>

naggedei

10463

#
Entweder die Aufstellung wie gegen Pauli mit Bahoya, oder aber so, wie es jetzt gekommen ist. Das waren meine beiden Optionen. Da Bahoya die letzten beide Spiele leider komplett unsichtbar und überfordert war, kann ich verstehen, dass er bei diesem wichtigen Spiel heute keine Option ist. Sollte es mit Chaibi nicht klappen, kann Uzun übernehmen.

Aber ganz egal wie, heute müssen sie sich zerreißen. Auf geht's Männer!
#
Chaibi und Collins rein für Bahoya und Tuta
#
Was ein Aktionismus....
DT entlassen....
Manche Menschen sollten lernen mehr Ruhe und Entspannung in ihr Leben zu lassen und optimistisch, sowie positive Engerie durch einen neuen Tag/Woche zu ziehen.
Was eine Verbissenheit hier und da herrscht.
Man darf sich gerne ärgern, muss aber lernen auch loslassen zu können.
Vertrauen schafft Grosses und ich habe das in den Mannschaft. Ausserdem bin ich über die letzten 5 Jahre gesehen sehr stolz, was aus der Eintracht entstanden ist
#
Viele sollten mal  loslassen könenn und eher die Energie durch das wundervolle Wetter nutzen.
Das wird hoffentlich auch die Mannschaft machen.
Das Spiel ist vorbei. Ja ärgern darf man sich aber heute ist ein neuer Tag und da kann viel neues entstehen und aufgeregt und angespannt darf man dann gerne gemeinsam nächsten Samstag 15 30 Uhr sein.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Der Funkel Rauswurf wurde erst in der letzten Saison 08/09 laut, als die Causa Caio das Fan-Lager gespalten hatte und wir auch gegen den Abstieg spielten.

Da hab ich aber eine ganz andere Erinnerung.
Steigflug_verpflichtet schrieb:

m Fall Dino ist das aber eine durchgehende Systematik. Die Froderungen nach Rauswurf gehen hier seit letzter Saison dauerhaft durch. Für mich sind die Gründe: verletzte Eitelkeiten einiger User hier und die Weiterführung der Grabenkämpfe zwischen der Glasner- und der Krösche-Fraktion aus 22/23.

Ich weiß nicht mal mehr, wer zur angeblichen Krösche- oder Glasner-Fraktion gehört hat. Und ich weiß auch nicht, was Glasner mit Toppmöller zu tun hat. Übrigens fordert man nicht automatisch den Rauswurf von Toppmöller, nur weil man seine Tätigkeit nicht abfeiert.
#
Ich sehe es etwas entspannt. Freiburg kann auch historisches erreichen und wird entsprechend nervös sein wie wir.
Denke wir können uns auf ein torreiches Spektakel freuen. Ausgang offen!

Dortmund sollte eigentlich das Spiel mit 3 bis 4:0 gewinnen, allerdings hat Kiel jetzt keinen Druck mehr, den aber Dortmund hat.
Denn die können am letzten Spieltag trotz phänomenalen Aufholjagd mit leeren CL Händen da stehen.

Also Spannung ist gegeben und es wird ein aufregendes Wochenende.
#
naggedei schrieb:

...weil ihm schlichtweg das Mindset und eine vielseitige Qualität fehlt.

Woran machst du das fest?

Ich bin von dem bisher gesehenen auch nicht angetan, das war zum Beispiel bei Heki zum vergleichbaren Zeitpunkt schon eine andere Hausnummer, da hat er schon aufblitzen lassen, wozu er im Stande ist. Wahi hat bisher gefühlt in keinem seiner Einsätze was gezeigt, was im Gedächtnis geblieben ist (die kläglich vergebene Großchance gegen Heidenheim mal außen vor). Tatsächlich habe ich bei ihm zurzeit auch das Gefühl, dass wir nach vielen guten Transfers hier mal ins Klo gegriffen haben. Habe aber auch die Hoffnung, dass er nach einer kompletten Vorbereitung bei uns, sein (hoffentlich vorhandenes) Potential abruft und mich eines besseren belehrt.

Aber ihm das Mindset abzusprechen, weiß nicht, da musst du ihn ja über Jahre schon verfolgt haben, um so ein Urteil zu fällen. Vielseitige Qualität kann ich dir so halbwegs folgen, die hat er bisher nicht gezeigt. Aber auch hier, um dies als Urteil zu schreiben, muss man ihn schon vorher öfters spielen gesehen haben. Anhand der überschaubaren Einsatzzeit bei uns wäre dies schon eine sehr harte Kritik
#
MrMagicStyle schrieb:

naggedei schrieb:

...weil ihm schlichtweg das Mindset und eine vielseitige Qualität fehlt.

Woran machst du das fest?

Ich bin von dem bisher gesehenen auch nicht angetan, das war zum Beispiel bei Heki zum vergleichbaren Zeitpunkt schon eine andere Hausnummer, da hat er schon aufblitzen lassen, wozu er im Stande ist. Wahi hat bisher gefühlt in keinem seiner Einsätze was gezeigt, was im Gedächtnis geblieben ist (die kläglich vergebene Großchance gegen Heidenheim mal außen vor). Tatsächlich habe ich bei ihm zurzeit auch das Gefühl, dass wir nach vielen guten Transfers hier mal ins Klo gegriffen haben. Habe aber auch die Hoffnung, dass er nach einer kompletten Vorbereitung bei uns, sein (hoffentlich vorhandenes) Potential abruft und mich eines besseren belehrt.

Aber ihm das Mindset abzusprechen, weiß nicht, da musst du ihn ja über Jahre schon verfolgt haben, um so ein Urteil zu fällen. Vielseitige Qualität kann ich dir so halbwegs folgen, die hat er bisher nicht gezeigt. Aber auch hier, um dies als Urteil zu schreiben, muss man ihn schon vorher öfters spielen gesehen haben. Anhand der überschaubaren Einsatzzeit bei uns wäre dies schon eine sehr harte Kritik



Ich will es mal so ausdrücken.
Er ist ein Spieler mit gewisser Qualität, wird aber nicht in die Sphären vorstoßen,  die wir durch Muanis, Marmoushs und jetzt vielleicht Hekis gewöhnt sind. Dazu fehlt ihm der umgang mit seiner Situation. Er kommt mit dem enorme Hype und Wachstum nicht zurecht.

Seine Zeiten in Marseille und Lens (gute zahlen) haben einen stetigen Abstieg seiner Leistung und Form gezeigt. Wenn ich dies rational betrachte hat sich durch die steile schnelle Karriere und der Wirbel um seine Person sehr viel eigener Druck aufgestaut, den er nicht in Energie umkompensieren kann.

So ein ähnlicher Fall wie Hauge.
Der war in einem gleichen Alter stark gehypt und ist nun mitte 20 wieder bei seinem Heimatverein wo er  funktioniert.
Diesen Typen sehe ich in Wahi auch. Natürlich wünsche ich mir.für ihn das er nächste Saison die Bundesliga zusammenschließt!
#
Kann man aber auch so verstehen, dass die Trainingsleistungen ok sind, aber die Startelf so gut spielt, dass es keinen Grund zu wechseln gibt.
#
Ich vermute Wahi wird nie der Torjäger werden, den wir die letzten 10 Jahre immer hervorgebracht haben.
Natürlich benötigt er wie jeder Neuzugang zeit und Geduld, dennoch glaube ich nicht an so eine Entwicklung wie bei vielen unserer ehemaligen Stürmer.
Er ist so ein Spieler, der sich in seinem Ausbildungsverein wohlgefühlt hat und dort phänomenale Leistungen gebracht hat aber bei andere Vereinen nicht so funktioniert.
Dazu jetzt auch noch im Ausland, was noch mehr Charakter, Emotionalität und Integration benötigt.

Ich hoffe natürlich, dass er in Fußstapfen von Muanis, Ekitikes oder Silvas tritt, nur fehlt mir dazu die Fantasie, weil ihm schlichtweg das Mindset und eine vielseitige Qualität fehlt.
#
Ich finde man muss auf den offensiven Flügeln defintiv sich verstärken. Da benötigt es Tempo Spieler gepaart mit einer super Technik und torgefahr.

Knauff und Bahoya bringen Speed mit, beide aber "noch" wenig Torgefahr.
Knauff ist mir dazu was Technik und Passspiel betrifft zu hektisch und unkonstan.

Wollen wir den nächsten Schritt machen und in der Bundesliga uns unter den top 4 etablieren, benötigt es auf dieser Position 4 gleichstarke Spieler.

Wir haben derzeit:
Knauff, Bahoya, Liztes und Chabi.
Die beiden letzt genannten spielen noch keine Rolle oder sind ausser Form bzw. gehören in die Zentrale.

Mit Aaronson stößt im.Sommer ein umfunktionierter 8er zum Team. Da sehe ich trotz möglichen Abgang von Dahoud und Larsson nur Bedarf für einen Neuzugang.

MS muss auch unbedingt kommen, wenn Ekitike uns verlässt. Wahi halte ich für einen reinen Konterstürmer und Batshuayi als Backup. Matanovic würde ich verleihen.
#
Boar was ein auftreten Bremen 2.0.
Kein Torschuss. Der ganze Sturm ein komplett Ausfall, kannst alle drei rausnehmen.
#
naggedei schrieb:

Das Tuta das Spiel langsam macht dazu noch ein Götze auf einer Position wo er keine kreativen Momente entwickelt und hugo larrson auf der verkappten 10.

Götze hatte dennoch mehrfach die Möglichkeit, Teil eines schnellen Umschaltspiels zu sein, wenn die Bremer mal nicht mit 9 Mann hinter dem Ball waren. Doch auch da brach er vielversprechende Konter ohne Not ab und spielte zurück, sodass die Bemer in aller Ruhe wieder in ihre Formation kamen. Ich war heute wirklich mehrfach vor der Totaleskalation.
#
WürzburgerAdler schrieb:

naggedei schrieb:

Das Tuta das Spiel langsam macht dazu noch ein Götze auf einer Position wo er keine kreativen Momente entwickelt und hugo larrson auf der verkappten 10.

Götze hatte dennoch mehrfach die Möglichkeit, Teil eines schnellen Umschaltspiels zu sein, wenn die Bremer mal nicht mit 9 Mann hinter dem Ball waren. Doch auch da brach er vielversprechende Konter ohne Not ab und spielte zurück, sodass die Bemer in aller Ruhe wieder in ihre Formation kamen. Ich war heute wirklich mehrfach vor der Totaleskalation.


Ja es macht schon ratlos, dass innerhalb von einer Woche diese Leidenschaft und der Wille gewinne. Zu wollen aufeinmal in Tristess und Angst sich umschlägt. Kein Mut nur Alibi Pässe und Aufbau. Keiner hat sich was zugetraut. Verstehe wer will ich tue es jedenfalls nicht.
#
Man muss es ganz klar und nüchtern ansprechen: gegen diese 1. Halbzeit ist ein Vorbereitungskick zur neuen Saison eine Galavorstellung.

Wenn Tuta am Ball ist, fuchtelt er erst ewig lange mit den Armen und zeigt an, wohin irgendwelche Spieler vor ihm zu laufen haben, tritt auf dem Ball herum und spielt dann sowieso wieder zurück.
Collins. Der Junge hat Tempo, einen Antritt und einen robusten Körper. Gedoppelt wurde er praktisch nie, stand fast immer 1 gegen 1. Ein einziger Flankenlauf im ganzen Spiel. Ansonsten nur Bälle prallen lassen.
Götze wieder in den Rückwärtsmodus zurückgefallen. Kein einziger Seitenwechsel, Bahoya stand immer wieder mutterseelenallein auf seiner Seite. Prompt wird wieder auf Collins gespielt, und der wieder zurück.
Die beiden einzigen, die versuchten, den Ball mal bis in die Spitzen zu bekommen, waren Larsson und Brown - mit überschaubarem Erfolg.

Was in aller Welt hat sich die Mannschaft während dieser 1. Halbzeit eigentlich gedacht?

2. Halbzeit dann eher blindes Anrennen. Aber immerhin wurde es dann wenigstens versucht. Pech, dass Ekitiké auch keinen Sahnetag erwischt hat. Und so verliert man drei Punkte, die in Normalform und mit dem Einsatz, der einem Profi gebührt, leicht hätten geholt werden können.

Einziger Lichtblick: Oscar Højlund.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Man muss es ganz klar und nüchtern ansprechen: gegen diese 1. Halbzeit ist ein Vorbereitungskick zur neuen Saison eine Galavorstellung.

Wenn Tuta am Ball ist, fuchtelt er erst ewig lange mit den Armen und zeigt an, wohin irgendwelche Spieler vor ihm zu laufen haben, tritt auf dem Ball herum und spielt dann sowieso wieder zurück.
Collins. Der Junge hat Tempo, einen Antritt und einen robusten Körper. Gedoppelt wurde er praktisch nie, stand fast immer 1 gegen 1. Ein einziger Flankenlauf im ganzen Spiel. Ansonsten nur Bälle prallen lassen.
Götze wieder in den Rückwärtsmodus zurückgefallen. Kein einziger Seitenwechsel, Bahoya stand immer wieder mutterseelenallein auf seiner Seite. Prompt wird wieder auf Collins gespielt, und der wieder zurück.
Die beiden einzigen, die versuchten, den Ball mal bis in die Spitzen zu bekommen, waren Larsson und Brown - mit überschaubarem Erfolg.

Was in aller Welt hat sich die Mannschaft während dieser 1. Halbzeit eigentlich gedacht?

2. Halbzeit dann eher blindes Anrennen. Aber immerhin wurde es dann wenigstens versucht. Pech, dass Ekitiké auch keinen Sahnetag erwischt hat. Und so verliert man drei Punkte, die in Normalform und mit dem Einsatz, der einem Profi gebührt, leicht hätten geholt werden können.

Einziger Lichtblick: Oscar Højlund.

Das Tuta das Spiel langsam macht dazu noch ein Götze auf einer Position wo er keine kreativen Momente entwickelt und hugo larrson auf der verkappten 10.

Ich schätze Toppi sehr aber heute hat er und sein Trainerteam irgendwas im Frühstück gehabt, anders kann ich mir diesen fehlgriff nicht erklären
#
Sowas von unkostant. Geierwehr 1 Woche vorher und jetzt so eine schmache Leistung..
#
da isser wieder
Sledge_Hammer schrieb:

Wie immer gegen solche Mannschaften. Der Weltklasse-Trainer findet kein Rezept.

#
Die Spieler spielen noch oder?
Und die haben eine Körpersprache die ist einfach unter aller Sau. Gab es schonmal einen Sprint überhaupt?
#
Boar wie behäbig wieder. Bitte gleich dreimal wechseln. Und Götze auf die 10!
#
Ist aber schon auch merkwürdig warum die Diskussion um die Banner an den Zäunen in Bochum immer aufkommt.
#
duschhaube00 schrieb:

Ist aber schon auch merkwürdig warum die Diskussion um die Banner an den Zäunen in Bochum immer aufkommt.


Liegt doch an Dem örtlichen Behörden bzw. Feuerwehr. Im Grunde lächerlich aber wenn man will fas seine Mannschaft gewinnt dann gebe ich halt nach und bin nicht trotzig wie ein kleines Kind.
#
Wenn ich sehe, dass jetzt einige so genannte Fans den Block verlassen und anscheinend das Spiel nicht sehen wollen, weiß ich doch, dass es denen gar nicht darum geht, ihre Mannschaft zu unterstützen, sondern eher sich selbst zu präsentieren!
#
saphiro schrieb:

Wenn ich sehe, dass jetzt einige so genannte Fans den Block verlassen und anscheinend das Spiel nicht sehen wollen, weiß ich doch, dass es denen gar nicht darum geht, ihre Mannschaft zu unterstützen, sondern eher sich selbst zu präsentieren!

Absolut und die bekommen Karten!
Echt beschämend das sie die Mannschaft nicht unterstützen weil ihr EGO verletzt wurde.

Das sind wirklich bemindert bemittelte Menschen.
Machtdemonstration und Gefährdung eines Spieles. Unmöglich
#
Juno267 schrieb:

Es ist völlig egal welche Liga das war. Ins Tor kotzen und Bälle ins Gesicht geschossen zu bekommen ist kompletter Schwachsinn, aber sei halt stolz drauf.
Und dass du im Vergleich die heutigen Methoden als "Wattepäckchen" bezeichnest, sagt halt auch viel aus. Das ist so auf dem Niveau von "Studende? Die solle erst ma richtig schaffe" und "Hast du überhaupt gedient?"


das sind halt die "uns hat das früher auch nicht geschadet" Klientel ....und ähm, doch hat es, die meisten sind danach einfach nicht wiedergekommen und haben sich anderen Sportarten zugewandt. Als ob Angst irgendwas verbessern würde.
#
[💬]

Ohne DT gäbe es den "angeblich" guten Kader gar nicht, weil er die jüngsten Mannschaft der Bundesliga entwickelt hat. Spieler wie Larsson, Collins oder Brown wären gar nicht soweit.
Oder ein Bahoya wo langsam seine Entwicklung greift.

Und er.bekommt.auch wahi hin nur wird es.über die Saison dauern.

Es gibt jetzt eine erkennbare Delle und man wird bis Saisonende abwarten müssen.
3 Niederlagen in der.Bundssliga, darunter die top Teams und Union und hier wird von der Apokalypse gefaselt

Das vieles stockt ärgert mich genauso, aber von Untergang zu sprechen bei einem.derzeit 4 Tabellenplatzist schon sehr realitätsfremd. [💬]

[Editiert durch Luzbert]

#
Diegito schrieb:

Matzel schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Irgendwie hatte die Mannschaft auch zuviel Respekt.

Einstellungssache.


Da muß man sich nicht wundern wenn sich am Ende die Verantwortlichen hinstellen und nur davon sprechen das "lernen manchmal weh tut"... als ob wir ne Amateurmannschaft wären die mit gebückter Haltung dankbar für die wertvolle Lehrstunde sein müssen.

Wir sind Eintracht Frankfurt, wir sind Tabellendritter. Wir haben in der Vergangenheit sehr oft den FCB und Bayer vor große Probleme gestellt. Nichts davon war in den letzten beiden Duellen zu sehen. Wir sind als Sparringspartner ein bisschen mitgelaufen und haben uns brav ergeben.

Das ist zum kotzen. Da sollte man stinksauer sein!

Nachdem die ekligen Werkskicker in Köln beinahe aus dem Pokal geflogen wären, dachte ich: die gehen gegen uns unter! Das geht aber natürlich nicht, wenn man Hosenscheixxer-Fussball spielt. Die Niederlage war leider hochverdient, 20 Minuten dagegenhalten reichte nicht. Was war mit Larsson  los? War er so schlecht? Im Stadion war es heute für mich schlicht fürchterlich ... Ich hätte sehr früh die 3 Ausfälle rausgenommen.
#
Ich fand wir waren wieder sehr mutlos. Wir standen 5 Meter von den Gegenspieler entfernt, kamen nie in Pressing Situationen.
Hradecky ist so ein schlechter Fußballer mit dem Ball und wir haben ihn kaum richtig angelaufen. Die Stürmer haben nur sporadisch Druck erzeugt. Es scheint als wenn wahi und Heki gar nicht wissen wir man Pressing ausübt.
#
Angsthasenfusball. Da war ja die 1m Hz gegen Bayern noch ansehnlicher.
Unsere stehen 5 Meter weg und rennen dann an.
Komplett uneffizient und einfach für jeden Gegner.
#
Trapp
Collins - Tuta - Theate
Kristensen - Larsson - Götze - Brown
Uzun - Ekitike - Batshuayi

Tipp: 3:1
#
Wenn shkiri nicht kann dann Hojlund oder Götze auf die 6/8.
Trapp
Collins tuta Theate Brown
Hojlund (Götze) Larsson
Uzun (Götze)
Bahoya (Wahi)  Ekitike Wahi (Uzun)
#
Eine Aufstellung gerade offensiv gestaltet sich schwer.

Würde ungern das Uzun jetzt oder zukünftig nur Stürmer Nr. 4 wird.
Eventuell das System umstellen auf zwei 6er, 1einen 10er.und zwei Stürmer.

Dann könnte Götze auch auf der 6-8 spielen gemeinsam mit larsson und Utun hinter den Spitzen.

Demnach würde ich folgend aufstellen

Trapp
Collins - Tuta - theate - Brown
Dahoud
Larsson - Götze
Uzun
Batman - Heki