>

Nachtfeuer

4587

#
AgentZer0 schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/527788/artikel_Westermann-im-Anflug.html


Dann weiß ich ja, wer beim HSV gegen uns ein Tor erzielt. Irgendwas hat der Mann gegen die Eintracht...16 Tore in der 1. BL und 4 alleine gegen die SGE -.-
#
1. Auf welchem Platz überwintert die SGE? Rang 10
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 22 Punkte
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? -3
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 47.238
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? Aber sischer dat
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? Rang 12
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 5
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Schwegler
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Chris
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Ochs
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? Russ
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Altintop

13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 107
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 6
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Amanatidis
16. Wer wird Herbstmeister? Dortmund
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Mainz 05
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? H96
#
adler_89 schrieb:

Und das, obwohl er beim Friseur war?  


Ich mochte die Elvis-Tolle  

Jetzt hat er so 0815 nach hinten gelegte Haare ala Tim Wiese und 2 Tuben Haargel gings auch noch an den Kragen.
#
So zurück in den heiligen eigenen 4 Wänden bei herrlich kaltem Maurertod und lachendem Ventilator. Versuch eines Gedächtnisprotokolls, wobei fast alle Frankfurter Spieler versucht haben letzterem zu entfleuchen.

Fast alle waren stehend K.O. Die pralle Sonne tat ihr übriges, Prototyp eines Post-Trainingslager Sommergekickes, deshalb sollte man das Spiel jetzt bloß nicht überbewerten, eine Bewertung der Spieler versuche ich dennoch.

1. HZ:

Fährmann: Hielt die 90 min im Langärmelshirt durch, Extrapunkte in der Masochistenwertung, ein schöner Abwurf auf Köhler. Einmal geprüft, schnell in der Ecke, mehr war nicht. Lungerte meist am Rande des 16ers rum.

Petkovic: Die Karrikatur eines Verteidigers, kam als letzter der ersten Elf zum Warmmachen...irgendwie kleines Omen. Ließ sich ein-zweimal perfekt überrennen, Russ hat ihn fast schon gemieden, die Bälle gingen entweder zu Jung oder diagonal zu Tzavellas. Ein IV wird er nicht mehr.

Russ: Was will man über Verteidiger sagen, wenn die 4er-Kette bezeichnenderweise 75% des Spiels am Mittelkreis steht? Spielte wie Ralle Fährmann durch. Ragte nicht heraus, fiel nicht ab. Bügelte einmal den Fehler von Nebenmann Petkovic aus.

Jung: Hinten hielt ihn nicht viel, harmonierte ganz gut mit Paddy Ochs, viele Doppelpässe zwischen den beiden. Die rechte Seite war der klare Aktivposten der ersten HZ. Jedoch öfters zu umständlich und insgesamt wirkungslos.

Tzavellas: Hatte seine Seite ordentlich im Griff, scheint bereits gut ins Passpiel eingebunden. Nach vorne mit Korki heute lieber wenige Worte verlieren. Darf den Innenverteidigern aber auch gerne mal zu Hilfe eilen. Irgendwie heute mehr AL als LV.

Rode: Der Junge gefällt mir. In einer schlappen Eintracht mit einer der Besten. Technisch versierter 6er mit Offensivdrang auch heute. Kann mich an keinen Ballverlust erinnern, wollte und wurde angespielt.

Meier: Die Rückkehr des Phantoms. Trotz seiner 2 Meter vergisst man gerne, dass er ja auch noch mitspielt, bis er kurz vor Halbzeit in einem kurzen Rückfall in alte Zeiten 2-3 Mal hoch und lang am Strafraum angespielt wird und einen Kopfball knapp neben den Pfosten setzt.

Korkmaz: Sah heute leider nicht so gut aus. Dribbelte sich Mal um Mal mehr schlecht als recht auf links bis zur Grundlinie, dann geht ihm der Raum aus und er schlägt irgendein Verlegenheitsflänkchen in die Beine der nachsetzenden Verteidiger. So gesehen gefühlte 10 Mal. Übles Foul in einem ansonsten narrensicheren Freundschaftsspiel...muss auch nicht.

Altintop: Ließ gleich zu Beginn eine gute Chance (kein Hundertprozenter!) liegen iirc. Ansonsten links wie rechts zu finden, mannschaftsdienliche Anspiele ohne besonderen Künstlerwert. Den Flugkopfball kann man auch mal machen.

Fenin: So sehr ich den Jungen mag, ich zermartere mir hier mein Hirn und kann mich doch kaum an irgendeine Szene mit ihm erinnern. Hoffentlich hat er bei Gekas' Vorschußvertrauen und Amas momentanem Auftreten nicht komplett das Nachsehen.

Ochs: Ihm kann man vom Laufpensum absolut keinen Vorwurf machen. Von außen wirkte er als einziger selber angefressen davon,  welches Bild die Eintracht abgab. Jung schickte ihn mehrmals schön in die Gasse, aber die Marburger hatten ihn mit klugem Stellungsspiel meist sicher zugedeckt. Die Flanken könnten noch besser kommen. Einmal Außennetz als gleich 2! Verteidiger eine Flanke von links unterlaufen.

2. HZ:

Titsch-Rivero: Die Eintracht Offensive legte nach der Pause zumindest einen halben Gang zu, Marburger Angriffe kamen kaum noch. Das Spiel spielte sich fast nurnoch in der gegnerischen Hälfte ab. Kann nicht viel sagen.

Steinhöfer: kann mich eigentlich nur an seine Ecken + einen Freistoß erinnern, die zumindest kamen nach wie vor ganz gut. Ansonsten kommt er als RV nicht an Jung vorbei.

Köhler: Bemüht, viel öfter gesucht als Steini. Wird durch seine Variabilität wohl auch diese Saison schwer aus der ersten 11 zu vertreiben sein.

Kittel: Man braucht keinen Trainerschein um zu erkennen, dass der Junge was kann am Ball. Er ist halt noch so unglaublich jung, bloß nicht in der offenen Glut verheizen. Mit zunehmender Spielzeit eher Sicherheitspässe gespielt. Rode gefiel mir etwas besser unter den blonden Jungspunden.

Caio: Ein Spiel in dem einige Adlerträger abtauchen? Da kann doch Caio nicht weit sein? Nicht ganz - überragend hat auch er nicht gespielt, aber er hat für seine Verhältnisse ganz gut was versucht. Ein schöner Alleingang im Zentrum, wenn er zum Schuss ansetzte grätschten immer mindestens 2 Marburger in Richtung Schussbahn  

Alvarez: Da ich seine Rückennummer nicht im Kopf hatte, musste ich erstmal kurz rätseln wer er eigentlich ist. Senste einen Ball 8 Meter über das leere Tor. Traf einmal, als er garnicht anders konnte  ,-) . Gab aber auf der linken Seite keinen einzigen Ball verloren, was auch Ama imponierte. Viel Luft nach oben.

Amanatidis: Man of the Match! Er ist zurück, gespöttelt wird viel ob seiner Samsonmähne, aber nur er kann über Wasser gehen! Dirigierte das Angriffsspiel lautstark, fordert und bekommt den Ball wie selbstverständlich. Riss Platz für seine Nebenleute auf, auch wenn ihm nicht immer alles gelingen wollte.

Heller: Man weiß was man bei ihm bekommen kann und wird deshalb eher selten enttäuscht. Schnelle Dribblings an die Grundline, mit abschließenden Flanken, die mit etwas Glück auch mal einen Mitspieler finden. Ob das alleine einen Startplatz rechtfertigt...wohl kaum. Hätte durchaus mehr nach hinten tun können.  

Gekas: Kleiner bissiger Strafraumterrier, vielleicht das, was die Eintracht mal wieder gebraucht hat. Was seine Tore wert waren, wird man gegen stärkere Gegner sehen müssen. Nicht ganz so eigensinnig, wie er mir in Hellas-Spielen in Erinnerung war.

Tosun: Sorry, nicht eine Erinnerung an den Burschen.


 



#
stefank schrieb:

Ja, und dann wundern sie sich, wenn keine Stimmung aufkommt. Ich zeig mal, wie man das richtig macht:

Achtung, Leutz! Gestern hat ein Kumpel von mir gehört, wie zwei Fans von den Allstars Marburg total die Eintracht beleidigt haben. Zeigen wir ihnen, wer die Macht ist! Alle in Orange nach Marburg - auch ohne Ticket! Bringt Pyro mit, soviel ihr tragen könnt! Für jedes Gegentor wird ein öffentliches Gebäude abgefackelt - mit der Grundschule fangen wir an!
So geht das!


Geh doch mit den Ultras Rugby spielen.  
#
bla_blub schrieb:
Der soziale Hintergrund und der Bildungsstand spielen dabei sicher eine große Rolle, doch er darf nicht als Entschuldigung  dafür herhalten, dass einige Leute aus der genannten Gruppe oftmals keinerlei Wille an den Tag legen irgendetwas an ihrer Situation zu ändern und somit nicht mehr im Konflikt mit der übrigen Gesellschaft zu leben.


Ganz genau, sowas nennt sich Ethik! Man muss keinen Nobelpreis gewinnen können, um sich innerhalb eines von menschlichen Wesen etablierten sozialen Konstrukts halbwegs unauffällig verhalten zu können (ohne gängige Normen nach Kants kategorischem Imperativ aufgeben zu müssen - das will ich noch hinzufügen).

Ich erwarte nicht von jedem Menschen auf der Straße, dass er mir morgens zunickt und einen guten Morgen wünscht...das sind die Unterschiede zwischen Deutschland und zB Australien. Aber wenn jemand denkt, er kann ein mieses dreckiges [bad]*********[/bad] sein und sich dementsprechend geben, dann ist es mir scheißegal ob er irgendwelchen links- oder rechtsextremen Tendenzen ausgesetzt war, ob er nicht mit der seiner Ehre entsprechendem Respekt behandelt wurde, oder ob er einfach nur schlecht gelaunt war. Keine normaldenkende Mutter würde ihn sohingehend erziehen! Dann erwarte ich, dass sie für ihre Taten bezahlen, je nach Schuldlage, und keinen erbärmlichen Vorwand suchen!!! (und ich bin kein Ausrufezeichenfetischist!!!)

Grrr, geladen meine Wenigkeit ist!
#
Die beiden Angeklagten die Brunner getötet haben, könnten scheinbar durch eine Zeugenaussage wegen Körperverletzung mit Todesfolge belangt werden statt mit Mord. Brunner ist mit den 4 bedrohten Jugendlichen an der S-Bahnstation in München-Solln ausgestiegen, die beiden 17- und 18-Jährigen Angeklagten dann dort ebenfalls. Brunner ist dann wohl in Boxerpose auf die beiden los, was sie veranlasst haben soll ihn totzuschlagen       . Kurz zur Relation in Frankfurter Verhältnissen... Solln verhält sich zu Englschalking (Heimat der Angeklagten - 15 km entfernt) wie Bergen-Enkheim zu Niederrad. Die beiden Mistsäcke sind da sicherlich nicht ausgestiegen um sich zu entschuldigen.  

Scheiße verdammte...

Das könnte für den 18-Jährigen 3 bis maximal 10 Jahre statt mindestens 15 bedeuten (falls er nach Erwachsenenrecht belangt wird) und für den 17-Jährigen 6 Monate bis 5 Jahre statt maximal 10.
#
Achja und Stand heute hat Albi nurnoch 717 Tage Vertrag bei Gazprom Deutschland auf der Uhr. Kinder Kinder, wie die Zeit vergeht    .
#
Kein richtiger Transfer, aber Carlos Alberto bleibt endgültig in Brasilien.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/527395/artikel_Kapitel-Carlos-Alberto-beendet.html

Wieviel Kohle Werder noch gesehen hat, wird zwar nicht angegeben, aber man kann davon ausgehen, dass sie mit Alberto ne mächtige Stange Geld verbrannt haben.

+

Obafemi Martins für 9 Mio. von Wolfsburg zu Rubin Kasan

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/527439/artikel_Obafemi-Martins-wechselt-zu-Rubin-Kasan.html
#
wie geil von Casillas!  
#
loeeeeeeeeeeel!
#
lieber_gott schrieb:
hä?
erst pfeifft er kein foul, und dann ne gelbe???  


der Assi muss was angezeigt haben.
#


Everybody was Jong Fu fighting, dipidipidipdip....
#
wenn sie ihr heißgeliebtes Kurzpasspiel nicht durchziehen können, fällt den Spaniern auch erschreckend wenig ein, Schweizspiel reloaded?
#
hmm wurde schon hier thematisiert http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11174635/ ...sorry, mein Fehler  
#
http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/europe/8797183.stm
FC Barcelona kann Juni-Gehälter nicht aus eigener Tasche bezahlen
"The club is not bankrupt because it generates income"


http://www.mirrorfootball.co.uk/news/Transfer-news-Barcelona-s-financial-crisis-could-scupper-deals-for-top-stars-Cesc-Fabregas-Fernando-Torres-and-Javier-Mascherano-article519427.html
Dasselbe in grün
Barcelona are suffering a financial crisis that threatens to wreck their pursuit of Cesc Fabregas, Fernando Torres and Javier Mascherano.


Gehälter auf Pump, das wird wohl dann Schalkes nächster Schritt sein. Trotzdem will Barca noch für 50 Millionen Spieler einkaufen.
#
Morphium schrieb:
Fakt ist: Die Koelner haben schulden. Und das ist nie gut. Es sei denn man heisst FC Schalke oder BVB.


Och wenns hart auf hart kommt, wird der FC Sodom auch in die Kategorie "systemrelevant" eingegliedert, da sorgt schon der aufgeblasene Overath für.

Määr stänn zu dirrr FC Kööllääää
#
Wuschelblubb schrieb:

Spott sollte dies nicht sein, sondern einfach nur meine Meinung. Und bei Abgänge einfach nachtreten... das habe ich ja nichtmal bei Streit gemacht.


Versteh mich nicht falsch, ich habe nicht explizit dich gemeint. Mir kommts nur irgendwie so vor, als ob die menschliche Komponente im Fußball immer kürzer kommt. Auch wenn sie viele hunderttausend Euro im Jahr verdienen reden wir hier immer noch von Menschen mit eigenen Persönlichkeiten und Gefühlen und nicht über irgendwelche Rennpferde die entsorgt werden, wenn sie ausgedient haben.

Pröll war für mich immer der bessere Torwart, hat halt nie richtig geklappt hier. Kann seinen Frust halt zu weiten Teilen auch nachvollziehen. Aber wenn jetzt manche sagen haha, der kriegt keinen Verein, der überhebliche ***** mit seinen Millionenforderungen, dann geht mir das tierisch gegen den Strich. Denn ne Charaktersau war Pröll in seinen Jahren hier beileibe nicht.  
#
tolle Bilder, klasse das Vasoski voll mitmachen kann, freut mich richtig. Aber warum trägt Ümit dieses schlechte Toupet? Hat er doch ned nötig  
#
Wuschelblubb schrieb:

Zu Pröll:

Wundert mich nicht im geringsten, dass er keinen neuen Verein findet. Selten einen so überschätzten Torhüter gesehen. Wird es sehr schwer haben nochmal in der Bundesliga irgendwo regelmässig zu spielen. Vielleicht eine kleinere Liga wie Österreich, Dänemakr usw. Aber da muss er dann halt mit einem massiven Gehaltsrückgang rechnen.


Wo kommt eigentlich dieser ständige Nachtretreflex gegen viele Spieler die die Eintracht verlassen her?

Er mag vielleicht seinen Wert für den Verein überschätzt haben, seine Leistungen wenn fit jedoch waren immer absolut im Rahmen und mindestens BuLi-Schnitt. Ich gehe soweit zu sagen, dass er bei nahezu jedem Verein der zweiten Tabellenhälfte (außer vielleicht Gladbach und Nürnberg) absoluter Stammkeeper gewesen wäre.

Er hatte halt echt die Seuche mit seinen Verletzungen und wenn er fit war, hatte Oka wieder Weltklasse-Phasen. Irgendwie eine ganz merkwürdige Geschichte mit ihm. Aber Spott hat er echt nicht verdient, trotz Klage und Gemurre von der Bank.