
naggedei
10470
Morgen allerseits,
ich denke mir ich bringe es mal hier an. Es wird soviel darüber diskutiert, wer unsere Mannschaft nächste Saison trainieren wird/soll. Dabei finde ich es viel wichtiger ein Konzept (Dortmunder) vorliegen zu haben. Spieler die 90 Minuten in Bewegung sind und durch unbestätigte Qualitäten ihr laufintensives Spiel jedes mal nue abrufen. Wir brauchen dafür nicht zum FCBarcelona schauen, wenn wir die Dortmunder vor der Haustüre haben.
Wieso Dortmund? Ganz einfach, der Verein musste vor ca. 3 Jahren umdisponieren, aufgrund einer finanziellen Schieflage. Hat sich mit Klopp, den Jugendförderer, einen Trainer geholt, der eine junge hungrige und perpektifische Mannschaft zusammenstellen sollte. Alles das passierte mit dem notwendigem Glück 08/09 und 09/10. Ein Jahr bevor Dortmund dann auch zum "ersten" Mal Meister wurde.
Spieler wie
Großkreutz ablösefrei von Ahlen
Pisczek ablösefrei von Hertha BSC
Bender ablösefrei von 1860 München
Schmelzer, Götze eigene Jugend
Hummels nach ausleihe für 4,2 Mio aus München
Subotic für 4 Mio aus Mainz (2 Liga)
Barrios für 4,2 Mio aus Colo Colo
Kuba für 3 Mio aus Wislaw Krakau
usw. kamen für vergelichsweise wenig Gelder.
Transfers jenseits der 4 Mio Marke sind bis heute, mit der Ausnahme (Reus) utopisch gewesen. Durch die erreichten Erfolge hat man sich mit Lewandowski, Gündogan und Perisic verstärkt, aber im Vergleich zu anderen Vereinen wenig ausgegeben. Im Gegenteil, der BVB baut weiter auf das Modell Jung geht vor. Löwe, Leitner, Bittencourt, Prib? sind Spieler die sich der BVB angelt um das Konzept weiter zu intensivieren.
Jetzt habe ich mich gefragt, wie man nach einem Aufstieg (wovon ich fest ausgehe) mit geringen finanziellen Mitteln (ca. 5-7 Mio Investitionsspielraum) eine kampf- und spielgeile Mannschaft aufbauen kann, unter der Berücksichtigung der aktuellen Spieler. Alle von mir aufgelisteten Spieler stammen aus der 2 Liga und würden Ablöse kosten. Dennoch könnte man damit die Perspektive unterstreichen. Mit gerigen Mitteln eine noch stärker Mannschaft (nicht teuerer als die Abstiegsmannschaft) aufbauen, die durch intesives Laufspiel und der vorhandenen Technik (Schwegler, Rode, Köhler, Meier, Kittel) auch spielerisch Akzente setzen kann.
Meine Scouting-Liste / Neuzugänge:
Hansa Rostock:
OM - Tom Weilandt - 19 Jahre - 21 Spiele - 1 Tor - 2 Assists - 350000€ - Vertrag bis 2013
RM - Edisson Jordanov - 18 Jahre - 10 Spiele - 250000€ - Vertrag bis 2013
SC Paderborn:
RV/LV - Jens Wemmer - 26 Jahre - 30 Spiele - 2 Tore - 4 Assists - 900000€ - Vertrag bis 2015
ST - Nick Proschwitz - 25 Jahre - 29 Spiele - 17 Tore - 3 Assists - 1000000€ - Vertrag bis 2013
St. Pauli:
LM/RM - Max Kruse - 24 Jahre - 30 Spiele - 12 Tore - 5 Assists - 2000000€ - Vertrag bis 2014
Union Berlin:
IV - Christoph Menz - 23 Jahre - 24 Spiele - 1 Assists - 600000€ - Vertrag bis 2013
Borussia Mönchengladbach:
IV - Anderson - 24 Jahre - 26 Spiele - 1500000€ - ausgeliehen.
Dazu noch 1-2 Spieler die ablösefrei kämen. Die Mannschaft hätte durch die jungen dynamisch aufspielenden Spieler eine Perspektive bezieht man den aktuellen kader: Schwegler, Rode Kittel, Jung, Anderson (Jungspieler) als Stammkraft ein, kann man die anderen Spieler zusammen mit dem erfahrenen Oka, Köhler, Meier, Butscher integrieren.
Kader:
Tor: Oka, Jugendtorwart, Neuzugang (abslösefrei)
IV: Schildenfeld, Anderson, Menz, Butscher, Jugenspieler (Dudda, Wille)
RV: Jung, Wemmer, Hien
LV: Djakpa, Butscher, Wemmer, A.Jung
DM: Schwegler, Rode, Lehmann
ZM: Schwegler, Rode, Lehmann, Köhler, Kittel, Weilandt
LM: Köhler, Kittel, Kruse
RM: Kruse, Aigner, Jorandov
OM: Meier, Weilandt, Kittel
ST: Idrissou, Friend, Proschwitz, Soriano?, Jugendspieler
Investitionsumme: 6,5 Mio unter der Prämisse, dass man 3 Spieler für das gehalt von Schwegler bekommt. Insgesammt eine verjüngte Mannschaft die Qualität hätte bzw. an Qualität noch wachsen würde.
ich denke mir ich bringe es mal hier an. Es wird soviel darüber diskutiert, wer unsere Mannschaft nächste Saison trainieren wird/soll. Dabei finde ich es viel wichtiger ein Konzept (Dortmunder) vorliegen zu haben. Spieler die 90 Minuten in Bewegung sind und durch unbestätigte Qualitäten ihr laufintensives Spiel jedes mal nue abrufen. Wir brauchen dafür nicht zum FCBarcelona schauen, wenn wir die Dortmunder vor der Haustüre haben.
Wieso Dortmund? Ganz einfach, der Verein musste vor ca. 3 Jahren umdisponieren, aufgrund einer finanziellen Schieflage. Hat sich mit Klopp, den Jugendförderer, einen Trainer geholt, der eine junge hungrige und perpektifische Mannschaft zusammenstellen sollte. Alles das passierte mit dem notwendigem Glück 08/09 und 09/10. Ein Jahr bevor Dortmund dann auch zum "ersten" Mal Meister wurde.
Spieler wie
Großkreutz ablösefrei von Ahlen
Pisczek ablösefrei von Hertha BSC
Bender ablösefrei von 1860 München
Schmelzer, Götze eigene Jugend
Hummels nach ausleihe für 4,2 Mio aus München
Subotic für 4 Mio aus Mainz (2 Liga)
Barrios für 4,2 Mio aus Colo Colo
Kuba für 3 Mio aus Wislaw Krakau
usw. kamen für vergelichsweise wenig Gelder.
Transfers jenseits der 4 Mio Marke sind bis heute, mit der Ausnahme (Reus) utopisch gewesen. Durch die erreichten Erfolge hat man sich mit Lewandowski, Gündogan und Perisic verstärkt, aber im Vergleich zu anderen Vereinen wenig ausgegeben. Im Gegenteil, der BVB baut weiter auf das Modell Jung geht vor. Löwe, Leitner, Bittencourt, Prib? sind Spieler die sich der BVB angelt um das Konzept weiter zu intensivieren.
Jetzt habe ich mich gefragt, wie man nach einem Aufstieg (wovon ich fest ausgehe) mit geringen finanziellen Mitteln (ca. 5-7 Mio Investitionsspielraum) eine kampf- und spielgeile Mannschaft aufbauen kann, unter der Berücksichtigung der aktuellen Spieler. Alle von mir aufgelisteten Spieler stammen aus der 2 Liga und würden Ablöse kosten. Dennoch könnte man damit die Perspektive unterstreichen. Mit gerigen Mitteln eine noch stärker Mannschaft (nicht teuerer als die Abstiegsmannschaft) aufbauen, die durch intesives Laufspiel und der vorhandenen Technik (Schwegler, Rode, Köhler, Meier, Kittel) auch spielerisch Akzente setzen kann.
Meine Scouting-Liste / Neuzugänge:
Hansa Rostock:
OM - Tom Weilandt - 19 Jahre - 21 Spiele - 1 Tor - 2 Assists - 350000€ - Vertrag bis 2013
RM - Edisson Jordanov - 18 Jahre - 10 Spiele - 250000€ - Vertrag bis 2013
SC Paderborn:
RV/LV - Jens Wemmer - 26 Jahre - 30 Spiele - 2 Tore - 4 Assists - 900000€ - Vertrag bis 2015
ST - Nick Proschwitz - 25 Jahre - 29 Spiele - 17 Tore - 3 Assists - 1000000€ - Vertrag bis 2013
St. Pauli:
LM/RM - Max Kruse - 24 Jahre - 30 Spiele - 12 Tore - 5 Assists - 2000000€ - Vertrag bis 2014
Union Berlin:
IV - Christoph Menz - 23 Jahre - 24 Spiele - 1 Assists - 600000€ - Vertrag bis 2013
Borussia Mönchengladbach:
IV - Anderson - 24 Jahre - 26 Spiele - 1500000€ - ausgeliehen.
Dazu noch 1-2 Spieler die ablösefrei kämen. Die Mannschaft hätte durch die jungen dynamisch aufspielenden Spieler eine Perspektive bezieht man den aktuellen kader: Schwegler, Rode Kittel, Jung, Anderson (Jungspieler) als Stammkraft ein, kann man die anderen Spieler zusammen mit dem erfahrenen Oka, Köhler, Meier, Butscher integrieren.
Kader:
Tor: Oka, Jugendtorwart, Neuzugang (abslösefrei)
IV: Schildenfeld, Anderson, Menz, Butscher, Jugenspieler (Dudda, Wille)
RV: Jung, Wemmer, Hien
LV: Djakpa, Butscher, Wemmer, A.Jung
DM: Schwegler, Rode, Lehmann
ZM: Schwegler, Rode, Lehmann, Köhler, Kittel, Weilandt
LM: Köhler, Kittel, Kruse
RM: Kruse, Aigner, Jorandov
OM: Meier, Weilandt, Kittel
ST: Idrissou, Friend, Proschwitz, Soriano?, Jugendspieler
Investitionsumme: 6,5 Mio unter der Prämisse, dass man 3 Spieler für das gehalt von Schwegler bekommt. Insgesammt eine verjüngte Mannschaft die Qualität hätte bzw. an Qualität noch wachsen würde.
Pezking schrieb:adlermanu88 schrieb:
deine worte in gottes ohren!
es wäre schön, wenn wir direkt aufsteigen würden.
nur dafür muss man in der offensive auch zielstrebig, kaltschnäuzig und vor allem schnell umschaltend reagieren. diese tugenden sind uns seit dem duisburg spiel aber total abhanden gekommen. wir hatten heute die möglichkeiten, um weitere tore zu erzielen - haben diese aber ausgelassen und wurden bestraft.
ich hoffe und bete doch sehr, dass diese eigenschaften gegen aue endlich wieder zurückkomen und unseren zweiten platz festigen
Ich habe diese Eigenschaften heute gesehen. Vielleicht nicht oft genug, aber sie waren erkennbar. Nur zwei Dinge standen einem Sieg im Weg:
1.) Die saugute Abwehrarbeit von Ingolstadt!
2.) Wir waren nicht in der Lage, ein Tor zu erzwingen.
Ansonsten war das heute ein engagierter und konzentrierter Auftritt. Hat leider nicht für einen Dreier gereicht - wohlgemerkt gegen eine der besten Rückrundenmannschaften, die uns schon im Hinspiel das Leben schwer gemacht hat.
Diese Abwehrarbeit wird auch Aue aufweisen. Brauchen sich dafür nur das Spiel von heute ansehen.
adlermanu88 schrieb:Pezking schrieb:
Meine Fresse...was ist denn hier schon wieder los?
Habt Ihr Schwarzmaler das Spiel gesehen? Ihr tut gerade so, als hätten wie einen Offenbarungseid wie gestern Köln oder Berlin abgeliefert! Leistung und Engagement waren heute gegenüber Duisburg deutlich besser.
Die Leistung der Mannschaft war akzeptabel, das Ergebnis ist bedauerlich - aber eine Profimannschaft, die 2012 noch kein Spiel verloren hat, haut man nun mal nicht eben so weg! Die können mittlerweile richtig gut kicken!
Also fahrt bitte mal rechts ran und konstruiert keine absurden Parallelen zur Vorsaison! Wir werden am Ende Zweiter sein und direkt aufsteigen, daran besteht überhaupt kein Zweifel.
Boah, wie ich diese Lust am Rumjammern hasse...
deine worte in gottes ohren!
es wäre schön, wenn wir direkt aufsteigen würden.
nur dafür muss man in der offensive auch zielstrebig, kaltschnäuzig und vor allem schnell umschaltend reagieren. diese tugenden sind uns seit dem duisburg spiel aber total abhanden gekommen. wir hatten heute die möglichkeiten, um weitere tore zu erzielen - haben diese aber ausgelassen und wurden bestraft.
ich hoffe und bete doch sehr, dass diese eigenschaften gegen aue endlich wieder zurückkomen und unseren zweiten platz festigen
Es geht darum, dass einige wie ich die Rückrunde vor einem Jahr noch nicht vergessen haben. Dazu zählt übrigens auch Bruchhagen. Und es war in Hz. 1 einfach zu rechtslastig um erfolgreich spielen zukönnen.
Deus schrieb:naggedei schrieb:Creepa schrieb:naggedei schrieb:Creepa schrieb:
selber schuld bei 20:3! Torschüssen 1:1 zu spielen....die Ingolstädter haben sich in jeden schuss geworfen ! und was macht unsre Abwehr vor dem 1:1 tretten über den ball..(Gordon)
Wenn du ahnung hast, dann weiß das mit Gordon von dir! Es war Butscher der 2 Meter von der IV hinten drinne stand und das abseits wie immer aufhebt. War nicht das erste mal.
Butscher hab ich mal weg gelassen mir gings um die szene wie der über den ball haut bzw dran vorbei das Butscher schuld hat ist doch allen klar
Du es gibt viele die Butscher heute als die Stabilisierung gesehen haben. Ein Djakpa macht Druck ohne Ende. Hoffe auf Köhler mit Kittel gegen Aue. Sonst hängt unsere Linke Seite wieder so!!!!
Wenn der Gegner so spielt wie das heute aber vorhersehbar war brauchste keinen stabilen AV, da brauchste einen der halbwegs auf 100 Metern unter 20 Sekunden rennt um net ausgekontert zu werden und offensiv Dampf macht ...
Der ist aber gesperrt. Und das Tor viel dadurch, das Herr Butscher nur auf seinen Gegenspieler anstatt auf die IV Linie zu achten. Schon schwach wenn man bedenkt wieviel Erfahrung er hat. Aber er ist eben IV kein AV
Creepa schrieb:naggedei schrieb:Creepa schrieb:
selber schuld bei 20:3! Torschüssen 1:1 zu spielen....die Ingolstädter haben sich in jeden schuss geworfen ! und was macht unsre Abwehr vor dem 1:1 tretten über den ball..(Gordon)
Wenn du ahnung hast, dann weiß das mit Gordon von dir! Es war Butscher der 2 Meter von der IV hinten drinne stand und das abseits wie immer aufhebt. War nicht das erste mal.
Butscher hab ich mal weg gelassen mir gings um die szene wie der über den ball haut bzw dran vorbei das Butscher schuld hat ist doch allen klar
Du es gibt viele die Butscher heute als die Stabilisierung gesehen haben. Ein Djakpa macht Druck ohne Ende. Hoffe auf Köhler mit Kittel gegen Aue. Sonst hängt unsere Linke Seite wieder so!!!!
Creepa schrieb:
selber schuld bei 20:3! Torschüssen 1:1 zu spielen....die Ingolstädter haben sich in jeden schuss geworfen ! und was macht unsre Abwehr vor dem 1:1 tretten über den ball..(Gordon)
Wenn du ahnung hast, dann weiß das mit Gordon von dir! Es war Butscher der 2 Meter von der IV hinten drinne stand und das abseits wie immer aufhebt. War nicht das erste mal.
ghostfacekillah schrieb:naggedei schrieb:Deus schrieb:naggedei schrieb:
Typisch Eintracht wir verspielen in 2 Spielen noch 7 Punkte trotz zwei Heimspiele. Man man man.
Wie kann man denn in 2 Spielen 7 Punkte verspielen?
In dem Mann danach nur noch 1 hat . Schwierige Rechnung gelle?
Also hat man 6 Punkte verspielt!!
Man hat den Vorsprung von 7 Punkten verspielt. Wenn die Spieler mal so energisch dem Ball hinterher gehen würden wie manch User ,-)
LukoHH schrieb:
will ich ihn auch nicht, wir sind nicht der Ausbildungsverein des BVB´s.
Wenn ich so einen Unsinn lese...
Keine Ahnung von Fußball...wir sind nicht der Ausbildungsverein des BVB....
Wer sind wir denn ein hoffentlich Erstligaaufsteiger mit sehr beschränkten Mitteln.
Hätten wir dem Mainzer und Nürnberger Modell mit super Leihspielern mal mehr Beachtung geschenkt, könnte man vielleicht auch kurz und mittelfristig wieder GUTEN Erstliga-Fußball sehen, außerdem wäre man so nie abgestiegen.
Diese Leihgeschäfte sind mit kaum Risiko behaftet und mit den Jahren die man an Erstligazugehörigkeit sammelt durch ERFOLGE kann man immer noch Kapital für Spieler ansparen.
Aber wie kann man lieber einen schlechten Spieler kaufen, als einen guten leihen wollen....nur weil wir kein "Ausbildungsverein" seien sollen....so ein Quatsch!
Absolut, entweder man bildet seine eigenen Jugendspieler aus oder versucht es über Leihgeschäfte. Es zeichnet sich doch ab, das man mit junger Mannschaft zielstrebiger und effektiver spielt. Deshalb gab es diese Saison bei Hamburg, Freiburg und Bremen den Umbruch zum Jugendwahn. Bei Freiburg und Bremen zeigt sich solangsam der Erfolg. Die Hamburger werden Vll erst nächste Saison ihr Früchte davon tragen. Und die Mannschaften die ein Mix aus alt und neu haben? Lautern, Hertha, Köln, Wolfsburg oder Augsburg? Die befinden sich "alle" im unteren Mittelfeld oder im. Nur Hannover sehe ich mit einer Mix Mannschaft stabiler, was auch an der Eingespieltheit liegen wird.
Ich sehe eher Probleme im Sturm. Hoffer und Idrissou sind allenfalls gute 2 Liga Stürmer, Die in der Bundesliga vielleicht ihr 5 Buden machen. Deshalb glaube ich werden wir nur Anderson verpflichten. Dazu traue ich Schilde in der 1 Liga mehr stabilität zu da wir kompakter stehen. Die Position IV Nr. 3 wird von Butscher ausgefüllt. Amedick wird wieder verkauft. Noch einen IV und AV verpflichten und es sieht gut aus. Im Sturm benötigen wie allerdings 2-3 neue neben Idrissou. Friend würde ich verkaufen, hoffer nur bei günstigen Konditionen verpflichten .
Ulrich1006 schrieb:Snuffle82 schrieb:TheBoss schrieb:asti1980 schrieb:
erwähneswert wäre noch, für wet-fahrer aus dem Marburger Raum, das die Strecke Marburg-Gießen am Osterwochenede wegen Bauarbeiten gesperrt ist, und ab Marburg bis Gießen eine SEV gibt, ein Bus fährt durch und der andere Buss hält noch auf den Unterwegsbahnhöfen d.h. z.b. würde die fahrt mit dem wet so aussehen:
Marburg(Lahn) Sa, 07.04.12 ab 06:20 Bus SEV Bus Richtung: Gießen
Gießen Sa, 07.04.12 an 07:40
Gießen Sa, 07.04.12 ab 08:09 1 HLB24946
Siegen Sa, 07.04.12 an 09:05 3
Siegen Sa, 07.04.12 ab 09:09 54 RE 10910
Köln Hbf Sa, 07.04.12 an 10:36 8
Köln Hbf Sa, 07.04.12 ab 10:49 4 RE 10119
Duisburg Hbf Sa, 07.04.12 an 11:36 12
Hatten wir auch überlegt, jedoch bei nur 4 Minuten Umsteigezeit wohl eher von abzuraten
Im Normalfall wartet der Zug in Siegen.
Ne, iss mir auch schon weggefahren, genau als wier eingefahren sind
Da der Siegener Zug ein Anhschlußzug ist, muss er eine gewisse Zeit warten. Ansonsten fährt der Zug wieder um 10:09 und wäre in Köln - > Duisburg dann um 12:23Uhr als auch noch genügend Zeit um rechtzeitig im Stadion zu sein. Glaube auch das die Bahn informiert ist, dass aus Mittelhessen einige Fans und Touristen diese Zugverbindung nutzen und auch 5 Minzten warten, falls es zu Verspätung kommen sollte.
Gefährlichster RM/LM der zweiten Liga mit 2 Jahren Vertrag. Mit 24 Jahren über 100 profieinsätze und in 3 Spielzeiten 36 scorer points. Dazu ehemaliger u-21 Nationalspieler. Also 2 Mio wäre ein guter Deal.