
naggedei
10470
Morgen,
gut dann wollen wir mal:
Vorne weg, das was aktuell durch das Trainerteam und Bruno Hübner geleistet wird ist der richtige Weg zu einem erfolgreichem Ergebnis.
Letzlich muss aber auch erlaubt und gestattet sein, dass man sich Fragen stellt zur Verbesserunge/Alternativ zum derzeitig Erreichten. Denn aktuell haben wir nur einen guten Grudnstein gelegt was uns näher an das Ziel Aufstieg bringt. Dennoch sollte man mit dem erreichten/gezeigten nie zufrieden sein, sonst stellt sich schnell eine Genugtuung ein.
Deshalb beschäftige ich mich auch mit den Spielern / Taktik und Auftreten der Mannschaft. Und dabei erwarte ich einfach berücksichtigende Akzeptanz beim Kritisieren und Argumentieren von Beiträgen. Egal ob Fragen für sinnlos, unpassend oder wirr gehalten werden. Jede Person sollte entweder aufrichtige Antworten erhalten, oder eben mit Ignoranz entgegnet werden.
Mich beschäftigt im Grunde auch nur die Zukunft:
Was war sollte hinter uns bleiben, was geschafft werden muss und hoffentlich in der 1 Liga fortgeführt wird, ist das Ziel eine erfolgreiche Mannschaft suggezzive weiterzuentwickeln.
dabei erwarte ich von Verantowrtlichen der sportlichen Leitung eine
- frühzeitige Kaderplanung/Kaderanpassung.
- eine Integration junger talentierter Spieler
- Aussortierung älterer und teurer Spieler, Regulierung von Spielerverträgen
- Motiviation und Willen immer mehr schaffen zu wollen, sich nicht mit dem Erreichten zufrieden zu geben.
Dabei geht es mir nicht um einzelne Namen, sondern um das gesamt Konstrukt, welches Eintracht Frankfurt entwickeln sollte, um auch perpektifisch und konkurrenzfähig in einer LIag auftreten zu können.
Ich hoffe, dass alle Verantwortliche sich dieser Situation bewußt sind und aktuell (Anfang wurde mit Aigner gemacht) die mögliche Kaderplanung in Angriff genommen haben. Dazu sollte die sprotliche Leitung Stück für Stück einen Umbruch stattfinden lassen. Natürlich nur im kalkulierbaren und überschaubaren Risiko...
Ich jedenfalls sehe uns auf einen guten und stabilen Weg zurück in die 1 Liga...
gut dann wollen wir mal:
Vorne weg, das was aktuell durch das Trainerteam und Bruno Hübner geleistet wird ist der richtige Weg zu einem erfolgreichem Ergebnis.
Letzlich muss aber auch erlaubt und gestattet sein, dass man sich Fragen stellt zur Verbesserunge/Alternativ zum derzeitig Erreichten. Denn aktuell haben wir nur einen guten Grudnstein gelegt was uns näher an das Ziel Aufstieg bringt. Dennoch sollte man mit dem erreichten/gezeigten nie zufrieden sein, sonst stellt sich schnell eine Genugtuung ein.
Deshalb beschäftige ich mich auch mit den Spielern / Taktik und Auftreten der Mannschaft. Und dabei erwarte ich einfach berücksichtigende Akzeptanz beim Kritisieren und Argumentieren von Beiträgen. Egal ob Fragen für sinnlos, unpassend oder wirr gehalten werden. Jede Person sollte entweder aufrichtige Antworten erhalten, oder eben mit Ignoranz entgegnet werden.
Mich beschäftigt im Grunde auch nur die Zukunft:
Was war sollte hinter uns bleiben, was geschafft werden muss und hoffentlich in der 1 Liga fortgeführt wird, ist das Ziel eine erfolgreiche Mannschaft suggezzive weiterzuentwickeln.
dabei erwarte ich von Verantowrtlichen der sportlichen Leitung eine
- frühzeitige Kaderplanung/Kaderanpassung.
- eine Integration junger talentierter Spieler
- Aussortierung älterer und teurer Spieler, Regulierung von Spielerverträgen
- Motiviation und Willen immer mehr schaffen zu wollen, sich nicht mit dem Erreichten zufrieden zu geben.
Dabei geht es mir nicht um einzelne Namen, sondern um das gesamt Konstrukt, welches Eintracht Frankfurt entwickeln sollte, um auch perpektifisch und konkurrenzfähig in einer LIag auftreten zu können.
Ich hoffe, dass alle Verantwortliche sich dieser Situation bewußt sind und aktuell (Anfang wurde mit Aigner gemacht) die mögliche Kaderplanung in Angriff genommen haben. Dazu sollte die sprotliche Leitung Stück für Stück einen Umbruch stattfinden lassen. Natürlich nur im kalkulierbaren und überschaubaren Risiko...
Ich jedenfalls sehe uns auf einen guten und stabilen Weg zurück in die 1 Liga...
Sowas Lächerliches wie die Schreiberlinge der Fortunen , nein ich pauschalisiere nicht habe ich selten erlebt. Schreiben von charakterlos und haben in ihrem Kader den wohl charakterlosesten Trainer der Welt "Headnut" nobby und der beleidigt werdende unter aller Sau herablassenden Rösler sowie zu guter letzt der senile Werner. Ich glaub ganz Deutschland liebt uns Bzw. Veh das er Tatsachen offen angesprochen hat. Es geht ja ums Millionen Geschäft und unsere Methode war genial und durchdacht und trägt ihre Früchte. Jeder Unternehmer, Vorstand muss Pläne haben, um Umsätze zu erzielen und das fällt in Liga 1 leichter als in der Zweiten. Doch für die Fortuna geht's ja primär ums Liebhaben und Streicheleinheiten als um den wirtschaftlichen Aspekt. Dann sollen sie doch in die amateurliga absteigen da können sie dann Ringelpietz mit anfassen spielen.
Murpf schrieb:
Auf gehts alle nach duisburg .....
Mal sehn ob wir 5000 schaffen ....
Es giebt genug karten über msv
Bestimmt. Es werden ja jetzt schon Karten für Block 20 und 21 verkauft. Bedeutet das Block 19 sowie Steher nicht mehr oder nur vereinzelt verfügbar sind. Also ich rechne mit mindestens 5000
Borbarad schrieb:Taunusabbel schrieb:Borbarad schrieb:
geh mal ein wenig in dich und befrage zur not freund google. vielleicht findest du dann eine verbindung zwischen den einzelveranstaltern und dem großen ganzen.
Klär uns arme Unwissende doch auf, wenn Du es weißt o grosser Weiser
ok, hab mir im gegensatz zu dir die 5 minuten genommen:
Die bundesweiten Stadionverbote werden durch eine gegenseitige Vereinbarung konstruiert, in der alle Vereine und Kapitalgesellschaften der Lizenzligen und der Regionalliga ihr Hausrecht auf die anderen Vereine und den DFB ausweiten und diesen so die Möglichkeit geben, in ihrem Namen Stadionverbote auszusprechen. Das Stadionverbot, das von einem dieser Vereine oder dem DFB ausgesprochen wird, gilt ebenso in allen anderen Stadien. Diese Vereinbarung ist Teil der Lizenzierungsordnung und damit Voraussetzung, um am Spielbetrieb teilnehmen zu können.
Also wenn ich als Eintracht Fan mir über die normalen Vorverkaufsstellen in Berlin Karten für einen neutralen Block erworben habe, hätte ich nach deiner Auffassung Diese Zerreisen sollen, da ich an diesem Tag nichts im Stadion zu suchen gehabt hätte???
Was aber wenn ich mit einem Union Schal getarnt das Stadion betreten hätte? Woher will jemand wissen, dass ich Eintracht Fan bin? Oder wenn als Union Fan solidarisch mit Eintracht Schal ins Stadion geht?
Ich glaube du verwechselst Pauschalisierung und Differenzierung.
Für dich gehörte jeder Eintracht Fan ausgeschlossen. Wer gibt mir denn für meine Karte, welche ich vor dem Urteil erworben habe das Geld zurück? Du? Die Eintracht, vll Union? Das was "wir" Fans erwarten ist eine Differenzierung der Situation. Es sollen die bestraft werden, die auch verantwortlich dafür sind. kollektivstrafen sind in Deutschland verboten, und genau deswegen wird mit vehement dagagen vorgegangen.
Nochmals riesen Respekt an alle Adler vor Ort und auch an die netten union Fans.
Kann mir jemand plausibel erklären, warum Veh urplötzlich nichts mehr von Euphorie hören möchte und wieder in alle Richtungen warnt? Wurde nicht die Euphorie vor 2 Monaten vehement gefordert. Das für Spieler nicht mr. Leichtfuß raushängen lassen sollen ist sicherlich ohne Diskussion. Nur warum soll das optimistische "wir steigen auf" Gefühl, Gerede passe sein?
Ich bin jemand, der erst euphorisch wird, wenn heute abebd die Gunst der Stunde genutzt wird!
Gruß Andy
Ich bin jemand, der erst euphorisch wird, wenn heute abebd die Gunst der Stunde genutzt wird!
Gruß Andy
Zicolov schrieb:TheBoss schrieb:
Meint ihr es werden Gästekassen offen sein an dem Tag?
Da bin ich mir sicher, die werden uns Blöcken en mass zur Verfügung stellen. Kommt ja sonst keiner... .
Denke ich auch Block 20,21 ging ja auch noch zusätzlich an die Eintracht. Wir selber haben noch Auswärtskarten vom Gästekontigent erhalten.
ChrisSGE94 schrieb:pitbullffm88 schrieb:pitbullffm88 schrieb:
sind auch mit zug nach duisburg unterwgs
fahren von ffm 6:53 gleis 23 und sind in koblenz 09:06
Ist das hier der wet?
Und in koblenz muss man dann umsteigen oder?
Was soll denn deiner Meinung nach der WET sein? Sonderzug? WET ist das WochenendTicket. Das sollte es an jedem Bahnhof zu kaufen geben.
Gude,
mir etwas Verspätung nun hier der 4 Spieltag:
Runde 1:
St (1) - TW/IV (3) = -2 Tore für 21Uhr14 und +1 Verteidungstor fpr Schobbe, Binni und MKBIN. Gotach24 und Wurstblinker haben nicht für den Spieltag Ihre Tipps abgegeben.
Runde 2:
ST (3) - TW/IV (1) = +2 Tore ST (Schobbe, Binni und MKBIN) kein Tor für 21Uhr14
Runde 3:
ST (3) - TW/IV (1) = +2 Tore ST (21Uhr14, Binni und MKBIN) kein Tor für Schobbe. Dafür erhält er noch 2 Bonustore (Runde 4 und 5) für den alleinigen Einsatz eines TW in einer Reihe.
Runde 4:
ST (1) - RJ - TW/IV (2) = ST (0) - TW/IV (2) = - 2 Tore für ST = Schobbe. Vertidigungstor für MKBIn und Binni. Einsatz Joker + 1 Bonustor für 21Uhr14
Runde 5:
SJ = ST (1) - TW/IV (1) - REFEREE(1) = ST(1) - TW/IV (0) = ST bekommt +1 Tor. TW/IV (0) - REFEREE(1) = -1 Verteidigungstor = 21Uhr14 - 1 Tor.
Tabelle:
mir etwas Verspätung nun hier der 4 Spieltag:
Runde 1:
St (1) - TW/IV (3) = -2 Tore für 21Uhr14 und +1 Verteidungstor fpr Schobbe, Binni und MKBIN. Gotach24 und Wurstblinker haben nicht für den Spieltag Ihre Tipps abgegeben.
Runde 2:
ST (3) - TW/IV (1) = +2 Tore ST (Schobbe, Binni und MKBIN) kein Tor für 21Uhr14
Runde 3:
ST (3) - TW/IV (1) = +2 Tore ST (21Uhr14, Binni und MKBIN) kein Tor für Schobbe. Dafür erhält er noch 2 Bonustore (Runde 4 und 5) für den alleinigen Einsatz eines TW in einer Reihe.
Runde 4:
ST (1) - RJ - TW/IV (2) = ST (0) - TW/IV (2) = - 2 Tore für ST = Schobbe. Vertidigungstor für MKBIn und Binni. Einsatz Joker + 1 Bonustor für 21Uhr14
Runde 5:
SJ = ST (1) - TW/IV (1) - REFEREE(1) = ST(1) - TW/IV (0) = ST bekommt +1 Tor. TW/IV (0) - REFEREE(1) = -1 Verteidigungstor = 21Uhr14 - 1 Tor.
Tabelle:
Kadaj schrieb:Willensausdauer schrieb:Kadaj schrieb:Willensausdauer schrieb:
Weiß nicht, ob man Abu und Lehmann vergleichen kann.
Glaube, dass Lehmann bei Problemen in der Defensive tendenziell eine gute Option von der Bank ist, um für mehr Stabilität zu sorgen, und deshalb dort auch sitzt.
Abu muss sich wohl eher gegen Kittel auf der Bank durchsetzen.
naja das sind beide defensive mittelfeldsspieler, von daher ist lehmann schon der direkte konkurrent. und so wie lehmann in dieser saison bislang gekickt hat, wärs auch kein verlust wenn er nicht auf der bank sitzt. abgesehn von 2-3 soliden bis guten spielen war das schließlich nix...
Abu vermute ich vom Spielertyp her weniger aggressiv und dafür spielerischer... kann mir ihn in diesem Fall weniger als Ergänzung zu Schwegler vorstellen. Vielleicht wäre er eher ein Backup für Schwegler... aber da der ja immer durchspielt.
Lehmann macht "Drecksarbeit"... geht ordentlich dazwischen... da Rode häufiger auf LM ausweichen muss, ist Lehmann dann auch ein Rode-Backup.
naja, bei abu hieß es damals zumindest von den leuten, die ihn bei seinem alten verein haben spielen sehen, dass seine stärken vor allem in der defensive liegen würden.
bei rode nehm ich an dass du rm meintest (im lm spielt der ja eig nie), da abu ja als linksfuß fürs lm in der raute vermutlich sogar etwas prädestinierter wäre als lehmann.
das wäre dann natürlich ein punkt.
aber im grunde hast du ja für links kittel und köhler auf bank bzw. dem spielfeld und rechts rode und matmour auch wenn matmour und kittel nicht unbedingt die klassischen außenspieler in der raute sind. und wenn wie du ja auch selbst sagst abu mehr der backup für schwegler wäre sehe ich da halt am ehesten lehmann oder abu auf der bank.
und wie gesagt bei lehmann hat man diese saison nicht viel positives gesehen...
naja, da amedick ja am montag ausfällt hoff ich mal, dass abu dann für diesen in den kader rückt.
Muss auch ganz klar eine Lanze für Abu brechen. Er hat Qualität und ein super passspiel. Lehmann hingegen hängt seiner Leistung deutlich nach. Er ist für mich auch für einen defensivspieler zu Zweikampf schwach. Viele spiele habe ich beobachtet, wo er zu zaghaft in den Zweikampf geht oder eben zu hektisch. Generell verliert er einfach im Vergleich zu Rode und Schwegler Zuviele wichtige Aktionen. Ob Abu das besser machen würde ist aktuell nicht zu beurteilen. Definitiv ist er feinfühliger im Umgang mit dem Ball.
C.Preuß schrieb:naggedei schrieb:
Wobei ich sicher bin, dass mir mindestens 7 Punkte auswärts holen.
Abwarten! Es gibt noch einige unangenehme Auswärtsspiele. Aachen, Duisburg und Karlsruhe: Für die geht es jeweils um den Klassenerhalt. Und bei den heimstarken Berlinern musst du auch erstmal gewinnen.
Natürlich musst du da erstmal gewinnen. Doch auch die Mannschaften ausser Union haben Druck, den gleichen wie wif aufsteigen zu müssen. Nur haben wir einen Lauf und Selbstvertrauen dazu die individuelle klasse. Das fehlt den Mannschaften wie Duisburg Aachen und Karlsruhe. Die müssen über den Kampf kommen. Es wird für uns einfacher als für Mannschaften die Regen den Abstieg kämpfen. Siehe unsere Spirale vom letzten Saisondebakel. Alleine kämpfen Grätschen und beißen recht final eben nicht.
Habe mir eben mal das restprogramm der Konkurrenten angeschaut. Ich bindest davon überzeugt, wenn wir in Berlin gewinnen, dann steigen wir auf und zwar mit Hilfe der Fürther. Die haben alle Heimspiele gegen Pauli, Düsseldorf und paderborn. Düsseldorf holt maximal noch 15 Punkte und kommt damit auf 67 Punkte. Bedeutet es reichen wohl tatsächlich 70 punkte, also 5 Siege. Rechnet man den ersten Sieg gegen Union ein, so könnte durch die 4 Heimspiele schon der Aufstieg perfekt gemacht werden. Wobei ich sicher bin, dass mir mindestens 7 Punkte auswärts holen.
Hallo Liebe Fußballfans, zum dritten Spieltag in der EFFM-Liga. Wie werden heute sehen, wie der Spitzenreiter 21Uh14 versucht seine Tabellenführung zu verteidigen und Gotcha24 endlich durch eine neue positive Taktik, unter der Woche gab es Mentaltraining, die Misere abwendet.
Runde 1:
Kaum rollt der Ball in Runde eins, da stürmt schon die Angriffswelle von MKBIN, aktuell Tabellenzweiter zusammen mit Binni-the-First heran. Die Schiedsrichter der Gotchas24, Schobbes und Binni-the –First müssen keine rote Karte zeigen, weil sich die Abwehrreihen gar nicht wehren.
Umgehend netzen die zwei (MKBIN und 21Uhr14) zweimal ein.
ST (2) – TW/IV (0) – 3 REFEREE = + 2 Tore für ST´s, -3 Tore für TW/IV (hat keiner ausgewählt)
Runde 2:
Klasse Beginn für die beiden Spitzenmannschaften von MKBIN und 21Uhr14. Wie können die Anderen jetzt in der 2 Runde reagieren. Diesmal sehen wir nur eine harmlose Angriffsreihe (Gotcha24 ) auf die Verteidiger (TW von Schobbe, Binni-the-First) zu rennen. Doch urplötzlich bricht ST seinen Vorwärtsgang ab und bricht verletzt zusammen (Eliminierung einer ST Karte durch den Roten Joker von 21Uhr14). Dass sieht lange in dieser Runde nach einer Nullnummer aus, bis der Referee (MKBIN) dem Verteidiger – TW (Schobbe die rote Karte zeigt) Es reicht aber Final um kein Gegentor zu bekommen und alle Verteidiger erhalten ein + Tor. Der Stürmer erhält ein -1 Tor. Der Tabellenfüher erhält durch die Eliminierung des ST einen Bonuspunkt. Nur MKBIN und Schobbe gehen aktuell in dieser Runde ohne Tor leer aus.
ST (1) – RJ = ST (0)
TW/IV (2) – REFEREE (1) = TW/IV (1)
ST (0) - TW/IV (1) = +1 Tor für die IV/TW, -1 Tor für Gotcha24
Runde 3:
Heimlich aber kommt Schobbe immer besser in Fahrt, während Gotcha24 langsam in die Gänge kommt. Was wir in dieser Runde sehen ist ein wahnsinniger Sturmlauf auf den Tabellenführer. Alle ausser 21Uhr14 setzen die ST Variante ein und machen +3 Tore gut. Allerdings erhält 21Uhr14 für den beherzten Einsatz seines TW für die noch folgenden 2 Runden jeweils ein Bonustor.
ST (4) – TW/IV (1) = +3 Tore für (Schobbe, Gotcha24, Binni-the-First,MKBIN)
Runde 4:
Heute sehen wir viele Tore und auch gleichzeitig Punkte. Wir sind mal gespannt, was das in der Tabelle für Auswirkungen hat. Aktuell hat MKBIN die Tabellenführung inne und hofft sie bis zum Ende des dritten Spieltages behalten zu können.
Nun versucht 21Uhr14 den Spieß umzudrehen und stellt die Weichen auf Angriff um. Den zwischenzeitlichen Verlust der Tabellenführung will er so nicht akzeptieren. Dazu hilft ihm Gotcha24 durch seinen SR (schwarzen Joker) einen weitere Sturmkraft auf. Da haben die Verteidiger keine Chance und können den erfolgreichen Angriff nicht abwenden. Dazu Gotach24 ein Bonustor für die erfolgreiche Unterstützung der Verteidigungsreihe.
ST (2) + SJ = ST (3) – TW/IV (2) = +1 Tore für 21Uhr14, Binni-The-First und Gotcha24
Runde 5:
21Uhr14 wirft das weiter zurück und er kann nur hoffen sich so langsam wieder zu stabilisieren. Die Schlussphase läuft und die Spieler sind müde und ausgelaugt. Schobbe startet nochmals einen Angriff der ihn nur in Schwierigkeiten bringt. Er verliert 3 Tore und alle Verteidigungsreihen erhalten nochmals zum Abschluss ein +1 Tor.
ST (1) – IV/TW (4) = -3 Tore für Schobbe, +1 Verteidigungstor für alle Anderen.
Tabelle:
Runde 1:
Kaum rollt der Ball in Runde eins, da stürmt schon die Angriffswelle von MKBIN, aktuell Tabellenzweiter zusammen mit Binni-the-First heran. Die Schiedsrichter der Gotchas24, Schobbes und Binni-the –First müssen keine rote Karte zeigen, weil sich die Abwehrreihen gar nicht wehren.
Umgehend netzen die zwei (MKBIN und 21Uhr14) zweimal ein.
ST (2) – TW/IV (0) – 3 REFEREE = + 2 Tore für ST´s, -3 Tore für TW/IV (hat keiner ausgewählt)
Runde 2:
Klasse Beginn für die beiden Spitzenmannschaften von MKBIN und 21Uhr14. Wie können die Anderen jetzt in der 2 Runde reagieren. Diesmal sehen wir nur eine harmlose Angriffsreihe (Gotcha24 ) auf die Verteidiger (TW von Schobbe, Binni-the-First) zu rennen. Doch urplötzlich bricht ST seinen Vorwärtsgang ab und bricht verletzt zusammen (Eliminierung einer ST Karte durch den Roten Joker von 21Uhr14). Dass sieht lange in dieser Runde nach einer Nullnummer aus, bis der Referee (MKBIN) dem Verteidiger – TW (Schobbe die rote Karte zeigt) Es reicht aber Final um kein Gegentor zu bekommen und alle Verteidiger erhalten ein + Tor. Der Stürmer erhält ein -1 Tor. Der Tabellenfüher erhält durch die Eliminierung des ST einen Bonuspunkt. Nur MKBIN und Schobbe gehen aktuell in dieser Runde ohne Tor leer aus.
ST (1) – RJ = ST (0)
TW/IV (2) – REFEREE (1) = TW/IV (1)
ST (0) - TW/IV (1) = +1 Tor für die IV/TW, -1 Tor für Gotcha24
Runde 3:
Heimlich aber kommt Schobbe immer besser in Fahrt, während Gotcha24 langsam in die Gänge kommt. Was wir in dieser Runde sehen ist ein wahnsinniger Sturmlauf auf den Tabellenführer. Alle ausser 21Uhr14 setzen die ST Variante ein und machen +3 Tore gut. Allerdings erhält 21Uhr14 für den beherzten Einsatz seines TW für die noch folgenden 2 Runden jeweils ein Bonustor.
ST (4) – TW/IV (1) = +3 Tore für (Schobbe, Gotcha24, Binni-the-First,MKBIN)
Runde 4:
Heute sehen wir viele Tore und auch gleichzeitig Punkte. Wir sind mal gespannt, was das in der Tabelle für Auswirkungen hat. Aktuell hat MKBIN die Tabellenführung inne und hofft sie bis zum Ende des dritten Spieltages behalten zu können.
Nun versucht 21Uhr14 den Spieß umzudrehen und stellt die Weichen auf Angriff um. Den zwischenzeitlichen Verlust der Tabellenführung will er so nicht akzeptieren. Dazu hilft ihm Gotcha24 durch seinen SR (schwarzen Joker) einen weitere Sturmkraft auf. Da haben die Verteidiger keine Chance und können den erfolgreichen Angriff nicht abwenden. Dazu Gotach24 ein Bonustor für die erfolgreiche Unterstützung der Verteidigungsreihe.
ST (2) + SJ = ST (3) – TW/IV (2) = +1 Tore für 21Uhr14, Binni-The-First und Gotcha24
Runde 5:
21Uhr14 wirft das weiter zurück und er kann nur hoffen sich so langsam wieder zu stabilisieren. Die Schlussphase läuft und die Spieler sind müde und ausgelaugt. Schobbe startet nochmals einen Angriff der ihn nur in Schwierigkeiten bringt. Er verliert 3 Tore und alle Verteidigungsreihen erhalten nochmals zum Abschluss ein +1 Tor.
ST (1) – IV/TW (4) = -3 Tore für Schobbe, +1 Verteidigungstor für alle Anderen.
Tabelle:
Na dann erstmal Alle in ein Abteil - Wir 10 nehmen auch diese Zugverbindung.