich auch heißt, dass wir für potenzielle Neuzugänge und auch für aktuelle Leistungsträger uninteressanter werden. Natürlich wäre eine unspektakuläre Pokalsaison und ein Mittelfeldplatz in der Liga keine Katastrophe. Wir haben schon deutlich schlimmere Zeiten erlebt. Aber es wäre eben auch ein klarer Rückschritt in der Entwicklung der letzten Jahre, den man dank der Transferpolitik in diesem Jahr auch selbst mitverschuldet hat. Der alte Spruch "Im Erfolg macht man die größten Fehler" scheint sich zumindest bis jetzt zu bestätigen. Da haben Bobic und Hütter jetzt die nicht ganz leichte Aufgabe zuerst in der Winterpause und dann auch im Sommer für die neue Saison den Kurs wieder zu korrigieren. Einfach wird es sicher nicht. Gerade diese Saison, wo wir nur vier Wochen Winterpause haben.
#
DonGuillermo schrieb:

Während wir in den letzten Wochen eigentlich immer mindestens auf Augenhöhe waren, durchaus viel Pech hatten und uns zum Ende des Spiels immer noch einmal aufgebäumt haben und steigern konnten, war das heute in der zweiten Halbzeit einfach ein katastrophaler Einbruch. Spielerisch wird es wirklich von Woche zu Woche bedenklicher, die beiden Tore sind wieder nach Standards gefallen. Unser Mittelfeld ist sowohl vorne als auch hinten quasi nicht existent, Köln konnte regelmäßig 20-40 Meter frei über die Mitte des Platzes bis kurz vor den Strafraum marschieren. Darunter leiden dann auch der Sturm und die Abwehr massiv, wobei gerade die Stürmer körperlich alle komplett durch sind. Man hatte im Sommer lange genug Zeit, um für Ersatz zu sorgen, da ist es mir wirklich unerklärlich, wie man Dost und Silva erst so spät holen und zusätzlich die Lage so falsch einschätzen konnte. Und wenn man immer mit zwei Stürmern spielen will, sollte man auch vier Stück im Kader haben, die man einsetzen kann und will.

Auf dem Platz fehlen sowohl Spieler die Sicherheit ausstrahlen als auch welche, die führen können. Hasebe ist seit Wochen mit sich selbst beschäftigt, Abraham gesperrt, Rode läuft auf der Felge und Dost ist köperlich ohnehin komplett durch. Einzig Hinti und Kostic bringen noch regelmäßig gehobene Leistungen, sind aber zu häufig als Einzelkämpfer unterwegs. Auch Trapp fehlt hier natürlich mit seiner Persönlichkeit, sodass wir keine funktionierende Achse mehr haben. Apropos Torwart: Lasst am Sonntag bitte den Zimmermann spielen. Schlimmer als Wiedwald kann es nicht sein. Und der war ja auch die Jahre davor in Leeds und Bremen schon extrem schwach.

Selbst nach der 2:0 Führung hatten wir eigentlich nie die Kontrolle über das Spiel, Köln war stets die bessere und gefährlichere Mannschaft. Die zweite Halbzeit war dann ein komplettes Desaster. Das sollte zu denken geben. In der Winterpause muss vieles auf den Prüfstand. Meiner Meinung nach auch das System, das dieses Jahr so überhaupt nicht gegriffen hat. Auch die Auswechslungen haben mir heute zum wiederholten Male nicht gefallen. N'Dicka für Paciencia war das falsche Signal und Silva (oder Joveljic) hätte schon nach dem Ausgleich und nicht erst nach dem Rückstand kommen müssen. Diese Kritik muss sich Hütter auch gefallen lassen und sie annehmen, denn der Trend ist extrem schlecht.

Bobic steht für mich aber ebenso in der Verantwortung. Fakt ist, dass bis auf die vorherigen Leihspieler Trapp, Hinti und Rode und mit Abstrichen Kamada als Rückkehrer kein einziger Neuzugang wirklich eingeschlagen hat. Niemand erwartet, dass wir die hervorragende Quote der letzten Jahre auf ewig halten, aber gerade bei den Summen, die wir dieses Jahr zur Verfügung hatten, ist das enttäuschend und einfach zu wenig. Was mich zum nächsten Punkt führt, den ich immer und immer wieder erwähnt habe: Keine einzige Mannschaft der Welt wird besser, indem sie auf einen Schlag ihre drei besten Spieler abgibt. Wir sind ein Fußballverein, der den maximalen sportlichen Erfolg zum Ziel haben sollte und kein Unternehmen, das möglichst viel Profit generieren will. Ich kann auch den Quatsch von wegen "Übergangssaison" nicht mehr hören. Erfolg lässt sich nicht planen und erst recht nicht garantieren. Niemand kann ernsthaft sagen, dass etwas nur eine "Übergangssaison" ist und nicht eine dauerhafte Verschlechterung. Natürlich kann man sich auch in Zukunft wieder verbessern. Aber nur, indem wieder viele Transfers sitzen und man die erfolgreichen Spieler so lange wie möglich hält.

Ich will die Situation jetzt nicht auch schlechter reden als sie ist. Ich bin auch nach wie vor überzeugt davon, dass wir nicht in ernsthafte Abstiegssorgen geraten. Aber von den Erfolgen der letzten Jahre kann man sich diese Saison wohl verabschieden. Was im Umkehrschluss natürlich auch heißt, dass wir für potenzielle Neuzugänge und auch für aktuelle Leistungsträger uninteressanter werden. Natürlich wäre eine unspektakuläre Pokalsaison und ein Mittelfeldplatz in der Liga keine Katastrophe. Wir haben schon deutlich schlimmere Zeiten erlebt. Aber es wäre eben auch ein klarer Rückschritt in der Entwicklung der letzten Jahre, den man dank der Transferpolitik in diesem Jahr auch selbst mitverschuldet hat. Der alte Spruch "Im Erfolg macht man die größten Fehler" scheint sich zumindest bis jetzt zu bestätigen. Da haben Bobic und Hütter jetzt die nicht ganz leichte Aufgabe zuerst in der Winterpause und dann auch im Sommer für die neue Saison den Kurs wieder zu korrigieren. Einfach wird es sicher nicht. Gerade diese Saison, wo wir nur vier Wochen Winterpause haben.


Das ist der mit Abstand beste Beitrag des gesamten Threads
#
Tenor von Hütter auf der PK: Die Spieler sind platt. Ende.
#
Darauf hab ich echt gewartet dass er sich darauf rausredet. Dann hätte er eben öfter und früher rotieren sollen. Außerdem rechtfertigen die vielen Spiele nicht Schlfchleistungen von Spielern die die meisten Spiele nicht gemacht haben.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

30 Minuten verteidigen mit völlig verunsicherten und teilweise planlos agierenden Spielern geht einfach nicht gut.

Aber angreifen funktioniert?


Es macht aber einen Unterschied wenn der Trainer die Marschroute ausgibt, das Ding nur noch zu verteidigen. Ohne jegliche Entlastung.

Ganz offen gesprochen: die Mannschaft bettelte zu diesem Zeitpunkt um das Gegentor. Die Abwehr war offen wie ein Scheunentor, im MF gab es kaum noch Widerstand. Ich hätte auch einen zusätzlichen Abwehrspieler gebracht. Immerhin stand es 2:1.
#
Zumal dadurch die unsicheren und defensiv katastrophalen Sow und Kamada nach vorne geschoben wurden konnten.

Man konnte ja leider nicht 5 x wechseln
#
municadler schrieb:

Ihr habt aber mitbekommen dass Paciencia angeschlagen war ?????


Du hast mitbekommen dass wir nicht nur Innenverteidiger auf der Bank hatten ?????
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

municadler schrieb:

Ihr habt aber mitbekommen dass Paciencia angeschlagen war ?????


Du hast mitbekommen dass wir nicht nur Innenverteidiger auf der Bank hatten ?????



Es ging um das Gejammer warum Dost durchspielen durfte.
#
EIN Wackler soll es bei Rönnow heißen, und dann klingts schon anders. Bei der 3,5 bleibe ich.
#
Bei Wiedwald natürlich
#
Bei den Einzelbewertungen bin ich im Großen und Ganzen bei dir, mit Ausnahme von Rönnow. Der hätte es heute aber wohl auch nicht wirklich besser machen können...

Alles in Allem muss man einfach mal festhalten, dass unsere beiden Stürmer, die ärmsten Säue sind. Im Strafraum bekommen sie so gut wie keine Bälle und müssen sich stattdessen im Mittelfeld rumschlagten, um überhaupt mal Ballaktionen zu haben. Und dafür mahen sie, diesen undankbaren Job, noch halbwegs ordentlich. Vor allem Pacienca fand ich im ersten Durchgang noch richtig gut.
#
EIN Wackler soll es bei Rönnow heißen, und dann klingts schon anders. Bei der 3,5 bleibe ich.
#
Djastah schrieb:

Die Frage ist doch. Warum wechselt man, wenn Köln am drücken ist eine stürmer aus und einen Verteidiger ein?

Das hat doch nur zur Folge nach mehr hinten rein gedrückt zu werden. Und signalisiert JEDEM, das wir uns hinten rein stellen und das Ergebnis halten wollen. Und das in der paarn 60. Minute? Geht's noch? Und dann erst in der 80. wieder offensiv wechseln?
Dazu lässt er Dost auf dem Platz. Heißt das Hütter wollte mit Dost Kontern? Der 5 km/h schnell ist und anscheinend mit Luft für jedes 2. Spiel hat?

Habe seit ein paar spielen schon das Gefühl dass Hütter überfordert ist mit der Situation. Und naja er zeigt nicht das Rad Gegenteil der Fall ist


Genau so sehe ich es auch. Taktisch sowie motivationsmäßig ein großer Fehler. Null Entlastung. Und selbst die gefühlt 10 Defensiven hatten keinen Zugriff, standen zuweit weg. Ich hatte das Gefühl, dass durch die Auswechslung von Paciencia wir defensiv viel unsicherer waren.
#
Ihr habt aber mitbekommen dass Paciencia angeschlagen war ?????