
naggedei
10465
KungFuWolf schrieb:
Also wenn viele hier von MAXIMALES Risiko schreiben, kann ich da nicht mitgehen. Es ist ein normales und aktuell sehr gut kalkulierbares Risiko.
Das Eintracht Konto und die zu erwartenden Einnahmen sind so hoch wie noch nie. Sei es Merchandise, Ticket verkäufe (jetzt noch mehr durch den Stadion-Ausbau), Einnahmen durch Champions League, Conference League und die 4-Jahres Wertung und die TV-Einnahmen sind auch nicht schlecht.
Wenn man nun noch Sow, Lindström und Borre für "gutes" Geld verkaufen kann und somit zusätzlich noch Top Gehälter einspart, sehe ich sogar ein eher geringes Risiko dafür aber eine sehr große Chance sich oben fest zu etablieren.
Zumal man erstmal sehen muss, was alles schief laufen müsste, dass die Eintracht in finanzielle Schieflage geraten würde. Die gekauften Spieler und deren Wert hat man ja noch. Selbst bei Schwankungen von einigen Millionen, könnte das aktuell doch abgefangen werden.
Wie schon von einem anderen User sehr schön geschrieben, wird Kolo selbst bei einem Leistungseinbruch von 25% noch immer zwischen 80-100 Mio einbringen.
Sollte sich Muani verletzen und man bräuchte nächste Saison Geld, hat man weiterhin Wahi, Götze, Paxten, Knauff, Ebimbe, Koch, Marmoush, Shkiri usw. die alle einen gewissen Marktwert haben.
Klar wäre, sollte die Eintracht so schlecht spielen, dass die zweite Liga kommt, würde man sehr viele Spieler verkaufen müssen. ABER eine finanzielle Schieflage sehe ich dann auch nicht. Oder rechne ich hier komplett falsch?
Sehe ich ähnlich.
Die eintracht wird nicht offen kommunizieren wieviel sie noch investieren darf bzw. zuerst erwirtschaften muss.
Ein Sturm aus Wahi, Muani, Ngankam wäre schon TOP 5.
Durch den Verkauf von Borre, Lindström und Sow sollten über 45 Mio. erzielt werden, wodurch sogar wieder ein leichtes Plus gegenüber einem Kauf von Wahi bestünde.
Dazu werden auch die Gehälter noch eingespart.
Eventuell sieht man in Wahi auch den nächsten Stürmer der schnell seinen Marktwert auf über 50.mio. entwickelt.
naggedei schrieb:
Ein Sturm aus Wahi, Muani, Ngankam wäre schon TOP 5.
Auf dem Papier wäre es sogar Top 3. Aber eben nur auf dem Papier.
Wenn wir uns dieses Jahr wieder für die CL qualifiziert hätten, würde ich das Vorgehen besser nachvollziehen
können. Da wir nur Conference League spielen, ist das Risiko sehr hoch, weil dortige Erfolge auch nicht so
groß beachtet werden, wie in den beiden anderen Wettbewerben.
Das heißt selbst bei Erfolg in dem Wettbewerb steigen die Marktwerte nicht so schnell an.
PhillySGE schrieb:
Ich wäre ja happy er würde seinen Vertrag erüllen bis 24. Er muss ihn ja nicht zwingend verlängern
Ganz ehrlich, ich würde gerne wieder mal einen Trainer bei uns sehen, dessen Zeithorizont über 1-2 Jahre hinaus reicht, und der sich nicht nach einer erfolgreichen Saison schon anderswohin orientiert (ob das bei OG tatsächlich der Fall ist oder nur so kolportiert wird, sei einmal dahingestellt).
Bei uns gab es seit 2004 genau so viele Trainerentlassungen wie Trainer, für die wir eine Ablöse bekommen haben. Es gibt nicht viele andere Vereine, bei denen Trainer einen so sicheren Arbeitsplatz haben wie bei uns.
Obwohl ich Glasner noch lange bei uns sehen würde, wäre mir nicht wohl bei dem Gedanken, mit ihm ohne Verlängerung in sein letztes Vertragsjahr zu gehen.
Ich mag Glasners unbedingte Perfektion. Allerdings muss er erkennen, dass wir kein Tempo mehr ausspielen, sehr behäbig wirken. Die aussen sind defensiv Denken Spieler. Mir fehlt da die Achse an Power von Embimbe und Knauff (der spielt keine Rolle mehr)
Diese Achse hat uns vorne Totgefahr und Esprit gebracht. Lieber 3 zu 2 gewinnen als 1 zu 0. Eher die Flucht in der offensive suchen, da aktuell die defensive kaum zu Null spielt.
Mit den Aussenpositionen Lenz/Max oder Buta fehlt uns der Punch in der offensive. Buta bringt das noch mit, aber auch nur stellenweise in gewissen Phasen.
Götze scheint genervt ist mehr am diskutieren und findet im.spiel kciht mehr statt. Einzig Randal belebt mit seiner Unbekümmertheit.
Klar hätte man in der ersten Halbzeit bei Union auch 1 oder 2 Null führen können, aber in diesem Jahr hatte man schon Glück, Spiele durch Effizienz wie gegen Schalke oder die Hertha gewinnen zu können, mit wenig Abschlüssen.
Wir kommen viel zu selten zu torgefährlichen Situationen. Gegen Köln, 2 x Neapel (ok die spielen in einer eigene Liga) und jetzt Union, ohne eigenen Treffer. Davon 3 x auswärts.
Da wir noch in Leverkusen und Dortmund spielen, sehe ich aufgrund unserer aktuellen spielerischen Lage es schwierig dort etwas zu holen. Möglich ist immer alles, aber dafür muss vll. auch wieder mehr über den Kampf zum Spiel finden.
Diese Achse hat uns vorne Totgefahr und Esprit gebracht. Lieber 3 zu 2 gewinnen als 1 zu 0. Eher die Flucht in der offensive suchen, da aktuell die defensive kaum zu Null spielt.
Mit den Aussenpositionen Lenz/Max oder Buta fehlt uns der Punch in der offensive. Buta bringt das noch mit, aber auch nur stellenweise in gewissen Phasen.
Götze scheint genervt ist mehr am diskutieren und findet im.spiel kciht mehr statt. Einzig Randal belebt mit seiner Unbekümmertheit.
Klar hätte man in der ersten Halbzeit bei Union auch 1 oder 2 Null führen können, aber in diesem Jahr hatte man schon Glück, Spiele durch Effizienz wie gegen Schalke oder die Hertha gewinnen zu können, mit wenig Abschlüssen.
Wir kommen viel zu selten zu torgefährlichen Situationen. Gegen Köln, 2 x Neapel (ok die spielen in einer eigene Liga) und jetzt Union, ohne eigenen Treffer. Davon 3 x auswärts.
Da wir noch in Leverkusen und Dortmund spielen, sehe ich aufgrund unserer aktuellen spielerischen Lage es schwierig dort etwas zu holen. Möglich ist immer alles, aber dafür muss vll. auch wieder mehr über den Kampf zum Spiel finden.
Einfach keine Power mehr. Heute mehr Chancen wie gegen Schalke oder Berlin wo man als wenig Chancen 3 Tore erzielt hatten. Heute das erste Spiel seit langem, wo man viele Chancen herausgespielt hatte. Grundsätzlich spielen wir aber viele zu behäbig im Umschaltspiel. Und da ist dann ja kcihbfie Standardschwäche.
Sollte man mal die Mannschaft verstehen. Man macht das 1:2 und dann verwalten wir wieder anstatt Wolfsburg weiter zu beschäftigen. Das 2 zu 2 hatte sich angekündigt. So wird das nichts mit CL Platz. Vorallem ist es wenorm wichtig Wolfsburg auf Abstand zu halten.
Auch die Zentrale gewinnt kaum Zweikämpfe. Da muss mehr kommen um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.
Auch die Zentrale gewinnt kaum Zweikämpfe. Da muss mehr kommen um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.
naggedei schrieb:
Sollte man mal die Mannschaft verstehen. Man macht das 1:2 und dann verwalten wir wieder anstatt Wolfsburg weiter zu beschäftigen. Das 2 zu 2 hatte sich angekündigt. So wird das nichts mit CL Platz. Vorallem ist es wenorm wichtig Wolfsburg auf Abstand zu halten.
Auch die Zentrale gewinnt kaum Zweikämpfe. Da muss mehr kommen um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.
Wenn sie mal verwalten könnten.
Da wird sofort wieder in Chaos umgeswitcht.
Lattenknaller__ schrieb:Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--glasner-miraculix-ist-bei-uns-in-der-kabine,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Borré fühlt sich nicht wertgeschätzt
auch wenn ich mich ggf. unbeliebt mache, wenn Borre weg will und die Modalitäten stimmen, dann geht er halt.
ganz ehrlich: wenn borre wirklich einer der besserverdiener sein sollte, weg wollen sollte und 12-15 mio bringen würde, könnte ich damit gut leben - solange dann ein entsprechender ersatzmann käme, der vom typ her besser zu unseren anlauf- und pressingorientierten spiel vorne passen würde, als alario es tut.
Mir ging es oben nicht um einen ersatzlosen Verkauf. Aber wenn die wirtschaftlichen Daten stimmen, wäre ein Verkauf im Winter doch ziemlich offensichtlich. Noch dürfte er einen höheren Marktwert haben als im Sommer. Verbringt er die Rückrunde (ohne Verletzungen von anderen Spielern ziemlich wahrscheinlich) weiterhin primär auf der Bank, würde es im Sommer sicherlich weniger Geld geben.
Dass er sich sportlich gegen Spieler wie Kolo Muani oder Lindström durchsetzt, sehe ich nicht wirklich.
Ich werde Borre immer dankbar sein für die letzte Saison in der Europa League.
Trotzdem sehe ich ihn aktuell als abfallend bei seinen Einwechslungen gegenüber den Spielern, für die er kommt.
Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--glasner-miraculix-ist-bei-uns-in-der-kabine,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Borré fühlt sich nicht wertgeschätzt
auch wenn ich mich ggf. unbeliebt mache, wenn Borre weg will und die Modalitäten stimmen, dann geht er halt.
ganz ehrlich: wenn borre wirklich einer der besserverdiener sein sollte, weg wollen sollte und 12-15 mio bringen würde, könnte ich damit gut leben - solange dann ein entsprechender ersatzmann käme, der vom typ her besser zu unseren anlauf- und pressingorientierten spiel vorne passen würde, als alario es tut.
Mir ging es oben nicht um einen ersatzlosen Verkauf. Aber wenn die wirtschaftlichen Daten stimmen, wäre ein Verkauf im Winter doch ziemlich offensichtlich. Noch dürfte er einen höheren Marktwert haben als im Sommer. Verbringt er die Rückrunde (ohne Verletzungen von anderen Spielern ziemlich wahrscheinlich) weiterhin primär auf der Bank, würde es im Sommer sicherlich weniger Geld geben.
Dass er sich sportlich gegen Spieler wie Kolo Muani oder Lindström durchsetzt, sehe ich nicht wirklich.
Ich werde Borre immer dankbar sein für die letzte Saison in der Europa League.
Trotzdem sehe ich ihn aktuell als abfallend bei seinen Einwechslungen gegenüber den Spielern, für die er kommt.
Sehe ich leider genauso. Er hat letztes Jahr überperformt, passt aber aktuell nicht in unser System. Wenn man 10 Mio erhalten würde, wäre das schon ein Angebot um ihn zu verkaufen. Wir haben für die Zukunft Spieler wie Nacho, Aloui oder Matanovic. Spieler die Potenzial haben und eher eine Option für Muani wären. Borre halte ich auf den Halbpositionen hinter der Spitze für zu schwach.
naggedei schrieb:
Er hat letztes Jahr überperformt
nein, hat er nicht, was er geleistet hat, war ziemlich im rahmen des bei ihm erwartbaren, wenn man sich seine stats aus argentinien so anschaut... der unterschied ist lediglich, dass er mangels alternativen im kader immerspieler-status hatte, was er wohl zu brauchen scheint...
naggedei schrieb:
passt aber aktuell nicht in unser System.
er würde genausogut ins system passen wie letztes jahr auch - nur is rkm einfach in entscheidenden punkten besser, weshalb der völlig zu recht spielt und borre halt nicht.
naggedei schrieb:
Wir haben für die Zukunft Spieler wie Nacho, Aloui oder Matanovic. Spieler die Potenzial haben und eher eine Option für Muani wären.
alidou sehe ich zwar eher auf aussen, aber alle drei genannten steckt borre vom gesamtpaket her noch mindestens die nächsten 2 jahre locker in die tasche, wenn es darum geht, rkm zu vertreten. der mann hat schon eine gewisse nachgewiesene qualität für unseren fußball, die muss man ihm jetzt nicht absprechen, nur, weil er dank eines besseren in form von rkm gead aussen vor ist.
wenn borre gehen sollte, dann nur mit adäqutem ersatz. punkt.
Schobbe schrieb:
Der umgekehrte Bayernfluch. Hätten wir das Auftaktspiel gewonnen, wär jetzt Abstiegskampf angesagt.
So sieht es wohl aus. Dass wir nach der Klatsche an Spieltag 1 dann nach Spieltag 11 die drittbeste Tordifferenz haben, hätte ich auch nicht erwartet.
Wenn Toure gestern nicht einmal im Kader war, weil er noch nicht soweit ist, wird er morgen Abend eher auch noch kein Kandidat für die Startelf sein.
@Brodo:
Umso besser lief es für die Kickers. Wenn sie uns aus dem Pokal warfen kamen sie ins Endspiel.
@Brodo:
Umso besser lief es für die Kickers. Wenn sie uns aus dem Pokal warfen kamen sie ins Endspiel.
Tuta hier der große Buhmann, dabei hat er wesentlich mehr Leistung und Einsatz gezeigt als ein LP33. Der muss raus, sofort!
Schlag gegen Trapp geht natürlich nicht, muss auch Konsequenzen haben.
Schlag gegen Trapp geht natürlich nicht, muss auch Konsequenzen haben.
matzelinho88 schrieb:
Tuta hier der große Buhmann, dabei hat er wesentlich mehr Leistung und Einsatz gezeigt als ein LP33. Der muss raus, sofort!
Schlag gegen Trapp geht natürlich nicht, muss auch Konsequenzen haben.
Sehe ich auch so. Tuta hat einige Male wenigstens noch richtig gestanden. Sind wieder einige die die Situation mit Trapp überbewerten Emotionen gehören dazu. Die Beiden haben sich auch schnell wieder unarmtuä und versöhnt.
Wenigstens hat Tuta seine Unzufriedenheit und Temperament gezeigt, was 90% der Mannschaft nicht taten. Also wenn jemand auf die Tribüne dann die Anderen 90% ebenso.
Fakt:
- Keine zweiten Bälle gewonnen, keine Bälle vorne gehalten.
- 3 Toschüsse gegen den Tabellenletzten
- Pellegrini absolut leichtfertig und arrogant
- 2 Stürmertaktik miserabel.
- 4er Kette unbrauchbar
- Ohne Hase geht's nicht
- keine Ideen durch hochstehende Bochumer
- Trainer muss sich für heute auch ganz stark hinterfragen
Einziger positiver Lichtblick:
- Einsatz und Wille von Embimbe
- Keine zweiten Bälle gewonnen, keine Bälle vorne gehalten.
- 3 Toschüsse gegen den Tabellenletzten
- Pellegrini absolut leichtfertig und arrogant
- 2 Stürmertaktik miserabel.
- 4er Kette unbrauchbar
- Ohne Hase geht's nicht
- keine Ideen durch hochstehende Bochumer
- Trainer muss sich für heute auch ganz stark hinterfragen
Einziger positiver Lichtblick:
- Einsatz und Wille von Embimbe
mussigger schrieb:
Diese These bzw das Gerücht wurde auch von einem gut informierten User auf TM bereits verkundet ... ich frage mich nur, wie man sich Goosens leisten könnte!
Ist das einer von denen gut informierten TM Usern, die die Vertragsverlängerung von Kostic als perfekt gemeldet hatten?
Dann wüssten wir ja schon mal ziemlich sicher, wer höchstwahrscheinlich nicht zu uns kommt.
Denke auch, dass wir mit Alidou einen jungen aber talentierten Spieler haben der die linke und rechte Schienenposition ausfüllen kann. Einen unbedingten gleichwertigen Ersatz für Kostic findet man nicht. Dazu knauff auf links der sehr erfolgreich immer nach innen zieht, allerdings ist sei linker Fuss total ungefährlich.
Das wäre eine junge U21 Achse. Da geht mir das Herz trotz Kostic Verlust auf.
Das wäre eine junge U21 Achse. Da geht mir das Herz trotz Kostic Verlust auf.
naggedei schrieb:
Denke auch, dass wir mit Alidou einen jungen aber talentierten Spieler haben der die linke und rechte Schienenposition ausfüllen kann. Einen unbedingten gleichwertigen Ersatz für Kostic findet man nicht. Dazu knauff auf links der sehr erfolgreich immer nach innen zieht, allerdings ist sei linker Fuss total ungefährlich.
Das wäre eine junge U21 Achse. Da geht mir das Herz trotz Kostic Verlust auf.
Bei Alidou hätte ich Bauchschmerzen. Er ist noch sehr jung und hat schon in Hamburg in der Rückrunde starke Leistungsschwankungen gezeigt. Dazu kommt, dass er seine größten Schwächen noch in der Rückwärtsbewegung hat.
Da wir einen vollen Terminkalender haben und uns erstmals in der Vereinsgeschichte in der Champions League präsentieren dürfen, würde ich mir da schon einen gestandenen Spieler wünschen. Langfristig kann man Alidou durchaus aufbauen.
Ich glaube es geht nicht einmal direkt um Spielerbashing. Wir holen einen 10 Millionenmann der aber aktuell keine Rolle spielt. Letzte Saison war er noch der 13 Mann, wurde immer eingewechselt. Jetzt wird überleht ihn zu verleihe.
Eigentlich ja richtig für einen jungen Mann, allerdings bei der Ablöse erwartet man schon eine Entwicklung. Diese ist ausgeblieben, denn aktuell scheint es im zweiten Jahr weiter weg zu sein wie vorher. Liegt natürlich auch an den Neuzugängen und der Breite es Kaders.
Eigentlich ja richtig für einen jungen Mann, allerdings bei der Ablöse erwartet man schon eine Entwicklung. Diese ist ausgeblieben, denn aktuell scheint es im zweiten Jahr weiter weg zu sein wie vorher. Liegt natürlich auch an den Neuzugängen und der Breite es Kaders.
Gelöschter Benutzer
naggedei schrieb:
Hat man es dann also doch geschafft einen Menschen soweit zu denunzieren, was letztlich zu dieser Entscheidung geführt hat.
Pressemitteilung und Statement von Martin Hinteregger gelesen?
naggedei schrieb:
zeigt wo wir 2022 hingekommen sind.
Also dass wir Faschisten keine Möglichkeit geben wollen sich politisch mit solchen Veranstaltungen zu legitimieren und dass Journalisten so etwas aufdecken ist für mich eher etwas Positives.
Punkasaurus schrieb:naggedei schrieb:
zeigt wo wir 2022 hingekommen sind.
Also dass wir Faschisten keine Möglichkeit geben wollen sich politisch mit solchen Veranstaltungen zu legitimieren und dass Journalisten so etwas aufdecken ist für mich eher etwas Positives.
Es wird allgemein zu sehr aufgebauscht. (ALLES, nicht der Einzelfall, Aufklärung ist wichtig und auch positiv).
Aber man bekommt in 2022 das Gefühl und auch schon die letzten Jahre, dass man nur einmal im besoffenen Kopf etwas falsches gesagt haben muss und man wird sofort auf Lebenszeiten abgestempelt...
Das war mein genereller Ansatz mit dieser Aussage.
Mag im Fall Hinti Cup stimmen, wobei Hinti selber sicherlich nicht die Sponsoren beworben hat. Wenn einer verantwortlich ist, dann die Organisatoren der Veranstaltung.
Wer mit Vereinsarbeit und Strukturen vertraut ist, der recherchiert nicht erstmal das ganze Lebensprofil der Sponsoren nach irgendwelchen Anhaltspunkten für Faschismus oder Rechtsextremismus.
Oder glaubst du wenn morgen die Firma xy zu meinem Verein kommt und Bandenwerbung machen will, überprüfe ich erstmal die Lebensgeschichte des Geschäftsführers?
Macht keiner von euch, genauso wenig wie ich.
Man freut sich über Unterstützung und nimmt die Spende oder den werbepartner gerne an.
Was anderes wäre es, wenn man wüsste mit wem.man es zu tun hat. Glaube das ist/war aber nicht die Kernaufgabe von Hinti.
Aber am Ende soll ich mich rechtfertigen und davon dinstanzieren, weil ich ja einen Fehler begannen habe und dies unterstützt habe?
Und das meine ich mit "soweit ist es gekommen". Beim rausgehen aus dem Haus muss man heutzutage schon aufpassen wie man sich verhält und bewegt.
naggedei schrieb:
Oder glaubst du wenn morgen die Firma xy zu meinem Verein kommt und Bandenwerbung machen will, überprüfe ich erstmal die Lebensgeschichte des Geschäftsführers?
Macht keiner von euch, genauso wenig wie ich.
Als jemand der schon Veranstaltungen durchgeführt hat: ja wir haben bei Sponsoren kurze Background Checks gemacht: wofür steht die Marke, wie sieht deren Social Media aus, wofür steht der Geschäftsführer und passt das zu unserer Veranstaltung. Kostet dich meist 10 Minuten bis halbe Stunde.
naggedei schrieb:
Wenn einer verantwortlich ist, dann die Organisatoren der Veranstaltung.
Das ist so lächerlich. Dann kann man also auch einer Modekette nicht vorwerfen, dass der Zulieferer in der Produktion Kinder einsetzt?
Ich denke, du verwechselst da Ursache und Wirkung. Mit "So weit ist es gekommen" würde ich eher die Tatsache ins Feld führen, wie rechte Faschos und Rassisten bereits in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, wenn sogar prominente Fußballprofis mit ihnen eine GmbH gründen, ohne sich groß etwas dabei zu denken.
Du beklagst, dass es eine Reaktion darauf gibt. Wie soll man das denn bitte verstehen?
Ich selbst halte ja noch immer die Möglichkeit offen, dass es sich hier um einen sensationell seltenen Fall von vollkommener Unwissenheit und Naivität handelt. Aber das auch nur, weil ich mein Urteil gerne aus Fakten und nicht aus Vermutungen fälle, so erdrückend die Indizien auch sein mögen. Schlussendlich aber muss man es begrüßen, wenn es eine breite Front der Ablehnung gibt, die dem weiteren "Vormarsch" der Rechtspopulisten Einhalt gebietet. Wenn man wie du das alles als "Aufbauschen" betrachtet, steht diesem Vormarsch auch weiterhin nichts im Wege. Einen Vergleich zu 1933 erspare ich mir.
Übrigens: Die Tatsache, dass Hinti spontan und sofort die Zusammenarbeit mit den Sickls beendet hat, werte ich durchaus als positiv, weil es die o. a. Front stärkt.
Du beklagst, dass es eine Reaktion darauf gibt. Wie soll man das denn bitte verstehen?
Ich selbst halte ja noch immer die Möglichkeit offen, dass es sich hier um einen sensationell seltenen Fall von vollkommener Unwissenheit und Naivität handelt. Aber das auch nur, weil ich mein Urteil gerne aus Fakten und nicht aus Vermutungen fälle, so erdrückend die Indizien auch sein mögen. Schlussendlich aber muss man es begrüßen, wenn es eine breite Front der Ablehnung gibt, die dem weiteren "Vormarsch" der Rechtspopulisten Einhalt gebietet. Wenn man wie du das alles als "Aufbauschen" betrachtet, steht diesem Vormarsch auch weiterhin nichts im Wege. Einen Vergleich zu 1933 erspare ich mir.
Übrigens: Die Tatsache, dass Hinti spontan und sofort die Zusammenarbeit mit den Sickls beendet hat, werte ich durchaus als positiv, weil es die o. a. Front stärkt.
Das Eintracht Konto und die zu erwartenden Einnahmen sind so hoch wie noch nie. Sei es Merchandise, Ticket verkäufe (jetzt noch mehr durch den Stadion-Ausbau), Einnahmen durch Champions League, Conference League und die 4-Jahres Wertung und die TV-Einnahmen sind auch nicht schlecht.
Wenn man nun noch Sow, Lindström und Borre für "gutes" Geld verkaufen kann und somit zusätzlich noch Top Gehälter einspart, sehe ich sogar ein eher geringes Risiko dafür aber eine sehr große Chance sich oben fest zu etablieren.
Zumal man erstmal sehen muss, was alles schief laufen müsste, dass die Eintracht in finanzielle Schieflage geraten würde. Die gekauften Spieler und deren Wert hat man ja noch. Selbst bei Schwankungen von einigen Millionen, könnte das aktuell doch abgefangen werden.
Wie schon von einem anderen User sehr schön geschrieben, wird Kolo selbst bei einem Leistungseinbruch von 25% noch immer zwischen 80-100 Mio einbringen.
Sollte sich Muani verletzen und man bräuchte nächste Saison Geld, hat man weiterhin Wahi, Götze, Paxten, Knauff, Ebimbe, Koch, Marmoush, Shkiri usw. die alle einen gewissen Marktwert haben.
Klar wäre, sollte die Eintracht so schlecht spielen, dass die zweite Liga kommt, würde man sehr viele Spieler verkaufen müssen. ABER eine finanzielle Schieflage sehe ich dann auch nicht. Oder rechne ich hier komplett falsch?