>

naggedei

10470

#
Neuaufbau schrieb:
Ich würde gerne, aber scheinbar ist dieses Spiel zu hoch für mich.    


Nicht so schüchtern. Du musste nur in einer PN deine 5 Ereigniskatren = ST-ST-IV-TW-Referee wie in der Grafik zu sehen einsetzen. Die Berechnung und Erläuterung mache ich dann. Bitte per PN anmelden.

Danke und Gruss Andy
#
So und hier nochmals grafisch:
Wie gesagt vorne stehen immer die Tore / Punkte. Bei 3 Tore erhält man einen Punkte sieht dann folgende aus 1 / 0.

1 Tor = 0 / 1
2 Tore = 0 / 2
3 Tore = 1 / 0
4 Tore = 1 / 1
5 Tore = 1 / 2
6 Tore = 2 / 0
usw.

#
Aktuelles Update:

6 Anmeldungen liegen vor. Noch 4 frei Plätze für die 1 Liga    
#
Sorry fürs die vielen Rechtschreibfehler. Das was ich jetzt offengelegt habe, wird eigentlich im Hintergrund ausgerechnet und ihr seht dann nur eure Rundenpunkte als eingefügte JPG-Excel-Tabelle und die Tabelle/Ranking.

Erklärung der möglichen Berechnungen in Kurzform:

Anzahl ST - Anzahl TW&IV = + Tore für die Stürmer

Anzahl ST - größere Anzahl TW&IV als ST = - Tore für die ST + 1 Zusatztor für die TW

Anzahl ST - Anzahl TW&IV - Referee = + tore für die ST, bei größerer Anzahl an Refereekatren wie TW&IV Katren, - Tore für TW

Ein eingesetzter TW in eienr Runde = 1 Bonustor für jede nachfolgende Runde.

Roter Joker = Stürmerkarte wird gestrichen, Spieler erhält für die eingesetzte RJ Karte ein Bonustor.

Schwarzer Joker = maximale Ausbeute durch einsatz der SJ Karte. Karte fungiert als zusätzlicher St oder TW&IV. Spielleiter errechnet das Maximum für den Spieler.

Alle eingesetzten Karten in einer Runde gleich = 10 mal IV,ST,TW,Referee = Spieltag ist beendet.
#
Berechnung Runde 1:



ST (5) - (TW & IV (3) - 2 Referees = TW&IV (1)) = + 4 Tore

von den 3 Vertedigerkarten werden 2Karten gestrichen, durch Einsatz der 2 Referee Karten (Subway,Wurstblinker). Bedeutet alle die eine ST Karte eingesetzt haben erhalten + 4 Tore = 1 Punkt und 1 Tor.
Das wären Binni,Eintracht23,Hammersbald,Mickmuck und Hyundai. Die anderen erhalten weder Tore hinzu noch werden welche abgezogen.

Berechnung Runde 2:



ST(4) - TW&IV (6) = -2 Tore Alle die eine ST Karten eigesetzt haben verlieren 2 Tore.

Alle Spieler die IV & TW eingesetzt haben erhalten durch erfolgreiche Verteidgung 1 + Zusatztor (Verteidigungsbonus)

Ranking nach 2 Runden:
Naggedei  Tore: 1 Punkte: 0 (1 Runde: 0 tore, 2 Runde +1 Tore)
Snuffle82  Tore: 1 Punkte: 0 (1 Runde: 0 tore, 2 Runde +1 Tore)
Binni-the-First  Tore: 2 Punkte: 0 ( 1 Runde +4 Tore, 2 Runde -2 Tore)
SEintracht23  Tore: 2 Punkte: 1 (1 Runde: +4 Tore, 2 Runde +1 Tor)
Subway      Tore: 1 Punkte: 0 (1 Runde: 0 tore, 2 Runde +1 Tore)
Wurstblinker   Tore: -2 Punkte: 0 (1 Runde: 0 Tore, 2 Runde -2 Tore)
Hammersbald    Tore: 2 Punkte: 1 ( 1 Runde + 4 Tore, 2 Runde: +1 Tore)
Mickmuck    Tore: 2 Punkte: 1 ( 1 Runde + 4 Tore, 2 Runde: +1 Tore)
Basatlkopp  Tore: -2 Punkte: 0 ( 1 Runde 0 Tore, 2 Runde -2 Tore)
Hyundai30   Tore: 2 Punkte: 0 ( 1 Runde +4 Tore, 2 Runde -2 Tore)  

Berechnung Runde 3:



ST(4) - (TW&IV (3) - Referee (3)) = +4 Tore Es werden alle 3 Verteidigerkarten gestrichen. Alle Spieler die Stürmerkatren eingesetzt haben erhalten +4 Tore.

Ranking nach 3 Runden:

Naggedei  Tore: 2 Punkte: 1 (+4 Tore)
Snuffle82  Tore: 2 Punkte: 1 (+4 Tore)
Binni-the-First  Tore: 2 Punkte: 0 (macht keine Tore)
SEintracht23  Tore: 2 Punkte: 1 (macht keine Tore)
Subway      Tore: 2 Punkte: 1 (+4 Tore)
Wurstblinker   Tore: -2 Punkte: 0 ((macht keine Tore)
Hammersbald    Tore: 2 Punkte: 1 (macht keine Tore)
Mickmuck    Tore: 0 Punkte: 3 (+4 Tore)
Basatlkopp  Tore: -2 Punkte: 0 ((macht keine Tore)
Hyundai30   Tore: 2 Punkte: 0 (macht keine Tore)

Berechnung Runde 4:



ST(4) - (TW&IV (2) - Referee (4)) = +4 Tore Es werden alle 2 Verteidigerkarten gestrichen und durch die 2 RefereeKarten erhalten die Spieler die TW&IV Karten eingesetzt haben noch -2 Tore. Alle Spieler die Stürmerkatren eingesetzt haben erhalten +4 Tore. Alle Spieler die IV&TW eingesetzt haben erhalten -2 Tore.

Ranking nach 4 Runden:

Naggedei  Tore: 0 Punkte: 3 (+4 Tore)
Snuffle82  Tore: 2 Punkte: 1 (macht keine Tore)
Binni-the-First  Tore: 2 Punkte: 0 (macht keine Tore)
Eintracht23  Tore: 0 Punkte: 3 (+4 Tore)
Subway      Tore: 0 Punkte: 3 (+4 Tore)
Wurstblinker   Tore: -1 Punkte: -1 (-2 Tore)
Hammersbald    Tore: 2 Punkte: 1 (macht keine Tore)
Mickmuck    Tore: 0 Punkte: 3 macht keine Tore)
Basatlkopp  Tore: 1 Punkte: 0 (+4 tore)
Hyundai30   Tore: 0 Punkte: 0 (-2 Tore)

Berechnung Runde 5:



ST(3) - (TW&IV (6) - Referee (1)) = -2 Tore für Stürmer Es wird durch die Refereekarte eine Verteidigerkarte gestroichen. 3 Strümer - 5 Verteidiger macht -2 Tore für die Stürmer, + 1 Zusatztor für alle Spieler die ien IV oder TW Karte eingsetzt haben.

Ranking nach 5 Runden:

Naggedei  Tore: 0 Punkte: 3 (macht keine Tore)
Snuffle82  Tore: 0 Punkte: 1 (-2 Tore)
Binni-the-First  Tore: 0 Punkte: 1 (+1 Zusatztor)
Eintracht23  Tore: 1 Punkte: 3 (+1 Zusatztor)
Subway      Tore: 1 Punkte: 3 (+1 Zusatztor)
Wurstblinker   Tore: 0 Punkte: -2 (-2 Tore)
Hammersbald    Tore: 0 Punkte: 1 (-2 Tore)
Mickmuck    Tore: 1 Punkte: 3 (+1 Zusatztor)
Basatlkopp  Tore: 2 Punkte: 0 (+1 Zusatztor)
Hyundai30   Tore: 1 Punkte: 0 (+1 Zusatztor)

Jetzt kommen noch die Bonuspunkte hinzu. Wenn in eienr Reihe/Runde einS pieler als einziges ein TW eingesetzt hat, erhält er für die noch verbleibenden Runden pro Runde ein Zusatztor.
Naggedei in Runde 1 hatte als einziges eine TW Karte gesetzt und erhält für die Runden 2,3,4und 5 = 4 Bonustore

Naggedei  Tore: 1 Punkte: 4 (+1 Bonustore)

Wurstblinker in Runde 4 erhält für Runde 5 noch ein Bonustor.

Wurstblinker  Tore: -2 Punkte: -1 (+1 Bonustore)

Folgende Tabelle erhalten wir nun für den 1 Spieltag:
1.Naggedei  Punkte: 4 Tore: 1
2.Eintracht23   Punkte: 3 Tore: 1
2.Subway      Punkte: 3   Tore: 1
2.Mickmuck    Punkte: 3   Tore: 1
5.Hammersbald    Punkte: 1 Tore: 0
5.Snuffle82      Punkte: 1 Tore: 0
5.Binni-the-First  Punkte: 1 Tore: 0
8.Basatlkopp  Punkte: 0 Tore: 2
9.Hyundai30   Punkte: 0 Tore: 1
10.Wurstblinker Punkte: -1 Tore: -2


Für den 2 Spieltag würde Naggedei den roten Joker (RJ) erhalten. Bei Einsatz wird eine Stürmerkarte gestrichen. Der Für den Einsatz der Karte erhäl der Tabellenführer ein Bonustor.

Der Tabellenletzte erhält den schwarzen Joker (SJ) was ihm ermöglicht diese Karte als Stürmer oder Verteidiger einzusetzen. Das entscheidet der Speilleiter je nach maximaler Ausbeute. Entweder wegen der +Tore oder wegen der -Tore direkter Tabellenachbarn.

UPDATE: NEu ist das wenn mehr Referee als TW&IV Karten eingesetzt wurden, die Spieler der eingesetten TW&IV karten auch Minustore erhalten.
#
hi werde die Gesamttabelle posten und ei einzelnen Runden (Insgesamt gibt es ja 5) auflösen. Wie berechnet wird zeige ich anhand jeder Runde.

In 30 Minuten hab ich es eingestellt.
#
Aktuell liegen 4 Anmeldungen vor. Noch 6 freie Plätze
Gruß Andy
#
Bitte deine Lösung per pn. Steht auch so in den regeln. Gruß andy
#
2 Anmeldungen bisher....
#
Kann der Hinweis verfeinert werden? Hat jemand anderes acuh noch diesen Wunsch nach detailiierteren Angaben?
#
Ja gefeiert wegen Silvester? Das ist schon klar, jetzt wo du es korrigiert hast. Doch was meint man mit Trauer? Tod / krieg oder Fussballtrauer? Ich hänge bei den letzten 3000km fest....
#
Ein unspektakuläres Spiel, dass schon nach 45 Minuten schon entschieden war. Da es sehr unaufgeregt war und die 2 HZ. man sich wie im Traingsspiel regenerieren konnte, fallen die Noten deshalb etwas schlechter aus.

Nikolov: 2
Wurde nur einmal geprüft, hat diesen Ball souverän geklärt. Ansonsten alles im Griff

Jung: 2,5
Machte in der 1 HZ mächtig Dampf. Hatte in der 2 Hz. die größte Chance auf 4:0 zu erhöhen. Etwas kläglich vergeben.

Anderson: 1,5
Guter Aufbau, 100% gewonnenen Zweikämpfe, aggressiv. TOP.

Schildenfeld: 1,5
Guter Aufbau, 100% gewonnenen Zweikämpfe, aggressiv. TOP

Djakpa: 1,5
Was Djakpa für ein Tempo drauf hat, fantastisch. Dazu super passspiel und auch defensiv deutlich stabiler. obwohl gegen den Gegner der ohne Offensive angereist ist? bestes Spiel von ihm bisher.

Schwegler: 3,5
Zuviel rumgeschiebe, zwar alles sehr souverän, aber doch langweilig. Er hätte schneller und dynamischer umschalten können. In die Zweikämpfe wurde er heute nicht gezwungen.

Rode: 2,5
Sah ihn in der ersten halbzeit stärker als in Hz.2 Hat sich da dann schön zurückgehalten und kaum mehr in aktion gewesen. Hinten TOP nachvorne auch zu verhalten. Torvorlage.

Meier: 3
Macht ein wunderschönes Kopfballtor, hatte sehr viele Ballkontakte weil er sich auch oft die Bälle an der Mittellinie holte. Hätte mir mehr Aktionen in der 2 HZ. von ihm gewünscht. Tauchte bis zu dem Kopfball ab.

Köhler: 2
Erste Halbzeit mit einigen super Aktionen und gutem Freistoß. Zweite HZ auch zu sehr auf die Mitte fokusiert. Wollte auch beim Mittelfeldballgeschiebe dabei sein. War aber auffälliger als alle anderen MF´s

Idrissou: 3
Erste HZ hatte er 3-4 richtig gute Aktionen. Aber in seinem Spiel schleichen sichd ann auch 3-4 katastophale Fehler ein. Erst ein haarsträubender Fehlpass, dann an der Mittellinie schlafend den Ball verloren. Die Bälle springen von seinen Füßen wie Kängurus. Er kann mehr und heute war es wieder ein Stück besser. Aber er ist erst bei 80%.

Hoffer: 3
War quirlig wie immer und versuchte sein Tor zu machen. Teilweise muss er noch öfters den Kopf heben um den besser platzierten Mitspieler zu finden.

Kittel: 3
Hatte einmal eine schöne doppelpassstaffete mit Schwegler. eine gute Ablage, das war es dann schon. Das Spiel war gelaufen und deshalb konnte er sich nicht mehr beweisen.

Lehmann: ohne Note

Friend: ohne Note
#
Oh ich sehe es, hatte vorher von Goiania nach Abidjan Elfenbeinküste probiert. Waren 5500km, da dachte ich, dass die andeen Küstenländer noch weiter entfernt seien.
Mist.....
#
Hä, wie kommt man denn nach Afrika von Südamerika....
Das muss ich nachprüfen  
#
Honk -3
#
 Ja habe meinen Tipp abgegeben. Bin mal gespannt.  
#
HUHU,

ich brauche sicherlich noch einen kleinen Moment.
Bis 24 Uhr sollte ich es schaffen.
#
Naja was heißt kompliziert.  
Ist doch klar strukturiert und außerdem mache ich ja die Auswertung. Ihr braucht nur eure pn mit den 5 ereigniskarten an mich versenden.
#
Hallo Eintracht,

ich habe mir ein neues Spiel ausgedacht.
Das EFFM-Game (Eintracht Frankfurt Fußball  Manager)

Hier die Beschreibung:

10 Spieler (die ersten 10 die sich bei mir per PN anmelden) spielen in der 1 Liga. Sollte die Resonanz  größer sein, kann man eine 2 Liga usw. starten( mit Auf- und Abstieg). Jeden Tag von Montag bis Freitag ist ein Spieltag. Nach zwei Wochen ist die Saison beendet und man hat Meister, Absteiger und Aufsteiger (je nach Resonanz) ermittelt. Die letzten Beiden bzw. ersten Beiden steigen jeweils auf oder ab.

Jeder Spieler bekommt  5 Spieler-Ereigniskarten (imaginär)

TW (Verteidigung)
IV (Verteidigung)
ST (Stürmer)
ST (Stürmer)
Referee


Pro Spieltag gibt es 5 Runden. In diesen 5 Runden müssen alle 5 Karten eingesetzt werden. Er sendet eine PN mit seiner Kartenauswahl am Spieltag bis 18:00 Uhr an den Spielleiter.

Die PN sieht dann wie folgendermaßen aus:

1. IV
2. ST
3. ST
4. Referee
5. TW


Alle Spieler-Ereigniskarten müssen in den 5 Runden eingesetzt werden, keine doppelte Kartenauswahl möglich, außer beim ST, davon hat man schließlich 2 Karten.
Es werden dazu noch 2 Joker an jedem Spieltag neu an den Tabellenführer und Tabellenletzten verteilt.
Diese Joker gelten dann nur für diesen einen Spieltag. Am nächsten Spieltag werden die Joker, je nach Tabellenstand, wieder neu verteilt.


Berechnung der eingesetzten Spieler-Ereigniskarten:

Der Spieltag besteht aus 5 Runden a 10 Ereigniskarten (eine pro Spieler) in jeder Runde.
Nach drei Toren erhält man einen Punkt. Je mehr Punkte desto weiter oben steht man. Tore können mir auch wieder abgezogen werden, dann verliere ich auch Punkte.
In einer Excel Tabelle wird dann grafisch alles vorbereitet. Die Kartenauswahl und später dann auch die Punktetabelle.

Sieht dann zum Beispiel der Spieltag aus:



Folgende Spielsituationen gibt es. Ich erkläre es am Beispiel.

Im Grunde spielen alle Spieler zusammen mit Ihren TW und IV (Verteidigung)-Karten gegen die ST(Stürmer)-Karten. Die einen Spieler bekommen Plustore, die Anderen eben Minustore.

Folgende einfache Berechnungen gäbe es also:

ST (5) - TW & IV (3)= + 2 Tor(e) für alle ST. Allerdings kommen jetzt die Referee Karten ins Spiel, die je nach Anzahl eine Verteidigungskarte (TWoderIV) streicht.

In Runde eins eben 2 Verteidigerkarten.
Für die Runde ein würde es folgende finale Berechnung geben:

ST (5) - (TW & IV (3) - 2 Referees = TW&IV (1)) = + 4 Tore für alles Stürmer Da die 2 Refereekarten von den vorhanden Verteidigerkarten abgezogen werden. Rechnerisch würden alle Spieler die einen Stürmer eingesetzt haben 1 Punkt und 1 Tor umgerechnet gutgeschrieben bekommen. Denn ab 3 Tore gibt es 1 Punkt.

Jetzt kann es aber sein wie in Runde 2 das mehr TW / IV Karten eingesetzt wurden.

Folgende Berechnung wird angewendet:

ZW & IV (6) - ST (4) = -2 Tore für die Stürmer + 1 Zusatztor für die Verteidiger (Immer wenn die Verteidiger Tore verhindern, bekommen Sie ein Zusatztor. // In diesem Fall würden alle die TW & IV eingesetzt haben für diese Runde +1 Tore bekommen, die eingesetzten Stürmer - 3 Tore.

Nach Abschluss der Rundenberechnung hätte Binni-the-first jetzt - 2 Tore gemacht, nachdem er noch in der 1 Runde + 4 Tore erzielen konnte aus 1 Punkt und 1 Tor werden ihm jetzt 2 Tore abgezogen. Er stände jetzt nach der 2 Runde auf 0 Punkte + 2 Tore.

Sonderregelungen:

Sollte ein TW alleine in einer Reihe eingesetzt worden sein, wie in Runde 1 und 4 im Beispiel zu sehen, dann erhält der Spieler für die noch folgenden Runden 1 Zusatztor. Im Beispiel wären das 4 Zusatztore (Runde 2,3,4,5). In runde 4 hat Wurstblinker als einziges den TW eingesetzt und würde noch für Runde 5 ein Zusatztor bekommen.

Sollte ein Spieltag aus den gleichen Spielerkarten bestehen = 10 x TW oder ST, dann endet der Spieltag umgehend.

Vor jedem Spieltag erhalten der Tabellenführer (rote Jokerkarte) und der Tabellenletzte (schwarze Jokerkarte) diese Sonderkarten. Diese sollten sie statt einer der 5 Spieler-Ereigniskarten in einer der 5 Runden einsetzen. Die schwarze Jokerkarte (Definition SJ) zählt als weiterer Stürmer oder Verteidiger, je nachdem, was die maximale Ausbeute in der Runde für den Tabellenletzten wäre.  Entweder Zusatztor und viele Minustore für die angreifenden Spieler oder viele Plustore.

Der Tabellenführer kann die rote Jokerkarte (Definition RJ) einsetzen, damit eine Stürmerkarte gestrichen wird, so wie bei der Ereigniskarte Referee ein Verteidiger. Er selber erhält sicher ein Zusatztor, spielt aber in dieser Runde außer Konkurrenz.

Sollte ein Spieler keine PN am Spieltag abgeben oder verspätet, so erhält er 1 Punkt Strafe. Man kann auch in den MINUS Bereich bei Punkten/Toren kommen.

ANMELDEINFORMATIONEN:
Anmeldung für die Ligen läuft bis Sonntagabend 20:00 Uhr. 1 Speltag wäre am Montag, bitte im Laufe des Tages die PN mit den 5 Runden wie oben beschrieben absenden. Auswertung + Tabelle gibt es dann im Laufe des Tages.
[b]ANMELDEINFORMATIONEN ENDE[b]

Ab jetzt kann der Thread genutzt werden um Frage zu stellen.
#
Tor, Tor, Tor - wo wir sind? Na auf dem ersten Tabellenplatz.