![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
naggedei
10354
Marc69 schrieb:naggedei schrieb:
Herr Steubing in den Zoo wie die Zebras. So viel gequirlte scheisse habe ich selten gelesen. Soll das Management den Verantwortlichen überlassen.
Das wird er auch sicherlich tun, da bin ich mir sicher. Ansonsten ist alles was in diesem Interview er sagt absolut richtig. Da sieht man mal wie weit die Meinungen auseinander gehen können. Der Appelwoi schmeckt übrigens, ein wenig warm, aber gut.
Dito
Steubing bestötigt im Bild-Interview sowohl die AK von Wolf als auch sein Gehalt in Dortmund.
Damit hatte die FR richtig gut recherchiert und in der Tat eine sehr gute Quelle im Verein!!!
Steubing: "Wolf, du kriegst bei uns wie in Dortmund auch 400 000 Euro pro Monat.'
Steubing: "Das können nur Leute sagen, die mal Weltmeister waren, dann eine – Achtung Zynismus – hervorragende Figur im Vereinswesen abgegeben haben und jetzt für BILD Kolumnen schreiben. Den Wolf haben wir für 500 000 Euro geholt – niemand konnte doch voraus ahnen, welch tolle Entwicklung er nimmt. Wenn wir da gesagt hätten, wir geben ihm eine 15-Mio-Ausstiegsklausel, hätten uns doch alle für Plemplem erklärt. Der Berater von Wolf ist ein Branchenführer, der ist nicht auf den Kopf gefallen und versteht sein Geschäft. Genauso ist es im Fall Kovac: Der ist ein erwachsener, ausgeschlafener Mann, der mal bei Bayern gespielt hat. Der bestimmt selbst die Konditionen. Sonst kriegst du ihn nicht. Ich kann nicht überall Geld verdienen. Du musst auch mal manchen Spielern oder Trainern entgegenkommen. Wenn die Kritiker alles im Voraus sehen – dann Glückwunsch..."
Damit hatte die FR richtig gut recherchiert und in der Tat eine sehr gute Quelle im Verein!!!
Steubing: "Wolf, du kriegst bei uns wie in Dortmund auch 400 000 Euro pro Monat.'
Steubing: "Das können nur Leute sagen, die mal Weltmeister waren, dann eine – Achtung Zynismus – hervorragende Figur im Vereinswesen abgegeben haben und jetzt für BILD Kolumnen schreiben. Den Wolf haben wir für 500 000 Euro geholt – niemand konnte doch voraus ahnen, welch tolle Entwicklung er nimmt. Wenn wir da gesagt hätten, wir geben ihm eine 15-Mio-Ausstiegsklausel, hätten uns doch alle für Plemplem erklärt. Der Berater von Wolf ist ein Branchenführer, der ist nicht auf den Kopf gefallen und versteht sein Geschäft. Genauso ist es im Fall Kovac: Der ist ein erwachsener, ausgeschlafener Mann, der mal bei Bayern gespielt hat. Der bestimmt selbst die Konditionen. Sonst kriegst du ihn nicht. Ich kann nicht überall Geld verdienen. Du musst auch mal manchen Spielern oder Trainern entgegenkommen. Wenn die Kritiker alles im Voraus sehen – dann Glückwunsch..."
PhillySGE schrieb:
Steubing bestötigt im Bild-Interview sowohl die AK von Wolf als auch sein Gehalt in Dortmund.
Damit hatte die FR richtig gut recherchiert und in der Tat eine sehr gute Quelle im Verein!!!
Steubing: "Wolf, du kriegst bei uns wie in Dortmund auch 400 000 Euro pro Monat.'
Steubing: "Das können nur Leute sagen, die mal Weltmeister waren, dann eine – Achtung Zynismus – hervorragende Figur im Vereinswesen abgegeben haben und jetzt für BILD Kolumnen schreiben. Den Wolf haben wir für 500 000 Euro geholt – niemand konnte doch voraus ahnen, welch tolle Entwicklung er nimmt. Wenn wir da gesagt hätten, wir geben ihm eine 15-Mio-Ausstiegsklausel, hätten uns doch alle für Plemplem erklärt. Der Berater von Wolf ist ein Branchenführer, der ist nicht auf den Kopf gefallen und versteht sein Geschäft. Genauso ist es im Fall Kovac: Der ist ein erwachsener, ausgeschlafener Mann, der mal bei Bayern gespielt hat. Der bestimmt selbst die Konditionen. Sonst kriegst du ihn nicht. Ich kann nicht überall Geld verdienen. Du musst auch mal manchen Spielern oder Trainern entgegenkommen. Wenn die Kritiker alles im Voraus sehen – dann Glückwunsch..."
Herr Steubing in den Zoo wie die Zebras. So viel gequirlte scheisse habe ich selten gelesen. Soll das Management den Verantwortlichen überlassen.
naggedei schrieb:
Herr Steubing in den Zoo wie die Zebras. So viel gequirlte scheisse habe ich selten gelesen. Soll das Management den Verantwortlichen überlassen.
Das wird er auch sicherlich tun, da bin ich mir sicher. Ansonsten ist alles was in diesem Interview er sagt absolut richtig. Da sieht man mal wie weit die Meinungen auseinander gehen können. Der Appelwoi schmeckt übrigens, ein wenig warm, aber gut.
naggedei schrieb:PhillySGE schrieb:
Steubing bestötigt im Bild-Interview sowohl die AK von Wolf als auch sein Gehalt in Dortmund.
Damit hatte die FR richtig gut recherchiert und in der Tat eine sehr gute Quelle im Verein!!!
Steubing: "Wolf, du kriegst bei uns wie in Dortmund auch 400 000 Euro pro Monat.'
Steubing: "Das können nur Leute sagen, die mal Weltmeister waren, dann eine – Achtung Zynismus – hervorragende Figur im Vereinswesen abgegeben haben und jetzt für BILD Kolumnen schreiben. Den Wolf haben wir für 500 000 Euro geholt – niemand konnte doch voraus ahnen, welch tolle Entwicklung er nimmt. Wenn wir da gesagt hätten, wir geben ihm eine 15-Mio-Ausstiegsklausel, hätten uns doch alle für Plemplem erklärt. Der Berater von Wolf ist ein Branchenführer, der ist nicht auf den Kopf gefallen und versteht sein Geschäft. Genauso ist es im Fall Kovac: Der ist ein erwachsener, ausgeschlafener Mann, der mal bei Bayern gespielt hat. Der bestimmt selbst die Konditionen. Sonst kriegst du ihn nicht. Ich kann nicht überall Geld verdienen. Du musst auch mal manchen Spielern oder Trainern entgegenkommen. Wenn die Kritiker alles im Voraus sehen – dann Glückwunsch..."
Herr Steubing in den Zoo wie die Zebras. So viel gequirlte scheisse habe ich selten gelesen. Soll das Management den Verantwortlichen überlassen.
Ist es vielleicht denkbar - so ein ganz klein wenig denkbar, dass Steubing sowohl von der Materie mehr Ahnung als auch in der Sache mehr Wissen hat als Du? Viel mehr, verdammt viel mehr - um genau zu sein.
naggedei schrieb:
Herr Steubing in den Zoo wie die Zebras. So viel gequirlte scheisse habe ich selten gelesen. Soll das Management den Verantwortlichen überlassen.
Nun es wurde sich wochenlang echauffiert, dass vom Verein niemand Stellung zu den AK´s und Wechseln nimmt. Seitenlang wurde diskuttiert und es enstanden hier Verschwörungstheorien (angeblich hätte die SGE 15 kassiert aber nicht angegeben aus Steuergründen etc.)
Nun äußert sich ausgerechnet die höchste Institution von Eintracht Frankfurt, der Big Boss sozusagen und gibt sehr tiefe Einblicke und nennt auch noch genaue Zahlen und erlöst uns von all dem Spekulatius.
Und du nennst das eine gequirlte Scheisse???
Manchem hier ist echt net mehr zu helfen hier!
Ich finde sowohl das Interview als auch seine Erläuterungen gut und nachvollziehbar.
Er nennt exakt die Zahlen die ID und TK von der FR verkündet haben und erneut wie herausragend und konkret die Kontakte der Beiden zu eintracht Frankfurt sind, und die einzig verlässlichen und seriösen Quellen sind. Alles andeere hätte mich auch gewundert, soweit wie die sich aus dem Fenster gelehnt hat. Die hätten den Laden sonst zumachen können.
PhillySGE schrieb:
Wurde ja ebenfalls nicht bestätigt vom Verein. Weder die Summe noch die AK.
Könnten auch 8 Mio gewesen sein, oder 18. Bestimmt will man es wie bei Wolf bewusst nicht veröffentlichen, damit niemand erfährt wie viel Geld der gesündeste Bundesligaverein (Steubing) wirklich zur Verfügung hat.
Würde Kovacs Annahme bestätigen, dass jemand viel bezahlen müsste. Ich persönlich glaube aber leicht pessimistisch, dass es weniger als 5 Millionen sind.
naggedei schrieb:
Alle anderen Informationen über eine höhere, im Grunde marktgerechte Ablöse, sind nach Informationen dieser Zeitung schlicht falsch.
Vielleicht sind auch einfach die Informationen dieser Zeitung schlicht falsch?
oVaflYa schrieb:
den Gedanken mit wolf und den 12 mio hatte ich auch schonmal, das erste gerücht von der bild, war ja auch 12 mio.. dann kam die fr mit der ak, ist doch das beste was uns passieren kann, alle welt denkt wir haben nur 5 mio eingenommen, dabei sind es aber 12-15...
Wie gesagt mich wundert das niemand dazu Stellung genommen hat wo doch gerade von unserer Seite viel Gegenwind kam. Nicht mal die Medien haben das in einem Interview mal thematisiert.
Mainhattener schrieb:
Bröndby IF (natürlich nicht Deutsch) hat wiederrum die Ablöse von Rönnow veröffentlicht.
Will damit nur sagen, Zahlen kommen schon an die Öffentlichkeit.
Das kann ja jeder Verein handhaben, wie er möchte. Hier ging es um den Wolf-Transfer, bei dem weder von Seiten der Eintracht, noch BVB eine AK Erwähnung findet. Lediglich die FR hat davon berichtet. Vorher waren eben andere Zahlen im Umlauf. Und ich gehe davon aus, dass beide Vereine aus unterschiedlichen Gründen überhaupt kein Interesse haben, die tatsächliche Sachlage zu kommentieren. Erst recht nicht, wenn es nie eine AK gegeben hat. Bei Kovac lief das bekanntlich anders ...
Tritonus schrieb:Mainhattener schrieb:
Bröndby IF (natürlich nicht Deutsch) hat wiederrum die Ablöse von Rönnow veröffentlicht.
Will damit nur sagen, Zahlen kommen schon an die Öffentlichkeit.
Das kann ja jeder Verein handhaben, wie er möchte. Hier ging es um den Wolf-Transfer, bei dem weder von Seiten der Eintracht, noch BVB eine AK Erwähnung findet. Lediglich die FR hat davon berichtet. Vorher waren eben andere Zahlen im Umlauf. Und ich gehe davon aus, dass beide Vereine aus unterschiedlichen Gründen überhaupt kein Interesse haben, die tatsächliche Sachlage zu kommentieren. Erst recht nicht, wenn es nie eine AK gegeben hat. Bei Kovac lief das bekanntlich anders ...
Mag sein das Dortmund die transferlöse und ausgabe am ende eines jahres offen legen muss. Allerdings doch nicht zeitnah. Wie gesagt aus Dortmunderkreisen sprach man von einer Offerte von 12 Mio. Wieso sollte man diese machen wenn doch der Spieler für einen feste AK wechseln kann. Aber belegbar ist sowieso nichts, da sich nur die Medien auf die Zahl stürzen nicht aber Verantwortliche beider Vereine. Das wiederum erscheint mir sehr seltsam und lässt hoffen das beide Seiten Stillschweigen vereinbart haben. Das macht man allerdings nur wenn die Ablöse nicht bekannt ist. Ausserdem warum sollte FB Stellung nehmen wenn eine höhere Ablöse generiert wurde. Ihm spielen doch die Medien mit der kolportierten AK direkt ins Konzept. So weiss erst recht niemand welche Investitionsmöglichkeiten wir haben
naggedei schrieb:
Wie gesagt aus Dortmunderkreisen sprach man von einer Offerte von 12 Mio.
Wer aus Bvb Kreisen sprach davon?
sd400 schrieb:
Leider schreiben die beiden aber auch manchmal für mich absichtlich die Unwahrheit.
Das können die ja gerne machen, aber muss das dann öffentlich sein? 😬
Thema Wolf:
Wundert es keinen das die kolportierten 5 Mio AK nie von Seiten Dortmund und Frankfurt thematisiert wurden.
Vielleicht hat die Eintracht das extra öffentlich gemacht mit den 5 Mio.
Denn aus Dortmunderkreisen höre man das Dortmund 12 Mio. Geboten hat und Frankfurt aber 15 Mio. Wollte.
Somit glaubt jeder Verhandlungspartner wir hätten nur 5 Mio eingenommen, dabei haben wir 10 mio mehr die nicht öffentlich werden. Genialer Coup wäre das wenn Dortmund auch keine Stellung dazu nimmt.
Wundert es keinen das die kolportierten 5 Mio AK nie von Seiten Dortmund und Frankfurt thematisiert wurden.
Vielleicht hat die Eintracht das extra öffentlich gemacht mit den 5 Mio.
Denn aus Dortmunderkreisen höre man das Dortmund 12 Mio. Geboten hat und Frankfurt aber 15 Mio. Wollte.
Somit glaubt jeder Verhandlungspartner wir hätten nur 5 Mio eingenommen, dabei haben wir 10 mio mehr die nicht öffentlich werden. Genialer Coup wäre das wenn Dortmund auch keine Stellung dazu nimmt.
naggedei schrieb:
Thema Wolf:
Wundert es keinen das die kolportierten 5 Mio AK nie von Seiten Dortmund und Frankfurt thematisiert wurden.
Vielleicht hat die Eintracht das extra öffentlich gemacht mit den 5 Mio.
Denn aus Dortmunderkreisen höre man das Dortmund 12 Mio. Geboten hat und Frankfurt aber 15 Mio. Wollte.
Somit glaubt jeder Verhandlungspartner wir hätten nur 5 Mio eingenommen, dabei haben wir 10 mio mehr die nicht öffentlich werden. Genialer Coup wäre das wenn Dortmund auch keine Stellung dazu nimmt.
Und warum sollte man diese Summen verschweigen?Wäre immer noch im unteren Bereich für Bvb Verhältnisse.
Kann mir auch nicht vorstellen das die dann so ein Gehalt bezahlen würden.
naggedei schrieb:
Thema Wolf:
Wundert es keinen das die kolportierten 5 Mio AK nie von Seiten Dortmund und Frankfurt thematisiert wurden.
Vielleicht hat die Eintracht das extra öffentlich gemacht mit den 5 Mio.
Denn aus Dortmunderkreisen höre man das Dortmund 12 Mio. Geboten hat und Frankfurt aber 15 Mio. Wollte.
Somit glaubt jeder Verhandlungspartner wir hätten nur 5 Mio eingenommen, dabei haben wir 10 mio mehr die nicht öffentlich werden. Genialer Coup wäre das wenn Dortmund auch keine Stellung dazu nimmt.
Danke im Zweifel für den Angeklagten.
Sehe ich ähnlich. Die 5 Millionen müssen kein Fakt sein.
Das mit der Verschleierungstaktik hatte ich mir auch schon überlegt. Denn das ist diese Saison sowieso ein neues Problem was wir bekommen werden.
Jeder Verein von dem wir einen Spieler wollen und auch die Spieler selbst wissen, das man bei uns eventuell mehr heraus kitzeln kann-und das wird auch nicht zu verhindern sein, das es passiert.
Zumindest wenn wir unsere Wunschspieler wollen wird es wahrscheinlich sehr teuer.
Und wenn die jetzt noch merken, das wir hohe Tranfereinnahmen generieren, macht es das nicht leichter.
naggedei schrieb:Benedikt79 schrieb:
nach der Quelle soll Besiktas einen höheren Preis an die Eintracht zahlen und somit vor Turin liegen..
http://www.ajansbesiktas.com/anderson-taliscanin-yerine-aymen-barkok-27626h.htm
Verstehe ich nicht. Turin soll angeblich doch 7 Mio. Geboten haben. Wie kann das besiktas ein besseres Angebot bei 5 Mio abgegeben haben.
War in der Meldung aus Italien nicht erstmal nur die Rede vom Interesse der Turiner und das die Eintracht für Barkok 7 Millionen Euro “verlangen“ würde?
Glaube wieviel die Italiener geboten haben (wenn überhaupt) ging aus der Meldung gar nicht hervor.
Also durchaus möglich das Besiktas das höhere Angebot abgegeben hat!
Können sich auch gern gegenseitig hochbieten, macht nur keinen Sinn solange wir nicht wissen was Barkok will!
AllaisBack schrieb:naggedei schrieb:Benedikt79 schrieb:
nach der Quelle soll Besiktas einen höheren Preis an die Eintracht zahlen und somit vor Turin liegen..
http://www.ajansbesiktas.com/anderson-taliscanin-yerine-aymen-barkok-27626h.htm
Verstehe ich nicht. Turin soll angeblich doch 7 Mio. Geboten haben. Wie kann das besiktas ein besseres Angebot bei 5 Mio abgegeben haben.
War in der Meldung aus Italien nicht erstmal nur die Rede vom Interesse der Turiner und das die Eintracht für Barkok 7 Millionen Euro “verlangen“ würde?
Glaube wieviel die Italiener geboten haben (wenn überhaupt) ging aus der Meldung gar nicht hervor.
Also durchaus möglich das Besiktas das höhere Angebot abgegeben hat!
Können sich auch gern gegenseitig hochbieten, macht nur keinen Sinn solange wir nicht wissen was Barkok will!
Ich meine die Eintracht wollte 10 Mio. Haben. Kann das jetzt aber auch durcheinander gebracht haben.
nach der Quelle soll Besiktas einen höheren Preis an die Eintracht zahlen und somit vor Turin liegen..
http://www.ajansbesiktas.com/anderson-taliscanin-yerine-aymen-barkok-27626h.htm
http://www.ajansbesiktas.com/anderson-taliscanin-yerine-aymen-barkok-27626h.htm
Benedikt79 schrieb:
nach der Quelle soll Besiktas einen höheren Preis an die Eintracht zahlen und somit vor Turin liegen..
http://www.ajansbesiktas.com/anderson-taliscanin-yerine-aymen-barkok-27626h.htm
Verstehe ich nicht. Turin soll angeblich doch 7 Mio. Geboten haben. Wie kann das besiktas ein besseres Angebot bei 5 Mio abgegeben haben.
naggedei schrieb:Benedikt79 schrieb:
nach der Quelle soll Besiktas einen höheren Preis an die Eintracht zahlen und somit vor Turin liegen..
http://www.ajansbesiktas.com/anderson-taliscanin-yerine-aymen-barkok-27626h.htm
Verstehe ich nicht. Turin soll angeblich doch 7 Mio. Geboten haben. Wie kann das besiktas ein besseres Angebot bei 5 Mio abgegeben haben.
War in der Meldung aus Italien nicht erstmal nur die Rede vom Interesse der Turiner und das die Eintracht für Barkok 7 Millionen Euro “verlangen“ würde?
Glaube wieviel die Italiener geboten haben (wenn überhaupt) ging aus der Meldung gar nicht hervor.
Also durchaus möglich das Besiktas das höhere Angebot abgegeben hat!
Können sich auch gern gegenseitig hochbieten, macht nur keinen Sinn solange wir nicht wissen was Barkok will!
Es geht mir nicht um Deine kritische Äußerung als solche, sondern darum, dass Du davon ausgehst, dass die Ausstiegsklausel der allein seeligmachende Vertragsbestandteil ist und dass diese ja gar nicht offiziell bestätigte Summe in zukünftigen Verhandlungen mit der Eintracht präjudizierend für Verhandlungen mit wem auch immer ist.
Deswegen sagte ich, dass weder Du noch andere Berater die sonstigen Vertragsbestandteile kennen. Was, wenn Wolf pro Saison hier nur 300.000 Euro verdient hat? Was, wenn wir hohe Nachzahlungen vereinbart haben?
Du gehst doch auch nicht zum Autohändler um die Ecke und nimmst - ohne auf den Preis zu achten - den Wagen, der Dir am besten gefällt, nur weil Du gelesen hast, dass der Wagen zu 0,00% finanziert wird.
Deswegen sagte ich, dass weder Du noch andere Berater die sonstigen Vertragsbestandteile kennen. Was, wenn Wolf pro Saison hier nur 300.000 Euro verdient hat? Was, wenn wir hohe Nachzahlungen vereinbart haben?
Du gehst doch auch nicht zum Autohändler um die Ecke und nimmst - ohne auf den Preis zu achten - den Wagen, der Dir am besten gefällt, nur weil Du gelesen hast, dass der Wagen zu 0,00% finanziert wird.
Matzel schrieb:
Es geht mir nicht um Deine kritische Äußerung als solche, sondern darum, dass Du davon ausgehst, dass die Ausstiegsklausel der allein seeligmachende Vertragsbestandteil ist und dass diese ja gar nicht offiziell bestätigte Summe in zukünftigen Verhandlungen mit der Eintracht präjudizierend für Verhandlungen mit wem auch immer ist.
Deswegen sagte ich, dass weder Du noch andere Berater die sonstigen Vertragsbestandteile kennen. Was, wenn Wolf pro Saison hier nur 300.000 Euro verdient hat? Was, wenn wir hohe Nachzahlungen vereinbart haben?
Du gehst doch auch nicht zum Autohändler um die Ecke und nimmst - ohne auf den Preis zu achten - den Wagen, der Dir am besten gefällt, nur weil Du gelesen hast, dass der Wagen zu 0,00% finanziert wird.
Natürlich sind auch andere Faktoren Bestandteil eines Vertrages. Laufzeit, Gehalt, Bonifikationen, Handgeld etc.
Das ist aber bei jedem Berater so und bei jedem handelnden Verein die gleiche Position.
Ein Berater wird gegeben falls seine Zahlen abändern, aber das Rad doch nicht groß neu erfinden.
Wenn der Berater einen Spieler hat den er bei 4 Vereinen anbietet, dann wird er natürlich schauen wie das Angebot mit allen Faktoren für seinen Schützling ist.
Wenn sein Schützling 10 Mio. Handgeld bekommt bzw. ein horrendes Gehalt, dann ist die AK dementsprechend auch höher. Nur glaube ich, dass Spieler von Mainz nicht unbedingt bessere Konditionen haben als Spieler von EF.
Ich lasse mich gerne überzeugen und bin sogar noch fröhlicher, wenn wir konstant mit 500000 EURO Spielern eine Saison absolvieren. Das unterschriebe ich dir gerne.
naggedei schrieb:
Das ist aber bei jedem Berater so und bei jedem handelnden Verein die gleiche Position.
Und genau das ist eben nicht so. Genauso wenig, wie man von einer AK auf zukünftiges Verhandlungsgebaren eines Vereins schließen kann. Ansonsten müsste seit Monaten eine nicht mehr abreißende Berater-Karavane auf dem Weg nach Hannover sein, denn da bekommt man junge deutsche Talente, die sich in nur zwei Jahren zu potentiellen Nationalspielern entwickeln, praktisch geschenkt.
Danke für diesen tollen Beitrag. Sehe ich Punkt für Punkt genauso. Besonders mit dieser Passage "Hier im Forum werden unsere Mini-Ablösesümmchen immer schön geredet. Das ist eine Nachwirkung von der Bruchhagen-Zeit und ich befürchte dieses Denken ist in der AG auch noch nicht ganz raus" hast du vollkommen Recht. Dieser Mief aus der Bruchhagen-Ära ist leider immer noch in den Kleidern, er war der Grund weshalb wir 1 1/2 Dekaden nur rumgeirrt sind und Platz 14 vor der Saison als Ziel ausgegeben haben und diesen Platz am Ende dann auch noch gefeiert haben. - "Du, was ist dein Tipp für diese Saison?" - "Hauptsache nicht absteigen, alles andere wäre Zubrot. Aber ich denke wir sollten nicht so groß denken, sind ja schließlich nur die Eintracht blabla..." - Kein Wunder, dass wir hier eine Wohlfühloase waren. Trainer und Spieler wussten, hier kannst du es auch mal ruhiger angehen lassen und wirst dafür sogar fürstlich bezahlt.
Jetzt gerade lese ich, dass der Mainzer Diallo Dortmund mindestens 25 Mio kosten soll. Gladbach bietet 10 Mio für den komischen Füllkrug und Delaney geht wohl für 24 Mio über die Theke. Komischerweise haben da die Berater anscheinend nicht sooooviel zu sagen wie bei uns, nur bei uns heißt es "Ja,ohne AK oder zu hohe Ablöse, kommt der Spieler halt net" - Schon klar.
Jetzt gerade lese ich, dass der Mainzer Diallo Dortmund mindestens 25 Mio kosten soll. Gladbach bietet 10 Mio für den komischen Füllkrug und Delaney geht wohl für 24 Mio über die Theke. Komischerweise haben da die Berater anscheinend nicht sooooviel zu sagen wie bei uns, nur bei uns heißt es "Ja,ohne AK oder zu hohe Ablöse, kommt der Spieler halt net" - Schon klar.
Morphium schrieb:
Jetzt gerade lese ich, dass der Mainzer Diallo Dortmund mindestens 25 Mio kosten soll. Gladbach bietet 10 Mio für den komischen Füllkrug und Delaney geht wohl für 24 Mio über die Theke. Komischerweise haben da die Berater anscheinend nicht sooooviel zu sagen wie bei uns, nur bei uns heißt es "Ja,ohne AK oder zu hohe Ablöse, kommt der Spieler halt net" - Schon klar.
Das ist es eben.
Klar kann man mit dem Argument kommen, "WIR" sind aber Pokalsieger, "WIR" haben nie etwas mit dem Abstieg zu tun gehabt. Alles richtig, alles richtig gemacht für 17/18.
Nur darüber kräht kein Hahn mehr, wenn ich jetzt nicht auf der Welle weiter reite.
Ich hoffe, dass wir nur bei Wolf solch eine AK eingebaut haben, bzw. wir andere "Deals" mit lukrativen Sponsoren in der Hand halten, um mit den anderen Vereinen zu konkurrieren, die mehr investieren können/wollen/werden, gerade weil es bei denen nicht lief.
Heißt aber auch nicht, dass es bei denen nächste Saison besser läuft und bei uns schlechter. Dann lacht keiner mehr, von wegen, und was bringt Mainz das ganze Geld, die wären fast abgestiegen etc.
Also würde die SGE, wenn sie Gelder wie Mainz oder Bremen erzielen würden für die Abgabe einer ihrer Mitarbeiter, schlechter in der Bundesliga abschneiden als diese Saison? Ich dachte immer, dass ein ordentlicher finanzieller Spielraum eher die Wahrscheinlichkeit erhöhen würde, einen der oberen Tabellenplätze abzubekommen. Warum liest man da so oft, die Trottel aus dem Süden wären uneinholbar?
naggedei schrieb:
Was bewegt dich zu dieser Annahme?
Alter, Vetrragslaufzeit bis 2021, das Potential, in den vorläufigen WM-Kader berufen, Spieler von Real Madrid
Er hat sich in seinem ersten Jahr bei Real nicht durchsetzen können, haben allerdings die Wenigsten. Er hat jedoch das Potential dazu. Er ist noch sehr jung und sein Körper muss sich noch an die hohe Anzahl der Spiele gewöhnen. Er hätte noch 1-2 Jahre weiterverliehen werden sollen, um wichtige Spielpraxis zu bekommen (am liebsten bei uns)
Zudem ist es letztlich eine Gefühlssache, ich würde mich riesig freuen wenn du Recht hast und wir bekommen ihn für deutlich weniger.......aber da Bobic ja angedeutet hat einen 10 Mio Transfer wuppen zu können diese Saison und laut FR beide Vertragsparteien noch weit auseinander sind, vermute ich letztlich das Real deutlich über 10 Mio für Jesus verlangt
PhillySGE schrieb:naggedei schrieb:
Was bewegt dich zu dieser Annahme?
Alter, Vetrragslaufzeit bis 2021, das Potential, in den vorläufigen WM-Kader berufen, Spieler von Real Madrid
Er hat sich in seinem ersten Jahr bei Real nicht durchsetzen können, haben allerdings die Wenigsten. Er hat jedoch das Potential dazu. Er ist noch sehr jung und sein Körper muss sich noch an die hohe Anzahl der Spiele gewöhnen. Er hätte noch 1-2 Jahre weiterverliehen werden sollen, um wichtige Spielpraxis zu bekommen (am liebsten bei uns)
Zudem ist es letztlich eine Gefühlssache, ich würde mich riesig freuen wenn du Recht hast und wir bekommen ihn für deutlich weniger.......aber da Bobic ja angedeutet hat einen 10 Mio Transfer wuppen zu können diese Saison und laut FR beide Vertragsparteien noch weit auseinander sind, vermute ich letztlich das Real deutlich über 10 Mio für Jesus verlangt
Bin ich absolut bei dir.
Allerdings reden wir von einem Kauf mit "RO".
Als reinen Kauf ohne RO würde ich den 15 Mio + x zustimmen.
Mit RO fände ich persönlich das schon sehr happig, obwohl ich diesen Spieler als Neuzugang feiern würde.
Ich will damit sagen, dass es Bullshit ist zu behaupten, die Berater würden die Eintracht wegen dieses Vertragsbestandteils in diesem einen Fall nun generell als "angenehmen Verhandlungspartner", der sich am Ende auf die "Bestimmungen des Verhandlungspartners" einlässt, wahrnehmen. Deswegen wiederhole ich meine Frage, die Du noch nicht beantwortet hast: Kennst Du alle anderen Vertragsbestandteile, die Dich beurteilen lassen, ob die Eintracht hier ein weicher Verhandler ist/war?
Matzel schrieb:
Ich will damit sagen, dass es Bullshit ist zu behaupten, die Berater würden die Eintracht wegen dieses Vertragsbestandteils in diesem einen Fall nun generell als "angenehmen Verhandlungspartner", der sich am Ende auf die "Bestimmungen des Verhandlungspartners" einlässt, wahrnehmen. Deswegen wiederhole ich meine Frage, die Du noch nicht beantwortet hast: Kennst Du alle anderen Vertragsbestandteile, die Dich beurteilen lassen, ob die Eintracht hier ein weicher Verhandler ist/war?
Ich kenne nur die Fakten und Resultate, die vorher durch absurd getätigte Aussagen der handelnden Personen sich letztlich anders darstellten wie vorher kommuniziert.
Natürlich "muss" die Eintracht mal rein gar nichts eingehen und kann bei ihrer Position bleiben. Aber ob dadurch das verhandeln leichter wird sei mal dahingestellt. Denn "unwissend" sind Berater gerade wegen der Wolfchen-Geschichte bestimmt nicht. Mich würde interessieren wenn du dich in einen Berater hineinversetzen würdest, wie würdest du mit dem Verhandlungspartner EF in Sachen deines Schützlings umgehen?
Wie gesagt ich pauschalisiere hier mal gar nichts, aber die Berater sind Aasgeier, denen geht es mehr ums Geld (vernebelt und arrogant durch die Dollarzeichen auf den Augen), als manchen Spieler. Denn der Spieler wird sagen, "mach du mal, dafür wirst du ja bezahlt" und kommt am Ende dann zur Vertragsunterzeichnung.
Es gibt sicherlich auch jene Spieler, die bei allem dabei sein wollen oder auch sagen was sie von gewissen Vertragsoptionen halten, denke die Sorte stirbt aber auch so langsam aus.
Sorry wenn ich mich diesbezüglich so kritisch und negativ äußere, aber viele Beispiele im Profifußball zeigen doch genau diese Entwicklung an.
Es geht mir nicht um Deine kritische Äußerung als solche, sondern darum, dass Du davon ausgehst, dass die Ausstiegsklausel der allein seeligmachende Vertragsbestandteil ist und dass diese ja gar nicht offiziell bestätigte Summe in zukünftigen Verhandlungen mit der Eintracht präjudizierend für Verhandlungen mit wem auch immer ist.
Deswegen sagte ich, dass weder Du noch andere Berater die sonstigen Vertragsbestandteile kennen. Was, wenn Wolf pro Saison hier nur 300.000 Euro verdient hat? Was, wenn wir hohe Nachzahlungen vereinbart haben?
Du gehst doch auch nicht zum Autohändler um die Ecke und nimmst - ohne auf den Preis zu achten - den Wagen, der Dir am besten gefällt, nur weil Du gelesen hast, dass der Wagen zu 0,00% finanziert wird.
Deswegen sagte ich, dass weder Du noch andere Berater die sonstigen Vertragsbestandteile kennen. Was, wenn Wolf pro Saison hier nur 300.000 Euro verdient hat? Was, wenn wir hohe Nachzahlungen vereinbart haben?
Du gehst doch auch nicht zum Autohändler um die Ecke und nimmst - ohne auf den Preis zu achten - den Wagen, der Dir am besten gefällt, nur weil Du gelesen hast, dass der Wagen zu 0,00% finanziert wird.
naggedei schrieb:
(...) Und ohne DFB Pokalsieg und kalkulierbarer Einnahmen durch die EL hätte man diese Saison schon nur einen kleinen Spielraum für Investitionen gehabt.
Kleinen Spielraum? Es wurde doch schon länger darüber spekuliert, dass man wohl um die 20 Millionen für Transfers zur Verfügung hätte. Vor dieser Saison konnten wir ein Transferminus von um die 14 Mio stemmen. Alleine durch die Fernsehgelder bekommen wir 12 Mio mehr. Ich denke, dass die kolportierten 20 Mio da durchaus realistisch waren. Das ist für mich alles andere als ein kleiner Spielraum für Investitionen.
bils schrieb:naggedei schrieb:
(...) Und ohne DFB Pokalsieg und kalkulierbarer Einnahmen durch die EL hätte man diese Saison schon nur einen kleinen Spielraum für Investitionen gehabt.
Kleinen Spielraum? Es wurde doch schon länger darüber spekuliert, dass man wohl um die 20 Millionen für Transfers zur Verfügung hätte. Vor dieser Saison konnten wir ein Transferminus von um die 14 Mio stemmen. Alleine durch die Fernsehgelder bekommen wir 12 Mio mehr. Ich denke, dass die kolportierten 20 Mio da durchaus realistisch waren. Das ist für mich alles andere als ein kleiner Spielraum für Investitionen.
Kleinerer Spielraum wie durch die zusätzlichen Einnahmen. (EL, DFB Pokalsieg, Supercup, zusätzliche Sponsoren)
War etwas unglücklich ausgedrückt. In Zahlen könnte man es wie Werner halten. Statt 20 Millionen wie letztes Jahr haben wir jetzt einen Spielraum von 30-35 Mio.
Matzel schrieb:
Die AK ist ein (!) Vertragsbestandteil. Kennst Du / kennen die Berater alle anderen? Nein? Eben.
Was willst du damit äußern?
Das die anderen Berater nichts von AK´s wissen, mitbekommen haben bzw. die anderen Berater so informationsresistent sind und nicht versuchen das "bestmögliche" für ihre Schützlinge rauszuholen?
Ich will damit sagen, dass es Bullshit ist zu behaupten, die Berater würden die Eintracht wegen dieses Vertragsbestandteils in diesem einen Fall nun generell als "angenehmen Verhandlungspartner", der sich am Ende auf die "Bestimmungen des Verhandlungspartners" einlässt, wahrnehmen. Deswegen wiederhole ich meine Frage, die Du noch nicht beantwortet hast: Kennst Du alle anderen Vertragsbestandteile, die Dich beurteilen lassen, ob die Eintracht hier ein weicher Verhandler ist/war?
Vermutlich wird Real in den Verhandlungen Tonangebend sein und nicht Bobic
Selbst mit RKO würde ich tippen dass Vallejo mind. 15 Mio aufwärts kostet, eher mehr.
Hoffe soll wohl letzten Sommer 8 Mio für Mascarell geboten haben, bis er durch den Medizincheck gerasselt ist und dann operiert wurde. Den könnte man evt. auch ohne RKO bekommen.
Selbst mit RKO würde ich tippen dass Vallejo mind. 15 Mio aufwärts kostet, eher mehr.
Hoffe soll wohl letzten Sommer 8 Mio für Mascarell geboten haben, bis er durch den Medizincheck gerasselt ist und dann operiert wurde. Den könnte man evt. auch ohne RKO bekommen.
PhillySGE schrieb:
Vermutlich wird Real in den Verhandlungen Tonangebend sein und nicht Bobic
Selbst mit RKO würde ich tippen dass Vallejo mind. 15 Mio aufwärts kostet, eher mehr.
Hoffe soll wohl letzten Sommer 8 Mio für Mascarell geboten haben, bis er durch den Medizincheck gerasselt ist und dann operiert wurde. Den könnte man evt. auch ohne RKO bekommen.
Was bewegt dich zu dieser Annahme?
Viel gespielt hat er nicht, entwickelt hat er sich auch nicht.
Nur weil der CL Sieger sich nennen darf, ein Riesentalent ist und bei Real spielt?
Carvajal kam damals für 5 Mio. als Talent zu Leverkusen.
Ähnlich sehe ich es bei Vallejo. Ok ich würde die Einnahmen für Mascarell (ich glaube nicht das er bleibt) verrechnen und wäre dann bei 6 Mio. Das könnte man machen und dazu noch eine Offerte für Llorente vereinbaren.
naggedei schrieb:
Was bewegt dich zu dieser Annahme?
Alter, Vetrragslaufzeit bis 2021, das Potential, in den vorläufigen WM-Kader berufen, Spieler von Real Madrid
Er hat sich in seinem ersten Jahr bei Real nicht durchsetzen können, haben allerdings die Wenigsten. Er hat jedoch das Potential dazu. Er ist noch sehr jung und sein Körper muss sich noch an die hohe Anzahl der Spiele gewöhnen. Er hätte noch 1-2 Jahre weiterverliehen werden sollen, um wichtige Spielpraxis zu bekommen (am liebsten bei uns)
Zudem ist es letztlich eine Gefühlssache, ich würde mich riesig freuen wenn du Recht hast und wir bekommen ihn für deutlich weniger.......aber da Bobic ja angedeutet hat einen 10 Mio Transfer wuppen zu können diese Saison und laut FR beide Vertragsparteien noch weit auseinander sind, vermute ich letztlich das Real deutlich über 10 Mio für Jesus verlangt
JohanCruyff schrieb:
Kommen wir also zur AK: Wenn ich eine 5Mio AK für einen Fehler halte, dann sage ich damit nicht: Der Vorstand hat ohne sich etwas zu überlegen und ohne Druck von anderen Interessen die AK da hereingeschrieben. Natürlich haben sie sich etwas überlegt, haben verhandelt und haben sich dann nach Abwägen von Vor- und Nachteilen darauf eingelassen. Aber muss man solche Banalitäten wirklich dazu sagen? Meine Kritik geht ja gerade auf diese Kalkulationen. Und mir leuchtet keine, auch die von dir genannte, ein im Sinne von: jetzt verstehe ich, warum das gut für Eintracht Frankfurt war. Hier im Forum werden unsere Mini-Ablösesümmchen immer schön geredet. Das ist eine Nachwirkung von der Bruchhagen-Zeit und ich befürchte dieses Denken ist in der AG auch noch nicht ganz raus. Dabei ist es so: einen Wolf zu heute marktüblichen Konditionen verkauft: das entspricht finanziell einer CL-Teilnahme. Da entgeht der AG Geld, das sie sich durch ihre tolle Arbeit eigentlich erarbeitet hätte, da wird der Lohn nicht eingefahren. Das ist das Problem. DIE Lösung gibt es nicht, aber viele Alternativen. a) Mehr Risiko eingehen. Von 5 Wolfs jedes Jahr einen teuer verkaufen, schafft durchaus Spielraum bei den Gehältern. b) Hohe, realisierte Forderungen von uns machen alle unsere Spieler teurer. c) Spieler, die auf AKs unter 50 Mio (meinetwegen 30 Mio) bestehen, verpflichten wir nicht. Warum? Wir subventionieren keine Topvereine. d) Spielern klar machen: Holt euch ein Spitzenverein für eine geringe Summe, seid ihr dort nicht viel wert. ...
Zunächst einmal finde ich die sachliche Auseinandersetzung, die zwischen Euch stattfindet sehr angenehm!
Ich möchte mich auf die Causa Wolf beziehen, warum es generell Klauseln gibt, ist wohl jedem klar.
Es geht bei einer Verpflichtung eines Spielers des Kalibers Wolf ganz klassisch um R&O, Risk and Opportunity Abwägung. Ich hole einen 'gescheiterten' aber talentierten Spieler an Bord. Zu dieser Zeit ist sein Marktwert in meinen Augen mit den kolportierten 500.000Euro ganz gut dargestellt. Da man zwar hofft, aber sich auch nicht sicher sein kann, bietet man ihm ein 'überschaubares' Gehalt. Der Spieler sagt sich "OK, ich schlage ein, da ihr mir eine Chance in der BL eröffnet. Sollte ich mich nach Euren und meinen Vorstellungen entwickeln, will ich aber auch die Chance bekommen dürfen zu einem anderen Verein zu wechseln, der mir dann erheblich mehr zahlen muss/kann". Die Eintracht stimmt zu und man einigt sich auf eine AK von x (5 Millionen laut Gazetten). Zum Zeitpunkt der Verhandlungen hat die Eintracht also eine Verzehnfachung des Wertes bei Verpflichtung eingetragen. Klappt das mit der Entwicklung nicht hat man einen gescheiterten, aber talentierten Spieler auf der Payroll, den keiner haben will. Entwickelt er sich aber ein wenig weiter wird man den Einsatz tatsächlich vergolden. Das am Ende der Wolf innerhalb einer Spielzeit seinen Marktwert durch die Decke pusht, auch dank der Mitspieler, war doch nicht vorherzusehen. Mal weg von den absoluten Zahlen, wenn wir die Spielerwerte aller Neuverpflichtungen mit festgelegter AK Verzehnfachen, dann können sich die Bayern in 3 Jahren ein Fernglas kaufen.
Alles in allem denke ich, dass in der Retrospektive die AK von Wolf zu niedrig ist, aber hätte ich die Summe bei Verpflichtung der 'Graupe' gehört, hätte ich wohl auch mitleidig gelächelt, weil wirr das während der Vertragslaufzeit wohl nie erwirtschaften werden können
Schwieriges Feld, aber ich denke wir haben die richtigen handelnden Personen.
Weilbacher_Bub schrieb:JohanCruyff schrieb:
Kommen wir also zur AK: Wenn ich eine 5Mio AK für einen Fehler halte, dann sage ich damit nicht: Der Vorstand hat ohne sich etwas zu überlegen und ohne Druck von anderen Interessen die AK da hereingeschrieben. Natürlich haben sie sich etwas überlegt, haben verhandelt und haben sich dann nach Abwägen von Vor- und Nachteilen darauf eingelassen. Aber muss man solche Banalitäten wirklich dazu sagen? Meine Kritik geht ja gerade auf diese Kalkulationen. Und mir leuchtet keine, auch die von dir genannte, ein im Sinne von: jetzt verstehe ich, warum das gut für Eintracht Frankfurt war. Hier im Forum werden unsere Mini-Ablösesümmchen immer schön geredet. Das ist eine Nachwirkung von der Bruchhagen-Zeit und ich befürchte dieses Denken ist in der AG auch noch nicht ganz raus. Dabei ist es so: einen Wolf zu heute marktüblichen Konditionen verkauft: das entspricht finanziell einer CL-Teilnahme. Da entgeht der AG Geld, das sie sich durch ihre tolle Arbeit eigentlich erarbeitet hätte, da wird der Lohn nicht eingefahren. Das ist das Problem. DIE Lösung gibt es nicht, aber viele Alternativen. a) Mehr Risiko eingehen. Von 5 Wolfs jedes Jahr einen teuer verkaufen, schafft durchaus Spielraum bei den Gehältern. b) Hohe, realisierte Forderungen von uns machen alle unsere Spieler teurer. c) Spieler, die auf AKs unter 50 Mio (meinetwegen 30 Mio) bestehen, verpflichten wir nicht. Warum? Wir subventionieren keine Topvereine. d) Spielern klar machen: Holt euch ein Spitzenverein für eine geringe Summe, seid ihr dort nicht viel wert. ...
Zunächst einmal finde ich die sachliche Auseinandersetzung, die zwischen Euch stattfindet sehr angenehm!
Ich möchte mich auf die Causa Wolf beziehen, warum es generell Klauseln gibt, ist wohl jedem klar.
Es geht bei einer Verpflichtung eines Spielers des Kalibers Wolf ganz klassisch um R&O, Risk and Opportunity Abwägung. Ich hole einen 'gescheiterten' aber talentierten Spieler an Bord. Zu dieser Zeit ist sein Marktwert in meinen Augen mit den kolportierten 500.000Euro ganz gut dargestellt. Da man zwar hofft, aber sich auch nicht sicher sein kann, bietet man ihm ein 'überschaubares' Gehalt. Der Spieler sagt sich "OK, ich schlage ein, da ihr mir eine Chance in der BL eröffnet. Sollte ich mich nach Euren und meinen Vorstellungen entwickeln, will ich aber auch die Chance bekommen dürfen zu einem anderen Verein zu wechseln, der mir dann erheblich mehr zahlen muss/kann". Die Eintracht stimmt zu und man einigt sich auf eine AK von x (5 Millionen laut Gazetten). Zum Zeitpunkt der Verhandlungen hat die Eintracht also eine Verzehnfachung des Wertes bei Verpflichtung eingetragen. Klappt das mit der Entwicklung nicht hat man einen gescheiterten, aber talentierten Spieler auf der Payroll, den keiner haben will. Entwickelt er sich aber ein wenig weiter wird man den Einsatz tatsächlich vergolden. Das am Ende der Wolf innerhalb einer Spielzeit seinen Marktwert durch die Decke pusht, auch dank der Mitspieler, war doch nicht vorherzusehen. Mal weg von den absoluten Zahlen, wenn wir die Spielerwerte aller Neuverpflichtungen mit festgelegter AK Verzehnfachen, dann können sich die Bayern in 3 Jahren ein Fernglas kaufen.
Alles in allem denke ich, dass in der Retrospektive die AK von Wolf zu niedrig ist, aber hätte ich die Summe bei Verpflichtung der 'Graupe' gehört, hätte ich wohl auch mitleidig gelächelt, weil wirr das während der Vertragslaufzeit wohl nie erwirtschaften werden können
Schwieriges Feld, aber ich denke wir haben die richtigen handelnden Personen.
Man muss auch etwas weiter denken.
Durch die bekannt gewordenen AK´s (auch in der Vergangenheit) verbessert man sich in Zukunft nicht gerade die Verhandlungsposition für neue Spieler. Deren Berater bekommen ja mit, dass Eintracht Frankfurt "ein angenehmer" Verhandlungspartner ist.
Bedeutet die Berater fordern, die Eintracht wägt ab, behaart auf ihre Grundsätzen, man kommt zu keiner adäquaten Lösung und am Ende gibt EF nach, weil sie den Spieler ja haben wollen.
Also lassen sie sich auf die Bestimmungen des Verhandlungspartners ein.
Darin sehe ich die Gefahr in Zukunft. Und ohne DFB Pokalsieg und kalkulierbarer Einnahmen durch die EL hätte man diese Saison schon nur einen kleinen Spielraum für Investitionen gehabt.
naggedei schrieb:
Und ohne DFB Pokalsieg und kalkulierbarer Einnahmen durch die EL hätte man diese Saison schon nur einen kleinen Spielraum für Investitionen gehabt.
Diese Aussage ist eindeutig falsch. Es sei denn, Du vergleichst unseren Spielraum mit dem von Buyern oder VW.
naggedei schrieb:
(...) Und ohne DFB Pokalsieg und kalkulierbarer Einnahmen durch die EL hätte man diese Saison schon nur einen kleinen Spielraum für Investitionen gehabt.
Kleinen Spielraum? Es wurde doch schon länger darüber spekuliert, dass man wohl um die 20 Millionen für Transfers zur Verfügung hätte. Vor dieser Saison konnten wir ein Transferminus von um die 14 Mio stemmen. Alleine durch die Fernsehgelder bekommen wir 12 Mio mehr. Ich denke, dass die kolportierten 20 Mio da durchaus realistisch waren. Das ist für mich alles andere als ein kleiner Spielraum für Investitionen.
PhillySGE schrieb:
Du meinst mit Rückkaufoption? Das machen Sie wohl so gut wie immer.
Ich vermute man will Beide (Jesus+Mascarell) fest verpflichten und ein Großteil unseres Budgets wird draufgehen. 20 Mio + x werden da schon draufgehen. Fände ich allerdings gut, denn Beide haben Potential.
So würde ich aber nicht verhandeln.
Kommt ja auch auf die Rückkaufsumme an.
Wenn Real eine sagen wir 12 Millionen Option haben will, dann zahlen wir garantiert nicht mehr als 6 Mio.
Ähnlich sieht es dann bei Mascarell aus.
Also das fast komplette Budget in "nur" Defensive Spieler zu investieren, halte ich bei Abgängen von Wolf und Meier als leichtfertig an
Vermutlich wird Real in den Verhandlungen Tonangebend sein und nicht Bobic
Selbst mit RKO würde ich tippen dass Vallejo mind. 15 Mio aufwärts kostet, eher mehr.
Hoffe soll wohl letzten Sommer 8 Mio für Mascarell geboten haben, bis er durch den Medizincheck gerasselt ist und dann operiert wurde. Den könnte man evt. auch ohne RKO bekommen.
Selbst mit RKO würde ich tippen dass Vallejo mind. 15 Mio aufwärts kostet, eher mehr.
Hoffe soll wohl letzten Sommer 8 Mio für Mascarell geboten haben, bis er durch den Medizincheck gerasselt ist und dann operiert wurde. Den könnte man evt. auch ohne RKO bekommen.
Mit David und Jesus als Stammbesetzung der IV wären wir hinten schon verdammt gut aufgestellt. Aber den Transfer glaube ich erst, wenn FB es vermeldet!
Ganz, ganz schlecht ist schon 'mal, dass die FR das jetzt bereits posaunt, wo die Verhandlungen (wenn sie denn wirklich stattfinden) noch mitten drin sind. Es wäre mehr als verwunderlich, wenn dann nicht noch eine anderer, sehr viel zahlungskräftigerer Klub als wir, dazwischen zu grätschen versucht. Aber vielleicht denkt Jesus ja, "wenn überhaupt, dann zur Eintracht" - oder so. Aber wie gesagt: Glauben tue ich das erst . . .
Ganz, ganz schlecht ist schon 'mal, dass die FR das jetzt bereits posaunt, wo die Verhandlungen (wenn sie denn wirklich stattfinden) noch mitten drin sind. Es wäre mehr als verwunderlich, wenn dann nicht noch eine anderer, sehr viel zahlungskräftigerer Klub als wir, dazwischen zu grätschen versucht. Aber vielleicht denkt Jesus ja, "wenn überhaupt, dann zur Eintracht" - oder so. Aber wie gesagt: Glauben tue ich das erst . . .
clakir schrieb:
Mit David und Jesus als Stammbesetzung der IV wären wir hinten schon verdammt gut aufgestellt. Aber den Transfer glaube ich erst, wenn FB es vermeldet!
Ganz, ganz schlecht ist schon 'mal, dass die FR das jetzt bereits posaunt, wo die Verhandlungen (wenn sie denn wirklich stattfinden) noch mitten drin sind. Es wäre mehr als verwunderlich, wenn dann nicht noch eine anderer, sehr viel zahlungskräftigerer Klub als wir, dazwischen zu grätschen versucht. Aber vielleicht denkt Jesus ja, "wenn überhaupt, dann zur Eintracht" - oder so. Aber wie gesagt: Glauben tue ich das erst . . .
Gut das wir für die kommende Saison das zusätzliche Argument EL haben.
Aceton-Adler schrieb:
Rebic glaube ich nicht, dass er eine hat, würde nicht zu der Strategie passen,
Florenz wollte ihm loswerden und er zurück, das war eine günstige Situation, um ihn ohne AK zu bekommen.
SamuelMumm schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Rebic glaube ich nicht, dass er eine hat, würde nicht zu der Strategie passen,
Florenz wollte ihm loswerden und er zurück, das war eine günstige Situation, um ihn ohne AK zu bekommen.
Hannover wollte Wolf auch nicht mehr. Wolf wollte weg trotzdem eine AK. Merkst was?
naggedei schrieb:SamuelMumm schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Rebic glaube ich nicht, dass er eine hat, würde nicht zu der Strategie passen,
Florenz wollte ihm loswerden und er zurück, das war eine günstige Situation, um ihn ohne AK zu bekommen.
Hannover wollte Wolf auch nicht mehr. Wolf wollte weg trotzdem eine AK. Merkst was?
Das ist der Beweis!!! Alle unsere Spieler haben ne AK für zweimarkfuffzig und nen Äppler.
Wir sollten die Mannschaft schnell abmelden damit wir die Schande nicht ertragen müssen.
Aceton-Adler schrieb:
... dass Rebic keine AK hat, warum sollte er auch?
Was war nochmal der triftige Grund warum man Wolf eine AK in den Vertrag schreiben musste?
Da merkt man doch bei den meisten die weltoffenheit und Zufriedenheit. Hält nicht lange bei den meisten. Muss ich Jaroos aber mal komplett zustimmen.
Meier kann ich verstehen, er ist bodenständig und braucht keine Veränderung. Er will sich heimisch fühlen und bringt seine Angst um die Zukunft einfach zum Ausdruck. Er hat mein Mitgefühl, denn Beständigkeit ist wichtig im Leben. Bei den Fußballern heutzutage zwar nicht mehr aber es gibt auch Ausnahmen.
Wie da jetzt einige ihn versuchen zu steinigen und sich äussern zeugt eher von schlechten Werten und lässt vergessen was wir erst vor 2 Wochen geschafft haben. Einen Titel zu holen. Ja es muss jetzt weitergehen und vielleicht auch ein Umbruch geschehen. Aber man kann das Ganze doch mal reflektierter angehen. Viele sind wohl gepolt bei jedem furz gleich an die Decke springen zu müssen
Meier kann ich verstehen, er ist bodenständig und braucht keine Veränderung. Er will sich heimisch fühlen und bringt seine Angst um die Zukunft einfach zum Ausdruck. Er hat mein Mitgefühl, denn Beständigkeit ist wichtig im Leben. Bei den Fußballern heutzutage zwar nicht mehr aber es gibt auch Ausnahmen.
Wie da jetzt einige ihn versuchen zu steinigen und sich äussern zeugt eher von schlechten Werten und lässt vergessen was wir erst vor 2 Wochen geschafft haben. Einen Titel zu holen. Ja es muss jetzt weitergehen und vielleicht auch ein Umbruch geschehen. Aber man kann das Ganze doch mal reflektierter angehen. Viele sind wohl gepolt bei jedem furz gleich an die Decke springen zu müssen
Das wird er auch sicherlich tun, da bin ich mir sicher. Ansonsten ist alles was in diesem Interview er sagt absolut richtig. Da sieht man mal wie weit die Meinungen auseinander gehen können. Der Appelwoi schmeckt übrigens, ein wenig warm, aber gut.