
naggedei
10466
Sehe ich auch so. Eine Millionen wäre geschenkt. Damit kannst du in der 3 Liga einkaufen gehen. Restlaufzeit ist doch auch nur ein flappiges Argument. Wenn ein Verein den Spieler für eine Saison haben möchte dann zahlen sie auch einen entsprechenden Betrag. Stendera wird wahrscheinlich verschenkt da zu verletzungsanfällig. Also irgendwelche Argumente werden schon hervorgeholt. Für mich sind beide 5 Millionen wert. Egal wie die letzte Saison verkaufen ist. Stendera hat über 80 Bundesliga spielen mit 22 trotz vieler schwerer Verletzungen. Fabian war immer Mal weg vom Fenster, aber trotzdem ein sehr verdienter Spieler .
Ich gelobe Besserung.
Ich habe es jetzt auch schon in einigen Threads geschrieben, glaube aber dass es hier noch besser reinpasst.
Was mich aktuell ein wenig verunsichert und enttäuscht ist das vor einigen Wochen durch die Verantwortlichen immer wieder gepredigt wurde, dass man sehr weit in den Verhandlungen wäre, dass man attraktiver für neue Spieler werden wird. Kovac hatte dazu noch gesagt, dass Spieler zu uns kommen wollen mit denen wir vor einigen Jahren noch gar nicht rechnen durften.
Auch wenn viele meinen Kovac erzählt eh nur dummes Zeug, diese Aussage wurde im Grunde von Hübner und bobic durch ihre eigene Interpretation bestätigt.
Durch die Erfolge aus dem DFB-Pokal, zwei Jahre hintereinander im funak durch, die Qualifikation für die Europa League und natürlich weitere Sponsoren die dazu kommen, die Marke Eintracht Frankfurt boomt, so wurde es uns immer wieder auch erzählt, müssten genügend finanzielle Mittel da sein, um wirklich Qualität für den Kader auch einzukaufen.
Da sehe ich aktuell bei einem Geraldes, Paciencia, N Dicka und Torro unsere Spieler für die wir Ablöse gezahlt haben bzw. bei geraldes ist es ein Leihgeschäft überhaupt noch nicht.
Natürlich ist eine Saison lang und es kann viel passieren. Spieler können über sich hinauswachsen sich weiterentwickeln. nur dafür müssten sie gewisse Fähigkeiten, Eigenschaften mitbringen die man sofort in das Spielsystem von dem Trainer mit einbauen kann. Da ist wohl aktuell nur ein Torro und Müller gesetzt, die den aktuellen Anforderungen des Trainers entsprechen.
Die weitere Neuzugänge, sei es die leihgeschäfte oder die fixen Käufe spielen auch nach einigen Wochen der Vorbereitung immer noch keine große Rolle, ganz im Gegenteil sie schaffen es teilweise noch nicht mehr in den Kader.
Natürlich ist meine Hoffnung, was ich auch immer wieder erwähnt habe, dass noch ein Rechtsverteidiger, ein zentraler Mittelfeldmann, und ein Außenspieler in den nächsten 11 Tagen verpflichtet werden, die zum einen sofort helfen können, die Erfahrung mit sich bringen, gerne auch internationale und wodurch der Kader zwar aufgeblähter sein wird aber qualitativ eben dann doch besser besetzt wäre.
Gerade ein offensiver Außenbahnspieler wäre sehr wichtig denn an Müller ein Rebic oder Blum werden sicherlich mal die ein oder anderen Wochen durch kleine Wehwehchen auch verletzt sein und mit 4 Spieler für diese Position das ist mir persönlich einfach zu riskant betrachtet man die lange Saison die vor uns liegt.
Aber es bringt ja sowieso nichts wenn wir hier diskutieren, letztendlich entscheiden wird der Vorstand was benötigt wird. Der Trainer wird seine Wünsche schon geäußert haben und ich wäre froh wenn mit Filip Kostic ein Transfer in den nächsten Tagen für die Außenbahn feststehen wird. Das würde mir und sicherlich vielen anderen auch wieder ein bisschen mehr Zuversicht und Sicherheit für die Saison geben.
Was mich aktuell ein wenig verunsichert und enttäuscht ist das vor einigen Wochen durch die Verantwortlichen immer wieder gepredigt wurde, dass man sehr weit in den Verhandlungen wäre, dass man attraktiver für neue Spieler werden wird. Kovac hatte dazu noch gesagt, dass Spieler zu uns kommen wollen mit denen wir vor einigen Jahren noch gar nicht rechnen durften.
Auch wenn viele meinen Kovac erzählt eh nur dummes Zeug, diese Aussage wurde im Grunde von Hübner und bobic durch ihre eigene Interpretation bestätigt.
Durch die Erfolge aus dem DFB-Pokal, zwei Jahre hintereinander im funak durch, die Qualifikation für die Europa League und natürlich weitere Sponsoren die dazu kommen, die Marke Eintracht Frankfurt boomt, so wurde es uns immer wieder auch erzählt, müssten genügend finanzielle Mittel da sein, um wirklich Qualität für den Kader auch einzukaufen.
Da sehe ich aktuell bei einem Geraldes, Paciencia, N Dicka und Torro unsere Spieler für die wir Ablöse gezahlt haben bzw. bei geraldes ist es ein Leihgeschäft überhaupt noch nicht.
Natürlich ist eine Saison lang und es kann viel passieren. Spieler können über sich hinauswachsen sich weiterentwickeln. nur dafür müssten sie gewisse Fähigkeiten, Eigenschaften mitbringen die man sofort in das Spielsystem von dem Trainer mit einbauen kann. Da ist wohl aktuell nur ein Torro und Müller gesetzt, die den aktuellen Anforderungen des Trainers entsprechen.
Die weitere Neuzugänge, sei es die leihgeschäfte oder die fixen Käufe spielen auch nach einigen Wochen der Vorbereitung immer noch keine große Rolle, ganz im Gegenteil sie schaffen es teilweise noch nicht mehr in den Kader.
Natürlich ist meine Hoffnung, was ich auch immer wieder erwähnt habe, dass noch ein Rechtsverteidiger, ein zentraler Mittelfeldmann, und ein Außenspieler in den nächsten 11 Tagen verpflichtet werden, die zum einen sofort helfen können, die Erfahrung mit sich bringen, gerne auch internationale und wodurch der Kader zwar aufgeblähter sein wird aber qualitativ eben dann doch besser besetzt wäre.
Gerade ein offensiver Außenbahnspieler wäre sehr wichtig denn an Müller ein Rebic oder Blum werden sicherlich mal die ein oder anderen Wochen durch kleine Wehwehchen auch verletzt sein und mit 4 Spieler für diese Position das ist mir persönlich einfach zu riskant betrachtet man die lange Saison die vor uns liegt.
Aber es bringt ja sowieso nichts wenn wir hier diskutieren, letztendlich entscheiden wird der Vorstand was benötigt wird. Der Trainer wird seine Wünsche schon geäußert haben und ich wäre froh wenn mit Filip Kostic ein Transfer in den nächsten Tagen für die Außenbahn feststehen wird. Das würde mir und sicherlich vielen anderen auch wieder ein bisschen mehr Zuversicht und Sicherheit für die Saison geben.
naggedei schrieb:
Was mich aktuell ein wenig verunsichert und enttäuscht ist das vor einigen Wochen durch die Verantwortlichen immer wieder gepredigt wurde, dass man sehr weit in den Verhandlungen wäre, dass man attraktiver für neue Spieler werden wird. Kovac hatte dazu noch gesagt, dass Spieler zu uns kommen wollen mit denen wir vor einigen Jahren noch gar nicht rechnen durften.
Genau das hat mich auch irritiert und enttäuscht - daher meine negativen Statements, obwohl ich von Bobic & Co eigentlich viel halte. Aber ich fühle mich belogen und auch etwas betrogen.
Ich nehme mittlerweile an, dass sich die angedachten Transfers nicht haben realisieren lassen. Ok, muss man so akzeptieren, glaube ich auch bei den verrückten Transferpreisen. Aber dann hätte ich mir in diesem Punkt Offenheit und Klarheit in der Kommunikation gewünscht; jetzt werden uns Spieler, die vielleicht mal irgendwann in der Zukunft, aber aktuell nicht weiterhelfen, als Heilsbringer verkauft. Es läuft ein wenig nach dem Motto: Klappe halten, das sind tolle Spieler, ihr habt keine Ahnung, es ist eine tiefere Weisheit, die ihr zu dumm seid zu erkennen. Dieses Motto schlägt mir übrigens hier auch im Forum von manchen Usern bei meinen kritischen Kommentaren entgegen....Mit dieser Haltung habe ich meine Schwierigkeiten.
naggedei schrieb:So ähnlich: er sprach von "angeboten bekommen". Und hier liegt die Krux. Wenn man sich diese angebotenen Spieler nicht leisten kann oder zur Wahrung der Gehalts- und Ablösestrukturen will, kommen sie halt dich nicht.
Kovac hatte dazu noch gesagt, dass Spieler zu uns kommen wollen mit denen wir vor einigen Jahren noch gar nicht rechnen durften.
naggedei schrieb:Finanziell ist die SGE auch besser aufgestellt. Schaut man sich jedoch die generell gestiegenen Ablösen und Gehälter (vgl. die durch Mainz berappten Ablösesummenden oder den kolpotierten Verdienst von Marius Wolf) an, so stellt man fest, dass das noch nicht bedeuten muss, plötzlich ein oder zwei Regal(e) höher greifen zu können.
müssten genügend finanzielle Mittel da sein, um wirklich Qualität für den Kader auch einzukaufen.
naggedei schrieb:Vergleiche mit Vorjahren zu ziehen ist natürlich nicht immer sinnig. Aber hier sollte man, trotz aller Probleme, doch noch ein wenig warten. Das Neuankömmlinge in der Bundesliga meist etwas Zeit brauchen, um reinzukommen, sah man auch in den letzten Saisons zu genüge. Mit Torró und Müller nanntest du ja bereits zwei Spieler für vorherige Vakanten durch Abgänge.
aktuell nur ein Torro und Müller gesetzt, die den aktuellen Anforderungen des Trainers entsprechen.
naggedei schrieb:Auf RV müssen wir mal abwarten, da wird sich m.E. eher wenig tun. Nun ist Kostic womöglich fix für relativ kleines Geld. Bleibt noch der Mittelfeldspieler, auf den die ganze Konzentration gelegt werden kann. Ich bin positiv, verstehe dabei jedoch auch deinen Einwand des aufgeblähten Kaders, den man durch vermeintlich bessere Planung hätte reduzieren können.
ein Rechtsverteidiger, ein zentraler Mittelfeldmann, und ein Außenspieler in den nächsten 11 Tagen verpflichtet werden, die zum einen sofort helfen können, die Erfahrung mit sich bringen,
Zuversicht können dieser Tage viele gebrauchen. Ich denke, dass diese Woche viele Fragezeichen lösen wird.
Ich möchte keinen der Neuzugänge von vorne rein die Qualität absprechen, aber Fakt ist nunmal das einige von diesen Neuzugängen überhaupt noch gar nicht zur Debatte stehen.
Für mich waren die Verpflichtungen im letzten Jahr neben Willems, Haller, de Guzman, rebic und Boateng, verpflichtungen die für mich Qualität Erfahrung im Verein oder international hatten.
Wenn ich das mit den diesjährigen Transfers vergleiche, muss ich sagen dann haben wir eben nicht den Kader verstärkt, so wie es vom Bobic und Hübner immer wieder prognostiziert wurde, sondern er ist qualitativ durch die Abgänge wofür die Verantwortlichen sicherlich nichts können faktisch verschlechtert worden.
Dass der ein oder andere Spieler noch sein Können unter Beweis stellen kann oder auch wird habe ich auch nie bezweifelt.
Und wie in einem anderen Thread schon geschrieben, hoffe ich immer noch auf Abgänge und dann die Transfererlöse für neue qualitativ gute Spieler zu investieren.
Aber machen wir uns nichts vor! Aktuell ist der Kader für die Bundesliga gerade so konkurrenzfähig, aber eine Verbesserung oder Entwicklung des Stamm Kaders wie vor Wochen von den Verantwortlichen gepredigt, sehe ich in keinster Weise.
Für mich waren die Verpflichtungen im letzten Jahr neben Willems, Haller, de Guzman, rebic und Boateng, verpflichtungen die für mich Qualität Erfahrung im Verein oder international hatten.
Wenn ich das mit den diesjährigen Transfers vergleiche, muss ich sagen dann haben wir eben nicht den Kader verstärkt, so wie es vom Bobic und Hübner immer wieder prognostiziert wurde, sondern er ist qualitativ durch die Abgänge wofür die Verantwortlichen sicherlich nichts können faktisch verschlechtert worden.
Dass der ein oder andere Spieler noch sein Können unter Beweis stellen kann oder auch wird habe ich auch nie bezweifelt.
Und wie in einem anderen Thread schon geschrieben, hoffe ich immer noch auf Abgänge und dann die Transfererlöse für neue qualitativ gute Spieler zu investieren.
Aber machen wir uns nichts vor! Aktuell ist der Kader für die Bundesliga gerade so konkurrenzfähig, aber eine Verbesserung oder Entwicklung des Stamm Kaders wie vor Wochen von den Verantwortlichen gepredigt, sehe ich in keinster Weise.
SGERafael schrieb:
Ich weiß nicht,was ich von einem Kostic- Wechsel halten soll.
In der Abstiegssaison vom VfB komplett untergetaucht und unterirdische Spiele gemacht. Anschließend hat er sich Richtung HSV verpisst als man ihm was von Europa vorgelogen hat. Dabei hat er eine schlechte Figur abgegeben und ist seitdem bei den Stuttgartern eine Persona non grata.
Beim HSV hat er ebenfalls keine Glanzleistungen abgeliefert und zieht den gleichen Dreck ab,wie zu Stuttgarter Zeiten. Ein Prototyp des modernen Fussball-Söldners,so wie er im Buche steht.
Die Verantwortlichen müssen schon ziemlich verzweifelt sein,wenn sie so einen Charakter ins Team holen wollen.
Das gleiche hat man anfangs bei Prince auch gesagt. Mieser Charakter, Egoist, Söldner.
Der Rest ist bekannt.
Ich bin wahrlich kein Kostic-Fan, aber aufgrund unserer Vakanz auf Aussen brauchen wir da dringend einen Bundesligaerprobten Spieler, und zwar schnell. Kostic wäre so einer. Und wenn man ihn jetzt sogar als Leihe mit KO bekommen kann gibt es nichts mehr zu überlegen. Das ist eine Win-Win Situation für alle Parteien.
Also die Statistik von Kostic was jetzt die Bundesliga betrifft ist gar nicht mal so schlecht.
Man muss auch mal bewerten dass er auch zu den damaligen Zeiten oder zuletzt in einer wirklich sehr emotionslosen schwachen Mannschaft gespielt hat. er muss natürlich auch Bälle bekommen für sein Spiel damit er seine Stärken Schnelligkeit Tempo ausleben kann.
Also einen Spieler wie kostet für eine Leihgebühr zu bekommen mit einer eventuell kaufen für finde ich eine richtig gute Lösung. denn aus meiner Sicht benötigen wir definitiv noch im zentralen Mittelfeld und auf der Rechtsverteidiger Position adäquaten Ersatz und diese Spieler Kosten wohl einiges mehr.
Yaya Touré ist wohl ablösefrei zwar schon ins Alter gekommen mit 35 aber ein enorm erfahrener Spieler
Man muss auch mal bewerten dass er auch zu den damaligen Zeiten oder zuletzt in einer wirklich sehr emotionslosen schwachen Mannschaft gespielt hat. er muss natürlich auch Bälle bekommen für sein Spiel damit er seine Stärken Schnelligkeit Tempo ausleben kann.
Also einen Spieler wie kostet für eine Leihgebühr zu bekommen mit einer eventuell kaufen für finde ich eine richtig gute Lösung. denn aus meiner Sicht benötigen wir definitiv noch im zentralen Mittelfeld und auf der Rechtsverteidiger Position adäquaten Ersatz und diese Spieler Kosten wohl einiges mehr.
Yaya Touré ist wohl ablösefrei zwar schon ins Alter gekommen mit 35 aber ein enorm erfahrener Spieler
Warten wir mal ab, wer noch alles kommt und dann schauen wir mal, wie sich die Neuzugänge entwickeln. Sollte in den nächsten Wochen nichts mehr geholt werden und die neuen alle oder zumindest zum großen Teil floppen, dann darf man Bobic dafür ganz sicher auch kritisieren, so wie er bisher für seine Transfers zu Recht gelobt wurde.
So langsam glaube ich dass die Eintracht erst einige von den sieben Spielern loswerden willPunkt sagen wir mal insgesamt zehn Millionen einnehmen für stendera falette und Fabian, um dann mit den noch verfügbaren Mitteln wirklich in den nächsten 5-6 tagen einkaufen gehen zu können.
Dass das ein riskantes Spiel ist, ein Tanz auf der Rasierklinge, dürfte jedem klar sein, aber ich denke mal die Spieler die man möchte um die Mannschaft zu verstärken kosten zwischen 6 und 7 Millionen und wenn wir noch drei Spieler brauchen für drei Positionen dann müssen wir natürlich erst Gelder generieren.
ich glaube nicht dass wir unser komplettes Transferbudget schon ausgegeben haben.
Man hat ja auch das Budget knapp auf 50 Millionen angehoben was für einen Rekord bei Eintracht Frankfurt bedeutet, obwohl man Spiele wie Boateng, Meier nicht mehr auf der payroll hat.
Und ich glaube kaum dass rebic das gesamte Gehaltsgefüge nach oben geschraubt hat. Logisch wäre, dass jetzt noch Spieler kommen, die auch zwischen 2 und 3 Millionen Jahresgehalt verdienen.
Dass das ein riskantes Spiel ist, ein Tanz auf der Rasierklinge, dürfte jedem klar sein, aber ich denke mal die Spieler die man möchte um die Mannschaft zu verstärken kosten zwischen 6 und 7 Millionen und wenn wir noch drei Spieler brauchen für drei Positionen dann müssen wir natürlich erst Gelder generieren.
ich glaube nicht dass wir unser komplettes Transferbudget schon ausgegeben haben.
Man hat ja auch das Budget knapp auf 50 Millionen angehoben was für einen Rekord bei Eintracht Frankfurt bedeutet, obwohl man Spiele wie Boateng, Meier nicht mehr auf der payroll hat.
Und ich glaube kaum dass rebic das gesamte Gehaltsgefüge nach oben geschraubt hat. Logisch wäre, dass jetzt noch Spieler kommen, die auch zwischen 2 und 3 Millionen Jahresgehalt verdienen.
Das würde für mich in die Kategorie Panikaktion fallen. Nach allem was er außerhalb der zweitklassigen serbischen Liga gezeigt hat, wäre das wieder eine weitere Kaderleiche.
Dazu fällt er ebenfalls in die Kategorie "muss erst einmal aufgebaut werden".
Was die Mannschaft aber bräuchte wären Sofortverstärkungen.
Dazu fällt er ebenfalls in die Kategorie "muss erst einmal aufgebaut werden".
Was die Mannschaft aber bräuchte wären Sofortverstärkungen.
Was mich ärgert ist, dass erst Erwartungen geschürt werden vom Vorstand und dann aktiv auf dem Transfermarkt keine qualitativen Verstärkungen gekauft werden.
Ich kann mich noch an die Worte von Bobic und Hübner erinnern. Wir wären attraktiver für andere Spieler, Europa League Auftritt, gutes Scouting, weit in der Vorarbeit in Verhandlungen mit neuen Spielern. Und wir könnten uns auf eine tolle Mannschaft die nicht nur in der Breite sondern die Qualität hat und stärker als letztes Jahr ist freuen.
Dann frage ich mich allen Ernstes wie viel Spieler jetzt noch kommen müssen, damit diese Ankündigung, die uns vor einigen Wochen durch die Verantwortlichen mitgeteilt worden sind wirklich Wahrwerden.
Ich war die ganze Zeit relativ neutral dem gegenüber eingestellt. aber die Neuzugänge die aktuell da sind eben wieder die Qualität sondern sind eher Spieler für die Zukunft und für die Breite. und ich verstehe nicht, warum diese Transferperiode bisher keine Spiele gekommen sind die letztes Jahr namentlich Euphorie und Zuversicht geweckt haben.
Ich kann mich noch an die Worte von Bobic und Hübner erinnern. Wir wären attraktiver für andere Spieler, Europa League Auftritt, gutes Scouting, weit in der Vorarbeit in Verhandlungen mit neuen Spielern. Und wir könnten uns auf eine tolle Mannschaft die nicht nur in der Breite sondern die Qualität hat und stärker als letztes Jahr ist freuen.
Dann frage ich mich allen Ernstes wie viel Spieler jetzt noch kommen müssen, damit diese Ankündigung, die uns vor einigen Wochen durch die Verantwortlichen mitgeteilt worden sind wirklich Wahrwerden.
Ich war die ganze Zeit relativ neutral dem gegenüber eingestellt. aber die Neuzugänge die aktuell da sind eben wieder die Qualität sondern sind eher Spieler für die Zukunft und für die Breite. und ich verstehe nicht, warum diese Transferperiode bisher keine Spiele gekommen sind die letztes Jahr namentlich Euphorie und Zuversicht geweckt haben.
Hit-Man schrieb:
Hütter ist nicht schuld....bei dem Kader hätte auch Mourinho trouble. Da darf ein Rebic, Gacinovic (in derzeitiger Form) und evtl. Müller nicht ausfallen, sonst kriegen wir echte Probleme.
Alles auf der Kante genäht...
Sehe ich auch so. Mit 4 Aussenbahnspielern in die Saison gehen? Ich frag mich wo die Umsetzung der Ankündigungen, dass Dien Mannschaft qualitativ verstärkt weeden sollte. Also davon sind wir meilenweit entfernt. Und das enttäuscht bei all dem was in den letzen Jahren super gelaufen ist. Bin Mal gespannt was Bobic nach der Transferperiode zu erzählen hat
Ändert nichts an meiner richtigen Aussage... Hasebes Stammposition ist nicht die Innenverteidigung
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ändert nichts an meiner richtigen Aussage... Hasebes Stammposition ist nicht die Innenverteidigung
das stimmt aber im Mittelfeld ist ja auch einfach gedanklich zu langsam.
Ähnlich wie tirro, Fernandes nd Souza.
Einzig der guzman hat so ein wenig Dynamik und Spirit in seinen abläufen
Ja ich bin neu hier und ?
Liegt doch nicht an Adi Hütter...
Er hat nicht die Leute im Mittelfeld bzw. Aussen um sein Spiel aufzuziehen.
Jovic und gacinovic passt, Haller der guzman und torro einfach nicht. Für Haller hätte man Paciencia aber für die zentrale Schlagzentrale eben keinen. Da hilft auch kein hasebe auf Der Position.
Er hat nicht die Leute im Mittelfeld bzw. Aussen um sein Spiel aufzuziehen.
Jovic und gacinovic passt, Haller der guzman und torro einfach nicht. Für Haller hätte man Paciencia aber für die zentrale Schlagzentrale eben keinen. Da hilft auch kein hasebe auf Der Position.
Heute hat man gesehen warum man Leistungsträger der letzten Saison nicht mit Talenten ersetzen kann. Wir müssen ganz dringend handeln und 3 neue Spieler verpflichten 2 davon fürs Zentrum und einer für rechts außen. Adi kann guten Fußball spielen lassen aber mit dem vorhandenen Material würde selbst ein Guardiola nix reißen. Aufwachen Bobic Alarm Stufe Dunkelrot!!! V.a weil Geld da sein muss wie noch nie zuvor
eintrachtffm90 schrieb:
Heute hat man gesehen warum man Leistungsträger der letzten Saison nicht mit Talenten ersetzen kann. Wir müssen ganz dringend handeln und 3 neue Spieler verpflichten 2 davon fürs Zentrum und einer für rechts außen. Adi kann guten Fußball spielen lassen aber mit dem vorhandenen Material würde selbst ein Guardiola nix reißen. Aufwachen Bobic Alarm Stufe Dunkelrot!!! V.a weil Geld da sein muss wie noch nie zuvor
Danke so sehe ich das auch. Brauche dringend jemanden der in der Schaltzentrale das Tempo diktiert bzw. Die Abläufe bestimmt. Dazu natürlich noch ein Aussenspieler. Haben die das geld wie bei detari wieder vergraben?
Hab es nicht die Aussagen wir wären jetzt attraiktiver, man nimmt uns mehr wahr und man hat schon vor gearbeitet und sei sehr weit in den Planungen? Ziemlich viel bullshit wenn ich mir den 18.8 anschaue.
Geraldes, N Dicka eher Perspektivspieler, Piacencia wohl 3 Stürmer. Allan irgendwo mittendrin statt nur dabei. Torro Quoten Neuzugang der spielen muss. Ausser Müller und Rönnow sticht keiner auch nur etwas hervor.
Aus meiner Sicht fehlt es deutlich beim Antriebe zwischen IV und MS. Das ZM ist einfach fiel zu phlegmatisch ohne einen Leader. Guzman ist es definitiv nicht.
Jovic oevh, Haller gedanklich so langsam wie in der Kreisliga.
Also das wird eine sehr sehr schwere Saison. 3 Neuzugänge müssen noch kommen. Und nicht als Priorität einen RV denn daran liegt es bestimmt nicht
Jovic oevh, Haller gedanklich so langsam wie in der Kreisliga.
Also das wird eine sehr sehr schwere Saison. 3 Neuzugänge müssen noch kommen. Und nicht als Priorität einen RV denn daran liegt es bestimmt nicht
Und was wenn dann Tg 2 Tg1 schlägt ?
municadler schrieb:
Und was wenn dann Tg 2 Tg1 schlägt ?
Naja nach Witzen ist mir aktuell nicht zumute.
Finde die Situation mehr als bedenklich, wohlwissend das die Saison "Gott sei Dank" erst am Samstag mit dem Spiel in Ulm startet.
Nur die Zeit, um aus meiner Sicht auf beiden Außenpositionen, RV, und DM was zu machen wird knapper, vor allem weil wir aus meiner Sicht 4 Leute brauchen die uns adäquat verstärken könnten.
PhillySGE schrieb:
So wirklich die gesuchte Führungspersönlichkeit ala Prince ist er ja nicht. Also einer der voran geht, sich vor die Truppe stellt das Mauls aufreisst, sie pusht, der große Denker und Lenker.
Mag sicher talentiert sein. Holländische Liga. Dem würde ich wie Haller und Willems 1 Jahr Zeit geben, Eingewöhnung und so.
Genau DAS brauchen wir aber aktuell nicht. Wir brauchen Spieler die sofort helfen. Was bringt uns ein weiterer Spieler der mindestens ein halbes Jahr Eingewöhnung benötigt? Zumal wir für diesen auch noch gehörig Kohle auf den Tisch legen müssten....
Ich glaube so langsam, dass der Pokal Triumph die Verantwortlichen zu sehr beschwipst hat und wir versucht haben in zu großen Fahrwassern zu fischen. Dazwischen mal ein Fang für die Zukunft.
Aber die Hoffnung aller Beteiligten hat sich derzeit kein bisschen bestätigt. Vielleicht mit einem tollen Deal von Rebic und Müller als erfahrenen Spieler.
Ansonsten ist da vieles Stückwerk.
Das heißt nicht, dass die Torros und Gerlades dieser Welt nicht uns weiterhelfen, aber eben bestimmt nicht von Anfang an. Wie schwer es im Abstiegskampf sein kann in einem neuen Land eine Verstärkung zu werden, ohne den von euch angesprochenen Leader vermag ich mir gar nicht auszumalen.
Aber leichter als am Anfang einer Saison bestimmt nicht.
Aber die Hoffnung aller Beteiligten hat sich derzeit kein bisschen bestätigt. Vielleicht mit einem tollen Deal von Rebic und Müller als erfahrenen Spieler.
Ansonsten ist da vieles Stückwerk.
Das heißt nicht, dass die Torros und Gerlades dieser Welt nicht uns weiterhelfen, aber eben bestimmt nicht von Anfang an. Wie schwer es im Abstiegskampf sein kann in einem neuen Land eine Verstärkung zu werden, ohne den von euch angesprochenen Leader vermag ich mir gar nicht auszumalen.
Aber leichter als am Anfang einer Saison bestimmt nicht.
Wie gesagt: habe gerade noch das Auslaufen gesehen (OK, die letzte Viertelstunde) und da war von niemandem mehr zu sehen. Aber die Frage bleibt halt, wie man individuell körperlich ein Zeichen setzen soll, wenn der kompletten Mannschaft jede Bindung zum Spiel fehlt. Für mich klang das nach Phrasendreschen. Dass er schlecht war, OK, kann passieren, zumal als Neuling in der Vorbereitung gegen einen überlegenen Gegner.
Haliaeetus schrieb:
Wie gesagt: habe gerade noch das Auslaufen gesehen (OK, die letzte Viertelstunde) und da war von niemandem mehr zu sehen. Aber die Frage bleibt halt, wie man individuell körperlich ein Zeichen setzen soll, wenn der kompletten Mannschaft jede Bindung zum Spiel fehlt. Für mich klang das nach Phrasendreschen. Dass er schlecht war, OK, kann passieren, zumal als Neuling in der Vorbereitung gegen einen überlegenen Gegner.
Die letzte 15 Stunde war Schaulaufen der Bayern und Resignation der Adler.
Verständlich nach dem sich androhenden Debakel.
Ich war doch aufgrund der Lorbeeren die verteilt wurden ein wenig enttäuscht von der Präsenz eines Torros.
Also von bester Zweikämpfer der 2. spanischen Liga war er in diesem Spiel meilenweit von entfernt.
Aber es war auch "erst" ein Pflichtspiel. Ich hoffe das sieht morgen dann schon besser aus.
Stolzer_Adler schrieb:
Wenn ich neu bin und ich spiele vor 50.000 zu Hause, dann würde ich als 6ser zumindest körperlich Zeichen setzen, wenn ich spielerisch schon nicht hinterher komme.
Was hätte Dir denn vorgeschwebt?
Ich kanns schwerlich beurteilen, weil ich das Spiel größtenteils nicht sehen konnte. Aber wenn nach 20 Minuten von der kompletten Mannschaft nichts mehr kommt, wie hier ja beinahe einhellig durchklingt, wie hätte Torró dann als Sechser "zumindest körperlich Zeichen setzen" sollen, wenn der Gegner auch mangels Unterstützung der Kollegen immer einen Schritt voraus ist? Jemanden ummähen? Trikot aus und Liegestütze? Sorry, aber ich komme gerade nicht drauf, was Du meinen könntest.
Haliaeetus schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
Wenn ich neu bin und ich spiele vor 50.000 zu Hause, dann würde ich als 6ser zumindest körperlich Zeichen setzen, wenn ich spielerisch schon nicht hinterher komme.
Was hätte Dir denn vorgeschwebt?
Ich kanns schwerlich beurteilen, weil ich das Spiel größtenteils nicht sehen konnte. Aber wenn nach 20 Minuten von der kompletten Mannschaft nichts mehr kommt, wie hier ja beinahe einhellig durchklingt, wie hätte Torró dann als Sechser "zumindest körperlich Zeichen setzen" sollen, wenn der Gegner auch mangels Unterstützung der Kollegen immer einen Schritt voraus ist? Jemanden ummähen? Trikot aus und Liegestütze? Sorry, aber ich komme gerade nicht drauf, was Du meinen könntest.
Wenn wir schon Tacheles reden oder reden wir doch einfach mal Tacheles. Torro war wie ein Fremdkörper am Samstag ich bewerte das Spiel nicht über aber er ist mehr der Musik hinterher gelaufen als dass er seinen Tugenden nachgegangen ist.
Wie gesagt: habe gerade noch das Auslaufen gesehen (OK, die letzte Viertelstunde) und da war von niemandem mehr zu sehen. Aber die Frage bleibt halt, wie man individuell körperlich ein Zeichen setzen soll, wenn der kompletten Mannschaft jede Bindung zum Spiel fehlt. Für mich klang das nach Phrasendreschen. Dass er schlecht war, OK, kann passieren, zumal als Neuling in der Vorbereitung gegen einen überlegenen Gegner.
Es wird ja jetzt allgemein sehr viel spekuliert. Alle hoffen natürlich dass bis Samstag eine Verbesserung im taktischen sowie auch im systematischen Stil zu erkennen ist.
Ich habe das Gefühl, dass die Eintracht sich anfangs der Transferperiode zu sehr mit schwierigen Transfers auseinandergesetzt hat, aufgrund des Pokal Sieges und der damit verbundenen Europa League Teilnahme.
Dass wir akute Probleme auf den Außenpositionen haben, scheint nicht nur der letzte Fan erkannt zu haben comma sondern natürlich auch die sportliche Leitung und darüber hinaus alle Verantwortlichen.
Ob man jetzt in den nächsten zwei Wochen, noch Verstärkungen findet die uns auch relativ schnell im Bundesliga Alltag helfen können, wird sich sowieso erst im September zeigen. Ich persönlich habe viel von den Verpflichtungen gehalten, nachdem diese aber beim supercup nicht mal im Kader standen, bzw nur zwei comma bin ich doch ein wenig nervöser geworden, vertraue aber weiterhin der sportlichen Leitung, weil ich Adi Hütter für einen sehr guten Trainer halte und davon überzeugt bin dass er unbedingt seine Spiel Philosophie durchbringen möchte.
Ich habe das Gefühl, dass die Eintracht sich anfangs der Transferperiode zu sehr mit schwierigen Transfers auseinandergesetzt hat, aufgrund des Pokal Sieges und der damit verbundenen Europa League Teilnahme.
Dass wir akute Probleme auf den Außenpositionen haben, scheint nicht nur der letzte Fan erkannt zu haben comma sondern natürlich auch die sportliche Leitung und darüber hinaus alle Verantwortlichen.
Ob man jetzt in den nächsten zwei Wochen, noch Verstärkungen findet die uns auch relativ schnell im Bundesliga Alltag helfen können, wird sich sowieso erst im September zeigen. Ich persönlich habe viel von den Verpflichtungen gehalten, nachdem diese aber beim supercup nicht mal im Kader standen, bzw nur zwei comma bin ich doch ein wenig nervöser geworden, vertraue aber weiterhin der sportlichen Leitung, weil ich Adi Hütter für einen sehr guten Trainer halte und davon überzeugt bin dass er unbedingt seine Spiel Philosophie durchbringen möchte.
Auf jeden Fall haben wir die Frage nicht nur beide gleich verstanden, sondern auch falsch beantwortet. Er wollte es in 2 Sätzen erklärt haben, wir haben es in nur einem Satz erklärt.
Nix da Ironie. Fabian war ein wichtiger Spieler für uns in der Zeit wo er hier war, und ja er war definitiv ein Leistungsträger. Er hat nicht die Sterne vom Himmel gespielt, er hatte auch schwächere Phasen, natürlich... aber hier wird so getan als ob Fabian ein Ergänzungsspieler war der sich nicht durchgesetzt hätte und mit Ach und Krach ne Handvoll gute Spiele gemacht hat. Das sehe ich nicht so!
Die Aussage bezüglich Psychiater nehme ich zurück, das war aus der Emotion heraus etwas überspitzt formuliert. ich halte sehr viel von Fredi Bobic.
Wir haben Fabian vor 2,5 Jahren aus Mexiko verpflichtet, für glaub ich 3,8 Mio Euro. Er hatte damals noch nie in Europa gespielt. Nach einem halben Jahr Eingewöhnungszeit hatte er in der Saison 2016/17 seine stärkste Phase, in 24 Einsätzen stolze 11 Scorerpunkte. Die letzte Saison war er leider lange verletzt, dafür kann er nix.
Hinzu kommt das er aktueller Nationalspieler Mexikos ist und WM-Teilnehmer war.
Er hat also seit seiner Zeit bei uns seinen Marktwert gesteigert, nicht wahnsinnig viel, aber doch gesteigert.
Und hier fänden es tatsächlich einige ok wenn wir ihn für 1(!) lächerliche Million verscherbeln?
Ich stelle mich ja hier nicht hin und fordere 10 Mio plus für einen 29 jährigen... aber im Bereich von 4-6 Mio sollte das ganze schon liegen. Alles andere wäre unter Marktwert. Und das wäre für mich inakzeptabel.