
naggedei
10466
naggedei schrieb:
Frage dazu. Wer jetzt ausscheidet ist raus und kann nicht mehr in die Gruppenphase kommen?
Wer in der EL-Quali ausscheidet, ist komplett raus.
Sprich, ja, wenn St. Petersburg das im Rückspiel nicht mehr drehen kann, sind sie ganz raus.
Wichtig sind für uns in dieser Runde, wenn man es rein auf die Töpfe bezieht, Sevilla, Gent, Basel, Maribor, St. Petersburg, Feyenoord und Genk. Diese spielen nämlich in den Playoffs, wenn sie denn weiter kommen, auf jeden Fall gegen ein Team mit niedrigerem Koeffizienten als wir. Das heißt, wenn St. Petersburg ausscheidet, würde aus dem Spiel Minsk gegen Hibernian oder Molde definitiv ein Team in die EL-Gruppenphase kommen, das vom Koeffizient her schwächer ist.
Bei Playoff-Spielen wie evtl. Leipzig gegen Braga würde es nur bedingt helfen, wenn eines der beiden Teams in der jetzigen 3. Runde ausscheiden würde. Dann wäre es zwar möglich, dass der Große in den Playoffs ausscheidet und somit jemand mit niedrigem Koeffizienten in die Gruppenphase rutscht, aber auch das muss erstmal geschehen. Bei den oben genannten Teams wäre das eben sofort der Fall.
Aufgrund der Ergebnisse in dieser 3. Quali-Runde würde ich sagen, dass die Wahrscheinlichkeit für Topf 3 gestiegen ist.
SGE_Werner schrieb:naggedei schrieb:
Frage dazu. Wer jetzt ausscheidet ist raus und kann nicht mehr in die Gruppenphase kommen?
Wer in der EL-Quali ausscheidet, ist komplett raus.
Sprich, ja, wenn St. Petersburg das im Rückspiel nicht mehr drehen kann, sind sie ganz raus.
Wichtig sind für uns in dieser Runde, wenn man es rein auf die Töpfe bezieht, Sevilla, Gent, Basel, Maribor, St. Petersburg, Feyenoord und Genk. Diese spielen nämlich in den Playoffs, wenn sie denn weiter kommen, auf jeden Fall gegen ein Team mit niedrigerem Koeffizienten als wir. Das heißt, wenn St. Petersburg ausscheidet, würde aus dem Spiel Minsk gegen Hibernian oder Molde definitiv ein Team in die EL-Gruppenphase kommen, das vom Koeffizient her schwächer ist.
Bei Playoff-Spielen wie evtl. Leipzig gegen Braga würde es nur bedingt helfen, wenn eines der beiden Teams in der jetzigen 3. Runde ausscheiden würde. Dann wäre es zwar möglich, dass der Große in den Playoffs ausscheidet und somit jemand mit niedrigem Koeffizienten in die Gruppenphase rutscht, aber auch das muss erstmal geschehen. Bei den oben genannten Teams wäre das eben sofort der Fall.
Aufgrund der Ergebnisse in dieser 3. Quali-Runde würde ich sagen, dass die Wahrscheinlichkeit für Topf 3 gestiegen ist.
Danke so habe ich es auch verstanden. Gibt es nach der aktuellen Quali Runde noch die playoffs (weitere Runde) und dann ist die EL Quali durch?
naggedei schrieb:
Gibt es nach der aktuellen Quali Runde noch die playoffs (weitere Runde) und dann ist die EL Quali durch?
Korrekt.
Und das praktisch letzte Paket (Sevilla läuft noch, da steht es 1:0 nach 55 Minuten)
In diesem letzten Paket gibt es eine Sensation, dem 2:1 Sieg von Düdelingen in Warschau.
Zudem gelingt den Rangers ein gutes 3:1 gegen Maribor.
Cork City (IRL / 1,750) - Rosenborg (NOR / 9,000) 0:2
The New Saints (WAL / 5,000) - FC Midtjylland (DEN / 11,500) 0:2
Legia Warschau (POL / 24,500) - F91 Düdelingen (LUX / 3,500) 1:2
Zorya Luhansk (UKR / 9,000) - Sporting Braga (POR / 30,500) 1:1
Hajduk Split (CRO / 7,000) - St. Bukarest (ROM / 27,500) 0:0
Glasgow Rangers (SCO / 3,725) - NK Maribor (SVN / 22,500) 3:1
Slovan Bratislava (SVK / 5,000) - Rapid Wien (ÖST / 21,500) 2:1
Sarpsborg (NOR / 3,485) - Rijeka (CRO / 15,500) 1:1
Hibernian (SCO / 3,725) - Molde FK (NOR / 12,500) 0:0
Spartak Subotica (SRB / 3,750) - Brøndby IF (DEN / 5,190) 0:2
In diesem letzten Paket gibt es eine Sensation, dem 2:1 Sieg von Düdelingen in Warschau.
Zudem gelingt den Rangers ein gutes 3:1 gegen Maribor.
Cork City (IRL / 1,750) - Rosenborg (NOR / 9,000) 0:2
The New Saints (WAL / 5,000) - FC Midtjylland (DEN / 11,500) 0:2
Legia Warschau (POL / 24,500) - F91 Düdelingen (LUX / 3,500) 1:2
Zorya Luhansk (UKR / 9,000) - Sporting Braga (POR / 30,500) 1:1
Hajduk Split (CRO / 7,000) - St. Bukarest (ROM / 27,500) 0:0
Glasgow Rangers (SCO / 3,725) - NK Maribor (SVN / 22,500) 3:1
Slovan Bratislava (SVK / 5,000) - Rapid Wien (ÖST / 21,500) 2:1
Sarpsborg (NOR / 3,485) - Rijeka (CRO / 15,500) 1:1
Hibernian (SCO / 3,725) - Molde FK (NOR / 12,500) 0:0
Spartak Subotica (SRB / 3,750) - Brøndby IF (DEN / 5,190) 0:2
naggedei schrieb:
Frage dazu. Wer jetzt ausscheidet ist raus und kann nicht mehr in die Gruppenphase kommen?
Wer in der EL-Quali ausscheidet, ist komplett raus.
Sprich, ja, wenn St. Petersburg das im Rückspiel nicht mehr drehen kann, sind sie ganz raus.
Wichtig sind für uns in dieser Runde, wenn man es rein auf die Töpfe bezieht, Sevilla, Gent, Basel, Maribor, St. Petersburg, Feyenoord und Genk. Diese spielen nämlich in den Playoffs, wenn sie denn weiter kommen, auf jeden Fall gegen ein Team mit niedrigerem Koeffizienten als wir. Das heißt, wenn St. Petersburg ausscheidet, würde aus dem Spiel Minsk gegen Hibernian oder Molde definitiv ein Team in die EL-Gruppenphase kommen, das vom Koeffizient her schwächer ist.
Bei Playoff-Spielen wie evtl. Leipzig gegen Braga würde es nur bedingt helfen, wenn eines der beiden Teams in der jetzigen 3. Runde ausscheiden würde. Dann wäre es zwar möglich, dass der Große in den Playoffs ausscheidet und somit jemand mit niedrigem Koeffizienten in die Gruppenphase rutscht, aber auch das muss erstmal geschehen. Bei den oben genannten Teams wäre das eben sofort der Fall.
Aufgrund der Ergebnisse in dieser 3. Quali-Runde würde ich sagen, dass die Wahrscheinlichkeit für Topf 3 gestiegen ist.
naggedei schrieb:
lts like this and LIKE that and like this and a
Habs mal korrigiert, so einen Klassiker darf man nicht verschandeln ^^
naggedei schrieb:
lts like this and LIKE that and like this and a
Habs mal korrigiert, so einen Klassiker darf man nicht verschandeln ^^
SGE_Werner schrieb:
Lasst das Thema doch einfach mal links liegen
Geschieht doch die ganze Zeit schon. Das Thema wird rechts überholt
Selten habe ich so viel dummes Geschwätz gelesen.
Ein paar Fakten für die super schlechte Arbeit von Herrn Bobic und Herrn Hübner.
https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/marktwerteverein/wettbewerb/L1/plus/?stichtag=2016-08-01
Platz 6 in der Marktwertentwicklung der letzten 2 Jahre, nimmt man die Aufsteiger raus Platz 2!
Und das haben die geschafft mit fast nix in der Tasche als sie 2016 die Zusammenarbeit anfingen.
Ein paar Fakten für die super schlechte Arbeit von Herrn Bobic und Herrn Hübner.
https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/marktwerteverein/wettbewerb/L1/plus/?stichtag=2016-08-01
Platz 6 in der Marktwertentwicklung der letzten 2 Jahre, nimmt man die Aufsteiger raus Platz 2!
Und das haben die geschafft mit fast nix in der Tasche als sie 2016 die Zusammenarbeit anfingen.
Avsallar1 schrieb:
Selten habe ich so viel dummes Geschwätz gelesen.
Ein paar Fakten für die super schlechte Arbeit von Herrn Bobic und Herrn Hübner.
https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/marktwerteverein/wettbewerb/L1/plus/?stichtag=2016-08-01
Platz 6 in der Marktwertentwicklung der letzten 2 Jahre, nimmt man die Aufsteiger raus Platz 2!
Und das haben die geschafft mit fast nix in der Tasche als sie 2016 die Zusammenarbeit anfingen.
Ja und die fast Absteiger Freiburg und Hannover (als Aufsteiger) haben eine höhere Marktentwicklung als der zweimalige DFB Pokalfinalist.
Das erschreckende an den Fakten Ist, dass Mainz seit Jahren sich negativ entwickelt aber trotzdem noch höhere Erlöse erzielt. Vor zwei Jahren waren es noch 17 Millionen für cordoba ein Jahr später dann 28 Millionen für Diallo. Und das trotz eines Rückgangs der Marktentwicklung.
Ich hätte diese Statistik nicht gebracht weil es die Diskussion nur bestätigt.
Sicherlich muss abgewartet werden was mit der Personalie rebic passiert.
Aber würde man die Ablöse in einen Stammspieler investieren? Oder eben in einen Kean der zwar ein Riesentalent ist aber auch wieder Zeit benötigt.
Diese Frage stelle ich mir eben immer und immer wieder.
Wenn rebic bleibt benötigt man trotzdem noch einen Spieler der als Stammspieler fungieren könnte.
Wünschenswert wäre natürlich wenn gacinovic oder Müller diese Position ausfüllen. Nur was kommt danach? Blum und das war es.
Und deshalb verstehe ich die Interessen an Berghuis oder Kean eher als Ablenkung. Denn die Eintracht weiss vermutlich vorher schon das diese Spieler auch ohne konkrete Anfrage mehr als 10.Mio. kosten.
Bei Kean könnte ich noch verstehen das ein Interesse über ein leihgeschäft bestehen könnte.
Aber würde man die Ablöse in einen Stammspieler investieren? Oder eben in einen Kean der zwar ein Riesentalent ist aber auch wieder Zeit benötigt.
Diese Frage stelle ich mir eben immer und immer wieder.
Wenn rebic bleibt benötigt man trotzdem noch einen Spieler der als Stammspieler fungieren könnte.
Wünschenswert wäre natürlich wenn gacinovic oder Müller diese Position ausfüllen. Nur was kommt danach? Blum und das war es.
Und deshalb verstehe ich die Interessen an Berghuis oder Kean eher als Ablenkung. Denn die Eintracht weiss vermutlich vorher schon das diese Spieler auch ohne konkrete Anfrage mehr als 10.Mio. kosten.
Bei Kean könnte ich noch verstehen das ein Interesse über ein leihgeschäft bestehen könnte.
Ich verstehe echt nicht mehr was viele hier wollen (das betrifft jetzt nicht nur explizit User Naggedei)!?
“Wenn rebic bleibt benötigt man trotzdem noch einen Spieler der als Stammspieler fungieren könnte“ ???
Also Rebic soll bleiben, aber dahinter brauchen wir einen Stammspieler, der aber auf der Bank sitzt?
“Wünschenswert wäre natürlich wenn gacinovic oder Müller diese Position ausfüllen.“
Also haben sie Stammspielerpotential mit Bank-Garantie???
“Berghuis oder Kean eher Ablenkung. Denn sie sowieso........ mehr als 10.Mio. kosten.“
Ja aber soviel kosten Heut zu Tage nunmal bewährte Stammspieler Minimum.
Also schaut man halt genauer hin und sucht und findet Leute die durchaus das Zeug zum Stammspieler haben, aber eben noch nicht so bekannt und teuer sind - dann sind es nur wieder Talente oder Nonames die noch Zeit brauchen.
Aber dann beschwert man sich wieder das man eben für diese “soviel“ Geldausgegeben hat ohne zu wissen ob sie es wirklich schaffen!
Also minimiert man ein wenig das Risiko und “leiht“ den ein oder anderen Spieler, geht aus div. Gründen eben nur ohne KO - schon ist der nächste Kritikpunkt da!
Aber das ist egal, denn wenn man den Spieler fest mit 4-Jahresvertrag verpflichtet hätte und er packt es nicht - würden die selben Kritiker laut!
Also vielleicht doch lieber wieder wie früher - die namhaften Stammspieler holen und mit langfristigen Verträgen ausstatten, wie einst die Madahvikias, Rehmers, Schupps, Mihailovics, Radas und, und, und...?
Ich geb es auf, hier irgendwie vernünftig die ein oder andere Denkweise, Handlung oder Zwänge unserer Verantwortlichen in der derzeitigen Transferphase, deren Kritikern näher zu bringen.
Sollen sie doch zetern und schimpfen, ach nein - die meisten sind ja nur besorgt bis panisch!
Schönen Sonntag!
“Wenn rebic bleibt benötigt man trotzdem noch einen Spieler der als Stammspieler fungieren könnte“ ???
Also Rebic soll bleiben, aber dahinter brauchen wir einen Stammspieler, der aber auf der Bank sitzt?
“Wünschenswert wäre natürlich wenn gacinovic oder Müller diese Position ausfüllen.“
Also haben sie Stammspielerpotential mit Bank-Garantie???
“Berghuis oder Kean eher Ablenkung. Denn sie sowieso........ mehr als 10.Mio. kosten.“
Ja aber soviel kosten Heut zu Tage nunmal bewährte Stammspieler Minimum.
Also schaut man halt genauer hin und sucht und findet Leute die durchaus das Zeug zum Stammspieler haben, aber eben noch nicht so bekannt und teuer sind - dann sind es nur wieder Talente oder Nonames die noch Zeit brauchen.
Aber dann beschwert man sich wieder das man eben für diese “soviel“ Geldausgegeben hat ohne zu wissen ob sie es wirklich schaffen!
Also minimiert man ein wenig das Risiko und “leiht“ den ein oder anderen Spieler, geht aus div. Gründen eben nur ohne KO - schon ist der nächste Kritikpunkt da!
Aber das ist egal, denn wenn man den Spieler fest mit 4-Jahresvertrag verpflichtet hätte und er packt es nicht - würden die selben Kritiker laut!
Also vielleicht doch lieber wieder wie früher - die namhaften Stammspieler holen und mit langfristigen Verträgen ausstatten, wie einst die Madahvikias, Rehmers, Schupps, Mihailovics, Radas und, und, und...?
Ich geb es auf, hier irgendwie vernünftig die ein oder andere Denkweise, Handlung oder Zwänge unserer Verantwortlichen in der derzeitigen Transferphase, deren Kritikern näher zu bringen.
Sollen sie doch zetern und schimpfen, ach nein - die meisten sind ja nur besorgt bis panisch!
Schönen Sonntag!
Ich vertraue unseren verantwortlichen ja gerne. Nur Frage ich mich warum die sportliche Abteilung bei Berghuis oder Kean Anfragen? Zum Einen haben wie rebic noch nicht verkauft und zum Anderen sind diese Spieler einfach mal von der Ablöse eine Nummer zu hoch.
Finde es zwar geil das wir uns um solche Spiele bemühen aber solangsam sollte sich mal was für RA oder LA Position tun, damit ein Neuzugang auch am Angang der Saison eingespielt und integriert ist.
Das aktuelle Personal auf den Aussen bereitet mit leichte Bedenken.
Finde es zwar geil das wir uns um solche Spiele bemühen aber solangsam sollte sich mal was für RA oder LA Position tun, damit ein Neuzugang auch am Angang der Saison eingespielt und integriert ist.
Das aktuelle Personal auf den Aussen bereitet mit leichte Bedenken.
naggedei schrieb:
Ich vertraue unseren verantwortlichen ja gerne. Nur Frage ich mich warum die sportliche Abteilung bei Berghuis oder Kean Anfragen? Zum Einen haben wie rebic noch nicht verkauft und zum Anderen sind diese Spieler einfach mal von der Ablöse eine Nummer zu hoch.
Finde es zwar geil das wir uns um solche Spiele bemühen aber solangsam sollte sich mal was für RA oder LA Position tun, damit ein Neuzugang auch am Angang der Saison eingespielt und integriert ist.
Das aktuelle Personal auf den Aussen bereitet mit leichte Bedenken.
Also zurück zur alten Gewohnheit. Immer ein Fach tiefer im Regal gucken?
Früher wurde Kreativität verlangt, auch mal bei Spielern anfragen die uns weiter bringen. Das wird in viele Richtungen getan... Und nun doch wieder konservativ agieren nur weil noch 2-3 Spieler fehlen?
Überall ist zu lesen das die Vereine abwarten bis England und Italien das transferfenster geschlossen haben. Eventuell sind Spieler die uns weiter bringen einfach noch nicht bereit zu unterschreiben weil sie selbst in der championship deutlich mehr verdienen können als bei uns?
Ist ja nicht so das die anderen Vereine in unserer Kategorie fertig sind.
Entweder haben sie mächtig Kohle ausgegeben (Bremen mit Klaassen, Wob mit Ginczek etc) ) oder haben Auslaufmodelle/Dauerverletzte geholt (Stuttgart mit Didavi und Castro und badstuber weil wohl kein anständiges Angebot aus dem Ausland kam.)
Die transfers 5-10 Millionen sind doch eher gering weil jeder auf 15-20 aus England hofft.
naggedei schrieb:
Ich vertraue unseren verantwortlichen ja gerne. Nur Frage ich mich warum die sportliche Abteilung bei Berghuis oder Kean Anfragen? Zum Einen haben wie rebic noch nicht verkauft und zum Anderen sind diese Spieler einfach mal von der Ablöse eine Nummer zu hoch.
Finde es zwar geil das wir uns um solche Spiele bemühen aber solangsam sollte sich mal was für RA oder LA Position tun, damit ein Neuzugang auch am Angang der Saison eingespielt und integriert ist.
Das aktuelle Personal auf den Aussen bereitet mit leichte Bedenken.
Wenn man mal ehrlich ist, kann man aber von einem Profifußballtrainer auch erwarten, dass er sein System dem vorhandenen Personal anpasst. Das heißt: falls wir tatsächlich keine adäquaten Außen mehr bekommen, dann muss er halt ein anderes System, beispielsweise 532 mit einem 6er und zwei 8ern, spielen lassen und darf nicht sehenden Auges stur an einem System festhalten, für das die Spieler nicht vorhanden sind. Ob Hütter nicht genau das macht, also variable Systeme einstudiert - keine Ahnung. Nur das Wohl und Wehe darf eben nicht davon abhängen, ob jetzt noch ein oder zwei geeignete Außen kommen. Das wäre mehr als kurzsichtig gedacht und völlig fahrlässig. Für ein 532 haben wir meines Erachtens schon ne taugliche Mannschaft zusammen, also mal ruhig Blut, auch wenn ich ebenso hoffe, dass noch zwei Außen verpflichtet werden.
Mal kurz gesagt, wenn das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, dann ist es eigentlich völlig egal wie teuer ein Spieler ist, dann ist es eher eine Frage der Liquidität...
Nach der Resonanz der sogenannten Experten, wenn man das vergleichen kann, dann hat Kean offensichtlich mehr "Vorschusslorbeeren erhalten /Talent" .
Ich wage das nicht zu beurteilen...
Nach der Resonanz der sogenannten Experten, wenn man das vergleichen kann, dann hat Kean offensichtlich mehr "Vorschusslorbeeren erhalten /Talent" .
Ich wage das nicht zu beurteilen...
Exil-Adler-NRW schrieb:Wuschelblubb schrieb:fabisgeffm schrieb:
https://www.transfermarkt.de/vor-abschluss-klaassen-wird-werders-rekordeinkauf-ndash-5-3-mio-teurer-als-marin/view/news/314802
Das ist für Bremen ein richtiger Kracher.
Auf unsere(n) warte ich immer noch vergeblich ...
Wir leihen uns lieber wieder No Names aus
So ist nun mal (leider) die Realität. Bremen hat die letzten Jahre mit Verkäufen entsprechend Geld eingenommen, weshalb sie (noch) ein Regel weiter oben shoppen können als wir.
Hoffen wir einfach, dass sich das die nächsten Jahre ändert.
Nicht nur die letzten Jahre, sondern ganz akut mit Delaney ja Geld in die Shopping Kasse bekommen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wenn Rebic noch verkauft wird auch bei uns noch ein 10 Millionen Transfer kommt.
Sind das eigentlich hier im Forum die gleichen, die fordern, dass wir mehr Geld für Einkäufe haben, aber fordern, dass Rebic nicht verkauft wird, sondern stattdessen mehr Geld bekommt, damit er seinen Vertrag erfüllt?
Kurz fürs Protokoll: Ich würde Rebic bei einer passenden Summe unbedingt verkaufen (unabhängig davon, ob wir dann einen Transfer der höheren Kategorie als Folge tätigen würden oder nicht), denn mir ist der Fall Seferovic noch gut im Gedächtniss. Übrigens: Ab ca. 20 Millionen € , die bei uns bleiben, wäre für mich ein Rebic-Verkauf absolut sinnvoll.
Leider unbedingt verkaufen, da ich nicht glaube, dass er bei uns nach den vergangenen erfolgen sich noch weiter entwickelt. Der pokalsieg mit anschliessender erfolgreicher WM hat die Spekulationen um eine Ablöse von 40 bis 50 Mio. Erst ermöglicht. Wenn man da nicht realistisch ist und ein entsprechendes Angebot annimmt ist man naiv. Ich vertraue hütter das er auch mit 2 ganz neuen LA und RA erfolgt haben wird. Vermissen würde ich Ante sehr, denn er zelebrierte Einsatz und Kampf enorm
Freue mich auf den Spieler. Hoffe, dass es die letzte Leihe war. Zwei pro Saison reichen ansonsten haben wir nächstes Jahr wieder einen grösseren Umbruch vorausgesetzt Geraldes und Allan werden überzeugen.
Was macht man jetzt mit den baldigen rebic Millionen? Vergraben wir bei den Detari Millionen? Denn wo benötigen wir jetzt noch.weitere Verpflichtungen? Höchstens ein MS und RA oder LA. Wobei ich denke, dass Geraldes diese Position eventuell ausfüllen soll.
Was macht man jetzt mit den baldigen rebic Millionen? Vergraben wir bei den Detari Millionen? Denn wo benötigen wir jetzt noch.weitere Verpflichtungen? Höchstens ein MS und RA oder LA. Wobei ich denke, dass Geraldes diese Position eventuell ausfüllen soll.
naggedei schrieb:
Was macht man jetzt mit den baldigen rebic Millionen? Vergraben wir bei den Detari Millionen? Denn wo benötigen wir jetzt noch.weitere Verpflichtungen? Höchstens ein MS und RA oder LA. Wobei ich denke, dass Geraldes diese Position eventuell ausfüllen soll.
Man muss ja die Rebic Millionen nicht zwingen sofort auf den Kopf hauen. Gegebenenfalls merkt der Trainer in der Hinrunde wo es noch klemmt und wo vielleicht sinnvoll nachzulegen ist. Oder man macht zu gegebener Zeit ein Kaufangebot für Geraldes.
Özil bleibt ein Heuchler und will mit Polemik Hetze betreiben.
Der hat sich die letzten Jahre immer wieder mit Erdogan getroffen, nur jetzt wurde es aufgrund der Dynamik rund um Erdogans Haltung publik gemacht. Das Özil der Sündenbock für das Ausscheiden ist finde ich nicht.
Aber als Vorbild für seine Landsleute und den deutschen Mitbürgern hat er total versagt.
Das Erdogan den Türken Selbstwertgefühl vermittelt ist doch klar, er plant ja auch das Osmanische Reich nach Europa umzusiedeln und fordert viele Kinder für den Sultan und sein Reich(tum).
Sorry, wer so einem Diktator folgt, der sollte Gauland lieber die Poperze küssen.
Der hat sich die letzten Jahre immer wieder mit Erdogan getroffen, nur jetzt wurde es aufgrund der Dynamik rund um Erdogans Haltung publik gemacht. Das Özil der Sündenbock für das Ausscheiden ist finde ich nicht.
Aber als Vorbild für seine Landsleute und den deutschen Mitbürgern hat er total versagt.
Das Erdogan den Türken Selbstwertgefühl vermittelt ist doch klar, er plant ja auch das Osmanische Reich nach Europa umzusiedeln und fordert viele Kinder für den Sultan und sein Reich(tum).
Sorry, wer so einem Diktator folgt, der sollte Gauland lieber die Poperze küssen.
SGE_Werner schrieb:
Hat ja heute Stellung genommen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/mesut-oezil-wuerde-das-foto-mit-recep-tayyip-erdogan-wieder-machen-a-1219610.html
Inhaltlich in meinen Augen nicht überzeugend und man fragt sich auch, warum er das auf englisch veröffentlicht? Mag ja sein, dass das die Universalsprache ist und er das auch für seine Follower von Arsenal etc. tut , aber wenn es um etwas geht, was vor allem die deutsche N11-Karriere von ihm betrifft, ist das schon fragwürdig.
So macht er der Bild wenigstens mehr Arbeit, wenn sie das übersetzen und am besten morgen schon auf dem Titel gegen ihn verwenden wollen.
Ansonsten ist der ganze Social-Media-Auftritt von Özil schon seit Jahren auf Englisch, inklusive seiner Homepage. Das ist Standard bei ihm und hat nix zu bedeuten.
Pezking schrieb:SGE_Werner schrieb:
Hat ja heute Stellung genommen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/mesut-oezil-wuerde-das-foto-mit-recep-tayyip-erdogan-wieder-machen-a-1219610.html
Inhaltlich in meinen Augen nicht überzeugend und man fragt sich auch, warum er das auf englisch veröffentlicht? Mag ja sein, dass das die Universalsprache ist und er das auch für seine Follower von Arsenal etc. tut , aber wenn es um etwas geht, was vor allem die deutsche N11-Karriere von ihm betrifft, ist das schon fragwürdig.
So macht er der Bild wenigstens mehr Arbeit, wenn sie das übersetzen und am besten morgen schon auf dem Titel gegen ihn verwenden wollen.
Ansonsten ist der ganze Social-Media-Auftritt von Özil schon seit Jahren auf Englisch, inklusive seiner Homepage. Das ist Standard bei ihm und hat nix zu bedeuten.
Weil sein Management das geschrieben hat und er höchstens seinen Fridolin drunter gesetzt hat. Er hatte genug Zeit spontan zu reagieren, aber man wollte eine diplomatische seriöse Gegendarstellung zu den Vorwürfen bringen.
Hast du den Schwachsinn von Özil eigentlich gelesen? Anscheinend nein.
Oder bist sein Pressesprecher hier, der jetzt relativieren soll? Oder was soll dieser Unsinn? Selbstverständlich hat er GENAU das gesagt.
"meine türkische Abstammung und meinen Respekt davor. " Wer sich nicht mit dem Sultan fotografieren lässt, hat demzufolge keinen Respekt vor seiner Abstammung.
"Wie ich bereits sagte, hat mich meine Mutter dazu gebracht, niemals meine Herkunft, mein Erbe und meine familiären Traditionen zu vergessen." Der Can hat wohl demnach keine solch "tolle" Erziehung genossen.
"ist die Wahrheit, dass die Ablehnung eines Treffens mit dem Präsidenten respektlos gegenüber den Wurzeln meiner Vorfahren gewesen wäre" Also nochmal macht er ganz deutlich: Ablehnung des Treffens mit "Scheiß auf Rechtsstaat und Demokratie-Erdogan = Respektlos gegenüber den Vorfahren/Wurzeln.
Aber klar, hat er NIE gesagt....
Oder bist sein Pressesprecher hier, der jetzt relativieren soll? Oder was soll dieser Unsinn? Selbstverständlich hat er GENAU das gesagt.
"meine türkische Abstammung und meinen Respekt davor. " Wer sich nicht mit dem Sultan fotografieren lässt, hat demzufolge keinen Respekt vor seiner Abstammung.
"Wie ich bereits sagte, hat mich meine Mutter dazu gebracht, niemals meine Herkunft, mein Erbe und meine familiären Traditionen zu vergessen." Der Can hat wohl demnach keine solch "tolle" Erziehung genossen.
"ist die Wahrheit, dass die Ablehnung eines Treffens mit dem Präsidenten respektlos gegenüber den Wurzeln meiner Vorfahren gewesen wäre" Also nochmal macht er ganz deutlich: Ablehnung des Treffens mit "Scheiß auf Rechtsstaat und Demokratie-Erdogan = Respektlos gegenüber den Vorfahren/Wurzeln.
Aber klar, hat er NIE gesagt....
Der Text stammt weder von özil, denn da würde nicht mehr weiter bei rumkommen wie bei Podolski. Sein Management hat jetzt einige Wochen Zeit gehabt, seinen Schützlinge in der Öffentlichkeit zu vertreten. Das Schreiben hat dann wohl tatsächlich Özil online geschaltet. Aber zu mehr ist die Intelligenzbestie Özil sowieso nicht instande.
Selbst wenn es 50% wären, hätten wir dann immer noch einen fetten Gewinn gemacht.
In der Tat wäre das dünn besetzt. Ich gehe noch von einem offensiveren für aussen aus.
Wenn Rebic gehr von 2'
Wenn Rebic gehr von 2'
keinabseits schrieb:
Irgendwie habe ich im Gefühl, dass der Transfer scheitern wird. Es zieht sich gerade alles zu sehr hin. Das ist nie ein gutes Zeichen.
Für Deine Gefühle interessiert sich hier keine Sau. Fühl was Du willst, nerv aber hier nicht immer mit Deiner stets negativen Einstellung.
Basaltkopp schrieb:keinabseits schrieb:
Irgendwie habe ich im Gefühl, dass der Transfer scheitern wird. Es zieht sich gerade alles zu sehr hin. Das ist nie ein gutes Zeichen.
Für Deine Gefühle interessiert sich hier keine Sau. Fühl was Du willst, nerv aber hier nicht immer mit Deiner stets negativen Einstellung.
Liegt doch alles am abgebenen Verein. Der spekuliert auf das grosse Geld und pokert. Die Eintracht will aber aktuell nicht mehr als 5 Mio. Zahlen. Denke irgendwann wird man sich einigen
Natürlich ginge so etwas.
Man gibt ihm Summe x als Ausgleich für das fehlende monatliche Gehalt. 9 mio handgeld und 3 Mio Jahresgehalt auf 3 Jahre macht auch 6 Mio im Jahr, wenn man das Handgeld auf 3 Jahre teilt.
Er spekuliert aber darauf das es Handgeld gibt plus 5 bis 6 Mio Jahresgehalt.
Man gibt ihm Summe x als Ausgleich für das fehlende monatliche Gehalt. 9 mio handgeld und 3 Mio Jahresgehalt auf 3 Jahre macht auch 6 Mio im Jahr, wenn man das Handgeld auf 3 Jahre teilt.
Er spekuliert aber darauf das es Handgeld gibt plus 5 bis 6 Mio Jahresgehalt.
Vielen Dank für die Antwort! Das klingt leider ähnlich pomadig wie seine Leistungen im Training. Dass er neben einem Neuzugang so wenig Selbstbewusstsein ausstrahlt, besorgt mich. Vielleicht wäre eine Leihe in die zweite Liga doch das beste für ihn, um durch viel Spielpraxis wieder Selbstvertrauen und -sicherheit zu tanken.
Yolonaut schrieb:
Vielen Dank für die Antwort! Das klingt leider ähnlich pomadig wie seine Leistungen im Training. Dass er neben einem Neuzugang so wenig Selbstbewusstsein ausstrahlt, besorgt mich. Vielleicht wäre eine Leihe in die zweite Liga doch das beste für ihn, um durch viel Spielpraxis wieder Selbstvertrauen und -sicherheit zu tanken.
Das stimmt so nicht was maddux schrieb. Stendera hat als 8er bzw 10er agiert. Im DM war torro und cavar. Stendera war aber wenig eingebunden in die Offensive. Blum hatte einige gute Läufe und Aktionen. Hrgota glücklos, Müller unauffällig. Cavar mit einem gefährlichen distanzschuss. Tawatha pomadig null akzente nach vorne. Nur mal um die zweite Hälfte ein wenig zu bewerten.
Vor dem 2 zu 0 schon Differenzen will er beim 3 zu 0 nur Lewandowski blocken anstatt sich auf den Ballweg zu konzentrieren. Damit war dann das Scharmützel der beiden gestartet und ging dann bis zu dem Schlag hin weiter.
Auch wenn ich Abraham als besten IV sehe, er hat seinen Spierytmus komplett verloren, was eine allgemeine Verunsicherung in der Defensive zur Konsequenz hatte.