
naggedei
10470
#
naggedei
Zu fett
SGE_Werner schrieb:naggedei schrieb:
Denn solange die friedlichen Fans nicht die einzelnen Chaoten zur Rechenschaft ziehen können/wollen, muss man mit dieser Härte seitens des DFB's rechnen.
Und wenn man doch den Täter stellt oder der Täter sich selbst stellt, wird wegen einer Kassenrolle ein kompletter Block gesperrt. Siehe Pauli. So gesehen funktioniert Deine Einschätzung nicht, weil der DFB keine "Strafmilderung" deswegen kennt.
Den DFB schert es letztlich einen Scheissdreck, was innerhalb der Kurve passiert. Die interessiert nur, ob gezündet, geworfen oder geböllert wird. Was in der
Kurve passiert, mag maximal weitere Vergehen verhindern in Zukunft. Das was in der Gegenwart passiert ist, kann trotz bester Aufklärung, kaum zu einer Strafmilderung führen.
Abgesehen davon bist Du einer der wenigen hier, der Sanktionen dieser Art als verständlich und nachvollziehbar empfindet. Wenn Du ein Kind in der Schule hast, das hinten in der letzten Reihe hockt und gerade mit seinem Nachbar konzentriert eine Aufgabe löst und vorne wirft jemand in der 1. Reihe ein Buch aufn Lehrer, bist Du dann auch dafür, dass die richtige Strafe der Ausschluss der ganzen Klasse vom Unterricht ist, weil die Typen da hinten nicht den Täter zur Rechenschaft ziehen können. Weil sie es vllt. nicht gesehen haben.
Wenn Du nur die 4-5 Hansel meinst, die gesehen haben, wer es war und es nicht weitergeben und die ausgeschlossen werden, dann mag man darüber streiten. Was aber Leute 30 Meter dahinter im Stehblock dafür können, warum Sippenhaft seit dem 3. Reich plötzlich mal wieder modern wird und warum wie gesagt keine Strafmilderung bei erkanntem Täter erfolgt wie auf St. Pauli (bzw keine geäußerte, das hätte nämlich dazu motiviert, evtl. beim nä. Mal sich direkt zu stellen, da man somit Schaden abwendet vom Verein)... Das kannst Du mir dann mal erklären.
Das mit der Security im Block wird wohl nicht klappen, die scheisst sich vermutlich zwischen 100 Schwarzjacken die Hosen voll.
Ich meine die allgemeine Mehrheit der vernünftigen Fans sollte reagieren und diese Chaoten in ihre Schranken verweisen. Kollektives entgegenwirken, animieren zum widerstand gegen pyros und Krawallmacher. Sanktionen müssen her damit vielleicht jeder einzelne sich erfragt, ob das was er dazu beiträgt diese Verstöße zu verhindern ausreichend ist. Das mit der Security könnte die Hemmschwelle wieder etwas eingrenzen. Das problem ist damit natürlich nicht gelöst sondern ein wenig eingedämmt.
Ibanez schrieb:
Wenn ich hier so manches lesen bekomme ich die Galle...
Alle Argumente junge Spieler jetzt oder zum jetzigen Moment nicht zu bringen lese ich hier schon seit Jahren. Lustigerweise Fragen sich dann die gleichen Leute warum wir keine Talente mehr raus bringen und uns gar Mannschaften, wie Hannover oder Nürnberg überholen. Ganz einfach, weil die Talente bei uns nicht Spielen. Wenn ich das Lese "der Druck ist momentan hoch". Man die Jungs sind Profis oder wollen es werden. Sollte die Eintracht aufsteigen, wird der Druck nicht weniger, weil es dann um den Abstieg geht, usw. Also wenn Sonny 24 ist gilt er dann nicht mehr als Talent, durfte sich aber auch nie beweisen, wegen dem Druck oder irgendeine anderen bescheuerten Ausrede.
Wenn man sich mal die letzten Talente anschaut die wir raus gebracht haben, wird eins klar. NADW, Preuss, Albert Streit dann Russ und Ochs, haben im Alter von Kittel mehr oder weniger kontinuierlich gespielt. Das war zwar aus der Not geboren, aber immerhin nur so konnten sie m.E. Wachsen. Diese "blos jetzt nicht Mentalität" oder "Ne den erfahrene Spieler X kann man jetzt nicht rausnehmen, weil" ist konservativ und aus meiner Sicht kontraproduktiv. Paderborn hat uns doch ganz klar eins gezeigt, Fussball ist immer noch ein Spiel, dass man nur gewinnen kann, wenn man es Spielt, Kämpft und taktisch gut auf den Gegner eingestellt ist. Dafür braucht es nicht einmal einen renomierten Kicker. Bei uns werden genau diese Leute zu unersetzbaren Mythen stilisiert, wobei ich stark bezweifel, dass wir vom Platz gefegt würden, wenn wir mal 1-2 Junge Spieler (die wir ja schon gar nicht mehr im Kader haben) ran lassen würden.
Applaus, Standing Ovations. So sieht es nämlich aus. Heute ist der Druck zu groß, die Mannschaft zu labil. Nach dem Aufstieg muss man im Abstiegskandidat auf Erfahrung setzen etc. Absoluter Blödsinn. Bremen z.b. hat sich auch neustrukturiert und tritt aktuell mt einer sehr jungen unerfahrenen Mannschaft auf. Übrigens auch Hamburg. Achso, man sieht wo Hamburg damit steh? Eine Liga hoher als die Eintracht jedenfalls. Ich sehe unsere Jugendförderung jetzt schon unter den Top 7 in Deutschland. Manchmal wünsche ich mir das wir nicht dieses Jahr aufsteigen, sondern mit geringere. Mitteln und hungrigen jungen Spielern.
Finde die Sanktionen absolut verständlich und nachvollziehbar! Denn solange die friedlichen Fans nicht die einzelnen Chaoten zur Rechenschaft ziehen können/wollen, muss man mit dieser Härte seitens des DFB's rechnen.
Eine Lösung könnte sein Security in die Problemzonen einzusetzen, die als Abschreckung fungieren und bei Verstößen vor Ort handeln. Hierbei kommen aber weitere kosten auf die eintracht zu. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass der DFB ein Polizeiaufgebot direkt im Block platziert, die ebenso die Randalierer vor Ort festnehmen können. Eine kostengünstige Variante wäre sicherlich, dass jeder einzelne dazu aufruft bei Verstößen pro aktiv zu agieren.
Eine Lösung könnte sein Security in die Problemzonen einzusetzen, die als Abschreckung fungieren und bei Verstößen vor Ort handeln. Hierbei kommen aber weitere kosten auf die eintracht zu. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass der DFB ein Polizeiaufgebot direkt im Block platziert, die ebenso die Randalierer vor Ort festnehmen können. Eine kostengünstige Variante wäre sicherlich, dass jeder einzelne dazu aufruft bei Verstößen pro aktiv zu agieren.
Düsseldorf schrieb:Denis schrieb:naggedei schrieb:
Will unbedingt mit einer Invasion aus dem Raum Marburg nach Duisburg am 29 Spieltag fahren. Ist das Osterwochenende. Nur an welchem Tag ist natürlich noch nichts terminiert?! Mensch, wie soll man denn so planen?
Gruß
Karfreitag wird es nicht sein, Wenn ich mich nicht ganz täusche, darf man da nicht spielen. :P
Lt. Rahmenterminkalender wird Donnerstag 05.04. ; Samstag 07.04. und Sonntag 08.04. gespielt.
Ja nur mit dem Unterschied, dass am Samstag doppelt soviele Zeut haben als donnerstags oder Sonntag. Obwohl Donnerstag wäre auch geil. Bin mal gespannt wann endlich was offizielles kommt.
Die Blöcke 20,21,22 und r werden bestimmt noch geöffnet. Ich rechne fest damit das die komplette Tribüne als Auswartsblock umfunktioniert wird, bzw. Sich viele Fans dort Karten besorgen. Block 18 wäre jetzt natürlich möglich und grenzt an den gästeblock an. Wir (10 Adler) reisen aus Marburg über Gießen an und wollen viele animieren mit uns auf der Zugfahrt zu feiern. noch wissen wir nicht in welchen Block wir gegen und ob wir darauf spekulieren ob das auswartskontigent erhöht wird. Denn wir sind keine auswartsdk-Besitzer, fanclubmitglieder oder Vielfahrer. Deshalb werden wir auch vorher Karten für Block 20 oder q ordern wollen. Planung wird forciert sobald der Tag terminiert wurde.
eintracht-grenzenlos schrieb:
Die Personalie Clark bleibt mir auf ewig schleierhaft. Alle seine Auftritte bei uns fand ich persönlich gar nicht schlecht, aber alle unsere Trainer sahen das anders.
Vielleicht hatte er wegen seiner zurückhaltenden Art und möglichen Sprachproblemen nie seinen Chance richtig wahrnehmen können, keine Ahnung.
Ich drück dem auf jedem Fall die Daumen das er sich jetzt im Norden durchsetzen kann.
Naja Clark war eben der typische Abräumer, ohne wirklich durch Passsicherheit zu glänzen. Die defensiven Spielertypen von heute, Siehe Lehmann, Schwegler, Rode bemühen sich auch um den konstruktiven Spielaufbau und ssollten dazu Torgefährlichkeit mitbringen.
Clark war nie negativ aufgefallen, allerdings passte er einfach nicht mehr in das Konzept von Eintracht Frankfurt hinein.