>

naggedei

10466

#
Ich bin immernoch stolz wie nie, über die letzten Monate.
Herr Bobic mit seinem Team war ein echter Glücksfall für uns.
Ein fettes Danke.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich bin immernoch stolz wie nie, über die letzten Monate.
Herr Bobic mit seinem Team war ein echter Glücksfall für uns.
Ein fettes Danke.

Bin ja quasi auch ein leichter Kritiker. Aber aktuell macht es einfach nur tierisch Spass. Vor.nurnberg habe ich keine Angst, da diese Mannschaft spielerisch weniger Lösungen gegen unsere Pressing finden wird als Limasoll. Außerdem macht diese offensive wucht einfach unheimlich Freude
#
Nicht falsch verstehen, natürlich darf man die (im Vergleich zu den letzten Spielen) schlechte Chancenverwertung ansprechen. Ich will hier diese Kritik nicht wegbeißen oder im Keim ersticken!

Aber ist es nicht geil, dass wir aktuell wirklich fast dieses Haar in der Suppe suchen müssen? Ist es nicht der absolute Wahnsinn, dass wir nach dem 5. Pflichtspielsieg in Folge (wann gab es das zuletzt? Habe ich das überhaupt schon erlebt oder bin ich zu jung?) in diesem Punkt auf ganz hohem Niveau jammern (können)?

Gestern viele Chancen liegen gelassen, dafür aber auch mal wieder ohne Gegentor geblieben. Mir scheint die Sonne aus dem Bobbes!

Geile Choreo gestern (glaube ich zumindest, muss ich mir mal ganz ansehen, habe nichts gesehen), Danke an alle Beteiligten!
#
Basaltkopp schrieb:

Nicht falsch verstehen, natürlich darf man die (im Vergleich zu den letzten Spielen) schlechte Chancenverwertung ansprechen. Ich will hier diese Kritik nicht wegbeißen oder im Keim ersticken!

Aber ist es nicht geil, dass wir aktuell wirklich fast dieses Haar in der Suppe suchen müssen? Ist es nicht der absolute Wahnsinn, dass wir nach dem 5. Pflichtspielsieg in Folge (wann gab es das zuletzt? Habe ich das überhaupt schon erlebt oder bin ich zu jung?) in diesem Punkt auf ganz hohem Niveau jammern (können)?

Gestern viele Chancen liegen gelassen, dafür aber auch mal wieder ohne Gegentor geblieben. Mir scheint die Sonne aus dem Bobbes!

Geile Choreo gestern (glaube ich zumindest, muss ich mir mal ganz ansehen, habe nichts gesehen), Danke an alle Beteiligten!


Man kann nicht in jedem Spiel die gleiche Effizienz an den Tag legen. Gestern waren mehr Tore möglich, aber aufgrund der 2 erzielten und dem Sieg ist mir die Chancenverwertung egal. Lieber dann Effizient die Chancen nutzen, wenn man ein Spiel hat, wo man dann aus 6 Chancen 3 Tore macht. Solche Spiele werden kommen und dann müssen wir zuschlagen.
#
Mal eine Frage zum Limassol Spiel.
Wie viel Karten bekommt denn die Eintracht. Für Rom will die Eintracht ja am.liebsteb 15000 ordern. Nun liegt ja Limassol näher von Datum am nächsten Auswärtsspiel dran.
#
Mein Beileid und viel Kraft für eine schwierige Zeit. Dein Bruder wird immer bei dir sein.
#
Fakten sind nun mal ......
Aber mit Süle wusste ich nicht
Aber immer noch besser aus kranke Menschen zu beleidigen
#
Können wir wieder zurückkehren zur stendera Diskussion. War entspannter.
#
Wenn zu Stendera was im heutigen SaW steht, spricht doch wenig dagegen, das hier zu diskutieren.
#
Haliaeetus schrieb:

Wenn zu Stendera was im heutigen SaW steht, spricht doch wenig dagegen, das hier zu diskutieren.


Das Thema wurde ja von der Presse und Hübner selber aufgegriffen. Deshalb sehe ich das genauso, dass man das thematisieren darf auch wenn es schon oft genug zur Thematik wurde.
#
Jaroos schrieb:

naggedei schrieb:

Also auf der einen Seite wird gemerkt daß der Nachwuchs mehr gefördert werden müsste, dann werden aber Leute wie stendera oder aktuell auch Beyreuther nicht berücksichtigt. Der eine hat in jungen Jahren schon die Bundesligatauglichkeit nachgewiesen dem anderen werden aussortieren Spieler oder Linksaußen vor die Nase gesetzt. Demnach ist er nur Option 5. Finde ich widersprüchlich solche Aussagen zum Thema Jugend Förderung und nehme ich sowieso nicht ernst. skibbe hat man damals auch unter der Prämisse verpflichtet das er auf junge Leute setzen würde. Am Ende ist er geflogen nach der Schande der Rückrunde und hat kaum junge Spieler eingesetzt. Seither passiert doch auf dem.sektor null komma null


Willst du jetzt nach Herkunft aufstellen oder was? Wenn Stendera nicht fähig ist an Allan vorbei zu kommen, dann sollte das eigentlich schon alles sagen. Bzw. ist das bereits der 2. Trainer nacheinander, der Stendera nicht einsetzt.


Genau so sieht es aus. Sollen die Spieler aus der eigenen Jugend deiner Meinung nach eine Sonderbehandlung bekommen nur weil sie aus unserer Jugend stammen? Soll dann lieber der schlechtere Spieler aufgestellt werden? Ist doch totaler Schwachsinn! Stendera war vor ein paar Jahren vielleicht budnesligatauglich. Damals hießen die Mitspieler aber auch Seferovic, Piazon, Lanig und nicht Haller, Jovic, Rebic oder de Guzman.
Mittlerweile kann er mit seiner fehlenden gedanklichen und körperlichen Schnelligkeit nunmal nicht mehr mithalten.
Und nach dem Leistungsprinzip reicht das nicht mehr, Immer diese Forderungen, doch lieber die Kartoffeln spielen zu lassen, auch wenn sie offensichtlich schlechter sind, kann ich nicht mehr hören.
#
Michael@Owen schrieb:

Jaroos schrieb:

naggedei schrieb:

Also auf der einen Seite wird gemerkt daß der Nachwuchs mehr gefördert werden müsste, dann werden aber Leute wie stendera oder aktuell auch Beyreuther nicht berücksichtigt. Der eine hat in jungen Jahren schon die Bundesligatauglichkeit nachgewiesen dem anderen werden aussortieren Spieler oder Linksaußen vor die Nase gesetzt. Demnach ist er nur Option 5. Finde ich widersprüchlich solche Aussagen zum Thema Jugend Förderung und nehme ich sowieso nicht ernst. skibbe hat man damals auch unter der Prämisse verpflichtet das er auf junge Leute setzen würde. Am Ende ist er geflogen nach der Schande der Rückrunde und hat kaum junge Spieler eingesetzt. Seither passiert doch auf dem.sektor null komma null


Willst du jetzt nach Herkunft aufstellen oder was? Wenn Stendera nicht fähig ist an Allan vorbei zu kommen, dann sollte das eigentlich schon alles sagen. Bzw. ist das bereits der 2. Trainer nacheinander, der Stendera nicht einsetzt.


Genau so sieht es aus. Sollen die Spieler aus der eigenen Jugend deiner Meinung nach eine Sonderbehandlung bekommen nur weil sie aus unserer Jugend stammen? Soll dann lieber der schlechtere Spieler aufgestellt werden? Ist doch totaler Schwachsinn! Stendera war vor ein paar Jahren vielleicht budnesligatauglich. Damals hießen die Mitspieler aber auch Seferovic, Piazon, Lanig und nicht Haller, Jovic, Rebic oder de Guzman.
Mittlerweile kann er mit seiner fehlenden gedanklichen und körperlichen Schnelligkeit nunmal nicht mehr mithalten.
Und nach dem Leistungsprinzip reicht das nicht mehr, Immer diese Forderungen, doch lieber die Kartoffeln spielen zu lassen, auch wenn sie offensichtlich schlechter sind, kann ich nicht mehr hören.


Habe ich irgendwo das Herkunftsland in Betracht gezogen? Hübner spricht von Nachwuchs fördern. Diese Aussage betrifft wohl eher unseren Eigenen. Und da kann er sich 10 Jahre nach den selben Floskeln, wie zur damaligen Verpflichtung eines Skibbes, solche Aussagen sparen. Machen und nicht Fordern!

Ich bleibe dabei, Stendera hat sogar durch die Vorbereitung nochmals an Gewicht verloren und seine Leistungen bei den Testspielen in der Vorbereitung lassen nicht drauf schließen, dass er das Fussballspielen gedanklich verloren hat. Aber die Degradierung wirkt sich halt individuell moralisch auf einen Menschen aus. Und vielleicht befindet er sich deshalb in einem Loch. Nur ganz ehrlich, mich hinzustellen und von fehlender Kreativität zu sprechen, aber einen Stendera nicht zu berücksichtigen, grenzt an Schizophrenie. Nicht das man auf Stendera verzichtet, sondern das man sich beschwert. Denn Optionen hätte man nur vertraut man diesen nicht, dennoch bleibt ein Spieler wie Stendera mit seinem Spielverständnis immer eine Option.
Ich kann auch nur das bewerten, was er in den USA und gegen Wehen gezeigt hat und das war vielversprechend. Danach kam die Degradierung.  

Und man hat ja einen hoffnungsvollen Beyreuther, dem wie gesagt die letzten Optionen (Falette und Kostic) vor die Nase gesetzt werden. Und nein es geht nicht darum, dass die beiden es gut gemacht haben, nur frage ich mich wann Beyreuther dem wohl ziemlich großes Potenzial bestätigt bekommt, eine Chance erhält? Wenn Wiedwald als letzte Option zur Verfügung stehen würde, oder wenn Tawatha und Willems wieder gesund, oder nicht gesperrt sind?
#
naggedei schrieb:

Also auf der einen Seite wird gemerkt daß der Nachwuchs mehr gefördert werden müsste, dann werden aber Leute wie stendera oder aktuell auch Beyreuther nicht berücksichtigt. Der eine hat in jungen Jahren schon die Bundesligatauglichkeit nachgewiesen dem anderen werden aussortieren Spieler oder Linksaußen vor die Nase gesetzt. Demnach ist er nur Option 5. Finde ich widersprüchlich solche Aussagen zum Thema Jugend Förderung und nehme ich sowieso nicht ernst. skibbe hat man damals auch unter der Prämisse verpflichtet das er auf junge Leute setzen würde. Am Ende ist er geflogen nach der Schande der Rückrunde und hat kaum junge Spieler eingesetzt. Seither passiert doch auf dem.sektor null komma null


Gegenbeispiel gefällig?
N‘Dicka anstatt Russ bzw. Falette
#
sd400 schrieb:

naggedei schrieb:

Also auf der einen Seite wird gemerkt daß der Nachwuchs mehr gefördert werden müsste, dann werden aber Leute wie stendera oder aktuell auch Beyreuther nicht berücksichtigt. Der eine hat in jungen Jahren schon die Bundesligatauglichkeit nachgewiesen dem anderen werden aussortieren Spieler oder Linksaußen vor die Nase gesetzt. Demnach ist er nur Option 5. Finde ich widersprüchlich solche Aussagen zum Thema Jugend Förderung und nehme ich sowieso nicht ernst. skibbe hat man damals auch unter der Prämisse verpflichtet das er auf junge Leute setzen würde. Am Ende ist er geflogen nach der Schande der Rückrunde und hat kaum junge Spieler eingesetzt. Seither passiert doch auf dem.sektor null komma null


Gegenbeispiel gefällig?
N‘Dicka anstatt Russ bzw. Falette

Ist aber auch unser teuerster Neuzugang der Vereinsgeschichte und muss quasi entwickelt werden, was durch Einsatzzeit und tolle Leistungen am besten funktioniert.
Was kommt aus dem Unterbau und den eigenen Reihen?
#
Und genau das bezweifle ich ebenfalls . Selbst sein Stellungsspiel ist nicht ausreichend , ich erinnere mich häufiger an Ballverluste und dämliche Fouls weil er Gedanklich zu langsam erscheint . In einem Team mit dessen System auf Ballbesitz ausgelegt ist, mag er funktionieren da sehe ich ihn auch, nur spielen dieses System immer weniger Clubs in der Bundesliga
#
nisol13 schrieb:

Und genau das bezweifle ich ebenfalls . Selbst sein Stellungsspiel ist nicht ausreichend , ich erinnere mich häufiger an Ballverluste und dämliche Fouls weil er Gedanklich zu langsam erscheint . In einem Team mit dessen System auf Ballbesitz ausgelegt ist, mag er funktionieren da sehe ich ihn auch, nur spielen dieses System immer weniger Clubs in der Bundesliga

Das ist zu einfach. Gedanklich und häufige Ballverluste hat ein Haller auch ift, wo er sich festläuft oder zuviel Jacke spitze eins, zwei, drei spielt. Trotzdem ist er wichtig für das Team. Stendera halte ich für den technischen versierten Mann der seine Aktionen nach vorne allesamt mit Überlegung durchführt und eben nicht durch Zufall passieren. Was soll er denn für ein Stellungsspiel haben wenn er zwei 6er hinter sich hat?
Stendera ist schlicht und einfach zu langsam.
#
Basaltkopp schrieb:

Stendera ist schlicht und einfach zu langsam.

Für was denn? Aus meiner Sicht ist er dafür schneller im Kopf als viele andere.
#
Also auf der einen Seite wird gemerkt daß der Nachwuchs mehr gefördert werden müsste, dann werden aber Leute wie stendera oder aktuell auch Beyreuther nicht berücksichtigt. Der eine hat in jungen Jahren schon die Bundesligatauglichkeit nachgewiesen dem anderen werden aussortieren Spieler oder Linksaußen vor die Nase gesetzt. Demnach ist er nur Option 5. Finde ich widersprüchlich solche Aussagen zum Thema Jugend Förderung und nehme ich sowieso nicht ernst. skibbe hat man damals auch unter der Prämisse verpflichtet das er auf junge Leute setzen würde. Am Ende ist er geflogen nach der Schande der Rückrunde und hat kaum junge Spieler eingesetzt. Seither passiert doch auf dem.sektor null komma null
#
Seidinho schrieb:

Trotzdem haben sie unsere Mannschaft, Stand heute, nicht verbessert im Vergleich zur Vorsaison.


Wir haben diese Saison teils tragende Säulen des Teams verloren, das letztes Jahr eine bärenstarke Saison gespielt hat und ohne das Kovac-Theater vermutlich unter die ersten 6 gekommen wäre.

Ich bin bestenfalls von einer Kompensation ausgegangen, nicht von einer Verbesserung. Wer vor der Saison mit einer qualitativen Verbesserung ausging, hatte m.E. ohnehin unrealistische Erwartungen.
#
SGE_Werner schrieb:

Seidinho schrieb:

Trotzdem haben sie unsere Mannschaft, Stand heute, nicht verbessert im Vergleich zur Vorsaison.


Wir haben diese Saison teils tragende Säulen des Teams verloren, das letztes Jahr eine bärenstarke Saison gespielt hat und ohne das Kovac-Theater vermutlich unter die ersten 6 gekommen wäre.

Ich bin bestenfalls von einer Kompensation ausgegangen, nicht von einer Verbesserung. Wer vor der Saison mit einer qualitativen Verbesserung ausging, hatte m.E. ohnehin unrealistische Erwartungen.

Damit kritisiert du aber den Vorstand aufs schärfste. Dieser sprach davon qualitativ die Mannschaft zu verstärken.
#
sge4ever193 schrieb:


Zentrales Mittelfeld, vielleicht noch ein Rechtsaußen oder RV Backup der beide Positionen begleiten kann. Hat man sich auf Mbabu versteift okay.
Steht auch in vielen Zeitungen so, von Reportern, die die Eintracht ebenfalls begleiten. Aber hier im Forum sind das ja viele, die sie als schlimme Schmierfinken betiteln, wie DUR und KIL.

Selbst wenn man sich mit den Spieler beschäftigt hat, was bringt mir das jetzt? Was eine Frage. Ich wollte damit nur zeigen, dass man sehr wohl gutes Personal kriegen konnte. Jetzt hängt euch nicht an Dilrosun auf. Meine Güte        



Für die Zentrale hat man offensiv Geraldes geholt, der ist momentan verletzt. Darüberhinaus Torro. Allan ist da auch noch zu nennen. Mit Müller hat man auf rechts nachgebassert. Für RV hat es Chandler, der leider verletzt ist. Salcedo, der sich leider verletzt hat und Da Costa. Damit fallen 2 von 3 aus. Man kann ja nun auch nicht jede Position 5-fach besetzen.
#
skyeagle schrieb:

sge4ever193 schrieb:


Zentrales Mittelfeld, vielleicht noch ein Rechtsaußen oder RV Backup der beide Positionen begleiten kann. Hat man sich auf Mbabu versteift okay.
Steht auch in vielen Zeitungen so, von Reportern, die die Eintracht ebenfalls begleiten. Aber hier im Forum sind das ja viele, die sie als schlimme Schmierfinken betiteln, wie DUR und KIL.

Selbst wenn man sich mit den Spieler beschäftigt hat, was bringt mir das jetzt? Was eine Frage. Ich wollte damit nur zeigen, dass man sehr wohl gutes Personal kriegen konnte. Jetzt hängt euch nicht an Dilrosun auf. Meine Güte        



Für die Zentrale hat man offensiv Geraldes geholt, der ist momentan verletzt. Darüberhinaus Torro. Allan ist da auch noch zu nennen. Mit Müller hat man auf rechts nachgebassert. Für RV hat es Chandler, der leider verletzt ist. Salcedo, der sich leider verletzt hat und Da Costa. Damit fallen 2 von 3 aus. Man kann ja nun auch nicht jede Position 5-fach besetzen.


Also mir sind das auch zu wenig Qualität was da auf den aussen und in der Zentrale verpflichtet wurde. Gacinovic muss aihbsteevken, rebic klar gesetzt, Kostic finde ich absolut in Ordnung, Müller ist nur Backup der aber Ran muss wegen Rotation. Qualität ist da Aussee rebic derzeit keine.
Im zentralen Mittelfeld bin ich solangsam von Torro überzeugt, dafür fehlt aber ein kreativspieler, das ist der guzman zwar aber er zeigt es inkonstant. Also fehlt da für mich Minimum noch jemand mit Qualität. Allan wird nur Ergänzungsspieler bleiben selbiges denke ich von geraldes.
#
Leider kann man wirklich nur zum hundertsten Mal wiederholen, dass man in diesem Sommer wirklich eine historische Chance verpasst hat, mal einen gestandenen Kader im gehobenen Mittelklasse-Format "zu bauen". Vor ein paar Wochen wurde hier im Forum ein eigentlich blöder Spruch gebracht, der sich momentan leider als wahr erweist: "Im Erfolg macht man die größten Fehler". Was im Detail gelaufen ist wissen wir natürlich nicht, aber das Ergebnis stellt sich doch wohl so dar, dass man, weil es die letzten Jahre halt geklappt hat, wieder darauf gesetzt hat, dass die verpflichteten unbekannten Spieler schon irgendwie einschlagen werden.

Im Detail: Müller war mein Wunschspieler. Als er als erster Transfer bekannt gegeben wurde, war ich echt noch guter Hoffnung, aber was kam dann? Allan und Chico Geraldes mit einjährigen Leihen. Wenn ich Spieler für ein Jahr ohne Kaufoption ausleihe müssen sie auch sofort einsetzbar sein. Allan wurde bislang einmal eingewechselt, Chico stand noch nicht einmal im Kader. Und warum sollte sich die neue sportliche Führung von Sporting darauf einlassen, nachträglich einen für sie ungünstigeren Vertrag abzuschließen? N´Dicka: Eigentlich schön mal ein großes Talent zu verpflichten, aber ist er das entsprechende Risiko wirklich wert? Es waren da jetzt schon mal 2-3 spielentscheidende Patzer dabei, die das schon infrage stellen. Kostic: In seiner Stuttgarter Form wäre es echt top, aber leider bewahrheiten sich mehrheitlich die Hamburger Eindrücke, dass er zwar gute Flankenläufe startet, aber die Flanken dann ins Nichts gehen. RV: Warum gab es keinen Plan B zu Mbabu (ich weiß, die Frage habe ich schon mehrfach gestellt)? Wer meint, dass da Costa hier eine ausreichende Besetzung ist, möge sich das 2:0 von gestern nochmal anschauen. Torro ist leider kein adäquater Ersatz für Mascarell und ob Paciencia jemals groß spielen wird, wird sich noch zeigen. Das Thema der 5 Torhüter ist zwar ausreichend durchgekaut, aber leider muss man auch hier sagen, dass keines der gestrigen Tore absolut unhaltbar war.

Hinzu kommt ja noch, dass in den nächsten Transferperioden, sofern wir uns weiter in der 1. Liga bewegen dürfen, auch schon kaum Spielraum vorhanden sein wird, sofern man denn Jovic und Kostic fest verpflichten möchte.

Na ja, es bleibt halt erstmal die vage Hoffnung, dass sich der Kader noch einigermaßen fängt, um irgendwie die Klasse zu halten. Viel mehr scheint aktuell leider nicht drin zu sein.
#
elche2011 schrieb:

Leider kann man wirklich nur zum hundertsten Mal wiederholen, dass man in diesem Sommer wirklich eine historische Chance verpasst hat, mal einen gestandenen Kader im gehobenen Mittelklasse-Format "zu bauen". Vor ein paar Wochen wurde hier im Forum ein eigentlich blöder Spruch gebracht, der sich momentan leider als wahr erweist: "Im Erfolg macht man die größten Fehler". Was im Detail gelaufen ist wissen wir natürlich nicht, aber das Ergebnis stellt sich doch wohl so dar, dass man, weil es die letzten Jahre halt geklappt hat, wieder darauf gesetzt hat, dass die verpflichteten unbekannten Spieler schon irgendwie einschlagen werden.

Im Detail: Müller war mein Wunschspieler. Als er als erster Transfer bekannt gegeben wurde, war ich echt noch guter Hoffnung, aber was kam dann? Allan und Chico Geraldes mit einjährigen Leihen. Wenn ich Spieler für ein Jahr ohne Kaufoption ausleihe müssen sie auch sofort einsetzbar sein. Allan wurde bislang einmal eingewechselt, Chico stand noch nicht einmal im Kader. Und warum sollte sich die neue sportliche Führung von Sporting darauf einlassen, nachträglich einen für sie ungünstigeren Vertrag abzuschließen? N´Dicka: Eigentlich schön mal ein großes Talent zu verpflichten, aber ist er das entsprechende Risiko wirklich wert? Es waren da jetzt schon mal 2-3 spielentscheidende Patzer dabei, die das schon infrage stellen. Kostic: In seiner Stuttgarter Form wäre es echt top, aber leider bewahrheiten sich mehrheitlich die Hamburger Eindrücke, dass er zwar gute Flankenläufe startet, aber die Flanken dann ins Nichts gehen. RV: Warum gab es keinen Plan B zu Mbabu (ich weiß, die Frage habe ich schon mehrfach gestellt)? Wer meint, dass da Costa hier eine ausreichende Besetzung ist, möge sich das 2:0 von gestern nochmal anschauen. Torro ist leider kein adäquater Ersatz für Mascarell und ob Paciencia jemals groß spielen wird, wird sich noch zeigen. Das Thema der 5 Torhüter ist zwar ausreichend durchgekaut, aber leider muss man auch hier sagen, dass keines der gestrigen Tore absolut unhaltbar war.

Hinzu kommt ja noch, dass in den nächsten Transferperioden, sofern wir uns weiter in der 1. Liga bewegen dürfen, auch schon kaum Spielraum vorhanden sein wird, sofern man denn Jovic und Kostic fest verpflichten möchte.

Na ja, es bleibt halt erstmal die vage Hoffnung, dass sich der Kader noch einigermaßen fängt, um irgendwie die Klasse zu halten. Viel mehr scheint aktuell leider nicht drin zu sein.

Also ich kann ja bei vielen zustimmen aber Patzer von N Dicka die spielentscheidend waren habe ich mich keine gesehen? Da fallen mir bei Abraham der wirklich eine Granate ist aber schon zwei ein. Gegen Bremen der Gegentreffer und jetzt gegen plea zu weit weg von Gegenspieler und das 2 zu 0 in die Mitte geköpft. Also ich glaube du verwechselst da schwarz und weiss
#
cm47 schrieb:

Eine Aufstellung, mit der man mal gewinnen kann....

Ok wie wär´s damit

Stein
Weber - Binz - Körbel - Neuberger
Falkenmayer
Grabowski - Bein - Nickel
Bum Kun Cha - Yeboah


Bank: Dr. Kunter, Hölzenbein, Nachtweih, Lorant, Rohrbach, Karger, Detari

#
Trapp
Willems Russ hasebe Abraham Bayreuther
Torro Gacinovic
Rebic Jovic Kostic  
#
bitte seht es mir nach, dass ich aufgrund meines Urlaubs nicht alles nachgelesen habe und nachlesen kann:
Wurde schon thematisiert, warum die Eintracht Fans sich in den ersten 20 Minuten sich nicht an den Stimmungsboykott beteiligt haben? Zumindest hat es am Fernseher sich so angehört.

Ansonsten ist ja anscheinend im Forum wieder schlechte Stimmung, schade.
Aber die Nervosität wird nach einem "vergeigen" gegen Hannover zunehmen. Da muss ein Sieg her und ich bin da auch optimistisch
#
Was mich irritierte ist, dass Hasebe nach einem Klasse Spiel als IV wieder ins DM rotierte, wo er nicht die Stärke hat wie in der 5er Kette. Die aussen waren durch die 4er Kette auch zu weit hinten, dass kaum Aktionen über aussen liefen. Willems verunsichert wegen der zwei Platzverweise. Da Costa eher müde weil keine Alternative da ist. Haller zu lange den ball behalten bis er weg war. Denke auch er merkt den Substanzverlust. Abraham ist eine Maschine was der wegläuft. Von Kostic halte ich viel da kommt noch mehr. Müller ist für mich wirklich nur ein Backup. Gacinovic wird es schwer haben, da er für sein Spiel positive Erlebnisse braucht. Am besten durch Siege und Erfolge. Trapp ist gut aber er hält selten die unmöglichen Bälle. Das was er parierte musste er auch halten und hielt uns dadurch im Spiel. Strafraumbeherschung finde ich dürftig bis mäßig.
Ansonsten halte ich Jovic für den besseren Stürmer. Schneller, abgezockter und kombinationssicherer. Auf Rebic freue ich mich mehr und mehr. Stendera würde das spielerische Element nach vorne hinten beleben. Finde es eigentlich frech ihn nicht Mal zu nominieren.
Naja jetzt gegen Hannover wird das schwer werden da wir ja nicht wirklich ausgeruhter daher kommen und hoffentlich keine Nervosität von wegen wir müssen gewinnen an den Tag legen. Tippe Mal auf ein 1 zu 1
#
msgbk83 schrieb:

Mich nervt hier schon länger im Forum, dass man bei jeglicher Kritik an Trainer und Team sofort Offenbacher etc ist.

Erzähl nicht so ne Scheiße. Man kann vernünftige Kritik äußern und ausgiebig diskutieren. Wenn man allerdings immer nur provokant mit irgendwelchen Schlagwörtern aufwartet, dann muss man sich nicht wundern, wenn die anderen Dir keinen Aufsatz verfassen und mutmaßen, was Du ggf. gemeint haben könntest.

Das ist wie mit den Arschlöchern, die die AfD wählen und sobald man ihnen das Gespräch anbietet einzig und alleine schreien, dass man ihnen nicht zuhören würde, aber niemals auch nur den Versuch unternehmen eine Diskussion zu führen.
Jeder, der hier diskutieren will, kann diese Plattform auch entsprechend nutzen. Wenn Du Dich allerdings aus freien Stücken dazu entschließt (inhaltlich) nicht teilzunehmen und Dir den Schuh anziehst ein Offenbacher zu sein, dann hindere ich Dich daran nicht. Aber mach mir dann keine Vorwürfe.
#
Haliaeetus schrieb:

msgbk83 schrieb:

Mich nervt hier schon länger im Forum, dass man bei jeglicher Kritik an Trainer und Team sofort Offenbacher etc ist.

Erzähl nicht so ne Scheiße. Man kann vernünftige Kritik äußern und ausgiebig diskutieren. Wenn man allerdings immer nur provokant mit irgendwelchen Schlagwörtern aufwartet, dann muss man sich nicht wundern, wenn die anderen Dir keinen Aufsatz verfassen und mutmaßen, was Du ggf. gemeint haben könntest.

Das ist wie mit den Arschlöchern, die die AfD wählen und sobald man ihnen das Gespräch anbietet einzig und alleine schreien, dass man ihnen nicht zuhören würde, aber niemals auch nur den Versuch unternehmen eine Diskussion zu führen.
Jeder, der hier diskutieren will, kann diese Plattform auch entsprechend nutzen. Wenn Du Dich allerdings aus freien Stücken dazu entschließt (inhaltlich) nicht teilzunehmen und Dir den Schuh anziehst ein Offenbacher zu sein, dann hindere ich Dich daran nicht. Aber mach mir dann keine Vorwürfe.


Ich würde aufpassen welche Wortwahl du nutzt, du verallgemeinerst und diffamierst ganz schön.
#
Ich weiß ja nicht was Bruno Hübner für ein Spiel gesehen hat, aber im WK
sprach er u.a. von einem recht guten Auswärtspiel der Eintracht und man
hätte gute Chancen gehabt. Ich glaube diese Meinung hat er exklusiv...
Bis auf den Kopfball von Abraham und dem Ding von Haller war da nicht viel.
Gladbach hatte dagegen wesentlich mehr Möglichkeiten...
#
Dummes Geschwätz von Hübner. Wir haben unsere ersten Chancen nach dem 1 zu 0 gehabt und wurden erst nach dem vorentscheidenen 2 zu 0 gefährlicher. Das war bis zu 60 Minute einfach harmlos und wenn das ein gutes Auswärtsspiel gewesen sein soll, dann hoffe ich auf kein schlechtes.
Also mir wäre nach 15 Minuten klar, aber spätestens zur Halbzeit, dass man gar nicht gewinnen wollte. Hauptsache man nimmer eine Punkt mit. Erst mit der androhnden Niederlage und Hereinnahme von rebic wurde es mutiger.
#
Also ich finde die gegen schon ziemlich auf den Zahnfleisch. Da ist kein Esprit. Müller und Gacinovic müssten ja ausgeruht sein. Willems total verunsichert wegen seinen zwei Platzverweisen. Können uns bei Trapp bedanken das es noch 0 zu 0 steht. Aber aufwärtstrend sieht anders aus.
#
Basaltkopp schrieb:

Gibt doch genug Ziele, die angestrebt werden und schon erreicht wurden. Finanziell ist man deutlich besser aufgestellt als noch vor wenigen Jahren. Wir haben 13 Premiumpartner und es gibt gar keine Werbeflächen mehr, die man noch verkaufen könnte. Alle LOgen sind verkauft. Der Spieleretat ist angestiegen auf fast 50 MIo.

Vor 2 Jahren konnten 2,5 Mio investiert werden, inzwischen über 20 Mio.

In zwei bis drei Jahren kannst Du nicht aufholen, was in vielen Jahren vorher verpasst wurde oder durch den Abstieg 2011 leichtfertig verschenkt wurde. Es geht nur langsam vorwärts, das sollte man doch begreifen können.

Sportlich Top 6 - wie willst Du das denn einfach mal so locker flockig erreichen? Buyern, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg, Brausetown haben ganz andere finanzielle Voraussetzungen. Gladbach steht durch die CL Jahre und Transfererlöse wie beispielsweis für Xhaka deutlich besser da als wir. Stuttgart wurde mit Geld von Daimler zugeschissen. Das sind schon mal 8 Vereine, an die wir finanziell noch auf Jahre nicht herankommen können, auf die ersten 6 wahrscheinlich nie.

Der Umsatz steigt doch stetig, vor ein paar Jahren noch keine 100 Mio, inzwischen um die 150 Mio. Wenn Du hier keine Entwicklung siehst, dann kann ich Dir auch nicht helfen.

Wir werden noch auf Jahre irgendwo zwischen Platz 6/7 und 14/15 pendeln. Hoffentlich meist eher oben, aber die Leistungsdichte in der Bundesliga ist hinter den Spitzenclubs enorm hoch. Mit etwas Glück und schwächelnden Topteams reicht es auch mal für uns, sich über die Liga für die EL zu qualifizieren, bei einer perfekten Saison vielleicht sogar mal für die CL, was dann einen weiteren Schritt nach vorne bedeuten würde. Mit etwas Pech kann es uns aber auch gehen wie den Kölnern letzte Saison oder Stuttgart und Hannover vor 2 Jahren.

Eintracht Frankfurt ist zwar der geilste Verein der Welt, wird aber in den nächste 10 bis 15 Jahren nie in der Lage sein, mit den Top6 der Liga finanziell mithalten zu können, sofern sich nichts grundlegendes am System ändert und die Blase nicht irgendwann platzt!



Wow, Kompliment Basaltkopp, das hast Du super zusammen gefasst und sehr sachlich dargestellt.
Und es entspricht auch der Wahrheit.
Das war eine glatte 1 !
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Gibt doch genug Ziele, die angestrebt werden und schon erreicht wurden. Finanziell ist man deutlich besser aufgestellt als noch vor wenigen Jahren. Wir haben 13 Premiumpartner und es gibt gar keine Werbeflächen mehr, die man noch verkaufen könnte. Alle LOgen sind verkauft. Der Spieleretat ist angestiegen auf fast 50 MIo.

Vor 2 Jahren konnten 2,5 Mio investiert werden, inzwischen über 20 Mio.

In zwei bis drei Jahren kannst Du nicht aufholen, was in vielen Jahren vorher verpasst wurde oder durch den Abstieg 2011 leichtfertig verschenkt wurde. Es geht nur langsam vorwärts, das sollte man doch begreifen können.

Sportlich Top 6 - wie willst Du das denn einfach mal so locker flockig erreichen? Buyern, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg, Brausetown haben ganz andere finanzielle Voraussetzungen. Gladbach steht durch die CL Jahre und Transfererlöse wie beispielsweis für Xhaka deutlich besser da als wir. Stuttgart wurde mit Geld von Daimler zugeschissen. Das sind schon mal 8 Vereine, an die wir finanziell noch auf Jahre nicht herankommen können, auf die ersten 6 wahrscheinlich nie.

Der Umsatz steigt doch stetig, vor ein paar Jahren noch keine 100 Mio, inzwischen um die 150 Mio. Wenn Du hier keine Entwicklung siehst, dann kann ich Dir auch nicht helfen.

Wir werden noch auf Jahre irgendwo zwischen Platz 6/7 und 14/15 pendeln. Hoffentlich meist eher oben, aber die Leistungsdichte in der Bundesliga ist hinter den Spitzenclubs enorm hoch. Mit etwas Glück und schwächelnden Topteams reicht es auch mal für uns, sich über die Liga für die EL zu qualifizieren, bei einer perfekten Saison vielleicht sogar mal für die CL, was dann einen weiteren Schritt nach vorne bedeuten würde. Mit etwas Pech kann es uns aber auch gehen wie den Kölnern letzte Saison oder Stuttgart und Hannover vor 2 Jahren.

Eintracht Frankfurt ist zwar der geilste Verein der Welt, wird aber in den nächste 10 bis 15 Jahren nie in der Lage sein, mit den Top6 der Liga finanziell mithalten zu können, sofern sich nichts grundlegendes am System ändert und die Blase nicht irgendwann platzt!



Wow, Kompliment Basaltkopp, das hast Du super zusammen gefasst und sehr sachlich dargestellt.
Und es entspricht auch der Wahrheit.
Das war eine glatte 1 !


Chapeau!
Und schön daß es wünschen dir und Hyundai mehr Konsens gibt als früher 😁