>

naggedei

10466

#
Zu Brane wollte ich mich erst jetzt äußern.

Er ist (leider) einfach aktuell zu schlecht für die Mannschaft. Pacencia kommt jetzt auch wieder (hat ja auch gespielt, aber unauffällig, bei 10 Leuten auch kein wunder).

Fabian so lala. Ist wohl für ihn wirklich besser zu gehen.

Abrahams Aktion war B-Klasse mäßig (ist bei uns in Bayern so ziemlich das niedrigste). Einfach nur dumm (sorry). Es geht doch um nichts.

Ansonsten hat man jetzt verloren, einmal gewonnen. war okay. Kein Problem. Bin zufrieden. In einer Woche sollte es funktionieren. Rebic ist auch gut drauf.
#
Jojo1994 schrieb:

Zu Brane wollte ich mich erst jetzt äußern.

Er ist (leider) einfach aktuell zu schlecht für die Mannschaft. Pacencia kommt jetzt auch wieder (hat ja auch gespielt, aber unauffällig, bei 10 Leuten auch kein wunder).

Fabian so lala. Ist wohl für ihn wirklich besser zu gehen.

Abrahams Aktion war B-Klasse mäßig (ist bei uns in Bayern so ziemlich das niedrigste). Einfach nur dumm (sorry). Es geht doch um nichts.

Ansonsten hat man jetzt verloren, einmal gewonnen. war okay. Kein Problem. Bin zufrieden. In einer Woche sollte es funktionieren. Rebic ist auch gut drauf.


Was hat Abrahams Aktion mit der B Liga zu tun. Ich spiele dort auch und halte mich an die Spielregeln. Finde diesen Vergleich  gegenüber Amateur Spielern sehr unfair und würde behaupten, dass ich spielintelligenter als Abraham bin. Denn solche Aktionen mit dem Ellenbogen what ever sind mir so noch nie widerfahren. Abraham ist ja schon 2 - 3 mal negativ aufgefallen. Ich liebe ihn trotzdem weil er ein super IV ist.
#
Sind natürlich 5 und nicht 4 IV... So früh am. Morgen zählen.... 🤷
#
Ja wovon zwei, hasebe und Abraham anfälliger werden. Dann hast du urplötzlich nur noch drei. Salcedo hat einen datierten MW von knapp 10 Mio. Wenn ich ihn jetzt nach Mexiko verleihe die zahlen doch nicht mehr als 5 Mio. Das was wir erst im Sommer ausgegeben haben?
Macht nur Sinn, wenn man einen absoluten Kracher an Land zieht der höhere Qualitäten hat als Falette, Russ Und Salcedo. Ein long hat die gabz sicher am Anfang noch nicht.
#
Denke bei der Eintracht ist Seppl auf dem richtigen Niveau. Bei Bayern war er nur gelandet weil der Sammer ihn für seinen Nachfolger / Ziehsohn hielt, womit er den Jungen schlicht überschätzt hat. Da er auch für Dortmund nicht gut genug ist, kann ich mir auch ohne Option vorstellen, dass er lieber hier Führungspieler als dort Regionalligist ist. Durch EL Titel und CL quali können wir uns auch sein Gehalt leisten

So Fredi gut gemacht jetzt die anderen Baustellen bitte
#
J_Boettcher schrieb:

Denke bei der Eintracht ist Seppl auf dem richtigen Niveau. Bei Bayern war er nur gelandet weil der Sammer ihn für seinen Nachfolger / Ziehsohn hielt, womit er den Jungen schlicht überschätzt hat. Da er auch für Dortmund nicht gut genug ist, kann ich mir auch ohne Option vorstellen, dass er lieber hier Führungspieler als dort Regionalligist ist. Durch EL Titel und CL quali können wir uns auch sein Gehalt leisten

So Fredi gut gemacht jetzt die anderen Baustellen bitte

Ich würde nicht behaupten dass er zu schwach für Dortmund ist. Nur kommt er an einer funktionierenden Achse mit Delaney witsel und deren Backups weigl und dahouds nicht vorbei. Er hat Teile der Vorbereitung verpasst wodurch er erstmal hinten dran war. Der Erfolg gibt dann dem Trainer noch recht, nicht viel ändern zu müssen.
#
hijackthis schrieb:

Magst ja recht haben mit dem „h“. Man kann aber auch immer das Haar in der Suppe suchen. [Edit Werner]

Sorry, ich wünsche Dir nix Böses; den dritten Satz konntest Du stecken lassen.
Wir ham halt Sommerloch - äh - Winterloch.
#
clakir schrieb:

hijackthis schrieb:

Magst ja recht haben mit dem „h“. Man kann aber auch immer das Haar in der Suppe suchen. [Edit Werner]

Sorry, ich wünsche Dir nix Böses; den dritten Satz konntest Du stecken lassen.
Wir ham halt Sommerloch - äh - Winterloch.

Jetzt hast du meinen Beitrag verstanden. Habe extra das Rhode fett markiert. Und du hast es mindestens 3 mal falsch geschrieben. Habe das auch eher ironisch genommen, weil dieses Thema der Schreibweise hier 4 Jahre ein immer wiederkehrendes Diskussionsthema war.

Zu Rode teile ich die Meinung, ich glaube wir werden mit ihm Glück haben und er wird uns weiterhelfen.
#
Grundsätzlich halte ich unsere Teamführung (Fredy Bobic, Hübi, Ben Manga, natürlich Adi Hütter) für sehr kompetent - im Gegensatz zu den Chefs in dem Laden, indem ich arbeite (keine Angst; den Firmennamen werde ich definitiv nicht nennen😎).

Bei der Personalie Rhode hab ich aber dicke Bauchschmerzen. Fast zwei Jahre keine Spielpraxis (die paar Einsätze in der 2. des BvB zählen für mich net), ein Kandidat für schwere und langwierige Verletzungen. Kann mir nicht vorstellen, den seinerzeit wie bekloppt kämpfenden, beißenden Terrier noch mal zu erleben. Der Geis von den 06 ern dürfte ein ähnlicher Kandidat sein.

Ich sehe diesem Transfer, wenn auch günstige Leihe, sehr skeptisch entgegen. Hättes es lieber gesehen, Geld in die Hand zu nehmen und einen Topspieler für diese so wichtige Position zu verpflichten, sofern ein solcher Spieler überhaupt auf dem Markt sein wird.

Überzeugt mich net die Leihe von Seppl Rhode. Lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren.
#
hijackthis schrieb:

Grundsätzlich halte ich unsere Teamführung (Fredy Bobic, Hübi, Ben Manga, natürlich Adi Hütter) für sehr kompetent - im Gegensatz zu den Chefs in dem Laden, indem ich arbeite (keine Angst; den Firmennamen werde ich definitiv nicht nennen😎).

Bei der Personalie Rhode hab ich aber dicke Bauchschmerzen. Fast zwei Jahre keine Spielpraxis (die paar Einsätze in der 2. des BvB zählen für mich net), ein Kandidat für schwere und langwierige Verletzungen. Kann mir nicht vorstellen, den seinerzeit wie bekloppt kämpfenden, beißenden Terrier noch mal zu erleben. Der Geis von den 06 ern dürfte ein ähnlicher Kandidat sein.

Ich sehe diesem Transfer, wenn auch günstige Leihe, sehr skeptisch entgegen. Hättes es lieber gesehen, Geld in die Hand zu nehmen und einen Topspieler für diese so wichtige Position zu verpflichten, sofern ein solcher Spieler überhaupt auf dem Markt sein wird.

Überzeugt mich net die Leihe von Seppl Rhode. Lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren.


Wie ich das vermisst habe!
Endlich ist es wieder soweit.
#
Da schließe ich mich gerne an: Allen fröhliche Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2019! Möge das neue Jahr genauso viel Spaß bringen, wie dieses. Weiter so.
#
Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage  an alle Forenschreiber und Leser.
#
Basaltkopp schrieb:

Scheint aber nicht jeder zu verstehen. Und ich bin noch nicht einmal pro Rode.


Was ist denn billig und ohne Risiko?

Klär doch mal einen auf der das nicht versteht.

Vorzeichen: in 2 Jahren diverse Verletzungen und keine  5 spiele in der regionalliga.

Rode dürfte minimum 4 Millionen beim bvb verdienen (eher mehr)

Rode hat mal über 10 Millionen gekostet.

Da du das Geschäft verstehst mach mal eine realistische Einschätzung was der Spaß für 6 Monate kosten könnte.

Da sie beim bvb auch nicht völlig verhamburgerisiert sind weiß auch der bvb das rode in 4-6 Wochen ggf eine Verstärkung für einen Konkurrenten sein könnte.
#
Cyrillar schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Scheint aber nicht jeder zu verstehen. Und ich bin noch nicht einmal pro Rode.


Was ist denn billig und ohne Risiko?

Klär doch mal einen auf der das nicht versteht.

Vorzeichen: in 2 Jahren diverse Verletzungen und keine  5 spiele in der regionalliga.

Rode dürfte minimum 4 Millionen beim bvb verdienen (eher mehr)

Rode hat mal über 10 Millionen gekostet.

Da du das Geschäft verstehst mach mal eine realistische Einschätzung was der Spaß für 6 Monate kosten könnte.

Da sie beim bvb auch nicht völlig verhamburgerisiert sind weiß auch der bvb das rode in 4-6 Wochen ggf eine Verstärkung für einen Konkurrenten sein könnte.

Gehört mehr dazu als die nackten Zahlen. Man spart ja letztlich auch ein Teil der Leihsumme von Geraldes. Dazu die Gehälter von Geraldes, Bayreuther und Fabian.( ich gehe davon aus das er quasi schon weg Ist)
Dazu glaube ich nicht, dass Rode in einer Position ist um auf sein aktuelles Gehalt pochen zu können. Das weiss er selber. Er will spielen und nicht wie Streit seine Millionen zählen, die müsste nämlich der BVB weiter zahlen. Das weiss auch der BVB also geben sie ihn ein halbes Jahr und streichen ihn von der Gehaltsliste, kassieren eine kleine leihsumme und schon hat sich das Geschäft für sie gelohnt.
Ich denke auch nicht das sie an Rodes Qualitäten zweifeln, nur aktuell ist halt an Delaney und witsel kein vorbeikommen. Auch die weigls und dahouds müssen mit wenig Spieldauer zurechtkommen.
Rode kennt die Eintracht das Stadion die Fans und das Umfeld. Dazu passt die Taktik und das spielsystem wunderbar zu ihm. Ich würde behaupten er ist dort mit Fernandes das was man braucht im DM. Da wird willems und de Guzman das Nachsehen haben.  Beide sind technisch zwar besser aber haben nie den Zugriff und die Galligkeit wie Fernandes oder eben ein fitter und gesunder Rode
#
Würde doch ins Beuteschema passen. Entweder jung und völlig unbekannt oder älter und gescheitert bzw. Kariere stagniert aus irgendwelchen Gründen, um dann hier wieder voll durchzustarten.
Würde mich nicht wundern wenn Rode kommt. Er passt perfekt zum Spieltstiel und ist läuferisch sehr stark.
Leihe mit KO für den Sommer, falls sein Körper mitspielt
#
Ich finde Rode passt wunderbar in die spielphilesophie eine Hütters.

Allerdings nur dann wenn er fit ist und von Verletzungen verschont bleibt.
#
adlerkadabra schrieb:

Freidenker schrieb:

municadler schrieb:

also so :


--------------------------------Basaltkopp-------------------------------
----Tobago-------------------Tafelberg----------------SGE Werner
Aceton Adler------------------------------------------------Grossaadla
--------------------Prothurk-----------De Muerte
-------------------------------Tobitor-----------------------------------
--------------------Xbuerger-------------Diegito---------------------------

Bank : Sledge Hammer, Huyndaii30

Alle die ich vergessen habe nicht böse sein - die werden geschont


Da fliegen so viele Adler nach Rom, nur um zu sehen, wie nach 5 Minuten eine Rudelbildung entsteht, alle SGE-Spieler nach Schiedsrichterbeleidigung mit Rot des Feldes verwiesen werden, sodass das Spiel am grünen Tisch mit 3:0 für Lazio entschieden wird. Naja, mehr Zeit für die Fans die Stadt zu erkunden

Nicht doch. Die Rudelbilder werden zuvor von Mod Werner gesperrt, er kickt dann alleine weiter und kann sich die Chancen eines Sieges derweil statistisch darstellen. Das Ganze wird dann unter dem Titel "Werner - Allein gegen Rom" in Hollywood verfilmt.

Die Rudelbildung würde vorwiegend um die Bank herum stattfinden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Freidenker schrieb:

municadler schrieb:

also so :


--------------------------------Basaltkopp-------------------------------
----Tobago-------------------Tafelberg----------------SGE Werner
Aceton Adler------------------------------------------------Grossaadla
--------------------Prothurk-----------De Muerte
-------------------------------Tobitor-----------------------------------
--------------------Xbuerger-------------Diegito---------------------------

Bank : Sledge Hammer, Huyndaii30

Alle die ich vergessen habe nicht böse sein - die werden geschont


Da fliegen so viele Adler nach Rom, nur um zu sehen, wie nach 5 Minuten eine Rudelbildung entsteht, alle SGE-Spieler nach Schiedsrichterbeleidigung mit Rot des Feldes verwiesen werden, sodass das Spiel am grünen Tisch mit 3:0 für Lazio entschieden wird. Naja, mehr Zeit für die Fans die Stadt zu erkunden

Nicht doch. Die Rudelbilder werden zuvor von Mod Werner gesperrt, er kickt dann alleine weiter und kann sich die Chancen eines Sieges derweil statistisch darstellen. Das Ganze wird dann unter dem Titel "Werner - Allein gegen Rom" in Hollywood verfilmt.

Die Rudelbildung würde vorwiegend um die Bank herum stattfinden.

#
Trapp
Salcedo - Hasebe - Ndicka
Da Costa - de Guzman - Fernandes - Kostic
Haller - Rebic - Jovic

Ich denke Salcedo könnte in die Verteidgung für Russ rücken (Lt. Hütter ein Thema fürsSpiel)
und rechne wieder mit userer 3er Büffelherde im Sturm. Gacinovic könnte aber auch mal wieder ein Kanditat für die S11 sein falls de Guzman nicht rechtzeitig fit ist.

Ich hoffe mal wieder auf ein 3:0 am Sonntag




#
Nehme ich so und fände ich auch super wenn wir so auflaufen.
#
naggedei schrieb:

Schneidinho schrieb:

Hätte sehr viel Charme!

Aber wenn ich ehrlich bin, für mich wäre dieses Jahr Platz 2-4 und nächstes Jahr Meister auch ok

Schöner Geschichte wäre aber nach 30 Jahren Pokalsieger und nach doppelt soviel Jahren wieder deutscher Meister

Vor allem zum 120. Geburtstag!
#
Basaltkopp schrieb:

naggedei schrieb:

Schneidinho schrieb:

Hätte sehr viel Charme!

Aber wenn ich ehrlich bin, für mich wäre dieses Jahr Platz 2-4 und nächstes Jahr Meister auch ok

Schöner Geschichte wäre aber nach 30 Jahren Pokalsieger und nach doppelt soviel Jahren wieder deutscher Meister

Vor allem zum 120. Geburtstag!

Besser kann man ein Drehbuch mit Happy end gar nicht schreiben Oder?
#
Diese Saison wäre wie gemalt um Meister zu werden. Wenn ich nochmal eine Meisterschaft meiner SGE erleben darf, dann bitte in dieser Saison. Die Schale in München überreicht zu bekommen ist mehr wert als deren drölf Titel in Folge.
#
Basaltkopp schrieb:

Diese Saison wäre wie gemalt um Meister zu werden. Wenn ich nochmal eine Meisterschaft meiner SGE erleben darf, dann bitte in dieser Saison. Die Schale in München überreicht zu bekommen ist mehr wert als deren drölf Titel in Folge.

Und dazu wäre die Schale, wie erwähnt ja wieder in München. So wie die Jahre zuvor.
#
Hätte sehr viel Charme!

Aber wenn ich ehrlich bin, für mich wäre dieses Jahr Platz 2-4 und nächstes Jahr Meister auch ok
#
Schneidinho schrieb:

Hätte sehr viel Charme!

Aber wenn ich ehrlich bin, für mich wäre dieses Jahr Platz 2-4 und nächstes Jahr Meister auch ok

Schöner Geschichte wäre aber nach 30 Jahren Pokalsieger und nach doppelt soviel Jahren wieder deutscher Meister
#
Stimmt, das hat schon was... . Er versauen wir denen den bereits sicher geglaubten DFB Pokalsieg und dann werden wir auch noch bei den Bazis im Stadion Deutscher Meister 2018/2019... . Mit der Vorstellung könnte ich mich anfreunden...
#
EricCartman schrieb:

Stimmt, das hat schon was... . Er versauen wir denen den bereits sicher geglaubten DFB Pokalsieg und dann werden wir auch noch bei den Bazis im Stadion Deutscher Meister 2018/2019... . Mit der Vorstellung könnte ich mich anfreunden...

Deshalb sind wir auch aus dem Pokal ausgeschieden. Denn drei Finals zum Ende der Saison zu bestreiten wäre zu viel Belastung.
#
naggedei schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann portionieren die Spieler auch das intensive Pressing-Spiel und ziehen das nicht 90 Minuten durch. maobit hatte hier ja schon geschrieben, dass wir von der Laufleistung nur 13. der Liga sind.
Zudem hatte man bei vielen Spielen gemerkt, dass die Mannschaft, als die Sache schon gegessen war, ab der 70., 75. Minute nicht mehr komplett Vollgas gegeben hat (z.B. das Düsseldorf-Spiel).
Ob die Mannschaft dieses Pressing die 34 Spieltage durchziehen kann... keine Ahnung. Ich bin auch etwas skeptisch. Aber tatsächlich haben wir, wenn die Verletzten wieder an Board sind, genug Mann zum rotieren (für mich z.B. wichtig, dass Danny ab und an ne Pause bekommt). Für mich ist eher interessant, ob die Gegner sich irgendwann auf das einstellen, was die Eintracht so treibt... und ob Hütter dann selber umstellen kann. Das war für mich das Manko Nummer 1 bei Kovac: taktisch zu unflexibel.

Der Artikel von Behrenbeck... da kann man zustimmen oder nicht. Ist halt eher sowas für ne Stammtisch-Diskussion oder für hier ins Forum. Ob man da unbedingt einen Artikel daraus machen muss ...? Den Schluss finde ich zudem sehr verwirrend. Erst stellt er die unbeantwortete Frage in den Raum "Wie lange hält die Mannschaft die Belastung aus?"... um dann zu den Methoden von Kovac zu wechseln (Bluttests etc.). die sind ja für die Überwachung ganz gut, sagen aber immer noch nix aus, wie lange die Mannschaft eine Belastung aushält. Hradi hatte ja ende letzter Saison auch gesagt, dass die Spieler nicht mehr fit sind bzw.die Belastung in den Trainings evtl. falsch angesetzt sind... Bluttest hin oder her. Und nach Behrenbecks Wechsel zu den Bluttests schließt der Artikel ab mit: Ein jeder, dem die Eintracht am Herzen liegt, sollte derzeit einfach nur genießen und hoffen, dass ich komplett daneben liege.
???

Ich frag mich wie man sich auf Pressing einstellen will?


ball immer direkt nach vorne schlagen!? ^^
#
Kraaha schrieb:

naggedei schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann portionieren die Spieler auch das intensive Pressing-Spiel und ziehen das nicht 90 Minuten durch. maobit hatte hier ja schon geschrieben, dass wir von der Laufleistung nur 13. der Liga sind.
Zudem hatte man bei vielen Spielen gemerkt, dass die Mannschaft, als die Sache schon gegessen war, ab der 70., 75. Minute nicht mehr komplett Vollgas gegeben hat (z.B. das Düsseldorf-Spiel).
Ob die Mannschaft dieses Pressing die 34 Spieltage durchziehen kann... keine Ahnung. Ich bin auch etwas skeptisch. Aber tatsächlich haben wir, wenn die Verletzten wieder an Board sind, genug Mann zum rotieren (für mich z.B. wichtig, dass Danny ab und an ne Pause bekommt). Für mich ist eher interessant, ob die Gegner sich irgendwann auf das einstellen, was die Eintracht so treibt... und ob Hütter dann selber umstellen kann. Das war für mich das Manko Nummer 1 bei Kovac: taktisch zu unflexibel.

Der Artikel von Behrenbeck... da kann man zustimmen oder nicht. Ist halt eher sowas für ne Stammtisch-Diskussion oder für hier ins Forum. Ob man da unbedingt einen Artikel daraus machen muss ...? Den Schluss finde ich zudem sehr verwirrend. Erst stellt er die unbeantwortete Frage in den Raum "Wie lange hält die Mannschaft die Belastung aus?"... um dann zu den Methoden von Kovac zu wechseln (Bluttests etc.). die sind ja für die Überwachung ganz gut, sagen aber immer noch nix aus, wie lange die Mannschaft eine Belastung aushält. Hradi hatte ja ende letzter Saison auch gesagt, dass die Spieler nicht mehr fit sind bzw.die Belastung in den Trainings evtl. falsch angesetzt sind... Bluttest hin oder her. Und nach Behrenbecks Wechsel zu den Bluttests schließt der Artikel ab mit: Ein jeder, dem die Eintracht am Herzen liegt, sollte derzeit einfach nur genießen und hoffen, dass ich komplett daneben liege.
???

Ich frag mich wie man sich auf Pressing einstellen will?


ball immer direkt nach vorne schlagen!? ^^

Umso schneller haben wir wieder den Ball. Diese Stufe habe wir schon im Auge.
Pressing kannst du nur spielen, wenn alle 11 Akteure funktionieren. Die Taktik ist nicht neu aber wied selten so effektiv gestaltet wie aktuell bei der Eintracht
#
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann portionieren die Spieler auch das intensive Pressing-Spiel und ziehen das nicht 90 Minuten durch. maobit hatte hier ja schon geschrieben, dass wir von der Laufleistung nur 13. der Liga sind.
Zudem hatte man bei vielen Spielen gemerkt, dass die Mannschaft, als die Sache schon gegessen war, ab der 70., 75. Minute nicht mehr komplett Vollgas gegeben hat (z.B. das Düsseldorf-Spiel).
Ob die Mannschaft dieses Pressing die 34 Spieltage durchziehen kann... keine Ahnung. Ich bin auch etwas skeptisch. Aber tatsächlich haben wir, wenn die Verletzten wieder an Board sind, genug Mann zum rotieren (für mich z.B. wichtig, dass Danny ab und an ne Pause bekommt). Für mich ist eher interessant, ob die Gegner sich irgendwann auf das einstellen, was die Eintracht so treibt... und ob Hütter dann selber umstellen kann. Das war für mich das Manko Nummer 1 bei Kovac: taktisch zu unflexibel.

Der Artikel von Behrenbeck... da kann man zustimmen oder nicht. Ist halt eher sowas für ne Stammtisch-Diskussion oder für hier ins Forum. Ob man da unbedingt einen Artikel daraus machen muss ...? Den Schluss finde ich zudem sehr verwirrend. Erst stellt er die unbeantwortete Frage in den Raum "Wie lange hält die Mannschaft die Belastung aus?"... um dann zu den Methoden von Kovac zu wechseln (Bluttests etc.). die sind ja für die Überwachung ganz gut, sagen aber immer noch nix aus, wie lange die Mannschaft eine Belastung aushält. Hradi hatte ja ende letzter Saison auch gesagt, dass die Spieler nicht mehr fit sind bzw.die Belastung in den Trainings evtl. falsch angesetzt sind... Bluttest hin oder her. Und nach Behrenbecks Wechsel zu den Bluttests schließt der Artikel ab mit: Ein jeder, dem die Eintracht am Herzen liegt, sollte derzeit einfach nur genießen und hoffen, dass ich komplett daneben liege.
???
#
Adler_Steigflug schrieb:

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann portionieren die Spieler auch das intensive Pressing-Spiel und ziehen das nicht 90 Minuten durch. maobit hatte hier ja schon geschrieben, dass wir von der Laufleistung nur 13. der Liga sind.
Zudem hatte man bei vielen Spielen gemerkt, dass die Mannschaft, als die Sache schon gegessen war, ab der 70., 75. Minute nicht mehr komplett Vollgas gegeben hat (z.B. das Düsseldorf-Spiel).
Ob die Mannschaft dieses Pressing die 34 Spieltage durchziehen kann... keine Ahnung. Ich bin auch etwas skeptisch. Aber tatsächlich haben wir, wenn die Verletzten wieder an Board sind, genug Mann zum rotieren (für mich z.B. wichtig, dass Danny ab und an ne Pause bekommt). Für mich ist eher interessant, ob die Gegner sich irgendwann auf das einstellen, was die Eintracht so treibt... und ob Hütter dann selber umstellen kann. Das war für mich das Manko Nummer 1 bei Kovac: taktisch zu unflexibel.

Der Artikel von Behrenbeck... da kann man zustimmen oder nicht. Ist halt eher sowas für ne Stammtisch-Diskussion oder für hier ins Forum. Ob man da unbedingt einen Artikel daraus machen muss ...? Den Schluss finde ich zudem sehr verwirrend. Erst stellt er die unbeantwortete Frage in den Raum "Wie lange hält die Mannschaft die Belastung aus?"... um dann zu den Methoden von Kovac zu wechseln (Bluttests etc.). die sind ja für die Überwachung ganz gut, sagen aber immer noch nix aus, wie lange die Mannschaft eine Belastung aushält. Hradi hatte ja ende letzter Saison auch gesagt, dass die Spieler nicht mehr fit sind bzw.die Belastung in den Trainings evtl. falsch angesetzt sind... Bluttest hin oder her. Und nach Behrenbecks Wechsel zu den Bluttests schließt der Artikel ab mit: Ein jeder, dem die Eintracht am Herzen liegt, sollte derzeit einfach nur genießen und hoffen, dass ich komplett daneben liege.
???

Ich frag mich wie man sich auf Pressing einstellen will?
#
Vor Sommer wird sich denke ich zum Glück aber nix tun.
#
Mainhattener schrieb:

Vor Sommer wird sich denke ich zum Glück aber nix tun.


Glaube die wollen Haller zur Winterpause, da Sie ja den Abstieg verhindern wollen. Im Sommer wenn Newcastle abgestiegen sein könnte, wird man so einen Spieler nicht mehr bekommen.
Allerdings glaube ich nicht, dass Sie bereit sind soviel Geld in die Hand zu nehmen.
Denke die Eintracht wird nicht weitaus weniger verlangen wie bei Rebic.
#
naggedei schrieb:

Bleiben wir dabei, das Mittelfeld war heute extrem schwach. ausser Kostic und mit Abstrichen da Costa. Die anderen drei haben nicht die Präsenz gehabt. Genau wenig wie stendera. Der hatte dafür aber auch nur knapp 10 Minuten Zeit.

Für mich war zwischen z.B. Stendera und Allan sehr wohl ein gehöriger Unterschied.
#
Uwes Bein schrieb:

naggedei schrieb:

Bleiben wir dabei, das Mittelfeld war heute extrem schwach. ausser Kostic und mit Abstrichen da Costa. Die anderen drei haben nicht die Präsenz gehabt. Genau wenig wie stendera. Der hatte dafür aber auch nur knapp 10 Minuten Zeit.

Für mich war zwischen z.B. Stendera und Allan sehr wohl ein gehöriger Unterschied.

Allan kommt in meine Beurteilung gar nicht vor. Die anderen drei waren für mich Fernandes , der guzman und Gacinovic.
#
Basaltkopp schrieb:

Relaxa schrieb:

Absolut richtig. Wer Stendera gestern schlecht gesehen hat, dem muss man jegliches Fussballverständnis absprechen.

Ja sicher. So wird es sein.

Ich habe Stendera aber eben auch nicht gut gesehen. Er hat eben auch nichts bewirkt, keine gefährlichen Situationen eingeleitet. Er ist einfach mitgeschwommen. Und wenn man einen Fußballprofi jetzt schon dafür lobt, dass er einen Pass zum eigenen Mann bringt, dann will ich wirklich keine Ahnung von Fußball haben.


Da schließe ich mich dir an. Mir kam Stendera gestern zudem auch irgendwie „wild“ vor. Er war mal hier mal dort und ich hatte mehrmals den Eindruck dass er nicht weiß wo er hin soll und was er zu tun hat. (U.a. Die Aktion mit Trapp) Ich verstehe ja, dass Stendera für viele ein emotionales Thema ist.
Aber von „Auge für den Mitspieler“ und „feines Pässchen“ habe ich nicht viel gesehen.
#
Michael@Owen schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Relaxa schrieb:

Absolut richtig. Wer Stendera gestern schlecht gesehen hat, dem muss man jegliches Fussballverständnis absprechen.

Ja sicher. So wird es sein.

Ich habe Stendera aber eben auch nicht gut gesehen. Er hat eben auch nichts bewirkt, keine gefährlichen Situationen eingeleitet. Er ist einfach mitgeschwommen. Und wenn man einen Fußballprofi jetzt schon dafür lobt, dass er einen Pass zum eigenen Mann bringt, dann will ich wirklich keine Ahnung von Fußball haben.


Da schließe ich mich dir an. Mir kam Stendera gestern zudem auch irgendwie „wild“ vor. Er war mal hier mal dort und ich hatte mehrmals den Eindruck dass er nicht weiß wo er hin soll und was er zu tun hat. (U.a. Die Aktion mit Trapp) Ich verstehe ja, dass Stendera für viele ein emotionales Thema ist.
Aber von „Auge für den Mitspieler“ und „feines Pässchen“ habe ich nicht viel gesehen.


Was manche erwarteten ist wieder blanker Hohn. Das Spiel war in keiner Phase in unseren Händen und dann erwartet man das stendera der lange aussen vor war das Spiel in die Hand nimmt und das Ruder alleine rumreisst?

Ebenso die Aktion mit Trapp?  Trapp will das Spiel angeblich schnell machen stößt stendera weg, wartet gefühlt 48 Stunden um dann den ball stendera abzurollen. Also war Trapp in der Situation auch Vogelwild und unkontrolliert. Hätte ja auch den Ball schnell nach vorne schlagen können.

Bleiben wir dabei, das Mittelfeld war heute extrem schwach. ausser Kostic und mit Abstrichen da Costa. Die anderen drei haben nicht die Präsenz gehabt. Genau wenig wie stendera. Der hatte dafür aber auch nur knapp 10 Minuten Zeit.
#
Steinat1975 schrieb:

Hütter:

„Ich habe so ein Spiel erwartet“

Nachdem ich Sie jetzt die ganze Zeit so überschwänglich gelobt habe Herr Hütter würde ich Ihnen die Frage stellen wollen Wieso es Ihnen nicht gelungen ist dagegen anzugehen?

Einer ihrer stärken liegt darin "Dinge" oder nennen wir es einen "Trend" schon im Keim zu erkennen um daraus einen Vorteil zu Gewinnen.

Hören Sie Bitte auf damit auf etwas zu "warten" sondern übernehmen Sie wieder das Zepter des handelns.

Auswärtssieg


Du kannst halt nur an die Spieler appelieren. Aber sie müssen das auch umsetzen. Vielleicht brauchen sie mal einen 90 minütigen Arschtritt, damit sie es verstehen
#
Jaroos schrieb:

Steinat1975 schrieb:

Hütter:

„Ich habe so ein Spiel erwartet“

Nachdem ich Sie jetzt die ganze Zeit so überschwänglich gelobt habe Herr Hütter würde ich Ihnen die Frage stellen wollen Wieso es Ihnen nicht gelungen ist dagegen anzugehen?

Einer ihrer stärken liegt darin "Dinge" oder nennen wir es einen "Trend" schon im Keim zu erkennen um daraus einen Vorteil zu Gewinnen.

Hören Sie Bitte auf damit auf etwas zu "warten" sondern übernehmen Sie wieder das Zepter des handelns.

Auswärtssieg


Du kannst halt nur an die Spieler appelieren. Aber sie müssen das auch umsetzen. Vielleicht brauchen sie mal einen 90 minütigen Arschtritt, damit sie es verstehen


Ich hatte was anderes erwartet, habe aber schon nach 15 Minuten gesehen, das in diesem Spiel nur etwa mit Spielglück möglich ist. Pressingphasen gab es keine, was sicherlich auch an der Kraft und Substanz lag. Da hätte Hütter mehr rotieren müssen. Willems oder gar stendera als frische Leute rein die im Mittelfeld eben die Räume gleich eng gestalten wenn vorne Mal gepresst wird. Jovic war ausgeruht aber ziemlich dünn. Über da Costa braucht man nicht diskutieren der spult ein intensives Programm ab, war zudem noch angeschlagen. Die Defensive fand ich eigentlich bis auf 20 Minuten sehr aufmerksam und stabil. Nur in der Phase als Hasebe mit seinen Hackentrick eine unnötige Verunsicherung reinbrachte, wodurch nach dem Eckball der Ball nicht konsequent geklärt wurde und man kurze Zeit später das Gegentor bekam. Die Körner nach vorne haben einfach gefehlt.